3434
Dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeigezu machen, und Alles, mit, Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, 4533556111 zur Konkuxs- masse abzuliefern. Pfandinhabcr und andere mit denselbeii gleich- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldnch haben von den 111 ihrem Bcsiß befindlichen Pfandftiicxexi 11ur Anzeige zu mgchen. "
Zugleich werden alle Die1cmgen, ivxlclxe an die Masse Apspruche als Konkursgläubigcr machen 111011111, hierburckx aufgef-yrb-krt, ih_r_eAn- sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sem oder 111cht,m1t dem dafür erlangten Vorrecht _ '
bis zum 8. Oktober 1870 einschließlich " bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dxyinachß * 1111 Prüfung der säm:ntiichen, innerhalb der gedachten JWT ange- meldeken Forderungen, auf den 22. Oktober 1870, Vormittags 11 Uhr, vor dem obengmannten Konimiffar im Terminsztmmcr Nr. 38 zu erscheinen. _ ' , , . „
Wer seine Anmeldung schriftlich emretcht , hat eme Abschrift der- selben und ihrer Anlagen beizufügen. Nach Abhaltxmg dieses Ter- mins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung uber den Akkord verfahren Werden. _ , _ „
Jeder Gläubiger, Welcher nicht in unserem Amtsbezirkx seinen Wohnfiß hat, muß bei der Anmeldungsemex Forderung „einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. „
Denjenigen, welchen es hier an Bckanntschaft fehlt, werden die Iuftiräthe Schöpke, Schalk 11., Gessler, Rosmkranz, v. Groddeck, und ie Rechtsanwälte Haenschke, Giesfing, Janisch, Quenstedt und Jo6'l zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Verkäufe, Verpachtungen, Submiffionen :e.
[2724H Bekanntmachung. _ ie Nukung der auf den Böschungen des Berliy-Spandauer Schiffahrts-Kanals, von der Revetementsmauer am Berlm-Hamburger Eisenbahnhofe bis zur Mündung dieses Kanals in den Tegeler See, unterhalb des Treidelweges vorhandenen Weiden, sou v01n'1. Oktoder d. I. ab auf fünf hinter einander folgende Jahre meistbietend vcr- pachtet werdcn. _ _ . ' Indem wir auf die m unserer Registratur zur Einficht„ausliegen- den Bedingungen Bezug nehmen, sehen wir der Einreichung der Pacbt-Anerbictungen bis zum 13. k. M. entgegen. Berlin, den 25. August 1870, , Königliche Ministerial-Bau-KomMission. Pehleniann. Zeidler.
[2762 Bekanntmachung., _
m Auftrage der Königlichen Regierung biersxlbst wird das unter eichnetc Hauptamt in seinem Geschäftslokale die auf der Ber- lin - anziger Kunstftraße bele ene Chauffeegeld - Hebestcüe zu Blum- berg am Montag, den 1. September 61., Vormittags 10 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlgges um 2. anuar 1871 in Pacht ausbieten. Nur als dispositionsfahig ck auswe_1sende Per- sonen, wclche vorher“ mindestens 150 Thlr. bagr oder in annehm- baren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes nieder-
elegt haben , wcrden zum Bieten zugelassen. Die Pachtbedmgungen an von heute ab während der Dienststunden m unserer Registratur einzusehen. Potsdam, den 1. September 1870. Königliches Haupt - Steuer - Amt.
[275Y Bekanntmachyng. ie Lieferung des Bedarfs-der Königlichen Seehandlung an
Brennmaterial für das Jahr Vom 1. Oktober 1870 bis dahin 1871, bestehend in etwa: ' 15 Haufen buchen und 1 Haufen kiefern Klobenholz,
soll dem Mindeftfordernden überlassen werden. , , _
Lieferungsluftige werden daher aufgefordert, die Preise, fur Welche sie dieses Holz unter den in der Geheimxn Seehandlungs-Regkistratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen lixfern Wollen m schxtftlichen verfiegelten Offerten mit der Aufschrift vLieferungs-O ertea, brs späte- stens den 21. d. Mis. an die gedachte Registratur abzugeben.
Berlin, den 1. September 1870. , .
General-Direktion der Seehandlungs-Sozietät.
[2734] Hannoversche Staats-Eisenbahn. Bekanntmachung.
Zu der gegen den 1.thober d. I. in Ausficht stehenden Betriebs- Eröffnung auf der Bahnstrecke Herzberg-Osterode soll auf der Station Osterode ein pachtweiser Restaurationsbetrieb eingerichtet Werdxn.
Der jährliche Pachtzins ist auf »100 Thlrx fe geseßt, woxur dem Pächter außer den zum Wirthschaftsbetriebe erfor etlichen Raumlich- keiten voraussichtlich auch 2 bis 3 Dachkammem als Wohnung _ Wenn auch vielleicht erst einige Wochen nach Eröffnung des Betriebes --- Werden überwiesen werden. ,
Dic Pachtbedingun en können auf portofrxieAnforderung von "dem Vorsteher unseres entral-Bureaus, Kanzlei-Ratb Broese , gegen Einsendung von »5 ng pro Exemplar bezogen werden.
Offerten find verfiegelt und mit der Auf christ,
“Offerte auf Pachtung der Bahnhofs- estauration Osterode-
versehen, bis zum 10. September d.J.,Vormittags1[U an uns einzureichen, zu welcher Zeit dieselben in unserem Gksébästs“ 1gelbäudc im Beisein der etwa erschienenen Bieter geöffnet werden' 0 en. Hannover, -den_ 22. August, 1870. Königliche Etsenbahn-Direktion.
[2735] Hannoversche Staats-Eisenbahn. Befanntmachung.
'“ LHÜÖ,*IZU- :*,*“..-- ***,-5 *WJ'Z-Ü - „__-._...-
Der Bedarf der Hannoberschen Staats-Eisenbahn an Bahnschwellen fiir das ZZR 1871 und zwar von „000 Stück buchenen Mittelschrvcllen, 80,000 Stück eichenen Stoß- und Mittelschrvellen, 1,100 Stück vonantigm cichenen Weichenschwcllcn und 3,100 Stiick gewöhnlichen eichenen Weichenhölzern, soll in mehreren Loosen in öffentlicher Submission verdungen Werden, Offerten hierauf find mit der Aufschrift: »Submisfion auf Bahnschwellcnec versehen, bis zu dem auf den 26. September d.I.,Vormittags1'0 Uhr, angeseßten Submissionstermine verfiegclt und portofrei an die König. liche Ober-Betriebs-Inspeftion zu Hannover einzusenden, von MM dieselben in ihrem Büreau, in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten , geöffnet werden sollen. Später eingehendeOffextm bleiben unberücksichtigt. . .
Die Lieferungsbedingungen können m'unserem btefigen Geschäfts. lokale, sowie in den Büreaus der Königlichen Eisenbahn-Betriebs- Inspektionen 11 Hannover, Bremen, Harburg, Göttingen, Osnabrüik und NordhaUHen ein csehen, auch auf portofreie, an die Königliche ObeF-Betriebs-Inspetion hierselbst zu richtende Schreiben bezogen Wer en.
Hannover, den 23. August 1870. '
Königliche Eisenbahn - Direktion.
[2760] „Hannoversche Staats-Eisenbahn. Bekanntmachung.
Die für das Jahr 1871 erforderliche Lieferung von: _ 6,900,000 Pfund gewalzten Bahnschienen, 920,000 PSßtmd Bahnschienen aus Gußftahl oder Bessemer
ahl 100,000 Stück Éascbcnschraubenbolzen mit Kopf und Mutter, 500,000 Stück Schieneunägcln, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Termin hierfür ist 3) bezüglich der Schienen aus Eisen auf Sonnabend, den 1. Oktober d. I., Vormittags 10 Uhr; 13) bezüglich der Schienen aus Stahl auf Sonnabend, den 15. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, 6) bezüglich der Schraubenbolzen und Schieneqnägcl ?FfUFonnerftag, den 6. Oktober d.I.,Vorm1ttags ki Lm Burteau der Königlichen Ober- Betriebs-Jnspektion hierselbst an- eraum ..
Offerten mü en bis zu den vorgenannten Terminen frankirt und mit der Aufschrif : »Submisfion auf gewalzte Schienen resp. Stahl- schienent oder: vSubmisfion auf Klemeisenzeuga eingereicht werden;
Die Lieferungs -Bedingungen liegen im Bureau der König- lichen Ober- Betriebs- Inspektion hierselbft zur Einficht aus, können auch auf dorthin portofrei zu richtende Anträge gegen Erstattung von 5 Sgr. pro Exemplar bezogen Werden.
Hannover, den 23. August 1870. ,
Königliche Eisenbahn-Direktion, I ___-
Verloofung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.
von öffentlichen apieren.
Bekanntmachung, betreffend die Auslqosqu von Rentenbriefen der ProvinZBrandenburg. „Bei der 111 FW unserer Bekanntmachung vom 6. 5. M. am heuttßen Tage, stattge- fundenen öffentlichen Vcrloosung von Rentenbrieen dex Provinz Brandenburg find folgende Apoints gezogen worden: 11166. 11. zu 1000 Thlr. die Nummern: 50. 285. 564. 656. 727. 761. 876. 1092- 1175. 1205. 1348. 1446. 1455. 1611. 1704. 1862. 1863. 2219- 2730. 2890. 3526. 3532. 3831. 3912. 3983. 4065. 4113. 4303. 4674. 4869. 4948. 5556. 5685. 5920. 5924. 5989. 6416", 6505- 6648. 6842. 6896. 6919. 7107. 7224. 7273. 7626. 7914. - 8130. 8280. 1.13. 13. zu 500 Thlr. die Nummern 24. 266. 315. 441] 635. 662.“ 821. 857. 880. 1452, 1693. 2459. 2476. 2495. 2514. 251,- 2568. 2993. 3174. 3285. 3287. 3389. 3412. 11166. (1. zu 100 Thlr. dZe Nummern 61. 109. 184. 468. 593. 1392. 1773.1982.1991.201- 2195. 2703. 2901. 3184. 3347. 3381. 3409. 3432. 3532. 4026. NZZ“ 4200. 4304. 4429. 4747. 4809. 5019. 5187. 5315. 5374. 5394, 57 *
3435
(; 6194, 6360. 6433. 6639. 6675. 6828. 6863. 7044. 7057. 7061. -'7279. 7379. 7381. 7475. 7584. 8013. 8233. 8341. 8472. 8702. , ' ]]jßß, 1), zu 25 Thlr. die Nummern 10. 86. 16,2. 187. 363. 841. ' ' 1057. 1221. 1443. 1723. 1744. 1916. 2179. 2535. 2626. ., 3336. 3407. 3551. 3597. 3601. 3840. 4051, 4250. “58J 4478. 4670. 4836. 5079. 5093. 5117. 5211. 5257. 5343. - 915, 6024. 6405. 6418. 6467. 6871. 6961. 6986. 7013. 7126. 1116613. 1:10 Thlr. die Nummern 9651. 9652. 9653. Die Inhaber der or,),zejchneten Rentenbriefe ivxrdeti aiixgcfordcrt, gegen Quittung und “„[jcferuna der Rentenbrtefe m coursfähigem Zustande und der dazu ,vörigen Coupops 861.111. Nr. 9-16 nebst Talons den Nennwert-h „Ersteren bei der hiesigen „Rentenbank-Kasse, Alte Jakobsftraße r. 106, vom 1. Oktober 6. ab in “(“en Wochentagen von 9 bis 1 Uhr „ Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober 6. ab hört dichrzinsung der ,),Nzcichneten Rentenbriefe auf. Von den früher verlooften Rentenbriefen „Provinz'Brandenburg find nachstehch benannte Apoints zur „,[ösung bci der"?)k'entxnbanY-Kaffs noch nicht präsentirt worden, ob- .,hl seit deren'JaUt'gkctt bxrcits 2 Jahre und darüber verflossen smd.“ )aus dem Fälligkeitstcrmm am 1. April 1860: 11166. 132. Nr. 4116 „„ 10 Thlr., 13) desgl. am „1. Oktober_ 1860: 11166. 12. Nr. 641 über 0Thlk-1 0) desgl. am 1. April 1862: 1116613. Nr. 84. 3541 310Thlr., )dcsgl. am 1. Oxtobex 1862: 11166. L. Nr. 1377 über 10 Thlr.. ,)d,sgl. am 1.Avril1863: 1.166.113. Nr. 1375 über 10 Thlr., f) desgl. „, ], Oktober 18633 11166. 16. _Nr. 86, 5226. 9362 3 10 Thlr., )desgl. am 1. April 1864: 11166. 11). Nr. 9363 über 10 Thlr., ) desgleichen am 1. Oktober 1864 11166. 11). Nr. 642. 8851. .:3 3 10 _Thlr.,' 1) desgl. am 1. April 1865 11166. 112. Nr. 60. 7788. 3 10 Thlr. ,' 11) desgl. am 1. Oktober 1865 1.166. 111. Nr. 41276, 2177. 7811 3 10 Thlr.,“ ]) desgl. am 1. April 1866 [1166 „Nr. 3817 uber 100 „Thlr., 1.166.642. Nr. 3540. 5926. 7569310 Thlr.; ) desgl. am 1. Oktober 1866 11166. 11. Nr. 643. 644. 7787. 9357 3 'Thlk-Z 11) desgl. 11111 1. April 186711166. 41.911. 2264 über 1000 Thlr., 16.13. Nr. 1324 11061" 500 Thlr., 11166. (3. Nr. 556. 2131. 2308. 77, 3 100 Thlr., 1-111).1).„Nr. 53. 1470. 3414. 5424. 5965325 Thlr.,“ )desgl. am 1. Okt. 1867 [1166.11Nr.1265.4183.4857. 663931000Thlr. “61.13. Nr. 626. 828. 894. 1721. 2168. 3391. 3 500 Thlr. 16661. C'. 11253. 2127. 2185. 2753. 5275. 6001. 6722. 8717. 3100 Thlr. 161.1).Nr. 332. 1950. 3599. 4655. 4791. 5536. 7000 3 25 Thlr.,“ )desgleicben 0111 1. April 1868: 111661211. Nr. 3005. 3303. 5065. 1000 Thlr. 111661". 1). Nr. 767. 2239. 2932. 3737. 5621. 7284. 7818- '-6. 3 100 Thlr. 1116612 1). 911. 158. 361. 649. 1045. 1462. 3128. 33. 3932. 4038. 5322. 5560. 6081. 6647. 3 25 Thlr. Die Inhaber eserRentenbriefe Werden wiederholt aufgefordert, den Nominal- erth, derselben, nach Abzug des Betrages der von den mit zuliefxrnden Coupons etwa fehlenden Stücke auf unserer asse m Empfang Yu nehmen. Wir machen hierbei onNeuem.darau aufmerksam, daß sämmtliche Ren- xibriefe 111661: 12. von Nr. 1. bis 9653 in Folge der rther stattZehabten AusloosunIJen gekündi t sind. egen der Verl hrun_g der a„usgclooseten entenbriefc ist dJe Bestim- ung„ des Gesetzes uber die Errichtung von Rentenbanken vom Marz 1850 Z. 44 Zu beachten. Endlich bemerken wir, daß den In- bern von ausgeloo eten und gekündigten Rentenbriefen gestattet ist, ezu rxaiifirenden Rentenbricfe mit der Post an die Rentenbank-Kaffe rtofrei cmzusenden und zu verlangen, daß die Uebcrmittelung des Geld- tragxs auf gleichem Wege und _soweixsolcher die Summe von50Thlr. cht gbersteigt, durch oftaansung, 1cdoch auf Gefahr und Kosten des pfangerserfolge. em betrxffenden Anfrage ist, sofern es fich um ZErhebung von Summen uber 50 Thlr. handelt, eine ordnungs- aßige_QU1ttung beizufü en. Berlin, den 14. Mai 1870. ntgliche Direktion der entenbank für die Provinz Brandenburg.
(gez.) Heyder.
***?) Bekanntmachung. en Inhabern folgender Danziger Stadtobligationen der Anleihe 1111- August 1850 als: Lit.11. Nr. 193. 256. 262. 263. 264. 266. 491. 492. 580. 592. , 613. 620 und 621 über 'e 100 Thlr. Lit. 13. Nr. 69. 70. 71. 72. 75. 79. . 81. 83. 99. 105. 147. 198. 314. 417. 418 und 420 über je 50 Thlr. [She Durch dgs Loos zur Amortisation gezogen find, Werden diese ltgationen hierburch dergeftqlt gekündigt, daß die Abzahlung des vitals nebst Zinsen durch die hiesige Kännnerei-Kaße am 1. April 1erfolgen, m1thin von da ab die Zinszahlung au hören wird. Danzig, den 20. August 1870. D er Magistrat.
67] Bekanntmachung.
Obxrschlesische und Stargard-Posener Eisenbahn. 'the Einlösung der am 1. Oktober «. fälligen, sowie der früher ig gewesenen, aber noch nicht verfallenen Zinskou ons zu den oritäts-Obligationen 111661. 142. und 11'. der Oberschle schen und dl" 11. und 111. Emisfion der Stargard-Posener Eisenbahn hkk satt in den Vormittagsftunden von 9 bis 12 Uhr mit Aus- ]Me der Sonn- und Festtage -
in Breslau und Ratibor bei unseren Hauptkassen vom 2]. Oktober 01"- ab täglich,
)vom 1. bis 15. Oktober 61.:
-Wechscl au
33 in Berlin bei der Kasse der Diskonto-GeseUschaft, b in Stettin bei dem Bankhause S. Abel Fun.,
6) !" Leipzig bei dxm Bankhause Frege & Comp., 6, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, 6) in Bremen bei d'em Bankhause J. Schulße & Wolde, k) 1.11 Cöln 0.311). bei dem A. Schaaffyausenschen Bankverein, 81 m Franxfurt a. M. bei dem Banfhause M. A. von _ Rothschild & Söhne, 11) in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, 1) in Stnuttgart bei den Herren Pflaum & Comp. und ' ]1)_1n Munchen bei,der„ bayerischen Vereinsbank. D1e_Ztnsfoupons find Mit, einem vom Präsentan'ten oder Bcfißer YFYYZZWZRWDUMZH FYte-tgorten derb Obligationen geordneten, die en e era aneen ' ' '- firunÉZUleringesn. g g den Verzeichnise zur Realt ri Weck) cl nnd (Heldscndun.m “nden n' Breslazt, de11 26. “August 1870.L fi Uhr statt. Königliche Direktion der Oberschlefischen Eisenbahn.
Verschiedene Bekanntmachungen. [2770] 114011368-[16661'816116
Sk 331111 (168 1161111161 [1388611-1191'61118. ] © " 1; ()"-16 (1 13 111161173: 3 76111'3Z 68 6 1111 311611 ................... , 2 [(388611-11367618111195611, 11? 0128?! 11116 S1k0-MWSZ- MW" 705,585' ZUÜZ'SU 61" 161188186 611 311 6-1331111 ...... „ - 3 776655'51-36515565 ............... [.) .............. „ Z'ZYY'ZZZ' 4 [Nm]):xrä-ZSZHZLUÜZ .............................. „ 1'915'750' 5 (3111116866611, 7618616666116 K01'661'1111J611 11116 , ' . 111161173 ......................................... . 217500. 6) 863368- 11116 3116616 WSKÜÜPÜPÄSX'G ............ . 145,545, 1 Z 111?6 _ [11111 UFYÜZZÜUQ: ' 311-06111111 3 ........................ “kW, “* *, 2 (1111611313611 7011 1118616116611 11116 131173611618011611 502,520 11116 1610861111188 668 (1116761116018 » 8,262 306. 13611111, 6611 31. 36Z1186 1870. , 1)i6 ])11'61-161011. U.ZW161(61'. WÜkZGbäUSl'. U36116.
[2708] [1311211191 711736-41161611-1131111. 8636118 3111 31.1111Z11861870. _. ck 6 6 1 7 3.
(36111'3J668 (1616 ..................................... '1'1111'. 373,615 1ch388611311976181111Z611 11116 KQÜSÜ 661' 13161188. 831111 :- 44 416 W66b561b686äl1ä8 ............................... » 24573187 [106113316668631166 ................................... - '304'050 1)1'61188. ._ZKÜÉWZ- 11116 ](01111U1111le1)3[)161'6.......... . 64:951 (1111116866611 11116 3688661161166 17016611111Z611 ...... » 115,782 3116'11'61 19388173.
161] 391 3 ........................................ “kb]r. ] 141066111111[]111]3uf................. .................. » ZWZYZ 7612168116116 136110816611 11116 2- 1681). 3111033666661
[(UnäjZ'UUZ" ..................................... 1 ],077,900 (3111611311611 661' [(61'1'681101166116611 11116 im (1110-
761116111 ......................................... » 282,950 [2686176101168 ........................................ - 179,620
[2763] . Monats-Uebersicht der Provin ial -„Aktren des Groß erzogthums P
" 3 6 6 i 7 3.
Gepragtes Geld ................................. Thlr. 316/780,
Noten der Preuß. Bank und Kassenamveisungen » 7,210.
Wechsel ................................ . . ........ , 1,567,250.
Lombardbestände ................................ » 376,400,
Effekten ......................................... , 16,540,
Grundstück und diverse Forderungen ............ , 106,390.
' 1) 3 8 817 3.
Noten nn Umlauf ............................... Thlr, 920,650, orderungcn von Korrespondenten ............... ; 4,020. Joosten mit zweimonatlicher Kündigung ..... , 233,800.
ofen, den 31. August 1870. Die Direktion.
Hill.
- Bank ofen.
__[2769] Stand der Frankfurter Bank
am 31. August1870. 16 6 6 i y 3. meünztes Geld und Silber-Barren. Fl. 19,231,800 + Fl. 775,900 Diskogttrte Wechsel .................. , 16,004,300 -- , 2,110,100 Vorschuffe Legen Unterpfändcr ....... “ » 6,865,000 + : 68,500 auswärtige Pläße.., ..... » 3,954,200 - » 111,600
Bankx Immobilien und verschiedene
AkttVa .......................... » 526,700 + , 163,400 Darlehen an den Staat (Art. 79 der
Statuten) .......................... , ],000,000 , Staatspapiere ....................... , 1,450,500 , Diskontirte verloofte Effekten ........ , 347,000 » Golddepofiten ......................... , 1,945,500 - , - 89,500
_ l) 3 8 8 i 7 3.
Bankscheine im Umlauf .............. Fl. 25,304,100 + Fl. 43,400 Giro-Kreditoren; .................... . , 14,066,300 -- ; 1,041,100 Eingezahltes Aktien-Ka ital ........... , 10,000,000 ; UnverzinsncheBaar- epositen ....... , _ Unerbobene Dividende ................ , 3,400 , Goldscheine im Umlauf ............... » 1,651,000 - 1- 311,000
4294-