1870 / 201 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3134

Es ist jeßt auf Todeserklärung dieser Gewerken und Präklufion deren unbekannten Erben angetragen worden. Demzufolge Werden die vorgenannten Gexvcrken und die von ihnen etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und Erbnchmer hierdurch vorgeladen, fich vor oder

zu dem auf Mittwoch, den 15. Marz 1871,

Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstellc anberaumten Termine bei dem unterzeich- mtcn Gerichte schriftlich oder persönlich zu melden, widrigcnfaljs die genannten Personen für todt erklärt und deren unbekannte Erben präfludirt wcrdcn, der preußische Fiskus bezüglich deren inländischen Vermchns für dercn rcchtmaßiaen Erbcn angenommen, ihm als solkhcn deren Nachlaß zur freien Dispofition vcrabfolgt, und die nach crf- later Präklufion sich etwa erst mcldcndcn näheren oder gleichnahcn Erben alle seine Handlungen und DiSpositionen anzuerkennen und zu übernehmen schuldia, von ihm weder Rechnungslegung noch Ersaß drr gehobenen Nußungcn zu fordern berechtigt, sondern fich ledialtck) mit dem, was alsdann noch von der Erbschaft vorhanden, zu begnügen verdanken.

Ranis, den 16. April 1870. Königlich Preußische Kreisgerichts-Kommisfion.

Verkäufe, Vcrpachtungen, Submissionen :c.

12620] Bekanntmachung.

Zur Verpachtung dcr Chaussecgcld-Erhcbung zu Wüste-Sievcrsdorf an der Staatschauffce zwischen Müncheberg nnd Wricßcn, unweit Müncheberg belegen, [)ÜÖM wir einen Lizitationstertnin auf _ Sonnabend, den 10. September d. J., Vormittags 9 Uhr, in unserem Geschäftslokale hiersclbst angrscßt. “Die Pack,)thedingungcn können bei uns und dem Königlichen Steuer- amts zu Müncheberg während der Dicnststundcn eingesehen wcrden. Nur dis'positéonsfähigc Personen, welche vor dem Termine 100 Thlr. hasch oder in Staatspapieren deponiren, werden zum Bieten zuge- 0 en.

Frankfurt a./O., den 8. August 1870.

Königliches Haupt-Steueramt.

[2604] Bekanntmachung.

Im Auftrage der Königlichen Regierung hiersclbst wird das unterzeichnete Hauptamt in seinem Geschäftswfale die auf der Pots- dam- Spandauer Kunstftraßc bclegcnc Chauffecqcld-cheftclie zu Jahr- land am Montag, den 22. August 012, Vormittags10Uhr, mit Vorbehalt des höhercn Zuschlagcs zum 1. Oktober 01'. in Pacht ausbicten. Nur als dinofitionSfähig fich ausweiscnde Personen, Welche vorher mindestens 114 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatswapicrcn bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zugelassen. Die Pachtbcdingungen find 13th heute ab während der Dienststunden in unserer Registratur ein- zu c cn. .

Potsdam, den 8. August 1870.

Königliches Haupt - Steuer - Amt.

Verschiedene Bekanntmachungen.

, _ Die Kreisthicrarzt-Stene des Kreises Ortelsbura, mit Welcher ein ßxtrtes Einkommen von 100 Thlrn. und eine Entschädigung von

100 Thlrn. jährlich für die Beaufsichtigung der Vieh- und Pferde- märkte verbunden, ist erlediat. Wir fordc-n daher qualifizirte Ve- Werber auf, fich innerhalb 6 Wochen bei uns unter Einreichung ihre, Qualifikationszeugnisse, so wie eines selbstgescbriebenen ()urrjouwm 71136 zu melden. KönigSherq, den 3. August 1870.

Königliche Regierung. Yldthetlung des Innern.

Bekanntmachung. Die Krcis-Phhfikatéftclle des Kreises Meme, .

isi erledigt. Wir fordern qualxfixirtc Bewerber auf, sich unter Ein. reichung der betreffenden Zeug.!!isse, sowie eines sclbügeschriebenen 0111110010111 7th0 bei uns innerhalb 6 Wochen anzumelden. Königsberg, den 3. August 1870. Königliche Regierung. Avthcilung des Innern. Schönian.

52619] DiIconto-Gcscllschaft in Berlin.

"kcsultate der Abrechnung des Sprzialgcschäftcs vom 30. Juni 1870. '

(Nach Art. 27 des Statuts vom 9. Januar 1856.)

663 -- 4,117,400 """ ],()5(5,162 ]9

206% 00

4,117

Dahl dcr Mitbcthcili tcn ..... , ..... Gcsammtbctrag der d cschäxts=52lntl)ctlc „Thlr. Statutcmnäßigc Krcditgcwqhmxng ....... Doren Verhältniß zu dm chchästsanthcilcn pCt. Gewöhnliche Dividende von Thlr. 411,740

Baarcinlagc für ein Quartal ] ny; Thlr. Erworbenc Provision im Spezial-GcWast » 3,703 Davon der dritte Theil znr Spezial-Rcscrvc » 1,234 Vorgckommcnc Schäden » .... Deren Betrag ........................... Thlr, „- Spezial-Rescrvc-Ucbcrtraq vom 31. März

1870 ................ _. Thlr. 32,200. 20. 4. Dieselbe beträgt mithin ]th ............ Thlr. 33,495

Berlin, den 30. Juni 1870. _ *

Direction dcr DiEconto-GcscllsWft.

[2613] . _ . . -

Berlmer gememnuhige Baugejellschast.

Dcr statutenmäßig im 'An-„„Um? zu veröffentlichcnde, vorläufige Rechenschaftsbcricht der Berliner gemeinnüßiqen Baugesellschaft, vom 1. Januar bis 31. Dezember 1869, kann hci dcm Schatzuwister der Gesellschaft, Herrn Banquicr A. Haefel, FranzöstsMstraße Nr. 32, und bei dm1Buchaltcr dcr Gcs€llschaft, mannsftraßc Nr. 23, in Empfang genommen Werden.

Berlin, den 10. Auaust 1870.

Der Vorstand der Berliner gcmcinnüßigen Baugesellschaft.

[2614] Bcrlin-Görlißer Eisenbahn.

_“ “4 . Der Priyat-Dgpesckymrverfehr ift auf Telegraphenstattonen mieder eröffnet worden,

(Hörliß, am 9. Angus 1870. Die Direktion.

unseren Eisenbahn-

Abfahrt von Berlin ......................

» , KObls'Ukt ..................... ] »

Ankunft in Breslau ...................... 5 N. M. Bahnhof.

27 16

, ))

TS'374'_“ " __ -

Vom 12. d. M. ab gilt bis auf Weiteres folgender Personen-Jahrplan,

6 Uhr 20 Min. Morg.

Nachm. Abends.

Couricrzug. 8 Uhr --Min. Abends. 11 Uhr 5 Min. Abends. 4 » » Morg. 3 » 52 » Viorg. 8 » 10 » Morg. 6 » 33 , Morg. Ob. Sckles. Bahnhof

in Yderberg 10 Uhr 51 Min. Vorm.

Abfahrt von. Breslau N. M. Bahnhof.

:* , Kohlfurt ..................... ] »

Ankunft in Berlin ....................... 9 ,

MUMM von Komfurt ...................... Ankunft in Görlitz ........................ 2

Ölofahcc von Kohlfurc ...................... 1 U _ » _ » Ruhbank ..................... 5 Y11111M11 in Altwasser..... ................ 6

21071470 von (60:03 ....................... 11 Uhr 5 Min.

Lluknnst in Vauban ...................... ]]

Ywmhx't von RuhVank ..................... Amkunft in Licbau .......................... 10 Avfahrt von Ruhbank ..................... 4 Ylnknnft in Liebau .......................... 4

,

hr 25 Min. )) ck)

»

))

)) ,'? »

43 32

25

55 59 ] 9

"26 51

Y »

1 Uhr 42 Mm.

.!

O

P

9 Uhr 41 Pein.

, )) Y

9 Uhr 15 Min Morg.

Nachm. Abends.

Nachm. Nachw.

Nakhm. Nachm. Nakbm.

Vorm. Vorm.

Vorm. Vorm. Nachm. Nachm.

VM Oderberg 5 Uhr 45 Min. Nackm.

8Uhr 10Min. Abends. 9 » 53 » Abends. Ob. Schles. Bahnhof.

1 » 2 :- Morg. 12 Uhr 52 Min.Morg.

8 » 30 » Mora. €") » 15 ))

Mora. Yi.»f.1htt von Görliy

. 20 Min. Nachm, Ankunft in Kohlfurt . 1 -- » Nachm.

Abfahrt von Altwasser ..................... 8 Uhr 23 Mm. Ycorg.

» » Ruhbank ..................... 9 » 39 , Morg. Ankunft in Kohlfurt ................... . 12 » 44 » Nalbm. Avwhrx von Lauvan ....................... 2 Uhr 13 Mm. 2111101111. Ankunft in Görliß ....................... 2 » 58 »

Racbm. Avmhrt oon Uievan ........................ 8 Uhr 20 Min. Vorm. Ankunft in Ruhbank ....................... 8 » 58 » Vorm. Abfahrt von Liebau ........................ 4 » 12 » Nachm.

AnkunftinRuhhank..........._. 4 » 46 - Nackom,

Dxc Züge führen 1., 11. und 117. Klasse, die Couricrzüge nur 1. und 11. Klasse.

Retonrbillcts werden nicht ausaeqcben. Bcrlin, den 10. August 1870.

Königliche Direktion der NiederschlestschoMärfischen Eisenbahn,

Herrn Lenhardt, Holl- Ü

Das Abonnement beträgt 1 Thlr. für das Vierteljahr. Jnsetlionspreis für den Kaum einer Drurkzeilc Lx Sgr. W“ '

73

Königlich Preußischer

Alle paß -Anßattm des Im und

Auslandes nehmen Bestellung an,

für Berlin die Expedition des Königl. prmßisthen Staats - Anzeigers:

Zieten-Play Nr. 3,

„UH 20].

Berlin, Freitag den 12. August Morgens

1870.

Berlin. 12. August. Sc. Majestät der König haben A(lergnädigst geruht: dem General-Major Freiherrn v on Putt- kamer, Connnandeur der 9. Artilleric-Vrigade, die Erlaubniß zur A1zlcgung, dxs vo_n dxs Großherzogs von Mecklenburg- Schwerm Kömglrchen Hoheit ihm verliehenen Groß-Comfhur- Kreuzes des Ordens der Wendischcn Krone zn erthcilcn.

Kadetten-Vertbeilmtg am 2. August 1870.

]. (Harde-Regt. 3. F. P.-U. Frhr. v. d. Golß als Portepeefähnr.

2. Gardc-cht. 3. F. P.-U. v. Thiesenhausen als Portepecfähnr., Gefr. v. Horn als charakt. Portepecfähnr. Kais. Alex. Garde-(Hren. Regt. Nr. 1: P,-U. Lc Bauld dc Nans als Portcpeefähnr., Kad. Frhr. Treusch v. Buttlar-Brandcnfels als char. Portepeefhnr. Kais. Franz Gardc-Gren. Regt. Nr. 2: P.-U. v. Ziegler als Porte- pcefähny, Kad. Stciuberg als ckarakt. Portepeefähnr. Garde-Jüs. Reqt.: Kad. v. Erhardt als charakt. Portcpeefähnr. 3, Garde-cht. 3. F.: P.-U. v. Sydow als Portcpecfähnr., Kad. v. Laffert als arakt. Portepeefähnr. 4. (Hardc-Regt. 3. F.: P.-U. v. Pcrbandt als Portepeefähnrich, Kad. v. Gamm als charakt. Portepcefähnrich. Z. Gardc-Gren.cht. Königin Elisabeth: Kad. v. Düring und Kad. Frhr. v. Schlotl) eim als charakt. Portepecfähnr. 4. Garde-Gren. Regt. Königin: P.-U. Suter als Portcpecfäh11r., Kad. y.Massow 1. als charakt. Portepeefähnr. Gardc-Iägcr-Bataillon: Gefr. v. Naß- mer als charaft. Portepcefähnrich. (Harde - Schuhenz Batazllon: P. -U. v. Weller ms Portepcefähnrich. Grenadjer-Regtment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. ]: Kad. v. Troxta genannt Treyden als charakt._Portepccfähnr. (Hren. Regt. Köxng F.W.17. (1.31Zomm.) Nr. 2: Kad. v.Jranfe11berg-LüttW1ß und Kad. v. Danfbahr als charakt. Portepccfähnr. 2. Ostvr. Gren. Regt. Nr. 3: Kad. v. Kornaßki als charakt. », ortepecfc'Zhnr. 3. Ostpr. Gren. Regt. Nr. 4: P.-U. Sebald als ortcpeefahnr, 4. Ostpr. Gren. Regt. Nr.5: Kad. v. Hüllcs heim als charakt. Portepeefßhnr. 1. Westpr.Gren.Regt. Nr. 6: P,_-U. v. ZedtWtß als Portepxefahnr. Königs-Grcn. Regt. (2. Wcstprcuu) Nr. 7: Gefr. v.„Brauch„xts ck 11. und Kad. v. Schimonskh als charakt. Portepecfahnr. Letb-(Hren.

Regt. (1. Brandcnb.) Nr. 8: P.-U. v. Strauß als Portepeefähnr._

Kad.v. Westarp als charakt. Porte eefähnr. C'olbergfches GremRegt; (2. Pomm.)Nr.9: P.-U. v.Sckach a SPortcpccfahnr. Kad.v.Paraskt als charakt. Portepeefähnr. ]. Schief. Gren. Regt. Nr. 10: _Kad. Trautvettcr und Kad. v. Reichenbach ]. als chauPoricpeefahnr. L. Schles. Gren. Regt. Nr. 11: Kad. Frhr. v.Zed1iß u. Neukirch ]. und Kad. v. Grumbkow als charakt. Portepeefahnr. 2. Brandenb. Gren. Regt. Nr.**?12 (Prinz Carl v. Preuß.): Kad. Ule und Kad. v. Pckchr im als charakt. Portepeefähnr. 3. Pomm. Inf. Regt. Nr. 14: 5 .-U. v. chhl als Portepeefähnr. 2. Westf. Inf. Reg, Nr. 15 (Prinz Friedr. 0. Niederlande): Kad. van der Straeten und Kad. Gr. zu Ranßau-Breitenburg als charaft. Porte- peefähnr. 3. Westf. Inf. Regt. Nr. 1.6: Gcfr. v. Istng und Kax. Siegfried als charakt.Portepeefähnr. 4."Westf. Inf. Regt. Nr. 17: P-U. v. Brozowski als Portepeefahnr., Kad. Herter als ckarakt. Portepeefähnr. ]. Pos. Inf. Regt. Nr.18: Kad. v.„Ja- blon owski und Kad. Wuttig als charakt. Portcpe_efahnr. 2. Pos. Inf. Regt. Nr. 19: Kad. ertse und Kad. v. Fischer- Treuenfeld als charakt. Portcpeefähnr. 3. „Bxandenburgrsch. Inf. Regt. Nr. 20: Kad. v. Levell und Kad. v. Reichenbach 11. als charakt. Portcpeefähnr. 4. Pommerscky. erf. Regt. Nr. 21: Kad. 1). Nickisch-Rosenegk als charakt. Portepccfahnr. ]. Oherschl.„Jnf. Regt. Nr. 22: Kad. Frhr. v. Dungern, als charakt. Portepeefahnr. 2. Oberschl. Inf. Regt. Nr. 23: Kad. Wilcke als charathPortepec- fähnr. 4. Brandenb. Jnf.cht. Nr. 24 (Großh. v. Meckl. ©chtverm): Kad. v. Wißendorff als charakt. Portcpcefähtzr. ]. Rhein. Inf. Regt. Nr. 25: Kad. 1). Ludwig er und Kad. Rcrnhart als charakt. Portepeefähnr. ]. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 26: P.-U. v.Wefternha- gen als Porteveefähnr, Kad. v. Zamorh 1. u. Kad. v.Za13_wry11. als ckarakt. Portepeefähnr. 2. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 27: P.-U. 1). Brixen als Portepeefähnr., (Hefr. Groß als charakt. Portcpee- fähnr. 2. Rhein. Infant. Regmt. Nr. 28: ;Kad. Loeven und,.Kad. v- Prittwiß als charakt. Portcpcefähnr. 3. Rhem. Inf. Re tment Nr.29: P.-U. v. Mosch als Portepccfähnr., Kad. Zterold . und

_R W__ .- Q.„_ „__

Kad. Oster als charaft. Portepecfähnr. 4. Rhein. "nf. Rc t Nr. 30 Kad. v. S„zczxpanski 1. „u; Kad. “v. SzczepansTkJi 11. (Ils charaft Portepeefahnrxche. ]. Thurmg. Infanterie-Regimcnt Nr. 31: Kad. v. Otxxpteda u. Kad. Schaumann als charakt. Portepeefähnriche. 2. Thur. Inf. Regt. Nr. 32: 5141». Triercnberg und Kad. 1). Kap- hengst als charakt. Portepeefähnr. Ostpreuß. Füs. Regt. Nr. 33: 13.-U._ v. Donat und P.-U. Muclcnz als Portcpccfähnr. Kad. v. Galsa als charakt. Portepeefa'hnr. Pomm. Füs. Regt. Nr. 34: P.-U. v. Oldenburg und 23-11. Bar. Schuler v. Senden als Portepeefahnr. Kad. v. Gordon als charakt. Portepcefähnr. Bran- denburg. Zus. Regt. Nr. 35: Kad. Neumann und Kad. v. List als chara . ortepcefghnr. Magdch. Füs.Regt. Nr. 36: P.-U. Le - mann a]s ortepeefahnx. Kad. Bock v. Wülfingen als chara t. P_ortepeefahnr. Westf. Fus. Regt, NL. 37: Kad. Jacobi-Scherbe- ntng als charakt. Portepeefähnr. Schles. Füs. Regt. Nr. 38: Kad. Rusche als charakt. Portepeefähnr. Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 89: P.-U. v. ;Heydebreck als Yortepeefähnr. Kad. Scheele als charakt. Portepeefahnr. Hohenzhu. Fus. Regt. Nr. 40: Kad. v. Efensteen als charakt. Portepeefahnr. 5. Ostpreuß. Jnfant.-Regiment Nr. 41: Kad..Ebe11„1. als charakt. Portepeefähnr. 5. Pommersches In- fanterte-Regunent Nr. 42: P.-U. Engelbrecht als Portcpeefähnr. SisOchr'anÉ RteYt. fYZr. 43:7 „YO. v.qurs e1t1 undUKaZ ZKYOhn a ara. orceean _ _ „!* “,n . v. R oebel als charakt. ÖvrtepeeJhÜr. l11.oé'.;ckiset11)r.95nf. Regt. Nr. “431: Kad. v. Przysiecki und Kad. v. Stojentin als char. Portepec- fähnr. 1. Rtederschl. Inf. Regt. Nr. 46: Kad. Wiedner und Kad. v. Dorpowiki als char. Portepcefähnr. 2. Niederschl. Inf. Regt. Nr. 47: Kad. v. Schap er und Kad. Sckyulze als char. Portepee- fähnr. 5. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 48: P.-U. v. WieterSheim als Portepeefähnr., Kad. Schwerdtfeger als char. Portepcefähnr. 6. Pomm. nf. Regt. Nr. 49: Kad. v. d. Often als charakt. Port. ähnr. 3. 'Tiederschl. nf. Regt. Nr. 50: Kad. Krupka als charakt. ort.Fähnr, 4. Niederschl. Jnf.Regt. Nr.51: Kad. v. Linsin en, ad. Kolewe und Kad. v. Zedliß-Neukirck: 11. als charakt. 5191014. Fähnrs. 6. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 52: Kad; Weber und Kad. Slaminius als charaft. Vort.Fähnrs. 5. Westf. Inf.Regt. Nr.53: .U. v. Plettenberg als Port. Fäbnr. Kad. Hasse als charakt. Port. Fähnr. 7. Pomm. Inf. “Regt. Nr. 54: V. U. xo. Trotha a_[_s Port.Fähnr. Kad. v. Dömming als char. Port.Fah11r. 6, Wexts. Inf. Regt. Nr. 55: Kad. Pausch und Kad. v. Alten als charakt. Port. Jähnrs. 7. Westf. Inf. Regt. Nr. 56: Kad. Kepple; als charakt. Port. Fähnrich. 8. Westfälisches Infanterte - chrment Nr. 57: V. U. Lang als Port. Fähnr. Kad. v. Schexxer _unx Kad. Bar. v. Schimmelmann als chargkt. Poxt, Fahx1_r:chs. 3. Pos. Inf, Regt. Nr. 58: P.-U. v. Jagnmß als Porrepecfahtzw Kad. Jordan als charakt. Portepeefähnr. 4. Pos. Ins. Regt._Nr. 09: Kad. Weniger und Kad. v. Schlutterbach als charafr. Porccpce- fähnr. 7. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60: Kad. v. Yavenand Kad. Blankenburg als charakt. Portepeefahnr. 8. Yomm. Jm. Regt. Nr. 61: Kad. v. Bornstedt als charaft. Portxpeesahnr. 3._Obcr1chl. Jnf. Regt. Nr. 62: Gefr. Wethund Kad. v.qur_bandt als ckaraft. Portepecfähnr. 4. Oberschl. Ins. Regt. Nr. 63: Kad. Morgen als

' charakt. Portepeefähnr. 8. Brandenb. Inf. Reg]; Nr.64(Prinz Friedr. ; Karl v. Pr.): P.-U. v. chydc als Portcyecsahnx. 5 Rexxt. Nr. 65: Kad. Müller als charakt. Portcvecfahnr. 3. Magdcb.

3. Rhein. Inf.

In anterie-Regiment Nr. 66: Portepcc-Untcroffizicr Baron Dj_geon v. Monteton 1. und Port.-U11teroffizier Bruder, a]s Portepcerähnr. 4. Maadeb. Inf. Regt. Nr. 67: Kad. v. Vrauch1t1_ch 1. als“ charakt. Port. Fähnr. 6. Rhein. Inf. Regt. Nr,. 68:,Kad. v. 3071er 11: 01-3 szrakt. Port. Jähnr. 7Rhein. Inf. NegtNr. 69: P.-U. M 0 r: x: .sz PNL- Johny, Kadett v. Roux u. Kakthetsch als charakts. Port_cpccfahnr., 8. Rhcm.

nf. Regt. Nr. 70: Kad. Herwarth v. Bittexxscld Zis; char. Port. Zähnr, 3. Thür. Jnf.cht. Nr.?1: P.-U_.„v. LemchalY *].ertxJahnr] Kad. Köpstcin als charakt. Portcpecsahnr. 4. “211111". Jm; Regt. Nr. 72: Kad. (Frhr. v. Stein als ckaraft. Portc'pcetahtzr annov. Füs. Regt. Nr.. 73: Kad. *.*. Rckhwski als char. Port. Jahnr. 1.4;x1rm, Inf. Regt. Nr. 74: P.-U. Ötoxx :xnd P.;U. v. Br*cung alstorr. Fähnw Kad. (Heise nnd Kad. v. J151kcr].111_1_h als O_ar._P0rt. [Y.zhnr. ]. ans. Inf. Regt. Nr. 75: P.-1.l, SUNNY, 012- POTTWCCUWUL', 2. anseat. Inf. Regt. Nr, 76: Ka? 0; “Ill.:; “xx:xrrxxth: UW KadBrandtals ckar.Port.inh::r„ “3.49.1101 „mr, Nov,: 91: ,. ,K.:§_

392?