1870 / 227 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3312 7 3313

London , Donnersta , 25. August.„ Die *Tinzesa erklärt, 2) ihre„Zufuhren durch eigene, jedoch dem.Central-Co '- Stati i e Na ri ten. '.l'elexl'uobisolxe *sittel'uvxsbsl'ldllw '. 23- MLU“- daß ein Briefwechsel„„zwifche„n der Köxngin Victyrta und der bkzxtchnmke Del? irt_e an, den Ort „ihrer BestimmW,G - Das KönigreichSafot, wischcz11 502 10“ und 510 28“ nörd- !!??-___"? Kaiserin Eugenie bezugllch e1ner Vernnttelung mcht stattfand. le1t_en„ und daselb , tm Einverständmß mit den betreffend licher Breite und von 290 32“ 613 32" 43“ östlicher Länge von Ferro 31-1 (),-Q iZU-YÜNWWP-ÉWZ M00. .“]I'WSW." Ebenso sei sowohl d1e„an gebltche_Mcinun gZäußerun g des briti- 7: tlttarßebördxn, verwenden zu lassen. _ belegen, bildet in seinem Klima den Uebergatz vom See- zum Kon- 1103, 11)._1„.17.110.] K. «111.5 „ZWowan-mm schen Kabinets bezüglich der Friedensbcdlngung nuWahr, als nim Z't ' tIZn JÉae emes KVWL?! an dem Deutschland 1Uch1Th tjnentalklima'. Die mittlere" Temperatur 1 nach dem Kalender 7 ?Tonstantin.'.335,61 -“ | 16,7 -- [F, WJZILZ. ZUKOÜTI KSZQU. auch die Gladstone's in den Mund gelegte Aeußerung England t-n' ha „as ent-ral'Com't9 ““ helfenyeW'rksa'Uke'tdkkdeutsch ür das Königreich Sachsen fur das Jahr 1870 wegen der Höhe des nüffe dafür sorgen daß der Sieger nicht all u mäch1i werde VMM zu MM, beziehunxwe'lst zu vernmtcln' “"des im Ganzen geringer als dmmige der angrenzenden Länder' 24" MFM. 1 d 1 3 g , Z. 8. Das Ceytral- omrte besteht aus Bevollmächtigten , Die des 80 Quadratmeilen großen Flachlandes stellt sich 7 ;0008taurin.]336,1] -1 15,01 _ ;U.,81111. 10701113 1100701111. erfun en. 9 _ deutschen Lgndesvereme zur Pflege tm Felde verwundeter und c des ebenen Norddeutschlands nahe gleich,“ der Osten bat . Paris, DMUU'FÜJ/ 7-5- AYJUÜ. (AU mdlrxktem WLYLZ krankter Krteger. er- dech noch ziemlich dieselbe Temperatur, aber die meteorologischen 25“ MSW“ Dqs„-Iournal officje « thetlt nut, daß hte Anleihe von 5 Die „BevyllmachtFkten eines„ jeden Vereins führen darin, ein„ Jtationen Tharandt, Zwickau, Chemnitz, Plauen , Festung König. 111011101 332,4Z“3,9Z 8,11-2,9,0., 8011078011. trübs. Mtlltonen voUständtg gedeckt sei, und dle Subskription dem- oder veremt, je 1100; aßgabe threr Instruktionen, so viele Stimm, stein- Hinterhermsdorf, Grüllenburg und Freiberg sind schon kälter,- Löni§8brz 332,0,“4,2j 9,01“2,a;0., 8. 5011073011. 1101100111, 1103011. nach geschlossen werd,“ als d„em S_taxlte, m Welchem dersel_be befieht,„und den Staaten, der am kältesten ist das Gebirge mit Elfter, Annaber , Rehefeld, Georgen- l)811813 .. . 332,21“4,31 9,21“1,5ZWUW.,1113881Z.1101100110“) Vereme nut thm verbunden find, tm Bundesrathe des deutschenZ„ „ü„ , Reihenhain und Oberwiesenthal. Die Jem eraturdiffercnzen (3681111 . . .. 331,9 “3,7 9,0 "1,71W1Uä8ß1118. 11-060. 81.01.0111. . . . 332,5 4 9,4 “1,8 MW., 801107. Wolkig.

kutt-bW. . . 329,9 9,0 “1,6 U., 8011070011. 11007., Z8t. 1103. 1301'1111 ..... 332,2 3 9,0 “1,9 UN„ 8011070011. 1100751110.") 1308011" . . . 330,2 9,2 “1,3 M., 8. 801107. 1111110, Z081.110g. 118011101 . . . 324,4 9,0 “0,9 SG., mä88ig. [10 011.

131081011 . . . 327,8 8,8 “2,1 J., 8011078011. 070 111 .3) Torgau . . . 329,8 9,8 “1,2 UN„ 11151881 . 110.111 011012“) 111111118101“ . . 332,9 8,9 “2,0 ZW., 80110700 . 1101100110“)

(36111 ...... 333,3 “1,7 W., 8011078011. 1101101". 'kri01'.../. .. 328,3 “0,1 ZW., 8011078011. 1101101. 9710811811011 331,2 ZW., 8011070011. Res., ZSK. 1102, U10101' Jak. 331,8 WZUUY 1115-8813. 1100761 6.5) 9711110118811. 333,9 W., 8011078011. 1100761111. ') 1300111011 . .;333,4 8011070011. 1100761110. 0768611806110). ',333,1 UG„ 8011070011. 1111110.

131018801 . . . 335,1 W., 8011070011. äu118tig.

Kißa ...... 333,7 U ()., 1115.881Z. 1100751110.

. . . .. vereins zußeben. ' den unteren Stationen wo im Winter häu auch die öch- Vereinsthattgkelt fur die Armee. Di? Beschlußfassung erfolgt, insoweit tzicht ein „Anderes bestim, ?FzYltegrade beobachtet werdén, stärker, als auf denghöher belngnen. Berlin 25 Au uft. Einer Allerhöchften Vestimmun Seiner ift (vergl. oben„§.2), durch absOTUkkMkhkbklk dkk bsi der Abstimmun Der Luftdruck beträ t nach fünfjährigen Beobachtungen im Jahres- Ma'estät d, es Kön? s des Oberfeldherm de d ich 9 v vertretene" St'mmm' ittel 700,66 mm.; Jas Maximum war in Leipzig am 2. März 1867 26 311.116. ufole 11 Las seit fünf WochenrhiM "3:3“3010'11 . §* 9“ .Das-CentkaMWit-e hat seinen Six in Berlin. Daffel "7112111000 Minimum in Reisenhain am 6. Febr. 1867 669,4mm. szite „„“ “de„„FZn Vereine „, Pfle , im Feld „argwund ter Zar; trttt periodtsch- m der Regel 1ährlich ein Ma, auf Berufung dur Dex Dunstdruck |el1te sich im 5jähri en Durchschnitt in Leipzig auf 6,7 Mank,“ KM m„ der Berzthun dgs ;, , ,se .“ D “Js das Präsidium oder anf Antrag von wenigstens zwölf Stimm mm in Freiberg auf 6,1 mm., 11 Oberwiesenthal auf 5,5 mm., Invalidcn-gStiftun für 1870gbesechäf71c1u emer - eu ck“" (vergl. oben Z. 8) zusammen. die é'elative Feuchtigkeit an den genannten Orten auf 76,1 resp. 74,9 Dei Zchk diescr dYuernd mit dem deut?ch1en Central-Komite u " ' 1 '“ Es „kann, wenn dgs Central-Komite nicht versammelt, UNd 80,“ pCt. Die durchschnittliche Regenhöhe beträgt im Flach- „erbindmden Stift,", cht dahin. „dm Invaliden der Zu ubex hierfur gengncte Gegenstande auch im Wege des Circulars a lande ca. 500 mm., im Erzgebirge 650 mm., auf den ho gelegenen Karkpfe e en FrYUYreich ver'bundenen deutsehen Heere geftxmmt werden; doch "7 davon abzusehen, wmn sechs oder me Stationen 850 mm., in Georgengrüne 98616 111111. Der Himmel ist so",“ de,? Zinterbliebenen der in diesem Kam fe efal-, Stnnmen (vergl. obe„n Z. 8) die mündliche Berathung verlangen. jm Durchschnitt des Jahres zwei Drittel mit Wolken be eckt, ohne lenen an i br en Wunden oder Krankheiten epftorgbenen §- 11. Das anfiduzm des Central-„KOMÜE'Ö; sowie die Jühru daß hierbei zwischen Sommer und Winter ein erheblicher Unterschied deutsckZen Krieg er Unterstüßung zu ewähren g der laufenden Geschafft, 'st dem prxußtschen Vereine zur Pflege„ hervorträte. Ganz heitere Tage sind im Jahresdurchschnitt 1864 bis Das berathene Statut wird 1310ng f hl Gr M |"t Felde „verwundeter und erkrankter Krteger, beziehungsweise dessen B 1868 in Leipzig nur 9, in Freiberg 17, in Oberwiesenthal 20 beob- „nverweil, dem Kön, „ck“, ontekwr F,; „ZMP, FZH “WIR“,- voklmacbtigten (vtxgl. oben .„8) übertragen. achtet worden, dagegen Regenta e in derselben Zeit und auf den werden, 9 3 g 9 ge 19 „Z. 12. In dxmgenden, allen hat das Präsidxum die Befugnin nämlichen Stationen 197 resp. 19 und 191, in interhermsdorf sogar _ Wie die Organisation des , “„th Central _ Komite's des entral-Kouutes nach_e1genem Ermeffm selbßandig au8zuüben, 204, Die Zahl der Gewitter ift auf dem Ge irgskamm größer als (31011111Z011.334,7 07, 8111]. 1300701111. anz Deutschland umfaßt so wird auch die Invalidenß'f- J; 13. Wxnn txn _Krregsfalle das Central-Komite nicht versam im Festlande, ebenso in waldreichen Gegenden stärker als in wald- 11011101....1335,0 M., 11.801107. - tgung fich auf anz Deuéschland erstrecken Es wird soballd melt tft„ und mcht fztglxch emberufen Werden kann, so können die La armen. Im Durchschnitt 1864-1868 wurden jährlich in Leipzig 26,6, M 395,9," umz UUOÜTI 110x011 2) Lsgtsrn 1030118111133 die Füxsorge Für die Verwundeten zilrückzulreten ,beginnt, ZeZVZZreYYaFYZHWLEFtFt-e Ja?"?erlin qbsendY, um„dem Pkäßdiu. in Rohrfkld 4614 Gewitter be9bachtet' D1e vorh.“.rschendm Winde Ksßen. 3)3 (;;-0810111 Kegsu iu 11110k7a11011. 4) (30810111 (300711101. fich derselben die allgemeinsie Theilnahme in allen Gauen des deut- 11 zu,; Seite zluesteheetx. u u ung semer efugmsse ("Wk Vb KUÖH'FÉZÉUSZJVdFeF*WÉÉFZftFÉdÉe eite11m stYkZhYZYdFYbeYJZY :) (19810111 111301111 111141 WWW KEIM- ") UWUW stark“ KSZE"- schenSYczhaxjejrqußdtes ZZZMZTZe Gaben für dieselbe von d eutsch en B . . 14; Das antral-Komite veranlaßt von Zeit zu Z?“ Deutsch 1,1111chgelegenen Stationén. Im Durchschnitt ,gelten für Sachsen beider ) Regenschauer" dem im Au1§lan19e ein obwohl das Centr l-K ., s. . ru- Hulfsverems-Tage in einem Odkk dem anderen Theile VM Deulschla mittleren Höhe von 360 Meter über der Meeresfläche folgende klima- Auf abe für die Kranke11 und Verrvundeten ain odlmke,n 1111211111 cihsten für den „Gedankenaustausch der Vereinsmitglieder über Vereins-A tischen Mittel: Temperatur 70 5C-=60 R.,Barometerstand 7301111114 Ä 1 Au,?ufe „„ die Sach, hervorq„„„n „, ge "" 0 "' “'“" gelegenhetten. Dasselbe bereitet für diesen Zweck die Berathung Dunstdruck 6,2 mm., relatiVeJeuchtigkeit76 pCt., Regenböhe630 mm., ' ' Gegenßände Vor. . . Wind SSW. und SM., Bedeckung des Hirnmels 0,6, Regentage 196, [)]-("[[]](ten- mul saaren-vörßo. _ _ So geschehen zu Berlm am zwanzigsten Tage des Monats Ap wolkenfreie Tage 15, ganz trübe Tage 45, Gewitter 34. . . * Gxsammt-Orggnrsatton 181 Jahre Cm Tausend Acht Hundert und Renn und Sechzig. Kunst und Wissenschaft. 1!er11u,25..410x1181. (110111111111.0801111r00m1c1081(.1)011201-1)r38. der deutschen Vereme zur Pflege 1111 Felde verwundeter und R. v.„Sydon„1. v. Wolff. Löxfler. ])1'. v. Held. Freih __ Das uliheft der von ]“),- Hassel erausgegcbenen Zeit- 13" . 7 Z' 11/1100. erkrankter Krte er. v. R thegstetn. 1)1'. Nqundor f. v. Criegern. 1)1'. Hah schrift für reußische Geschicöte und andeskunde enthält Usonf 1.- 1.1.7f 011. [W, . „„ 1. Ueber„emkunft „vom 0. Aprtl1869. E. Vterordt. A.Z1egler. A. Weber. 21. Buchner. . n Aufsaß des Geb Re ierunqs-Raths ])1. M Duncker über die * ['s-'*'" ['HP-HMM „Dte unter verschtedener Bezetchnung bestehenden deutschen Laxdes- 11. Protokoll vom 21. April 1869. J", cht von Kollin *sow1e ein'e Untersuchüng Bes ]) 1' Kellner in "'"-W, 91,11, '] 91 3 .. gbnßu 114118. _.10_ vereme zur Pflege thelde verwundetex und xrkrankter Krieger fuhlen _Geschehen Berlin am 21. April 1869. ZZ! über die Heéleituna des Namens der Hessen 0116 dem der Jog 011 2 11 313100110111 3 6 fich auf das Eggste ver„„bynd„en durch dte ge_me1nsame_„Auf„gabe: _ Auf d:„e Einladung des Central-Komites des preußischen Verein hatten Auf diese beiden Abhandlungen folgt eine Angabe des In“ gr. 01'810 1 3 111111111._1)f11. - - 1) durch tyre Thattgkett und ihre Mattxl, die sur„ emen Krtegs- zur Pflege 1111 Felde verwundeter und erkrankter Krieger, find, 111“ [ts 'ehrerer historischer Zeitschriften Iafor 32.127. 1 3 80110701110- fall zur Aufnahme, Pflege un„d Hetlung Her tm Felde Ver- den Bevoljmäcvtigten dieses Vereins ha -mAus den Sißun e n der hkstorischen Ver eine im Mo- 7.11 11. 11018011 wundetcn und Erkrankten „geetgneten Emrtchtungen an Mr- dem Wirkxichen Geheimen Ölathe von Sydow, t Juli d J Verein fiLr Geschichte und Alterthum Schlesiens in 13011 (3011111. »»anm01t1. LoLZxrtkdekadtertal vorbereitend zu vervollkommnen und zu d d demGGehuanntRFiean-ngséYathe von Wolff FreslaU' Pröf ])1. Grünhagen über die Folgen der Hussitenkriege ZTMZQMK' - FJXZWXYÜ 1 10 c„aen, n „„ „„ .un em enera-rze 1'. er . ' _“ ' . . .. . . x8011 8. . 2) bkl ausbrechendenx Krtege Hte mtlttärtsckxen Samtats-Bequden gestern Nachmixtag um sechs Uhr die na,chbenannten BevoUmächtigtt anÉFF-efiJéhulthYaiixjdbeeTuäM-ZFUYFYÜktsÜejkteilttéjiZenDMUor thgert W861] 133191" WWW] 5 und Aqstalten mxt allet) thnen zu Gebote stehenden Kraften Dxutschxr Vereme zur Pflege im Felde verwundeter und erkranit- __ Jm Verlage von Wiegandt und Hempel zu Berlin ist kürzlich nern“, 25, 111181151. (10101103111111101101' (1001-0100- "nd M““xn zu ""terstußen' - . KUW“ . . . eine Schrift unter dem Titel: »Die Rechtsverhältnisse der 1101'101111.) 0701-1011 1000 66-78'1'1111'. 1:21001310. 110.011 0118116116, „unbeschaßet der wexteren Aufgaben, welche d1e Landes-Vereme, kraft der Kömgltch bayertsche Hofrath und Professor des Staa ' 1.80 tombor 111111 0 t01111101-01xtob01' 7 ' 1118 . . . . . . . . Landes-Kultur-Genossenschaften tn Preußen. Nach den 1'. 1711151180, 11113118 2- _ ;Zroeutrmfreten Entschließung, noch 111 den Krets ihrer Thättgkett ztehen MZF 1111311 sd? YYVF'ÜYY WZrzbZ'rsg ])?- svon „Held, Entscheidun en und Verordnungen der höchsten Spruch- und Ver- “11111. 1108, 011130110» 0001111101722-7 ;-722 1111121108, 1111111- . , _„ __e„aerten aneverem,“ . ' „1,92, Yus d_1esem Grunde hqhen dte untexzxtchneten BevoUMachttgten ' der Kßnzgltch sachfische General-Major von Reißenftetn 111111113; erscZLeWn 5331311“bBÜZdZTUÜRYYÜnsMd 1133? JQ MM [127110711 131010 49-50 “11111. 011 1381111 b62., 1101101' 52-52? |ck uber dle folgenden Bestimmungen geeinigt: - und der, Kömglich sächfische Regierungs-Affessor .und Referent" enden 5 Rubriken: Entwäfferungs- Bewässerungs-, Wiesen-, Deich- “11111. 1311101' 53 "171111“. 011 3011111 11. [(01111 1102., 8011071181110110 01110 Z. 1. Dre gemeinschaftltchen Angelegenhctten der de__ut_schcn Veretne thstertum des Innern vo n“ Criegern, de W w-Genoffe0schaften und the,ilt sämmtliche jene 5 Genossen- 1100ng 8011108. pati Z0g011 8080-0111). ZSKQUZLbk-z pr. 110x881". 11. ZFchTUltTge nn Felde verwundeter und _crfrankter Krteger Werden dchTZYTyschessFYXhfisYTn_La1ZestTeins;d f « schaftenabetreffenden Geseke und Verordnungen Znit. Den Schluß „&us-80111111. 510-510-512-513 “11111. USA., 80 tomFF-05111101J0r ttateaorr.aunor .. ' . „:...-x .. - 13 „Centra[.Komjte der deutschen Vereine zur„Pflege im Felde Namengs des Albert-Verejins zu Dresden; f“ 11an 2 Regtßer. ein alphabetisches und ein chronologtsches Sach JHJJ „1511111. 302.71311303132 0231731313-310761111131' 11024. ? verwundet“ UNd xkkkankteszUésM . der Pfarrer Dr. H„abn zu Heslach bei Stuttgart. “' “' Landwirthfchaft. “* 0or5t0. gr0880 111111 1161110 0 33-45 “11111: 1101“ 1750 1110. besorgt, Welches HasoZusammanvtrxen der Vereine verm1ttelt._ Namens des„Wurttemberg1schen Landesverems; A s 11 d di s„, ri en Ernte in Ungarn ent- 1;an 1000 23-311; “11111“. 111". 1200 LW„ 010111. 0111. 1118 Z' 2“ Auf die greedensthattgfett der einzelnen Landesvereme hat der Großherzogltch Badische Finanz-Rath Vierordt _ Ueber den u fa e(1111011111111? queklen entnommene Notizen: 230 “[*1111', (]SfSkÜSL' 90111. 20-21 “111111, 0811110088. 231-29 1111".-

uvaoQQ-roo-ac-vooQQQQN

1111111114- 111111111

1||TRQW

111111-„10 0003|||§TZZ00

p_- OW

dieses Central-Komite nur i_m Wege des Rathes oder der Anregung und der Großherzogl. Bad. Pharmazeutische Referent A' Ziegle 3.133 d296,?1lel1ft3131 3131111011111) ungarischen 5Zélndels-Ministexium einge- Lk. 811111180 2975-30z '1'1111'. b62., KUZUZÜ- 30 101111101 2837 “11111“. 7

eianWirken. Namens des Badischen rauen-Vereins' . ,. . . . 01- 28 “1"111r. b65., 01110 0011070111001" 271; . J| ausnahmswnse schon Wghreny des Fmedens GemetnßameJin der Großh,rzog[jch Hesfiscbe H0 gerichts-Affeffor, Weber „]?deer Betrkchtm-Wßeljlen sFlrchFchrexte MYR: sgs111t1et uÉdonstZÖJYZ “1112112. ?22101111101' 0111011 JMTYZFFgleZrhberittnigtTnéxetF Cé1111alf§roul1ckietfteitz11ft§§éretBeschluffe eme UWSF; GxoxhserköoglÉJ) ' essxschse HoJericßhzs-AWofatHBsrsxckynerU richteenntijWtReoreZen [acutxxn 74e auf eine gute und seer gute, 176 auf 81-1180'11, [(0011'7831'6 62“70 MUT.: ÜUWMUMS 48-56 MÜ!"- - c _ - . 1m e u - erem im ro er 0 um e en; . " ' 00-103 '1'1111'. . 3. Das antrax-Kymtte yermittelt den SchxtftWechsel unt zu e1„ner Beratbuug ü„ber eine Gesammt-OrgaZisation der Deutslßk Y“ m1ttlere,i„;1 auf eine schZFteitFrntä'te FZ! X? ?Z11cht120 WZ KYLIX? 20111 95-103 '1'1111'. aus?!YsthYUVJTYZZÜFUYetärYßtjljoerltxtenAMxle*ete11heeittk:n*zur Pflege ZFFYÜezurt UZflege tm Felde vertvundeter und erkrankter Krteg m111t1111r1eer'g1t2ree111e vsecWZJKetÉrnte eHieertéacb ßeht eine Ernt,e von 53“; 111111111 1000 143; “11111". Zr„ 111“. „QUFZK-Zééb- 11432 "TFF. 111011121“, . . ' nge re en. . . . ' . : . . 101111101 139 “11111“. 80110111 01'. r. .*5- . im Felde yerqudetex und erkrgnkter Krtegex können„ alle dxutschen Es haben Dieselben, nach mehrstündiger Berathung, fich, uni Jetlltonen MWM (38201131pllre11lIß1' FöfoferZchYuzÉnerszteJnZs YYKY; 331831508331101-18070111301' 1302-1322 1511. 1100, U00br.-1)02111'. „Landesyeremen stimmfuhrend Tberl nehmen, 111 so wett fie Mcht für dem Vorbehalte der haldmöglrchft beizubringenden Zustimmung „11.1 WIM- zusammen t 57 “M.“ *M rod r Bedazrf an Saat'ut 13 Mill 1391“13%3 "11111. 110231110. thre Stnnmfuhrung besondere Verabredungen getroffen haben. Komm1ttente11, zu„ em„er Uebereinkunft für diesen Zweck veremtß MU Ungarns 511149 „70 25111 “T e ürden mithin 12 Ökill Meßeti 119,70ng 1090 73.711113: pr. 811x081. 71/9 1'1111'., **QUZmZOp- §. 5. Sobald deutsche Heexe, unter dem Oberbefehle Sr. Ma- Welch; demnachst m emem Exemplare ausgefertigt und heute Ab? -- nach Abzug dteser * . . w ' 1101111101“ 72T "1'1111'. 801100111110r-01110110r 7? “11111. 1100, 0111301101- 1cstät des Köpigs von Preyßxn, m kriegerische Aktion treten, [regt dxm von ihnen unterzeichnet worden ist. . zum Export übrtg bleiben. 1110001111101" 711 "11111 11011. Central-Konyte die emhenltche Vertretung der deutschen ereme Sie haben verabredet, daß diese Uebereinkunft unverweilt gedru" Königliche Schauspiele. [1011161 1000 112 "11111". , zur Pflege txn Feld; "verwundetex uxtd„ erkrankter Kriegex bet den und ]edem v„on ihnen in drei Exemplaren zugestellt werden soll, " Freita 26 August Im Opernhause. (]50„ Schausp.- Z jrjmg 1000 011110 11088 1622-1657; 1111!- b02., ab 5811610116!" Ylebkeränolönd dte Herbetfuhrung des emhettltchen ZusammenWrrkens der- Mexx)? fieödte GuthexLungt 113MB ?oÉnnxittlenKten ZeuZnJYstPsoXichh Abonn Vogr,ste113 Jausk Dramatisches Gedicht in- 6 Abth. 1612: "13111.110«.,1rp1„'; ÜUJFTYbJUYZXFÜYZZWISk „:x. 2?)me- . ' e erm en ur ennn e enra- ome' e re . " ' ' . ' -- -- "111. 011. 01" . 81". 15 Ik- . InSbcsMdeks hat ,das C,?"kkal'KWike- ““ck Maß “be des Be“ Vereins 1111L Pfizege im Felde verwundeter und erkrankter KM von Goethe; Ouvexmre "nv 316.3“ Haydwng “JAZZ, M-"ftk ZZZ. 163111111158 -U00111'.'16 "11111: 28 Sgr., Royvr..11620mvsr 16 dmésmffes und dxr beretten Mattel, an dre b„etreffenden andesvereine bringen. ist theils Wm Fursten Radztwül- t Uls vom UP? MUÜU “111113. 20887- 1118 22 Sgr. 1,93, Au ord„eru1„1gen„m Bezug auf den „Ort, wohm, und in Bezug auf die Das Dr_iginal der Uebereinkunft wird bei dem zu bilde Lindpaintner. Anfang halb 7 Uhr. ew. Pk- Woj-sgmgm 110“. 0 5314-4F “11111“. 1108, 110. 0 u. 1. 411 Art, Wie die Hulfx zu letsien, zu rtchten. Central-Kom1te der Deutschen Vereine zur Pflege im Felde verw m SchauspielhaUse. Keine Vorstellung. '1'111r. 1108. 3033011111011] 100, () 4„_37€ 10,113 1395. , Ua. 0 11. . J. 6. Es hletbt den Landesvereinen dabet anhetm gegeben, unter deter und erkrankter Krieger niedergelegt Werden. _ onnabend, 27. August. Im Schausptelhause. (151. Ab.- 31.31; “111113, „,-„ „4,1sz 3 "11111". 29 53-7, Zr„ „&uquß.§g 10111- |eter Kommymkatjon mit dem Central-Komite- (Yeschehen wie oben. [ Vorst. Minna von Barnbelm, oder: Das Soldatenglück. 1,91. 3 “11111“. 24; Sgr. 1102, 80 tombsr-0kb0b6k 3 "71111“- 2 1 U13 1) MW “33130331“n1313"ckZnnLTz'ZZJtÉÉULYÖZesZuix-"pes:? Z' NS-yßdo'ä'" "' TYP“ 911“) LFefflerz ,)?“ 111.“ „& LuftsvZel in 521th. von G E Lesfinä. Anfang7Uhr. M.-Pr. 20-22 8gr. 06-1, 011t0110r- 076161361. 3 1111» 21-211 Sgr. „„ -e ! .etenetn.v.reern.1'.aunor. .. " . die "“Me 0 rsorge direkt zuzuwenden, und ' Vierordt. ZiZgler. Weber. Buchner. Im OpernbaUse. Keine Vorst? una. WMW