1870 / 209 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3196

Pfa1zburg und Schlettstadt Werth als Sperrpunfte 00n VOJLsenpäffen. dte übrigen befestigten Orte find minder bedeutend. ' 1

Ihrer geographischen Lage 11011) 1100101111, 11111011 1110 011? F1111111q,., Oftfrankreichs 01111-111101111gc110cn Feinde 1111111 1011" 11111 11133111 1111; gegen:

Die Festungen Ostfranfreichs. Frankreich bcfißt längs der Vogcscn- und Jura-Linic mchr als

ein Dutzend fesicr 311111111. Die be0eutendftcn derselben find in erster Linie Straßburg, Besanxxon, Bclwrt und Meß; dann haben Bitsch,

111011t1116117. 451- * K * . & / l-ouM. xxx ?" “[*]1101171110. ;;1/

7011 811101161611.

' ' 1311651111516]. 8001011101160.

/

/o /

111 761111111. “Lk Usw.

813. 11170111. .

KCI ' 6

. », " LK 8,

ZääkFSWUÜÜ. “*** - ».

0 3301110601001. »., _1-011161'1111111.

0 11611137. W615§6110111Z ck & HK

13in (ck 11. ck 1116061131001]. 0 W023)" 1161005110161]. 0 LF!- 11101116111) 61'Z.

ZZ!- 1111126181611].

Ok 0 1) 11112 1) 11 r J. ÜWSUU-U-

1101011011. 6 / -

(11. ,[611111111]. 0 1301115-11-11/101158011.

17 Saar 11111011. 1011111111. "

' 01611031. *U- 171 ar 5 311.

M10n].

Strasburg. 01-

8011161181361-191-

U bauxros.

361f01't. Yk Uou-erlsaob. ck51

ZZZ 11101110611311'11.

ix!- 136511119011.

, (Der starke Druck bezeichnet die Festungen 1.- die gesperrteSchrift von Hagenau nach T(ionville «ein. 0 -- „.. M 11.Kla(ffe, Wahxgnd-dte ubmgcn Orte dkkjkmgkn filldx welche in den Verhältnisse _ See, Hergkcgel, 0320110111331? 537001111116 "0-11th11171;1th]§, lcßten 11Hagenh1nor1sche Bedeutung erhaltenhaben). W911"; es hat einen durch und durch kasc111111111'tcn Fels, 1111111

Bczugltch Straßburgs 1100 „Meß verwetsen _ww hier auf du 246 Fuß tiefen, b0111bknf1'sten Brunn-én und 101111 80 5111110110: Zenauercn Aanben, welche nur 1111 Staats-Anzetgcr_(00m 12. 0. 11110 1000 Mann Bt'saßung 111111111. Ebenso wie Bitsch „„er

(b.cnds Nr. 202) beretts _ehracht k)a_ben_, und 0111e11_ 1011 M Hmblick auch Lüßelstein und Lichtenberg 11111' H„,xsxxaßzn "11,11: 0111 das'besonderc Jntcrc c_]encx 101cht1gs1111 Moselseßußg „heuftc Über feste Pläße 311111113111 Bitsch und Pf11lzburq, 111111“ 11.1711 111111111101111111101 01111 Wetter untkcn 110chye1mge Punkte (1111110111. Ueber 01e Übrigen Begriffen entschieden 11111" Forts zu 1101111111; LiMMbcrg' 111 111101001".

111111: [affen 1011-0111 111,1ge ortcmtrende B11111111111genfolg1'11, die wir den Franzosen Nicht ])11106, 101101111 130816 111111111111 Pfal:11111«

qxdmal 0011 W100erns 1201111111 und Rhcmfcldzugccna, 101011 dcn bc- 3709 Einwohner, lie'at auf e'111cm 1160 Fuß "(1011111 “011011111111191111: 100011111 Handbuchern Klocdcn's, D0ntel's und Rttter's entnehmen. * , / *

.. . - - und beherrscht den Eingang YU eincm Désilz 01 „x,. s . ,...,. Zunachst 111 0111 Nhentfestungen: Durch Dekret des Kaisers 00111 ontaine 11 w ' ' [* - , -- „* „“g“ MF 1 *»,"ZI, %, Juni 1867 1011101 Hagenau aus 011 Reihe der Jkftungen ge- J 1 1 01 cm 00010110110103.01111111s111ck, 0116 011.1 den 1111,»

_ _ mangel 011: Festung 111 t 11 0111110111 ' “7: ' »-- » * "**1 1trH1chen, Wetße11burg,un0 Layterburg 101110cn dekl'as'firt, ver- und drei Meilen südlichchinz1 D01éb§th111 033 1111193111131 0011B'7Z-11111111- blxcbenqabcr alsStaat§11gentl1u111 1111RessortdcsKrtqgs-Mxmstertmns; 0011010, 101010 Besan0011 smd 010 Komm„nikaxjoxxsschp1x11111- bc10e 1100, demnach 0111111 Stadte, 011111 alte Walle Promenaden 111 0er Richt1111g B11sel_Päris, und haben als 101100 Um so 1011111111 1111111113110?11.111.1111111111113211111MWM“ MWT") „...... .. ,. «“ck 1,1, „. , „e erarengeu ae. 111. 111 '““ " ““*". 1».

Ueber Straßburg 1st semer Zett ge.);prochcn 10010111. 1" „1 ? ugenbltckc ltcgcn 11e berctts 111111 1111 V111ck111 011 011 .

, , _ _ renden 011.1tschen Heere. Schlettstadt hat eme emflußrc1che „age am lmken Ufer der Ill Marsal, ein klcinerOrt mit1200Einwoh11cr11, [11111101231an1 S'df k . L , WM)? ÖM fLftkstM PLM“ ment W“, Meurthe, 111 einer sumpfigen Ebene der Sei'lle; seine 1113;- 11 1111112111110, . yon, 11111 derkCentral1estung gegc_n Suddeutxchland, gegend btldet 111 der Richtung auf Vch hin eine 011 VorzüqUWM FTZaJFYsItc-rxxnxet.SZerßner [1th LLZWHÜder chwgÉtxalÖMunFung Defenfivpositionen Nordfrankreicbs ' - , tc ram na unev1 e wie is ien a n ur ' ' ' ' . - *»: 1:1, Sudvogcstn nacb Nancy. Schlettftadt (11,000 Einwohnerb) 111 113 5011 etgentllche" Mosel'estun-ge" W Dtcdenhoftn“ M“

. und Tous - einfaches rcgelmaßigcs Bastionairtracé mit Ravelincn und nassen D1e0cnho e * ' ' '

. , . . , 11 T0101101llc [11 t an , * ' :* 11-5 JMFH,“ UFZ NHMW? (16 JSOJT'FXLUW 11111111111'6 13-0111' 1'60016116 6000 E111woh11crfund(ist KnotenpunZt d&? Eisct1bck11111111P1l131ll), T301111'11- 1111111303001th 9 Ü er MIZ Nur 1000 Mann UND 330 Pferde «ls ZTZZLHLubesUXF 11c1k10 Belgien; die 0011 0111 511111011111 011" 1511111111

_ ., _ _ _ 1 ene oc ei beonders ei 1 .

N dNsecll1l.HkFetÉalch beherrschx 01_e R011nstraßc 11110 01e aus dem Ueber Meß ist daß Wsesentlichkx 32113132? ltingJklr 2020 B1. 11- 511111 911.1.1...111111111111111111111111dF.1:1ch.V1“11“s WZ?" 1.1.11... ...... «ck .. .. ...... W..... . . . , «- » e' rel 1911 111 ,angcn- wie Breitenricßtunq etwa ' M " 0 ' „11 511111 1111 0111111 umfltcßcnden Rhetn-Rh0ne-Kanal da wo die beiden oben 1**- 1 * - 5 ML M 9111111111 01111.“ 1,1„01101111ten3Straße11ihnÜberscbrcitenmüff-xn. In, 111111“ telbarster Nähe 331111qu der Umfang der Gesammt-FeftUngswchc [1125 2 MUM 11151 53 FrdtieYZ 10810 x r1 cgrc112331e31sé1113§nÄZ€ 111110? ZR? FLF“.- “".“-“111.4“41. - zu Feix“, 7601: TiUWOHnder, J? nominell 0011111111 zählt den 11130“; “ck 'Die Vogesenvesten, Unter denm wir mit Bitsc-j; b'eM'W ", ' „11111111 e ar an er osel, 00,100 NNW? W MMZ “753

. . . MMM nachsten ist hat aber ar fi t“ k ' 111- 0 11' 10011111, cs 111111111111 0111 Chausseen aus dem Rheinthal, die sick) als ohne 'I 1' , ' .MM f011f10t011s101n 2:41“) “" ."“

* €;, * , “* - . . 1cte51-cdxatu11.-«-A11 011 k 1 " * " * 1111“ 11011 zur »aar 111111113111 und (regt ferner an der Projekttrten Bahn andere feste Pynktegan, die fich 1231erilchctftinrxj“1021111111e5)11[)11111111113111319351Qa«"T-*Z

und beherrscht diejenige Eisenbahnlinie,

3197

1911111111111 31110111111111f11s1111 11111111, Zu 0111111 zählt nordöstlich 0130111111001), 111110101010 11110 111111 «111 der belgischen Grenze, und 130110101), 1111 “13111111" 5201111101100 111 “0111 Ardennen, 2550 Eimvohncr 3,1111'1001111011711 Fux; 0011) 5111111111; 10 liegt nur wenige Vkeilcn „,-0011111) "1111011111111 11110 111111111 1111111111011" 011“ bclg11'ck-1111;1111burgischcn (13111131. 1711103101111 011111" B1111"1ig1111111*11 gcgen Osten bildet, um 1011 01111 13111. 1011111" 111011111111111'110011 0111111120 abzusehen, Verdun; ch 1301101111101 010. Dcpc11't1'111111ts 011“ MWS, mit über 12,000 Ein- „»01)171111, 00011111; 11011) 0111 11111111110111111111 Flusse gelegen, ist es zur 9,111 11011) 011 (“311011111111 011" 1011111111111 Eisenbahn, die 00111 Lager 0011 1201110110 11011, S1. 2130110001110 U00; Metz geführt 10110111 sollte, bis 511111 2111011111111 00 311111111“; 110011) 111cht 1111111 111111010111 war. Verdun 111.11 1111 1111 2010000111110 1111 01111 rechten Ufer des gewöhnlich sehr „0011011111100. Die Stadt ist 0011 einer rcaclu1äßigen, cinfachen E3.1111111 1111111111111, 111111111110 auf dcr linkm Flußseite 011", massch 511111111 01111) 11111 Citadellc 11110 einen von dieser zur Maas führenden 211.111 0111111101111 111110. .Der “1311111 soll eine Kricgsbcsaßung von 1200 1111111111 11111 714 Pfsrkwn 01111111.

Di-c 1'111111111111111'11 110111101110 gc11011n1111 Festungen standen bis zum 1111001111110 010 511111103" 1111111“ 0111151011111101100 des 111. französischen *.*-1111111500100, 0111111130111111111011111' Nancy 1001", und zu welchem 111 „270111111110101110111'11 0011 Meß, Straßburg und 231111110011 gehörten.

25301011101111111111011 Tür 0111 Armee.

Berlin, 115. “2111111111, Ihre Königliche Hoheit die Kronprin- 1111111 111001111 11111 S01111abe110 2110011110101] 1111er Siyung 0er Victo- 1102101110110"1-J1111-41110111-Z1111111111 1111, und nahm 0111 Vortrag des ge- 111,11f10f1'111111101'11911101111111110 111111 011- 11111“ den 11 cgcnwärtigcn Krieg 1111) 1115111111100 1,11'1'101s0111'1'11eTbätichit der Stiftung entgegen. Ins- 1111011011'0 1011101: 11011" 010 2111100101101] dcr in Folge des Nufrnfs vom 22. WM. 0111110 11111110110111111 («95110011 111171019161“. Aus diesen Mitteln 0111.21. 0111 in 2010103 0111001110111 [)ÜlfWkdÜrftigcn Familien der 3101111111111 9111011017001: 11211111111101111111 der Betrag von 1000 Thlr. 11110 131111 11110 031111111110 1101111011190 eingegangene reiche Spende von 10,000 TW“. 01111 Victoria-Bäzar 1101110111111 10010111, um Landwehr- FmUcn mit solchen “Arbeiten zu beschäftigen, wclche dcr Armee im Felde 31: 111111111 111111111111.

- 12, 3111101111. Der Inhaber einer Fabrik von Mineral- 111111111-2101111101111, („53110111 in Halle 11. S., hat fich crboten, einem 1001011111111 z1111111111111111111, 11111ckc1 fiel) im Verlaufe des gcgentvär- 1111111 „111111110 in seinem 111111101110111125111103 vorzugsMisc auszeich- 1111, eine Mixwralwasscr- 11110 Champagncr-Maschinc im Werthe 0011 150 Thlr. zu 0111111011.

»» 3. 2111111111. Dem k011111-a110111110e11 General des 1. Armee- Corps 111 0111111 1111111011100 Hand zur Erquickung des Armee- CWT; 1111 10,000 Thlr. Liebigs chischcxtrakt mit ins Feld gegeben 11.101.111.

-- Bei der Kasse des Johanniter-Ordens find bereits 50,243T011. 2 Sgr. 2 Pf. eingegangen. Darunter vom Fürsten 111001111 311 1311011011111 Rentier (53111100 Kutter zu Berlin, Grafen zu S0111us - Baruth 0111 Klitschdorf, Grafen zu Limburg - Stimm auf Gr. “131111111115 je 1000 Thlr.

_ _- Die vom Berliner 5311050011111 übernommene Einrichtung emes Reservelazarcths in dcr Moabiter Ulanen-Kascrne geht unter der Lettung des Professors 1)1.'. Virchow ihrer Vollen'0ung entgegen.

_ -_ Der BMYM und Abgeordnete zum Zollparlament Fxtedrtch Feustel zu" 'ayreutl), hat 01111 Marine-MinistUium cit1e Lubccker Stqats-Pramxcnanlcihe über 50 Thaler nebst den laufenden Coupons nut 0er Bestunmung 311111111111, dies Loos demjenigen Sce- soldaten, Matrosen, 5300116111 0011 Secwebrmann zu übergsbcn, dcr fich 011111) c1_11e besonders kühne That a1tszcich11ei,

_ STUNW 1,1- August. Für die Verwundeten 11110 01111 htefigcn Lokalvcrem 0011 der Handlung Wachenhusen & 5111-1113 Naa)- folgcr 1000 Flaschen guter 1110101111111 überwiesen worden.

MMW; 1,1- AUIUÜ- Dkk GUTSbcsißer Tr0111pctta zu 510111161111, hat fur 0161111111en „Mannschaften, Welche im gegenwärtigen Kriege argen Frankretch 011: chte; Kanone oder MitraiUeuse erbeuten, dj,: Summe von 1000 Fl. auSgeseyt.

-- Der Pxivatier Hräuselmeycr zu Rothenburg 1111 011 Tauber hat fich 011701110101, für die Eroberung eincr französisclwn 1111110111. 500 Fl. und für die Crbeutung einer fcindlichen Fahne 1000 R ck19; Belohnung auszubczahlen.

'1'0161;*11'ap]|i156116 Lsittsruuxß1111131417111» *.: 15“). 1111111181.

111. 5 1 159,1». k.11.:-.-,-x*1_'.-,1.„* 14.11.11- _,

„11551 «*** 1121.1- ; 11.2 "““““

7 '(30118111111111.k335,4 "_ | 16,6? - ()., mässig. 13151qu1.

9,5:*L,3;()., 80111/176011. "1111116.

11,6!-ch0,9]§W., 8011111761011. 1111011111;

11,7 “0,8313, n1ä§§jg. 1001100111.

11,61-1),8JM7111118111]6. 11111116, „KELLY.

10,1;“1,9“117§W., méissig.Jv1-'1)1111Z.

11,6,“1,0MW'., 801117171011. ,)(“1011'111813 11,611.

11.2;“0.9 ()., 8011111711011. !0611'61111. 9,05"L,1,()., 8, 8011117111611, 1161161“.

8.4,“3.2,§()„ 8011147881]. 11611612

9,4'“2,9Z§W*., 8011111711011. 116116121)

9,7F-L,3ZUUW., 1111158114. 11611., Z6§1.116Z*.

11,3;*0,7:UW., 8011W3611.[1161-1'1'311§1.

10,2?“2,8.1U1()„ 8011171711011. 111611121“,

9,8: - “MG., 8611111711611. 119131ij, 1161161".

14,02 - ZW., l'llÜIng. Bl'ÜbS.

12,1 _- YUO., 8611117601111161160111.

13,8“ MUMM, 111388101511'1106.

13,81 _ 1UUO., 861111711611.;É0611/611ch1.

10,1 - !§()„ 8011111711011. 0611761111.

13,8 -- MW., 8111]. [[)8121/6113113.

13,4 -- U.,mäsgjx. ' --

“1111“111711171111" ,'“ -1« .?.“41'16111111. ]bSÜLCliT, KSZM.

' “111011161 . ..1334,5,“1,8] 1(6111g13131'§ch. 334,7 471,5; ' [)xanZZ . . . 335,3 "1,2“ (7651111 . . . . 334,7 "0,9' ' 81611111. . . . 335,8 “0,8, 911110115. . . 332,7 “1,7, 33011111 . . . . . 13334 "0,2, k08611 ..... „13333 "1,1; 1111111101" . . „1326,6“"2,51 1116811111 . . ,'330,7 "1,8 ,"1'01'gau . . . 13328 “1,1; ZMÜUZTU' . . 1335,1 "10,11 (36111 ...... ]335,4 "10,41 W1SI1)QÜ(311 332,5 *--- , [(16161' 171111". 335,9 1 816111611 . „1337,3[ * , 111760611011611111. 1335, 8' Zl'üZZS] . . . 336,6 | Kiga ...... 334,2 !

(31'611111Z611. 337 ,3 11611161". . - . 337,3 »

1) (36816111 Uacbmittaxx 116Z611.

sy-A:-oocro-=-

1

.--... _ „.....1, U'*«W * .. , !

ÖLffentliclwr Anzeäger.

Steckbriefe und Untersuchuugs =Sachen.

S t e 11 b r i c f. 3101110111010 311'11011111101311 Neumarkt, 0111 8, August 1870.

“57111 “01111 1011110110111 111110011111110-Exck1110r GKttlieb Kasch- 1111001'1' 011021111111111111 111 “351111111111 soll 11111- Gefängnißstrafe von 111111113001111110151111011111011wegenUnterschlagung ihm amtlich anver- 11111111-1' (5311011 11110 10131111 11111011)cr Unterschlagrtng voüftreckt werden.

Sein 111.11'11101'1'1'111101 2111111110011 ist unbekannt.

WU“ 1111110111, 1011 715110110 011 Stkafvollstreckung a11_uns 00er die 1111111211 Gerithsvchördc, welche uns („11110011 Kenntnis; geben 101111- ab- 11111“ ern.

12211511 1

. Signalcmcnt;

Alter 37 5301111", Religion evangelisch, Größe 5 Fuß 3 ZoÜ, Haare 1110111010110, Sti1'11f1'1'1, Augen braun, Augenbrauen dunkelblond, 1111111 00111, (5311101100110111111 1111101111), Gestchtsfarbe gesund und etxvas 151110111, Nase, Mund und Lippen gewöhnlich, Bart blond, Zahne 1111111111011], Gestalt 0111111101, besondere Kennzeichen: etwas st_0tterndc ©0111», 11111D11111n111 der linken Hand fehlt das erste,G11e0 und 111,11 101011101101110 1111 der Brust aneinandergereiht' eme Anzahl „110111111. Preuß. E01011zcichcn 11110 Kriegsdenkmünzen.

5151311011111]: Kann nicht angegeben Werden.

chéentliésxc Vorladung. Wider 1) den Gymnafiaß Vin- 11111 3111131110011 11110 11011010, 2) 0111 Tagelöbxnx Joseph Jamak aus 01110010, 8) 0111 Posthaltcrsseohn Lc-uis S1g1§11111n0 v, Hocke a_us 1191110111, 4) 0111 11111011 C111'1111ir Iafubczak ans chtnta, 5) 0e11 Etn- 11011110101 Caxl 11001011 aus P131110cznica, 6) den Commrs Wühelm 1100010011 «1110 Skarydzcw, ist die Untersuchung 10111111 YerkassenT dcr Ul't'UßiscHen Lande 00111: (5311011011111, 11111 fich 01111 Emtrttt m den Dtenst 110 111111110111 1301110 3,11 111151111111, auf (13111110 §, „110 Strafgescßbuchs !„IZGeMäßHcit 011" 20014100 00111 20. April 01". eröffnet worden. Zur 1011111101111 1111111011110 ?Yxrhandlung der Sache steht Tcrmm auf “3311 3021100110011 11570, Vormittags 91101, m unserem ““IlZU11g0saalc N12 1 hiccfclbst 011. Die oben genannten Angeklagten

Werden hierdurch vorgeladen, in diesem Termine zu erscheinen 11110 die zu ihrer Vertheidigung dienenden B1:M101111ttc1 z111sStcl1e zu Yrmgen oder solche so zeitig vor dem Tcrmme uns anzuze1-ge11, 001; ne 1100) zu demselben hcrbeigcschafft Werden können. Erscheemcn 011 Ll11g1k111g ten in diesem Termine zur Stunde 111cht, 10 10110 11111011 1111111: suchung und Entscheidung 111 0001010001010 verfahren 101101411. (5311111) zeitig wird das Vermögen der Aygxflagtxn “101131111117 _Strafe 1111 Höhe von je 1000 Thlr. und der 51011111 111131011111) 11111 Be1c111011 belegt Kempen (Prov. Posen), den 27. Zum 1870. . Königliches Kreisgericht. 1. Abthetlung.

Handels-Ne4g1ster., („_ Zufolge Verfügung vom 13. d. Mts. tst heute 111 unser 1111111111- register unter Nr. 514 ein etragen: , der Kaufmann » 111012011110 0. 1110011110101, Ort der Niederlassung: Bromberg, Firma: W. Radkiewicz.

Bromber den 13. August 1870, _ g(Königliches Kreisgericht. 1. Abthetlung.

Köni liches Kreisgchht Halle 0. S. ck In unser Geslelschaftsrcgistcr ist unter Nr. 183 Folgendes 011- merkt: Firma der Gesellschaft: Gebrüder Bonstedt, SißHdeur GeEsHellschaft: a e a. -/ RechtstYJanitssesxchr Gesellschaft: Die_ee aer 111: . , 0er Kaufmaém Johann Carl August Fr1e0r1ch Bonstedt un * * der Kaufmann „Hermann Leopold Iulius 230011101, h(JdseÉcthaUhe ta“ S"]“ I (' 180 111111111111 Die ee at a 11111 1). 111 1“ 1 1 -.§__ Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. August 1011) am 101-

genden Tage.

39915"