1870 / 207 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3180 .

Verkäufe, Verpachtungen, Submisftonen :e.

* erde-Auftion. , ., __ Verxfjttags 10 Uhr, 1'011c112-3P1crdc 516 „1101110110101 9100111111120

Landgestüts auf dem Exerzierplaße an der Be11r-.1tt_1ner Brücke in '

Düsseldorf öff' ntlich meistbietend gcgen gleich haare Bezahlung in

preußischem Gclde verkauft werden. Die Pferde 11611111 daselbst am -

Tage der Vcrüeigeruna im (Haßbausc zum oé1iömischen Kaisera- bci

Wittwe Engels 3111211191111. Landgestüt Wickrath, den 4.2111gust 1870. ,

Königliche (Hestüt-Vcrevaltung.

Befanntmdachung. Königliche Ostbahn.

“& Z ,

[2640]

*.

_ Die auf der Königlichen Ostbahn 11111) in deren Werkstäxten an- gxsaPYelten MetaU-Abgänge und alle wustigen alten Matekialien, 11aM1 :

eisen, Messing, Gummi, Manufakte 2c.

sollen im Wege der öffentlichen Submission nach Gewicht verkauft 1

werden.

Die hierauf bczüglicben Bc'dingungen, nebst spkzicllcr Nachwei- ; sung sämmtlicher zum Verkauf gesxcUtcn alten Materialien nach Eigen- ?

[(b-aft und Qualität wsrden jedem Kaufiustigen auf portofreie Req11i- mton unentqcldlich übersandt Werden.

berg, Hirschau und Königsberg 1. Pc und in den Stations-Bureaus

dex Königlichen Osthadn 7,11 Bcriin, Frankfurt a. O., Kreuz, Sch11c1de= „' mühl, Tercspol, Warlubicn, Ditsahan, Danzig :- Legc-Thor -, '

Thorn, Insterbuxg, und Gumbinnen. Der S11bm111wns-Tcrmin ist 13111311 auf

Mittwoa) den 7.Sc*-tcn111er1870 Vormitta s 1111 1- ._ , 1 , g h , ; Kapitalien hierdurch gekündigt mit Der Auffyrdcrung, die Beträge

in meinem Bureau - Bahnhofsßraßc Nr. 33 hiersclbst »“ an- gescßt. den Offerten find yortofrci und versiegelt mit der Aufschrift:

»Offerte auf Ankauf von Matcrialien-Abgängena* an den Unterzeichnetcn zu übersenden.

Auf der Adre c ist dem Bestimmungsorte »Bromberg- noch das

Wort *Babnvo « beizufüqcn.

21111 Mittwoch, den 24. Aug11|1870, ,

* munalfasse in Schrimm 110111

Schienen, Radreifcn, Sch111icdecisem Eiscnblch), (Hußftahl, Guß-

Die nach Maßgabe der Submi-“sions«Bedingungen auszufe'rtich- ,

[ Berlin und Leipzig » Gebrüder M. 01, H. Mamroth zu Posen 5 sowie Hirschfeld u. Wolff zu Posen in Empfang zu nehmen, ' Gleichzeitig wird erinnert, die aus früheren Ziehungen noch uicht : zurückgelicfcrtm Obügationcn gcgen Erhebung der Valuta zuxückzu,

geben und zwar: _ _ 10. Ziehung. Obligation 1.166: 0. „Nr. 319 m1tCo11pons Nr. 3,10 und Talon.

11. Ziehung. Obligation 111111: (1. Nr. 1789 mit Coupons 5,10 und Talon. _

14. Ziehung. Obligation 111111". (1. Nr. 654. 659. 696. 704. 902

ohne Coupons abcr mit Talons. '

15. Ziehung. Obligation 111161“. 13. Nr. 819 mit Coupons 3,10

und Talon.

1,1161: 0. Nr. 382. 595. 652. 758. 759. 886. 1150,

1151. 1152. 1196. 1197. 1245. 1254

1731 mic Coupons Nr. 3/10 und Talons,

Die neuen Couponsbogcn zur Erhebung der Zinsen pro 1871 bis

1875 von den Schrimmcr Kreis-Obligationcn 1111311: ,1). _11). 19. können „* gegen Rückgabe der in den Händen der Inhaber bcftndltchen Talons

bei den obenbezeicbneten Banfhäusern oder direkt bei der Kkkis-Kom. 1. Juli 1870 ab _in Empfang genom.

men werden. Sckrimm, den 10. März 1870. _ _ Die ständische Kommisston für den Chausxcebau im Schrimmcr Kreise.

[2596]; Bekanntmachung.

2 on den zum Zweck des Cbaussccbaucs auf Grund der Aller- höcbftcn Privilegien vom 17. September 1862 und 28. Dezember 1863 ausgegebenen Obliaationen des Löbauer Krsiscs sind am 18th

Diese Bedingungen sind ferner zur Einsicht ausgelegt in den 7 Juli 1870311111 Zweck der Amortisation m.ssgeloost worden:

Bure-us dcr Oßbahn-Werkfeättcn zu Berlin, Landsberg a. W., Brom- ;-

100 Thlr. Nr. 12. 21 und 51. 50 Thlr. Nr. 1. 7 und 14. 25 Thlr. Nr. 1. 8. 12 und 17. 100 Thlr. Nr 1. 6 und 12. » 1). 50 Thlr. N17. 1. 7 und 13. _ 11). 25 Thlr. Nr, 1. 8 30. Den Inhabern vorgedaäyter Obligatione'n Werden die betreffenden

1. Emission 111111: 0. über „» ])

1- „19: 11. Emission » ().

geqexz Einreichung der Owligätionczi 110111 1. Oktober 0. I. ab bei dcr Kreis-Kc1110110101500" hiexsclbst 111 Empfang zu 11et11n.n.

Die Verzinsung dcr äusgcloosten OVligationen hört mit dem

1, Oktober d. I. auf.

Neumark, den 5. August, 1870. _ _ ChausseeoerwaltungZ-Kmxnnisfion Löbauer Kreises.

Dic E*öffnung der Offerten erfolgt 3111: bezeichneten Termins- -

stunde in Gegenwart dcr enva ersckimencn Submittcntcn. Bromberg, den 12. Auauft 1870. Der Königliche Hvex-Ykaschinenmcifter. rac .

12634] HannWersmche Staats-xisenbahn.

Es sol] die Lieferung von 10 Stück Laternen für kaächwagem 200 , L1tcrnen für Lokomotiven, im Wxge der öffentlichen Submission verdungen werden. Hterzu ist Termin auf DieustaU- den 30. August 1). J.,

Vormittags 10 Uhr, im Bureau dcs Unterzeichnetkn anb-craumt, 5

Is zäldWclchem Tage die Offerten poxtofrei und verfiegelt einzurei- en 11.

Die Bedingungen und Zeichnungen liegen in meinem Bureau zur Einficht aus und können 1111111 aufportofreie, an Mix!) 311 ricbxende Schreiben gegen Erstattung “von 5 Sgr. bezogen 111115111.

Hannover, den 12. Auauü 1870,

Der Ober-Mastbinenmcister. K. Scl) äffer.

Verloofung, Anxyrtisation, Zinszahlung u. s. w. von offentlichen apieren.

[831]_ _Bcfanntmachung. Bcr der_heun-gen 16. Verloosung dex Schrin1mer Kreis - Obliga- twnen find folgende Nummern gezogen: 141131: 11. Nr. 49. 272. 273, [„zm'. 13. Nr. 90. 320. 538. 542. 557. 560 576. 828. 1111111". (1. Nr. 4.15. 78. 105. 157. 176. 177. 179. 184. 186. 187. 189. 203. 206. 237. 238. 262. 293. 308. 309. 334. 373. 469. 523. 688. 795. 803. 907. 940. 942. 943. 945. 947. 995. 1057. 1060. 1065.

1066. 1082. 1083, 1089. 1141.

120012121213. 1230. 1233. 1285. 1286. 1405. 7 2476. 2568. 2687. 2704. 2705. 2765. 2827. 2896. 2949. Zusammcn

1404. 1461. 1510. 1536. Den Vefixern dteser Oblégationen werdcn dieselben hiermit zum ]. Oktobxr 1810 mit det; Ayfforderung gekündigt , den Kapitalbetwg gegen Ruckgabe „d'er Obltqattonen im coursfävigcn Zustande mit den dazu gehörtgen n1cht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie 117. Nr.5/10 und Talons“ an dem gedachten Kündigunqstag* bei der Kreis -Kom- munalkasse m Schrimm oder bei den Bankhäusern H. C.Plaut zu

1 23,996.

998. 999. 1002. 1046. 1049. 1052.

Aachen-Düffeldorf-Ruhrorter Eisenbahn.

Z Bei der am 25. und 26. 0. MW. vorgenommenen dichäbrwen 2111610010111“; wurden von den AaUysn-Düsscldorfsr und Rubrort-Cre- ; fcld-Kms (531000011161: Prioritäts-Obligationen folgende Numnm'n : g6300c1' , _x „; x c- “; ' ' s, .! ,k e x ! . - , “*.-:..1111211-D312.6100110. “1811011tc1ts-Obl1gat1011en. ; Nr. 113. 192. 298. 299. 401. “452. 545. 636. 819. 876. 903. 958. ; 1011. 1189. 1435. 1526. 1612. 1620. 1653. 1671. 1771. 1826. 2075, 2086. 2123. 2125. 2167. 2391. 2528. 2550. 2978. 3 17. 3337. 3440, , 3509. 3577. 3595. 3649. 3696. 3767. 3817. 3819. 3919. 3150. 3404. , 4019. 40 8. 4229. 4398. 4403. 4491. 4953. 4964. 4980. 5047. 5288. 5402. 51-9 5. 585.5. 5868. 6125. 6294. 665,1. 6660. 6838. 6910. 7078. 7106. 7176. 7244. 7365. 7872. 7875. 7889. 7895. Zusammen 75 Stück 11 200 Thlr. der 1. Emission. Nr. 8207. 8216. 8264 8401. 8427. 8705. 8742. 8875. 8876. 8886 9215. 9225. 9317. 9400. 9452. 9650. 9832 9859. 9911. 9939. 10,129. 10,154. 10206. 10,396. 10,433. 10,634. 10,862. 10.928. 11,051. 11,101.

;, 11,481. 11,590. 11,826. 11,873.“ 12,058. 12325. 12329. 12,636. 12,917. 12.933. 13.067. 13,083. 13 337. 13,441. 13526. 13,57]. 13,599. 13,746. é 13,752. 13,810. 13,847. 14,084. 14094. 14,306. 14327. 14,350.*14,48'2. -' 14,502. 14.738. 15,157. 15,176. 15,177. 1529815379, 15,407. Zu- sammen 65 Stück 11 200 Tvlr. der 11. Etuis

ion. 91015592. 15,800. 15,846. 15,847. 16,188. 16,296. 16,422. 16,476.

: 16,494. 16,518. 16,584. 16,-1107. 16,669. 16,096. 16,747. 16,882. 16,939- 1 10,947. 7 20,043. “, 21,698.

17,066. 17,117. 17,253 17,361. 17,394. 17,460. 17,600. 17,643. 17,773. 17,802. 18,059. 18,592. 18,624. 18,629. 19,253. 19,326. 19,521. 19,588, 19,850. 19,865. 19,877. 21 1,164 20,229. 20,490- 20,750. 20,768. 20,942. 20,980. 21,028. 21.201. 21,581. 21,663. 21,758. 21,976. 22,238. 22 279 22,440. 23,033. 23,106. 23,176. 234360. 23,481. 23,486 23,563. 23,726. 23,779. 23,856. 23,942. Zusammen 72 Stück 11. 100 Thlr. der 111. Emission.

11. Rnhrort - Crefeld - Kreis Gladbacher Priomtäts - Obligationen.

_Nr. 87. 117. 151. 218. 228. 392 435. 616. 694. 973. 1243. 1294- 1395. 1436. 1680. 1755. 1853. 2021. 2045. 2067. 2114. 2330. 2384-

23,350.

32 Stück.:Zx, 200 Tl'lr. der 1. Emission.

Nr. 3085. 3136. 3326. 3343. 3371. 3455. 3630. 3676. 3974. 4269- 4299. 4424. 4449. 4625. 4628. 4667. 4980. 5081. 5153. 5257. 5427- 5430. 5503. 5562. Zt1sammenL4Stitck 5.200 Tblr der 11. Emission-

Nr. 5841. 5903. 6073. 6185. 6725. 6800. 6917, 7167. 7201. 7380. 7453. 7552. 7621. 7624. 7896. 7972. 8033. 8090. 8101. 8164. 8182,

3181

8191. 8198._ 8346. 8405. 8684, 9217. 9321. 9326. 9422. 9577. 9963. 10,056. 10,058. 10,186. 10,442. 10,467. 10,484. 10,496. 10,621. 10,652. 10,683. 10,711. 10,866. 10,871 10,896. 11,002. 11,197. 11,499. 11,625. 11,797. 11,903. 11,920. 12 033 12,061. 12,181. 12,250. 12,502. 12,595. 13,055. 13,101. 13,173. 13,361. 13,528. 13,583. 13,604. 13,698. 13,791. 13,809.13,889_14,148. 14,192. Zukammm 72 Stück 11 der 111. Ennsyron.

Die Aysxablung dcs Nocnnchtbes Fieser Obligationen erfolgt ,gcn Aus'lteferung derselben und der dam gehörigen noch nicht ver- „[1111111 Z1nscoup0ns vom 2, Jammr 1871 ab: inElberfeld betdcn Herren von derHcydt, Kersten& “SWM

und bei unserer Hauptkaffe, ; Barmen bei dem Barmer Bankverein," ; Düsseldorf beidenHekranauanöddinghaus &Comp, , Cöln bei dem A. Schaaffhax1scn'schcn Bankvercin; , Aachen bei den Herren Charlier & Scheiblcr; , Bonn bei dem Herrn Jonas Cohn," , Crefeld bei dem Herrn von Bcckeratb-Heilmann,“ , Berlin bxi der Direktion der Diskonto-Gesellschaft, , Leipzig bei dem Herrn 15. C. Plant,- , Jßadnkfurk 11.211. bei den Herren M. A. von Rothschild & © ,ne; , Breslau bei dem Schlesischen Bankverein," ., Hamburg bei den Öerrcn_Hallex, Soehle & Comp.; , Cassel bei der Hauptkayse der Königlichen Eisenbahn- .Dircfti o 11 (Hesfiscve Nordbahn).

Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird vom Kapital- *

bctraae in Abzug gebracht. . Die Verbindliéhkeit zur Vcrzmsung der Obligaüonen *:rlisckxt mét

dem Schlusse dieses Jahres.

Von den in früheren Jahren ausgcloostcn Oblig06011611 “(In.“- 1'118 ;

jcßt folgende 110111 1116111 einarlöü:

a) von den Rachen =Düsseldorfer Prioritäw =§Jbli§0150nen .

[. Emissio". Ausloosung pro 1867. Nr. "1472. 1937, 2.4.01. 3;“;',- 3591. 5492. 5780. _ Ausloosung pro 1868. Nr. 42. 1627. 3426. 4939 5491. Ausloofung pro 1869. Nr. 380. 1525. 1560. 1799. 3151. 3802. 4167. 5453. 11. Emission:

Ausloosunq pro 1869. Nr. 8164. 9151. 10,059. 11,884. 12,806. 13,028. 13318. 14,566. 15,122. 15,233. 111. E1ni1sion: AuZloosung pro1866. Nr.17,010. 20112. 922Zlusloosung pro 1867. Nr. 15,635. 15,983. 18,216. Ausloosung pro1868. _Nr.17-328. 21,179. 21,810. Auslo 0111na pro 1869. 211125979. 16,157. 16,206. 16,369. 16,534. 17,316. 17,977. 18,552. 18,779. 18,794. 19,285. 20,088. 20.100. 20,128 21,608 2165]. _ 11) Von den Nuhrort-Crchld-Krets Gladbacher Prioritäts- Obltgattonen 1. Emisston: AuSloosung pro 1867. Nr. 122. 2559, AuSloosung pro1868. Nr. 2964. Ausloosung pro1869. Nr. 3051. 11. Emission: Ausloosung pro 1868. Nr. 3992. 4903. 5094. AuZloosung pro 1869. Nr. 3723. 3971. 4381. - 111. Emission: Außloosung pro 1866. Nr. 7773. 9515. AuSloosung pro 1867. Nr. 6480. Ausloosung pro 1868. Nr. 6280 10,285. 12,724. 13,388. Anstoosuna pro 1869. Nr. 6700. 7291. 7316. 7392. 7713. 7893. 8772. 8779. 951610534. 11,597. 11,688. 12,718. 13,279. 13,700. Die Inhaber dieser Obligationen werden an deren Einlösung er- mnert. . Die seit dem vorigen Jahre zur Einlösung gekommenen aus- geloosien Obligationen, nämlich: . Aachen-Düffeldorfer ]. Emisswn 72 Stuck, , » 11. » 58 Stück, ; v 111. » 59 Stück, _ Ruhrort-Crefeld-Krcis Gladbacher ]. Emisfion 31 Stuck, , » » » ' 11. » 26 Stück, » » x 111. » 60 Stück,

, wurden in Gegenwart eines Notars durch Feuer vernichtet.

Elberfeld, den 28. Juli 1870. . . Königliche Eisenbahn-Dtreftton.

11,126.

22,179. 22,079.

li,. 11. 11117. 008161161611166110 8111816- 111801111111111-606611801161'1.

ck05!-

17711' 81110 7011 (101' MOT'ZSÜÜSÜÜSÜ (,"-0501180111111 2111' |:)!!!- |68m1x (101' 8111 1. 8011101111101" (1. ). fäUiZczu ()'-"100.118 111101" 3919291111890 01111Z'8-11011011, 807710 (101' 170110051011 '01111Z8t1011011 111111 1,1. 715611 001'1'1550001118-(10111'50 8-11k1)8k1§ (101' (101111701'1811MZS 1017111Z0110nc1011 1700116 b0aut'tragc.

010 (101100118 11111011 7711' 1111011 1101.“ 1811031141011 191111111101" JS- 01111106 0102010101100.

Uerlln, 1111451186 1870. 1710111101880]!!! & Oo..

JäZ'U'Zk-XUZZO Ro. 51.

100 Thlr. ;

1 [2645] 1101-11-10!“ ]!multzls-thxsllyobnü.

* (181113185 J“. 52 11053 311111115 «0,11 L ) ]" ] ,- ' * 1 .13111'051117111011110 pro 1870 011,0 45301113§§211111111111Y6s6k§1t am [116

7181' '1' [!“]01']!

11111" ]011011 .411111011850110111 7011 200 '1'1111'. für (135 01810 szszxgx «„

k081§080132t 111111 08 1481111 1110801110 10111 1 FÜPÜ'MbOk 6 Mb „. . . x .

JSJSU 13111110601'11111; 1101" 1111011 1101" D""!!!Wl'uj'olxe Z'001'é1"

1101.00 111111 11111 01110111 (10111 0018111'001101111 ZSfo-cigtezn 1761201011-

. . '

1113562111 7818811601160 [1171119111191801101110 3011. *) 1510 7

1101 (101' [(UZZS (101' (1080118011811, 14'1'1111268180110 81171880 120.712,

in (1011 1701'1111148Z8511111111111 17011 9 1,118 12 11111" 0011013011 77010011. “6110101011 1110011011 1711" 1710110111011; 1111171111" 8110110110380], (111,55;

0171110110011, 77010110 1173110011 7101' 111110011 115011 (10111 PULS. 11,11

; 117010110111 810 2811111111" 17117011, 1110111. 011105011 811111, 111101137. 53 (108

, 86811115 211 (1111181011 (101' (1080118011011 7011811011.

5 11011111, (1011 1.3. 1111Z11§k 1870.

Z 3111111101" 3111111010 6050115011011.

1 [2931

1 Magdckurg-Halberstädter Eisenbahu.

Jm 2111169111; 1111 unser? Löckannmmchung Vom 28. August 111: , soßen wir die Inhaber u::scrcr Stannnaktien 1.101,11. davon in ; Kcnntniß, daß nach 111111110110 uns 311,11'101111111111'11dcsfaUsigen Auffor- dxxungen nunmehx 11:11 der weiteren (T*:nijfion der neuen Stauuw aktien in (911116110111 dcs Z. 8 12- 17111. Statuten-Nachtrages vor- : g1*,1,anae11 werden soll.

Dic “nhabcr dkr 0015111150160 68,000 Stück Stammaktien * 1.110: &. kr. 1 1116 68,006. 102,0(17 bis 102,009 smd darnach berech- -: tigt,i1nLaufc dcsIavres 1870 011f27701 alte Aktien 01110 ;; neue Aktie zum Paricourse zu erwerben. _ Die Theilnahme dcr 11mm Aktien qlcich den alten Aktien an ,- der Dividende bkginnt vom 150111101 d.JI. ab, wogegrn von diesem 3 Zeitpunkie ab die Zinsen mix 5 pCt. vis zum Einzahlungstage 311 , entrichten smd. ' , ? Demgemäß fordern wir diejenigen .Herren Aktionäre unserer Ge- 5 seljsch0ft, Welche an der Emission der neuen Afncn Theil nehmen ! Wollen, hiermit auf, ihre Stammaktien (obne Dividendenbogen) nebst einem nach der Reihenfolge geordneten NummerVerzcichniß in unserer Hauptkasse, Jürücmvallstraßc Nr. 16, von jest ad

spätestens den 31. Dezember 01'. zur Absicnwclung zu präsentiren und gegen Einzahlung von 100 Thlr. für jede zu erw-crv-cnde neue Aktie nebst 5 pCt. Zinsen „vom 1. Januar er. ab ,die neue Akxic nkbst Dividendenbogen von , 1870 ab mit Talon in Empfang zu nehmen. 1 Dkejcnigcn Aktionäre, welche von dem ihnen zustehenden Rechte ' zur Erwerbung der ncuen 521111111 innerdalb dcs [auxendcn Jahres keinen Gebrauch machen, vcrlierey ihr 52101th auf die Erwerbung der . neuen Aktien, wclche demnächst für Rechnung und zum Vorthetl dcr * GeseUscbaft verkauft werden sollen. Formulare zu den einzureichenden Nachweisungen find in unserer Hauptfasse unentgeltlich zu h1ben. Magdeburg, den 25. Januar 1870. Direktoriunx _ der PLagdebttrg-Hale11ädter Eisenbahngeseluchaft. e n t.

&

Verschiedene Bekanntmachungen. [26431

Görlitzexk Aktien-Brauerei.

Gemäß Z. 28 der Gescüschafts-Statuten bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß „Herr B. Lehmann am 1. d. 91116. seine Funktion als Betriebs-Dircktor übernommen hat.

Görlitz, den 9. Aumst 1870. _ ,

' Der Verwaltungsrath , der Görlitzer Aktien = Braueru. von Wolff-Ltcbftein. W. Loexchbrand.

""ET? ;;“ : ._.- Betriebs-Einnahmen pro Monat Juli 1870. Rhein-Nahe-Ei enbahn. _ für Tür trq- Summa 1315 011. Personen. Guter. ordmatr. » Iul1 0. Thlr. Thlr. Thlr. xblr. Thlr. 94,054 517,456

31,919 55,465 6,670 34,488 3,637 100.125 570097 ;"cf 6,071 52,641

1869 im Juli (definitiv) 1870 111131111

(provisomsch) Mithin n1chr ";“ pr.1870 weniger 20,917 _

Saarbrücken, den 11. August 1810.

62,000 Z0,W1

3,033