1870 / 202 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3142 F 3143 veröffentlichen ein Schreiben des Prinzen von Joinville an den Marine-Drtachemcnt. 1858 kooperirte er mit den Engländern bei Vereinsthätigkeit fiir die Armee Durchfuhr von Waffen Kriegsmunition Blei Schwefel und S ( _, . 1 1 1 a '

' . ' * ' lt de Genouill1 in un enauer Weie. der Belagerung und Einnahme von Canton. Rigault wurde 1858 , Mar111cM1n1ster Rmau ) g s zum Vize-Admiral, 1864 zum Admiral ernannt, nachdem er sei“: 1860 F; - Dre pWeserztg.a veröffentltcht folgendes Schreiben: peter. Preußen: Verfugung, betreffend d" Erhöhung des Eingangs-

Dek Wortlaut dicses Schreibens lautet: »In der gegenwärtigen olles f„ . , _ ' ' ' SMUWk getVes-cn war. Berlm 8. 2111 ust. 3 U17 franzöfische Weme. -- Belgten: Verordnung betreffend dte gefährlichen Lage des Vaterlandes verlange ich vom Katser, 111 Baron Jerome David, geb. 1823 zu Rom, Enkel des be- In Gegenwart Ihrer Majestät der Königin, wélche die?e Zeilen Wäsfuhr von Waffen “' "" Oesterreich: erordnxmg H'“ K* K* Mi"

was immer für einer Stellung bei der Armee Verwendet 311 rühmter Malers David, diente mitAuszeichnuna in Algerien wurde :? mit unterzeichnet, in unserer heutigen Si an von den W en ,) ni erien der Finanzen und ' ' '“ * ' ; remer - . Wklsdkl), UND V?" „MUMM NUM thcgsgefahrten, daß er nur Ordonnanz-Ofsizier Napoleons und war 1857 Capitän, als ,er seine: Sendu'nggn an unsqre Hauptdepots 1121er?ichtet, spregcth wir, in Maschlxerxbeftandthetlen und ' genständen aus grobem Eisen- behllfllä) seh das; d1esem Begehren WlÜfahkt werde.« Entxassung 121§1h111P Zeitt1ZY9s Desputiztcrd, Wuörde J. Dekviddvßm '; UebeZlnstfluxmetZg nthAUerLöcfhsttderselben, den innigsten und wärm- ' ÖJRYYUÉÉYFÉYYUFÜaZtläMnt ÉxvosZUkl imdBahnbofe zu . », - - Kai er um ie-z rä1denen e ee e cn cn K'r ers ren er en an Uk 1e perivi i, ei und in ebun aus v - . er 0 äm er in ar sha E er und „,», Großbrttanmen und Irland. London, 8. August. 3 3 9 kg p ) * | () H 9 g M welchen Völkskskslkb zur AUWendung des abgekürzten Zollverfahreés 131Eisen-

- - _ Sessionen von 1867 bis 1869 ernannt. ckBremen auf's Neue so reiche &!“Zeweise giebt. Gott e 11e un er deut- . .

Das Rendezßylous der Fcht qultsJnlechlffe, Milch? da? KMT?“ Fürst La Tour d'Auvergne, aus dem alxen Geschlecht der sches Vaterland und gebe ihm dauernden Frieden! sg s Zahnverfehxe. _Crmqéhngung dcs 516111111. NkbenonaMks ] geschwader 1den, hg wemge e1cn von P Vn10uh sta . Grafen von Auvergne, wurde «“Men 1823. Früh m den diplomati- (M,) Augusta. Vupmxye 111 Kroa11211 3111 Aystnttsbehandlung von Bran . gefunden, und MP dteselben nacb G1bralt_ar gegangen, um sich schen Dienst getreten, wurde er, nachdem er den Gesandtschaftspostcn "z DaszCentral-Komite der Deutschen Vereine zur Pflege ,) FWFUYUI der M.!"TÜUM „des IMMO, der Jastiz und des Handels, dort durch die größern Fahrzeuge der Mittelmeerflotte zu ver- in Weimar, Florenz und Turin verwaltet, 1859 Botschafter in Berlin. *; 1111 Felde Verwundeter und erkrankter Krieger. fe r*t tmdgegenwarUgen KMZ? h11111chillch des Handels und der Schiff- stärken' ' Ad ' 1' "t t » d b d' K" b ' Ink) IfW“)?e 1862ckanck der "; derselbktxhsEiZLÜsrchaÜ ZWURWJUWJÜF An“ (M') R' "' Sydow“ ÉiYTgaÜsfabZZÜeWÜeKYeZ-WZÜYUFZY «?ndsäY ßl_ dFrÉ'nkretiM _ . ar aerna onon vocre ae ewete. m ur . „-_ uan:1rur-

Dle MM] 1ta ha 7 re IWL M- W "|M efestl p ;ck] den Vorstand des Hülfsverejns Erlaß des Zoüdepartements vom 30. Mm 1870, betreffend WaarÉLn.

' ck,. ' . 1869 wurde der Fürst La Tour nach Paris zurückberufen, um das _ gungen m und um Plymouth und Cheerneß sofort 111 Ver Portefeuille der auswärtigen Angelegenheiten zu übernehmen, von fur Verwundete sendyngen nach dem Ausland "“. Svamen: Salzverkauf anf den zu Bremen. Salmen des Staates. -_ Bolivra: Abgabe von gemünztem Gold

theldtgun szuftand zu MYM“ In Shoeburyneß find eme große Welchem Posten er zurücktxat, um dem Ministerium Ollivier Plaß zu , und S'lb _ ' " ' " Wtr erneuern das dringende Ersuchen, Lazarethgegenstande und * er, Peru. Besitmmungen uber die Has?“ VM Salavery

“Anzahl eschüße, daruntex mehrere 300-Pfünder, versucht machen. worden, und d1esc sollen d1e [Usher zur Kustenbefesttgung ver- Grandperret zeichnete |ck als General-Prokurator in dem ?“ÜxZErfrisCÜUUgM nicht durch die Post, sondern per Eisenbahn mit BxizeZuaZJwGeÜe TUNIT“AYthuinstgikdesNAudsdfuhtrsYrboYz von - : or eu er und:

WÜUÖÜM nicht gezogenen Geschüße erseßen. JU Gerrisom PMW ro Pierre Napoleon aus. der Bezeichnung: welches auf 40 Stück Geschüß berechnet ist, soll Zunächst die P zBrame, Deputirter des Tiers-Parti, ist bekannt als Redner zu ,für ausgerückte deutsche Truppen. Preußen: Leaqeverkebr ML) den Legge-Anftalken der Provinz West-

lanke nach der Seite des in es Nore in mit 4 Kanonen Gunsten des Schußzolls. Er Wurde 1808 zu Lille geboren und trat an unser DLPOt (Maxkthalle in derKarlsftraße) u senden da alen. " Großbritannien: er Handel Englands mit seinen Kolonien Jhwerften Kalibers gedeckt ?verskxen, so dxß der Kanal, durch 1836 in den Staatsratb. wxr ke1ne PortoF rerhe1t befißen, die Eisenbahnen aJHer die S,en- ZM? dem AUIlande "' 1864"]868 (SMM?)- "" NTLÖMMÖLT Jahres- den allein eine feindliche Flotte nach Sheerneß gelangen könnte, Budssons, AW ]?)23- isst der Fch1tVik€Éks0ZnAFiÜkmtlUs1 ddcsffetn1Y5a-1' ;??dungßezn FUNK]? strdär11870 [EZY Tce? KÉZLUYZÉYMYOZRJZJU?„]ZYW- UTMYK Jahres- " ' - -- - " " ' men er em eini,en eiuü en p eg. ri voa 1111 ci IF,?“ er in, am . ugu . , a ur . nter itt ei-

zuerst geschuyt erd. Die ubrtgen Geschuße fur dieses Fort Deputirter im getgeßgebeZdengKörper. Das Centralkomite der deutschen Vereine zur Pflege im Felde lungen. Berlm. PUMPMÜ h

werden gleichfalls möglichst bald fertiggestellt werden, und auch -- Der norddeutsche Bundeskonsul Schlenker in Lyon , zu- verwundeter UNd erkrankter Krieger-

die eisernen Panzerplatten, welche die Kasematten decke11 solln), - .. . . „_ 91. v. S dow. ckckck. ckckck ckckckckckckck ...ckck ckck.... ckckck „ckck.... ck., 111811133111»,W?WTBWHZU - DJ, ckckck.ck den 11oth1gen Erdarbetten fur Aufstellung der 1n„11111g|er„Zes1t wird, unter unérhöéten Gewaltma'ßreäeln'verhaftet. Die fran- . YessttnÉMTölnd von der Direktion der Rheinischen Eisenbahngesell- “Kunst und Wissenschaft. mÜMeslx-Mxéemn Mo11cr1effschen Laffette fur Position ' zöfischen Behörden haben forcirte Liquidation gegen sein grOßes Äschaf- Zur PäÉWRFWÜfirender Krieger smd in Düsseldorf zu- Z * F;)lYeFstZTZaZLFHYcHTY ?TTWs'mxck schre'lbt xnan der “Köln' ge D g 7- -- * - Vermögen eingeleitet, obgleich er vollkonnnen zahlungsfähig ist Zsammen 1476] Thlr. darunter 5000 Thlr vo - - - _ *in lt w d "kö " !ch- so Wett bis heute hat e_r-

- er Präftdent des hauptstadnschen Bauamtes, Str . -- - - " “mm ?legkn,Öan "1 ? kk “' ","?"- IUeksk ksmPMlkk von I. Mendel, Orgamst John Thwaiter , ist heute früh gestorben. Allgemeine Entruftung herrscht uber dtes Verfahren. ;;deeX11Y1zse1,1 Pact?f(exietLTchihx.t sMan shax „de? dreiltArmee-CofrspsNbewmhet,' anRGesangHleerD 111 tBern, (Leipzig, bei Daly, um 1842) und wird

* _ . _ _ , . Je , _ e e ange a 1 amme man an eur. er ame e i ers mit d B 1 . .

Frankreich. Parts, 11- AUIUÜ- (M* T* B) Im - Spantey. Madr1d, 11" August; (W' T.“ V') DW Re: ZZ, , UUÖMSM- 94AU8UÜ. Fon d,en Frauen. und Bürgcr-Komites Diese Komposttion chist im 3. IaZIganZLcchzchWterFHvOFYTZetlslÖeetl' Geseygebenden Körper verlangte Graf Ksratry Emseßung gierung hat eme aklgememe A11111est1e ka PVUUsÉ)? VLWWMU ,1rd hier fletßt fur ,vexwundete und gesunde Krieger im Felde ge- (1843) Seite 15] beurtheilt. Im Jahre 1853 erhielt der Herausgeber einer parlamentarischen EnquSte, um das Verhalten des frühem erlassen. ZYJUYFllrt' pJnMÜYkZMJÉYstMZOTFUCMZÜUM bis zu 50 Thlr. und dKeZmlzekantend ZManerZeTJF, ZV?)- Grefef inSMoers- eine andere Kriegs-Ministers Leboeuf zu untersuchen. Graf v. Palikao ent- -- . _ ,; - ., * otton e o„1gen e 1 te , ie an den ängerfesten zu Dessau ckckck ckckck... ckckck... ck3vany ckckck ckck..711311211W1111, 8.11.911388 ckck ckck ck. . MTFMZK“ “.*-Ick„We1..WYxxxckfi.Wck1.§.1-13§ckckckWckWW 3.13? «WWW ckck, ckckck... .. Truppen führe. Der Antrag Jules Favre, d1e Nattonalgarde __ Der Senat genehmigte das Geseß übeé die von der * Öa11dwirthen des Amtes Emden 800 Thlr von einem Bürk,“ vdo1r1 Liedes mit einiZeanZZYnihäx nötrhiubéréxa d aber A1854 den Texx des

Grund des Gesexzes von 1831 zu reor anist'ren , ward mit - - * „,d, Aurich 200 T , 2 B" '“ g ' . 9. ? U" "LM ?Werungen sxmem auf RegterUWpor'geschlagenen finanzlellen Maßregeln. hk„ von urJern der Stadt Leer 125 Thlr. Freunde Karl Wilhelm 1n Crefeld m1t der B1tte, eme neue We1se zu

- 1

einigen unwesentlichen Abänderungen einstimmig ÜUJMVMMM- e die O inione meldet wird die Re jerun wei urDispofition gestellt worden. Dice Gaben sollen nach beendigtem komponiren. Dies geschah und 0 wurde D'e t ' ' P / g g 3 xeldzuge an solche Mitglieder des Regiments vom Feldwebel ab- von M- Sch., komponirt ,von erl Wilhelel itélWFtés ZKHYFR;

Die Geseßentwürfe, betreffend die Erhöhung des Kriegskredits - - _ _ auf 1000 Millionen UNd Einführtxng pes Zwangscourses für we1te§ YliteerdsekrlaesxesktxnlecéteeJOFThaanelFZLFFIYeWtexsklaffen von aus vcrthetlt wxrden, die sich durch persönliche Tapferkeit und Um- *Männerliedera (Essen, be] Bädecker, 1854) aufgenommen. _ Wir Bankbillets wurden ebenfalls einsttmm1g an enommen . . cht tm Felde emerserts, oder durch humanes und ehrenhaftes Be- wanschen, daß d1ese zuverlassigen Notizen zur Ermittelun dsN

__ WHe versichert Wird , sou Latour d' uvergne die An- JZÜULZY FZZ ZZFUUZF (YT!ÜÜZZYLJFZFYÉFWLF*Fiezslx'r: ??Yn ti?) t?reundes- und Feindesland andererseits am meisten aus- sz DiaZtFS tführdm nÉögenx (Möglicherweise, bemerkt 191: 351-311anan

, , , . , , (ee ne a en. 1erzu e euen ie n aben M. S . M"11 a " '

naKenn11 des M1111ster1ums des Aeußern krankhe1tshalber abgelehnt Altersklassen sind von der Emberufung ausgeschlossen. WZ?sxeeiIrorbféidYerGYchF' JilYZtFJdtVYMFkßst"Yt sden Zßnzaéeerß i 11111113 YxsFnuthitéLI, Ind diechbxrls§nlxrYläSftFYljl-ZxxfrivieY?

_ eber die neuernannten Mini er ver [. die e ri e Rußland "„Ud Polen. St- Petersburg, 10.August| ' - * ' - ““““ - - tm“ 111 rr "m“ ""."" e ' .Olgang MM“ VM Nr. 1). Y!. unter Paris) entne h1nen„ wsxr d(em g»1)j(3bj0§11sx11196 Dte Fahrt der Kmserltchen „Yacht »Standartc ist nach einem UYIFZZ TFL; KÖTLVTZOYMFF 331183311 Josi??? VPID??? TMZ), Kömgsw'mter- als den Verfasser des L1edes bezetcbnen). 1111176156] (165 0011136111110ij1151: im pKronst. V.« 111itgeth„eilt,en Valtischporter Telegramme voxn kranken u11serer deutschen Armee. Der Lübecker Kunstvereine eits; L111116 '

„Henri Chepreau, der Minister des Innern, wurde e- 5.,d. „M. 111cht ganz gluxkltch ?etyesxn. Auf der Yacht erlttt emVerkauf der Loose 51Thlr. beauftragt. boren am 28. April 1823 zu Belleville, an der Seine. Er e- nämltch d1e Ruderwelle eme Be chad1gung, und der Großfürst ?., - In Cöln hat das vCentral-Komite für die Pflege der Truppen sch_äftigte fich 111it lßterarischen Arbeiten und gab in Getzxeinschaft Thronfolger und dessen Gefolge mußten die Räderfregatte Ud füx die erkrankten oder verwundeten Soldatena inowenig Tagen m1t Laurent-Ptchat emen Band Gedichte „165 soyagsusss heraus. :Olafe besteigen, auf welcher Se. Kaiserl. Hoheit auch die Reise _ck-ot1* c1rca 60É000 Thlr. angesammelt, und das Komtte der Stadt- Bucharest, 8. August. (Wien. .) Die Eisenbahnlinie zwischen

Anhänger der Kandidatur des Prinzen Louis Napoleon wurde er, nach Kopenhagen fortseßte Die Yacht xStandart-r blieb in erordneten, lassen-Kapvelmann und Hospelt, verfügt bereits über dem Bahnhofe Giurgewo und dem onau-Ufer ist 6 1 noch Ui t 26 Jahre alt ZUM Präfekten des Departements ArdSche ' ' ' - .'" Thlr. welche den rauen und Kindern der Einberu enen und ' ' er ffne und da- ch ' Balttschport vor Anker. Am 6. d. M. gmg d1e RäderfreZatte ntcroffizie,“ zugewendetYerden. f YFZ? direkte Verkehr zmschen BUchakEÜ und dem DMUUhafen her-

ernannt' Am 2' DMM)“ 1851 ""terftüß“ energisch vSsmjely-c mit dem General-Adjutanten ijolkow von Kron adt : _Von dm vereinigtenöLogen in Frankfurt a.M. ergeht ein Auf-

die olitif des Staatsstreichs und seine Ergebenheit gegen die ,. . P verséhaffte einen Ruf in das nach Kopenhagen ab, um den vOlafa auf der Ruckretse ZU be- f an al1e deutschen Logen, Beiträge in ihrer Mitte zu sammeln und

Napoleomsche Dynastie _ , _ ihm Q(ö))eeneral-éekxsectharidat bdets Mmttftßrngt dJ InFeM-P T's?" FUF von gle1ten. exorsYind zu |F? damit Tetzur YilderZZg der Leiden des Krieges einung ve ie en ei en mi em in er on er an ar er .. er ie ener ei e verwen e wer en. er Aufru erwartet in

gezwungen, diesen Posten 11 verlassen,“ er erhielt 1864 die Rhone- . , , präfektur und Wurde im ahre darauf Senator. 1861 wurde, er WW *Fädrelgndeta MELDU- ist der Herzog von CFW“ heute . Dessau. on dem Bank- irektor H. Kühn hterselbß find . , , , , , _ zum Großoffiöier der Ehrenlegion ernannt und später als Seme- Abend auf einem franzöfischkn Dampfboot abgerelß. ;Dag- ." Thlr. für den Soldaten des anhaltischen Regiments, welcher |ck Y:"- 011. !FYIÜWTWÜZÜWZ 171211. :* „“UZWIW." präfekt der Nachfolger Haußmann's. bladeta dementirt d1e Nachmcht, daß der Herzog be1m Kömg ,der ersten Schlacht durch eine That hervorragender Tapferkeit aus- kx] ? “„ "“M“ K“ “'N'“ xÜMWUWWMbt Pierre Magne, bisher Senator, und ehemaliger thster, „tst Audienz gehabt hatte. 1chnen wird, ferner 100 Thlr. für die Unteroffiziere und Soldaten UFUJU ---1';339,:;+0,0 12,0 +0,2,0.,801m*aav, Qeirsr. geboren am 3. Dezember 1806. Deputater 11nter dem Juli-Keömg- ________ s12. Armee-Corps mit der gleichen Bestimmung auSgeseßt und den X(omxzdrx. ;839,7,-0,5 15,4;+2,5=80., 5, MF, „01ij thum, mawte er fich durch Kommissionsbertchte über die algerischen treffenden Stellen bereits überwiesen. !Vanxxg-..-;336,1ck-0,4 14,8.+2,4-Ud10.,5011178011.«101111 .

Kredite bemerklich. Im November 1849 zum Unterstaatssekretär des Aus dem Wol ' en Tele ra en-Vüreau. * In Dresden hat ein Unbekannter für säch s e Verwundete (3581131----]336'0-+0-41 13-6;+1,11U0.,8011wao11. 11361180 1. Finanz-Minifteriums ernannt, erhielt er im April 1851 das Porte- ff sch g Ph * d für die interbliebenen sächfischkr Gefanener 50070Yblr gespendet. SMW" 335'4j"012§ 1398-+]'7,'U0o WMW!)- IMMI“)

feuille der öffentlichen Arbeiten. Von 1854 bis 1860 war er wiederum Hanneover, Freitag, 12. August. Der amertkamsche (He- ; * Der raunschweiger YammVerejn beabsichtth, die demselben 1911111118 334,1,-0,z, 14,45+1,9;U()., mäsoix. 11701ij

: inanz-Minifter, darauf Minifter ohne Portejeujlle, bis er Ende neral Sherldan hat sich, von London kommend, nach Berlm k die deutsche Sache zur ' erfüaung gefteUten Gold- und Silber- 33141" ----- ;434,81*0,8, 15,2.+2,9.U0., 525117011- Hgau: eäookc. ärz 1863 seine Entlassung nahm und zum Mttglted des Gehennen begeben, um dem Feldzuge im preußischen Hauptquartier bei- ck“,“ zu verlossen- Auch dem Minderbtgüterkm Wird so- da der 909.W"'" 5253-071'“ 14,ck,+2,4;1&10;, "15255"??- ““W-

Rathes ernannt wurde. Im November 1867 wurde Magne von zuwohnen. rns emes Looses nur5Gr. beträgt, Gelegenheit geboten, die Opfer. Karlbor--- 340,7,“34. ]Z,8„+2,0„UÜU ., 1118881Z. 11311) beit.

Neuem an die Spike des Finanz-Ministeriums berufen, um die soge- London Donnerfta ]] A ' ' ' digkeit ebenfalls zu bethätigen. 811381811... 329,8,"L,2[ 11,6Z"0,8,W., scbß'scb- xbsäéckt-V . . . . , g, . ug11st. „Es ist hter allgemem . . . 1, ;. .) ;_ ck . . , "WWW "FWWWsWWWbW W" 440 M*"WW" 3" "“M“"- TWB das Gerucht verbreitet, daß der Kaiserliche Prinz am 11. d. ckBckTHAYMckckckVZFckFZ§ MYM f?,“xsdxkßéstévYÄFZF YZ?! UZLTTTZZZÉZZZZF-ZYH IT?;TZ:T3XKTYFZ§ckckckZITIL“.?.??FZ:')

seiner Verbindung mit dem Tiers -Parti wurde Magne, als er den . . , _ _ , ' 27, Dezember 1869 mit allen seinen Kollegen stine Entlassung nahm, Mor ens h1er angetroffen und 111 der französischen Botschaft tm des ], Bataillons des 75, Infanterje„Regjments erbeutete ;(qu ...... 1336.1Z-1,1x 14,4,+1.2 K., 5011117301], zckübs, 11'1'161' ...... !329,83-2,4' 14.05+1,8:()., 8011717801], back, trüb, Reg.

in dem neuen Kabinet Ollivier mit kemem Portefeuille bedacht. abgesiegen sei- *none ausgeseßt worden. , . ,

Gegenwärtig bat er abermals das Ministerium der Finanzen London , Freitag, 12. August, Morgens. :PaU Maki : München. Das Mitglied des preußischen Herrenhauses Frhr. F*WÖUÜWZTZYL-s, “" 1318! " 'U SÜW'MU- ÖkjkitLr**)

erhalten. Gazette- verfichert auf das Vesttmmteste, daß der Kalserliche obeck-Kruckow zu Kruckow bei armen in Altvorpommern hat bei [(WM UUk-ZZWZ-CY "" UWE " YUV" WWSZI- k]“- stwsu . . .,338,3 - 13,2; „US., 801117801]. *WUÜZ.

Clement Duve'rnois wurde 1836 in Paris geboren. Frühxr Prßnz _in England angekommen sei, auch sollen zahlreiche, der „bayerischey Vereinsbank M haler zur Vexthcilung unter die- , . , . . . . KURZ LFZ NaleZLZXZLscheF Regimest,21)1käher1té§6§rDfich todetnxseldkTLsUFL Katserlxchey Familie angehörige Juwelen nach hier gebracht c;Feftlke„?lc)kydkik11'cs)be?dSOldaten hmterleéxzt, Welchet 111 dem Kampfe mit ZJÉZLJWÜMZZH: [ Y,? FLÖWFFIF i' *ULUÜYFTZJ-r' aYeméntsachkutes AMW waHWernoiY ist Vexxxffxxekahlreicher wordqezn WL. F 't W A | M s (A s , d' kt “UdetWaffeentheatxt? veerrsZtheprh en crbeu en oder sonst hervor. KKJQ- “.'Z336'6* 13': 811“ "1115531ZMUZZT112ÜQM 1. ,' - . . . ar1 , re1ag, “. 11_gu , yrgen, u 1n1re em ' * (; - :53383 , x'“. ' “Zo S*“ rochuren und anderer Werke, von denen cm großer The: d1e Vcr_ Wege.) Das »Iournal offictel- veröffentltcht zwei D ekrete, UJYFZM'ZZLY QO, YZFMmässz ,. b 11.-

häÜYZiTc Mal?“? behYdelt" [ M M '| ' wonach zwei neue Regimenter Gendarmerie organisirt werden “1901! e enoui ly, bisheriger_ arine- int er . " Die Nr. 32 des :Pre11ßischen Handels-Archivs-enthält unter: M11 (;Eß'jtkél'. 2) 1'19111. Facktz (“ck **:: :: !* F «ck Wurde geborkn 1807 zu Rochefort. 1834 zum Contre- UUÖ fur das Departement Haut Garonne der Belagerungs- esxßgcbung; Norddeutscher Bund: Gescß über die Ausgabe von umi g),.»stex-n 11110116 KSZLU. *) 8182?le 1'6111-99 11ckZ9117U21Öch1911 KLM:

Admiral ernannt, kommandirtc er während des Krimfrieges ein zustand erklärtwird.'p1erge[d„ Verordnung, betreffend das Verbot der Ausfuhr und „CWUW

S*

uy-q-yvuo-cc-vov-QÜQÜ