3386
usammenstelkun der bei den AuSeinande*rM,.11nx|s
Zahl der Auseinanderseßungcn.
Aus früheren Jahren waren
* Behörden. anhängig
*Im Jahre 1869 wurden anhängig geroesenen
anhängig
Es blieben daher 1111311110 1869 noch schw1ben
Davon sind erledigt
Summa aller
Auseinandersehungen.
chulirungen. Ablösungen. Gemeinheits- theilungcn. Regulirungen'. Ablösungen.
Gemeinheits-
theilungen. chulirungen. Gemeinheits- theilungen. chuiirungen. Ablösungen. (ch1cinheit9- 1111111111qcn chulirungcn. [blösungcn Gcnwinhcits- theilungen.
9,
3387
ehördenim ahre 1869 anhän i ewefenen Geschä te. B _ L “"W"
D a v o n si n d Außerdem find
Sachen, in denen
Rezesse find bestätigt:
ZahlderProzesse. Zahldcr
der Rczeß bestätigt ist, jedoch noch eine erheblichekom- missarische Thätig- keit bei der Aus- führung odcr Regulirung von Nebenpunktcn nothwendig wird, vorhanden.
dem Haupt- gegen- stande nach 0118- geführt, aber noch nickt rczcßreif.
rezeßreif oder
in dcr Rczcß- Arbeit
begriffen.
11009 in der Vorbereitung begriffen.
in Sachen der Auseinandcr- ' seßungs- Behörden.
aus- schließlich „ oder uberwie- Zend von Davon find beendigt ,en Aus- durch einander- seßunIs- Beh r- den be-
schäftig- ten
, Regulirungcn. '! Ablösungen. Gcmcinhcits-
1171111111901. chulirungen. A 010s11ngen. Gemeinheits-
thcilungen. chulirungcn. Ablösungen. (Henzcinheits-
thctlungen. chulirungcn. Ablösungen. Gemeinheits-
thetlungcn. chulirungen.
Gemeinheits-
anhängig.
anhängig. Im Jahre 1869 Wurden
theilungcn. in Sachen anderer Behörden,
missarien.
Aus früheren Jahren Fcldmcffer.
Entsagung. rechtskräftige Entscheidung. Summa. Spezial-Kom-
1: jk“
. ' wn uBerlin ..... , General Komrmss _ 3, Breslau.-
, Cassel ......
-“sb'
,
, ck.“
' Z Merseburg ,
,
,
R
O.;! [.O O.:
||||||||||||-|
*! U
S': Sd »
»| [Q. ©
» Münster .. .. » Posen ..... 253 . » Stargard. 0. Regierung zu Trac: 1113?qu rt ........... „ p ; ............... » Gumbinnen 79 Königsberg......... ' Marienwerder ...... 170 » Aachen ............... 3 (am linken Rheinufer) ' Cöln ] (am linken Rheinufer) . ; Coblenz..- ............ 15 117- , Düssekdorf .......... 1 “' (am linken Rheinufer) 18. *Trier..............._.. 10 (9111 linken Rheinufer) 2 2 79 " 8
d-*|W*-Z| | ||t©|
144
| |
820 505 753 3911 290 324
|»]
3.51 233
18/
r',- ck
233 1 ] .
18 1
2» 11
4 1 1» 2 1 Z 136 1 17 18- 7 111 118
90 295 241)
4 4 1 1
21 26 1 1
Z - 13 13 2
_4- 2 2 49» 8128
||..-||.-|.|»||||--|
||“-|»-Z|| |||*-|--1-1c:d||||1-|
| | |
„._- JAZ
Y|§X
|__1|||||||| 1101101111111]
SPONDxx-WWZ-
x_- x_-
._.- HD
[„.-«| |»|o-»:x§|8€§ |...-
||||1||1ch||||||
|||||||||||||
|
.__- :ck»
| | | | |
._.- 5"
16. 17.
18. -
19, - 1 10. 2 9
| || |!
__ ___
_ 2 _ _ ]9_
- 4 _- ]
_16 5 86
V W MWST)! DAWN
|»w||:||§»||Ow HWWWZQYTFWWZX
_ * ] *
1 8- 1----1
15 18
7 1 »- ' -- L 2
19. :- Stgmaringen. ...... 171 1738| 4820|-[ 1125|
20. , Wiesbaden .......... 8111111113 ])1'0 1869 ..... M und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold Eilenberg zu Jarocin eingetragen worden. Pleschen, den 19. August 1870. Königliches Kreisgericht. Abtheilung ].
In unser Prokurenregiscr ist eingetragen; 1) Nummer 13. 2) Prinzipal: BUZbäkkdlk-k und Buchdruckereibefiser Georg Richard Poettcke zu nc am. 3) Firma, welche der Prokurist zeickmet: W. Diehe's Buchhandlung Rich. Poettcke. 4) Ort der Niederlassung: - Anclam. 5) Firmenregister: Die Firma W. Dieße's Buchhandlung Richard Poettcke ist ein- getragen unter Nr. 139 des Firmenregisters: 6) Prokurist: ' “) BytchhandlungSgehülfe Carl Otto Franz Volger zu Unclam. - e1 : -- Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. August 1870 am sel- bigen Tage. Anclam, den 25. August 1870. Königliches Krengericht. ]. Abtheilung.
Die hierfelbft unter 'der Firma »Die Verwaltung der Dauermehl- Jahnk- bestandene, in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 16 einge- traane Handelsgeseüschaft ift aufgelöst und heute im Register gelöscht wor en.
Löwenberg, de,n 27. August 1870. - ,
Kömgl. Kreisgericht. Fcrien- Abtheilung.
Die _Kaufleute „Friedrich Albrecht Roßmann und Friedrich Wil: bslm Kaijer, beide hier, find als die Gesellschafter der seit dem ]. Jult 1870 hier unter der Firma Roßmann & Kaiser bestehenden offenen HandelsZzefeleaft unter Nr. 575 des Gesellschaftsrxgifters eingetragen zufol e crfügunß von heute.
agdeburg, en 26. August 1870. - Königliches Stadt- und Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Der Kaufmann IohannDköller aus Altona hat für sein dasesbft Zrzter der_Firma »I, Möllers bestehendes und unter Nr.109 des (_z-trmenreg1sters eingetragenes Geschäft den Handlungskomm1s Otto
905|17 | 2868] 57:25 8605| 7] 1291| 970] 2268110] 1572| 4755] 6337 Krause aus Altona zum Prokuristen bestellt. Dies ist heute zufolge Verfügung vom 22. d. M. in unser Prokurenregister unter Nr. 127 eingetragen. . Altona, den 24. August 1870. Königliches Kreisgericht. [. Abtheilung.
Der Kaufmann Dixdricb Kohlsaat aus Altona hat für sein da- selbst un'ter der Firma D. Kohlsaat brüchcndes und unter 211.288 019 Firmenregisters cin0rtragenes (Geschäft dcn Banquicr Herrmann Julius Wolfers aus Altona zum Prokuristen bestellt. Dies ist heute zufolge Verfügung vom 28. d. Mts. Nr. 128 eingetragen.
Altona, den 24. August 1870.
Königliches Kreisgericht. [. Abtheilung.
Der Kaufmann Franz Schulten zu Nickyten bei Oeding hat 1111 Von ihm unter der Firma Franz Schulten betriebene, jedoch im F0- menregister bishi'k nicht eingetragen geroesene Geschäft seinem Sohne chard Heinrich-Scbulten übertragen und dieser seinen _Brnrcr August Schulten als (Gesellschafter in das Handebsgeschäft aufgenom- men, Welches beide Brüder mit Zustimmung des Vaters unter der Firma Franz Schulten foriführen. Es smd daher die Kauflx'Ukk Bernard Heinrich und August Schulten, beide zu Richtern bei Oeding- als Inhaber der zu Richtern bei Oeding unter der Firma Franz Schulten bestehenden"Handelsgesellschaft unter Nr. ]] unseres (HcsYU' schtaftSregisters heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage em- ge ragen. .
Ahaus, den 18. August 1870.
Königliches Kreisgericht. [. Abtheilung.
Auf 1101. 37 des hiefiqen Handelsregisters ist heute zur Firma Aug. Hartje in Columns 9 eing-etragcn: Die Firma ist erloschen. Volle, den 26. August 1870. Königliches AmtIgericht.
„ Der Cigarrenfabrikant Leopold Trettner zu Lübbecke, Inhaber ber F1rma Leopold Trettner, hat dem Handlungsreiscnden „Heinrich Zelter zu Lübbecke Prokura crtheilt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. August 1870 unter Nr. 16 unsers Prokurcnregifters.
Lübbecke, den 26. August 1870. Königliches Kreisgericht,
in unser Profurcnregistcr unter
|8|550|1470|-7 1112| 977] 2| 9Z8|2308| 2 |
Jütr die 51110 Nr. 95 des Gescüschastsregisters eingetragene Firma, namen Lich: »Höver & Vollpracht- ,
mit dem Sißc in Hilchenbach, ist der Kaufmann Carl Vollpracht m Hilchenbach 311111 Prokuristen bestellt. _ „
E|ng1traacn 5111) Nr. 60 W Prokurenregisters zufolge Verfugung vom 18. dieses Monats am bcuiigen Tage.
Siegen, den 23 August 1870. ,
Königliches Kreiögericht. 1. Abthetlung.
In unser Handrlsregister haben zufolge „Verfügung vom f.Ldlugust 1870 a111 24. 0j115116111 folgende Emtragungen statt- chn en:
[. m Firmenregister bei der Firma L. Beer sel. WM. uüter dcr
aufcnden Nr. 2: „ ,
Die Firum und das Handelsgesckzast sindphnx Akt'tva„und Pasfiva auf den Kaufmann Bernard Goldjcymrdt hter uber- gegangen.
|]. Daselbft unter der laufenden Nr. 145: _
Der Kaufmann Bcrnard Goldscbmtdt zu Warendorf als Zuknmehriger Inhaber der Firma L. Beer sel. Wwe. Nach- o ger.
111. Im Prokurenregifter bei der Firma L. Beer sel. Wwe, unter 1. 3:
Die Prokura des Leopold Beer ist erloschen.
Warendorf, den 23. August 1870., ,
Königliches Kretsgertcht.
Der zu Issum wohnende Kaufmann Jakob Schmiß hat für 1305 'on ihm unterm heutigen Tage an seinem gedachten Wohnorte errtxh- ||? Handelsgeschäft die Firma J. Schmiß angenommen und zuglctch sm daselbst wohnenden Kaufmann Stephan Nolden, scznem Schwurger- oh§kxchdic Ermächtigung ertheilt, die Firma J. Schm1ß 1181" ]01'00111'11.
U nen.
Auf erfolgte Anmeldung wurde die erwähnte Firma J, Schmitz |||) Nr. 1785 5113“ Handels- (Firmen-) Registers dcs htesigen Kömg- ichen Handclschrichts, so;?wie die Prokura- Ertheilung 8111) Nr. 468 es Prokurenregistcrs dahier beute eingetragen,
Crefeld, den 26. August 1870. _
Oer „Handelsgericht? - Sekrctär, C“ n s h 0 ff.
94| 374 | 6| 2337| 1025|47|
3415| 2086| 2209| 4295|386|619| 1205| 2210| WW
Auf Anmeldung ist heute in das biesigeHandels- Prokuren-)Rc-
gifter unter Nr. 624 eingetragen worden , das; die zu öln mit einer Zweignicderlassung zu Bonn bestehende Kommanditgesellschaft unter
der Firma: *Bemberg Wendelstadt- dem in Cöln Wohnenden Heinrich Hinz Prokura ertheilt hat. Cöln, den 27. August 1870. , Der Handengertchts-Sekretär LLebeu
Unter Nr. 512 des Prokarenregifters wurde heute eingexraJey, daß der zu Gemünd wohnende Kaufmann Hugo Poenzgen fur Ktn daselbst unter der Firma H ug 0 P o enzg en besteyendes„Handelsgeschaft seiner Ehefrau Clara Chillingworth die Prokura crtherlt hat. Aachen, den 25. August 1870. ' Königliches „Handelsgerichts - Sekretartat.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
[2731] Konkurserkenntniß und Ediktallad_u11g.
Auf Anzeige des Gastwirths und Andauers „Hemnch Heinecke Nr. 124 in Lehrte ist am 26. Juli d. J, Konkurs uber das Vermögen“ desselben erkannt und am 28. Juli 5. J. eröffyet. ,
Dem Schuldner ist das VcrfügungS'rchzt uber, sem Vermögen ent- zogen und der Advokat und Notar Dr. Hubener m Burgdorf ist zum cinftWeiligen Kurator bestellt. „
Alle, Welche an die Konkursmasse Ansprache machen wollen,
15 n [ in dem an hc e so the Djenßfaq, den 25. Oktober d. Jos
Morgens 10 Uhr hiersplbst anstehenden Terxnine unter dem 911chtsnachtheile dcs Ays- schlusscs von der Konkursmasse anzumelden, inglcichen die xtwa1gcn Vorzugsrechte ihrer Ansprüche und die zur Begründung dtenenden Urkunden vorzulegen. " _
Der Termin soll zur Verhandlung ubxr dte _Vequltyng der Masse, zum Güteve1such eventucu zur Wahlcmes deftmttven Kurators und eines Gläubigerausschuffes bcnußt Werden. . ,
Nach dem bereits aufgenommenen Inventar schaut die Uebcr- schuldung nur in etwa 300 Thlr. zu bestehen.
Burgdorf, den 20. August 1870. „
Königliches Amisgcr1cht 1.