.*!tnstewämn, 30. 6661181, 8861111111513. 4 11111" 30 1141661366.
0111'8 '1'61. 861.) _ (77 0 6 1.1 6111 6 16 8 1 111 (86616886611661).
' - 86 66776151561. 1967111761'18100], 30. 66.9686 (171701188 761.861.) _ (7612161116- 11181111. 14761266 ], 114818 6 (1. 6161111Z61', 61661 776161161111. 1117611100], 30. 66l§6811 (1770111 '8 (1'61. 861.) (166fo811611666) 8616770116: UUWWÜIIUOUQ!“ [11118812 10,000 881166. 176813. *1'8Z68111111011; 3400 8., (18706 700 8. 8166- 111181118666, 116166 081166181166. 1117611100], 30. 66g1181, 8866111188118. (11701188 “161. 861.) 866168866116611 886111776116: 10,000 881166 0618812, (18706 6116181106 66 81111011 1500 881166. 8686 (1111163 0116868 945, 6111161163 616611118618666 875, 81116- 1168618666 ]11'. 11681 - . 1811 8110116186 71, 1111111111113 1811“ 81161- 161811 62, 8111111 1616111163 ])1101161'31157J, 61.11 866381 635111677 fair 0111618 71, 30011 f811 001618 71, 8616816 9, SWW 72,
ÜWWUS 101. 8118", 30. 66 681, UWWÜt-ZJZ. (117011178 “161. 861.) 111- (111611b 130208011.) 111161 111. 66F1181; 97 . 50 , pr. 86111616 61 97.50, ])1'. 86pt6m661-862616661 9 „00. M08] 1'. 66511813 74.00, 1'. 8661661661-8626161161 69,00. 8111111368 111. 6g68t 53.00. _ 6116668 1176661. ["on-18 - una! Lotion - ]!örzo.
!!!-6811111, 30. 611Z68t, 1118611111. 1 11111“ 511711666 61. ])SY. (1. 818818-66261g618. 068t61'1'616618666 8861160166 - J: 1162. 6. 81. 1716111111561 1816168111166 1071 81. 011618611168. 61111611 1.11. 11.163176; 1.11. 13. -. 01'161'8011165180116 131101115115- 01.11- 8110666 1.11. 1)., 4 102. 80“; 81.3 4111102. -; 11113. 8. 70“; (Jr.; (10. "b. 0. 861; 81. 0 611161Z61 8181616811666 94 81'. 1161886 - 8116- 61' 6111166 8310. 01111616-1'81'607711261' 8186116811666 -. ].)1'01188. 11102. 66161116 706 1853 99 81. 0686651118108. 11“ tkkauknn-t a. 81. , 30. 6636813. (87016'8 '!“61. 861.) 68 -. ' (6618638006186) 6111611118661 915; , 0681611“. 8161111811666 2331, 818813811866 322 186061130086-, 1101611811166 1801, 08112161 -, 8111101'1'0111-0 -, 111666 81186161 -. " ]!ambnrg, 30. 66Z681, 8866mjtt8g8. (11701188 “161. 861.)
8681“. 17811666 1118131361". , 816688. “1118161 151. 1181111161'Z'61 818818-
8661688606186.) 13186116686161116 841. 811116116616 52. 0081301'1'61011180116 816611- 8t8818118116 680.
8111166 201. 068161161116. 186061 110086 72Z. 1101611811166 385';. 118116618666 86616 48R. 7616168118611 1102. 8016166126866 WW. UQTÜÜSUWLUS 88611 1381. 8661618666 881111 -. 611.068-8161 -. 8166186618666 66161116 -- 186461" 8688. 13186116686161116 1051. . 186661 868818666 8111161668616166 10531. Spk0301111. 7616161816 8188136686161116 pr. 1882 87-1. 818- 110610 47 11012.
7766686160111668611: 11061106 186 13 11411. 6 811. 8061106 11612 13 11411. 81 86., 6111816111816 35.7 , 1171611 95, 88118 193,
1361618111113 253;.
1111
805366 111. 06101161" -
1161112153 29. 66131681. 11611121g-8168116661 197" 0. 11" 211181161“ 1.16 6. 71“? (Z.; (10. 1.11. 8. _. 148x11611671 -116jp02?a§,'. 1.11. 6. 180 0.3 (10. 1.113. 8- -. '1'11111'16Z'186116 12; 81'. Zu, 11811-86888661' 88611 -. 818668667761361 88611 _. * 17761 1118118666 88611 86"; 81. * '
Wien, 30. 66g68t; 61161168. (12701118 '1'61. 861.)
611 6611116186. 8161111811666 250.75, 813881811866 345.00 186061" 110086 90.75, 186461 80086 114.50, 66g10-668121186 220.00' 818660-668131. 9225, (118112161 238.30, 1101611811166 194.00 , 1791-43 118611 - , 8161111310086 _“ , 8811161166156 -, 8111161166136 «, kar- 1111811326!“ -, 1701118118611 -, 1181111160118 10.016 [1611616116
171611, 30. 611§686 (12701188 “161. 8111?) 86813.
(8661688606186) 8 16116616 56.00. 185401'11008080.75. 881115 811666 689.00. 8011168 6 199.00. 88110681-66161166 -. W666- 8111166 250.50. 818868-818661186681113166-0611. 344.00. 08112161 23875. 02616077113261'19100. 8811161111261“ 164.00. U01'ä1770813balm 186.50. [1061106 125.75. 1181111161§ 92.25.“ 88118 49.75. 171861.“ kurk- 105.50. 6111816111816 105.50. 86616. 1117681118611 236.00. 8161111). 10086 152.00. 186061“ 110086 90.75. 1101111181'0180116 818661181111 194.25. 186461 1,0086 114.50. 66g10 - 6681118668611 220,00, 1181101606811'01'10031. 86118166 5.98. Z111301'0011p0118124.25. 8111161- 1'0111'30 65.00. 1718116-86616818666 0661181118116 -.
.!msteralam, 30. 66g6813, UÜGUWÄWZI 4 [1111 15 611661611, (17701188 "161. 861.
0081301'1'01011180 6 8811161166136 6481-11? 0761111161 76121681. 421, 06816116166186116 88 16116616 ÜLbk-ÜUZUZÜ 7612. -. 068t61'. 1616618666 8111161166 6 1861181 - .1611 7612. 5015. 0631501'1'61011180116 8111161161116 6 111 - 011t01161 7612. 501- 0681361161611186116 186091- 110080 430. 6816116166. 186461110086 108 5111112. 8118866 7. 8663-6132 -. 511102. 8688611 71. 8151631112 73';. 5111112. 8688611 (16.1864 881._ 868818666 8181616686161116 706 1864 -. 8181111668616166 7011 1866 209. 8688. 1121866118116 204. 6111626111) 1761. 8118813011 111. 1882 LM.
1106110661 776611861. 111112 11.89.
].0-111011, 30. 611Z681, 1701611118Z8. (12701188 “161. 861.) 1176661" 86666.
(66186g86061'86) 0068018 912. 118116661 482. 1101611811166 155€. '1'111'1166 41T. 6166111181161" 881.
1411111011, 30, 66Z68r, U&Gbm. 4 11111". (11701188 "161. 8111.) 01168131Z.
0068018 NKF. 11666 81186161 2695. 1181166. 511102. 86616 481. 1101611811166 152. 1716111118661" -. 511102. 868866 (16 1822 -. 511102. 868866 (16 1862 -. 8111161" 60'7. *1'111'11. 661. (16 1865 411. 611102. 1761616. 813. 111". 1882 8835.
77666861606166g66: 861116 6.283. 8811111613 3 17101181; 13 11111. 12 866. 1.71'31181111'6 8. 171. -. 77166 13 81. - 81. 866118- 111113 2895. ' knriß , 30. 66Z1181, 8861116. 12 1,1111 40 1711661611. (11701118 "1'61. 861.) 1611116116 11620§66.) “
3 102. 6616 59.10. 118116618666 86616 48.40. [101111181'11611 -. 1881811866 667.50. 6111611118661 -. 80681; Z686118118108.
M
Oeffentlicher Anzeäger.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. KonkurSeröffnung. „ Königliches Kreisgericht zu Inowraclaw. Erste Abtheilung
den 25, August 1870, Vormittags 10 Uhr.
Ueber das Vermögen des Fräuleins Cafimira v. Iasinska zu Inowraclaw ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 16. Juli 1870 feftgeseßt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Waüers- brunn zu Jnowraclaw beßellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
auf den 8. September_1870, Vormitta s 12 Abst.. in unserem Gerichtélokal, vor dem Kommissar, érrn Krezörighter Menß anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschlage uber die Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, Welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Bess oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an, denselben Zu ver- abfolgen oder zu zahlen, vielmehr'von dem Befiß der Gegenft nde
bis zum 24. September1870 eins ließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Waffe Anze ge zu machen'und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkuxs- masse abzuliecrn. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- berechtigte G 'ubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Befiß' befindlichen Pfandftücken nur Anzeige zu machen. _
Zugleich werden alle Diejeni en, welche an die Maffe Ansprucbe als Konfurögläubigcr machen wo en, hierdurch aufgefordert, ihre Atz- sprüche, dieselben 1116 en bereits rechtshängig sein oder nicht; Mit dem dafür verlangten 5 orrechte
bis um 28. September 1870 einschließlich bei 1618 WM?
[2730]
tlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur |
Prüfung. der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frift angemeldeten Forderungen “ auf den 1.3.0ktober1870, Vormittags 10 Uhr,
in unserem Gerichtskokal, vor dem Kommissar , Herrn Kreisrichter Mens 311 erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls -m1t der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- selben-und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirkseinen Wohn-
fiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte -
thnhaften und zur Praxis bet uns berechtigten auswärtigen Bevoll- uzachtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen jvelchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalthu iz-Rätbe
' Reßler und Hantelmann und die Rechtsanwalts Hoeniger, Fellmann;
Triepcke und Fromm zu Sachwaltern vorgeschlagen.
[2401É Ediktal-Vorladung. ievereheli
chte Banquier Schaufuß, Anna, geb. Vielhauer, zu ;
„Hirschberg hat gegen ihren Ehemann Richard Schaufuß, zuleßt hier- se1b|, wxgen Ehetrennung Klage erhoben. Der Verflagte wird, da sem derzeitiger Aufenthalt nicht zu ermitteln gewesen ist, zur Beant- wortung der Klage auf
den 16. Februar 1871, Vormittags ]] Uhr,
vor Herrn KreiSrichter »Alker in das Sitzungszimmer Nr.1. des unter- „
zeichneten Gerichts hierdurch mit der Weisung vorgeladen, in diesem Termine die Klage persönlich zu beantworten oder doch bis zu dem Termine eine, von einem Rechtsanwalt abgefaßte Beantwortung der Klage einzureichen , widrigenfalls die in der Klage angeführten That" sachen, soweit fie zum Verveise des Grundes der- Scheidung der Ehe dienen sonen, als bestritten , die kibri en aber für zugestanden werden erachtet und was Rechtens ist, wird ?estgeseßt werden. Hirschberg, den 28. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. [. Abtheilung.
_-
Redaction und Rendantur: S ck wie g er.
Berlin, Druck nnd Ver[ag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei
(R. 11. Decker ).
8688. _
nemenk beträgt ]. Thlr. für das Vierteljahr. “.“ng für den Kaum einer vxmkzeile Bk Sgr.
Königlich Preußischer
.Alle poß-Anjauen des 211- und Auslandes ne men Beßellun an, Berlin die edition des König!. rmsifthen Staats-Anzeigm: . Zieten-Plaß Nr. 3.
- . k * * .' - * ' : **„ , ,." B***JY',*_ . „„ - *; ' - '1 . _ „ , ' .1 „ . “ 1- *.. „ , , , x- ,“ : . 1 **; __ ]_ * * **," . * x „ . , _,“ * / 7 „ , * ** 1 ' x , 1 1 ** , 1 * e _ / 1 . _ & ,- , ».,x ck 3 ' ' * x x "' : , , . x , “: „ ' 1 , . ! k , 7 "][-[l]!!! - „111-111111-1-11“ * '! 111-1 111'151111171-1' - ' 1 * . * ' *6- . * ' - - .- .
.? 238.
Berlin, Mittwoch den 31, August Abends
1870.
Mehrfachen Anfragen zu begegnen, wird ergebenst bemerkt, daß auf den Staats-Anzeiger nur ein vierteljährliches bonnement, und _zwar zu dem Preise von Einem Thaler, stattfindet. Bereits erschienene Nummern können nur soweit nachgeliefert werden, als der Vorrath reicht.
e. Majestät der KöniFT haben Allergnädigst gerubt:
Dem Landrat!) a. D., ittergutsbesißer 131". Friedenthal ufGießmannsdorf im Kreise Neisse den Rothen Adler-Orden 11111, Klasse.; dem Gymnasial-Direftor [)1. Eys-ell zu Hers- d*den Rothen Adler-Orden vierter Klasse,“ sowie dem Ober- hrer Lasch an ,der israelitischen Schule in alberstadt, dem ommligen Gerichtsscholzen von Alt - Rau ten, im Kreise teinau, jeßigen anobner Ervst Lange zu Bruch, im Kreise 'eum-arktx lxnd dem Schafmeister George Friedrich Hoff- ann zu N1“eder*Großcnl1ora11, im Kreise Freistadt, das All- ,. eine Ehrenzeichen zu verleihen ,'
Den Oberlehrxr ])1'. Waldeyer am Apostel-Gymnastu-m Cöln zum Gymnasial-Direktor zu ernennen,“ und .
Dem Kleidermacher C. Grüder hierselbst das Prädikat es Königlichen Hof-Kleidermachers zu verleihen.
R“"orddent'fcher Bund.
Bekanntmachung, betreffend die fünfprozentige Bundesanleihe vom Jahre 1870.
* Nach den durch Bekanntmachung vom 26. Juli d. I. ver- entlichten Subskriptionsbcdingungen für die fünfprozentige nleihe des Norddeutschen Bundes haben die eichner am .künftigen Monats bei der Kasse, welche ihxe ubskription ngenommen hat , die zweite planmäßige Einzahlung von Prozent des gezeichneten Nominalbetrages zu leisten und -g!ctch die Stückzinsen für diese Kapitalsrate zu vergüten.
Ist bei der eichmmg eine Effektenkaution hinterlegt order), so hat der eichner am 1:7 September einschließlich der tückzmsen für die eit vom'1qulibis 31. August 6. auf je 00th1. Nominalwerth 20 Thlr. 5 Sgr. 1U zahlen. Nach olxftandiger Berichtigung der ersten, am 0. August d. I. [lig gewesenen, und dieser zweiten Einzahlungsrate werden
Zeichner die hinterlegten Kautionseffekten zurückgegeben.
; Hat dagegen bei der Zeichnung eine haare Anzahlung von ,'Prozent des gezeichneten Betrages stattgefunden, so wird, enn außerdem die am 10. Au ust fäklig gewesene Einzah- ngsrate einschließlich der Stü zinsen vollständig berichtigt orden ist, der Betrag der haaren Anzahlung unter Hinzu- "nung der für dieselbe demZeichncr zu verLütenden eln- onatlichen' Zinsen auf die am 1. September f'llige Einzah- ngsrate in Anrechnung gebracht. Hierdurch ermäßigt sich d1e “LSK? HÜZije 100 Thlr. Nominalwerth auf baar 10 Thlr.
Yßegen der am bevorstehenden zweiten Einzahlungstermine lässigen Vollzahlungen beziehungsweise Vorauszahlungen liter fälli werdender Ternnnsraten wird auf die Eingangs “achte Beanntmachung vom 26. Juli d. I. und auf die kkanntmachung des Bundeskanzler-Amtes vom 6, des laufen-
Monats Bezurgd genommen.
Schließlich 3111 noch untev' Bezugnahme. auf die Bekannt- a(bung der K'njßl. preußischen . auptve'rwaltung der Staats; ukden vom 4. " . Mts. daran. aufmerksam gemacht, daß „ach . 11 der Bekanntmachung vom 26. Jun d. I. die von
“eichnungsstellen den Zeichnern über ihre Zahlungen aus-
Festellten Empfangsbescheinigungen an dem am 1. September leVJrftdehIdsen sYthahKun söterukins g???" auf den“ Inhaber au en e u age 1 ne er nig. reu en au tverwaltu der Stgatsf'chulden ausgetauscht werdcn.sch H p ng , Dieser Außtausch sekt die erfolgte volle Berichtigun „der beiden ersten Emzahlu-n en von zusammen 30 pCt. nebst tück- zinsen voraus ' und erfo “at durch die Zeichnungssteklen unmit- telbar nach Letstung der „zweiten planmäßigen Einzahlung am 1. September. Ebenmäßxg können diejenigen Zeichner, welche M am 1. September fallige Einzahlun state vorausgezahlt
, oder vor dem 1. September die Vollzah ung bewirkt haben,
vom 1. September ad den Umtausch ihrer Empfangsbescbeini- gungen gegen die beze1chneten Zusagescheine bei derjenigen Kaffe, welche“ ihre Zeichnung angenommen hat, bewirken. Berlin, den 24. Au ust 1870. Das undeskanzler-Amt. Delbrück-
Verordnung Tür die Hohenzoüernschen Lande zur Ausfüh- rxzng der" Geseße uber_ dte Krtegßleistungen und die Unterstüßung hulfsbedxirfttger Fam1lten der zum Dienste einberufenen Mann- schaften der Reserve Landweby und ErsaH-Reserve. Vom17.August1870.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c., verordnen nach, dem Anfrage Unseres Staats-Ministeriums auf Grund des Artixels 63-der Verfassungsurkunde vom 31. Januar 1850 und unt Bezug auf Z. 2 der Bundespräsidial- Verordnu_ng vom 7. Noyember 1867 (Bundes - Geseh- Bchttf ?exte 125) für den Bereich der Hohenzollernschen Lande, wa o g :
J. 1. Dix Verpflichxungen, welche durch die (Heseße, be- treffend 8)_ die Kmegsleistungen und deren Vergütung vom 112011111851 (Gesc =Sai11111lung Seite 362, 11) die Unterstüxzung der dedmfngen amtlien zum Dien e einberufener Re- serve- und Landwehr - Mannschaften vom 27. Februar 1850 (Geseß-Sammlung Seite 70), 6) die ).[nterstüßung der be- dürftigen Familien zum Dienste einberufener Mannschaften der Ersaß-Reserve vom 8. April 1868 (Byndes-Geseßblatt Seite 38) den Kreisen auferlegt sind, haben „111 den Hohenzol- lernschen Landen die Ober-Amtsbezirke zu erfuilen.
Die Obliegenheiten des Landraths sind hierbei durch den Oberamtmann, die Geschäfte des „Kreistages durch eine Ver- sammlung der Ortsvorsteher (Burgermeister, Stadtschultheiß und Vögte) des Oberamtsbezirrs bez. der Stellvertreter der“- selben wahrzunehmen. _
J. 2. Die von „dem Oberamtsbezirke aufzubringenden Geldmittel und sonsttgxn Letstungen werden auf die einzelnen Gemeinden nach VerhäUmß des Grund-, GefäU-, Gebäude- und Gewerbefteuer - Kapiftals repartirt. Nach demselben Maß- stabe erfolgt die Reparntton in den einzelnen Gemeinden.
8. 3.- Die Oblie mheiten der Provinzialvcrtretung und des durch dieselbe zu'wäLlanen Aus1chusses (FZ. 5 und 18 des Ge- seßes vom 11.Mai1 1) werden von einer Kommission wahr- genommen, welche aus dem RegierungS-Präfidenten und den Ober-Amtm'ännern des Regierungsbezirks besteht.
425