1870 / 233 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3360 = 3361 ' ' ' - - " - - “' ' r ' : r “nd u lei it 110 eine weite ri ur Anmeldung GVIlZZadZZTTF7120HZZ1YZYr1ethstTr/ZitrKEöixtlrJlJYesd'érßi[Z'gemYK drxrfmß Yom Aufstehtsrath zu dem yon ihm jedoch ohne Ge 11! ?, KYYFgerqulML als Inhaberm de Ftrma ,Ca [ Kl , Z g chbiss zuén 15. zOkto bFerstozr. einschließlich mögensverbältnisßex ift eingetragen' g g e e e lchM er- YUM?! és“ Gencralversammlung "Wk LMM festzuseßexxlxb' “"“-"MZ; ist in dem Prokurenregifter bei Nr. 602 die von dem nun festgesetzt, und zur Prüfung aller in dxrselben, nach Ablauf der ersten Nr 25 ,der Kaufmann Carl „Heinrich 0eopold Jansson in Gold MYM zcourse ausgegeben werden. « [M 5?! 1cn Kaufmannc Carl Kind seiner Ehefrau Lauise, geborenen Frist angemeldeten Forderungen Termm , . Hat für seine Ehe mit der Jdaffgeb. Rudzick, die Gemeianp- lichem cheTrZozßthi'elllxecstcY “xlsk zävet Vo111AUf1tchtsrqth zu Iekickn erstbFsUfrübek ertheilte Prpkura gelöscht gnd un_t§r Nr". 623 desselben . auf den_ 17. Oktoher Lk., Voxmrttags 10 Uhr, . t schaft der (Hüter ausgeschlossen, das Vermögen der Ehefrau deren Stellvertreternjm W 9 9 zu ernennenden Direktoren “sv “'“ eés eingetragen lvorken, daß dlc thtwe Kmd fur thre ana: m unserm (Herrchtslokale, tm .:,erminszrmmer, vor dem gcmann en

bat die Rechte des Vorbehaltcncn, eingetragen am 15ten -Dje Gesellsckaft wird Verpflichtet BUNT) Zeichnun ' “gist Kinda ihren Soßn Ernst Kind, Kaufmann, in Hunstigwoyn- Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin werden

Juli 1870. unter Beifügung der Namensunterschrift der beide:? Z.;x'tFlirm“ MUSU"! PrOkZLLZiftÄn FHFNJM Zieer YYYÉIYKZRFYZJLnwe[The ihre Forderungen innerhalb einer

- . , . ' - - - . . ' ** ' . UI - . * . . - Go ldap, den 20, Augun 1870. Köntgl. Krets ericht. der, Dzrektton oder emos Mttglrcdes der Dtrektton :: 19th CU", dm _sa dels eri ts-Sefretär Wer seme Anmeldun schriftlich einreicht hat- cme Abschrtft der- In das hiesige Firmenregister find nachstehende FiJmen ein- Mttgltedcs des Aufstchtsraths. nd Unez Der “7 n WgebZ. selben und ihrer Anlagcngbeizufügen. ,

; ZcitieMitliedrdr j ' * ' _______ _ . . . . . getrcégen *“ *- * - » * BVMW"?! zu Dgülmxn ucndDderrekaZTtnchhMFererosZFersdeun- DiLHaUdelsfmU Maria Elisabeth Gormannz m Gutem getrennte WoZesFrhétxältMgße r ,beiwedl-YerMYMde ustxjsßrecrULJerYtrsubtJlrekieneÜlLY Kau- Be e'ch M - Die Seitens der Gesellschaft erschendkn Bekanntma aselbn“ esta" Us Handelsmannes PLM Joseph Thcxßen zu Amati), hat biesi en Orte wohnhaften und zur Praxis bei uns berechtigten aus- fvende Jirma-Inhabcr ' _ ZZ mmg „Zeit der Werden von dem Auffichtsrath und der Direktion untechlzngen Eav das von ihr daselbst errichtete Handelsgeschaft die Ftrma M“ E' wärJigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Nr. ' Firßrm. Eintragung. und durch d'en PrxußischcnStaats-Anzejger und den WMW» FZZejßen“ angenoxxxmenx lech1eßt1rengAymcldungöhgukieZub Nr. JJ: Denjenigen, Welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- Merkur veröffentltcht. M OMNI" ((WWW) Regtstms 1es hiesigen K mg chen Han e anwalte Justiz-Ratl) v.d.Ostcn und Rechtsaant Krause, und Justiz-

C'in etra 1 - " - t a en worden ist. - „» 56 Carl Hermann Mark- 55. Markwart 2. Juli 1870. 15. Augétft 18???) FcfxrlYeenéZftÜngng TMZ, YérchlfleYft 1870 am IWW "nge r g Rath Hildebrandt zu Treptow a. R. zu_ch5achwaltern vorgeschlagen.

- d'n 24. Au ust 1870. _ _ _ WM schaftsreqister Band 1. 1701. 38. das GW (Mid, L Der Zandeisgerkkyts'Sekretäk- ' [2722] K 9 " k " r s " E r 9 f f n U " I'

57 Johann Jacob Holz- J. ol mann 606. ; Snsl o . Königliches Kreisgericht zu Greifenberg i. Pom. Erste Abtheilung. man" . H 3 Cösfeld, deZé511Z'leYsusZDr1eYe'riazt 1 Abtheiluu YT- _ _ Greifenberg i.P0m„ den 25. August 1870, Mittags 12 Uhr. 58 Hermann Wilhelm Wilh.Mielche 90 (1, . . g. In das Handels“ (Prokurew) Register des hiesigen Kömglrchen Ueber da§ Vermögen des Kaufmanns OIcar Strauß zu P(athe („MUM , Königliches Kreisgericht zu Dortmund andelsgcricbts ist heute eingetragen 5111) 1111111218: Dix von der ist der kaufmanmsche Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs- 59 zrtxdrtch Eduard Eduard Lock. Bei Nr. 5 des Handels- (Gesellschafts-) Registers bekreffe d - Zandtung unter dcr Firma I. A. Lindgens Erben l_n Neunrchen den emftellung guf 84114. August 1870 festacscßt _:_vorden. _ Ltebniß Liebniß Harpener Bergbau-Aftiengesellschaft, ist auf Grund ,d n d" (menden Handlungsgehülfen Friedrich Wilhelm Hoster und Zum emftwctltgen Verwalter der Masse m der Kaufmann Hem-

. . . - o , . . . 60 FULDA) Oberu1e1t's FOBrmeit 30. Juni1870. Verhandlung vom 10. August 1870 zufolge Verfüguner notarteüen YFMÖIÜÜ Zeime ertheilte KoUektiv-Prokura. klch Zernbach zu Plathe bestellt. Dte Glaubtger dcs Gemcmschuldners

. I vom 13t . ' YFZZZZWMW geb. August 1870 am 15. desselben Monats Folgendes ungetragen wordexY Gladbach; am 22. Aug-lst 1870. werden aufgefordert, 111 dem

'“ ' -- » ri ts-Sekretär an den 3. September d. Js., Mittags 12 Uhr,

61 Christian Scheller C. Sche11er „2, Juli 1870 _ antStchekdeF angeschtedenZn ,Kauftxmnns August Muller zu Der KZHFFIAÉTKKBUB. , in unsere1f11 Gerichtslokal, Terminsznnmcr Nr.1., vor dem Kom- 62 Andreas Bogdan - Andr 9 (1 ' o' mun 'tft ' er aufmann „ours Brggmann dest als NW“ “' ' z miffar Kreisgerichts-Rath Wellmann anberaumten Termin ihxe Er- Bogdaä 0 . [JOMI QYlttsgllitcedTrtFLZesYFFa[YFZFFWI Fer Gesellschaft Von den 7 klärunéxcn 'und Vorschläge Über die Écibehaltung dieses Verwalters

63 August AÖOle Schulz N- Schulz 13- GJIÜ- . wor M'“ " - * b t oder die Bestellung eines anderen einßweiligen Verwalters abzuaeben. 64 Louis Levy J. L. Levy 11.3156. KöUiglicbcs Kreisgericht zu Dortmund. Konkurse- Sabbasmnonen- AWI“ " ““ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren 65 Carl Heinrich Leopold C. Ianyon 15, 6355, ZUM ÖUUÖEls" (Gesellschafts-) Register ist 8111) Nr.134, die unter "* Vorladungen u. dergl. oder anderen Sachen im Befiß oder Gewahrsam haben, oder Welche Janßon der Firma „Eduard Wegmann“ zu Dortmund errichtete Handels. B e k a n n t m a ck un 9. ihm etwaß verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu

66 JMFH) SLilZYFmÉW “H' Siltmann 18“ SFW" gesequTstGYsretuZZfYYgsMd 1870 eingetragen worden: [MY dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm verabfolgen oder zu zahlen- vielmehr von dem BLW der Gegenstände

, - - ' ' . bis 1111130. September d. Js. einschließlich 67 Rudolph Zarniko R. Zarniko 22. S_jsä. ]) der Kaufmann Eduard WEIMER" ZU DOkkLUUnd/ --Horft *“ der Kaufmann Carl Appel hterselbst zum deftmttven Ver dem Gericht xder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und und folgende Firmen sind erloschen:

2) der Kaufmann Martin Wegmann daselbst. walter der Masse NPN worden. Alles mit Vorbe alt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs- ._._____._______________„_„„ Die Gesellschaft hat am 1- August 1870 begonnen. i Rathenow; den 22" August 1870“ masse, abzuliefern.h Pfandinhaber- und anJere mit denselben Lleich-

d Fiefbisher (YM INDIAN. dcsHaBdclts- (Firmcn-) Registersfijr Königliche Kreisgerichts-Deputaiion. . berechtigte (T_ch'iubigxezrf desft (?femeinschledners haben (Fon den in hrem

_ en au mann uar' cgmann zu or mund eingetragene irma BLW befindlichen and Ü “) n_ur nzeige IU mq en.

Nr. F 1 r m a. NiZerrtlcésan Bemerkungen, »Eduard Wegmannac tst am 15. August 1870 gelöscht, F [271.92n der KaufmannB &??FYZÜYTR Konkursfache wird zur Zugleich wuerdxn alle diexemgexü, welcßé dan dte ZkaffferZeYspUilK: Königliches Kreisgericht su Dortmund Abnahme der Rechnung über die gesammte Geschäftsführung des defi- als Kynkursglakkbtger „ytachßnrcptoso YTZYZYJÜYYK sTjngxler njckZt mit

Die 8111) Nr. 117 des Handels- (Gesellschafts-) Registers einge- nitiven Vcrtvalters IUliUs Schimmelpfennig cin Termm auf AnspkuckJe' dlc? e? MYM CZK * g g ,

M. Adam Goldap vermxrkt zafolge tragene HandelsgeseUschast unter der Firma: xR- & G. Wirthsazu den 21. September 0- Vormittags 11 Uhr, dem dafuyver ang Zug COM tember d Js einschließlich

Ed. Schuele? Goldap VLlefÖÖYlUTIVZJU Sch11Éeirtke LftaaufgelééfstlunZ3 die__Firma ders1eélzben erloschen. anberaumt, und werden daztk_derKseir1fetn Yufcx-FtrlZaZFcurexZY UWFFRT bei uns?clhsrifzt11ixl1)15de*r z?! e 3133 rotokoll aäzum'elden und demnächst zur

. . . e r en , . * ' * an -- - - ' C. Rohse Goldap deSgl. vom selben VßonaJs. zu 0 ge erfugung vom Augu|1870 am 15“th GWZYYUZZWÜUTUUeelÖeeYLsB:, 'Inmder Rechnung in de,m Bureau Yrufung der sammtltchen, mncrhalb der gedachten (Frist angemeldeten

2- ZUÜ 1870. orderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung dcs definitiven

Friedrich Lasch Grabowen desgl. vom K ö n ig lich e s K r e is g e ri ck t zu D o r t m u n d. des YZFZJFYKYUYZUYFMH ?YBFWM' erwaltungDpers-onals

, “7. u[i 1570, _ Zum Handels- (Firmen- Re i cr i unter Nr. 811 ' ' ' ' ' n , auf den _27. Oktoer d..Js.', Vormittags 10 Uhr,

Iultus Meyers KaUWeitschen 6ckng. vom ZGZ. FZzzirfthse- alsGdicftFirWaTdcs gzxs:l Sch|ivcrte bcfindlichcndZeJM Kömgl'ches K_---re*sger*cht' ] MMW g itn UFJWM.FWW[?TFÉZUZ-“mmsölmmek Nr“ 1" W dem SMW" ] , uli 1870, e au manns u av ir hs da clb am 15. A 187 ' - - ö n u n . en ommr ar zu er U - , , , . , .

Leopold Vorlauf Goldap ?Ich“ vom tragen worden. s | ugust 0 We [YZYigliéhes KKTrTiZ gkelrxithA? UEEFreiffxnberg ?n Pommern. Wer seYne Anmeldung schrtstltch emretcht, hat eme Abschrtft der-

18' Uli 1870“ ' . selben und i rer Anlagen beizufügen. Adolph Mertins (Vater) Goldap . WIFO Vom bthetlung

- - Handelsgesellschaft unter der Firma: 42 A. B. Haack Dubeningken FZÉJFULZZZÉ- ' »Koppel & Franka Ueber das Vermögen des Kaufmanns

22 W. Bolck ' Goldap desgl. 6068111.

Auf Anmeldung, daß die aufgelöste, in Liquidation befindlichc * Greifenberg, ZeéerstZé August 1870, Mittags 12 Uhr. “JederG äubiger,wclcher nichtin unseremAmtsbezirfcseinen Wohn-

- * ' ' ' te W. F. Schulz zu Gretfen- fiß hat, muß bei der Anmeldun semer Forderxmg emexxang htefigen Or . - - " * Wo 11 a ten oder ur Praxis : uns berech'ttgten auswaxttgen Bevoll- ibrxn SW von Cöln nach Göttingen verlegt hat, und daß die Liqui- Ml!“ IZM [Ließ kaufmanmsche Konkurs eröffnet und der Tag der u1älc)k)t?gtfcn bestelleJ und zu den Akten anZetgxn. Dcnjcmgcn, rvelchen 43 Emil Miclcke Goldap d.sgk 906-3111. dation der_GeseUschaxt, welchc bisher durch die beiden früheren GescU- Zabung “"d“ "LZ AU „| 1870 Nachmittags 4-3- Uhr- es hier an Vekannkstbast fehlt» Werden die, Rechtsanwalt? Krause 44 F, Seeger Jagdbude desgl. 8068111. Zchsalxter, d(tTeöfKaufÖcute FaloznoÉöKoppel in Cöln und Julius Frank, , festgeseYtUxFo-orxzyn . g 1 und JustjMZath „„Sd Oste?t M;, UYchÜZZFlz-Rath Htldebrandx zu

». ruerm n ermaenm "1111 - . ' ' . .u awaern ore .

MWM. ÉÜLYÉMZYRNMW dcs Königl1chen Kreisgerichts zu nunmehr durch,?)en genannten KaufocZTn FYKZ'?XFégtF'Mrlchr'vM z Zum cmftwctltgcn Verwalter der Masse tst der Kanmann Erml Treptow a i 3 ck _______ch_1____

. - - - - - . , Starck bestellt. - - - U 11 Nr. 48 bei der Firma J. J'- Scheffer, mit dem Siße Sundern, Co- berechngt M“ die zurL'quaW' IMMWMHMUUW" WUUWMM“ = Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, m dem [2715] K o n k u r s C r 13 f f n

g- ' , . ' 1 '! - * *, d * F.! | ' ' * ' . NVWkaclaw- 1- let cilun * lonne 6. Bemerkungen: Die Firma ist erloschen. Eingetragen :]?ftxrrebéchtxchaFWrte«M hnfigen HÜUMI (GMUWÜW/ Re auf den 5. September or., Vormxttags 11 Uhr, KöniglrckyeJIKretsgcrtcht zu I h 8

,. . . - -. - . - ' 22. August 1870, Nachmittags 6 Uhr. u ol e Ver u un vom 13. Au 11 18" - * - m un erem ert tslokal tm Termmsztmmer- por dem„Komnnffar, M . . F YFM" 1.2.1. FsftBBsA“ Wx“ 24' YHW. ZÉZZZWÉZRÉHJ“.“?bHEMZUFMIM.132282281981.?.Lé «..8131121?xx1*;13?::..25?«§§“M? ?.?«MWKZM 00 ' . , or c ü cr ie el c a UU. k ' “' 1870 51 etwordcn. Nr. 75 bei der Firma F. Bierhaus mit dem Eixo, &WMM Co- . „WWWU' 7: UMA einßs anderen einstweiligen VSNVSMW abzugeben. der ?YFYZJMTZYQ]VYTVFÜYZNJÉFULFI ist der LTUJefsuFann Wal- sonne (5, Bemerkungen; Die Firma ist erloschen. Eingetraaen _ Auf Anmeldung 111 heute m das hicfige .§“ .mdels- (Firmcn-) Re- Allen, welche von. dem Gemenxschuldner etwas an (Held, [ Zb nn u Inowraclaw bcstcllt Die Gläubiger des Gemeinschuld- zufolge Verfügung vom 13, August 1870 am 1621.1me 1870 gtfter unter Nr. 1313 cmgetragen worden, da die von dem zu Cöln Papieren oder anderen Sachen in Benß oder Gewahrsanx haben, er srLerIeLn auf cfordert in dem. 0x; Akten Über das Jirmerzregifter Band 11, Seite 131. , jvohnendxn Kaysmmzne Johann Heinrich Dorotchs Schernjcrs da- ] odcr Welche ihm etwas verschulden, 1V1rd_?ufgege[;)c§1n, dYétTZZesM ner (Lufkdcn 6,gSepte,mber 1870, Vormittags 1.2 YU“. Arnsberg, den 16 August 1870 BWH“ Kanzleirath. selbst MWM Firma. »I. H. D. Schermersa » YsYFUYUZoeerabfolgen oder zu zahlen, M mehr in unserem Gerichtswkal vor dem Kommiffar, Herrn Kretsrtcbter Königliazes Kreisgkricht. erloschen ist. '

- ' ' ' 5 Lentz, anberaumten Termine ihre Erklärxmgcn und Voxsckyläge Über _ [ms zum_30. September 01'. Unschklcßllck) “)'? 5 - [ d' ss Verwalkers oder die Bestellung emcs andern

.. , . Cöln den 25. Au„u 1870. d .“ ' K* alter der Nka c Anzetge zu machen Und dzc Bcl'b'el)a tung lee KZFUYMWmNrGYUMYUM“ tft JVlgcndes vermerkt wordem , De? Handelsgerichts -Sckrctär MEXX?!)tVYeléchxkxnierzckrrétwanigen Rechstse, ebendahin Zur Konkurs- ernstwctltgen Verwalters abzugeben. Pa-

- - ' - ' . ': dcm Gemeinschuldner etwas am (Held, _ Kolonne 2. Firma der Gescklsckyaft: . Weber. - , maffe abzuliecrn. Pfandmhabcr und andere unt dmelben gleich AUM- welche VYackxen in Befiß odck Gcwo-hrsam haben, oder

. . , . , .*“. „„ „. ., ' b * , . - ' * . ' uldncrs aben von denin thrcm vieren 3377er WNW . - , ,- * _ E*sMÖU“? PW RUdVlPh- - Auf Anmeldung T| WU“ '" W MM ÖMNWLÖ'MMU') Rc“ [ ZZZYtthf? YYWMZÜYZÜYYLWF Anzeige Yu machen. Mic!)? rhm “„We??- MMW"- W'W “NISIW*'*'...*UÄS Z"" d§nr Kolonne Z, Six. der (Hescüschast; Dülmen. _ gtster unter Nr. 1975 cmgctragen worden der in 06111 wohnende _, 9 Z) [ck“* 11 d' 'eni cn welchc an die Masse Ansprüche selben 317. Verangen sch ZU zahlen, MMW? WI * Mk k Kolonne 4. Rechtsverhältniffe dcr Gesellsehaft: Kanmaun'Abraham Schermch, wclche; dasklbß einc Handclönicdcr- * al;; ZURICH ZYLFM a %ckle Kw en hierdurch aufgefordert, ibÖe Yegenfiände „_ ck __ __ _ "l' & Die Gesellschaft ist eine AktiengeseUschaft errichtet d lassung errtchtcthat,a1s Inhaber der JU'UM.“ , )' O.,". UTM 'I“ 1.1 ' - » ,' - - si 08er nicht mit diä; zum 19. September 1870 cmsxhlxck; 16.“ notaricllen Vertrag vom 8 Juli 1870 , urch »A- Schermersa. [.IN-WMW! dtcselbcn "WKM [WMW UMWMW e n * ' dm; (Hecics): oder dem Vcrxvaltep dck Maffe Anzctgc'zu Wach und Gegenstand des Unteräevmcms, Wofür eine Zeitdauer nicht CU"! ÖM 25- August 1870. . “U“- Mfur Heylangten Vorrccbtt [) r 01' ejnscbließlick) Aaes, mic Vorbehalt ihrcx ctwmgm RWK; cbcnyahm Y_U'r 37.0111,“ng- bst' *t w rd' '“ d' (H ' &“ * ' Dcr Kandkksqcrickyts-Scfrctär . , _ th znm 28. Sep em c . '. - - (173“'U[1Cf61'11- Pfaudnxbalwx nud andere nm dcnxcxchx glctckp bei'tthnYl Feracrnd, ittxngleundenxznxungthvon FißeTxtzm, M Ver- * W'cbor * bel UU“ MUMM odcr **" Protokoll MZWWYU ijstdemnachZ ztur ZUFYZFTÜÉÉI Gläubigsr dcs Gcmcinscbujdncrs WHM von DM 11: rbrcm , ., _ e' 1" :ver_ una_ ae gejvonnener “' ' " Brünn " 'nti 'on“ innerhalb dex gcda ten r1 angcme_ _c cn e'c'_. »» »; * .... *9 _ ._ . n - oder andexwett erworbener Mineralien fur den Waarcnhandel Aqunmcldung ist unter Nr. 541 des hkcfigcn Handels-(Férch') ForgemZxch saéxtlxicl «ck, Befinden zur Bestellung des dCfimthM BMB VLÜLÉÖUÉ-MYYWU***WWWWY “USQLW'ZIUU'BZQTDÉÜXL Nxxxprückxc UUÖ Müschmenbau. Registers, wosclbft die Firma: - ' ' chaltugn Ypersonals , Zugleich 191-1111? “UC YMMD", 1Z„c*§:.!r.ch 11*xfk“-*ford*crt*ihlrx 0111- _ _Dqs Grundkapitql Yer Gesellschaft ist asuf ,Dreibundert- »Carl Kj11dck _ (1112 28 September (;]-„, Vormittags 10 Uhr, .le"3191161111911FWWk„(leZÄLthrKYTLYU93.141"YMMD“sc_1“H*-V.Tcr INM, *mit FÄIWLWMUÖ THÜ!“ M "9[WWMNÜUUMWWM ]? 500 Thlr. Ö [Md als deren Inhaber der Kaufmakm Éarl Kind zu thnstig, KWZ ' in unserem Gc'richtslokal, im Terminszimnlkkx Wchm ,IWÜ'MÉM WWA)“Fm,“„m§l,1.§11lx, WÜÜZNZWÉ ' " “* "' *" zzkßgch anf de_n Inlchr lzmtcnden _Qlktxen festgescr-„t. Von Gummersbach, vermerkt steht, heut eingetragen wwrdcn, daß d?“ Komuiiffar zu crscheinen. NW Abhaltung dtcfcs Urmmcs wrrd OM: d«*1*[;:_ *FULIZÜ 7-7.*pt51171*1*r18711 UnWMWc-x 11111111 („ruv'dkawtal wxrcen mch zunachst nur ZWUandcrt- «, HandeLSgcschäft mit der Firma auf dessen Wittwc Loaisc, gcborsncn gcciqnctcnfallcs mit der Verhandlung über den Akkord verfahren _ _ «“z- “ÖW“ Protokoll armxmcldcn nnd Demnääésx WUUMUWUWNUsMd FunshundertThalecausgcgeben, dieübriacn I MOW, HandelÉfmn zu Hunstiq, Übrrgcqanacn ist. wcr'ch 7 [sex uns 111111111111) 1.111 311 .

Jünfundsc-cyszigtauscnd Fünfhundkrt Thaler können nach Be- “. S dann ist unter Nr. 1076 Firmenregistch die genannte