3882 “3883
Vkinifterinm fiir die landwirth- schaftlichen Angelegenheiten.
sammenftellung der Resultate der von den AuSeinandersesungs-Behorden tm Ial)r_e„1869 ausgefuhrtcn Regultrungm, Ablösungen und Gemeinheitstheilungen mit Hinzurechnung der Resultate aus den Vorjahren bis Ende 1864
M MM “ * 6, 7. 8. 9. “““““
] 2. 4. 5_ , 10. 11. 12. 13. 14. 15. Regultrungen und Ablösungen. Gemeinheitstheilungen.
Ablösung?" ÜUÖ: Bei den Regulirungcn und Gemeinheitstheilungen find
._- separirt, resp. von allen Holz-, Streu- und Hütungs-Servituten „„ädxgungcn festgestellt. befreit: *
Fläche ihrer Grundstücke
Ä
Bei den Regulirungen Und
“1“ K
an ?TYWF auf" folgende Ent.
Hand-
„86-W/«-*+4.«„..;ck-8-2a;chéch«* W“ „QW ' »LCRUWWFM'I *" ',WSvL'W6-11" » „.: ' -W 13“
F l ä ck e ihrer Grundftücka
trk enthält 9:
Der RegtexUÉgsz respekttpe c geographische Qu -Ml
Landdrostet
Regierungs- resp. Landbrostei-Vezirk.
3
Bemerkungen.
K
Geldx Rente.
Thaler.
_-
Kapital. Roggen“ Rente.
! Dienfitage. Thaler. Schffl-
- 1 11,025 H . 12 5,003 57 1351 969 61 280 -
"" 3138] 22 „.
"“ 81938 30 667
abenpfiichtigen,
Spann- Land
g welche abgelöst haben.
Vermessen find bis Ende 1869
Ab
in Hektaren. Zahl der
Befißer.
in Morgen. 1130.
1
in Hektaren. | (100. _-
in in Hektaren. * Morgen. |(160. . | (160.
3,966 96 1 8,047 2,054 5 88 4,178 624 226 57 709“ 1,394 066 “ 49 12 511 . 3,095 031 113 28 852 6,753 3 0 6 9,564 2,441 91 4 8,301 0 7 7 11,073 2,827 1 9 7
Hektare,
Zahl der übrigen Dienst-
und
Morgen.
V ...a
|
1,008 15,537 222 16,366 262 5,460 384 12,122
1,031 26,450
1,716 32,512
Zönigßberg .............. * ............. TYPE? anztg ............................... . Gumbinnen ..................... ?. . . . 296,749 Ykarsixnwcrdcr . 318,33? ot am ............................. , Frankfurt ............................ 348,554 11-
“
„-
OJ _- W
* **:-“ “.“-„4- .„.-,-, -, ,...-4 .*
„:=- XL “*r-UO
|_- ©
dddddddddddd „...So-ooo
1111
5999719792399197“ I
'. Merseburg ............................
Stettin .............................. Cöslin ............................ _. . .. 0 Stralsund ............................ . Posen ................................. . Bromberg ............................ . Breslau .............................. . Licgniß ............................... . Oppeln ............................... . Magdeburg .............
. Erfurt ................................ . Fannovxr ............................ . _)ildesbetm' ........................... . Lüneburg . Stade ................................ . Aurich ................................ . OLnabrück ............................ . Münster ........................... . . Minden .............................. . Arnsberg ............................ . Cassel ..... . ............................ . Wiesbaden .................. . ......... . C'Öln «östl. am Rhein .......
235,603
26 20,400
254,974
84,225 317,702 207,742 244,5 60 246,917 239,720 208,814 185,360
64,017
698,7 3 0
131,571
95,360 139,697 185,220 101,900
72,177
1111» c;!
„.-
p-i W
[111111
o_- S')
x_-
“
1111111111 1111111111
_72 148 95
» ]-
1 5131111111111
... 1 0: ck
1111111
15.1111111
O
3 11113131111111
x..- b--* » “
». x]
1111 1111 X»
N » :.»
45,
5,358 839 385
54 48,458 37,126 31,902 27,037 22,088
1,758
23,474 25,539 19,555 28,769 10,477 12,889 11,590
82
28,819
“922 8,558
40 91
469 1,549 14,224 2,556 10,792 2,046 173 158
18
11110-1 V:,
467 600
81 49 70 1 764
24
1111111111351
1111111111
P © & .-
1111
d?
1111
3111131
.,; |__- U!
1
"
x]
.196 21,990 5,614 564 449 114 640
285
2
493 329 1,442 1,321 4,517 128 1,664 2,686 1,085 1,868 588 143 95 328 99
' 358 873 1,998 3,020 152
32,163
500“
73,441 7,642 28,642 28,862 91,757 1,893 20,486 27,412 30,313 20,462 37,528 10,176 1,610 29,420 366 9,879 27,566
8,211 127 18,751 1,951 6,036 7,369 23,427 483 5,230 6,998 7,945 5,363 9,836 „ 2,667 421 7,711 93 7,038 7,072 3,272 55
358 147 718 327 557 928 116 143 186 155 985 058 448 341 247 461 992 661
970 662 213 182
31755 3 1,352 419 18,812 6,993 67,478 1,545 6,721 26,621 34,216 21,142 41-71] 11,002 1,733 31,115
12,629
958 0 345 106 4,803 1,785 17,228 394 1,716 6,796 8,968 5,541 10,932 2,883 454 8,155
3,224
740 766 197 981
146 477 7191 475 029 967 102 373 661 653 224 322
1111 Q
b) ("13111 linkenRYheinufer.
. Dü eldor 41 6 ,um ein ...... ff f h)) am linken Rheinufer. 1 9912" . Coblenz QZ östl. am Rheux ...... 1) am linken Rhemufw,
» »
1 109,54.
75,431 130,373 21,150 _
6,052993] 148 |
em wurden auf Grund be onderer Staats-Vcrträ e: _ _ „ AußYdim Fürstenthum SchrFarzburg-Rudolstadgt; von 14 Pftichtigen die Dienste und Abgaben gegen eme Entschadtgung von resp. von den darauf haftenden Servituten befreit. _ „ „ „ 2003
b) im Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen: das Grundetgenthum von 179 Bcfißerx 1m_ Flachemnhgltx von 0) im Herzogthum Sachsen-Meiningen: das Grundeigenthum von ]] Befißern tm Flachenmhalte von 579 Morgen
173 5,576 281 1-14 41 63 29 284
37 28,767 669,732 171,930
. Aqchen ................................ . Txxer . ., ............................... . Srgmarmgen ........................
8111111112 yro 1869 .....
*
111111111 1111111112 [1111111111 [1111111111 111111_
111111 11111111--11|1©1111c:11111-1111111111X1
[1111111331111 111111111|§111
111111111 [11111111 11111111
111111111 111111111
1 27,203 7 2,242 [432666
19 1 42,896 |
33,336
W ,x.“-
414 108 220
LF“ I W ,x:- N *] oo
316,768 81,833
17
194 Thlr. Kapital abgelöst, und das Grundeigenthum von 434 Befißern im Flächeninhalt von 6156 Morgen (1571,771 Hektaren) separirt
Morgen (511.413 Hektaren) separir't resp. von den darauf haftenden Servituten befreit. "(147,832 Hektaren) separirt resp. von den darauf haftenden Servitutew befreit.
mann Georgi zu Berlin am 1. April 1870 als Gesellschafter in dasselbe eingetreten. Berlin, den 26. August 1870. Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachrn.
Handels-Negister.
Handels-Regifter des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Der Kaufmann Moriß Levy zu Berlin hat für seine hierselbst
nter der Firma:
Moriß Levy, kftehende, unter Nr. 5685 des Firmenregisters eingetrageneHandlung, * dcm Kaufmann Hermann Berlin zu Berlin . 110111110 ertheilt. ' - „Dxes _ift zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1621 des Prokuren- külsters emgetragen.
Oeffentlicber Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. _Angeklagten nicht, so wird mit der Untersuchung und Entscheidqn
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 6021 der Kaufmann Daniel Herm zu Berlin, _ Ort „der Niederlassung: Berlin, (]eßiges Geschäftslokal: Alexanderstraße Nr. 54), Firma: Herm & Cie. zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
In unser Firmenregister ist die 5111) Nr. 3769 eingetragene Firma E. W. Menges zufolge heutiger Verfügung gelöscht worden. Berlin, den 27. Au§ust 1870. . _ . . Königliches Sta tgericht. Abthetlung fur erlsachen,
„._.-Wa....-
111 0005110180180] verfahren Werden. u dem Verfahren 1stgle1
, eiti 018 eu e vorgeladen worden der istrikts-Kon1missqri0s 5111 vom 15. Juli 0. J. wider den Schlossergesellen Ernst Gottlreb JungxinZ Sgchubjn, den 15, August 1870. Königliches Kre1Sgeklch Brückner aus Alt-Damm wird zurückgenommen. Alt-Landsberg,
den 20. August 1870. Königliche Krengerichts-Deputation. M* , Berlin, den 25. August 1870.
G OeffeLthlilch BoxlUTZUUY GEFU ZiseIYltiZärpfoZFeYnd, Königliches Stadtgericht. 215154110449 für Civilsachen. r uno a 1 , «» - , 4. 2111111111 184?- 19211) 654611 Ockt)to Max Schulze 00,6 LübbexU 1 dZanas Firmenregißer 111 unter Nr. (5020: boten den 29. August 1847, 3) Schneidemüller Iohanzt Christi"“ Kerstan aus Terpt, geboren den 21. Januar 1837, 111 aus Grö, ZissZ. 110 des Strxfgesteßbucbs die ,UtJZeJuchthnglenn szchSUM . ' . ur mün i en er an _u “* . „ , „5.63.332333 .. 3, ...-.. .. ...s. .. 1» ...... 5.5.-. «n...... Sißungssaale Nr. 7, Termin an. Die Angeklagten werden 01111111 * Unter Nr. 1945 unseres GeseUsOaftsregifters, woselbft die hiefige der Aufforderung vorgeladen, zur festgeseßten Stunde zu erstpcl andelsgeseUschaft, Firma:Pb_l„ G ff txpv ra ,
Bekanntmachung. Die offene Strafvoüftreckungs-Nequisiiion
Oeffentliche Vorladung. Nachdem auf Grund der Anklage- schrift des Staatsanwalts und des Beschlusses des, unterzeichneten- Gerichts die Untersuchun gegen: 1) den Mufikgehtlfcn Heinrich Schoenfeld aus eiligenßadt, 2) den Mufikus Eduard Kuhn aus BUMM", 3) den B usikus Ferdinand Seid [ih aus Budcyn, 4) den Mufikus Ju (ius Scharfe aus Schoenau bei Heiligenstadt, 5) den Mufifus Johann Schmalftich aus Wingerode , Kreis. Worbts, wegen Haufirgewerbesteuer-Kontravention eröffnet worden 10, haben wir zur mündlichen Verhandlung einen Termin auf den 9. Dezezn- ' _ _ _ _ , t 1 ber 1870, Vormittags 9 Uhr, an unserer Gc-richtsftelle hier M1 und die 11 ihrer Ver'hetdrgung dieneykxen BLWkletttcl' 1111 [0 nd Ses'fionszimmer Nr. ] anberaumt. Die Angekla ten Werden hier 1: Stelle zu ringen oder uns s01che so _zctttg vor dem »ermme 61 tt als deren Inhaber ]) der Photograph Moriß Wilhelm Fürchte- mit der Aufforderung öffentlich vorgeladen, zur ?cstgescßten Stun e ?etgen, daß fie noch Hazu hxrbetgeschafft Werden können. Im (1 ' BHoffmann, 2) der Photograph Friedricthopoxd Ahrendts, beide Pünktlicl) zu erscheinen und die zu ihrer Vert?eid1gung dienenden hres Ausvleibens Wtrd mrt der Untersuchung und Entschetk'ung Derlm, Vermerft stehxn, „ift zufolge heutiger Verfugungeingetragcn: Berveismittel zur Stelle mitzubringen, oder so ebe dem unterzeich- er Photograph Fraedrtch Leopold Ahrendts zu Berlin ist durch neten Gerichte dergestalt zeitig vor dem Termine anzuÉeigen, daß fie semeti am 19. .Mzärz 1870 erfolgten Tod aus der Handels- noch zu demselben herbeigeschafft werden können. rscheinen dre gesellschaft ausgeschteden, dagegen ist der Photograph Cark-Herr-
421x-
aufmann Max Kassel zu Berlin,
Ort, der Niederlassung: Berlin,
("3111126 (Geschäftslokal: Neue Grünstraße Nr. 12) Firma: Max , e,
Die Gesellschafter der zu Spremberg im Oktober 1864 unter der
Firma „ *Groba u. Puschel- errichteten offenen Handels,]eseklsckxaft- sind: „ die Tischlermeister Wilhelm Groba und Herrmann Puschel bier.
Eingetragen in unser Gesellschaftsrcgifter unter Nummer 29 zu- folgc Verfügung vom 23. Angust 1870 am 24. August 1870.
Spremberg , den 24. August 1870.
Königliches Kreisgericht. [. Abtheilung.
Sache 11) 0005001901801 verfahren Werden? Lübben, den 6. August 1870. , ' ' Königliches Krcther1ch_t. 1. Abthetlung.