3418
B c k a " n t m a ck U n g. 'l'tär-Arrcft- [27491 , , d s Bsjrgcrstches. O_Or der M1 1 ! . 166111 c1111111er3115731211631111111111“)crfcordcrlicb?" SWWWAWM" M*" “" 31111 0 d r Submisfion verduygcn Werden. _, d „1 unserem Geschäfts- “WHF V701n91111gen und Kostenanschlag "316143611111: - k [ Kloficrstkaßs 761 einzusehen und Wfieg 1' Vorm 11 Uhr, 5006158111 Sonnabend, den3,Septeu1ber0 '“ ' ' daselbsk einzureichxn- U 183). Verlm, dM ZYSYZFMF G6r11ison-Vcrwaltung,
, x.; . „JZ;-
[2680]
“We eUBBabU- . Ab 1 9100111256: 5.12. sollens “Uf dem"Bah'nhko'ftenC9sts1cdl 331661 RcstauratiÖnYn nebst"zYlJYJigYeLYFZWYIYZFJYKÖYU Flügel des ' ' ' ' ' 10T [ * ' ' - dle1161tj5hcrrl65ltd116561§ebäudcs ,verpachtet _Werdcn.“ 5615 dérZYYtfiiZZZ FTingungcn liegen in unserem Sekretariat, soww . 516 r und Frank- eküchcrn in Cassel, Treysa, Marburg, Gteßen, FU.“ CZIsendung der vot ur Einficbt méf- können auch 990“). Portofxelkb " 11 werden JZPiJlgebühreü vori 4 FgrÖdthcthnuYeix FTerTFZFZtriftez-ZYLWUTL)kUU§1 . „ ' . e .. Pacbtltebhabcx walenxz re. er _ n sweise südlichen) lugel dcs ton tm nördliche,“ (bezith 6 _ YLhYößésuFajffela verfiegelt bts zum D0n11erfiäg1rdkekt11é2UUhr, tember 0. an uns einZeichcnt,an ??chYZtTge-SYFÜkJMtM eröffnet ' 1 ) ' ' ., er e . " “' ' 611.2" 11 1.1.3.3... * , 8. Au Ust 187 - . Cassel, dJZrZigliche 9Direktion der Matn-Wcser-Vahn-
!, ' . w, , Amortuatton tnszahlung u. s. Verloofungvon öffentlichen, apteren.
. 39 , Bei der heute nach Maßgabe ker §§- ; BLWY 6155556111 2. Mä131850 wegen ErxlchkunszßchF ?]PZÜken im Beisein der AbgeordnetM-der Prolvmztal- 0611 PomLZ FZD eines Notars “statthYtR 3631 6656111659012[FFDFZsYeTzeichnise 51. nwacLZJrJänZTÜFYIn gezogen worden, welche dMBefißemQFiltttudtxxrx 211249111 «1219 ...,-331... " e 00 en“ „ „ 742962611631 e".2131333138338„381131131? bis inkl. 16. n'eb 11 on 0113 ? fan zu nehmen. Dies kann, so. [VME- Gk- thtersw Nr. 5, ln(s'm'162211gaucl) früher geschehen, jedoch weit die Besiande der Kaffe au'11eslcn 60111 Zahlun s- bis zum Fäl- nur-?§1“"e2l54§31x917 “511661191870 ab hört jede 13115111 2391111111“;sz 516131 966111116166 auf. ?Yahtkrnstcnft KFZJFZZÜR 1511296161661)? 11 Rentenbriefen soll biskanu excre rschriftsmäßigen Quittun g durch Rentenbriefe unter Verfugung MM xo" worauf auf Verlangen die die Post an unsere Kasse einzusen -e , * uf Gefahr und Kosten Valuta auf gleichem Wege a , , . 3196646“ “1131" -- 131631133 338333, 13.38.18 ru „ . ' JUMMZUTY [)11611) nicht zur ahlung WCW“ find'ScZFz FZZ HMWM deSjenigen Neftntetsbrxßfäékyt ineFJFlFJeLrZYYoackYMkajähUM ahres 1869eingetretent , a ge “d ' frneren Zins-Verlufics an die Zentenbriefe werden 3111 VWR“ ung e fmerksam gemacht1 ' 'talten ermnert und darauf an „ , 28369114-W3221218131313331111813113 "' ' . 'ncnvom . ' . - ZTInLZJL-LZZZFW 38,1„41.51.139111338383“1.1- en en k e 1 . . 5559639981655 8133,701 ZZZ» 1333633511456 4,916 1262602636 . 0 * _ - 2691569538226? 2363.“ 2389. 2412. 2451. 251921283522H37Y? 37366 4456“ 81111: 13. zu 500 Thlk- Nk-78- 155- 1,525 1'117'1264' 1030“ 81111. 0. zu 100 Thlr. Nr.180, 873. 2735 2924. 2984- 1835“ 1986. 2027. 2203. 2218. 2417. 2459. 25535659. 81111- 1): 3815' 4101 4260. 4328. 4850. 5027. 5333. 54042- 90.1 980 1015 3" % Thir217Z-F7er'2222357' 29552 4276812 7426720332773? '2778.' 2792. 3078 3565 135295 3877. 3905. 3933. 3935. 81111. 8. dS ä L?tsmetllz és? 91 n'tenbr'iefe 1,1111. 11. Nr. 1. bis 4938; slk? “ TZrminm ? gekündigt. Verzeichnis! b. der WMS 111 fruhexe" 8113151 11 Zösß'elooften, noch rücHlstäWiWÖPonZrnwÉYeön YchthefLelpril 1868; U 1000 TM“ ]“ pr : "87 1'Oktobe'r 1869: Nr. 4304. r. 173. 2849, 1. Oktober 18683 N.]:- - * T [ ]. Okto- - - 1111111. 13. zu 500 h r. , 1“ Apr“ 1870“ Nr“ 2696“ 3773" 9- N 1025 1126 1169. 1111313120. ber 1867: Nr. 470. 1. Oktob18186 “1468 ] Öktobe'r 1867: Nr. 2048. U 100 Thlr ], Apxtl 1867. Nr. [ .]ZÉZ' Nr 1738 2504. 4291. 2299. 3792. 4290. 4746. 5618. 1. Apr! 2517. 501.2 1-April 1869; 4592. 1. Oktober 1868: Nr. 408. 2183. . b . 1869“ Nr. 821. * 2800. 61. 4305. 5499. 1. Okto er . s , 1 '" . . «) ._ . - * “ * ZFSÉZZFYÉÄTYFÉ;511784'1856373'N1171t9r1'29' 13 5315115665 erAZY 3863; M' 3083 ' o “ : " 2947 1594 2106. 1219111 2919. 3896. 1. Oktober 1867: Nr. 443.84. . . 1868“ Nr 848, - , „21. 2382. 2869. 3413. 1. Oktob.r . . „ 18366. 26192.7 31. 192111111 1869: Nr. 1223. 1536. 2440. 1. Oktober 1869.
Sep. .
. 305. 2730. 3643. 12111111 1870: Nr. 114. ZL": ZZZWLMWWFÉF 1742, 1749. 25:43. 2937. 3127. 3165, 3594, “.O-ß ].)“ zu "10 Mit. 1. April 1860: 17111372.- ver1ahrt 1111. 14"; 1"her “1870 1. Oktober 1860: Nr. 1098, Herxahrt 1111. Dezcmbcx LBM] April.]ZUÜ Nr. 1053, ], Ofttove1) 1861: Nr14Yé1ri1'Q1l856l 1862: Nr. 579- Verlak)?“ Re" -en 1119 M “11870 ' - l . Nr. 3666. Szcttxn, dcn, - a „* . YÉXÜÜ 356111610012 5er Rentenbank fm dt-v ProVMz PWW“ TUM-
-- - n vonMcfcn dcr ProvinzPOsetj. In Jru flxc99d6661t61ch WBF“? 261151213616191L11Fch3021xc11111 161153k69b111 ' t rie e cr , Z» 87 GnaYlst 1616813610621? MYR) 6119 9- aufgeführten, Ltttxrn Jud 9111111011111 616 eu worden, Welche den Bcsißkrn unter H'U'YL'ÜFZZO auf 4116 Vor" 1310360111 516 Rentenbank-(Hescßcs vom 2. Marz k",nd§1 t 1 U-dff-x ] Oktober ]870« nnt der Aufforßzerung Ie U 3 11 1111 „en, ZzunLTap'italbetrag JLIM OUikNMI UNd Ruxkgabe dex Rentenbrwfe '6ncoursfähigcm 2111101101, Mit den dazu gehörigen, ",ich? mehr zahl- 13 ren “inScoupon 881", 111. Nr. 9 bis 16 xmd Ta„on , von dem ad cht§ckn Kündigungstagc an auf "Use.?“ Kasse "* E'JWWI 331 Lela1cn Die gekündiqtcn Rentenbricfe 101111111 unserer Kaff1 auch 31111 5156115439171 aber frankkrt und unter BUfUIUUI emcr ZZYlefrOLOLÜY „ " ' : ............... „. , . Jornmlarekiuxä """" „T*,h,“bélch169blxzékündigten Posener Rentcnbrtef .. fu_r d" 3.16- “ _ habe ich aus der Kömglichen chtcnbaqk-Kassc m UbZn'baßr- g'ezz'hlt erhalten. (Ort , „Datum und U11ters§br1ft.)a aus- Yxtclltcn Quittung, eingescndct undHtx YZFFYTFXZ 6266615161666 . - c a ,. al.!f YYYcYcYFKc, 1§6F111116r 6111120111 die bereits" skikhek, “UZIÜWÜW %a? scJt länger 016 den lcßten 2 Jayrcn noch rucksta'ndtgcn, m' dxm 061€th [genden Verzeichnisse 1). aufgcful)rten chtenbrtefc dcr Proxmtz 113.... 5.3.3 ......3, 91121“ 383118333“138336113 den KUPÜÜMWI Yieser 111 M M e unverwcilt in Empfang zu neh- verlustes und kunfttgcr erjahruZZU ichniffe 0- aufgeführten Renten- mcn. Ebenso wxxden dte MS elrzscse dcs erfloffenen Jahres ein- briefe, deren Verkahrlmg -“m ck " t sen am 12. Mai 1870. - ' 1116; bekannt gemach . PO „ , getreten ist, bLYTÖchh öffcp t 1bank für dte Provinz Posen. 3) Ver. KÖUÜIÜM Dxrcktton MRM “ *" [ tn und am 1. Oktober * ' ' n 12, Mar 1870 an'sgc 991? .. „ 187F1lätllßiged6rP61'ener Rentenbricfe. _111113. 14. zu 1000 (YZYr'19L134S2t1l-LY N 491 674. 831. 897. 986. 1006. 1093. 1126. 1 7. 4550. 464 2699“ 2887“ 3350' 3522“ "9617146" “6256 6325 6562 6723“ 6792 6990) 5097- 5535“ 5793“ 6041" ' 7895' 7921“ 7977“ 8166 8472! 8537. 6996. 7206. 7553. 7725.7850, 1181; .]3 u.500 Thlr. 14 Stück; Nr. 8629 9129“ 9220“ 9238“ 9240“ 1079 “11335 1401 1902. 1952.1955. 42-412-535595*621'b78*898'-1 :"'11- NL- 74 280. 439. 460. 478. 2235 [“M“ S' 39 100 TW 40 (“361 “13751407 1488. 1526. 1532, 557- 675“ 780“ 96241022" 1119“ 2341“ 2397' 2576" 2960. 34003923. 1543. 1558158816219, 1717. 2198. 6084 . 6759. 6952 7184, 7330. 76.27, 4632. 4656. 4921. 5072. 54,3, 8111) U25 Thlr 36 Stück. Nr. 7685» 7904' 8341“ 8549-8550“ * 671 "731 1212 1338 14521598. 15. 24.85, 330. 507. 565. 585. 641.405 „2424. 2658. 3212. 3800. 4031. 1902. 1920. 2039. 2114. 2126. 2615. 4887. 4982 5203- 526], 5456. 4067. 4090. 4173. 4206. „4589. 428.7 A,“,mexéungx'Sämmtlicbe 1111811)- zu10.Tblk- [.StUckk II““; ' k'l smd verl00| resp- Akkündigt' Rentenbriefe1-1xt.1D. 911.1th 728 ms'eloosten aber seit länger als 9) Verzeichnis! der ['Was MH,? F“" ?1 Posen,er chtenbriefe und den [eßten 2 Jabxc", "?ck 7" 1a" kgevom ] April 1860: 81111. 3. zjvar aus den Jalltgkctts-ZcrmWY. vom ] “Oktober 1861: 81111. ]„ 5- 10 TW“ Nr“ 50“ 1362“ ZW" 5- “21 '11862- 81181“ 8. 11102111. 3 10 Thlr.Nr. 265. 301531113111 1- PZ! Oktober 156,2, 81111. ]„ NU "*6' 3012“ 4262" 6832“ Dor7120 6833' vom] April 1863: 11 10 Thlr. Nr. 1662. 5709. 591156. 3.405 52,41 5894- 6841“; vom 81111. 12. s. 10 Thlr. _Nr. 3074, „3.366 TM NÖ 2195. 81111. ,“ 1- Okwv“ 1863; [“W" 0" 3 10 70 6624 6831' vom 12111111 :1 10 Thlr. Nr. 1661. 2646. 5487. 652681 52.42 65,59 6655 6834“; 1864: 1,1111. 12, 5 10 Tlxlr. Nr. 1404. T [. . Nr 5257 '*vom ]. April Vom 1. Oktober 1864: 111111: 1). 3. 25 7Z4r. vo1n ] “Oktober 1866: 1866: 81111. 3. 31 1000 Tl1lx-„N'k-DI 910 TW'Nr 7,89, vom UW“ 1)- Ü“ 25 TU“ Nr" 832" [“NEU" aM 5831“ 6305. 81111. 0. 1. April 1867: 1,1111. 11.311000 8'11' 1)- 3 25'Thlr N„ 1374, 9,100 Thlr. Nr. 908. 1795. 7850. 1 l' - ' 326. 579, . . 11. .4. 11 1000 Thlr. Nr. . 27674 vom 1“ Okwbex1867chw6 8111 0 3100 Thlr. Nr. 211. 2303. 3603. 6910. 7239. 8019. 883 . 1 -N - 310 598 781. „z„ 2804 6492“ 6802“ [“W“ ))“ “ 25 TZR“ 1021611“ 2117217. 7220. 2089- 3792“ 4304“ 48-23 5398“ "UMR '11Q1000 Thkr Nr. 842. 2173. 72224 WW]'Apr'x1868“1*“M' T6! Nr 1738 “1857. 111131130. 2371- 2400“ 3167“ [“M" L' :1 500 2601r' 4163 5656 7946 8111111)- :1. 100 Thlr. 244. 959. 1392. 2558. 1874 1968 2303 3056. 3939, 11 25 Thlr. Nr. 1371. 1712. 1770, 10 z [r Nr 7255 7236. 72,3, 401944664630. 5339. 81111. 8. 5. „ph . “1859 “fälli ewese- ' ' d r aus 1109|?" UUd rm Jahre g' * GWV lezirsz echrßthßchltetffe desg Jahres 1869 zur Zahlung aber 1112 MHZ 11em1rten und chlyalb nach §. 4f4 deTYenteZbaZk-FWLLZZMZU* 1684. “(1 rten Rentenbrice: 1 1'. . . - * 139912821111 [10 Thlr. Nr. 4. 93. 445. 741. 742.
"_kanntmachung. . [WM “2263?“ 330311313 31.111.3383333 böchsien Privilegik vym . UlSt dt Frankfurt a. O, Werden kk Obligationen 11. Emtsson der,l ad Obli ationen im Gesammt' Nummern der pro1870 zu ttgen en g 26. S:“ der Magistrats-Sißung vom „ betrage von 1150 Thlrn. m , s tr unteerwk s 8006 besttmmt zverden, Wa w 6211192265110 TuquddZ des PxiviLllegii 151781516 bekannt machen. “ . n 2. uau 7 . Frankfurt a. O, de Der Magistrat.
[2534]
Bei der am heutigen Tage
Befanntmachu
Zweck des Rußbaues von Kreischausseen vom K
n Kreisobligationen ind “M' 1118131“ 15
1118131". [(. Nr. ]6
folgende Nummern Nr, 14
n g. stattgehabten Ausloo
über 100 Th über 100 Thlr.
reise
[gezogen worden: r.
1118131". [(. Nr. 36 über 100 Thlr.
111181: 1( Diese Obligationen
der Maßgabe, gekündigt, zahlung aufhört und die nicht
Werden hiermit zum 1, Daß
lung des Kapitals in Abzug gebracht Werden. zah DicEinlösung der g
Sensburg, den 26. Juli 1870.
[15481
In der am 7. Apr Obligationen find folgende Nummer:
111116111 (ck. 11 100 Thlr.
[. Emission
Nr. 33. 9. 36. 37. 1. 32. 44.
2 200 Thlr. 76. 58. 37. 29. 17. 28. 59. 98. Dieselben Werden den Inhabern mit de
daß die in den ausgeloostcn Nummern verschrieb vom 2. Januar 1871 ab
gegen Quittung und Rückgabe der Kreis-Obligati gehörigen, erst,nach dem 2. Januar 1871 fällige Talons baar m Empfang zu
DjeGeldbeträge der etwa fehlenden uncnt den stcoupons werden
behalten.
Vom 2. Januar
gelooften Nummern
auf.
1]. Emission
nehmen find.
Wchlau, den 28. April 1870.
Der Vorfißende der Kreis-CYatitzszsee-Baukommisston, Landrath r ed B
[2420] Bei der am 30.
1.111. 1.111. 11111. 11111. 11188. 11111. 111138, 1), Nr. Die ausgelooften Obligati
Aufforderung hierdurck;
ekanntmachun
April 01. erfolgten Ausloosung von Danziger Kreisobligationen zum ZWecke der Amortisation
von den Kreisobligationen ]. Emisfion 14. Nr, 41 über 500 Thlr.
11. (). (). (7. 1).
9.
Nr. 47 über 500 Thlr. . 54 über 100 Thlr. . 92 über 100 Thlr. . 115 über 100 Thlr. , 20 über 50 Thlr.
65 über 50 Thlr.
en 11. Juli 1870.
der ständischen Chaussce-Bau-Kommisfion.
[WSJ
Der Vorfikende
Landrath:
v. Gramaßki.
. Bxkanntma on den 111 Gema
* 1865 ausgegebenen Bro bu der heute erfolgten Verloosung laut
Worden, die Obligationen
Likör. 14. Nr.
,
1 über ...............
147 181 230 301 340 400 445
ßheit des Allerhöchsten Pr mberger Stadtoblig
chung.
,
en dieselben daher den betreffenden Inhabern
erzins Mtt den Coupons der dre njcht te "Ückgabe d Anhalt und W
1,11. 11. . [& 8. zu 500 Tblr 1,11, ()
emerken gekündigt, daß vom zmg nicht stattfindet. Obligationen find auch die 6 _ späteren ZinStermine zu 1": ergeben, widrigen aus für er Betrag vom Kapttal ab 1871 fälligen Zinsen f er Coupons hier oder in Berlm bei dem V agner in den romberg, den 28, Juni
195 , Lei der
„ produzirten Coupons d bis zum 1. Januar
| am 28. Mai 01'. bewirkten er Bromberger Kreißobligationen
Nr. 65. In 100 Thlr. Nr. 2. 6. 21. 44. 66 - zu 50 Thlr. Nr. 3. 19. 64. 65. 81. 99. 107. 112.
Fälligkeitsterminen erho 1870.
Der Magistrat. B e k a n n t m a
chung.
von" diesem Zeitpun zuruckgegebenen Cou
m Bom
ivilegii vom 31. Mai ationen (11. Emission) find Amortisationsplan gezogen
500 Thlr.
„ Summa ..... 1200 Thlr. Die Rückzahlung derselben erfolgt am 1. Januar 1871 bei unserer Stadt-Hauptkasse gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen
1.Januar1871 ab eine Weitere
11 denselben gehöri en
planmäßigen AuZloosung sind folgende Nummern gezogen
. Nr. 42 über 100 Thlr.
Januar1871 mit fte ab die Zinsen- pons bei der Rück-
ekkmdigten Obli ationen er ol t bei der Kreis- Kommunalkasse hicrselbß g f g
Die kreisftändische Jinanz-Kommisfion.
Bekanntmachung,
il 0. bewirkten Vcrloosung der Wehlauer Kreis-
1 gezogen worden:
26. 86. 74. 84. 34. 87. crken gekündigt,
' . enen Kapitalsbeträge bet der Krets-Kommunalkasse in Wehlau
onen mit den dazu 11 Zinscoupons nebst
gcldlich mit abzuliefern- von dem 311 zahlenden Kapitale zurück-
1871 hört die Zinsenzahlung für die aus-
find gezogen worden
onen Werden den Befißern mit der t, die entsprechende Kapitalabfindung ' reis-Kommungl-Kasse gegen
hierdurch mit
Zins-
ezogen wird.
nnen gegen anquierhause ben Werden.
16,494. 16,518. 16,584. 16,607. 16,669. 16,696. 16,947. 17,066. 17,117.
17,744. 17,773. 17,802.
19,517. 19,521. 19,588. 19,850. 19,865. 19,877. 20,164. 20,643. 20,750. 20,768. 20,942. 20,980. 21,028. 21-201. 21,698. 21,758.**21,976. 22,238. 22,279. 22,440. 23,033.
fung der zum Sensburg emit-
_fcld -Kreis Gladbacher Prioritäts-Obligationen
1011. 1189. 1435.
2086. 2123. 2125, 2167. 2391. 2528. 2550, 2958. 3017. 3337. 3440 3509. 3577 . 3595. 3649. 3696. 3
5402 5693. 5858. 5868! 6125. 7106. 7176. 7244. 7365. 7872. 5 200 Thlr. der 1. Emission.
9215. 9225. 9317. 9400. 10,154. 10,206. 10,396. 10,433, 11,481. 11,590. 11,826. 11,873. 12,058. 12,325. 12,
12,933. 13,067. 13,083. 13,337. 13,441. 13,526. 13,571. 13,599. 13,746. 13,752. 13,810. 13,847, 14,084. 14,094. 14,306. 14
14,502. 14,738. 15,157. 15,176. 15,177. 15,298. sammen 65 Stück 11 200 T
3419
Die Inhaber dieser
Obligationen werden am 1,Okt1)bcrd. Js. d
ck nicht fälligen Zinscoupons mmunalfaffe oder bei Gebrüder ct Cohn und Tießer in Berlin
bet d'or hiefigen Kreis-Ko der m Bromberg und b zu nehmen. Vom ]. Oktob ausgeloost zum 1. Oktob er d. . n0ch mcht „ausgelosyften Obligationen find nach denselben, fur dte Emlösgng der Obligationen vorstehend bczcichneten Zahlungsftellen gegen Ruckgabe dcr Co:.tpons zu erheben. Bromberg, den 2. Juni 1870,
Königlicher Landrath. [1263] ""
„ , Bekanntmachung. , -W1r drangen hterm11 zux öffentlichen Kenntniß, hett des Lerrhöchften Prtvxlegtums vom 10. Juni 1863 in der Sißung Jxlitnxx'exzetMreten Kommrsfion unterm 29. Januar 0. folgende Kreis- ,] tuen:
811161110. Nr. 6. 11. 19. 24. 36. 53. 61. 73.74. 102.116 119 120. 126. 127. 129. 165.170. 174187188192.“
194. 220. 229, 241. 245. 256. 264. 267, 335. 34].
355. 359, 364 und 383 ausgelooset worden find.
Dieselben Werden
zu nehmen. Ellerburg, 29. Januar 1870.
" Dic ßändische Kommisfion fur den Chausscebau im Kreise Lübbecke.
Bekanntmachung. Berlin - Stettiner Eisenbahn.
[1897]
Bei dcr'am 14. Mai 01'. in Semäßheit unserer Bekanntmachung vom 4. Aprtl 01“. stattgefundenen öffentlichen Ausloosung unserer am 1. Oktober 01“. zu
amortifirenden Prioritäts-Obligationen 7. Emisfion, find folgende Nummern: 906. 945. 949. 1005. 1576. 1851.
547. 548. 549. 634. 869. 2189. 2359. 2426. 2765. 2951. 2957. 3010. 3075, 3833. 4054. 4055. 4468
gezogen WOWYU. . Stettm, den 31. Mai 1870. _ Direktoxium „ der Berlm-Stettmer Ersenbahn-Gesellschaft.
Freßdorff. Kutscher. Meßenthin,
Aachen-DüffelBorf-Ruhrorter . Eisenbahn.
acben-Düsseldorfcr und Rubrort-Cre- folgende Nummern
sung warde gezogen:
11. Aachen-Düsseldorfer Prioritäts-Obliqationen.
Nr. 113. 192. 298, 299. 401. 452. 545. 636. 819. 876. 903. 958.
1526. 1612. 1620. 16531671. 1771.1826. 2075.
767. 3817. 3819. . 4491. 4953. 4964. 6294, 6651. 6660. 7875. 7889. 7895.
Nr. 8207. 8216. 8264. 8401. 8427. 8705, 9452. 9650. 9832,
3919. 3150, 3404. 4980. 5047. 5288. 6838. 6910. 7078. Zusammen 75 Stück
8742. 8875. 8876. 8886. 9859. 9911. 9939. 10,129. 10,634. 10,862. 10,928. 11,051. 11,101.
329, 12,636. 12,917.
0 o
,327. 14,350. 14,482, 15,379. 15,407. Zu-
blr. der 11. Emission. Nr.]5,592. 15,800. 15,846. 15,847. 16,188. 16,296. 16,422. 16,476. 16,882. 16,939.
16 747. 17,253. 17,361. 17,394. 17:460. 17,600. 17,643. 19,253. 19,326
18,059. 18,592. 18,624. 18,629. , 20,229. 20,400.
21,581. 21,663. 23,106. 23,178
4272“
23,350. 23,360. 23,481. 23,486. 23,563. 23,726. 23,779. 23,996,
23,856. 23,942; Zusammen 72 Stück 3- 100 Thlr. der 111. Emi sion.
N ck 0 115 MW“ HTYYLerderf“ en ennwer er 1 en 1 n ' Ohligationen nebst den no 9 gk “ ga e der
und Talons Fri 1 d l ä n- in Empfang
er 01'. 011 hört jede _Wcixere Verzinsung dieser
. „ , _ auf. Die bis [1 gen Ztnsen dieser, sowie die Zinsen der
ihrer Fälligkeit bei
daß in Gemäß-