1870 / 234 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

___._..-:„_„:..,._1=._;.__.«.-.»«_-««___ „*...-...;- ...___„_,_.......-..-

Alle poß-Anßaltcn des Jn- und Auslandes neZmen BestellunEo an, für Berlin die xpedition des “nisi. preußischen Staats - Anzeigers: Ziete-n-Platz Nr. 3.

3362 *

zur Prüfung der säm111tlichen, innerhalb der gedachten Frist ange- an Gerichtsstene in Zeitz - immer Nr. 2 - anberaum - mexdeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Besteuung des defi- zur Klagcbeantwortung undZweitern mündlichen VerbaxxcÖluTnegrmm“ ntttven Verwaltungspersonals _ der *Civil-Dcputation zu erscheinen, widrigcnfalls 111 001161111an auf den 14. Oktober 1870, Vornnttags 10 Uhr, gegen ihn verfahren, dann aber nach Befinden auf Trennung in unscrcn14„Gertchtslokal, vor" Wu genannten K_omm1ffar, zu er- Ehe erkannt und er für den schuldigen Theil erklärt Werden wird er Lcheincn. Nach„A6haltu11g dieses .:,ermtns erd geetgneten Falls mit Zeiß, dcn 13.'Augu| 1870. ' er Verhandlung Über den Akkord verfahren Werden. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Zuglßichs ist noclHZinHeTZweits Fr1iZ't7Jur A1s1mlc1d1ßtkgch i zum „- ovLm „er ein ck ie i Verkäu e Ver a tun en 1 * feftgeseßk- und zur Prtifung aller mnerbalb derselben nacb Ablan dcr BekanntxÜch'unaY cIZ)“ Jon ,11Z1lbajljltttsT-ZZOTZTTUITHU vom 1. August d. Js. 11. 1,533 ]). auf Montag, den 3. Oktok)?g d. Js. anberaumte„Tcrmxn zur öffentlichen meistbietendcn Ver- pqchtung der Domanq Wtssek wird hierdurch aufgehoben Und die Anseßung emes neuen Termins vorbehalten. Brombexg, den" 24 ,Augu 1870. Königliche Regierung. Abthetlung fur dtrektc teuer11, Domänen und Forsten.

[2729]„ , Benkanntmachung.

Fur dre Kalkftctnbruche zu Rüdersdorf soll der zum Betriebe d„

Dampfmaschmctz und Gasanftalten erforderliche Bedarf an (Hummtplatten, Gummischnur, Stopfbüchsenschnur, Gummi.

, rmgcn- Filzvlatten 2c. '

tm Wege ,der Submisfion angekauft Werden. *

Die Ltefexungsbedmgungen find im Bureau dcs hiefigchaterialien. TZchaltcrs emzusehxn und werden gegen portofreie Einzahlung von 75 Sgr. Schreibgqbuhr auch gbschriftlich*mitgctheilt.

Lteferungxslusttge wollen thre schriftlichen und verficgelten, mitder äußeren Bezexchnung:

»„Submisfionsofferte auf Gummiwaarcn :e.- versehcnen Lteferungsanerbieten bis zum 15. k. M. an die Unter-

Abonnement beträgt 1 Thlr- sü; das Vierteljahr. ionspkkis für den Kaum einer

vor BWM“ ?? Sgt.“

Königlick) Preußischer

*.*--

ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin -

auf den 13. Dezembex or., Vormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslokal vor dem EenanntenKonnniffar, Herrn Kreis- richter Menß, anberaumt. Zum rscheincn in diescmTermin Werden die Gläubiger aufgefordert, Welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden Werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicbt, hat eine Abschrift der- selben und ihrer Anlagen beizufügen,

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnfiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigtxn bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjcnigen, Welchen es hter an Bekanntschaft fehlt, Werden die Juüiz- Räthe Keßler, Hantelmann, und die Rechtsanrvältc Jeümann, Hoe- niger, Triepcke und Fromm JU SachWaltem vorgeschlagen.

[2712] Bekanntmachung. - In dem Konkurse über das Vermögen des Buchhändlers Gustav rike zu Pleschej) tft zur Verhandlung und Beschlußfassung über e nen Akkord Tcrmm auf den 23. Se tember or., Vormittags 10 Uhr,

s;“ 234, Berlin , Montag den 29. August Abends

Mehrfachen Anfragen zu begegnen, wird ergebenft bemerkt, daß auf den Staats-Anzeiger nur ein vierteljährliches nnement, und zwar zu dem Preise von Einem Thaler, stattfindet. Bereits erschienene Nummern können nur soweit nachgeliefert werden, als der Vorrath reicht.

N o r d d e n t f ck e r B u n d. gungen gegen die bezeichneten Zusagescheine bei derjenigen Kasse,

in unserem Gerichts okal, vor dem unterzeichneten Kommissar anbe- rauxnt worden. Die Bctheiligten Werden hiervon mit dem Bemer- ken m Kenntniß geseßt, daß alle fxftgestellten oder vorläufig zugelassenen orderungen dcr Konkursgläubtger, soweit für dieselben Weder ein orrccht, noch ein Hypothekcnrecht, Pfandrecht oder anderes Abson- derungsrecht in Anspruch Äcnommen wird, zur Theilnahme an der

Beschlußfassung über den kkord berechtigen. Pleschen, den 23. Juli 1870. ' Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Der Kommissar des Konkurses. Hassert.

[2720T]) Edictal-Citation. - ie Verchel. Henriette Naumann, geb. Herrmann, in Kistriß bei Teuchern hat gegen ihren Ehemann, den Handarbeiter Adolph Nau- mann, früher in Göbiß, auf Ehescheidung geklagt. Der jeßt in un- bekannter Aijesenheit lebende Verklagte 2c. Naumann wird hier- mit aufgefordert, spätestens in dem auf *

den 12. Dezember 0., Mittags 12 Uhr,

zeichnete einreichen, an Welchem Tage Nachmittags 3“; Uhr die ein- *

gegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenenSubmittentcn wcrden geöffnet jvcrden.

Rüderswrf, den 25.'August 1870. Königliche Berg-Jnspcktion.

Verschtedene Bekanntmachungen. 'VW) ]. Seytember d. Is. 01) Werden von den * dtessetttge'n Stattoncn Berlin, Cöpsnick und Fürsten- _ & walde dtsrekte „Retourbillcts ]„ 11. und 111. Wagen- _ -- ..» ;. klasse, nut 5tagiger Gül'kigkeit nach Stationen der _, __ „,x Marktsch-Posener Eisenbahn, und zwar: „1. -'- . 1. von Berlin nach Reppen, Sternberg, Neu- Cu ersporf, Schwtebus, Stentsch, Bcntschcn, Neutomysl, Eichenhorft, Opalemca, Buk, OtuFFz, Dombrowka und Posen, « 11. yon Cöp'emck un'd Fürstenxvalde nach Posen ausgegeben Freagepäck erd auf diese Billets nicht gewährt. .Bexlm, den '24. August 1870. Kömgliche Dtrektion der Niederschlefisch-Märkischen Eisenbahn,

__

[2711]

softer Rechnungs-Abschluß.

Gewinn- und Verlust Conto.

])ebet.

_ Thlr. ' '

Thlr.

An Brandschäden in diesem Jahr

abzüglich Rückverficherungen ................. , Verwaltungs- und andern Unkosten ........... » Abschreibung auf diverse Debitores ............ » .. p » Effekten ...................... ; Saldo ..........................................

21,594 10,903 1,062 356 20,212

Per Prämieneinnahme in diesem Jahre ab Rück-

Vc'rficherung und Provifioncn. . , . . . . ......,.... ; Zmscn auf Staatspapierc 11110 Darlehen in Lombard ........... .......... * ......

40,999 ' 14,029

Thlr. 54,128114

Thlr. 54,123: 14 7

])obet. _ i

"OO-

, W"-

An noch nicht eingeford. 2. des Grundkapitals » diverse Debitores ............ ' ................... , Staatspapiere .................................. , Lombard und Darlehen auf StaatSpapiere , Cassabeftand ....................................

428,571 32,394 14 231,532 20 68,057 4

922 4

Per Grundkapital ................................

» diverse Crediwres ............................. » Rerserven: Kapitalrescrve ..................... Prämicnrcserve ................... 17,142 25 9 Schadcnreserve .................... 4,57] 12,10

571,42817 "2 15,91114 1 152,413 16 9

Thlr. 761 ,477 | 26

227011, | 760477126147

Amfterdam, den 31. Dezember 1869.

* Die Direktion der 1155111211110 0011113221110 W ÜWZTSL'ÜQW (10 211110 1771.

_ gez. _ . In obigem Ahsckzluß ist das preußische Gkslhäst nur 131111511 311111 1110103111110 zur Abwicklung überkviescn wurdc.

H. 6). van der Vics. bis zum 1. Febr. d. J. WU" geben davvn nachstehende Ueberfixbt:

enthalten, von Welchem Tags 0.1) dassxlbe cm die 6701111

Preqßischcs Geosckäft1n1Jahre1869 der 1155111211110 ()011111UZ'1110 16 1101513016211] (10 311110 1771.

. Versicherungssumme. In obigen Summen enthalten ............ 3,52x3,990 Thlr. Vom 1. Februar ab bis Ende des Jahrcs__1_7_,029,725 » Total 20.653,715 Thlr. Berlin, den 25. August 1870.

Die Géncral- Beyoslmächiigticn. gez.

gez. Hoffmann.

7733 Thlr. 40,192 » 24 » 6 »"

47,926 [T 011".

Prämie.

Brand "0 . 8 Sgr. _ Pf. fck“ “"

11,283 Thlr. _ SW. _ . '. 29,713 » 20 »“ 1 P.,s

2 Sgr. 40,996 Thlr. 20 Sgr. ] Pf.

6 Pf.

v. d. Schulenburg.

Rcdacfion nnd Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlikhen Geheimen Ober-Hofbuchdrucherei

( R. 1). Decker ). .HWL'ÖA Verlust-Lists Nr. 5.

Jbetr-effend die fünf

eihe des Norddeutschen Bundes haben die

en ersten Einzahlungen von zusammen 30 pCt. nebst

Se. Majestät der König haben im Namen des Nord- tschen Bundes den Kaufmann Eduard Koclle zum Kon- des Norddeutschen Bundes zu Paramaribo zu ernennen

. ht.

Bekanntmachung, , rozentige Bundesa-nlethe vom ahre 1870. .

Nach den durch Bekanntmachung voxn 26. Igli d. I. vxr- ntlichten Subskriptionsbedingungen fur dte funsprozenttge etchnex gm künftigen Monats bei dex Kaffe, welche ihre ubskrtptwn enommen hat, die zwette planmäßige Einzahlung von

Prozent des gezeichneten NominalbexraLxs 39 lei e'n*"“und-“

li die Stück insen für diese Kapitalßr. _e zu verguten. eét bei der8 eichmmg eine Effektenkautjon „hin'terlegt den, so hat der Zeichner am 1. September emschlteßltch dex ckzinsen für die eit vom1.Iult bis 31. August 0. auf je Thlr. Nominalwerth 20 Thlr. 5 Sgr. 1" zahlen. Nach ständiger Berichtigung der ersten, gm 0. August d. I. ig gewesenen, und dieser Fchnxen Etnzahlungsxate werden eichner die hinterlegten autton'seffekten zuruckgegeben- at dagegen bei der Zeichnung eme baare Anzahlung von Prozent des gezeichneten Betrages stattgefunden, so'wlrd, n außerdem die am 10. Au yst fällig gxwejene Exnzqh- gsrate einschließlich der Stü zmsen voUständtg bertchngt den ist, der Betrag der baarxn Anzahlung u„nter Hmzu- nung der für dieselbe dem Zetchner zu verxuxendetz em- natlichen insen auf die am 1. September f Yige Emzah- gsrate in nrechnung gebracht. Hierdurch ermäßtgt sicb dte tere für je 100 Thlr. Nommalwerth auf baar 10 Thlr. - r. 9 . gWegetTPfder am bevorstehenden zweite_n Einzahlungstermine "sfigen Vollzahlungen beziehungswexse VoraySzahlungen ter fälli werdender Termmsraten wnd auf dte Emgangis achte Beanntmachung vom 26. Juli d. J. und auf de anntmachung des Bundeskanzler-Amtes vom 6. des laufen-

Monats Ve u enommen. Schließlich rZirgd L1100) unter Bezugnahme auf die Bekannt-

chung der Königl.preußischen Hauptverwaltung der Staats-

lden vom 4. d. Mis. darauf aufmerksam gemachx, daß ." Z. 11 der Bekanntmachung vmxt 26.,Jul1 d. I. dte von - ZcichnungsfteUen den Zeichnern uber 1hre Zaxlungen aus- eilten Empfangsbescheinigungen an dem am . September orstehenden Einzahlungstermine gegen auf den Inhaber tendeZusagescheine der Königl. preußtschen Hauptverwalxung Staatsschulden ausgetauscht werden. _

Wser Austausch seßt die erfolgte volle Bertchtigun tt„?cekr

sen voraus und er ol t dnrch die Zeichnungsstellen ununt- ar nach Leistung Iergzweiten plaxnyäßtgen Eßnzahlung am September. Ebenmäßig können du-jemgen Zetchner, welche am 1. September fällige Einzahlun skate voraußgezahlt r vor dem 1. September die Vollzah ung bewirkt haben,

]. September ab den Umtausch ihrer Empfangsbescheini-

*xxxB-“jyvuak-bei St. Marie au

welche ihre Zeichnung angenommen hat, bewirken. Berlin, den 24. August 1870. Das Bundeskanzler-Amt. ' Delbrück-

Bekanntmachung wegen der PostsendungTeln nach und von de'r mobilen rmee.

Zur näheren Erläuterung des in früheren Bekanntmachungen enthaltenen Hinweises auf dre unvermeidliche Verzögerung der Feldpostsendun en bei andauernden Marschbewe ungen der Truppen w rd nachstehend der Wortlaut eines am 2 . August beim General :Postamt einge angenen Berichtes veröffentlicht welchen das Feld-Poftamt des . Armee-Corps unterm 19. Augu

erstattet hat. _ . _ CHSULS, 2 Meilen nyrdWesklicb von Mey, den 9. August 1870.

Das Feldpostamt des )(. Armee-Corps tft am 15. Z). M. Mittags von Pont-z-Mouffon nach Thiaucourt, am nachsten Morgen früh nach St. Hilaire - an der Straße von, Pont-H- Mouffon nach Verdun - marschirt, hat vor St. Hilatre bts zum Abend bivouakirt; dann Rückmarsch bis vor Thiaucourt, wo wieder Bivouak bezogen, am Abend des 17. Aufbruch zum General-Kommando bei Trouville, zvegen verfehlten Weges unterwegs bis zum Tageßanbruch btvouakirt, am 18. Mor- gens nach Trouvikle (südkicher Ort des Schlachtfxldes vom . 16ten bei Vionville), Vormittags wetter auxl emen Bet; bei Bruville , Nachmittags nach „Doncourt, Hands auf Schlachtfeld nachgerückt, bei St. Prtyat- wo wemge Stundxn vorher der Entscheidungsschlag gefuhrt war , das „Dorf m Flammen stand, dies Dorf ,und die Umgegend unt Leichen übersäet waren - wieder Bwouak bezogen, heute Morgen (19) zum Dorfe St.Marie aux ChSnes - an der Straße von Meß nach Brier) -- zum Hauptquartier des )(. Armce_-Corps weiter gerücht und von Neuem Bivouax bezogen. Dte Vex- bindung mit „dem in Pont-ä-Mouffon e_rrtchteten Feldpostrelats ist aufrecht erhalten. cute noch Briefe" aus, Berlin vom 4. August erhalten, nach em )UZW schon fruher emgetroffen.«

, gez. enz.“

Berlin , den 27. August 1870.

General - Postamt. Stephan.

ini terium der gei tlichen Untxrrichts- und M f Nkedizinal- ngeleäenhetten.

Dem Oberle rer an der Friedrichs-Werkderschen Gewerbe- schule zu Verlin,h1)1'. Nüdorff , 1st das Prädtkat »Professor-c beigelegt worden.

Finanz- Plinisterium.

Die ie ung der 3. Klasse 142. Königl. ch1ssen-Lottex1e xmrd am 6. SZLpl1ember d. I., Morgens 7 Uhr,unZ1ehungs- saale des Lotteriegebäudes ihren'Anfang yehmen. ,

Die Erneuerungsloose , sowre dte Fret'loose zu dteser Klasse sind nach den JZ. 6 , 6 und 13 des Lottexu'planes, unter Vor- lcgung der bezüglichen Loose aus der 2. Klaffc, bls zum

4213.-