é-«W-M»! ., «. _ __ _
*.*-«*WW-x-d-kU-MH“ - „*- »-**-»--,-*-pm-*- .»- »Z-
3348
Oeffentlicher Anzeä'gér.
Steckbriefe und Untersuchungs - Sachen.
Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichnexen Commis August Rademann ist in den Akten R. 204 70_dte gertchtltche Haft wegen Unterschlagung beschlossen worpen. Seme Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wxrd exsucht, den ;c.'Rade- mann im BetretungSfalle festzunehmen und mzt allen bxt thm fich vorfindenden Gegenßänden und Geldern an die Könmltche Stadt- voigtei-Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 24. August 1870. Königl. Stadtgericht, Abtheilung fur „Untersuchungssachen. Kom- misfion 11. für Voruntersuchungen. Stgnalxment. Der Rade- mann ist 26 Jahr alt, am 2. Januar 1844 m Glas geboren, hat kleinen rötblich-blonden Schnurrbart, mageres Gesicht, b„laffe Gefichts- farbe, ist mittler Gestalt, und hat folgende besondxre Kennzezchen: er schult auf einem Auge und hat einen schweren, rvett ausschrettenden (Hang.
Steckbrief. Gegen den Kaufmann Friedrich Gietz von Winksl, Handlungsreisender des Kaufmanns IM. Andrae zu Frank- furt a. M., ist wegen erheblicher Unterschlagyngen der Haftbefehl er- lassen. Um seinchrhaftung und Bcnachrichtzgung der unterzeichneten Behörde wird ersucht. Signalement. Gleß 1| etwa 36 Jahr alt, unterfeßt, Haar und Vollbart schwarz. Frisches Gesicht. Elegante Kleidung. rankfurt a. M., den 25. August 1870.
Königliche Staatsanwaltschaft.
Handels: Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 2081 des Gesellschaftsrcgisters, woselbst die hiefige auf- gelöste Kommanditgescllschaft, Firma: _ Die Zukunft , Kommandit-Gesellscbaft auf Aktten, 1)r. Iulius Jriedlaender und Genossen, * vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung exngetragen: _
Die Eigenschaft des Buchhändlers ])r. 1111. Iulius Frtedlaender, des Hauptmanns a. D. Carl Friedrich ilhelm van dex Leeden, des Dr. Guido Weiß und des Kaufmanns Marcus Levy, sammtltch 'zu Berlin, als gemeinschaftliche Li uidatoren der auf elösten „Han- dengesellschaft, in Firma: Die Zu unft, Kommandt -Gese[lschaft auf Aktien, 111“. Iulius Friedlaender und Genossen ist erloschen.
Die dem Gustav Grübs für die hiefige Handlung, Firma: Sußmann & Wiesenthal erlheilte Prokura ist durch Tod erloschen und unter Nr. 743 des Pro-
kurenregisters gelöscht. Unter Nr. 675 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hiefige Ham. dengesellschaft, Firma: L. Michelet
vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:
Der Kaufmann Louis Paul Michelet ist durch seinen am 2.Iuli1870 erfolgten Tod, aus der Handelsgesellschaft auSgeschieden. Der Kaufmann Henri Eduard Paul Michelet zu Berlin sekt das Handelsgeschäft untcr unveränderter Firma fort. Die Firma iß nach Nr. 6019 des Firmenregisters eingetragen worden.
In das Firmenregister ist unter Nr. 6019
der Kaufmann Henri Eduard Paul Michelet,
Ort Her Niederlassung: Berlin, , (jetziges Geschäftslokal: Ierusalemerßr. 35),
Jtrma: L. Michelet,
zufolÉe heutiger Verfügung ein etragen. erlin , den 24. August 1 70. „
Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civtlsachm.
*-
In unser Firmenregister ist unter Nr. 198; Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Wilhelm Gustav Barnißke; Ort der Niederlassung: Wriezen a. O.,“ Bezeichnung der Firma: Gustav Barnißke, Ygetragen zufolge Verfügung vom 22. August 1870, am nämlichen e
g . Wriezen, den 22. August 1870. Königliches Kreißgericht. 1. Abtheilung.
n unser Register zur Eintragung der Aussthließung der Güter- gemensthaft i| zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. heute unter Nr. 23 eingetragen:
Kaufmann Gustav Goldschmidt bierselbft (Firma Goldschmidt u. Falkenstein) hat für seine Ehe mit Jeanette, gebornen Iacob, die emeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Stargard, den 20. Au st 1870. Königliches reisgericht. ]. Abtheilung.
In das Register zur Eintragung der Aussthließung der ehelichen Gütergemeinschast ist unter Nr. 5 eingetragen worden: der Kaufmann Angus: Kußner zu Czamikau hat für seine Ehe mit Louise geborne ththolz dnrch Vertrag vom 13. Mai 1). I. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbe! ausgeschlossen; eingetragen zufolge Ver- fügung vom 22. d. Mis. an demselben Tage.
Schönlauke, den 22. August 1870.
Königliches Kreißgericht. Abtheilung ].
Firma: Dcmmich & Minuth hier heute eingetragen worden.
In unser Firmen-Regifter ist bei Nr. 2647 das Erlöschen dc: ';.“
Breslau, den 23. August 1870. _ Königl. Stadtgericht. Abthealung 1.
Auauftin Wilhelm Berger und Gustav Heinrich Schiedel, '
Zweigniederlassung hier unter der Firma: A. W. Berger & Co. errichtete offene Handelsgesellsäxaft heut eingetragen worden. Breslau, den 23. August 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.
In unser GeseÜschastZregifter ist auf Grund vorschriftsmäßigerY, meldung eine HandcngcscUschaft 5111) laufende Nr. 99 unter d
irma: F Verwaltung der Morißhütte am Orte Bobteck unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die GeseUschafter sind:
zu Beuthen O.-S. 2) Der Banquier Emil riedlaender zu Vreölau. Die-Gescüschaft at am 1. uni 1870 begonnen.
befugt. , heut eingetragen worden. , Beuthen O.-S., den 202 August 1870. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. In unser Genossenschaftsregifter ist bci Nr. 2, betreffend: den Vorschuß-Verein zu Görliß eingetragene Genossenschaft folg der Vermerk: - der Schmiedemeifter Ferdinand Vogel ist als Mitglied dez VorstandcsWausgeschieden und an seine Stelle der Kupfa. schmiedemcmcr Bruno Lehmann zu Görlih etreten, zufoxge Verfügung vom 18, am 22. August 1 70 eingetrag Wor en. Görliß, den 22. August 1870. Königliches Zrcngericht. 1. Abtheilung.
n unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein etra en worden: KOLLLme ]. Laufende Nr.: g g Kolonne 2. erma der Gesellschaft:
WilYmshütte, Aktiengesellschaft für Maschinenbau und Eis
g e erer. Kolonne 3. Siß der,(HeseUschast: Wilhelmsbütte bet Sprottau. Kolonne 4. Rechtsverhältniffe der Gesellschaft: 3) Datum dxs Gesellschaftsvertrages: 22. Max und Xesp. 23. und 28. Mai 1870. d) Datum der Allerhöchsten Genehmigungs-Urkunde: 11. uni 1870. (3) Gegen and des Unternehmens: Maßhinenbau jeder Art und Eisengießerei. (1) Zeitdauer der Gesellschaft: , Fünfzig Jahre. 6) Höhe des Grundkapitals: 750,000 Thlr. - in 7500 Aktien :ck 100 Thlr., welche auf jeden Inhaber laut i') Die BekanntmachunLen per Gesellschaft erfolgen durch da“ Sprottauer Kreisbla t, dre Berliner Börsenzeitun , die B liner Bank- und HandelSzeitung, den Börsen- ourier, d« Nationalzeitung und die Neue Preußische Zeitung. „ g) Ein aus 6 Mitgliedern bestehender VerwaltungSratb bild
dieses Verwaltungsratbes: der Geheime Kommerzienratb Gustav Dietrich, (Vorfißendet dexkißKaanzann Louis Liebermann, (Stellvertreter des M en en, der Geheime HofrathRobert Dohme, . der abrikbefißer'Emil Rathenau, dcr anquier Eduard Abel, dcr Hof-Iusiizrath 111". Zur. Gustav Girau, sämmtlich zu Berlin. , 11) Alle Erklärungen und Urkunden, die der Verwaltungsra Namens der Gesellschaft vollzieht, smd Dritten gegenü für die Gesellschaft verbindlich, wenn se unter der " der Gesellschaft oder unter dem Namen des Verwalung rathes ausYsteüt sind und die eigenhändige Rammöunl schrift des » orsißenden des VerwaltungSrathes oder stk" Stellvertreters tragen. Sprottau, den 19. August 1870. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ti In unser Gesellschaftsre ister ift zu ol e Ver un vom bs" '“ Ta e nachftehende Eintragungg erfolgt: f g füg g 1? Laufende61Nummer: 2) Firma der Gesellschaft:
Weymar & Borrmann.
In unser Geseuschaftsregißer P Nr- 760 die von den Kaufteu .. ?,
beide in Waldenburg, am 1. Januar 1870 in Waldenburg mit ein *“
1) Der Königliche Kommazien-Rath Dr. Otto Friedlaend *
Zur Vertretung erselben in ein Jeder der beiden Gesellschaft„ '
Z- Akt
eingetragen worden.
den Vorstand der „Gesellschaft,“ zur Zeit sind dte Mitglied -
, btdiYungen, können in unserem Bureau 17. ein e
3349
samkeitaFgen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür-
3) Siß der Gessklscbklka Mühlhausen m Thüringen. 4) Rechtsverhältmsse der Gesellschaft: Die Gesellschafter, find; a) der Fabrikant Cbrißian Weymar zu Mühlhausen in v dTbüÖkae?“ tW1h1*Hi er a ri an i em 2 nricb Borrmann da elb . Die (Jesellschafk hat am 18. August 1870 begonnen. s ß Mühlhausen, den 22. AuLuft 1870. Königliches KreÉger§cht. 1. Abtheilung. cn an.
Zu der JirmadI. L. Küwen zu Marienhofe ist auf 801. 59 des hiefigen Handkssnglsters emqexragen, daß nach dem Tode des Kauf- manns ohann Lambertus Kurven das Geschäft auf
'1) de en Wittwe TheteFa geb. Ianisen und 2) dessen Töxbter Hermine, Johanna und Maria, übergxxtzangen tft und daß die gedachte WittWe die Firma allein rm . ve Norden, den 22. August 1870. Königliches Amtsgericht. 1.
Zufolge Verjügung vom 24. August 1870 ist auf Anzeige vom 23. d. M. heute m das Handelsregister eingetragen worden :
daß die unteroder Firma S. Rothschild & Comp._in der Mühle zu Rückingenzwtschen den Kaufleuten Salomon Rothschild zu Hanau, Leopold Lxchtenftem daselbst und Iuda Strauß zu Langenselbold bestand'ene, Handelsgenllschast'seYt dem 1. März d. I. aufgelöft und zum Ltqntdator derseloben Hemrcch Schönmeyer u Rückin en beßellt worden rst, Welcher dte chrma als Liquidations rmazei nen wird.
Hanau, aux 24. August 1870.
Königliches Kreisaericbt. Abtheilung ].
Die zu Linnicy bestandene Zweigniederlassung der Handelsgesell- schaft untxr der Ftrma' Ioseph Waller & Salm welche ihren „Hauptstß m Cöln hat, :| aufgehoben worden, Weshaté dieselbe heute unter Nr. 243 des Gesellschaftsregisters gelöscht wurde.
Aachen, den 22. August 1870,
Königliches Handelsgerichts-Sckretariat.
Die Handels esellschaft unter der Firma Delavalle, Heurie'r
' & Wessendorf . die in Aachen ihren Siß hatte und deren Theil-
haber die quctenfabrikanten Fran Xavier Delavalle zu Aachen, Benoni Heurter zu_Stolberg und » ilhelm Weffendorff zuAachen woklmend, Warenktft am 1. d. Mis. aufgelöst worden und smd die
ven und Pasnvcn derselben auf die Genannten Delavalle und Heurier Übergegangen. Besagte Firma wurde daher unter Nr. 733
* des Gesellschaftsregiftérs gelöscht.
Sodann wurde unter Nr. 900 desselben Registers eingetragen, daß die mehr enanntcn Franz Xavter Delavalle und Venoni Heurier am ]. Au u or. unter der Firma Delavalle &- Heuricr eine
Handelsge eUschaft errichtet haben, die in Aachen ihren Sik hat und x
von 'edem Theilhaber vertreten werden kann. achen, den 23. August 1870. Königliches Handelsgerichts-Sckretariat.
Unter Nr. 2906 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, da
der zu Aachen wohnende Kaufmann Peter Joseph Braun daselb ein Handelsgeschäft unter der Firma P. I. Braun führt.
Aachen, den 24. August 1870. . Königliches Hande[Sgerichts-Sekretariat.
HandelSreJifter der Stadt Mölln in Lauenburg.- Zufolge Verf gung vom 19. d. M. ist“ in das Jirmenregifter
sub Nr. 35 der Kaufmann (Kolonial-, Eisen- und KurzWaarengeschäst) Johann Christoph Heinrich Hermann Hille in Mölln, Firma:
Herm. Hille,
Mölln, den 24. Auguß 1870. Königlich Herzogliches Amtsgericht. Dührsen.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Borladungen u. dergl.
[MY Bekanntmachung. „ er am 13. Ianuar 1869 über das Vermögen des Buchbändlcrs Emu Berger hier elb| eröffnete Konkurs ist durch Schlußvcrtheilung
der Masse beendigt.
Magdeburg, den 20. August 1870. _ . Königliches Stadt- und Kreisgertcht. 1. thhetlung.
' [ALL Rothwendigcr Verkauf.
, ie zur Konkursmasse der Kommanditgxselischafk Hartung & Co. FÜNF, zu Gr. Ottersleben belegenc und x_m Hypothekenbuche von roß- tteröleben, Band 3, Blatt 127 verze1chnete Zuckerfabrik mit den dazu gehörigen Ländereien, sou im Wege der Zwangsvoll- ung
|reck am 30. September 1870, Vormittags 11 Uhr,
| an hiesiger GerichtsfteUe, Domplas Nr. 9, vor dem Subhaftations-
richter in no'thwmdiger Subhaftation verkauft werden,
Das Grundstück ist mit einem Reinertrage von 31,52 Thlr. ur Grundsteuer und mit einem Nubungswertb von 1691 Thlr. zur c- bäudefteuer veranlagt. Das Gesammtmaaß der der Grundsteuer unter- liegenden Flächen beträYt 4,61 Mor en.
Der Auszu aus er Steuerro e, der Hypokhekenschein und an- de“ das Grunßßück betreffende Nachweisungen- xo wie die Kauf-
ehen werden,
[Le Diejenigen, welche Eigenthum oder an erweite, zur Wirk-
fende, er nicht eingetragene Realrechte an dem Grundstücke geltend
„zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben späteßens in dem
zmberaumten Verßeigerungstermine an nmelden widri en aus thren Rechten nus eschlossen werden. z , g f fie mit
Das Urtherl ber Ertheiluna des uschlags wird
„ am 3.0ktober1870, ittags 12 Uhr,
an (HenchtsfteUe, Domplatz Nr. 9, verkündet werden.
Magdeburg, dent13. Juli 1870.
Kömgltches Stadt- und Kreisgericht. Der SubhastationSrichter. gez. Hempel.
[LAY - achden) Varaba Karß, ledig, von a elba am 30. ul“ geftorben, wwd der mit unbekanntem AFseJthalYabrvesend? Birk??? Iohann Kaxst aufgefqrdert, fich binnen 60 Tagen vom erften Erschei- nen dieses tn öffentlichen Blßttern über die Antretung dieses ganz ;!ZÉZFUTZZFYWQsZes FW Zu erlßlären, widrigenfalls nur die-
er e e en ' . gewiesen werden. , _ se en antreten, in denselbenein
Usingen, den 18. Auguft 1870. Königliches Amtsgericht 11.
[263091 achdem Königliche Eisenbahn-Direktion zu annover vo Vormundschaft für die Minorennen Weil. Voüßöfners Peanxiecr. Sponagel m Echem laut Kontrakts vom 1/9. / 26. Juli d. . eine Jléjche von'109,21 IRuthen nördlich an der Haltestelle in chem zrmschen Mr_zle 19,42 und 19,43 belegen, zur ErWeiterung der gedachten Haltestellx kaufltfch erworben, ist von der Käuferin zur Sicherung ihrer. Rechte emeEdtktalladung aller Deter, die an die gedachte [äche Eigenthums- , „Nähen, lehnrechtliche, fideikommissarische, Kfand- qnd andere dtngltche Rechte, auch Servituten und Realberech- ttgungen zu haben vermemen sollten, beantragt. Diesem Antrage ift stattgegeben und zur Anmeldung von Ansprüchen der obgedachten Art, Termin auf
Freitag, den 28. Oktober,
Mo'rkgens 10 Uhr,
angeseßt und Werden alle Drexenigen, die Ansprüche der gedachten Art an die obgedachte Jlävchc zu ba_ben vermeinen sollten, hierdurch auf- gefordert, thre Ansprache in dtesem Termin anzumelden, und .zwar
unter dem Präjudize daß für den sich ni t Meldenden im . niß zur Käuferin das, Recht verloren geht,ch Verhält
Lüneburg, den 10. August 1870. Kömgliches Amtsgericht. Abtheilung 111. A. K euff e [.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen :e.
[MUZ Bekanntmachung.
er durch unsere Bekanntmachung vom 2. v. M. auf den 15. September 1). I.._anberaumte Termin zur Veräußerung resp. Ver- pachtung "des Domamxn-Vorwerks Menßelsftlde bei Lippstadt wird in Folge der gegenwärtigen Kriesterhältniffe aufgehobe . -
Arnsberg, den 23. August 1 70. „ Königliche Regierung. Abtheilung fur direkte Steuern, Domänen und Forsten.
[2680]
Main-Weser-Bahn. “-
Ab 1. November d. I. sollen auf dem Bahnhofe Cassel zWei Restauratxonen nebst zugehörigen WohnungSräumlichkeiten und zwar dte eine 111 dem nördlichen, die andere in dem südlichen Flügel des Hanptverwaltungsgxbäudes verpachtet werden. Die Submisfions- bedmgungen liegen m unserem Sekretariat, sowie bei den Stations- vorstehern in Cassel Treysa, Marburg, Gießen, ?riedberg und Frank- furt zur Einstcht aÉ, können auch gegen porto reie Einsendung der Kopialgebühren von 4 Sgr. durch unser Sekretariat bezogen werden. Pachtliebhabcr wollen ihre Offertenkmit der Aufschrift vVerpackztung der Restauration im nördlichen (beziehungswnse südlichen) Flügel des Bahnhofs Cassel- versiegelt bis zum Donnerstag, den 2. Sep- tember 0. an uns einreichen, an welchem Tage, Morgens 11 Uhr, dieselben im Beisein der etwa erschtcnenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Cassel, den 18. Auguß 1870. .
Königliche Dtrektton dcr Mam-Weser-Bahn.
Verloosung, Anxprtifation, * inszahlung n. s. w. von offentlichen apieren.
[2631] Bekanntmachung.
In der zum 24. September (:., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Sessionszdimmer anberaumten öffentlichen SißunZl sollen von den auf Grund es Aaerhöchßen Privilegii vom 16. uguft 1858 ausgegebenen memeler Hafenbau-Obligationen Zehntausend dreihun- dert Thaler zur Tilgung außgelooft werden.
Memel, den 9. August 1870.
Das Vorkßeher-Amt der Kaufmannschaft.
4197