1870 / 221 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

, , 3270 3271 , «. .'1. 101. 20 * ÜszenTY. 9119110134110» 11116 0111301111911. Zaok- 11116. 1ne1u-trje-4ktiem Beilage ZUM KÖNigÜck) PWUßjschM Staats - Anzeigeu 142511128. 1136.“ 1.111“. ? 1/161617.956th23 1é8'113 _? T,... Montag den 22, August 141551" (10. (S0881-0l1.)...“ (10. 94252 12 * * 1020 » * 150593 (10- (81103-1101890). (10. 841320"- 12; [403 - ck . - . _ __ 20 1038 1650

14913»: 0811120088.§ü(1b31111 ...... 710. 9.11; 6 Mb- 6110111130110 .......... 09. 8026 11.3 . 10 1270 917 0 *

11117. 1110 6011. „2111011: .. (10. &qüariun]. 4 (10. 81". ('1'17011) 11 1336100110 1331111. 4 13011. Kassso-s. 955 (10. Uanä-Z. 1.0 (10. 1101110111110». - (10. 131071101). . .

'Du-2. 2 Ut. lum 2 111. 3 Ut. 10'1'50. 2 W.

. „250 17]. 300 Uk. 300 Uk. 1 1-. 811]. 300 171. 300 171.

Unsteräam . . . 250 171.

Oeffentlicher Anzeiger.

811)! (10. 7. 81. Zaxnnt. ..... 010. _ _ 711sz (10. 3. 19111. 0. 58 U.S.] (10. 88178 8133132 (10. (10. 1:7. 62 11. 64

(10 ..........

150 10. 150 171.

100 10. 100 171. 1001111?

9171011 , öst. 717. 7171011 , 091. W. 1111 burxxiieiä. 3111" ....... Frankfurt a. U., 811611. 7173111“.- bei 215,14'1'1111'. uss .......

[701 213,14'1'1111. 1188 ' 100 “17111- 901018me . . . . 100 8.11. (10. . . . . 100 8.11. Warschau ..... ** 90 8.11. 810111011 . ...... 1001'.9. 1001.01.

Z “11439. ?. Ut.

2 112. 2 151. J'kaxs. L 1111. 3157011. 3 M. 8'1'0Z0.

8 “Taxa. 3 Ut.

22 T1“M“

.?51111111

8077112 56 22112 56 26112 99F0 82012 81 112 74202

110Fb2 10952

ZZQEUbM-kkißÜiZß-ÜWLQ 11110 (Lézxixxkjoven. 4 ““1/1 11.7

„1, 11-11]-

40017011-1111050111. 11. 11111.

(10.

(10. 120011011-1110811'1011101' ...... 60. 11. 141111.

(10. 111. 113111. ZÉSkWLÜ-UW [. 80110 (10. 11. 80110

10. 111. 801“. 11. 820111 33 301“. (10. (10. 1111. 13. Qa. [? . 80110 (10. 7. 80110 (10. 71. 80110 (10. 0110501c1ch111bk 17110111. ck11. (10. 1]. 80110 110. 0011111111111-80081 ..... (10. (10. 11. 80110 «10. 11011111. 171".-W....... 3011110305211“ . ........ (10. ...-......

, (10. 1.11. 13. .. 3011111-961111201......... 3011111-11011111111301'.......

(10. 11. 11111. 3.-130P(1.-11171§6.1-11.4.11.Z.

(10. 1-11. 0. . .

(10. ....... 'SWR-810011101“ 1. 80170 (10. 11. 80110 (10. 111. 50110 (10. 17.53. 17. 81. 581".

(10. 60. 13100100-801110016.-L1'01b. . (10. 1.11. 0. 06111- 0101011101. .. . . . . .. . .

0610-1171111101101-

(10. . . MZFÜQÖW' "ZÄZIQULZÜZL (180. 000 1865

(10. 7011 1870

110. 7711110111107Z0

111. 011.149

10977700

4

5? 5 41 412

Z'?

42

4

4-1 1

0090

KÉÖK **PQUKDÜÖÉÜL.ܧ

„1;- ok»

HOW

M 11» „LILI-

4": »)

(10. (10.

(10. (10. (10. (10.

60. (10.

1/1 11.7. 1,0111.“-

(10. 1/1.

7602 7602 7402 8352 82202 741.11; 74112 0 3713

. 852112

79 0" 951.- 0 90 0 90 0

8113 8152 95Z52 78112 78b2 8952 76202 8813 8813

990"

(10. *: _ 0411.10 802 0

88 0 . 780 0 780 0

1/11...7 _ _

9357112 65Z 13

Uaxätxixxdsi 2. 111. 111111... 421711110880

91 (1011111- *- Bis 010011 .-1(l“:11'11. 1. „90170 (10. 11. 801“. 11 6217 "17:11“. 110. 01111Z. 1. 21. 11. 801". 110. 111. „801. _ 110. 17. 801“. 1910601000100100110 20-01». (10, 1.11. 1). 0130190111. 1111. . .

?MOkUkék-ß-o

110. 5-10. 010. 510. 210. :10.

1111. 1411.

.. * [Üto . or

1.11. 1.111.

LJ?!-

114-1319“

5:4“

00. 110.

85 0 81 1;

90.10" 78.3 13 90111."

710

„10711113

(10. 210. 17. 1865 ., (10. 7. 82. 51.110111. 8110110173110 ?. It. 5717... (10. (10. .. 111111. 110011311-07.-K.-E1(1.1. 801“. (10. 11.801». (10. 111.807. 6011100971 4101310111101“ ..... ZLUJUÜ- 0501:.......... 3:0. 11. 13.131. *10. 111. 1S111. 1211111121770! 1. 807..."- 110. 11. 80:....-. 510. 111. Z0r...... (10. 117. 801" ......

111. Km. 77. Im.

(10. 110.

M?T'FUTM “* “".“-1?- W “'H

“ck

M*“

1177111051101). 00001-0110111.. '

„;ck-»:- 11» «1»-

,L.»-

»My-a-

10»

1/4111.10 88? 0- 110. 881"; (1 (10. 1/1 11.7. (10. (10. 60. (10. (10. 1740.10 60.

OO W

“**-“7:3.“

(10. 172.117. (10. (10.

(10. (10.

(10:

8011101470001 ........... 0081011. 1701111708111 ...... 9112060110111)an . . . . . 60LZI 0111. .1. (10 111101. . . * 0. KÉQWWM-ZUW" . . . . 00112. 0011-1-11617711401101111. (10. (10. 30110 1101121111. Staatsbakm ...... Jukka. 00tbab11...... . . . 0.

0811011-111'101111116 ........ [.owberg-020mowii2... . . .

(10. 1]. IN.

(10. 111. 12111. 1110102410606 01101011 .....

000tr.-1"ra112. 111310110111: . (10. 110110

8711111). 11. 11101280 -

1199011011-011011101-3. . . . . .. . Roräostbabo ..... *

6101111111112 1311001689511 . " (10. ' 6901". 811116011.-1331111 (14011111) . . "410. 1-0mb.-130110 1870.74 (10. 60. *.*. 1875. 60. (10. 17. 1876. (10. (10. 7. 1877/78. 110. (10. 01111301.. . . 0119111004180» ..... ..... (10. 111 1.71.51112624 (10. 11]0i110........... SharkoN-DemWchuZ . . (510.111 1-71.§11*1.116.24 (10102-01'01 ...... . . . . . . . . . 10102-9701'01100011 . . . . . . . 11001097-7701'01100011 .. 1101019011111“an ..........

KZZZ-Vünxdurßek . . . . . . . . 1156801011000? . . . . . . , (10. 11101110. . . .. 717010011011-117'017051101 ...... 6.0. 11101110". 777.19011.-F1011.§1111„411101. (10. 11101110 . . liockforä., 11001: 13171116. . 8011111*U18801U'1 .......... ()(1111011119-1'001110 . . . .. . . . [(Maus-[“Mike ........... 111211011171........... ..... 8111115771011 .............. 01110330 8011111. 77001. 3:11“. 9011111011er ..... . ......... [701111170 011101111010 ..... 0103011- 0111' ............ 901145073]. * a | d ---------

11111811-111070...... . . MostUoRjüsan . . ........ , 1110011011-81110101180 ....... „(' 130111“,.k11118 .. . . .. . .........

801111111-17011070 . . . . . . . . . 5

' |

!

(!

5 5 5

7 6

7 6 8 6 7 7 7 7 7

0 5 .

Z 1/1.11.7. 229112 5

0

d “- x

6 (10.- 1“

5 ? 03.11.91.

5 5 (10

1/3.11*.9. _ _ 10.00. 72 0 012110 719, 8 01.11.7182 1; 410. 781; 13

(10. __ 69Yb2.

(10. (10. 69112

1/4.u10 69 3

1/5.r111 643; 110. 74112 (10. 7135112

1/1.11.7. - _

(10.

04.1110 (10 702112 13

73252

.? 03.179 271112

1/3- „11.9. (10. _ _

(10. 1/1.11.7. 80 0 (10. 811“; 0- (10.

05.1111 1/3.11.9. 1/1.n.7. 1/5.1111 02.118. (10.

05.1111 1/11110 13/1 . (17 _ 0.1.1110

(10.

| (10. (10

6 !?!/21.01.57!“

31/278 j1/1.11.7.160§;b2 Z 110.

| (10. 1 (10.

6913 72252

1/1.u.6. M068b2

78“wa 6

70Zetwb2 13

, (10. 11/5411] j1/1.11.7.

j1/411.10

(10.,

77202 7802 55112 0-

10-111"

___-.-

111'91111501177019 . 1311011107." . ._ ...... 0110111. 511180111“. . 0011111" . 1110610. 00112. 6721-11. 0011118610031“ ,. .

(10. 20110] 0.380. 9.10011- 11. (10. 000 .......

0011180110 13711111 . 0101100104100). .

6100053506012 . (10. (10.

001201...... . .. 095011. (1011-1311. . 3.9.80111181. “ü. 0.

001111101- 2000] . .

Iamb.110111.-1311. JW61'01700110 . .

1100110110111"th . .

13 *. (1311131107? . (10. (10. „9.1.7101108. (10. 1311111.“u1111(1, 00.110.110. 1'0111111. 116011090. ["la-11. 1101021201 IWW (761). 0011111243. 111111011111. [(101111

1111311. 1331111701010 5101111111101“ 010.51.

' 21111, 170110“

5310111711101“ (10.

1701660010050 . . 00:51:01?-

811.9158330-008. 811. 001111018110. ("11611111 1301377.. (10. (10. 1.1.

60001101" 17107. .. . 9101188100110 13. .

(10. 117110110131.

. kr. 011624301101".

40% 11101". 111101.

1100010001100 . . .

111110101011. 76117, . [108200001 ...... 8110118190110 ...... 8601111)- Ykäbr. 805100. «5.7. .. (10.

110. 819111110171“. '1711111111Z01' ...... [111-1313 0171177011 7010111011. 111115. .

130011. 0111588111111 **)-7010101150110 . .. .

7170910116 1110.41.

19, (;.-0.110-111. )“

510x601). 6117111. «“

5100-8011011121111 .

111-0111? &. 13.0mnjbua“6. «*

171. 13011. 01'. 11.11“. *

1'1'. 0011021311041 ..

_ __110110 . 8011100130130-6. -

QB «1 :ck-

Z)?"

ck“*“ (.*) ck".) (W- LW “Q.?-

10. [401.609 -13.

0311101113311009. 5

5/1931. 17".-*-701'.»61. " '

6. 1179900110015?

“..“-**." „1.79

„14

«.*-„7-

1111011015212101111 _

86141th * * 17011111. ' 00116111061111-10. -

(110111. kriyatbank '-

Ioexrä. 13111239“. 00n111111.

1111110199 15» .-2'1.

6010-17 . „10121. 11.

x-d &! (: §||ch ('H-(2000 OKDZ

10 7

11-2 7

6 0 6 0

5?

0

«©07- UK" «0-1:- ' MA"U*W:ckÖQMSHHQH | :Q-ch-WH-«(d-(dß-(x k

__)d-J-Q-L]

1».- 1:1“

[ZIM !*

57-31le

W ! |.»:ZZI1I13 |

©

*?

& x- D

,«««,I„-» „»Wo-1; FA 1 "x,. j

“I.“ ck QWÖÉGPWW W UKHNQ» _*_

QO"»»HWÜHÖSWZÖFTHÜWWQHQUW,

SUMMER LF" 210 TU

vx»

».]ßz-Jx! „sp-

(1;

“]./112.7

1/1. 0

1,71. (10. .

1/1.

112 0 109 88112 11 92112 0 103 0 12152 997-112 6 5X11 155 0 105 0

4/4. 19934112

134112

[MMM 111202

“90sz

1535112

. . 951112

. 1080

»...-„_

107107

* . 95351)-

. 10011“ 6

. - 91H0be

10000

. 9813

112 11

1

1361134111 6735117.

1630117111

' 2608

.' “. 138171 11

100 0 1141011 1145421116

8911be (1 114213 124§0Mb1

„380

111202 108202 ZZZenxbx 86202 8701 942026

„_.-

11313 870

"..-

tragene F

Z (10.

Reduction und Rendantur: Schwieger. Berlin; Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuck)druckekei

(R. v. Decker ). Bei1age

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Steckbriefserneuerung, Der hinter den Schmiedegeseslen

Andreas Giernat aus Przybyszexv in, Nr. 152 pro 1869 unterm „_ ]7, Juni 1869 erlassene Steckbrief mtrd btermit wiederholt erneuert.

"Kempen , Proyinz Poscn,_den 10. August 1870. Königliches Kretögericht. 1. Abtheilung,

Bekanntmachung. Zim 18. déMtZ. Nachmittags, oder am

19,Vorn1ittags find dem Rittmeister a.D. von Bredow zu Buchow- ' Carpzow aus emxm auf deffen Hausflur stehenden unverschlossenen 5 Spinde 3 glatte, tnweydtg vergoldete silberne Becher entwendet wor-

den. Dteselben find unt gothischer Schrift gezeichnet: Nr.]. 21.078.

123001107 18.60, Nr. 2. M. v. B. 1861. Nr. 3. C. v.B. ].Iuli 1866. Ein deer, welcher über den Vekbleib dieser Becher oder über 11111 Thäter näherx Auskunft zu geben im Stande ist, wird zur un- verzüglichen Anzetge davon aufgefordert, Auch fiebert der Bestohlene Demjenigen, der den Thäter soweit anzeigt, daß dessen gerichtliche Be- strafung erfolgen kann, eme Belohnung von zehn Thalern zu. Spandau, den 20. August 1870. Der StaatSanwalt.

StrafvollstreckungsR-equisition. Nachbenannte Land- Wehrmänner: ]) Karl Wilhelm Finke aus Nieder-Schönfeld, geboren 011122. April 1833; 2) August Wilhelm Kalkbrenner aus Seifers- 1015901101611 am 14. M0rz 1829; 3) Karl Kindermann aus Schön- dorf, geboren am 6. Mar 1833; 4) August Iackisch aus Waldau, ge- boren am 12. Dezember 1835; 5) Rudolph Kupke aus Raum- burg a. O., geboren am 5. Oktober 1835 ; 6) Johann Karl Scheuner aus Txhommendorf,_geborcn am 2. September 1836; 7) Karl Tschir- ner aus Siegersdors, geboren am 26. Juli 1825; 8) Johann August Ferdinand Hoffmann aus Herzogswaldau, geboren am 4. September 1839; 9) Johann Traugott Kleinert aus Mühlbock, geboren am 12. Dezember 1832; 10) Ernst Gottlieb „Heimann aus Siegersdorf, gcvoren am 16. Januar 1833; 11) Karl August Nitschke aus Tiefen- furth, geboren am 17. Februar 1829; 12) Friedrich Wilhelm Horn aus Aschißau, geboren am 10. März, 1839, smd durch Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts vom „14. Juli 01“. wegen unerlaubter Aus- wanderung ein Jeder zu fünfztg Thaler Geldbuße, welcher im Unver- mögensfalle cine einmonatliche (H„efängnißürafe substituirt ift, verur- theilt worden. Es wird ersucht, dW Geldbuße beizutreiben, eventuell die (Hefängnißstrafc zu vollftrccken und das unterzeichnete Gericht dem- nächst hiervon _zu benachrichtigen, Bunzlau, den 17. August 1870.

Königliches Kreisgericht. [. Abtheilung.

Handels: Register.

Handeks-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 4152 des Firmenregisters, woselbft die hiefige Hand- lung, Firma: Sello Baumann vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Martin Fuchs zu Berlin ist am 15, August 1870 als (Heseklschafter eingetreten. Die unveränderte Firma ist nach Nr. 2990 des Gesellsckzaftsregisters übertragen. Die Gesellschafter der bierselbft unter der Firma: Seüo Baumann (jeßiges Geschäftslokal: Friedrichsstraße 172) am 15. August 1870 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1) der Kaufmann Scllo Baumann, - 2) der Kaufmann Martin Fuchs, beide zu Berlin. Dres ist in das Gesellschaftsregifter unter Nr. 2990 emgetragen. Berlin, den 19. August 1870. Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Ctvtlsachcn.

In unserem Firmenregister ift zufolge Verfügung vom 17. August 1870 die unter N 168 r.

für den irma vG. Karger- Jelöscht, Neu-Ruppin, den 17. August 1870.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung ].

Der Kaufmann Julius von Goeßen hat für sein unter der Firma C.L.Heinr1ch Nachfolger hierselbft betriebenes Handelsgeschäft dem KaUfmann Otto Koenig Prokura ertheilt. - Emgetra en 01110 Nr. 302 ?sz ProkuretZregifters am 15. August 1870 zufolge erfügung vom

. 0 . 111. 0 01. " ZöniFJsberg, den 18. August 1870. önigliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium.

Kaufmann Gabriel Karger zu Wusterhausen a. D. einge- ' * *

Die_hiex bisher zwischen den Kaufleuten Wil elm - putowsft und Paul Ernst Constantin Sczers11l11tow0Efkiszrr1d FFII;

Unter der Firma W. E. SezerSputowski

bestandene HgydengeseUschaft (Gesellschaftsre ister Nr. 157) ist in Folge gegen1etttger Ueberemkoxymens am 17. Zlugust 1870 gelöst wor- den, der Kaufmann Wilhelm Eduard Sczersputowski hat das Geschäft unter Ausschluß der Ltqmdation mit Aktivis und Pasfivis über- nommen und führt dasselbe unter unveränderter Firma fort.

Der Kaufmann Paul Ernst Constantin Sczersputowsjki hat unter

Füma ' Paul Sczcrsputowski hier eipe neue HandelSniederlaffung begründet. H1crnach ist die Firma W. E.,Sczersputowsfi Fir 1ZYLIUM Gesellschaftsregtster Nr. 157 gelöscht und es find die

der

. W. E. Sczersputowski,

(Inhaber W1lhelm Eduard S_czerputowski) unter Nr. 815 und Paul «'czersputowski, (JUthJET Paul, Ernß Constankrn Sczersputowski) unter Nr. 816 in das ;ytrmxnregtster emqetragen Worden. Danztg,_de11 19. August 1870. Kömgltches Kommerz- und Admiralktäts-Kollegium. v. Groddeck.

th unsersm Firmenregister ist die daselbst 5111) Nr. 39 ein etra-'

Hexe Jlscésa5 Iv. ?oYeprbOrtzZer kaedcrlaJssunq: Pasewalk , aux An-

rge n,acr ereen aumann . oe elö twr .

Pasewalk, 9._August 1070. J spy“ g W V den Königliche Hreisgerichts-Deputation.

Die in unserem Firmenkegifter unter Nr. 735 ein etra 'ne irma »chy Kantorowiczc zu Posen ist erloschen. g g( F Posen, den 16. August 1870. Königliches Kreiéégericht. [. Abtheilung.

Jjn uyser Firmenregister ist unter Nr. 1195 die Firma „Levy Kgntorowxcz Wwe.a zu Posen, und als deren Inhaberin die ver- rytttwete Jeanette Kantowwrcz geborne Levy daselbst, zufolge Ver- fugung vom heutiYen Tage eingetragen. '

Posen, den 1 . August 1870.

Königliches Kreisgericht. [. Abtheilung.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist dieFirma: , ?A- Sistowskia und als ßeren Jnhaberm dze Wittwe Michalina Siltowska, geborene Yenrych bterselbst auf Verfugung vom 13. August 1870 an demselben age unter Nummer 324 eingetragen worden. Kempen, den 13. August 1870. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Die unter Nr. 25 des Firmenregisters eingetragene Firma: oM. Rosenbaum.a Ftrmxninhaber: Kaufmann Michaelis Iulius Rosenbaum zu Schneidemuhl, ift gelöscht zufolge Verfügung vom 8. August 01'. am Nm 0]. 111,

Schneidemübl, den 8. August 1870.

Königliches Kreisgericht.

Die unter Nr. 77 des _Jirmenregifiers eingetragene Firma: Fr. Kaiser, Firmeninhabex, Etsenhütten-Besißer Friedmann Kaiser zu Auerbachshütte bci Schnerdemühl, ift gelöscht zufolge Verfügung vom 8. Auguß 1870 am 9. 0]. 111.

Schneidemühl, den 8. August 1870.

Königliches Kreisgericht.

Zn unser Firmenregister ist 5111) Nr.,123_die Firma: Meyer Judas Wittwc, und als deren Jnhaberm dte ittwe Juda, Minna, geborne Sawade zu Samoczyn, zufolge Verfügung vom 6. August 1870 am 9. Y". 111. eingetragen worden.

Schneidemühl, den . August 1870. ,

Königliches Kretsgertcht.

In unser Firmenregister ist_ 5111) Nr. 124 die Firma: »Alexander Blumenthal- , und als deren Inhaber Yer Kaufmann *Alexander Blumenthala zu Sanwczyn zufolge Verfugung vom 9, August 1870 am selbigen Tage eingetragen worden.

Schneidemühl, den 9. ngust 1870. Kömgltches Krersgericht.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 122 der Kaufmann Herrmann Krause, Ort der Niederlassung: Roaasen, Firma: .HerrmannKrause, zufolge Verfügung vom 16. August d.Js, am 17. 0511560111 emgetragen worden.

Rogasen, den 16. August 1870.

Königliches Kreisgericht. KruF

]. Abtheilung.

4092