1870 / 217 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3252 ,

. L. er n. des Res. Landw. BatszKönigSHexg * = . , , ' Melis Vize-Feldw. vom 2. Bat. (Havelberg) 4“ Branden“ Lzandw' ZaeIanfT: ZZ? «tst dRoFdx, SM, Schepke, Crugcr, Br„ . „Hand el s Neg'ster- Dies "7 m das GessüschafÉs-Regtßcr unter Nr. 2989 zufolge ZR ts ÖT 24 um Sec Lt. der Me!. des 4. Brandenb. ths._.xiegts. , 3 317“ %an Bak Königsberg Nr. 33, zu Sec „Handels-Reglstcr dcs Königl. Stadtgerichts zu Berli 7 heutiger Verfügung eingetragen, . eg 54 r. («193le o, 'von Mecklenburg - Schwerin) öcxordxxt, „:an vom, -; C1. 7, s 5- 'Ostßreußischen JnfanterTe-Reqimcmg' Die Gesellschafter der hierselbst unter der F' . u. Berlin, den 17. August 1870, YYY», (HZ'QVKILKUZ. von M*. ?:)kkscryx ch? 3. Gardchrcxchdtcx- ZFUW ÖYÖ-ZYZRL Veizc-Féldn'. von deins. Yat, zum Scr. Lt. , , . . Sqckermann & Strauß arma, Königliches Stadtgericht. Abtheilunß für CiVilsachen. Rosts. WM"„Eäksä'ssxk' ““."" P*'».L'*" "' F?",“HYZZYK'Zzé-Zx? ,Zr'Rcéewe “des 6. Oßvk- Inf. Regts- Nr- 43- Engl-WVME V1“ .- ““.slges Gsschä7tswkak Löipzigerftraße Nr.106) von; TZ,";Bzxi.K (JOÉ')rY-§th?mz]H121OY'Keßgle'r, Vice-Feldw. voni Feldw. vom 2. Bat. (Thorn, 4. ?stmß LYTW'ÖYYR“ZrélFazuujm . „??YuleeZte'Juu 1870 errtchteten offenen Handelsgescllsayaft find die Konkurse, Subhastationeu, Aufgebote, ZHW 12111§139 “Ja?. BZrlin Nr: 535- züm Sec. Lt. der Res- des Kaiser S“- Lt- dZZ L“"ÉY', anjstwförydeDcütt'er, Oberst zur Disv., früh„ Ö 1“) Wilhelm Sackcrmann zu Genf, Vorladunge“ "' dergl'

e" "“Gard'c-(Hrcn. chts. Nr. 2, v. Glan, Grundmann, Vwc- gen :e, en N, 9 [ “meckl'enb Art Abth, in den Verband „, Z 2) Heinrich David Strauß zu Berlin e fa n " t m a ck U " g ZFITZ.WU1 Res. Landw. Vat. Br„cswy Nr. 38, zu S,.ec. Lts. per CZFZUYÜFZF (ÉJFdßthkZZ? 'in die K*atcgoi'ie der'zur Dispys. Qkstcütm Dies ist in das Geseüschaftsregiücr des Ünterzeichneten Gerjchts . ' rss . Res, des 3. Garde-G/rcn. REAZs-WKZ'PY.JLWZTYWKYTLUÉ, VFW Zflfizi'ch aufgenommen. v. Krafft, Hauptm. zxtr ?tspÖZ flvüycr unkcr Nr. 2937 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

(*, 1 3 '; " k . . . _ _ , . - * ' 1 _. ' 0. «___ ?)LWJxchlr]RYat'dÉszlFiser Jra'nx; GZrde-Gren. Regts. Nr. 2, nn Herzoglich suchst" ' mTZmYYs-cchiex? kKoZtct-WWZ F?r 312219312519.ka . BL Nr“ „5984 unseres M*"knkcgisteks/ Moselbß die hiess)? Hand" Die ZMF!) Vize-J'cldw. vom 2. Bat. (Covlcnz) 3- RÖÜÜ- Landw. dcr erßlsMn Armer, 1e1111 zUFTüllcr SCC. Lt. vom 6. Branden, ; lung, extrma. . ck ' . , WLW? ihre AUNÜM noch nicht angemeldet habeü Wer- K ts NL? 29 zum Sec. Lt. Der Rescxve des 4- Garde -Grenad1cr- |c11tenOff- ÜUMWUUU “ts n-bst Atésficbt auf Anstellunq im Civil. . Iyltus „Sptegel d?" aufgefordert, dieselben, üc mögen bereits rechtshän i sein, d ' 2" Bat. (Bernburg) Anhalt. Landw. Regis. (r' , zu ée?" Ul ' ? vom ] Oberschl Inf Regt. Nr, 22, mit Pens. und der Ikegts.0Unif, Der Kaufmann Bcrnhärd NatorÖ hierstlghes? - er 9"qu emgetraqe-g: n .U l- 0 er zu" rotokoll anzumelden, , . ' - , “. .- ' - „. ,' *“ , ].).Au ust18,0 Der Termm zur Prufun all 7 ' “'I - - Res. resp. des Wcstf, Drag. RWTZ- Nr. 7 u11d0des MWM MZK? dcr Absch1ed brwrmgt. v. Reichenau, SU. Lt. vom „RWF- „.)Wer- als GescUscl)aftcr eingetreten Die um? r" jdft Imo, g_ weit“ , ld „„ I e M Her Octt bts zum Ablauf dex chts. Nr. 16 befördcx't. .??ampcr, Sec. „1. yon 1er Inf. R N 8 mit Pcnfion nebst Ausstcbt auf Anstellung un Qtvtwtcns, _ Nr 2988 des G slls“ t- ., can ere gtrma :| nach 3 M Frtst angeme eten Forderungen ,s, ; - ' . dj . Rc ts. Nr. 16 um Pl. Lt. be- Lat. r. „, ' (R 7. A , . _ e c ckas .*,regtstws ubertragcn. anf den 4, Oktober 01: 5 ' ÉrZZratts. WZLJRKPYXWUFM vxn dcranß dcs ]„ Dafs. (BoÉhunz) che'chftvétéxd KYQTTtYIt-VMBÉL FFF UL:,adnCdonpkérJi'tb-JUVNU YYY ;;“,J Die Gesellschafter der JITJFÜStherl der Firma: vvor dcm KijnissIrjus,d_Herm KWLZYZÖFZFÜJZLZU? FF) Termins- ,'" 2 "n tts Nr. 56 ZUM interim. om. ?_3' , . ', . , ' . ' . 61 1“ 't ' - - - „We , xmm'xr an xraum, UU M7 in “5: ' ' ' ' - YÜFchgifIÉLYMtWWL-YRL,RYc.uth. von dck, Inf. dZff' FUJI sum XLLiLfl-MZVDZ YMYXWY ÉWYYUYYUFZWYYZ)„d [,ZIT„[,Qetr am 15 AÉÉMIZYLLWWMFlzfföyeilrgHgetftstlraßes “HY ??)si & „te f?r?önthchcnd GFZquger aufgcszch-TWÖFYT1?h1?xcs?;2r§§?1§3; * -* , »„ Oeldnv. von cm. a ., JU * “*- . . _- s », - 57, - , . =, MM an'ce Sges (1 na,; mncr a .etsner er i en an„emc[det ab _

Yk“ FF: Y,?YFZUZZZ ?YWYOVKJYUL.) Re ts. Nr. 74, RLUUEU- v. _Bose, Sk.“ L'cUt' von dJ InfattItthrdsYkQYÜYTÜEM ÉÖFL'HY ; dle LJttttve Emmelme Sytcgel, geb. Sehlefinger, . Wer seme Anmeldung sch§iftlich cincith, hat eine Abschrift "d ÉZJZWaMm. voix dkMs. Bat.- zum Sec. Zt. der Res. dxs ZLF??? HcllkésYhéixdTKLXLYZYtLMZYFUZ Legschqust “M ,),ttau, Haupim- Von dCZc-JTUJFUFQiLnZernhard Natorp, selbe?! Ind &?er Zlnlagen beizufügen, “' . . ' * a : Bi, '-Wachtm. von cm. (F., - l' * (... ' ' , ;. , . ,) , ', - _ ? er an tger welcher ni t in un r: ' - WZZYYLYF ' dIeÖr'IFZs YYYaÜÖ-Fv. Wuen-Regts. Nr. 14, beför- der Inf. und COMP- suhkéxsv-Y'Jr F„FZÜÜULZWFYYZPZNJ WM„ O'ks .'? *" das GsskUsWftsrchster des„unterzerchneten Gerichts Wohnfiß hat, muß ,bei der Ancchldung skeixerAMYFF MF" F?r, Séhikloling, Vize-Fclk1V. Wm 1."Bat,(Aurich) Ostfries. Landw. Landw. RegtsNZTxi'é'x,YZlertZlaltung ' Durél) Verfügung des Kriegs, UUter Nr- 2388 ZUfolgc heutigeYYerugung emgotragen, am hsßfigen Orte WöbnhaftM und zur Praxis bei uns bkkYchtiqt§L RWK" Nr. 787 zum S“" LFU“ der RLZs' Zest ?ZYLHZY ZWIL- Fiexijsjtjctreiuxksr 95:11“ 113 Auau st. Glasniacher , ZahluxQAYir, Der Kaufmann NocbumJoscphxu Berlin hat für seine hierselbst JeYeYerZZn YFYIFÉYÜYLY WAHR, untdsthzuftdßnh M“" “"I"???"- Nr. 78, Willich, Vizk-Je w. Wm * *. - ' R -'1 Feld-Art Regt. Nr. 8, zum Zahlm. bei dem ... ' at,.é, unter der Firma: „- ? „an eann (] , lt

- “„ n . ' s. NL". 91 um Sec. Ltcut. der cherve des vom „!)-,n. - - , Rechtsanwa1te Saw und Schm1dt ZU Sa waltern v ZFZMÉZUPZTIWRÖF. 91, SckZUZegmann, Vize . Wachtm von 5. Rhcm. Inf. Regts. Nr. 65 ernannt. 9? bestehende, unter Nr 5760 des erJoseph, ' Johanmsburg, den 27. Juli 1870. ck or denis. But„ “zum Sec. M- der Rks- dcs Oldenb. Drag. REIM.“ Nr. 19 " "' ** “"*“ dcm Juli'u.s JOseph zu ITMXYMW eingetragene Handlung Königliches Kreisxxericht. [„ Abtheilung. bffökdckt. Rehling, "Vize . Feldw'SvomLI ??XFUJYXWTZXY Molexxrupbißobe Witternnx'gboriebte *.*-. 19. 81119181- Prokura ertheilt. Der KOMMMÜU des Konkurses,

, -- “'- . . e . - » . .. .. , _W: ; , . . . -.-««..._„-„_ F:?rIkYÉde'TrRZL-MSZMÜ)eézZojgWL Sßcchsen), Leo, Vize-Fchw- „, 3 , ,..gx'YÖ... 129.9„93591665 , ..«..11,_-;«z;»-.-zx,:.« 7971ka,ka sjstciMTFYeZMUM Verfugung unter Nr. 1619 des Proku- [2469] K oVnc'ffuarnsn tEnL Z thunnu 91.1 g

:.. ' '- -- . ... r' ; (;;-:. ";.-„, 7 „„-;ck», .. . , ,. * , _ , _ ." . 2. "..-',.Yt. GHW.) «(;th LINZ?Z YJFc'föYx'rtWBzxrntjkZLF, ch. Zet. „,L, ' YÖI „„..-,1, 12... „2.11/1.„_y * ." ZZTJZ ,. u ,ob: Dre dem Jultus Joseph und St_egmund Werl] für die Firma: Ueber Has Vermögen des Kaufmanns und Papierhändlers Jakob 2131- 4... 5.571)*3§.*1**'ng «.,.-.,., Thü. Land„ Re N. 7 - - » -- - * zx,Y.“.ZYFZLZW399wa“W 'st «..,... U...... §5?,F,7..§*Z?12„?,33r9,", I?§k“§«?“r?ß2Nk-s,?9 ,... "7 „u,. . ““ ' ' ' * ' ' “" ' - 20. HUZUZU : . - , UUWMU e M Uk' er“ net und der Tag M W 2- Bat. (Naumburg) 4“ Thur. andw. Regts' x r; “2 etn . » - . Berltn, den 16. August 1870 der Zahlungsctnstemmg

' ' «* . ' . . ** '_ * -“ : . T' b . - *, , ' , F“")IF'USchs'ZÉn'szZFZJY'FronWéczruKan'r YFM?) LÉZSUÖYOZ, Y'§"3811»ZÜZ'ZZÖ'YL ZZ! Z-§;__§*ZZ" YYY] «YYY, „M .; Ksmgrichcs Stadtgericht. Abthctlung für Civilsachen. - festgelstßt Word n auf den 21. Julr 1870 an , . & - . * - ' ' 011125 , |"" „. , , , , '; , ' . ' ] „N„--„____-__„.__ e . 5 i c-W“: tm. vom Res. Landw. Bat. Glogau Nk- 37, UU! SW Lt- ,),"xe 330,4 -6,;, 102-140, mZZZZJZ- ; * .“) ;ck . ' . . . ““um ein Weili en z chalt ZITJREÜQFEZ 3- Schief. „Dxag- RWI" Nr. 15“ Dtnter, „zhtel, Vize- (3651111Z.... 330.9 ? “&II-LM» 11135818 “(*ÜÉJÜLY L HandelS-Regtfter des Königl. Stadtgerichts zu B,crlin. ' E. LeinÖ-Iz, Agnesis-"ttraßeXNrYb. beftßklt.der Maffe M der Kaufmann Feldw. vom 1. Bat (Neisse)2. Oberschl.Land1v.Z)1egts. IIekr. 2231113115 Rrßrt-jn.... ZZL-o * 8'8'_2'61WRW:1; salxw. “FÄLLT,“ * , Ynter Nr.„97'6 dcs Gcscllschaftsrcgiüers, Woselbst die zu Leipzig - 1]. Allen, Welche von dem Gemein Jc'4LiÖuvts'schkr IIZ? IFRS NZN?“ZZbeFWZZ[YHURYFÜWZÜM [, ZUPMZ“*'§ZZT ; LZHJZTTZ, MW bFÉ-(Jkt'W - ijlrtmchmr Zwetgntederlassung in Berlin bestehende Handelsgesclischaft - YIYÜFLYchMZ MTM? Sasthkd im Beds, f

** kk ' '; * ' .“ ' ' ' 61'111-----?*'-“" * ; „',":*, " ' ? ,' : , e im ewa ver u cn wir an eebcn V“ * .

v. Ohlcn u. Adlerskron U., Vtzc-Wachtm. vom 1. Bat. (Neisse) WLW _____ ,329,7 4 „„,-“3,519, stzxxx. _ bsßcxzckté) . Hermann Größe ; selben u verabfolgen oder zu zahlén, vielmehgr IVOU,ÖLTL;1chYLTZSÖZFT KMWN'U- ZL?“ 4.“ Z 7-7€"§-43U)“" "“FAZ“ :?"US! » - MW“ stehts “|. ZUfolge [)?utiaer Verfügung eingetragen: 9 Gegen ände Zk681aU-- SYP“) , §-9*"3*5,Mä75t31 ",k !]Llljékjécitm-W (* Dcr FausumnMCarl Ferdinand Rechenberg ist bereits im ' , bis zum 19. August 1870 einschließlich 1'01'xxat1---;z5§50,6 - “."-“WB„" Stk" ' ] x'.“ "k]? WW) _„mhke 18634§cr Kansmann Alwin Wilhelm Theodor Göße bereits dem Gerxchtc oder dem Verwalter der Maffe Anzeige zu machen und UÜUZW“ "72490 7284“§'7IÖY" 5," "73101" 12361111!" 11611007) un Jahre 11:69 aus der_ Handelsgcsellschaft attheschjeden„ Alles, mrt Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, cbcndahin zur Konkurs. 05113 ...... [83H6 , 9834-01, .„ sc 11117379?) “F'SjtÜRc-bés _ Jm Fchmar 1869 tft der Kaufmann Julius August (Höß, jn masse _abzultefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- 1'1181' ------ 2326“. », : 3,6,"1-75ÖN-9 Z““,MZW * 11911 F1,» * ' szta als Gcsx-l1[chafter eingetretkn. berechttgte Gläubiger des Gcmcinschuldners haben vsn den in ihrem 1217163686911 331,6 3 9,4, _- .W.,801Mc1- 1018- 2 Im Zult 1869 tft der Kaufmann Friedrich August „Hermann Befiße befindltcben Pfandstücken xnxr Anzeige zu machen. ,. 1.11. Zugleich Werden alle Dtc1cnigen, w

[(16121' 171311332chZ *“ 11,0 "" MWH," [“m“ IMMI“, , Göße QUSgcsÖieden. elche an die Mak]: An- „M11.s]mzj..3;34,9- » 15,0 .- 1117177150116?) .;«Tcßxolext-Z) ** Das Handelsacsckyäft wird unter unveränderter Firma von dem sPL'ÜM als „KonkUkSZläubiger machen wollen, hierdurcko aufqexordert, „8113111011 „334,3 --- 11,3 „UKR, 30139130 “1 OT:?UL' Kgufmann Zulmg August Götze in Leipzig fortgesetzt, und ist die tl)r_e AUsPrUPL, dlc elben mögen bereits rcchtshängig skin ()Öer nichr, Wegsx-MMY. 384,2; " 14 8. '“ “[I? 1613112?“ 'XW'W' “" Ftrmn nach R).". 6018 des Jirmenregißcrs übertragen Mit dem dafxtr verlangten Vorrcchte FZRÜWUMZÄQ - . 11201 - ,ZdYx-ÜFZLK WTF; d I? das Firmenregister itt UUlU' Nr. 6018 bts zum 29. August 1870 Litlschließlich -

*"a ...... „".,a-m ,7,--'- „' -,** er" / "* [G;anljs611_Z35,8 ___ : 11,0, „„ M'" 8xa]. zlxßcleclxt. Zumclden und demnach,: zur

* eda ten "ri? anaemclö t [klsläczj' ..... 336,2 » ' 11,7: ck 1)" 1 ., em

3253

W? Z'. i],

QÜQÄQ

schuldncr etwas an (Held, 3 oder Gewahrsam haben,

. ?.»c-r [. Landw.Regts. Nr.23, zu Sechs. der Res. des 2. Schief; Zu? RMZ. Nr. 6, Schellback), Bauschkc, Sec. Lt. v, d. Insadcs 2. Bats. (Beuthen) 2. Oberschl. Landw. Regts. Nr. 23, zu Pr, „ts, Kahlerx, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bals. (Oppeln) 4. Oberschl. Landw. chts. Nl. 63, 311111 Hauptm. und Komp. Füdrcr, befördert. Lomer, “Sec. Lieut. von de_r Inf. des 1. Bakö. (Anclam) 1. Pomm. Landw. Regts. Nr. 2, 113 das 2. Bat. (MijnstcrOergZ 4. Niederschl. Lande. Regts. Nr. 01 cinrangixt. Wkoßner, «cc. Lieut. von der Kavallerte des 2. Bats. (Oels) Z. Nicdcrsköl. Landw. Regts. Nr. 50, als Res._ Oth. dem 2. Schief. Draa. Rmt. Nr. 8 zugetveilt. Schönbeck, Vtze-geldw. v91112 Bat. (Tclfow) 7. Brandenb. Landw. Regis. Nr. 60, Lau-e, Vtze-Fcldw. Dom Res. Landw. Bat. Berlin Nr. 35, zu_ Sec. Lis, der Res. des Gardc-Käacx-Bats, Casafranca v. Satnt-Paul, Vize-Feldw. vom 2". Bst. (Cüftrin) ]. Brandcnb. LanZw. Regts. Nr. 8 zum Sec. Lt. dcr Reserve des ]. Schlesischen Iager-Batatüons Nr. 5,

?.:ufmann Julius August (Höß, in Leipzig, ' bei uns schriftlich oder zu Protokoll an

MW» 191111311. ; __ OrtBFkitZkied-crlassung: Leipzig mit einer Zweigniederlassung „, Prüfung der sämmtlichen, innerhalb dcrg

) (* („ L' s G sch"ftsl k [ K d t | F'xorlkécrmÉgen,s sortlzéixe nach Befinden zur Bestellung des dcfinicivcn Ver- .- - - :», , . ' . " 1 lt r, K . 2 klsuw umi JQSWM Kkgen. ** 1651“ ]? is]? 6 a 0 a MUMM an (n raße 89, Firma: wa ung Pkt ona __ _ * v. EMRK VJ? "tWYTlxebZ? RTL SZe'c YFYYOFULYYYYYWW. UacbrYiITTÜF »IT." 11652611. 4) Ua§11c§ st.. 1299311. 5) 12.191,15 “[ * cxmann (W c, auf dcn_12. September 18/0, Vormrttags 10Z Uhr, ZÄÖTSZZY'ZU Zgß'cfsrd'ert“Zycn12'9tuguft Stephan, Sec. «W [,.-„g.... 6) (;.... «MW,. 7) desrern 98011111-4 WU“- Woge bquger Verfugung emgetragen. *! ' ** * k ' * '

"'Üvlovavakvova'ro

' . . vor Jem, Kommiffarius, Stadtrichrkr Friedländcr, Lt yon der Res des Gren Regts Kronprinz (1. Ostpr.) Nr. ], Wittsk. 5) (ZEIT. 2 (Zeu-ittsr mit Rogen. 9) KEZWZLÜMSN- Der Kaufmann IUl'Us August GHZ" "' Leipzig hat für seine Nr. 4“, "" U" Stock des

im Zimmer vorgedachte Handlung

. „Stadtgcricfxts- Gebäudes zu erschcinsn. Nach Abhaltung dlLsk's Terunns wird geeigneten FaUs mit der Ver- . „.,-„.: dem „Hermann Arthur Bleyl, handlung über, den Akkord verfahren werdkn. .* - * - «»» 2) dem Heinrich Arthur Kellner, 117. Zug_letch ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung . . Beide in Leipzig, bts zum „5. Oktober 1870 cinsOließlick) O L ff e n t l [ ck e W A 1: F e Ü g e r* KOUektxvprokura crthcilt. fcstgescßt,„zmd zur Prufung alicr innerhalb dcrsc1bcn nach Ablauf der ' Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1620 des Pro- ersten Frnt angemeldeten Forderungcn ein Termin

ck“ kurenregtfiers eingetragen. Jufd-Kek1120.?k,tober1870, Vormizltags 10Z Uhr, , , ;; - - ., 14. 5,93“ 1848 9 dcrO xcn- . “„ _ _ vor em ommijartus, Stadtricjytcr Frie ändcr, im Zimmer Steckbriefe und Untersuchungs-Sakheno ZéckétleWJt U.SrFiYZZ YZZUYUYULT'unkZdorf, zulegt, jn) Cammcxau FirmUrzter Nr. 2927 des FirmenregtsterS, wosekbsi drehfefigeHandlung Nr. 47 im 11. Stock des StadtgeriÖtE- Gebäudes anvcramm. C "& (é, " , . Stcchbrjcfs=Erlcdig1111J. Dcr hinter den Fulyrherrn ZV" wohnhaft, geboren den 26. Juli 1849, und 10, der „UWUWUÜ' a

b- M 0 w- & C Zum Erlschcinen iL dÖesem Termine xkbcrdqn dicR Glngxiger aufgekoc- K . '" . t e WUK an und * ' . t d inix "“ t "* Gabten *Wlm-ml' - , *.*-'“ '" .. 9- . dert, ive che 1hre_ckor1.cru11gen UUU'L'ÖZ) epncr _1cr erßn annxéldén ÖW" AUIUst VUMQYÜIHZYWYYYYYIWF“hSWUéWLJ 1869 JFF? (ZZNJSPXLR FZULSÜZDJseitz-cÜszdchKönigl- Staatsanwälk' Vermerxt MM M zufolge ÖÉULILr ersugung Tingetragcn: werden. Wer seme Anmeldung schrzxtltch ctgrsrckdt, th cms Abschrtéc WUNDER gchnr dcm16 MäZz1870 “MW"? Steckbrief Wird hi“?- schaft chkse'lkst ängcflagt, ohne Erlaubnis; die Königlichen Lande vcr- M Nach dym Todx des Äxmemnhabers tft_ das,.Handclsgeschaft d„säbxn und tbrer Anlagen „[*LTZUXUAYU. Mkr GWUWW Mer “(MM ,"“„W e . B rlin den ]0 August 1870- lassen “L*md fich dadurch dem Einkritt in den Dienst des stcbcndcn - Lewm &- Co. nnthcuz «:rmenrccht auf dw Wittwe Lewm, d?" Utcht m unserm Amrsbcztrf; UM" Wyßnnx bat, mm: M M An- durtä)"zyxplkkanYTtUYZU- “cht co[(w-heilung Für Untersuchungs SWM, Heeres zu entziehen gesucht zu haben. Es ist dicserhalb auf GWD K nann AÖWWM “„?th UFD dM Kaufmann Hermgnn Lcwm 111cldung„scinxr Forderung emcn am dxrmgxn Orts_wcbndaktm odcr KMWWM Q ÜDI'MJWÜWÉ Nl für Vergehen. does § 110 des Strafgcscßbuchcs von uns die Untersuchung “"Allein?!" Ubergcganacn„ Vcrglerchc Nr. “98,9 des GSsTUsckxafts-chtfters. Zur Praxis ber uns bsreckztrqten Bevoklmangrcn bunch Un? ZU dcn

[p . “""“ Zur “„:i'mdlicbcn Verhandlung der Sache haben wir einen “Term; Dae Gesellschafter der MYR»??? Yntéro der Firma:-

chNnti'iWe Bekanntmachung. Die nachstehend ::cnanntcn auf den 17. November (ck., Vortntttags um 11 Uhr,1 - .

"*“-__ ZW " "- -- "K*.“-

--»-_-...-.„-.._.. „.--__

, Akten anzeigen. Denjenigen, :vclcbcn es hier an BckanmsÖafr fxb-(r-

' “'e' ä - '- ,- . „. , . jvcrden die Rcchtsanwä1tthaw Sewald und Teichmann KU S.: -

Personcn' ]) Carl Wilhelm Becker aus Nieder-Arnsdorf, xWorcn dcn Sißunßzzimmcr L?ssGchgenyausxet?tlxirerxéelrbßIlYf'Jrsqu1F1FZIIYZ FMH? ZAFÜLYOFFsY'ÉÖZIÜU /9) am 1- Mar 18/0 crrtchtetcn ' waltFBl-FSYTRLYIYZ".JUN 1870 „; .“ . - - ** ' . orden u teemUrmme _ . „„ . . _ - _ . . „., .;“ .

12" WXWUFJF“]?FßcrLÜLC-Érl??ekxijxrlthtZchkaettftMJerYliJtxxlxlÖaÉés,dchf, TY fjesxkzßseßteéx Stunde zu erscheinen und dte zy thrcr VerthctklIllIx ]) ZHWWXYFM?WFMWJUZ Marcus MWS Lexvm, Fran- : Königliches »tadcgertÖt. letbexlUng 1, QOFZYoÉÜ,-1, ZÉSHZärz 1846“, *4) Idbann (dztdttlob Kösc'hc aus Leut- dienenden Beweismittel xnit zur Stelle zu brmgcn oder LZUZUFCZN 2) der Kaufmann Abraham éÖllbert) Lewin, . - “." Ie ““d 1 „., *n Den 20 A111us11846 5)Ke«rmam121ugust Steiner so zeitig vor dem Termme amzuzcxgen, daß fie noch zu e.. M 3) der Kaufmann Herz (Herrmann) Ücwin Verkaute, Verpachtungcn, Submunoncn :c. YZITJJYYTT,schilf?geb.*ren d'en F0. Dczexé1bcrs1846, 6) Eduard Axmnft ds_rßeigxschaffx jverch können. Jzn Jakxe YsUYHLYFZZvMÜM sämwtlich ,:u Berlin. » , g' [2590] B c f a n n t m a ck u n .]. OScar Ma'ck emxz WrißMWdaU, Ieboxcn dxn912. Septctkzbcrk IOFQ, s.,;szwn ÉVlerTeiMxß denéjxtsthfxln1111§870él 0 . . Die Wittwe Lewin ist Von der Befugniß, dic Gcseüschaft zu 1 " Das im K_xeisc Wirstx, an der ['ÖUIBZÜÜÖZZTWCPYJÉ Fiaxoxk 7) Johzmn NMUN GrundYÜLTn a(Us [FUL[Y?YäerZUtligeFWFhelY wer M' Königchch KrZisgeriwt. ]. Abtheilung- O_ertreteten, ausgeschlossen. ' F'fuhrendcn ChauUec, UWWWM an dem SMUÉM RWF ““NRW 12. Dezember 1846, 8) der »ch offer Ehkl g _ WSK"