1870 / 236 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3385 -4_____1 . GemeinheitStbeilungen.

13. "

;:

* * * 0. “““11. gulirung-en und Ablssun gen.

K W[ösungcn find

X

|. gen, e';

n,

B“ den RLIUUWUIM Und Bei den Regulirungen _und Gemeinheitsthcilungen find separirt, resp.

von allen Holz-, Streu- und Hütungs-Servituten befreit:

Fläche ihrer Grundstücke

Provinz enthält geogra- phische ,

Quadrat-

Meilen.

Zahl der neu

regu-

lirten

Eigen- thü- mer. in

, Morgen.

91 25

«K

fOlgende Ent

flichti

Welche abgelöst habe

an Diensten auf- gehoben:

Hand-

P v i :! |chädigungcn festgestellt: r o z. *

Bemerkun n. | Land ae

*

Geld. Rente.

T[)aler, SMW-

547 861

780

131 1,216 2,018

130 27,572

7 1 2,407 935 25 ..

540 8

“22

_-

4,1123

brigcn Dien

Fläche ihrer Grundstücke. Vermessen sind bis Ende 1869

Zahl der Befißer.

Spann- Ro g g e n-

Rente.

ü Abgabcnv

in

i Morgem ,

qujm, in Hektaren. in in Hektaren. Hektare.

in Hectaren. Morgen,

Morgen.

Zahl der

' Diensttage.

und

- Thaler.

19,470 18,631 26,597 439 117,486 50,883 120,703 40,491 922 91841 12 27,203 432,666

960“ (100.

(160. (1S0.

2,153“ 654 5,269 1 11 1,074 146 452 178 23,817 342 8,907 471 36,935 235

"3,224 *

““““-*

Preußen .............................. Brandenburg ......................... Pommcrn ............................ Posen ......................... .. Schlesien .............................. Sachsen ............................... ,Hannover ............................. ;;Westfalcn ............................

9§HcffenoNassau ......................... ]0 ' Rheinprovinz ......................... ]] Hohenzollern ..........................

Summa ,wo 1869 .....

603 6 981 1,064 8 8 2,187 191 71 1,936 - 72

33,238 84 333 1,988 44 91 1,246 8 584

480 6 102

_135 19

427896

512

1 ,876 2,747 483 822 7,280 4,478 4,057 1,330 5,018 _ 647 29

28, 767

1179,027 724,398 574,802 525,444 1 731,197 13 458,191 -- 698,730 17 366,628 _ 287,120 1 486,311

21,150

6,052,998

49,485 58,962 54,653 81,083 144,261 49,79] 1291509 37,81 1 40, 51 9 22,754 24 669,732

12,634 15,054 13,954 20,702 36,833 12,712 33,944 9,654 10,345 5,809 ft284 171,930,

8,435 20,037 41207

1 1771 93,283 34,887 140,919

12,629

682 383 196 395 223 812 643 036 453 631 922

376

__ _ „__-

RAQWPWWp-d NY

»

480

__

_ _ _.»

...-.. __-

148

316,768]

81.5495

617

_ H i e r z u:

,de6 Resultate der bis Ende 1868 ausge- Tfyhrten AuZeinandcrscßungen laut vor- ,.15riger Zusammenstellung ........... 84812 [5705259

Lumma Ende 1869 ..... |6,052,998, 84,460 [5703673

5750115201 14683715 57,'8"23,288, 14,765,549

171kWKLY-Il 18,318,6691

23,563,681 52 672,655 _ ü “74.168015- 18,490,600]

23,505,923' 53,105,321

331,559 "335,582

1,649,473 421,153 !

1,457,989 1,649,817 421,241

1 1,458,861 6,3407781 1,453,098

1,501,757 6,347,128

50276178 5,760M

1,693918 , 1,72 [',-"sk,

152

An diesen Hauptsammen find die einzelnen Auseinanderscßmxgs.

-___-_.. "_.-.___".

6. 7. 8. 9, Regulirungen und

4. . Ablösung?“ Gemeinheitstheilungen.

Wsungen find:

Bei den Regulirungen Ud Bei den Regulirungen und Gemeinheitstheilungen find

scparirt , resp. von allen Holz-, Streu- und Hütungs-Servituten befreit: '

Fläche ihrer Grundstücke

F l & ch e ihrer Grundstücke.

0 [ Z h folgende Ent-

der

neu regu- lirten Eigen- thü-

an Diensten auf- gehoben

„Hand-

schädigUU9M festgestellt: B e m e r k u n g e n.

B e h ö r v e n. Vermessen find bis Ende 1869

abenpflichtigen,

Spann- Zahl

der

Land Roggen-

Rente. ' m

Geld- Rente.

in Hektaren. Hektare.

Abg

in ektaren. Kapital. in ektaren. - in H - H 111 Morgen.

mer.

Morgen.

1100.

Zahl der übrigen Dienst- welchc abgelöst haben.

und

Déenfttage.

Thalex.

Scheffel.

Morgen.

_ Bcfißer.

Morgen.

(100.

(160.

Gcneral-Kommisfionen in Berlin ................ » * Breslau ............... Cassel .................

HannoVer .

Merseburg' Münster .............. osen ................. » » targard ............. Regierung zu Frankfurt a, O. ................... * Danzig ..................... , ...... (Humbmnen ....................... Königsberg ........................ MarienWerder ..................... Cöln ............................... ' Düsseldorf ...... . .................. Coblenz ............................ Aachen ........................... Trier .............................. Sigmaringen ...................... Wiesbaden ' ........................

OWKLQWQWth-a [NÖ,

YKKÄUVVAJK

7,651 13,535

_839 3

26,546 11,056 9,297 1,391 1,094 5,466 7,581

..- ...... _ _ „._-

1

767,312 306,904

192619 222

14581075

1,238,570 513,546

576,078

195,912 78,359

50485 56

372,280 316,236 131,120

29,498

8

* Außerdem wurden auf Grund "besonderer Staats-Verträgc:

3) im J

8616165 .................... | 84,460 , 5,7" 05,67Z|1,458,098|

781 802 988 682 805 021 359 034 309 130 248

043

50,866 625,183

2,300 347,767 101 ,279

94,149 70,242 78,373

9,777

7,697

13,438 22,197

53,256

487,032 1,598,559

241 210,619 72,456 2,044,792 832,248 713,914 10,837) 37,678 171 ,425 167,329

272331

13,415,570

638,432

2,054 370,445 144,575

4,509,211

1,499,164

2,375,394

33,941 44,808 232,085 300,244

3,720,446 6,710,667

13,344,606 10442952 9,153,787 245,956 2,552,616 2,420,871 108,006 159,023 755,957 196,653

495,106

2,797,753 922

1 5 2 ! 1,51.) 1 ,757 Z 0,347,128| 23,505,923] 53,105,321 ! 5,700141

9,030 Befißern mit 103,835 Morgen (= 26,511,515 Hektaren) Fläche separirt 050" 0011 den,darauf haftenden Servituxctz befreit; 1), im Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen von 2 Pfixcht1gen dre Abgaben gcgen Entschadtgungcn von znsammc

von den darauf haftenden Servitutcn befreit;

0) im Herzogthum Sachsen-Meiningen: das Grundeigcnthun1 von 11 Bcfißern mit 579 Morgen (= 147,832 Hektaren

Der Gärtner Georg Mattißa zu Sprey ist aus der unker Nr.24 amseres GescllsWaftsregkfters eingetragenen Handelsgesellsckaft Elfter Und Comp. außgescbieden, was zufolge Verfügung vom 16. Augyst Yestllschaftsregifter eingxkragen 1st.

1870 am 17. August 1870 in unser Spremberg, den 17. August 18 .

ürstcnthum Schwarzburg - Rudolstadt von 2,285 Pflichtigcn die Dienste und Abgaben gegen Entschädigunchvo

Die in unserm Firmenregister 6111) Nr. 44 eingetragem Firn" »S. JaroslatvSki zu Jaftrow- ist erloschen. Da-utsch-Crone, den 16. August

Königliches Kreisgericht.

1870. [. Abtheilung.

Dcr Kaufmann, RhedesHJi'nrich Wilhelm Baacke zu Memel [10

104,248 53,761

180 48,597 4,099 14,893

- 57,741 31,987 1,733 3,988 13,256 428

671

_-

“3355821 1,649,8171 421 ,241 ,

218380 148,73]

707 17,367 1,746 215,852 643,457 194,443 24,472 31,905 130,796 21,961

55,757 37,974

135 4,434 445 55,1 12 164,289 49,045 6,248

8, 146 33,395 5,607

123,437 248,051 3,177 9,816 617,214 159,148 102,440 95,227 136,375 13,033 58,339 70,994 53,769 3,332 988 3,354 10,062 6,922 174 5,933

4.806,655 8,103049 43,689 9,449,228 8,839,672 2,735808 10,518,981 7,516,949 5.258,613 1393002 3,328393 5,607,045 4,328,757 12,780 6,331 76,940 24,466 93,443 5,900 18,314

953 790 828 104 949 060 991 689 449 139 933 325 366 034 453 590 745 193 556 994

1,227,251 2,068,898 11,154 2,476,667 ' 2,256975 698,516 2,685,742 1,919253 1,342,647 355,666 849,816 1,431,610 1,105,233 3,263 1,616 19,644 6,246 23,858 1 ,859 4,675

4,935,305 7,982,098 14,579 281,040 9,074602

8,507,376 6,899,732 5,200,956 1223433 3763261 5,480,766 4,454,376

5,764

836]1,721,735[ 72,168,015| 18,490,600| 141] 5W23,288| 14765549,

1,260,099 2,038,017 3,722 73,661 2,316,959

2,172,132 ] ,761,663 1,327926

312,371

960848 1399368 1,137,306

1,471

Zu lfd. Nr. 20. Außer der in Colonne13 angegebenen Fläche find imzRegte- run sbezirf Wiesbaden bis Ende 186 "noch 367,862 Morgen oder 93,923,811 Hektarc U?Ullkt resp. konsolidirt worden, ür leche indeYn die Zahl der bethxtlig- ten ! efißer nicht hat ermrttelt werden können, weshalb nxben- stehend nur die seit 1868 erztelten Resultate aufgeführt find.

Zusammen 49,078 Thlr. Kapital und 428 Thlr. (Heldrcnte, sowie 2 Morgen (= 0,511 Hektaren) Land abgelöst, und das Grundeigenthum von ]434 Thlr. Kapital abgelöst, Und das Grundeigenthum von 15,467 Befißern mit 183,727 Morgen (== 46,909,820 Hektaren) Fläche separirt oder

Fläche scparirt oder von den darauf haftenden Servituten befreit.

__

Dor Kaufma11n Fricdréch Hermann Qldolyb Knobel zu Memel: hat für seine Ehe mit Emma J-shanne Ludojvtka, geborenen Haus- berger, durch Vertrag vom 29. Juli 1870 die Gemeinschaft der (Hüter und des Erwerbes ausgeschloffen.

Dies ist eingetragen am hen

tigen Tage zufolge Vérfügung vom 19. August 1870 unter Nr. 96 des Registers zur Eintragung der Aus-

0) 5111) Nr. 91 des Jirmenrcgißers: die Firma Rudolph Amort

zu Rheda, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Rudolph

Amort in P , , 13) 5111) 917.9 des Prokurcnregtftcrs: dre von dem vorbcnannten

clplin ist;

Kaufmann Rudolph Amort für seine Firma Rudolph Amort dem in Oliva wohnhaften Kaufmann Gustav Amort ertheilte

für seine hierselbst unter der Firma H. W. Vaacke bestehende Ha delstxiexerlaffung den Kaufmann Franz Banniß zu Memel Yrokur erthezlt. Dies ist zufolge Verfügung vom 8. August 1870 a" heutchn Tage unter Nr. 114 in das Prokurenrcgifter eingetragen- Csmel, den 23. August 1870. Königliches Kreisgericht. Handels- und ÉSchinahrts-Deputation. oe er.

Königliches Kreisgericht. 1. thheilung. Prokura

Neustadt Wcstpr., den 18. August 1870. . Königliches Kreisgericht, 1. Abthetlung.

schließung dcr Gütergemeinschast. Memel, den 23. August 1870. , Königliches Kretsgertcht. Handels- und Schiffahrts-Deputation. Cooler. , Zufol e Verfügung vom 18. August 1870 ist an demselben Tage M das die eitige Handelsregister eingetragen worden:

In unser Firmenregister ift Nr. 2726 die Firma Eduard Sachs Und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Sachs hier, heute em- getragen worde'n, „Breslau, d4n 26. August 1870. Königliches Stadtgericht.

In unser Firmenre ister ist heute unter Nr. 129 die Firma Ö. Eilenberg zu Jarocin (Destinationsgeschäft und Cigarrenhandlung),

Abtheilung ].