3298 3299
. Die An aben der Einnahmen des [WWW Schicksal der verwundeten ranzosen dUkch Heranziehung von d Munition an efüllt. Paris ist mit Lebensmitteln zogin Marie werden cute Abend von ambur ierber u- ; MoYtNZYZM mitVorbeßalt "äberekJeßßcaung- die Angabe" ärztlichen Kräften aus der Festung erleichtert werden könnte. KY, lZenxiegsmunition volglftändig verproviantlrt. Alles ist auf rückte ren. h H I h ' 3 r den entsprechetxden Monat des verfiOffenen Jahres (001, 8) nach Sobald die vorgengnnten Generalftgbsoffiziere mzsere Vor- eine energische Vertheidigung emgerichtet, wenn dieselbe nöthig achsen. DreSden, 23. August. Das vDreSd. I.- aß abe der inzwtschen «WFM FeLstLestMZMngelsJhetxß WW De- posten passirt hatten, rxtten fie im Schntt, vor fich emen Dra. sein sollte. Die Nationalgarde 1| 1eyt volxständig bewaffnet, enthält eine Verordnung, den Umtausch der aus der Kreirun ' Die S““cke'RUban ' “u““ ' ' g“ ' oner mit wehender wetßer Fahne und emen Trompeter, der ist erfüllt von den lebhafteften patrtotischen Gefühlen. vom Jahre 1855 berrührenden Königlich sächsischen Kaffenbilletß
. - - d *zember "* * “öffmt' B . m kurzen Zwtschenräumen Stgnale blies. un ' “nden Uebungen derselben statt. betreffend vom 12. Juli 1870. ') ““i-ZZ) ]üo1ck1)' diéZleßlchgenFYäZÉmWÉZZrYfYMi mYlftatet, Sehr bald näherte sich von links eine feindliche Husaren. TäglZ§b01cfl§ßiiniste'c des Innern erklärte im geseßgebenden Kör- Baöen. Karlsruhe , 20. August. Der Großherzog
triebe e - _ . . . . . . , * i tt i nkre le ene Strecke atrouille welche dann unsere Parlamentärs cotoytrend be“ Re terun abe eme neuen Mitthetlun en vom Krte s- tft cute Vormttta ier em etro en. ZZ: 0,o§1?§512eli733*s3§idé ZZeoYMech ?axFYStrkYegZor? der Brücke 5Fbachtete. ,Nachdem diese Patrouille,bis anf 100 SMM heran «Maß ZbalkeZ-h g g hOesterreich-Iltl: arn g Wff 23 A D L d Über die Saar bis zum thnhofe Saargemünd. Hiernach beträgt war, gab sie Feuer. Der Oberst-Lteutenant vosn Verdy ließ [ __ 24. August. (W, T, B.) Nach der ;Patrie-c hat Mac t a des Köni *ce-ichs gBöh'm 1_en , . dugusZ? derMaxx - dk? B““Lbslänge 217934 Mulm.“ . . sofort halten, die weiße_Fahneschwe_r1ke11 unix Slgnale blasen, Mahon den Oberbefehl erhalten über 'das 1., ?. (Failly), berßrfen g en tft auf en * * .em- 3) Dte Strecke »Herzberg-Tettenborna, 2,2 Metlen lang; :| am Die Patrouille sprengte nn Galopp m der Rtchtung auf Mey 711. (Douai), und )(11. (Lebrun) Corps.? (HZ a z', 22. August. (W T. V) Der steirische Landtag „Limburg-Hadamara, 1,1 Meilen ist am davon._ » - - - - Danzig 23. August. (Weßpr. Zt .) Der Außfall der wird gutem Vernehmen nach in eißer an den Kaiser erich- die Zweigbabn 'Diez-Zollhausq 1-'s Meilen D*“FWFÉYYMYMZ,'FZFYFZUY ZYMWTUWU ,Nymphe- bak zur Folge gehabt, daß dße „ feindlichen Schiffe teten, Adresse sich für Anfreäothaltung strengster NeutrYlität 5 . u strenger Jitxffcmterieposteng an einem Gehöft MM weiter zurückgeanßen *EUR-ZZZ LOKVts'e FYffchhrgenoKmmkn ausserecherß ck 22 A N E (5. . „, - . 0 en rte teur nr „uu. ' bei dLe, (Zinna men nach aßgabe des verwendeten,Anlagekapttals m Longeau an der Pkeßer"Straße war 1xdenfalls_ von ihrem Er- ?LVNFKPÖTPZM JUZ Yschädigt WMF“; ist. ck uge 11 ab Irofefforu Öreuter [ZistAbUYlFtYerdJYUZZUTFelZWJaY? Ansaat; NWWLYY find.!) r „ I ist die Strecke „Dahlhausen Hattingen schensen dJchs dle extwahnxtve [TULLÜÜZYPYFZY JYFMFWM e ' idesstatt im Namen seiner anwesenden 28 Gefinnun sgenoffen .eeme.. * a- . er oen ee ren . „ , . - - - 0,70 Ökeilén lang 3und am 1.Februar d.I. die Zweigbahn zGlahbach- YYY? Zeitledas erankßmmen der Preußen u sehen gestattxgtee, __ Der gestern Nachmxtxag von,Magdeburg hler einge- Ye Erkläqug ng , daß |F dasKvprgeschrleene Gel bniß von -Odenkirchen-, 1 Meile lang, eröffnet. In der Gesammtlange '| d“ konnte über die frtcdlichen Abfichten der langéam Vorreitenden troffene General-Gouverneur tm Veretch des 3. und 4. Armee- GTÜ? 111112": m:?eésa» ÉYingMär [??XM BZJZUYYUKFZV , .
e achtete Strecke : aueda-Warburga, 0,62 „M,. "lang mit enthalten. . . . . . . . Gener „ck der .. n anterie und bis" er Gouverneur der , ' . s p ,) “1 001.19. Yuki. 4-500-000 Thlr. Prtorttats- tammaknen. uaninYtYYFZerTWr. Dtefferts wurde man dteses Postens, CFF; MagZeburg, eriherr von C (1113 ein, hat heute die achtu_ng der Gesche, mcht mxt threm Glauben_ und J chäZe des General- Gouvernements im Bereich des 3. und GURMU- sowu Mlt dem TirOl .nach dem Dtvlome
10) Von der pRechten-Oderufer-Bahna ist am 26. uli v. I. die erst . „ Oberst Lteutenant von Verdy befahl sofort ?u halten, das es die des Gouvernements hiesiger Refidenz "vom 20. Oktober 1860 zustehenden öffentlichen Rechte
Strecke-Tarnowiß-Beuthenex, 2,00 Meilen lang, am ]. ebruar d. ., „ ' ' die Strecke pBeuthen-Schoppmtßa, 2,2 Meilenlang, am 16. März d. -, betreffende Slgnal zu blasen UND die Fahne zu chwenken. Dre 4. Armee Corps UNd jm Widerspruche sei, Der Landes - Hauptmann erklärte,
-die Bres1auer Verbindunngahn, 0,40 Meilen lang, und am 24.Jum ranzosen beantworteten diese friedlichen eichen durch wieder. angetreten. eine b edin t A l b i t - k" . ' . o ini -D iedi : 780 Meilen lan , erö net.é " „ ' j„ k“ n , """"-""""“! , _ , g e nge o ung nch annehmen zu önnen. Auf d. I-F'"VY““§5anYFnzigß dest .Fin'ter'pommers m Éabn T| die uAlJe-zFYerMn 32?an nevatlylchesxgÉxfeehle z ue nt1wZ ÜKYYYIY? '- Die Thetlnahme unserer Landksleute utn _Qllsusdlande gxebt namentltche Aufforderung zur Ablegung des verfassungsmäßig Strecke ,Cöslin-Stolpa, 8,9 Meilen lang, am 1. uli v. J. und die eben Der preußische Trompeter __ Berlin, 1.“ Escadron ßch unmeywuder von Neuem zu er,ennen, er urch re1che vor, eschrtebenxn „Gelöbmffes wuxde derselben von Seite der Strecke „Zoppot-Danziga, 1,0 Meilen lang, am 1. Juli 0. J. eröffnxt. ] D*ra oner-Regiments __ wurde verwundet fiel vom Pferd Gaben; theils Hurch sonstige sLTmpathtsche Kuy gebun en. Aus klerr alen Maxorttät ebenfalls mcht entsprochen, worauf der "H,O“ Stmk“ 'NordhaustWTettmbom9 Z““ Meilen.lang' 'ft Zr ?xber schließlich [ückljch dem feindlicheéx euer- e, Rußland, IPM", Spamen, n [and, Amertka tre en Unter- Landes-Hauptmann den 15 [tberalen Abgeordneten das Hand-
am ]- U " "'I-eröffnkkund dem B**riebedkk Hauptbahn Umzuges?“ en “Fus diese Weise er es unmö lich, die K ' en fur die un Felde be ndltchen deutschen andsleute gelübde abnahm und sich das Weitere vorbehielt.
1" 1.1] n. 12 inkl. der rvei ba n *Biendorf-Gerlebogka. „ , ")..)aVon der ryeigbahn *Steanl-UJLYQ- ist die Strecke »Stendal- zum Bzsten der verwundeten franzö schen Soldaten dienen sollte, Salzwedel“ 7'“ “l“" lang“ am 15'Ma“ d' I' “öffmt' 3" “wum" taaten nd die Sympathien 111 Griechenland. wohl er mit der staatlichen Organisation Oesterreichs ni t ein-
“) Es be ixhen |ck die Betriebs*Einnahmen auf 49,14 M., näm- - Der estern_ telegraphisch erwähnte, dem General-Kom- w m n T ejlna me in den Vereini ten Staaten - -- - - "ck 9§chD220930x005§xch0«5109200000.0000.70?“- ...... ... .... "*.* ,...,», «Zu» «**,-*.*» ...»... ...?» Y...? .: ...?... ...?..........m. „..?... .. .. FFZY'FYZWFUTF""5.KY.?§?§"Y§.JYL 20.000; TMK 1a) Die Cotth-(Hroßmhainer Bahn ist afn 21, Aßril' d. I. dem Allerhöchste TW.“ kde Th ,ha fo gen en or an ' täglich zugehen,“ ununterbrochen arbeiten „die dortigen Deujschen wendigkeit der von den gemeinsamen De e ationen zu bewilli- Verkehre eröffnzt. G ck Li fld B b ist d' St ck G U) Getreu EuéeéZIecrnggenheit- habt hr a'ufs Neue gekämpft und Fam", eined ?roßkeßaetixkeYKZhZerZTtniLsYYnthquYYßrstü uncß Fendens Mitttel YZF Zr,?aälptung, ersxnstue Zzuxk Verxheidii udliV " Von ck oa- smt kk “" " "e' o “' ' ' d it" ' erverwuneen , a - t! er eammen „a eun u teem weeun m e- Z i m altbeWährm ngebung un Tupfer e Wiederum Ansprüche auf 11:10 von dort zu wxederholten Malen zahlreiche Deutsche hter sem orbebalte dre Wahlen f?:é Zen Neichörath vornimmt. Der
1. August v. 3. eröffnet. *) Die Zweigbahn _]. Januar d, J. und
1. uni d. .erö net. - lang, am ZZ Diese ZanKn enthalten nur den preuß.Antheil, wo- Em franzöfischer
ü un , . tssion, welche kmh Fluch in Kopenhagen haben die Sammlungen zy dxesem Lemberg, 22. August. Im Landtage beantragte Ab- Zwecke be onnen. Ebenso allgemein UNd groß Wle m dlesen geordneter Smolka eine Resolution , wonach der Landra , ob-
Mühl aufem, 5,3 Meilen lang, am 11. Aprl d. J. eröffnet. „ Meine an e Anerkennun Euch erworben. 10,2 Meilen lang; tß “ z 9 auf Euch und beirauert mit Mir die eingetroffen, _um dem Ruf zu den Fahnen zu folgen. Antrag wurde unterstüßt.
" Die „Nordhausen-Erfurter Eisenbahn" Mit Stolz ficht Sachsen “1" 1 * AUM "* I“ “5 von Euch geforderten schwere" V““UN .- Von Halle aus traf heute Mittag ein etwa 200Mann Schwei . Bern, 19. August- Außer der erften und
e 0 ' o ' . ck . ' . l . ' , * ") Von der Venlo amburger Bahn tft dle Sm e 'Wanm Ich aber MMM Meinen braven Truppm Meme" Kön'gkchm starker Verwundeten- resp. Gefangenen-Transport ier ein und FWW?" DM M hat der Bundesrath nun auch die neunte und
Münfter- 8,04 Meilen lang, am 1. Januar *d. I. eröffnet. _ Gruß und Dank Gott sei mit Euch Johann , , . " Di Streck „Neu -Düren 655 Meilen im Betriebe lang ist ' - ' ' ch er ol ter Ueber ü run um O ba n o e nach einen ThUl der sechsten UNd fiebenten DWifiM entlassen so Wie ) e e ß *“ k “ -- Der kommandxrende General, Frhr. von Manteuffel, wurde ua f f b g 3 st [) f die Reduktion des großen Stabes angeordnet. ,
am 1. September v. . eröffnet. aä (3.01. 28, 29 und 30. Einschließ- z' - , Dan i weiterbeför ert. hat folgenden Qorvsbefebl erlassen- 3-9 Von Cöln aus Ist ßeftern Abend 8“. Uhr ein Transport Frankreich. Paris, 22. Augux. d Ein Kaiserliches 1er an
" “ck der Bab" “Can" "'“" -Q C r u M an den 15. Au u M'tta s ") Die Strecke “Ehrenbreitstein'NMWk'N ist am A'Okwb'r v. I' St.Maje “ät 'deroZöFigehablYn sYuku, mir A(lJrhsczzÉhstierengÉlück- von 357 Verwundeten er in Bewegung geseßt worden. Dekret vom 21. d. M. verbßetet für die Jenze vor) Dün- kirchen bis Lans-le-Bourg tn Savoyen am ont-Cems) und
“' “"“ Länge "9" 2'“ M“" und “MSM“'N“UWi'd'Ob“'k“ff"l'“ wunsch zu der gestrigen siegreichen Sch1achk “"Zusprechen, und haben Saarbrücken, 20. WM Ioum) Der Geb- Re" für die Seegrenze von St alert) bis Dünkirch n die Ausfuhr . e ,
“5,57 Meilen lang, am 11. Juli d. J. eröffnet. * ' . mit be 0 im dem Armee-Corps zu sagen da dasselbe durch eine - _ 22) Die Betruböeinnahme besteht sich anf die Strecke “Frankfurt Bravmfth un'd Führung im Kampfe Sein,en rwartungen vouxizn, gierungs -Nath Olberg , der zur Regelung der Steuerverhält die Wiederausfuhr und den Transit von Vieh, Fleisch, Mehl,
. l und rankurt-A 0 enbur : mit einer Gesammtlange von , «ZI? Mejlnéf da Tgen da?, Fnlagekßpital auf 3,29 Meilen. ' dig entsprochen und sich Seineigan e ZduxriederZheit eriYorben habe.. ZIL? ck31 chZendaßiorjt1 adéäjegxßtätesjéeFL Areräeäeßjt ?:slFetrJe (JHJJ? Kleie und Futter. ") Durch ebernabme der Klofterkru "Schleswwer Zwugbahn Die Sache ist aber ""ck " cht “" " "" crwar "' Se“ Mako . “ - Ein Erlaß des ftellvertretenden Prä ekten des Seine- stät, daß das Corps auch in Zukunft auf diesem Wege beharren wer e. machung. Departements Blanche vom 20. d. M. theil den Landleuten
» ellte fich die Betriebölänge auf 31,35 Mei en, Welche Länge We en . ._ , . M . "t d s Kö i s Wil lm von Preußen Yer am 29. Dezember v. I. ersol ten Eröffnung der Babnftre en "- Wie bkkÜxs im heutigen Morgenblgtte nach einem Te- 'Auf Befehl FU dia1e2s§arwaitun ner K ai ecrli an 6 en mit daß die Stadt Paris ihnen Gelegenheit "biete, ihre Ge- S [“ZWiU'JÜbeck'EW'M und M “ck'SOUbrück' nunmehr 30" Ml' legramm mit ethexlt, hat das ;Dresd. 30mm: Yestern (WWF YFueHnonIxYkisfferngbren ire: dne1 von er deutscher? Aémexro ußMen trei e- und uttervorräthe unentgeltlich dort zu lagern, und
Z“" 9" eme LM Ü ?" die Verluße des Köm "ck 7 Misch“) (M' Gebietstheilen des El aß und Lothringens ernannt, beftimme ich hier- war so da die Absender nach Belieben darüber verfü en 11 001.3 find bei der Hannöverschen, der Northeim-Tettenbornex, YYRFZZFTZZU ;FrreédélZXrZRsZZZüYfichélinWanleYÜY durch Folgendes: BYR“ ldu?; heutigend Taged hördti die ZdoelrlsrevlßM &! könnte», Durch diese Einrichtunx würden die Interessen er der öly-Mindener, der Cßln-Gießener und der Taunus-Eisenbahn dte verlustes lautet vollständig" der Grenze (Men eutsch an auLf un wer en eÖmt [ Ju Landehschast und W Handel gewahrt und in Paris ein “ch Juukd' I' TW Mil'tärttanspom “zielten Einnahmen "W in Der VerlU| an Unteröffizieren und Mannschaften ist noch “WW,ZZerYtZZné'eÜchÉYea'Öen FF:?nkeYnEZÜngI-yrstchuWhr “IKK E".““W "M L.?be'ÉZUUÜel" geschaffen“ aus ""W“" "“ck dem . nsav ge omme . nicht festgestellt, er wad jedoich di1e5Fal2l00wtnditn SImYa 2000 _ WK?“ 3) DiedBeßänxerJZlunvörzlouttm ?Yrmsic? [dn'lt'anZtliYm . FYNLnaÜe bedurfttgen Gegenden Frankreichs versorgt werden ' ' n crca - o . ie ru o w n_mi e a te un en egttmrcnen * , ,' . Nichtamtliches. ZZYetn-erexßtKWL xxoße eanje1131cchl von Vermi ten ' aufgeführt,!)pdetjx ' genPFZerneroZer Niederlegen? nurgnach erfolgter erzoüung zu "" DW *Franzöfische Cyrrxspondenz- vom 17- schkeiibti M - “ät di edoch zumeist bereits wieder bei ihren Reg mentern eingetroffen den S hen des zur Zeit gülti en französischen Tarifs m den freien 'Wix erfahren aus glaubwardtger Quelle, daß geskieträ n ck
Preußen. Berlin, 24. August. Ihre ajeft e nd Der gemeinsame An riff auf St.Marie und der Sturm VerkeLr abgelassen. 4) Für ranzösische zur Ausfuhr nach Deutxch- wemger als dreitausend ersonen deutscher Ngtiona , ur KöUiJin besuchte Lestekn den hier eingetroffenen verwundeten aufoSt rivat von dem Königlich sächsischen und dem Garde- land eßimmte Waaren Wird eine Zoll- oder Steuervergütung n cht großen Mehrheit den arbe tenden und unvermögenden Kla en Obersten Allerhöchst hres Regjmenxs , Grafen von Walderse_e, corps a'u gefühét dürfte der Hau tgrund hierfür sein mehr gewährt. 5) Der DetailhanxkkttlUÜTabÉ-Éift fürk tedelennszki- angehörtg- auf Befehl. der *Polizei mittelst Nordbahn an die und ...«.g.. ... Admm1|r“t**§?«*bäx.“.- MM.; Karlsruhe:...wgust. «Lz...» ' 6„Lx;232200000222x§:3*3.;:..2"*z...**02*.:......x....x; ...... ...... wodenxm-und MWMZÜWYMWNF Lazareth. _ Heute empfing Ihre axst te g e Amtlich wnd gemeldet: Unter dem euer der aus Feld- in den ?reien Verkehr treten. 8) In BYehun an alle übri en Steuern L?srteFZUWLFYFeaZZM ieanFndeiF'Schweei yboxxxderßé ha
Gouverneur von Berlin, General von anftein. . in , _________ geschahen bestehenden Batterieen in Kehl at sich Infantene . und Abgaben aben die für deren etwa tung und Er chung von __ 23. August. Das Kriegsgericht at ck "'t drei wei- " Der Bundesrath des Norddeutschen Bundes vergangener Nacht auf tausend Schr!“ Entfernung von der ?.FnKaifsZZiFftseZZ'“WMI' iMMtZYY-Y ?FZYLYKHYTKZYH tere Verurtheilungen zum Tode in der illetter ngelegenheit
“hielt heute eine Plenarfikung ab. Festung Straßburg eingenistet und den Bahnhof genommen- r . 9 Die Ein a Um der M m aus e r 0 ck en. ------- ohne Verlust. ebbYäytdift ePoserixiZgYeizYeLü FZZ: beYFellten Lo allz un Artfondä'sc- g-sme Yseßgebenden Körper trat Gambetxa gegen das Ver-
"- Das Staats-Minifterium trat hM“ zu einer i t s li K i s laß fol - ments-Erhebern zu leisten. 10) Aus den Einnahmen sind die etats- schwej ungs- y cm auf ,' er sagte, es sei nöthlg, daß das Land Sibung zusammen- . gendsPJFtaleYsgxelsnch§Yk “gm "om k “9 schaup Wige“:,Z““"Y““ZHIYFWMZJTr“Z:, ZTZ'bIY-YYYYÜ FnJebÉä die S were der Lage wisse, damit es daran denke, fich zu ver-
. ,; me r an e- * , theidlgen.
- Vom Kriegsschauplahe liegen folgende Nach- Pari ; 22- U Ust- Nach einem Dkk?“ vom 21- Aug" an die von Mir bestem“ K“ ? “bsufü ""- T «ck t eilte mit da die Kommission den Antrag richten vor: L' t soUen im 2. mzd , Génie-Regiment zwei. neue Sapeur Mi Prguysäxxvetig, 5. AM? KDast ?ßerzZJléchßeiSJXtist; KératrlY's verZorfen bqbé; ebeßxso den neuen Antrag, drei Mit- Am Morgen des 19. d. M. wurden der Oberst- teu e- Compagnien gebtldet wer, en. mstermm brmg zur ffen en enn n , glieder für den Verthexdj ungs-Ausschuß Zu wählen, daß da-
nant von Verdr) und der auptmann von Winterfeld -- Das :Iournal officiel- vom 22.'August verö entli" Braunschweig errichteten Darlehnskaffe des Norddeutschen egen im - Wm, Augenbl ck ein anderer ntwurf aufgetaucht
__ beide vom Generalstabe es großen Hau t uartiers wieder viele Ernennungen von Offizieren der Mobilgar e. *l. Bundes zum Bevollmächtigten,hroers1zt). Fnddeßxx YZWZÄNYZ ei, welcher morgen berathen werden wird.
Sr. Ma e ät des Köni s - als arlamentärs na ek ent- -- 23.Au ust. (W.T.V.) (Aufindlrektem Wege.) Die Re Ge ejme jnanz.Rath Graven
sandt. &sst sollten BriIfe höhererPfranzöfischer Aerzte, welche run läßtfol etßdeMittheilungverbreiten: Die Vorbereitungen? OeZerreichFernannt worden find. Rußland und Polen. St. Ztekssbburg, MAYUJLZÜ. auß dem Schlachtfelde zurückgeblieben waren, dort abgegeben die ertheid gung der Stadt sind je t beendet. Die detachirk _ MecklenburÉ. Schwerin, 23„ AMY, Ihre König- Z? T. V.) Das pJournal de St. Sßtker louJ-g- er Cartl xd: un Verabredungen getroffen werden , in welcher Welse das Forts sind mit zahlreicher und star er Artillerie, vielen T ' liche Hoheit die roßherzogin und. Ihre oheit Fi: Her- eldung der pJndependance belget, uß an und ng an