3288 * ' 3289
* ' . r ol en und iti dem hiesigen. Neuen Elbinger ann „Hermann Caßpax vonRath zu Lauch“ ort ' . - - - . . , . den Strafe und der Kostöen dcs-„VserfjßßxxanerYLlsbevaistUJUÉWZLVY JölxefiichethitZe deetT gEthingerd Anzeigen Md "" Braunsbkkgkk T1 Treis?) MörS,dmÖt Zane?! KFY11121Landitistex1,f , GemcmdeCapcllcn Z,",ZJKLYUHÉZYÄ'YMHH hat zuglejch eme Abschrtft derselben und ihrer ' etwani c Verm gen U r . ' ; rö ntlicht Wcr M. im urg a. q 111, en. . u ust 1870. ' - . * . F;??lYtTndertTlJalern hieryurch AUM angelegkj thR-ZZÉL' OstroWO, EFFLKJF, v1e2. Yuguft 1870, , Königltches Kreisgericht? [. Abtheilung. inneéFäbÉZbZ'cksaÉsglaubtgerl'und Legatare, Welche thrx Forderun M nicht den1 Juli 1870- Königkches MUMM“ ' h" 9" Königliches Kreisgericht, 1. Abthetlung. - Jeckcln. an de N e e ""m“" FUst anmelden“ Werden MUMM A" WM“ ' “““"-"““" ' " ts ' ute in das diesseiti * D' Handelsgeseüschaft ***tß'"""*“""“- . -» Befr'nd' achlaß dergestaltarxsgxschloffen Werden, daß fie fich wegen ihrer [2689 . .. - ,- Zufolge Verfugung vom 13- d- M --1| hkl. der ck ,. Ae , 19 s w [ck „) SLM “ ,der Firma. Pastor, ngyt & d. 'LÉIMIDUL an Das1emge„ha[ten können, was nach vollstän- Édjkta [. Cita tion. Dre nachfolgenden mtlttärpfttch igen (Handels-) Register zur Emtraqung, der Aussch teßung K ? ichen Ltndgcn Ä ? ? WM, 18 zu New-York mn emer Zwergmeder- 19er MÜZUJUUJ aller recht M. an emeldeten Forderungen von der Personen' . (Hütergemeinschaft unter N12 75 ?,!UJLYMIM- d9ß dex aufmann laffk-WFÜ , (“ck“1 hatt., "7 MUFZÜ. Iqm d. J. aufgelöst worden und Nachlaßmaxxxe, unt lesschlUZ al er cit dem Ableben des Erblassers 1 Carl Friedrick) Wilhelm Nicolai aus Mohrm, geboren daselbft Adolph Eduard Tiefsen in Elbing fur sexgeEhe mthomse, geborenen „, qumdattynygetreten. Jqder :er drei Gesechhafter, Heinrich Pastor, gezogen_en ULLMIM ubm bleibt. ) am 16. Juli 843, HU endorff, durch Vertrag vom 25. Jun: d. I. die Gemeinschafk dex: 57.711011qu _delaÖen- thltam Hardt, Kägfmgzm _in Ncw-York, und Du'- Abfaßung Öcs Pgräklusions- Erkenntnisses findet nach Ver- 2) „Hermann Christian LUÖWÜI Lehmpuhl aus Wartenberg, geb. am Gi“: er und des Erwerbes ausgeschlossen hat. ' 2111210111? »M „IMK- _Kaufmann dasclbst, L| fur s1ch befugt, die zur handlung der SSM m der 18 Januar 1845, , _ Elbing, den 16. August 1870. , „ qumdatton error etlichen, Handlungen vorzunehmen, al'lf den 22. Scptcmber 012, Vormittags 12 Uhr, 3) Na'tyan Knoop aus Zehden, geb. m Schlochau am 2. Novem- Königliches Kreisgertcht, 1. Abtheilung. [ößLLOFZFsZJLsFYZnZZFZZZU-JVZFHWUAachen,, welchem für die auf- Y„“mftxem AUNMII'M'U“ NU U anberaumten öffentlichen Sißung ““““-“"““- -- - ' - e ct wart au " R' ' '. . Der Kaufmann Loms Iaffs zu Rawrcz hat fur seme bterselbü Zonsfirma zum Prokuristen bestellt worden,. | ck fur '*'? Ltqmda Marggrabowa, den 13. Juli 1870.
' ber 1845, , , - - .c- “ s ' 11) aus Köm sberg N.-M-- Jeb- am. . . - ' . __ 4) Frtedrtch «Ltlhelm Wielcu 9 unter der Jtrma Loms affs bestehende unter Nr. 14 des Firmen Es“ wurde daher heute die Auflösung der gedachten Gesellschaft. Königliches KreisZeriM. 1. Abtheilung.
1846 . . . * ** “' ' , . , 5) LTrJZFLaFriedrÜ Erdmann Barnick aus Mohrm, geb. am ZießMcezrst-YZYYMZ txandlung 1cmem «ohne Ivsepl) Iaffß 3" Fnsjter MYLIFE)elftenlltseéakatsrLYchZ das kErlöschen der für dieselbe [2601] B e k a n n t m csch u n q - „ . an 1. e ro ' ' ' - - . 6) H1chnJFrngs1kFZk Moriß Gottschalk aus Mohrin, geb. am 14ten b Eidetragen zufolge Verfugung vom 12. dieses Monats an dcm. nkue PIN“? **an Fr" 510 daselbft einYtraFJreglßers, endltch dxe der Konkursxkr ;) fnthZths 211117185 ? fe?1 3 ff1 enen Arreftes, 1 . , ' . * , „ 1 g. ebruar1846, , , , _ se1en age n 15“ Au 11 1870. Aa en, en“ - 'ugust 1870“ . _ , „ . Kgl. Kretsgerrchts-Deputation u 7) ZYXEL ]LYZUÜ Franz Höhne aus Alt-Rüdmß, geb. am 2. No Ramtcz, chöniglicheY ?TreiWericht. [. Abtheilung. Untkr Nr LFUZZFYrZYKce-ZLTZerrlsckyT-SZkxßtarttat. t Ueber dä]? Z'ZerLrlnuöguftd] s87 0 1» Form, 2,3 t azgs YUM)??- ? _ 1 .. (. . --- . . “.““? ' . * * ' e ureeuceiner . „IMOMriantcn'c «" ", .. «...en. „...... «...... ...... Z...... . ,I" .F.,“ *.1..§§;.Yx..?6.§28?§„Erlöscbe“ ...... .. ...... «...... Handelsfrau ;...:... R..., 8.182- TTL ...... .............ch. . 8151888588. 9) ZZobJKiÉKJZtm ““Friedrich Jürgen aus Königsberg N-M- geb- WÜHZYsTTÉ'gIIK 1h8erAugust 1870 d-“sZlYZsZ'ZJZLJ'ÖÜJtY"IIYFZWJIZHÜZY Mßaaßen, zu Aachen ein lunchYsznZnYßen 1VIul§t18Z0fcftgeseyt lvorden. ?. 1 . . '. - .a „ „ &) a oc aa_ n " , ' .. «ctren erxv1cr 5 “ 1 in Benin am 2-0' Dezembzcr 1847, b 1 Au ust 1847 Kömglrchcs SMÉWMÜ'“ AGhnéung 1" [?at für dteses Gcscbaft ihrem „Ehemanne dic Prevkurfauhcxttk)eil(?s),“YFZc Seger „bier Hxftexlt. g ( er Maffe tft der Rechtsanwalt 10) Car! AUIUÜRWM (msk MFZUZÜIRÜJRZ ' gehogrm am 8th In unser Firmenregister ist Nr, 2718 dre Ftrma unter Nr. 51] des PkOkUkeUksmstkrs eingetragen wurde. Die GUMMI“ MWM aufgefordert, in dem 11) Chrrstian ZZYNW Fran c a ! Frxedrrcy Zorn_ , „ [) ut „* Aachen, der;?19; Yu„zust 1870. ' „ Jus de11 18. August 1870, Vyrmittags 10 Uhr, vor 12) FTMaJriedriÉh Wilhelm Füllner aus Nieder-Saathe"; geb. am und als dere? Inhaber der KAUWUUU Frredrrch Zorn hter e e “'“" fA ldomgltches HWs-Sekretarmt. zZFUKYSÖFLFtdeerst'LeITZetlslqu „unds e srem Ges ck äfts- , „. „ . . e an e 29, Max 1847, _ _ _ , „ getragen wor IK 18. Au Ust 1870. AU. 1,1711? ung. zder „Bethetltgten. wurde-„he'utc bet Nr. 78 des anberaumten Termin die Erklärungen üÖer i re Vor lä - * 13) 84........., ...... .. ...... .. H(sséf)HstssZ€WHF 18.27? fth „ “ck ""W“ 14) LHLYerjrugust Ötto Höhne aus Zehden, geb. am 14„Auguft1847, In aus?? Firmenregister Z| Yk“ JW die Firma: &fcherlbjleHtendFZ JßtegisnquffetW-s ZW) das (ZM 8. J'anuär 1866 kzläubiéjer UTM)clxcÖeYYJkannFilYZuW YYY???)erLtlésxlFLICHLelZIrKßkaiT . . . ro mann „ erog _ e c e a cr crman ' . - - . .. . . , . „- * find“scmgeklchßta11re 1869 die Königlichen Lande ohne Erlaubniß ver- und als deren Inhaber delrÖ Kaufmann Louis Brockmann hter heute mann zu Crescld, unter diesem Tage aufgc1c'5stUwoédtorlZ,b “ZiepxéxkinZWcs- lWYnmÉYY ZFUW rechtShangtg sem oder mcht, nut dem dafur vcr- FffeZYd dadurch dem Eintritt in den Dienst des RWMZHFJ eingetragen worden. 870 , FosZcHEFstGertes inzwischen beendigt und die gedachte Firma er- g bisczuem 12. Sep tember 1870 einschließlich sich zu entziehenBvcrsucht zu haben, “* Vergehen, Breslau, ernYJl'ichcYgYaYtßer'icht- Abtheilung 1. 9 Crefeld, den 18. August 1870, bet„uns schriftlnich odex zu „Protokoll anzumelden und demnächft zn? Z. 110 Stk. G. g - . Der HandelssxeriMs-Sefretär, YFYZMJTF sammtltchen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten
', . . ' ' “» [! des unter ctchneten Gertchts vom ' . ___“- . , , " Fxxxtixkeftn YYYYMYYTYMYY Zißc Utxtexsuchu'Yg xrf)ffx1e§1voxden.i 1 In unser Fttmenregister YaYr'L [2731 dte Ftrma M auf den 3. Oktober 1870, Vormjttaqs 10 Uhr vor Verhandlung Member :| M Q u lenz erm : Md als deren Inhaber der Kaufmann Carl Arlt hier heute eingefra- In das Handels- (Gesellschafts.) Register des hieügen Königlichen dem Kreisrichter v, Wedell in unseXem Gesch,äfts-
ZcxläfMYdléizchYezember d Js, Vormittags 12 Uhr; H1ndelsgerichts ist heute bei Nr 327 n d' B' s Akt' zimmer Nr ] d s G “cktZ 5" d s . . '_ - ,. ' ' * * ' ck, an- gen worden. „ * .. . , '. . “..") “-, ter_cm'r lM-Gesell- . . ' ' e err ge “" e 1111 Sxßungssaale Hes unterzeichmkkn GertchtS, MW Treppe ho . _ . 19“ Au ust 1870. schaft fur Sptnneret und Weberei m Btersen 1 cm tr ' 3“ crschemen. m welchem dle obengenannten Angeklagten Fur fest BreSlaU, “M J 1ch ge agen befindet, Wer seine AUMUÖUUI schriftlich einreicht, hüt eine Abschrift dcr-
beraumt worden, , . - - ' '. 6 1 li es Stadtgericht, Abtheilung 1. eingetragen zvorden: Jeseßten Stunde persönlich ZU erschemen und M zu 1hrer Verthetdt K " g ck 1) daß m der General-Vrrsammlnng der Aktionäre bcsaater'Ge- selben Md ihrer AUMJM beizufügen.
' ' ' Stelle zu bringen oder solche er Firmenregister ist*Nr. 2722 die Firma: ' . . , _ .. . , , - - . . gung diguenden Bezveismtttel nut zm „».- , da te In un „ . (cuschaft vom 4, Ma, d. J, an dte Stcüe des Verstorbenen Mitgltedes Zeyer Glaubtger, welcher mehr 111 umerem Amtsbeztrke scmen Dem GMK)“ so_ zsectltiTtvxZTrdYnköTnFMme anzuzetgen haben, ß-s * d 18 deren Inhaber éér YZFYFLFZLBUÜUV Wartenslebcn hier 111leVerwaltung.“,rat-h, HU?" Gehcunen KRUMWMTUWÉ Freiherrn Wohnßtz, hat“ muß b“ der Amneldung seinex Forderung einen zur MWFZOJYÜHYY 5ZlausZblcibenJ dcr Anßeklagten wird mit der Unter- Zxdteaeinqetragen worden. Fire FFW???) ZYJWUWY LiiTrrsFLédtdcirnYIWJMMKÜHFWW Frci- XereFfZletxganTFiTgeTns berechttgten Bevollmachtcgten bestellen und
. . - - - * . .- '*' Unwonen' .. ' suchung und Entschetdung 111 Qonkumaomm gegcn dxeselben verfahren BreSlau, den 20. August 1870. 2) an die Stelle des am 16. Aerl d. I. VLkstOkbknkUHILÉtittZliedes D M] entgen, welchen" es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der
- - ' ' , theilung 1. . . - -« - werden. KÖMIÜÖÉZ SWW Ab , des VerwaltungSraths gedachter Göscüsckast 'rrn. Ko ' Rechtsanwalt PMUM [91er zum Sachwalter vor e la en. NEN“, den 9“ August 1870“ n unser GesellschaftSregister ist heute bei Nr. 549 dre durch den Paul Jacob Prcyer in Viersen, durch TWaßlHZes VerYYYÉZYYZZ g sch g
“LMT"??? zz“ , .... 7
;. ?. „x 1; ?.“.Z **,! ; 5".- 75»
111. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an (Held,
Könissbckch-znigucbes Kreingricht. 1. Abtheilung. sI'tt d s Kaufmanns Louis Bruck aus der offenen Handelggcseu. am13 Juli d o, nach Artikel ]7 des Gesells *1aftSstat ,s d K Papieren oder anderen Sachen in Bcfiy oder G wahrsau [) b * ., . " t * * . . .*.- " ' ';,“- u -. . ! ' e 1 a 'n “| schlxtfkmBkUFk & Steinitz hiexstxbßsechY JUfJierZ YYY YYYW LM ?eerMathlttas YohÜnsnebssLütstHins FMM" wohnend, Zs IMT- §Z§2n1lejchesthu1vethcf1sl versclzulden, rxird aufgegeben, Niemanchm,
: N t er. ' irmenrc ijcr r. 7 tc _ , „ „ „ e erwa ung ra ) * ag cr ee at " . e va zu era 9 gen 0 er u e en vielme r v " Hand ess 7 eg FZZ? Üqucsr Kren InFaber der Kaufmann Stegfrted Stetntß htcr Gladbach, am 16, August 1870. M f gewahltworden smd. der Gegenstände 3 g , h on dem BMW
Genossenschaftskegißkk- . , . worden. Der Handelsgerichts-Sekrctär bis 3111111. Oktober d. I. einschlie li eingetragen “ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeigße zxémachen und
- * - ' [ge Verfügung vom .- - - IU unser Geno1senschaftsregtftxr rst heute zufo Breslau den 20, August 1870. ' Kanzlet-Ratb Kretß, “ ' Nr. 2 em etra enen Genossenschaft ! , , . 1, * _ _ _ „ _ 1 ck 18" d' Yßsr'sxktlßxxxeiYnxeur KalkhergegRüdJrsdorf. Eingetragene Kömglxches WAbthUllkng d s K"ni . Infolge Be1chl11ffes dsxr Generalversatmnlung„des Konsumvereins IllieeY-rtéu Vorbehalt threr ctwamgm Rechte, zur Konkursmasse ab- Genoffenschaft« Bekanntmachung_ aus dem Handelsrßg0lft2elku nest 180701; FstUbF DUNVUW'JWFZMUDY VOM 9- JUL! 1870 ist an Stelle Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger J......» W813- . .. .. F...... ...,... "1185118388113?- “ * 9 ' «1.3.9118W.?ÉFZZMZKIUYLFH..?“YHZTJMIFY??"UJ" «-..»... ...... ...... ...... ...... " “ » wc en et , " m "e , , - , . „ . ! ett er 'r " ' * Fur d" Dauer der Kaufmanns Heymann (Humpert, :| ;; Frtedertcl) Justus as Rechnungsjahr 1870/71 gewahlt und diese Veränderung auf Pfandstucken nur Anzeige zu MWM
WM seitige" Kasfirers“ 11 Alte Grund 1101 138 daß aus der Firma seit dem] Mai 88. „m.,dung „om heut, - . .- 2607 " """- - . - * genTaem1terNr.5des -. [ ]„„ Konkurs-Eröf nun. Abraham Rook 3 zu Harburg auf “ | und dieselbe von chastsregjsters vermerkt worden?] htejtgen Genossen Kdmgljches Kreisgericht zu Sprottauf. Erste Zlbthcilung.
der Kaufmann . „ . - “ ' des Ka trers m den Vorstand ' Andreas Daniel Riegamer ausgetretzn 1 „ _ „ " ::?Jteertrxélteekxternahme der Funktionen ff dJeYTNÖéitmhaber Jriedrixh Justus 51111. zu Hamburg für aÜUmge Saarbrucken, den 19. August 1870. DM 6- August 1870, Mittags 12 Uhr. 8th-Üanßsbergx den 19. August 1870. ' „ . Rechnung fortgeführt wird. __ .. Der Landgerichts-Sekretär . USW st BMWA“? der Han„dlungs-Gcsel1schaftFoerster&Wiencr “ Königliche Kreisgerickhts-Deputatton. Bornemann, Amtsrichter. . Koster. KFZ LTZFnYlUFodFrsst ?ZJZJÜJFYMYJJÖM l;),-Tldi'txtJdnhakbcrxf der KasY. ____._„.„_..- . . _ _ „ . „ L_" 1 or tener 1er, i1 er an männi c Die unter Nr. 246 des Frrmcnregtfters des untcrzclchnetenGek1chts 11 un er & rokurenregxfter [| heute Folgendes ungetragen. „ - . . , . Konkurs eröffnet und der Ta der ln s ' [1 eingetragene Firma: CoIlonnesR Yusende Nummer: Nr- 55; Konkurse-VZFILYWÉTMURJ„ Yusgebote, 20. Juli d. J. festgeseßt wordeZ. Zak) ng emste ung auf den gkl U- erg . Zum einstWeiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann
Otto Rhodk- Colonne"2: Bezeichnung des Prinzipals: . ,. U aber: der Apotheker Otto Rhode zu Werder, Kaufmann Edgard MUMM" zu thten; ' . 688] „ » Gröbler hier be cllt. Die Glänbi er der äemcin uldner wer n ist “(YFM und MMS zafolgc Verfugung vom 12“ August 1870 am Colonne 3: Bezeichnung. der Ftrma, welche der PWkUkkst zu Z"“) Gott?!) dem uber dennNachlaß des, verstorbenen_Chausseegeld-Erhebers aufgefordert, in Tem auf 9 G W N selbigen Tage im Regtftsk vermerkt worden. um bestellt tft: kkürrtled JSenz zu Guntersberg eröffneten gememep Konkurse im ab- , den 19. August 1870, Vorm itcags 11 Uhr, Potsdam, denx12'. AUJY|„1870. _ , 1 . Eduard'Klutmann-Z , erwzex? Verfahren tst der RcchtSanwalt Kolbe hter zum definitiven tn unserem Gecichtslokal, Terminszimmer, vor dem Kommissar, Köntglxches Kretsgencht. Abtheilung - Colonne 4: Ort der Ntcderlassung- , Ca er. bestellt WNdM- * Herrn Kmörichter- Qual, anberaumten Termine ihre Erklärungen Wsen, den 28. Jul: 1870. und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die B2-
" ““““-""““ „ ' cute die unter der WMM' . . . -- . . - - - - Zufolge Verfugung Vom 10. d. Mts ist b Colonne 5; Verweisunxx auf das Frrmenregtfter. Kömgltches Krersgertcht. 1. Abtheilung. stellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Firma: .. Die Firma Eduard Klutmann ist eingetragen unter ,': “_.-„_.- Ferner w“ d All [ 1) G . _ vGroße Amtsmuhle zu Braunsberg „ , . " B e f a n n t m a ck 11 n g. . tr en, we che von en „ ememschuldncrn etwas an
George (FWWY Aktien in das dieffeitige Colonnc 6“ BeßeiYZYZÉZDFHsPÉZrkFMtreM-ters, oldÜeruWeeZ-mdFZ YIFPZY'B de? Kaxtfnxanns GLitftav Peisach zu ZYL- UZFLTWZZÖMFMRFJ VYÉFLFZUWÉYMZBÉNYYLINHAI?
bterselbft errtchtete Kommandttgesc ck“ Fräulem Lomse Klutmann zu thten, rch rechtskräftigen Qlkkßrd beendeithfnc e aufmann sche Konkuxs "7 selben u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von, dem Bcstß dcr
- . ' . 69 ein etra en mit dem _ „ Handels (Gesellschafts) NEW“ Mb Nr 9 “ Colonne 7: Zeit der Eintragung: Soldin, den 20. August 1870. Gegen ände . bts zum 1. Oktober 1). J. einschließlich
.». fnda . „ " ., uuam . . . . Q.mere , ß chaft auf Aktien und durch Emgetragen zufolge Verfugung vom 15 A g | Königltches WMWK 1. Abthetlung. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und
„) die (Gesellschaft eine Kommanditgesells 16 A | 1870 notarieklen Vortrag vom 20. November 1869 und Nachtrag vom 5 . USU - 40] V , , . . , . * _ , .. - . Bo um den 16. August 1870. _ e k a U, U l m a ck U 11 g.. Alles unt Vorbehalt ihrer etwat en Rc te eb*nda m nr Konkurs- 13' Jult 1870 gegrundet tft“ ck , Königliches Kreißgertcht. 1 Abthetlung. ,Ueber den Nachlaß des hterselbst am 20. Zum 1870 verstorbenen masse, abzuliefern. Pfandinhaberg und éndLre xmithdcnzsclben glcickZ-
13) das Grundkapital der Gesellxchaft in 40,000 Thlvnxbefteht, wel- „ ________ k15gerjchts„Raths L' „ . . . , . , , . , . , . ,' „ „amen Rm," , ' Q , e ' copold Pranka tft das erbschqftltche Liqmdattons- bcre tt te Gläubt er der (Hemem uldner abcn von den 111 “11
eher? 1tn„ft8'0 Aknen von 1? M Thlr., M auf . , In dem Gesellschaftsregtstek„des AMW BMUÖZW WMH "ZF, WM,; «öffnet Wordcn. Es werden dahex dre sämuxtlichen Erb- Bestes? [JefindliMnngandstücken mx?) Anzeigehzu machen. 1th 1 .“ chzYaxlexeann George Grunau in Elbing persönlich haftender Verfügung vom 16. d. Mrs.“ dxe zu Oberlahnßem KeernanditgeseU' 'chlaglauhtgcr undnchxatare aufgeforkxert, thxe Anspruchc an den An dem Konkurse über das GcsellschaftSVcrmögen smd nur M M GeseÜschafter ist und niederlaffung der am 10. Marz 1866 begonnenen ,o etrage" wor" bis H“ dieselben MWM bereits “ckckck!“ng sem Vd.“ nicht, * Gläubiger der (He'sellskbaftTheil zu nehmen berechtigt, dieselben können ng . Zum 27. August 1870, Vorm. ]“ Uhr ctnschließlich jedoch wegen des ihnen bei diesem Konkurse bevorstehenden Ausfallcs
' k intmachu en theils schaft vox) Raik) & Cie. zu Runnln be? Uerdingen e: „ u- , . . * (1) ZloenVIZUd?erYexxsfilchchZf41tfL?HdseYhYFxüsYäfYr, theilsngbon dem den,; persönltch haftender Gesellschafter xst der GutSbefißck UNd Ka 7 luns schrtftlrch oder zu Protokoll anzumelden. Wer seine Anmel- auch in den Konkursen über das PriVKtvcrmögcn der genannten Gc-
411.1;-