8138
Volke in Frieden zu leben, zu Wasxer 11111) zu Lande angegriffen hatte, habe Ich der) Oberbefehl uber „dre deutschen Armeen übernommc11,'1,n11 dtcsen „Angriff zyruck- zuweisen; Ich bin durch 1110 111tlttarxschen Eretgmffe dahm„ge- kommen, die Grenzen rankreichs zu ubcrschxetten. Ich fahre Krieg mit den franzöfi chen Soldaten und mcht nut [)en Bur- gern Frankreichs. Diese werden demnach fprtfahrxn, emer voll- kommenen Sicherheit ihrer Perfonen_und '1hres,Etgenthums zu genießen und zwar so lange, als 116 M10) mcht selbst durch feindliche Unternehmungen gegen dre „deutschen Truppen ,des Rechtes berauben wcrden, 1hnen Memep S_chuß angederhen zu lassen. Die Generale , welche dte _ emzelnen Corps fommandiren, werden durch besondere Bestimmungen, welche zur Kenntniß des Publikums werde11 gebrqcht werden, die Maßregeln festseßen, welche gegen, dte Gememhen oder gegen einzelne Personen, die sich in Wtderspruch 1011 001 Krlegs- gebräuchcn seßen, zu ergreifen Und; sie „i_vevrden m glxtcher Welse Alles festscßen , was sich auf dte Requnitxonxn bezteht, welche durch die Bedürfnisse der Truppen als n'otb1g erachtet werden, sie werden auch die Coursdifferenz zwxschendeutscher und „fran- öftscber Währung feststellen, um so den Exnzelverkehr zrmschen Jen Truppen und den Einwohnern zu erlelchtert).
"VJtlbelm.
München, 8. August. Der König hat gestern an den Kommandanten des 11. bayrischer) Armee-Corps, General von Hartmann, nachstehende telcgraphtsche Depxsche "gerichtet:
»Mit freudigftcn Stolze erfüllen Mich dte glanzenden Waffen- thaten, an denen auch Mein wackeres 11. Armee-„Corps so, rxthmretchen Antheil hat. Sagen Sie all' den Tapfercn Meznen 861111111000 Gruß und herzlichen Dank. Stündlich bin Ich im Gctste bet Memen braven Truppen. (gez.) Lud1vrg.«
München, Donnerstqg, 11.„21ug11st. ,
Dem Königlichen Kriegs-thstertum wwd vom ersten
dem französischen
bayerischen Armce-Corps aus Bärcnthal, westlich von Philipps-'
burg, gemeldet: In der Schlacht bei Wörth am 6. d. M ver- lor die 1. Division 36 Offiziere und 800 Maxm todt und ver- wundet. Sie machte 800 Gefangene (nur d10m1verwunde1en gezählt). Bei der Verfolgung wurden durchxdas Z. Chevaux= legers-Regiment vor Nicderbwnn im feindltchen Feuer dret Kanonen genommen.
Stuttgart, Donnerstag 11. August. „ .
In der Schlacht bei Wörth hatte 1118 wurttembergtsche Corps folgende Verkuste: Todt 6 Offiztere ynd 23 Mann, Verwundete 10 Offiziere, 225 Mann, Vcrnnßte 118 Mann. Die zweite württembergische Brigade kam un_14Uhr ms Gefecht, sic drang von Elsaßhausen nach Froschxvetler yok. Dtsbet der Verfolgung des Feindes mitbethetltgte wurttembergtsche Kavallerie erbeutete 1 Mitrailleuse, 3 Kanonen und den Stabs- wagen der 4. französischen Diviston mit 220,000 Franken in Gold, außerdem fielen ihr 400 bis 500 Beutepferde zu.
Cöln , 11. August. Die Post aus Paris vom 10.Auguft Abends ist dem Eisenbahn-Postbureau Nr. 10, Vermers-Cöln, nicht zugegangen. „
Großbritannien und Irland. London, 11. August. Im Unterhause legte Gladstone noch vor der Verkündigung der Vertagung den neuen Vertrag , betreffend die Neutralität Belgiens, vor, indem er hinzufügte, daß der norddeutsche Bot- schafter denselben bereits gezeichnet habe und der französtsche Botschafter zur Zeichnung bereit sei, sobald die erforderliche Voll- macht eingetroffen. O8borne sprach fich gegen eine solche »homöo- pathischea Diplomatie aus, welche verwirre statt zu lösen, Gladstone vcrthcidigtc die Politikder Re terung und verwahrte England gxgen den Vorwurf einer egoisjichen Politik, da auch die übrtgen
Mächte gleich sehr der übermäßigen Vergrößerung einer der- : „ Oesterreich und Rußland seien zum Bei- . trttt eingeladen worden; Rußland habe die Frage erhoben, ob .
selben entgegen seien.
es räthlich sei, die in dieser Richtung bereits bestehenden Enga- gements auszudehnen. Gladstone versicherte schließlich, England werde jede unnüße Einmischung vermeiden, aber auf die mög-
lichste chrsnzung des Krieges und gelegentliche Vermittelung '
des Friedens hinarbeiten.
' “101. 801.)
.* "_
: 375.00. 8100180000 640.00. “10111100 «.
kroalukteu- uml !snm'en-"ßörye.
Stettin, 11. 000081, 1 [111124 811001. (*1'01. 800. 008 810015. . 0112018018.) 10701200 620-70, 00g1181-8001001001 720, 800100100» 011101. 710-710. 80g300 45-47, 00Z'081 470 002. , 8001001001: 01. 00Z081 13 81.) 801111118 150 002., 000-051 5
011100. 470-470 002. 0. 0. 811001 130, 8001010001-01110001 12-00,- 81., 1238 0.
15/ 80 1010001 153 (3. , „_ : 2,kzn'Tglau, ]].IÜUZ'UZB, 8001110. 2 0111 - 8110111. (“1“01. 1)0 , -'
008 810018 - 011201Z018.) 801111118 01. 8000 001. 160 81., 16 , * 121701200, 117018801 72-85 8Z1., Z01001 72-81 dgr. 80_x§§011 . 52-57 8g1. 001810 41-46 801. 1:1010r_37-42 8Z'1'. (00110111.
.snnsokpeu, 11. 00Z'081, 800111111110g8 211111 30 8110111011. J (12701178 “101. 801.) _ _ ;
(101-101001001111. 8701200 111111Z. 80ZZ00 008801.
13011010001-11/101111 (800108800110111). . 170188, 1000 48 002. 11. 81. , 01. 000-081 49 812, 01. 8001010001 _.5“ 49 002. 0. 81., 01. 01110001 510 002., 01. 8001001001-802001001J, 52 81. 8081. »
l'a1'18, 11. 00g1181, 80011101110Z8. (1801118 “101. 8111.) 111. 0110111 0020§00.) 811061 01. 00g081 98.75, 01. 8001001 01 J 99.00, 01. 8001001001 - 802010001 99,00. 1140111 01. 003081 68.00, ; 01. 8001001001-802010001 67.50. 801111118 01. 00Z081 63.00. :
l'ouclß - untl Zonen - köme.
[!!-0811111, 11. 00g081, 8001101. 2 0111 - 11111001. (101. 00 . 008 810018-00201F018.) 00810110101080110 8001100100 800 -_ 1 002. 11" 101001g01 8100000111100 101 010. 0001800108. 01111011 1.11. 0. 1630 002. 11. 80; 1.11. 8. -. 0001800108180110 811011 1018-001150110000 1.11. 1). , 411102. -; 400102. -; 1111. 14). 70 (ck.; 00. 1.11. 0. 850 (L.. 0001001g01 8100101011000 920 81. 801880 . 8110001 0111100 830 0. 000010-“1'0100011201 810101110111100 _, 810088180110 50102. 00101110 7011 1853 -. 0111111111. *.
krmokknrß a. M., 11. 00.0081. (W01K'8 k1'01. 801.) ;" 81010000, 00110111. „ „_ _ . *:
(00100g8- 000180.) 0111011110001 910, 081011. 8100110111101 , 232, 813001800110 826, 186001110080 710, 110111001000 180, 00112101 3 216, 8000110010 -, 8000 81100101 -. _ J
Frankfurt a. Kl., 11. 000081, 8001101111. 2 11111 30 11-111.
(12701188 “101. 801.) 80111 1081 000 8101Z000. 8000080010100 92. '
(80111088- 000180.) 810088. 8088008000100 1040. 80111001 070011801 1040. 8010001001" 1170011801880. 80000001 87001186] _ 119. 8011801 1170011801 95. 171710001 177000801 930. 800101101111 ; 430. 81100110010 52. 0081011. 80110001-011101100 -. 50101. (581011. 00101110 (10 1859 -. 60102 701010. 81. - 001. 010 1881 910. “1011100 -. 0081011. 8001100100110 -. 0081011. 810011- 0111100 234. 0011081310101" 800110111100 -. 0081011010018011-1'1'011- 208180110 81.-8.-0111100 326. 801110180110 1170810000 -. 8088180116 1.00wjg800110 -. 8011108818000 10080 -. 8070180110 8111101011- 00101110 1030. 8000 800180110 81010100-001. 1010. 8000 5 102. 800180110 96. 185401 110080 -. 186001 110080 73. 16401 [10086100- 8088. 800001110011-. 8000 50102. 808800 -. 1.001 ;_ 001000 180. 8000 8000101 -. 800808 -. 800111010 -. 0001010 -. 8001080101" -. 011100010 -. 8001018801111 -. ' 010011110001 -. 8100180000 -. 00112101 -. _ *
krankfurt «. Kl., 11. 00Z081, 000008. (147011178 "101. ] 80172 8100. _
1108100-80210101. 010011110001 900, 8100110111100 226, 8100180000 8140, 00112101 213, [1010001000 175, 186001 [10086 72, 81100110010 --. 861110180110 171708100110 -. ».
140111013", 10. 011x081. ijLszZ-VL'SZÜLUU' 190 0. 1100011- 2“. 21110001 1111. 0. 71 0." 00. 1111. . 810g00001Z-l-01021Z61 * 1.11. 11, 182 81.3 (10. 13115. 0. _. “1111010050119 122 0. 0111111- „ Z088c01101 80011 -. 8100080000001 80011 -. 1801100118010
00 -.
11/1011, 11. 011Z081. (10701188 “1'01. 8111.) 8101101.
_(80111088000180.) 801110110010 55.20.185401 [10080 81.00. 801111 ; 0111100 675.00. 801000110 197.50. 80110001-00101100 -.“ 8101111 :“ 0111100 247.00. 810018-818000011110111100-0011. 339.00. 0011210" . 226.00. 0201000711201 185.00. 801110011201 163.50. 8010190810011!) € 185.50. 1100000 125.25. 80100010 91.50. 80118 50.00. 81001- 101110500. 01081010010 104.00. 801110. 1808100110 231.00. 810011 7 10080 149.50. 186001 110080 89.50. [1010001018000 1111800001111 190.00. 186401 [10080 109.50. 00Z10 - 0081110000011 217.01)- „ 8000100080'01 10.010. 00110100 5.96. 8110010000008 124.70- * 8000110010 64.80. 00001.-80010818000 000110100110 -. *
[„on-lun, 11. 000081, “701111111008. (10701188 “101. 801--
(0010038000180) 0008018 910. 010011110001 87. 110110061 470. 1010001000 150. 71111100 42. - 171701101 801160. .
010 80011 1700 8001000 1101". 000 81811001 1100 6 001" 50 001 . 1101000080121.
l'm'is, 11. 00.651181, 8001110. 12 [1111 40 81100100. (10701175 155101“ 1001101110111 W0Z0.)
Z 102. 0010 65.20. 1101100180110 80010 46.20. 110100010611 1001800110 635.00. 1001100 -. 010011110001 “ . , ['n-118, 11. 000-081, UKWÜÜÜÜÜÜZZ 1 [1111 25 8110. (12701115 .
; 101. 801.) (100110111 0020000.)
1101100180110 80010 47.00. 110100011161] 010011110001 1000.
„4-
30102. 80010 65.40.
Reduction nnd chdamtnré Schwieger.
Berlin, “Ormk 11110 "8101111: 111 1101113111100; 0101111111011 531101“-Hofknchdruckersk
(' R. 1). Decker ).
801110111308, '1' Fps
runngezirk Merseburg, zu erheben 117
'J 28. Juli 1824 das Bewenden.
Löhne'über Hameln behaltltch ,einex „Abzweigung Unter gletchzerttger BewilUgung des Expropriationsrechts; unter
fend
Hameln und Hildesheim nacb Vienenburg Seitens der ann ' over- Altenbekener ElsenbahnÉeseUschaft, und einen Nachtcm zu dem
treffend die Abänderung des Tarifs vom 28. Juli 1824, nach
Wel em das " 1 " ' ' erheéen ist. Vruckengeld auf der Ellbrucke bet thtenberg zu
vas Abonnement beträgt 1 Thlr. für das Vierteljahr.
Justrlionspreis für den Kaum einer Druckzeile O0 Sgr.
W
Alle poß-Anßalten des In- und
Auslandes nehmen Seßqun a
für oxrlin die Expedition des Könignl:
preußtsazen Staats-Anzeigers: Zieten-Plaß Nr. 3.
Berlin , Freitag den 12. August Abends
Der Staats-Anzeiger erscheint bis auf Weiteres Morgens und Abends.
Se. Majestät der König haben Allergnädi t eru t“ Dem Ober-chwryngZ-Rath Schra der zungLer Yen thhen Adler-Orden drttter Klasse mit der Schleife; dem Kreis- gerrchtZ-Rath Lyncker zu Olpe und dem Oberförster Borck zu Nuxan un Krctse Flatow den Rothen Adler-Orden vierter Klase; dem Ren1ax1118-Sckretär und Polizei-Anwalt Koch zu „latow den Kömgltchen Kronen-Orden vierter Klasse,“ dem Gehennen Rechnungs-Rath und Dirigenten der Kontrolle der Stagiäpapwre, Dehntcke zu Berlin, das Kreuz der Ritter des Kömgltchcn Hausordens von Hohenzollern , dem Steuer- Aufscher Ma_1r*_e zu Stettin und dem Altfißer Krawczak zlz Groß-Ptqckt tm Kretse Jnowraclaw das Allgemeine Ehren- zetxhen; sqwte dcm ,Hauptmann und Compagnie-Chef von V'yn'au 1111 Rhennschen Jägcr-Bataiklon Nr. 8 und dem ufilter Vtedx nn Letb-(Hrenadier-Regiment (1 Brandenbursi- chen) Nr. 8 M Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. "
Allerböchßer Erlaß vom 20. Juli 1870,
rung des Tarifs vom 28. uli 1824 nach w:; em das auf der ElbbrücFe bei Wiétenbergzu ?kheben' isérückengeld
Auf Ihren gemeinschaftlichen Bericht vom 18. uli Ich, untcr Nufbßbung der in dem Tarife vom 285 FUF ?LYfziannck; welchem das Bruckengeld auf der Elbbrücke bei Wittenberg, Regie- ]. 6. und 7. enthaltenen Vorschriften §é€s080fS§InÉllb11ch1161lZ,ium“": tenberg an Brückengeld erhoben Werd,en soll: ru c e WW 0) von Jrachtwagen oder Fr chtkarren: 1) wenn fie beladen fincko „ 2) wenn fie unbeladen snd .................. fur ]edes PferdUOder andere Zugthier; von Fohlen, Kalbern, SchMinen, Schafen, Zie- gen, Lammern odcr Ferkcln für jede volle fünf Stück 3 Pf. Tran„spor_te u„nter fünf Stück bleiben abgabenfrei. Im Uebrtgen behalt es bei derx Bestimmungen des Tarifs vom Dte demselben beigefügten Anmer-
MMM Ausnahmen finden auch auf die neuen Abgabensäße An-
Diesxr Erlaß ist durch die Berlm, den 20. Juli 1870.
betreffend - die Abände-
2 Sgr. 6 . ] Sgr. 3 Y.
b)
Geseß-Sammlung zu veröffentlichen.
Wilhelm.
Gr, v. Isenpliß. Camphausen. An den Minißer für Handel, GeWerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz-Minifter.
Das 38. Stück der Gesc -Sammlun w - gegebHeTn WF? enchlt unter S g, elches heute aus 1.7 _ den [1erhöchsten Erlaß vom 29. uni 1870 b - treffend dte Genehmigung zyt Aglage einer Zisenbahn ,voT1 und Htldkßhenn ;_mch Vienenbur , vor-
von Htldcshetm nach Braun)]chweig,
Nr. 7718 die Konzessions- und Bestätigungsurkunde,
bt - den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Löhne e ref
über
tatute der leßteren. om 29.
uni 1870“ d Nr. 7719 den AllerhöchstenI “ "" unter
Erlaß vom 20. Juli 1870, be-
Berlin, den 12. August 1870.
8 Guthaben der Skaatskasscn,
Hinsichtl'ch d Jixanz- Ministerium.
' ' 1 e, andverkchrs mit rankrei ' öffeLtltchxn Kenntnxß gebracht, daß alle Ju freienchVerxsxerlFr FZ Zo vereins befindltchen Waaren über die Grenze gegen 1310 von
den deUkschen eeren beet ' - . hin eingelassenHwerdcn, 13?" Thklle Frankretchs zollfrex dort-
Verlin , den 11. August 1870. Der Finanz-Minister. Ca 01 p h a u s e n.
Ykarine - Ministerium.
Der Schiffbau- n enieur D - : . Ingenieur ernanntTév-eren. ede ist zum Manne Schtffbau-
„___
'Der Vanquier und Abgeordnet zum olle arlam Fklkdx 10) Je ustel zu Y_ayxeuth, hat denZVkaYne-MiLJLrFF eine Lubecker Staats-Pramtenanleihe Über 50 Thaler nebst den laufenden Coupons mtt der_Vestimmung zugestellt, dies 8008 demjenigen Seesoldaten, Matrosen, Lootsen oder Seewehrmann
leichlthégebM, der sich durch eine besonders kühne That aus-
Berlin, den 8. August 1870. Marine-Ministerium. In Vertretung: Kuhn. Jacobi.
W Preußische Bank. _oehen-Uebersi t der Preußtschen Bank vom 6.ckÄugust1870.
A k t i . Geprägtes (Held und Barren "00 .......
Kassenanweisungen , Privatbanknoten Thlr' 92-577,000
und DarlehnSka en eine ............ , “.;. Fcchlxelbdestänpc.....ff.,.sé.. ' 116ZZZZÉ800 5 om ar bestände ......... .......... ; 22,545,000
) Staatspapiere, verschiedene Forderung'en 26,153000
und Aktiva 1 ............... Thlr. 20Z,ZY,M Institute , ,
U00 Prtvatpersoncn MLT Eénschluß des eroverkehrs ............. 9 266 000 Verlm , yen 6. August 1870. ' “ Königltch Preußischs „15301111:- Bank - Direktorüxm. von Dechend. Kuhncmann. Boese. Notts) Gallenkamp. Herrmann. *
[ 23
0... ,
„ Depofitenkapitalien
17? Banknoten im 11111101?!
............ )
Nichtamtli ches.
Preußen. Berlin, 12. August. Ihre Majestät die
Königin war gestern im Deutschen Central K ' _ „ . , . - 0111110 anw und besuchte dre Verivmweten 1111 St. Hcdtvégs=K1011kcnhaJTÖ
Hauptquartier desObcr- Kommando's der 111.Armee.
Sulz (Elsaß), 5011191111 1870, Was schon in Speyer
vorauszusehen war, daß die Süd-Armee die Bestimmung
Gescß-Sammlungs-Debits-Comtoir.
habe, sofort gegen den “"sind 111 u „ „ bruch durch dle ck 173 kucken und den Durch-
3930“
elsässischen Grenzen zu erzwingen, diese