1870 / 205 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3.148 1

Regiments-Commandeurs: 1807: Oberst-Lieutenant „von Schmettau, erhielt als Oberst 1809 Penfion. 1809: Oberst-Lteut. von Pirch; warde Brigadc-Commandeur. W11rde als Oberst-Lieutenant Commandan] von (331011. „_ von Schliß, wurde als Ochs! Briaadcho1111110115101“. 1821: Obcrst Baron von Stcinäckcr,“ 11011) 1822. 18227 Ob11st-Licutcna111 von Borwiß; wurde 1831 11121 Gencral- 11.110101 pcnfionirt. 1831: Oberst-

1813: Major von Anh.“.fé,“ , 1813: Major :

| 1 1 1

Licut. von Arnauld de la Pcricrc; 1111111111836 Brigade-Commandenr. : 1836: Oberst Kowalziq,“ wurde 1841 Brigade-(1061610111106. 1841: *

Oberst-Lieut. v.Sch11ckmmm,' "1846 lesclücd als (Hkn.-Major. 1846: Oherst-Lieut., dann Oberst 1). 11101111; erhielt 1848 das 2Garde-Reg1. zu Fuß. 1848: Oberst-Licut. v. Mausckxwiß; 1853 Brigade-Comman- denk. 1853: Oberst v. Plonski," wurde 1857 Brigadc-Commandeur. 1857: Oberst v. Sommerfeld,“ wurde 1859 Gyneral-Major von 'der Armee. 1859: Oberst v. Frankenbsrg; wurde 1864 Gcn.-Major Und Command, 11011 Erfurt. 1864: O11c1'st v. Rekswsky," 1866 der Abschied bewilligt. 1866 : Obersj v. 211111115-3111115," wurde 1870 (5361111'01H2101C'k 111111 Briaadc-Commandeur. 1870: Oberst V. 5115113111, *

Kiel, 11. August. Der Gencrai-GoWerneur Vogel von Falckcnstcin ist nach beendeter 3111031111011 Hicrselbst nach Norden

weiter 1111011, 11111 111111) di? dortigen Befestigungsanstalte11 zu .

besichtigen.

„5111111111111, 12.2111gust. (H-R.) *Das Freiwilligen-Corps :

zur Bewachung der Küsten, unter 3906106110116 0. D. Wage-

mann, ist gestcrn von hier Nach seinem Bcstinnnungsortc ab- =

gegangen.

- Das »Ncwyorkcr Army 11111) Navy Journals vom

; (11111'11,11,c.z,“8116116111.)

23. Juli meldet, daß der General-Lieutcnant Sheridan Er: * laubniß erhalten habe, nach Europa zu gehen , um dem Kriege ? zwischen Deutschland und Fraykrcick) bcizuwohnen, und daß er mit ; Empfehlungsschretben des Präsidenten 65711111 an die europäischen : Staaten versehen worden sei. Oberst Andem'icd, vom Stabe dcs : Generals Shernmn, vat gleichfalls sechs Monate 1111111151151111111, ;

um den deutsch-französtscbcnKrieg 111 dcrNähczusiudircn.Offtziell ; „ck 11. 1604, (1111: „i„ [;. „__

11efipdet sich) eine K0mn1ission von Ingenieur-Offichren der Ver- e1n1gten “Staaten 111 Europa, welchc 0111111101100) den Zweck

hatte, die' Befestigungsanlagcn dcr (6161161101111 zu 1116611111111,

nun aber auch dem Kriege ihr spezielles Intereffe zuwenden

wird. Zu dieser Kommission 1115111111 die' Generale Bartmrd . "11/1 11 ' 1. Km .

11110 Wright und der Oberst Michic. _ , Wie in der gestrigen Abeudausgabe d. B1. mitgetheilt ist,

[1111 sich der General Sheridan, von London kommend, bereits »

hierher begeben.

- “...-»...“..-

diesem Blatts unter dem 2. 13.21.11. aus Paris folgcndc Zahlen- angaben der französischen Armee mit;

; 151111116111111161116 84. . 111111611 190.

1.C01ps M11" Mahon 45,000“Man11 (Straßburg), 2. (101116 *

Froffard 30,000 31101111 (St.Avold), 3 Corps Bazaine 50,000 Mann (Meß), 4. Corps L'adméxault 30,000 Mann (Thionpillc), 5, Corps

Failly 30,000 Mann (3150111) 1.1 Saargemünd), 6. 601198 Canrobcrt 30.000 Mann (ChalonS), 7, Corps ? 30,000 Mann (Besangon und ; Belfort), 8. Corps Bourbaki (Garde) 30,000 Mann (Meß), Kavallerie

34,000 Pferde. Kavalécric-Reserve ca, 350,000 Mann.

In Summa 309,1“100 Mann, mit dsr Olrtilkcric- und ; 141112 13 11411. 8x, 811., 1 1)6t61'81)111'Z“ 254.

Baveyn. München, 10. August. Der König ist hentc

Nachmittag von- Scbloß Berg hier eingetroffen und wird noch

heute die gestern und heute hier eingetroffenen verwundeten -

Soldaten in den verschiedenen Spitälern besuchcn.

Mylgién. Brüssel, 12. August.

heutigen Sißung dcr Repräsentantcnk'ammer brachte der ? F1nanz-Min'1ster 11crsch1111111e 2301109111 1111 und zwar 1)111'- ; treffend die Bewilligung 11011 1593110101161, 11111 die Armee anf ? dem gegenwärtigkn Fuße zn 611111111111, 2) die Bcwillsgung 11011 , 237M1111011en für 2111111111119 dcr Festungcn Tcrmonde und J

Antwerpen, 3) die Bewilligung von 500,000 Frs. zur Bewaff- «*

nung der Bürgerwehr Ferner wurde ein Verbot auf Aus-

fuhr und Durchfuhx 1,1011_Waffen und KriegstWterialien e'111ge- ; Nacht.. Der Kmegs-thstcr forderte Namens der Regierung

die Ermächtigung, die Cadres dcr Armee auf den Kriegsfuß zn seyen.

_ 'Fraukreiäx. Paris, 12. August. (W. T. B.) (Auf 111d1rektem Wege.) Der Senat genehmigte einstimmig die von dem geseßgebendßn Körper bereits angenommenen Vorlagen, betreffend den M1litärkredit von einer Mikliarde, sowie die Vor- lage, betreffen„d den Zwangscours von Banknoten.

- Der Furft Latour d'Auvergne ist heute von Wien abgereist Und trtfft demnächst hier ein. Er hat das Portefeuikle des Aeußem angenommen.

1

1

i | | | 1 1 | 1 | 1 1

1 1 l | 1 . 1 | 1

- 1111111181 47 (10.,

- 11111“ "1611111116 1116011316 1'. 127111112000 1'1'11. 1161101111111111:11111160148131'., 147 (71., p1'. 1111Z1181» _ 8611161111161“ 12711111. 2000 191111111 111 11411111 1101160 147 1112, 145 (]„

; 146 (111.

1111161" 111111 061816 111111.

l'mulukteu- nm! 11711111-611-1161'86.

Stettin 12. „4111J1181, ] [1111' 20 114111111. (161. ])6 . (168 8111613. 1111261J61'8.) 1117612611 65-71, .411g1181-86p16mb61' 72-721, 062.) 8601611111111-()1ch101161' 712-717; 1162, 11. 011. 110ZJ611 46-48 1162, 8611161111161'-011101161' 4724 1162. 11111361 131, ])1'. 110J1181 131112, 8611161111161-011101161' 124,1; 1162. 11. 131“. 8111111113 162, 8116-1181 152 1162, 8611161111161“ 15214; [)62. 11. 131“. "!“!“IIÜYU 12. 1111611181, 1811611111. 1 11111" 52 1141111. (161. 1161), 1168 8111018-111126111'61'8.) 8111111118 ])1". 8000 001. 1626 1162. 11. 111. 1717012611, 11'018801' 74-85 8,212, J611161' 74-82 ZZl'. [1081-1811 53-58 8151". (1161816 41-46 85,11: 1111161“ 36-40 8,21“. 1111111111173, 12, JUJUZÜ, 81161111111111Z8. (17011178 161. 131112); (361.1'61116111111'111. 117612611 111111 110880" 1060 1681. 11/6120], 110Y§011 176161161111. 117612611 pr. ÜUJUI].

])1'. 8611161111161'-(_)](161161" 12711111. 2000 1)1'11. 11111. 1360. 147 81'., 145 0. 1512, 98 (;ck, ]11'. 1111111180860161111161' 99 1112. 9-5 (10.,

8111111118 110111111611, 1000, 111". 1111111181, 111111 111: 8611161111161" 21. 11111166 1681. 168161", 816111111111 11'11110 1060

7.101: 81111.

11'1'6111116 7111111111611 1)1'618(3 111611113261“. 1761161" 116188.

1901111181 - run! .*U'tion - 352816.

[!!-618111", 12. 1411Z081, 1110611111. 10111“ 52 114111111. (161. 0611. 068161161611186116 1361111001611 81-801,- '. ()1)61'§('-1110§. 111111611 »

1168 81111118 - 1111261Z61'8.) 1162. 1716101112161 813,111111111111611 104 131'. _ („)001'8011108180118 1)1'101'115118-01)]j- Ji111011011 1.11. 1)., 411102. *; 43211102. -; 1111.01. 874, 111". 011111'001'Z01' 81:116111-810-1611 9275 1162. 11161886- 131716Z61' 111111611 84 1162. 11. 111'. () 116111 - '.l'111'11011-'11261' 813111111-

11111,1011-. 1)1'011881813110 511102. 1111161116 1011 1853 97 131“. 1111110111.

[**rn-usat'urt 11. Fl., 12. 1111Z'1-181. (117011178 “[*61. 8111'.) , (141111111118-00111'86.) 1110611116061“ 90Zch, 681611: 1ch1“61111111111611 222, 8111111860110 305, 186061" 110086 -, 1101110111116" 172, (111112161

-, 811561161116 -, MGUL 8011111111“ -

]luu-burx, 12. 1111J118t', 1111113111111UÜJ8. (W(Ülk'Z ']“61. 11111.)

- Ein Spezial-Korrcspondcnt des Wiener „Kamerada theilt “"NRW"-

_l)1'61188.'1*116„161' 1052. 12181110111'J81' 81.61118- 8'111161'1'61116 50.2. 068161'1'6161-1186116 11101111.- ()68161'1'61611. 186061“ 110086 71. 8111111801111" 660. 1011150111611 365. 111111611186116 1161116 47. ](011111161'211111111 100. 11101'1111611186116 13111111 1374. 1311-1111 -. 11110U11-K101 -. 11'111111511111186116 1111161116 -. 111188. 154151111611611161116 106. "106. 6111026111. 1'61'61111Z16 81111116111111161116 111'. 1882 86-2. 1101110 6 01.

11/66 18011101111'1111I611 : 4111816121611) 35.95,

(117011178 “161. 13111.)

(Z(3111118800111'80.)

11/1611 96,

171611 , 12. 1111Z'1181. 1141111.

(Z0111118800111'80.) 1)Ü,[)181'1'(3111053.75. ]85461'11008681O0. 8111111- 141'61111- _81111118-818611501111111111611-0611. 340.00. 011112161“ ; 218.50. 0261110611261“ 186.75. 1,111'01111117201' 161.00. 111111'11177681061111 . 183.50. 1.0111101112675. (W. T. B.) In der ;

111111611 668.00. 1801111101111 195.75. 1111111011111-14111611611 -. 111111611 237.50. 1511111111111'Z 92.50. 151118 50.50. 186061“ 110086 89.00.

110080 110.25.

149.00. 186461

10086 180.00.

1'61116 63.70. 114«711112-8011168186116 (161'111'11111111111 -. *W'ß-uxs, 12. ÜUZUZÜ, 1111611118. (1717011138 161. 131111) 1166111156186.

1161111 -, 1116111110086 -, 1111011261" --, 1761118011011 -, 1116110160118 10.16.

4111866166111", 12. ÜUJÜZÜ, 1116601111116xe 4 11111' 15 114111111611.

(1/170111'78 *1*61. Zur.) 111611.

068161'1'61611186116 1361116116016 0161-8076111561' 1761'211181. 411,- ? 06816116165186116 1361116116616 17651. - nguR 17612. 412. 068161- “. 1'61011180110 8111161161116 „161111111' - „11111 17612. 4917. 0681161'1'61011180116 - 068161'1'61611186116 186061

ZÜbSkkGUk-S .4prU-011101161' 17612. 4935. 1,0086 413. ()68501'1'61011. 186461 110086 984. 1'. 8116Z1112 -. 50102. 111188611 171. ZÜSZ'UHZ -. 11.6 1864 874“. 816101611611161116 17011 1866 198. 111188. 1118611061111 -. 1761: 81661611 pr. 1882 914.

110111101161 176611861, 111112 11.95.

511102. [1118861

Reduction und Rendantur: S ck wie g er.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei

(R. 1). Decker ).

Jnsertionspreis für den Raum rincr

])1'. 01([()1)111'-U017011111131" 12711111. 2000 13111. 111 Mk. 11111160 147 1312; :; 110ZZ'611 111261161181; 20001'1'11, 1161.10 111 1141116 [3111160 99 , ])1'. 861116111. ' 1)61'-()1(101)61' 101 131' 100 (ck., 01'. 011101161-1110761111161' 102 13.12, 100 0. ;(

117111161 1681, 1060 28, 111. 011101161 271. ;“ 111'. „1111611181 - 8611161111161 _ 1961101611111 14“; 1312, 14:1,- (10., [)1'. .411J1181. ; UH (10., ])1'. 860161111161-116261111161 152-, 01]. - 861161168 111761161“. 110-1110", 12.-11121181. (117011138161. 13111.) (1611610611161'21. 8611 161216n1 Montag: 1117612611 54,560, (1161816 14,800, 1111161“ 174,930 0,1118. 86111' kUbiZ“, ,I,

1.11. 11. 701; (.*-11,110, )

1/61'611181111112 110. [1116111186116 ;“ 186461 1861561" 111188186116 1)1'11111161111,111Z1_111- 18-

501111011 13118 13 11411. 53, 811., 1101111011 1):1.1'1§ -.

191211111- Z "11111 106.50. 1111181610616 106.00. 15611111. 1717 6811101111 229.50. 1ch1'61111- ].011111111'11186116 1121860001111 _ 111111110 - 111181116111111112 204.75. 111011016011811'01' 10.17. 0111611611597. 8111161'601100118125.50. 8111161-

1368861". , 6160112111160 238.00, 8166181161111 338.00, ; 186061 110050 89.00, 186461'110086 109.50, 1111Z'10-1111811'. 205.00, * 14'1'111166-1111811'. 85.00, 616112161" 219.00, [1011111311161] 186.25, 1110111- ]- 1)6.[)i61'1'61116 -, 8111161'1'61116 -, 19111"-

5pr02. KUSSS!) 111188186116 1313111116111111161116 17011 1864 206. 1111518- ; 6111626111- ;,

Das Abonnement beträgt 1 Thlr. für das Vierteljahr.

Druckseite 2;- Sgr. W7/

Königlich Preußischer

Alle post-Anßalten des In- und

Auslandes nehmen Resellun an,

für Berlin die Expedition des o'nigl. preußischen Staats - Anzeigers:

Zieten-Platz Nr. 8. ,“ * W

zeigex.

Berlin , Sonntag den 14. August Morgens

] 870.

Se. Ykajestät der König haben Allergnädigst gemixt:

Dem Kaiserlich öfterreichisckycn Regterungs-Raxh und Vor- steher der Kaiserlich österreichischen Post-Agcntur m Konstan- tinopel, Edler von Klezl, den Kömglichey Kronen-Ochn dritter Klasse und dem Kaiserlich österrctch1schen Postof'fizml Kodr6 in Konstantinopel dcn Königlichen Kroncn-Orden merter Klasse zu verleihen,“ sowie ,

Den seitherigen unbesoldetcn Vctgcordyetcn der Stadt Trier, Rentner Revcrchon, der 13011 der dorttgchtgdWeyord- neten-Vcrsammlung getroffenen Wtcdxxwghl emaß, m gletcher Eigenschaft für eine fernerwcite sechßmhrtgc mtsdaucr zu ch stätigen.

Norddeutscher Bund.

Se. Majestät der König haben im Namen des Nord- deutschen Bundes den Kaufmann P. S. V. Wcseyber zum Vizc-Konsul des Norddeutschen Bundes in Laurmg un den Kaufmann A. Natvig zum Vize-Konsul des Norddeutschen Bundes in Krageroc zu ernennen geruht.

Um denjenigen Beamten der Militär- und Civilvertyalo tung aller Branchen, welche während dxr Dane); des mob11en Verhältnisses mit der Armee in piensiltche Beruhrung txeten, eine Erleichterung bei AUZÜÖUUg xhres Dtensxes zu gewähren, will Ich hierdurch gern genchnngen, das; d1ese1ben 1111 Stelle der Epaulettes die nachstehend aufgeführZen 2153611161 111 Gold nach den beigehenden Proben anlegen durfen:

1) die im Range der Räthe ]. Klasse stehenden Beamten: gewundene Raupen von Y Zyll Brette,

2) die im Range der Mathe 2, 3. und 4. Masse stxhenden Beamten: doppelte Raupen von 7; Zoll Brette m1t resp. 2 Sternen, 1 Stern, ohne Stxrn, ,

3) die im Range dcr Rzäthe 5. Klasse stehenden, sonore dxe niederen Beamten , welcbe überhaupt Epaulettes tragen: dop- pelte Schnuren von “7 Zoll Breite nut resp. 2 Sternen, 1 Stern, ohne Stern, _ ' ,

Das tuchene Unterfutter der Abze1chen 1111 2 und 3 111 111 der Farbe des Tuches den Epaulettefeldcrn enxsprechend. - D1e für die Jntendantur-Veamten und Zahlmetster m dteser Be- ziehung bereits früher ergangenen Bestimmynge'n werden hter- durch nicht modifizirt. - Das Staats-Mrmftertum beauftrage Ich hiernach, das Wciterx zu veranlassen.

Berlin, den 22. Iulr 1870.

W i l h e l m.

An das Staats-Minisicrium.

Ministerium für Handel, Gemerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung. , _ Von den nach der Bekanntmachung 80111 23. Zum 1865 zur Rückzahlung des Nennwerths gekündtgten Stammaktten

der Aachen-Düffeldorfer und der Ruhrort-Crefcld, Kreis Glad- 5

bacher Eiscnbahn-Gesellschaft sind bis jeßt folgende noch nicht geschöpft haben werden ,

ur Einlösun präsentirt worden: „_ z 11. Staanaktien der Aachcn-DuffeldorferE1scnbahn-Ge1ell-

1chaft: Nr. 255. 348. 8012. 8013. 8475. 9704. 10,746. 10,752. - 11,631. 11,632. 12,476. 12,477. 12,480. 15,114. 11,439. 11,440. 1

17,441. 17,442. 17,498. 17,512 und 17,513, zusammen 21 Stück 51 200 Thlr.

: stehenden

13. Stammaktien der Ruhrort-Crefeld, Kreis Gladbacher

Eisenbahn-Gcselischast: Nr. 5753 und 5754, zusammen 2 Stück 51, 100 Thlr. Mit Bezug auf obige Bekanntmachung und in Gemäßheit der Bestimmungen der ZZ. 16 und 7 resp. 1411111) 7 der mit den genannten beiden Gesellschaften unterm 29. und 26. Sep- tember 1849 (Gesey-Sannnlung pro 1850, Seite 152 u. f.) abgeschlossenen Verträge werden diese Aktien hierdurch zum fünften Male öffentlich aufgerufen und die Inhaber auf- gefordert, gegen„Rücklieferung derselben und der dazu gehörigen Zinscouvons und Dividendenscheine den Ncnmvcrth entweder bei der Seehandlungs-Hauptkasse hierselbst, oder bei der Haupt- kasse der Bcrgisch-Märkischcn Eisenbahn zu Elberfeld in Empfang zu nehmen. Da die Aktien vom 1. Januar 1866 ab an dem Rcincrtrage der betreffenden Bahnen nicht mehr theilnehmen- so wird der Betrag der etwa fehlenden CoupMs über die Zinsen von dem gedachten Tage ab bei AUSzahlung des Nenn- werthes der Aktien von dem leßtcren in Abzug gebracht werden. Diejenigen Aktien, welche nicht innerhalb eines Jahres nach dem leßten, 10 Jahre hintereinander zu bewirkendcn öffentlichen Aufrufe zur Einlösuv eingereicht werden, sind werthlos.

Berlin, den 10. ugust 1870. , _

Der Minister für Handel, Der Fmanz-Mrmster. Gewerbe und öffentliche Im Auftrage: Arbeiten. Elwanger. Im Auftrage: Mebes.

Berlin, 14. August. Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: dem Grafen Carl Eduard Naczynékt und dessen Gemahlin Gräfin Carolina Raczynßka, ge- borenen Prinzessin zu Oettingen-Wallerfiein, in DreIdxy, sowie der Freifrau von Schorlemer, gebornen “Retchsfrenn von Fürstenberg, zu Arnsberg,„d1e Erlaubmß zur An- lchnlg des ihnen verliehenen Johanmter-Maltefer-Ordens zu ert ei en.

Berlin, 14. August,

Der Herr Staatssekretär hat an die Gesandten 581 den

süddeutschen Regierungen folgenden Erlaß ger1chtet: ___ Berlin, den 12. August 1810.

Ew. ..... kennen aus den öffentlichen Blättern 1.15 (Nr- kular, welches von dem Herzoge vor] Gramont_unt€r dym 3. d. M. an die franzöfischey GesandtWafken erlamn 11111) tm »Journal officiela veröffeytlrcht 111. Ungeachtet der gcrmgm Glanwürdigkeit, welche 1316 neuerltckxn Kundgebungen der Kat- serlichen Regierung verdixnen und ninden, glaube 11!) es mcht unterlassen zu dürfen, eme der_m dtesem C1rfular 8215011211611 Unwahrheiten 11u8drücklich als 101che_ 311 1136611121). Ich msme die dem Herrn Grafen BiZmarxk z___uge1chr1ebe1_1§ Aeußxrung, daß 81 inc eventueüe A(lianz Oesterre1ch8 611111611 *uddeuychcn ;taatetz cfürchte. Ich gebe mich zwar kemm 51118691 daruber bm, dat; die 1Üddcutschen Regierunchn, ggnz abgewhen von dem be- Vertragsverhältmß, 0116 0111611111 Verhalten gegén aus ihrem eigenen Bewußth Rc 11€b_er5111,11111g daß eine Tolcbc Furcht 11115 mehr he- 1chle1chen kann. Da 1151116111 Ychauvtung porgcßrackrt 11:60 111 Verbindung mit einem Gchnnandc , dcr 1116 11115 den1_6)ek1c1e eines ganz vertraul1ch111_Ocdankcnansmchö 11111111591erth war, den an lcßtcchm 111631 betbc111gtc_n ch1cr1111gcn .11'01111 pragmatische? Matcrral, _an welchem 11: 11: Bcdgupmng 1125 Herrn Herzogs prüfen könnten, 1116.11 [*DrUch- W 111116) 15

und

fie

3952