3350
[27161 B e ka 11 11 t ma chung. Amtes Homburg sind folgende Nummern gezogen worden: 1.11. 11, 11 der nach §. 8 des Privilegiums 1111111 6. November 1858 vox- Nr. 52. 72. 85. 90 und 101, 11111 8. Nr. 36. 37. 38. 39. 40. 261, „„nnement beträgt 1 Thlr. „„e poß„2,„„a„„„ des J", W
gescbZebenen am 11. d. M. stattgcbabtcn Qlusloosung find folgende 262. 263. 264 und 265. Die Inhaber dieser Rentenbriefe Werden . «„das viorteliayr. Auslandes nehmen seßeUun an, für Berlin die Expedition des Königl.
' bc 111l1che Königébcrgcr Hafenbau-Obligationcn gezogen: hiervon mit dem cherken in Kenntniß gescßt, daß fie dic Ka1ita„ . . „„ „„ Raum „in,: _ . . 1n UMWELT Z(Tjo Thlr. die Nr, 32, 59 und 117. _ beträge, deren Verzinsung nur bis zum Einlösungsterminc, 1éJal. MTFML 2] Sgr. YUMYIHFIZAYF? 511 100 Thlr. die Nr. 312, 320, 440, 469, 472, 473, 478, nuar 1871, fiattsindet bei der Königlichen Regierunqs-Hauptkaffe 111 ,s | W;» 535, 572, 578, 608, 631, 645, 674, 699, 717, 722, 778, Wiesbaden und bet der Königlichen Steuerkaffe zu Homburg, gcgen -- , ,» . *, 784 und 796. Rückgabe der chtcnbriefe und der dazu gehörigen nicht verfallenen ““ ' ' “ ' Die Inhaber dieser N11111u1crnwcrden aufgefordert, gegen Quit- Zinscoupons erheben können. Der Geldbetrag der etwa fehlenden
und Einlicferung diescr Köningeraer Hafenbau-Obligationcn unentgeltlich mit abzulicfcrnden Zinscoupons wird von dem 311 1111]-
tun ' ' ! e .“ „ ! 7ch_;*„ ",/F" ;; FIL. '," _. * „,- -„1 „; . 1116|? den dazu gehörigen Talons den Nennwwéth chr Obligatwncn lenden N0111111albetra11e der betreffenden" Obltgatwn zurückbehalten _ ' “, -.-.Z':*- 'N'-5:7“ vom 2. 311111111 1871 ab von unserer Hauptkaffe 111 Empfang zu V911dcn bctfruheren Vcrloysuygcn 3111 Ruckzahlxmg gezogenechmen. - .;»;1- (T'. br1cfen find folgende [us 1th 111611 zur Einlösung gekommen: ."“ "1 ., "„ “- Zé," “ ;, JZ ' .*, . "- ““,“; .7 xx. * ***" :(- -, „ ' .
M*M.,M14»«Nxo1sch-:W*«mx - . *, _ _ . , , „ *. ck"*“
111 111111. h Königsberg, 19. August 1870. 1111. 13. Nr. 85 pr. 1. Januar 1868 verlosst, 1,16. 11. Nr. 60. 80 un
Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. F4 Fndh1öit. Z.sNrR122. ][23 f111111 1524 pl? ]. Yanuiax 1€37Z Verloost, , _ ------,* . , z * ten*rtc e wor cn termi w e er 0 zu deren Bu der heute tattacbabkn Ausloo-ung der m11 dem 1. Januar .“ , " 11 er. “ er cn „ J
1871 planmäßig zusr Rückzahlung kc-111mend1n 411103. „chtenbricfe der Emlösung aufgefordert. IZYFZLYÉZ'UÖRULF- AUIUÜ 1570- Grundrcnten -21blös11ngskaffe dcs Vormals Landgrafitch Hesfischen U 9 9-
,27", . „ . ' . , Berlin , Sonntag 111-11 28. August Abends „1870, _ FTÜUÜMÜLT LUTYLMLML RUckUMÜchLUMYH „Aktien-Bank „ * D1näch|eNummer taaZtanige erscheint morgen Aben. _ ' - zu Frankfurt a. O
N o r d d e u t s ch e r B u n d. Evangelischer Ober- Kirc'henrath. B e k a n n t m a ck 11 n g An die Gemeinden unserer Evangelischen
Bekanntmachung. , „ ' betreffend die fünfprozentige VundeSanleihe LÜUdesklkche.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Anzeige, daß vom 5. September 01". ab die Original-Aktien unserer Bank zur vom 11 re 1870 Die Gnade un eres r ' ' ' ' Ausgabe bereit liegen und Werden die .Herren Aktionäre ergehcnft ersucht, gegen Eipsendung, resp. Erstattung der verlegten Stempelkosten ' I h ' * * : - s HLÄÜZPU Chrtstt sei Mit Euch (pro Aktie mit 15 Sgr.) und gegen Qluslicferung _dcr Interthquittung die effektwen Stücke bei den bekannten Zeichnungsstellen und bei Nach den durch, Bekanntmachung WZ" P“ I),!“ d' 3“ vxr- Wir gedachten um diese Zeit “wie szhon öfter den Aufruf unserer Bankkaffe, Wilhelmsplaß Nr. 20 hierselbst, 111 Empfang zu nehmen, resp. von denselben zu beziehen. Mtllchttezns SH?bsZFPttwnsb-LYZUJUDULM flxlk dJ? sunfprozenttge zu wiederholen, der Euch veranléktffen sollte, den , drückendsten Frankfurt 11. O., den 25, Auguft 1870. [ei 1 e 01 eu schen “" e ha M “ e1chner am Nothständen unserer evangelischen Landeskirche mit Gaben der
. „ . künti en Monats bei der Ka e welche ihre ubskri tion ,- . Frankfurter Allgememe Nuckverftcherungs-Aktien-Bank genoxnßun hat, die zweite Plscs111mäßige EinzahlungP-von (LHleZU-kYzUhYßnzvißYbFasGYFFss MWF YYY) ZYLYtriWYL „ ' , / , zu Frankfurt a' O' gleich die Stückzinsen für diese KapitalSrate zu vergüten. “
Prozent des gczeichnetcn N01111nalbetragcs zu leisten und für jeßt zu unterlassen Der Aufsichtsrath: Der Direktor: . - - - Der Kam mitodem 111 el e E 1 Heinrich Tillich, o Oscar Krause. Ist bei der e1ch1111ng eme Effektenkautwn '.hinCerleKt Begier nach HTächtvergrößcrUUZ 111116 [Ysxsé beYÉZteYrXZkhoahftTee kontrvlirendes Mitglied “ “ZFU- w ha„t ÖL? “Y"“ (1111 1“ [SZptseYkerAemschlteßltch de_r Anlaß von unserer Seite ausgebrochen. Das deut|che Volk hat ÉFYUIJZÜÜlethW-M TK? 15 ZH 1 ' UUJYZLZ' “ZYX 111 einmüthigem Sinn und edlem Zorn |ck erhobeü, um frem- Verschiedene Bekanntmachungen. [lftändi' er Berlchti un der er|cn 11211. 10 8Au U| d I den Uebermuth 3" strafen "Nd die Unabhängigkeit des Vater- ' g g g * “ ' g ' ' landes zufichcrn. Das Bewußtsein der gerechten Sache beseelt
2718 um und die er-- w iten Ein a [un stat : werden . . . [ ] ig IJKL die, hinterlegtsen KzaätionseffeZte? ztéxrückgßgeben. es. Aller 1nne1eHader 1| verstummt. Dte ver|ch1edenc11 deutschen
Frankfurter Eiligemeine Rückver|1cherungs- 211111111 413111111 91 dagegen ...... Mm,... «...ckck... »... Stämme „„...-,...„ an T...... ... „ _ ' „...,-1 1191161191111?1119111119911: 111???“ 1??? 91.“ 1117111?11.19.1191“„91.911,11.
1111 außerdem .. .. . . „...
F]: r ' . - - -- - - - - uberfallen wurden 1 abgewendet. In Femdes Land mmpfen [Ulk U . «. ngs1at§ ein|chl1eßl1ch der Stuckzinsen vollständ1g berlchngt unsere Heere den ,bluti en Streit. errli e Sie e at inen
* orden L|“ der Betrag der haaren Anzahlung unter Hmzu- der Allmächtige bereits L111egeben. UnsZe GIM, d:? whir veZeint
B e k a n n t m a ck U n g. chnung der für dieselbe dem Zeichner zu vergüten-den ein' 111it unseren deutschen Vrudern vor Gott brachten, sind über
Wir bringen hiermit laut 5. 35 und 38 des Statuts und des notariellen Protokolls vom 13. Auguft 01'. zur öffentlichen Kenntnis, ?,JZYYWUYLYMJTI ÖZTbrT1Yt.1'HéeédttextranrtTIclflßthYYYL YZteÉ e1i11111ed ZZZFLHN IFFFZÜÜZVU (ZFYFU sLurSéiTtt hTTleiixszee?
da an Stelle ] „ . * ., ß des früheren |erthreÉend§11DPok1rt|ßet§en, errn Ober-Yürgerrzxeißekéftöriedrich Dagobert Dees hier, Y:]? ZUM“ 100 Thl1. N1n11nalwerth auf baar 10 TW“ Name! er an - 1re or err ermann app 1ere _ . . , , „ ' . .. d' . , für den Herrn Regierungs.Rath Adolf Meß in Merseburg „ „ , „Wegen der am bevorstehenden zwc1te11 EmzahlungStermme UWYYrÉZthYe? dliceGT:??sde-dFFÜYNYKFFZÖÜZW'ÖLYÜÖFLF der Ober-Amtmann Herr A, O. Koppe in K1en1ß- - [„asßge11 'Voklzahlungen beztehungswase Vorayszthungcn Selbstüberhcbung, , 01191111 3111 DUNÜthigung folien uns die ater fäll1g „werdeudcr TTMUUÖMWU wrrd auf M Cmgangs errungenen Erfolge dienen. Den weiteren Verlauf des Kampfes
zu Mitgliedern“ des Auffichtßratbs , „ „ „ „ . und fur den brshertgen stellvertretenden D1rektor Herrn Rudoph He1n11ch Schtpmann dachte Bekanntmachung vom 26. Juli 1). I. und auf 1316 sollen wir 111 unablässigem Gebet und FWW Gott be]chlen
- ft ' ' mbu . . = . , . . ,
gewählt worden sind, der GeneralInspe or Herr Hermann Retchbelm m Ha rg IYILYYYFZHFZAYZYZZZUzler Amtes vom 6. des laufen V 01 Allem UW 1011111 11111 d1e St1111111c 6301195, D*? aus den Jrankmrt a. O.] den 25- AUJUÜ 1870- Schließlich wird noch unter Bezugnahme auf die Vekannt- ZFngIths-ZejchdYZrlkaUdtriZotvßxijce?1n11l1111?3 YO ÖJRK “m das D A cbt tb achung dc-r Königl.pre11ßischen Hauptverwaktung der Staats- ZEL . bt W d „ k? / . " (, b 13 Y.." * .' 11 .
er assi _ sro . uulden vom 4.d.Mts.d111a11f aufmerksam gemacht, daß d' A 411€ d-M-“Wm e LY, “_.-eden ex) "0 PDM chchm
von Berg, Heinrich Tillich, 11ch§ ]] der Bekanntnmchnng vom 26. Juli d. I- die von 16 ufgq Mi" 117 ck11M gcstx “1111 , 1111 311111111 ckck |" [chen,
Vorfißender. kontrolirendes Mitglied. - 11Z11ch111111gs|cl1en den Zcicbncrn Über ihre Zahlungen aus“ FRITZ, d5r1l1111?ftlchx1r11 d§c1|1älo11lkst|lx11§lxchxxL101J111W1Fctbc11(Fxxxlfyjésxéc ds;.ltrt
' *“ , * ' “ " «ck ' * “» O ,' : ' stUllM E111pfc111gsbeschemmungen an dcm (1111 1. C.Ptc111bcr liche Förderung, versteht und befolgt es nicht' den guten 1111d
- . . vorstehenden E111zahlu11g§tcrn1i11c gegen auf den Inhaber .. . . . „- . Betr1ebsresultate der Magdeburg-Halberftädter E1senbahn pro Monat Iult 1870. , ,. . , . gnad1 cn W1Uen Gottes so muß 16 mx durcb schwere Gcmcvtc UkLUdeZUsagescheine der Komgl. pre11ß1|chen Hauptverwaltung hi11d11?chgche11, 11111 113021111 zu 1111111111 znr Vcr1111rk11ch1111g dcr
„“
_ . . _ r Staatsschulden ausgetauscht wcrdsn. . . s., . . . , „. , €,:-
BWZ' MMU“ """““ C' 1 " " “ h m . ": DMT? «Fw???» 11M- . Wer Austau1ch ,.,1 die erfolgte volchcricbtiaun11cx JT",*chY§ZWÉTIT|61„WZTLWTFWLR366,1OÖ,“???.?,TUQTZF :Mänge m bis ultimo e1den ersten Einzahlungen von zusammen Z0pCt.11cb| Stuck- 9. 9 „. ;. . . Schw O 1 1 “ck :.
etlen. " aus dem Per- " Extra- ' - ns - - ;ck. H| [[ 't- dcs 1c1tisck111 „11.111121 111'1hrc111 1.111». 1111 | 11111.1f_1|1___1o 1111
Personen Centner Guter sonenverkehr. fur Güter ordmaria m Summa mehr wemger Juli 1870 WM vora11s'u11d erfolgt 1311111,» d1c Z11_,„111111g*„e cn 11111111 11ns,dieZc1111c11 diescr Zc1tz11 deuten. Und 1110111111 11111111111c1111s
1870. | 1869. 1870.] 1869. 1870. | 1869. Thlr. sg.pf. 111111161 Le1|1111g der zwc1tcn p1a11111a|,1ch1111 C111zah11111g 11111 11111ckc11 3111111? 511311221111-
dicstcgrcichO1111111chtdcr ]
Thlr. sg.pf.Thlr.sg.pf. Thlr. sg.pf. Thlr. fg.pf. Thlr.sg.pf. Thlr. sqÉ „ . . .. . . „ 111,1[1111'111111911111 L ö h September. Cbenmäßtg konnen MUMM" ZAMM“ Mlche dern |? 1111111 von uns, 1111; den Ernst der |11111ckc11 9111111119119
1- Bahnstrecke Mkagdeburg-Thale: . ie 11111 ** * " ' .“n 1111111 611tc 111111116 1* 111111 . -. .“ . * » «; . 11,7 ] 11,7 [118,7501125,479|1,157,237|1,518,591|73,063 ]21] 2] 62,496|'7| 3] _ |-|-|135,559|28| 5] 12,330] 9]--] - ]-]-| 793,207]-]- d„ W,]“ÖZTPZLUYZZWTZFYLdTlÉZÜWFW b„J-«k, ?)„sz und die ch*111111„c,vri1111ckc11 (*I-“WWW 11119 176111121;- 2311111151 „ 11. Bahnstrecke Cölben-Vienenbur inkl. Zweigbabnen: . M1 ]. Septemb'cr ab den Umtausch 1111511 E111pfa11gsbc|ckci11d auf .d“ “““;-“*r-ch-„UZMM ?).MUUU TWIN ZW,“,UU" ';,“ ÖW): 18,o | 18,11 | 528471561971 543193] 677,849| 32,384 [161 Z| 26,478] 5] 4| - |- -'-| 58,862]21| 7| 21,495 ]21] 8] -- ]-]-| 303,318|-|- ungen gegen die bezeichneten Qusagcscheinc 1111 derjenigen Kasse, Zoe? 111111 11111111711cv311I1c11111§11r1111111mdgc 1114111111111 Iz11l1k111§11xi1§11§1ch„FM,. . 111. Bahnstrecke Magdeburg-Wittenberae: oel ej ' ' “ * , 11 bewirken. * * k * ** - *, _T“ „ ., €**“ Z' - „“ :"“- 14,3| 14,3] 3913934993] 2697937] 305,783] 32,058|27| 9] 32,642]25]-] 670|25|-| 65,372|17| 9] 12,205 ]24] 1] -- ]-]-] 382,641|-]- chVcrk-Fß ZFZFYYJAJ'ZMVFYWÉ' h“ * „ . 1111111111111111511111111 cr "W.,WM-W M;? 111111) Oxizrknéc-YFZZU 117. Zweigbahn Stendal-Salzwedel (eröffnet am 15. März 1870): _ “ D s B111Mska11 lcr-Amt 11111) 651111 “..KLM 1111111“ ÖM 11111111 OÖN 111111131161111111_):11 7,5 ] - | 10,346] - | 15771] - | 2,909,13| 9| 1,045|27|-| _- |--|-| 3,955|10| 9] -'- |.-|..| _.- |_.|_| 16,69o|-|J „ kl DclbrüTL » „11161er11 1111 UN,? 11111111 B1? 1111111611, *:11191'111161 111111“; 1,11. Differenz gegen das Vor'ahr: Bahnstrecke Magdeburg-Thalc mehr: 48,611 Thlr.,“ Bahnstrecke Cötben-Vienenburg inkl. Zweigbahnen ' LZ"? HUM „"_IU'U. ('*'. “LU" d*Öl*.*Ü.i,.**Z§§“,“,j.*. .U.§L“.„“*_*. );“, mehr: 61,813 Thlr.; Bahnstrecke Äqueburg-Witfenbcrge mehr: 22,413 Thlr. _ IZM „SU? 511 "M ““ “WUK *“ “**va “"“““ **U***'**-***U * 91:01. der Militärtranskorte. „„ 511111161119 1111111111 hat, 11111 11111“ _Gc1v111111öpfi11111 vw.“ 71111 Direktorium. * heiligen Gott, 11111111 11111" 111 d1111111 11111111c1d111d1'1: “2175-11.-
Magdeburg , den 24. August 1870, . ' ' H1er folgt dte besondere Be1lage „ 420,4.