1870 / 223 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3274

Rat an acob in Königsherg und bei dem Bankier Meyer Cth in erlin, Unter den Lmden Nr. 11, erfolge_n. „Vom 1,__Ja. nuar 1871 hört die Verzinsung auf und werden bet spaterer Prajcn- tirunq der ausgeloosten Obligationen die fehlenden Coupons vom 5111 iéalwert abgezogen. pDomnalz, den 16, Ayguft 1870_._ _ _ Das Finanz-Komxte der Standtschen Kre1s-Vertretung

des Kreises Friedland. v. G :) ttberg.

*LMagdeburg-Halberstädter Eisenbahn-

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 26. v. M. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntmß, daß bei der am 11. d. M. vorschriftsmäßig erfolgten Anstoosung __von _

66 Stück 4proz. Magdebg. Halberftgdtcr Przor, Oblig, 149 » 43; » Magxebg. Halberstadter Prtor. Oblig. ]. Emisfion

un 50 » 21; » Cöthen-Bernburger Aktien folgende Nummern gezogen worden smd: _ 6, 66 Stück 4pCt. Magdeburg-Haldcrstadter (17. Verloosung.) Nr. 32. 244. 556. 589. 610. 797. 1098. 1178. 1250, 1264. 1602. 1658. 1695. 1696 1715. 1747. 1919. 2413. 2912. 2931. 3132. 3294. 3301. 3352. 3457. 3485. 3513. 3515. 3565. 3801. 3820. 3961. 4117. 4211. 4302. 4353. 4440. 4476, 4561. 4629. 4686. 4805. 4973. 5116. 5199. 5276. 5347. 5460. 5611. 5618. 5729. 5830. 5840. 5961. 6064. 6094. 6277. 6445. 6690. 6696. 6752. 6763. 6815. 6853. 6894. 6970. 13. 149 Stück 442 pCt. Magdeburger-Halberftädter [. Emission. (5. Vcrloosung.)

139. 266. 344. 680. 784. 1128. 1240. 1353, 1378. 1450, 1778. '

“1854. 1953. 2120. 2180. 2300. 2408. 2443. 2555. 3000. 3339. 3427. 3555. 4029. 4123. 4200. 4217. 4238. 4464. 4805. 4878.

4886. 5635. 5742. 5790. 5893. 6032. 6047. 6174, 6479. 6837. _ 7039. 7054. 7183. 7312. 7383. 7432, 7567. 7679. 7762. 7788. 7 9640. 9806. 10,052. 10,080. 10,605. 10,679. 3

8041. 9181. 9215. 9377. 10,795. 11,282. 11,371. 12,186. 12,276. 12,448. 13,539. 14,008. 14,124. 14,861. 14,971“. 15,153. 16,325. 16,527. 16,537. 17,369. 18,080. 18,119. 18,455. 18,515. 18,639. 19,122. 19,243. 19,553". 20,414. 20,429. 20,496. 20,776. 20,935. 21,290. 21,433. 21,489. 21,544. 21,837. 22,076. 22,297. 22,697. 22,946. 23,060. 23,123.

. 23,690. 23,858. 24,044. 24,221. 24,617. 24,717. 24 728, 24 863.

('. 50 Stück Stammaktien dcr Cöthcn-Bernburger Bahn.

Nr. 108. 207. 488. 706. 1011, 1025. 1112. 1145. 1409. 1536. 1546. 1563. 1593. 1661. 1673. 1723. 1752. 1769. 1842. 1874. 2035. 2118. 2214. 2290. 2499. 2750. 2804. 3104. 3202. 3207. 3209. 3211.3285. 3499. 3676. 4094. 4098. 4125. 4148. 4221. 4307. 4322. 4437. 4486.

4496. 4577. 4601. 4640. 4841. 4872.

11,872. 13,252. 14,580. 16,121. 17,131. 18,361. 19,061 . 20,322.

11,412. 12,007. 13,129. 14,153. 15,712. 16,754. 18,143. 18,656; 19,596.

1 1,513. 13,172. 14,329. 16,039. 16,950. 18,190. 18,722. 19,693.

11,869. 13,191. 14,495. 16,046. 16,995. 18,280. 18,878. 19,902.

18,447. 19,086. 20,362.

Der Betrag dicser Obligationen resp. Aktien ist gegen Rückgabe derselben nebst Coupons und Talon und unter Beifügung einer Spe- , zifikation vom 2. Januar 1871 ab in den Vormittags-“ stunden von 9 bis 12 Uhr in unserer Hauptkaffe hierselbst, - dcr "_ Betrag der Aktien 1111 0. auch bei unserer Stationskaffc in Cöthen ; vom gleickcn Tage ab -, zu erheben. Für die fehlenden Coupons ? wird der Betrag von dem Kapital in Abzug gebracht werden. Die *

Verzinsung der vorstehend Verzeichncten Obligationen resp. Aktien , 3 bleibt für den Versender nur die Verpflichtung, den Betrag der Nach-

1 nahme im Jrachtbriefc unter der Adreffe in Zahlen und Buchstaben » aufzuführen, bestehen. Münster, den 12. August 1870.

1,1311 am 1. Januar 1871 auf. _ Wir machen gleichzeitig darauf aufmerkmux, daß 11) von den 4prozenttgen Prioritäts -Obligattonen:

aus der Verloosuna des Jahres 1869: dicObligationen

Nr. 676. 3725, 5656. 5950 und 6363. _ _ 11) von den 4“; proccntigen Prioritäts-Obltgaktonen: aus der Vexloosung des I

22,916. 23,296. 24,142. aus der Verloosung des I

Nr. 309. 1767. 1869. 1875. 2048. 2872. 3245. 3250. 4649. 1 5324. 8152, 8376. 9554. 9944. 14,220. 15,521. 15,612,18,741. _

20,566. 22,073. 22,327, 23,176. 23,773.

aus der Verloosung des Jahres 1869: die Obligationen Nr. 982. 1546. 1880. 2519. 2879. 3876. 4284. 5171. 5289. 5293. 5354. 5518. 5582. 6466. 6507. 7958. 8899.9491. 10,433. 10,830. 12,191. 12,377. 12,393. “12,436. 13,382. 13,386.13,552. 15,134. 15,324. 15,412. 15,554. 15,571. 15,656. 17,436.17,530. 17,700. 17,804. 18,901. 19,628. 20,446. 20,480. 20,971.21,016.

21,146. 21,147. 22,051. 22 438. 24,958. _ 6) von den Cöthen-Bernburger Éisenbahn-Stammaftten:

Nr. 418. 1617.

Nr. 5 und

aus der Verloosung des Jahres 1869 die Aktien Nr.]. _ __ , Emden 50Morgens, in Rheine 110 55“ Vormittags. Auf der Stre e

53. 56. und 2336. 1118 jeßt nicht zur Zahlung präsentirt find.

1ieferten Stücke in Gegenwart eines Notars verbrannt find Magdeburg, den 13. August 1870. Directorium.

13,429. 5 14,645. : 16,126. , 17,141. :

abres 1867: die Obligationen Nr. 1220. 1701. 3252. 5174. 7773. 7832. 9681. 15,004. 15,563.

15,796. 18,573. 18,810. 19,546. 21,208. 21,927. 22,371. 22,758. ? und Warburg nach Emden-

Morgens, in Emden 100 28“ Vormittags. abres1868: die Obligationen _ z

? ab Holzminden 30 29“ Nachmittags, ab Warburg 3 9 20“ Nachmi in Lingen 90 4“ Abends. Personenzug 1] ab Holzminden 60 40 ? Abends, ab Warburg 70 5“ Abends, in Münster 110 25“ Abends. G,?" ; mischter Zug 33 ab Rhein120 40“ Nachmittags, in EmdenZ100 151 Abends- 1 13. Fahxplan in der Richtung von Emden nach Warburg

; o , Horgens, in Warburg 100 5“ Vormittags, in Holzminden

aus der Verloosung des Jahres 1866 die Aktie Nr. 8, ? Vormittags. Personenzug und Schnellzug 8 ab Lingen 60 45“ MW

auI der Verloosung des Jahres 1867 die Aktien; _ _ ? m1ttags. Personenzug 12 ab Emden 80 55“ Morgens, m Warbuxg

Endlich bringen wir noch zur Kcnntniß, daß die bis jetzt einge- J sonen- und Schneklzügc ebenfalls nach dem Fahrplan vom 1. I

11. 11. 11111. 06816176161186116 8111913. 1118611111111" - (1686115611911.

14711 811111 7011 1161' 701Z61166111611 (1656118611911; 2111' 111". ]ößunx (161' 51111 1. 8611161111161" 11. e1. fäUjZ'SU (Jonsdonß "111161 3010261111Z611 01111J3111011611,* 501716 061 176110081611 01111Z11110116n 211111 5. 718111 ])111'0113611111115-(10111'56 71111" 139.115 1161' 11611117611111119Z9 1701'ÜÜZ'811SUÜSU 17706116 ÖSÜUÜKÜJÜ.

1)16 (3011110118 1111313611 7711 1111811 1161“ 1110161111611 191111111161 JZ. 01111161 61112111'61011811.

]!erliu, 1411151181. 1870. 1716111161880]!!! & (Ko.,

1111151615113886 110. 51.

Verschiedene Bekanntmachungen. [2674] “'

Ein Kanzlift, Welcher eine gute Handschrift schreibt, und einige Kenntnis; im Expediren, Protokolliren, im Registraturwesen und in der Vernehmung von Supplikantcw bcfißt, kann mit 180 TN„ Jahreseinkommen in unserm Polize'ibureau Bcschäftisgung finde„ ualifizirte versorgungsberechtigte Personen haben :ck in selbst. geschriebenen Bewerbungsgesuchen, bei Einreichung ihrer Zeugnisse, hinnen 3 Monaten an uns zu wenden. Sommerfeld, den 16. August 1870. Der Magistrat.

Aus Anlaß der gegenwärtigen Kriegsereignisse werden vom 20. d. Mts. ab bis“ 30. Scptcm. . __ ber 61'., im Stettin-Tricfter Verband- Güterverkehr --_-_ 7191 Oderberg - Breslau-Posen die gegenwärtig, laut “:“ Verband-Tarif vom 1“. August 111". bestehenden direkten ““Ist-***... Tarifsäßc für Gütersendunch zwischen Stettin und m - 9.) der Normalklaffß auf ...... . 33,57 Sgr. 11) ermäßigten Klasse 11. auf 30,23 » (*,) » » 13 p 28,54 » (l) 26,86 6) » » . » 26,03 s') » » *, » 24,35 » Z') » » » k", » 21,86 » ermäßigt. - Wien, Breßlau und Stettin, den 19. August 1870. Der Verwaltungsrat!) der K. K. pr. SÜdbahn-Gesellschaft. Die Direktion der :1. 1.11". Kaiser-Ferdinands-Noxdbahn. Königliche Direktion der Oberscvlefischen Eisenbahn. Direktorium der Berlin-Stettiner Eiscnbahn-(Hesellschaft.

Bekanntmacßuna. Der Artikel »Laugeee, bisher der Normal- klaffe angehörend, wird fortan imOstbahn-Verkchr sowohl in Jäffcrn, mie in Glasbanns, zur ermäßigten Klasse 14. tarifirt. Bromberg, den 18. August 1870. Königliche Direktion der Ostbahn.

Bekanntmachung. Die für den Lokalwerkehr der Westfälischen Eisenbahn nach pag. 31 5111) 11 des

_ '; Tarifs vom 1. August 1867 bestehende Bestimmung, “';-?st wornach von dem Versender der Betrag der, Nach- nahme auf dem Frachtbriefe auch in der Note 1191

- „'s-"»“. den auszuwcrfenden Frachtbcträgen an den hierfur 1mten Stellen aufzuführcn ist, wird hierdurch aufgehoben , und

» » . » pro Centnér

IS :*

best

Königliche. Direktion der Weftfäliscßen Eisenbahn.

Bekanntmachung. Vom 22. August 0. ab werden bis _aus Weiteres die folgenden Züge unseres Fahrplans vom 1. J11n10- wieder gefahren: 11. Fahrten in der Richtnng von Holzmmden Personenzug 1 ab Hamax 5" 15“ Courier- und crsonen- ua 3 ab Holzminden 40 18“ Morgens, in Münster 80 35“ Vor- 111111171519. Personenzug 5 ab Warburg 70 30“ Morgens, in Emden 5" 40“ Nachmittags. Personenzug 7 ab Holzminden 100 15“ Vor-

mittags, in Soest 10 501 NachmittagS. Schnell- und PersoneangsÉ) 1 1

und Holzminden.

Courierzug 4 ab Soest 20 45“ Morgens, 111 lzminden 50 5“ Morgens. 10

Personenzug 6 ab Münster 5"

100 51

chs- in Warburg ] 9 2“ Nachmittags, in Holzminden 10 6“ Nack)-

s, m

aus der Verloosung des Jahres 1868 die Aktie 70 35“_Abends- Personenng 14 ab Münster 50 7“ Nachmittag . 1 , Holzmmden 110 54- Abends, 923

, Personenzug 16 ab Emden 4 b Nachmxttags, in Hamm 100 14- Abends. Gemischter Zug 24 a

die niederländischen Per" m_n 01', 1 wieder „dUkcbgefübrt. Das Nähere ergeben die auf den Stattonen , ausgehangten Fahrpläne. Münster den 20. August 1870. Königliche Direktion der eftfälischen Eisenbahn.

Rheine-Salzbergen werden außerdem auch

Hospital eingetroffenen preußischen Offiziere und empfing dcn

.“ Yvonnement beträgt 1 Thlr. für das dierteljahr.

Jnserliompreis für den Kaum einer

vm-kzeitexx Sgr. Köjjiglich Preußischer

W _ 12.

2111: poß-Ilnßatten des In- Auslandxs _nexmen veßellun :?, für sxrnn dre xpedition des Königs. preußtsshen Htaats-Ilnzeigers:

ZUM - Platz Nr. 3.

Berlin , Dienstag den 23. August Abends ' . 1870

mxister Ihrer Majestät ist beauftra t eut ' _Letche des Ge_nerals_v. Döring, derg i,nhdere SdFléYtseJZYn a Tour geblieben, nn Namen der Königin beizuwohnen.

-Am 15. Juli 1870 verbreitete 1 di "' ' Tage vorher an König Wilhelm im VadsechzueEYIsRWtdeanY YYeJeFFFtÉlthFsTZBanng in_Tllen Gauen Deutschland Ein _ . an wor e e in allen Stämmen i . [1 Parteien der unerhörten Forderung Der K ' , n a M _ . rte d - ZéreFetélMudnden a_bgeWendct glLubte, war UFÖerßuseeitZlieZtsZY. nommeé er htngeworfene ,xehdehandfchuh wurde aufge- Am 15. Augukt * am Napole st dic _______ ___ _ ___ _on _«1ge -- fla_tterten MMZ Uédh PYuhrthL und Standarten ]ensetts der französischen _ nner a_l_b der kurzen Spanne von vi m den Geschaftcn des tiefsten) _r'udens zune:r 521551571)??? “WMW Zaßgeßaufgerufen, hat “Peutjch and über eine Million wohl _ _ vYnLEVYFLF _1_1_1_1_d JZJerÉtstxte? K1_'_1eg__er aufgestellt, Hunderte _ _ __ . _ _ oenee er ei " " ' . Mimster'm“ '"" 832114666... .... öff....» 1111113111193 34,7“) F§§*Y«"chWÉ _ __ * _ m e__ .ru pen und die 111 ' . Dem Herrn F_____ Sievers ___ Raeckniß ____ D s__ _ Chalons geubten) zertrummert, die DispoéitiFZtcxancZYFn v__o__1 ________ dem 20. August 1870 _____Pa_____ _ _ re en tst sÖhe-n Hayptgrn1xc_durchkreuzt und sie zum sz'jckzuge 110113511. auf eme durch Zeichnung “u“nd Beschreibung nachgewiesene MY bis uber dre MOM und, MeurtheFerungen. n

Papiekhülsen-Maschjne 0 ne em . ir "_sind __daher in der Lage im [ kannter Theile zu besch7ä11?en,I and in der BMUZUUJ bc- ersten Bemcht (uber das Gefecht 11011 SaarbchkYLßy 3111.2611se5e616

auf drei Jahre Von jenem Ta 6 an * '“ _Staats-Anz„) eine Uebersicht der Operationen der O ' ' Umfang des péeußifchen Staatesg ertheiLJeFFrFetrZ. Md fur den "NMR" 3" können, cffentllchkelt

Wie bereits damals bemerkt, zog es'die diesseit' A * Ministerium der geistlichen Unterri ts: und fü__hrung Vor, als Frankreich seine immobilen Tru e:?e' 1351“: Medizinal-Angel'eäenheitenlh sturzender Hast an die Grenze warf, das schwierxXe m??) 7571?- Dem Kreisgerichts-Direkwr Lang in Hanau ist die Direk-

Plizikke Werk der Mobilmachung in v,)[ler Ordnun * . ü r . ' " ' - . g a,.usézu- MNP dort1gen „evangelischen Konsistoriums übertragen fhen D“AuerhochßeKWWWW“stimm“- "Planmäßig“,

wi_e 1011th im Frieden nach reiflicher Ueberle un bis ' ' kleinsten und __verwickeltsten Details vorgearbeétet gwar. 1183766 wurde zum hochstep Nußen_des, Ganzen durchgeführt.

Daß Frankreich .dgbet 1ei_ne an die Grenze gewor- fenen Armeen auch aber dteselbe hinauszuführen und ZYLJDZnseZlebe-TOTLOUCHJU' [ehend vermochZe, ist ebenfaUs schon früher

_ . cm an erer un r0* ' m1t ___nge___0______m__n werden. g ßer„_1[ebclstand WMW, __ _ nge er zu größeren Operationen zwar" 111 1 be- fghzgten, wohl aber' zu kur'zen Schlägcn bereits geeignetenchfran- z0stschen Corps konnte dex Eisenbahn-Trauéport nicht bis an dxe dtht an der Grenze_ltcgenden Punkte geführt werden, da dte alßdann successipc em_treffendcn kleinen Abtheilungen beim _L_5_1_)r1__1_1_1_1_1_1_e_1_1___?es Zetädes __nn hökiysZTnckGrade gefährdet waren,

_ enaeaermi Ü.us " . QMMEUZ ___________ 3 g gefechten hatten be - andelte fich mithin darum den Ver 1mml dex Armee so weit rückwäytß zu legén , daß 1111111 111117152711le wthten Stellen, sobald dtese von dem etwa vorschreitenden JTZZTltcrlxeitét wcrdxn k_0i1_nten, hinreichende Kräfte bereits ver- 1 a 1 um eme den mit * - __e______z__ könn,cn. Außficht auf Erfolg entgegen

_atüxlichändertehicrbeijede StundedieS't [1 " " » war 1111 6311911111. Kam die Mcldrmg, ___ß1cdh__1g€__,__1_1_1_1_ernx_.§ erg§r11cht,_so verm0chte man die Au81ch1ffm1g§punktc der _Y_c_1)_1J_01gcm-cn Abthetlungen um eine Etappe weiter vorzu- IBMPÜL um Werhöchftjl _ T __ _ Aber auch diese schwierige Aufgabe des 61111101111111111116- ode 14 a: «„ , . -- . )k_ hkl 1141111416 1111 dcm portes war vor celen 111150111 1" * ' ***“ '

,1 11 s (Lohnes 1111101111111 attszusprechew. * Der Oberhof- das Sorgfältigstcz s1301111111111, soch 01117 1??erJÖTKYFBFJTZ a__1_1,

4101. '

Se. Majestät der König haben Allerguädi ern t' _Dem Pfarrer_und Schul-Inspektor Rad-ijßwgski hzu Mxeschxow nn „Kreise Pleschcn und dem Appellationsgerichts- Sekretär, Kanz_le1-Nath Schunxann zu Münster, den Rothen Adler-Qrdey vterte_r Klasse, __so wie dem Schulzen Pohl zu TaMxltß tm Kreise Leobschuß, das Allgemeine Ehrenzeichen, Dem Rittergutöbefiyer, Negierun s-Re erendar a Seconde-thutenant in der LandweYr-Kßvallerie FZheTY Hans _Iultus _v_on _Bodenhausen auf Lebusa bei Dahme nn Kretse Schwetmß dte Kammerjunker-Würde zu verleihen.

der ars

"Norddeutscher Bund.

Se. Majestät der König aben im R " - deutschen Bundes den KaufmanZ Josepx aSmternatTeFmHTxorxT 3

zum Vize-Konsul des No d ernennen __________ r deutschen Bunde u Waterfor_d_ zu

*!* 4

Berlin 23 August Se Ma“ " ' ' ' _ _ _, . . . jestat der Kön: abcn Y_ergnadt | _geruht: Zur _An_legung des dem GeheinéZU? Re- _____1_mgs-_ a_ty_ v 1111 Salvxatt KU Berlin verliehenen Kom- _____ reuzes ves Gkoßherzoglich s chsischen Hausordens vom _ßen Falken,“ des dem Kaufmann Jacob Kaufmann- G_ser zu _Cöln verltehenen Commandeur = Kreuzes des ___Oßherzoglth luxemburgischen Ordens der Eichcnkrone,“ _____ dem 5231111 - Inspektor Deutschmann zu Beeskow __ __eh_enen **Rttterkreuzes des Königlich württembergischen __e_rx_chs = Ordens u1_1d des dem preußischen Unterthanen, ___hmgllch wurttemberg11che11 Hofrath Fransen zu Karls- em Oberschlesien , verklebenen Fürstlich reußschen Ehren-

f . , , , , HMF drttter Klaffe, _ Allerhöchstlhre Genehnngung zu er-

&

Nichtaméliches.

Preußen Berlin 23 August IhreM - ' ' ' ' , ' . * 11 etat ZFUW" War gesÉLM, 1,111_deutschen Central - Komilte' und Y,? wesend:DePOt der UUP'ÜUM Gaben in der Markthalle. an- - ' Ihre Ykalestat berchte hierauf die im August,“,-

Falckenstcin, General-Gonverneur im Berci des] 2 (. Arn1ee-Corps._- Ihre Majestät bc1uchtc det? M1111141c1: