3272
n an er irmenregifter ist mxter Nr. 71 eingetragen: J chufnYnn Jacob Wolff n) Schroda, ZweignicderlYssWgÉn Myskxtfowo, Nrma: aco 0 . ' . „ Dic ZauptniZc-lcxssang vcsteht untcr gletcher Firma m Schxoda. Eingktragen zufolge Verfügung vom_15. August 1870 am 16. L_]UZÜ. Trzcmcszno, den 16. August 1870. ' Königliches Kretsgertcht. 1. Abthetlung.
In unser Gesellschaftsregifter ift unter Nr. 5 Folgendes ein- etra cn: g diegoffene Handengesellschaft, Firma: Nathan Jacob in Trzemeszno. Dic Gesellschafter sind: 1. die Wittwe Kauffrau Jette Jacob, geb. Jacob, in Trzemeszno, 11, deren Kinder: ]) Kaufmann Adolf Jacob in Thorn, 2; Jonas (Jacob) Jacob, 3 Heymann Jacob, . 4) Pincus Jacob, 5) Helene (Hannchen) Jacob, _ aa 2 bis 5 minorenn und durch den ]üdischen Lehrer Salomon Ries in Trzemeszno bevormundet. Die Gesellschaft hat am 30. März 1870 begonnen. „ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur der WWU Kauffrau Jette Jacob, geb. Jacob, zu. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. August 1870 am 17. L_]. Trzemeszncé, den 17. August 1870. Königliches Kreisgertcht. ]. Abtheilung.
FTF In unser Firmenregißer ist Nr. 2719 die Firma: R. C. Wollmann und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Woümanu hier heute eingetragen worden. Breslau, den 19. August 1870. “Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.
HandelsregisterdesKöniglichenKreisgerichtsBeuthenOS. 1. Die in unser Firmenregister unter Nr. 89 eingetragene Firma Heinrich Singer zu KattoWiß, sowie _
11. die unter Nr. 129 eingetragene Firma Emil Elsner
* zu Kattowiß, sowie ferner
111. die Firma . M. Wetßler 61“- Sohn zu Myslowiß 8111) Nr. 872 des Firmenregisters ist heut gelöscht worden. Beuthen O. S., den 17. August 1870. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung,
Jn unser Firmenregister ift zufolge Verfügung vom 13. d. Mts. am heutigen Tage , &) bei Nr. 57 das Erlöschen der dem Kaufmann Fe1telRahmcr zuständigen Firma pF. Rahmera; 5) unter Nr. 67 die Firma: »A. Rahmer- und als Inhaber derselben dcr Kaufmann Adolph Rahmer zu Cosel O. S., eingetragen worden. Cosel, den 16. August 1870. ' Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Jn unser Firmenregister ist:
Nr. 81. Kaufmann Carl Edmund Eduard Salzenbrodt zu Hoyerswerda, - Ort der Niederlassung: Hoyers- werda, _ Firma: C. E. SalHelnbrodt,
auf Verfügung vom 18. August 1870 am 19. uguft 1870 eingetra- gen Worden. Hoyerswerda, den 19. „August 1870. _ Königliche Kreisger1chts-Deputattou.
]) Die Kollektivprcxkura der Kaufleutx Gustav Friße und Friedr. Will). Hugo Martini für die Ftrma Friße & Comp. hier Nr. 281 des Prokurenregisters ist gelöscht.
2) Der Gescüschaftsvertrag des Konsumvereins Neustadt, eingetra- gene Gcnossenschaft vom 22. Dezember 1867 ist durch einen in dcr Generalversammlung vom 13. August HFW angenommenen, im Beilageband 17. Blatt 83 enthaltenen achtmg abgeändert. Vermerrt bei Nr. 5 des Genossenschaftsregifters.
Zn ] und 2 zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den ]9. August 1870. ' Königltches Stadt- und Kreisgericht. ]. Abthetlung.
Zufolae Verfügung vom 8. ist am 9. August 1870 bei der Zub Nr, 34 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma W. .A. Campe 5611. (301. 6. vermerkt worden: „
dtese irma Nr. 34. des verstorbenen Kaufmanns Wilhelm
August *ampe 5811. ist auf desen Sohn, den Kaufmann Wilhelm August Campe. in Clöße, vererbt. Gardelcgcn,5erz 9. August 1870. Kdmglichcs Kreisgericht. Abtheilung 1.
Infolge Verfügung vom 12, dieses Monats iß heute in unser,
GenoffenschaftSrcgistcr unter Nr. 5 eine Genossenschaft unter der Firma:
»Vorschußvcrein zu Wandsbeck, eingetragene Genossenschaft- mit dem Six:: zn Wandsbeck eingetragen Worden.
, Rechtsverhältnisse der Genossenschaft.
Otc Gcnoffcnschaft ist am 1. Apxil1870 errichtet. chck derselben ist 5er chri-ed cines Bankgeschäftes behufs gegenseitiger Beschaffung day un (HQNrchund in der Wirthschaft nöthigen Geldmittcl anf Fc- msmschastxtchcn Kredit. Die Genossenschaft wird durch den Vorßand Vertreten, und zwar geant zur Verpflichtung derselben die Unterschrift
/
; F.)!»rifan; J . Offentlichung seiner Befanntmachungen bedient der Verein fich des
zweier Vorstands-Mitglieder. Gegenwärtig bilden den Vorstand: ]x
der Fabrikant Ad. Henning, 21) der Partikulier W. Bolten, 3) deé .H. Lindemann, ämmtlich in Wandsbeck. Zur Ve
»Wandsbecker Botencc. Das Vexzcichniß der Mitglieder kann im
Büreau [. des unterzeichneten Gertchts zu jeder Zeit eingesehen werden
Altona, den 15. August 1870., ' Königliches Kreisgerrcbt. 1. Alstheilung.
In das Handelsregister ift eingetragen unter der Firma: sorge & Co.-: . ' daß die Kommandrtgesellschast fich aufgelöset hat und die Liquidation durch den Parttfulier Louis Rotermund in Hameln erfolgt. Hameln, den 16. August 1870. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11.
Zu; hLesigen Handelsregister ist heute 0 . :
das Erlöschen der Firma Ackenhausen und Spiegelbergzu Lauenstein,
und 1701. 3:
eingetragen worden. Lauenstein, den 16. August 1870. Königliches Amtsgericht Coppenbrügge, 11. Abtheilung zu Lauenstein,
In das Handelsregister ist heute auf 1701. 24 zur Firma H, L Fuchs zu Osterode eingetragen: Die Firma ist erloschen. Osterode, 17. AUFJuft 1870. Königliches Amtsgericht 11. v. Reden.
W
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf An- meldung eingetra en: ' Nr. 26 ZF tée ellschaftsregtfters bei der Firma »Moses Rüdenberg« zu o o«: Das Ausstheiden des Kaufmanns Gustav Rüdenberg zu Oeynhausen aus der bisherigen (Hesellsohaft und die Fort. seßung des Handelsgeschäfts, gemaß dem Ucbcreinkommen der Gesellschafter, durch der) Kaufmann Marcus Rüdenberg zu Vlotho unter der bishertgen Firma «Moses Rüdenberg«„ ZZU vergleichen Nr. 232 des Firmenregisters,) Nr. 232 des Firm-knregifters: irmeninhaber: Kaufmann Marcus Rüdenberg zu Vlotho. rt der Niederlassung: Vlotho. Bezeichnung der “ irma: vMoses Rüdenberae. Eingetragen zufo ge Verfügung vom 12. August 1870 am 16. Au ust 1870. (Akten Über das esellschaftsregißer Bd. 7. S. 37. Akten über das Firmenregister Bd. 17. S. 150.) Herford, den 12. August 1870. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung,
Im Prokurenregister für den Amtsgerichts-Bezirf Herborn ist in Folge Anmeldung und heute ergangener Verfügung 5111) Nr. 8 ein- getragen worden, das; dem Wilhelm Haun zu Herborn für die Ge- nossenschaft »Volbeank zu Herborn, Eingetragene Genossenschaft,« Kollektivprokura mit einem Vorstandsmitgliede ertheilt Worden ift.
Dislenburg, den 15. Ayguft 1870.
Königliches KrcngeriM. 1. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung, zu Wesel. Eingetragen ist bei der unter Nr. 50 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Niederrheinische Güter-Assekuranz-Gesellschaft und dem Si e zu Wesel eingetragenen Aftiengesellschaft: ie seitherigen ßerertrctenden Direktionsmitglieder Kaufmann Carl Kehl und Kaufmann Oscar Klönne smd als solche ausge- schieden und an deren Stelle der Iuftizratk) Tendering und der Kaufmann Daniel Luyken, beide zu Wesel, als stellvertretende Direktionsmitglieder wieder eingetreten. Zufolge Verfügung vom 18. August 1870 am 18. August 1870,
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. [267L Bekanntmachung.
. cr ühcr das Vermögen der HandelsgcseUschaft Jaeger Sc Ulrich von hier und über das Privatvermögen dcr persönlich haftenden Gt- sellschafter Gustav Jaeger und Gottfried erich eröffnete Konkurs [| durch Aussthütten der Masse bccndigt.
Inßerburg, den 17. August 1870.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
[2673] Bekanntn1achung.
Ju" dex Kaufmann Fiskberschen Konkurssache von Wohlau Werden die Glaubtger zur Beschlußfassung über die bezüglich der Forderung der_Mcxffe an den Kaufmann Landsberg in Breslau weiter zu er- grerfenken Maßregeln zum Termine
den 29. August 012, Vormittags 11 Uhr,
“im Sessionszimmcr 1. des hiesigen Gerichtsgebäudes vor dem Untsr-
Fichnetxn Kommissar vorgeladen. Die Aquleibenden Werden, dcm eschluffe der Erschienenen für beitretcnd erachtet Werden. Beschrerbun per Focderung und die Sachlage find aus den Akten im Bureau » m den Geschäftsftunden zu ersehen. Wohlau, den 17. August 1870, Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Der Kommissarius “des Konkurses.
_ Erfurth in Schleiniß ist beendigt.
' Bürfncr, Emilie Tugenkreich geborene Sendler (Ast), aus Sch1vedt
“Klein. gebürtig, verstorben und hat bekannte Erben nicht hinterlassen.
das Erlöschen der Firma Meyer Spiegelberg zu Lauenstein, "
_ 'auf dem Hofe der Kaserne der reitenden Artillerie am Oranienburger
3273 Bekanntmachung.
“2676 „ j ' „ - „ ], Her Konkurs uber das Vermögen des Oekonomen Gottlieb Denach Maßgabe der Submfffions Bedingungen auIzuferttgcn
den Offerten find portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: »Offerte ayf Ankauf von Materialien-Abgängena
an den UnterYtchnetep zu übersenden.
Auf der drcffe tft'dem Beftimmungsorte vBromberg-r noch das Wort xBahnhofa betzufügen.
Dxe Eröffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten Termins- ftunde m Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten.
Bromberg, den 12. _Atzguft 1870. „
Der Kömgltche Zber-Ydaskhinenmeifter. rac .
Naumburg, det) 12. August 1870. Köntqlußes Krengericht. 1. Abtheilung. [2270] * * WMÜKM
Am 18. Juni 1869 ist in Cüftrin die verwitthte Exekutor
Es werden deshalb die unbekannten Erben derselben und deren Nechtsnachfolger aufgefoxdert, sich spätestens in dem auf denj5.Aprtl1871,Vormittags 10 Uhr, „ an [)jefiger Gertchts'ste[le, metyer Nr. 15, vor dem Kreisrichter Stieve anberaumten Termine pc_rs-3_nltch oder schriftlich zu melden und ihr Erbrecht yachzunwtsen, tvtdrtgenfaüs dieselben mit ihren Ansprüchen . auf die MM 7500 Thlr. bctragende Nachlaßmasse werden präfludirt .F..- werden zmd der Nachlaß als herrenloscs Gut dcm Fiskus anheim- "***“*“**“*'*'“'“ fallenwukd- ' Main-Weser-Babn. Cüftrm, dcn,15. Zum 1870. Ab 1. Nowember d. J. „sollen auf dem Bahnhofe Caffel zwei Kömglrchcs Krelsgerjcht. ], Abtheüung. Restayratxonen nebft zugehörtgen Wohnungsräumlichkeitcn und war d1e eme 111 dem 1töxpltchen, die andere in dem südlichen Flüge? des Hayptverwaltyngsgxbaudes verpachtet werden. Die Submissions- bedmgungey [tegen tn unserem Sekrktariat, sowie bei den Stations- vorstehern _tn,Cassel, Trxysa, Marburg, Gießen, Friedberg und Frank- furt'zur E'tnstcht auf, können auch gegen portofreie Einsendung der Koptal'gcbuhren von 4 „Sgr. durch unser Sekretariat bezogen Werden. Pachtltebhabex wollen zhre'Offerten mit der Aufschrift „Verpachtung der Restauratton im gördltchey (beziehungsweise südlichen) Flügel des Bahnhofs Cassela vexjtegxlt bis zum Donnerstag, den 22. Sep- t91nber (“5- an m_ts_etnretchen, an Welchem Tage, Morgens 11 Uhr, dtcselbcn tms'Betsetn dcr ctwa erschienenen Submittenten eröffnet Werden. Spater emgehende Offerten bleiben unberückfichtigt. Cassel, den 18. August 1870. Königliche Direktion der Main-Wcser-Bahn.
“ IIZ": „** _- _,- “*““. _, _. _ ,_,__„
, __ .- »Z“ „“'-' -' --
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen xc. Montag, den 22. d. Mts., Vormittaqs10ZUhr, sollen
Thor mehrere zumeMilitärDicnst nicht mehr geeignete Königliche Dienst- pferdc gegen sqforttge haare Bezahlung öffentlich meistbietend verkauft werden. Berlm, den 19. August 1870.
Das Kommando der Ersaß-Eskadron 11. Garde-Ulanen-Regiments.
Pferde-Verkauf. Donnerstgg, den 25. d. M., Vormittags 9Ubr- sollen auf dem Kascrnenhofe der unterzeichneten Abthcilung „. qudemaxftraßc 63 7-„19'zum Militärdienst nicht_ brauchbare Königltlhe Drenstpfcrde öffentltch“ an den Meistbietenden gegen gleich haare Bezahlung verkayft werden. Berlin, den 22. August 1870. Königltche Ersaß-Abtbctlung des Vrandenbrg. Train-Bataillons Nr. 3.
Bekanntmachung,
[2681] ' „ ' _ betr. dte Lzefcrung von Brennholz.
Dre Lieferuxm des Bcr der unterzeichneten General-Dircktion der Tclcgraphyxt, dcr Tclegraphcn-Dircktion und den Telegraphen-Stationen hicrselbft cmtretcnxxen Beparfs an Kisfcrn-Brennholz für die Zeit vom ].Oktober 1870 [ns dahm 1871 soll im Wege der öffentlichen Sub- misfion vergeben Werden.
Der Bedarf Wird sich auf etwa 30 Haufen cr|recken.
Dic näheren Bedingungen ker Lieferung find in der Geheimen Registratur der UUtcrzeichnetcn General-Direftion, Franzöfische Straße Nr. 3305 ausgelegt und an den Wochentagen zivischcn 9 Uhr Vor- mittags, und 2 Uhr Nachmittags daselbst einzusehen.
'ÜLieserungslustige werden aufgefordert, ihre etwaigen, mit der Be- zct„,nung:
»Submisfion auf Liefsrung von Brenn ol ür die enera-
Direktion der Tclcgraphen pro 1870/712 3 f G [ 3:1 versehcnden Offerten gchörig verßcgelt bis zum 31. d. Mts., Vormittags 12 Uhr, frankirt dcr Gcneral-Direktion einzureichen, an welchem Termine alsdann die eingegangenen Offerten, in Gegen. wart der etwa erschienenen Submittentcn, eröffnet werden sollen.
Hierbei wird bemerkt, daß Offerten, Welche später eingeben, oder den gcßclltcn Bedingungen nicht ensprcchen, unberückfichtigt bleiben.
, „Dre Auswahl unter den Submittcnten wird vorbehalten," Leßtere olctben 14 Tage an ihre Offerten gebunden.
Berlin, den 20. August 1870.
(Hencral-Dircktion der Telegraphen. Elsasser.
Verloosung, Amortisation, Rinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
[2596] Bekanntmachung.
, Von dyn, zuzn ereck des Chauffeebaues auf Grund der 2111er- höcbsten Prtvtlegren vom 17. September 1862 und 28. Dezember 1863 ausgegebenen Obligationen des Löbauer Kreises smd am 18ten Juli 1870 zum ZWeck der Amortisation ausgeloost worden:
1. Emisfion 1111111: (1. über 100 Thlr. Nr. 12. 21 und 51. » » 50 Thlr. Nr. 1. 7 und 14.
25 Thlr. Nr. 1. 8. 12 und 17. 100 Thlr. Nr. 1. 6 und 12.
50 Thlr. Nr. 1. 7 und 13.
» 25 Thlr. Nr. 1. 8. 30.
Y
, )) 11. Emission . » »
))
[2640] B
nntmach lng a
1 . hn.
» . 'Dey Inhabern vorgedachter Obligationen werden die betreffenden Kapttalrxn hierdurch gekündigt mit der Aufforderung, die Beträge gegen Einreichung der Obligationen vom 1. Oktober d. I, ab bei der Kreis-Konxmunalfasse hierselbft in Empfang zu nehmen. Die Verzmsung der ausgeloostcn Obligationen hört mit dem 1. Oktober d. I. auf. Neumark, den 5. August 1870. Chausseeverwaltungs-Kommisfion Löbauer Kreises. [267Y Bekanntmachung. ei der am 29. Juli d. Js. bewirkten Ausloosung der nach dem Amortisationsplane für das Jahr 1870 zu tilgcnden Stadt -Obliga- tionen find die Nummern 11. 22. 54. 66. 82.93. 98. 159. 162.163. 168. 171 und 173 3 100 Thlr. gezogen worden. ' Es werden demnach dte gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen aufgefordert, solche nebst Zinscoupons und Talons am 2. Januar e k a, „ 1871 in unserer Kämmercikasse gegen Empfangnahme des Kapital- Köntglrche Ostb betrages zurückzugeben. „:*-;.. Die Verzinsung der, ausgelooften Stadt-Obligationcn hört mit ' dem 1. Ianuar1871 auf. Oschersleben, den 20. August 1870. Der Magistrat.
[2673]; Befannxmachung. , 3 on den Friedländer Kreisobligationen smd nach dem Ttlgungs- plan folgende Points: , ' „ _ a) 1. Emission gemäß Prtvtlegtum vom 7. Oktober 1864:
111661: 13. Nr. 48 und 60 5 500 Thlr.. ................. 1000 Thlr. (1. Nr. 2. 37. 64. 77. und 82 3. 100 Thlr ....... 500 Thlr. 1). Nr. 56. 60. 61. 72. 93. 141. 163. 170. 186
und 187 6 50 Thlr ......... . . ., ........... 500 Thlr. b) 11. Emission gemäß Prtvtlegium vom 8.Mai18657 [.jbbr. 13. Nr. 3 und 7 6 500 Thlr ..................... 1000 Thlr. 1). Nr. 1. 6. 13 upd 20 9. 50 Thlr. 200 Thlr. 0)111. Emisston gemäß Privilegium vom 13. Juni 1 66: Utta: 1). Nr. 2. 5. 8. 9. 14 und 15 :*; 0 Thlr ........ 300 Thlr. in Summa 3500 Thlr. Werden hiermit zum
Die auf der Königlichen Ostbahn und in deren Werkstätten an-
LTTWJMM MetaU-Abgänge und alle sonstigen alten Materialien, 1 :
Schienen, Radreisen, Schmiedeeisen, Eisenblech, Gußftahl, Guß- xtsen, Mesfing, Gummi, Manufafte 2c.
EZY tm Wege der öffentlichen Submisfion nach Gewicht verkauft “ n. » Dje hierauf bezüglichen Bedingungenxnebst spezieller Nachwei-
sung sämmtlicher zum Verkauf gestellten alten Materialien nach Eigen--
selYast und Qualität werden jedem Kaufluftigcn auf pyrtofreie Requi-
ÜUM ynentqcldlich übersandt Werden.
B lese Bedingungen find ferner zur Einficht ausgelegt in den “
bureau? der Ostbahn-Werksiättcn zu Berlin, Landsberg a. W., Brom-
derg, (;Oxrscyau und Königsberg i. Pr. und in den Stations-Bureaus ex Kömglxchen Ostbahn zu Berlin, Frankfurt a. O., Kreuz, Schneide- 7TUUhl- Tercspol, Warlubien, Dirschau, Danzig -- che-Thor -,
[)an- Insterbur und Gumbinnen.
„Der Submi fions-Termin ist hierzu auf
in“ ipoch, den 7. September1870,
gestWemem Bureau - Bahnhofsßraße
Behufs deren Amortisation ausgeloost und 2. Januar 187] gekündigt. _ . „ _ Vormittags 11 Uhr, Die Auszahlung des NennWerths drxser Oblrgatronen Wird gegen Nr. 33 hierselbft - an- Rückgabe derselben mit den dazu gehörtgen'Zins-Coupons am 2ten
Januar 1871 bei der Kreis-Kommunalkasse hterselbß, bei dem Bankier
ADY