1870 / 251 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

“' Alle poß-Inßalten des In- und 3488 nnrment betragt 1 Thlr. Yuslandxs _ne men__Ses1eUun " xn, , Uv?“ das Vierteljahr. fur F""yxxxxw sxxedtlthndzre?gerYtgl' [2785], Befanntma chffung, Monats 1) die aus cloo ten ' ' u i für dM Kaum einer rru-t „en: laas- & . Dre 81xfcrung d_cr Druckformulare fur die Telegraphcn-Statjoqen den chterßerefe der 5IZrorZ-einz eraßichhZIZbevroZ; Wilk] „Werden “*“";prxzsxil, :; Sgr. -, W W dkkffcltBln Beztrks soll vom 1. Januar 1871 91) anderwett nn schließlich den 26. September 0. einlösen demnächst" bisejn & ** YegxuxccrnYUZZZsZZZsWWW werden Der 1ahrltche Bedarf wird 1.0ktober or.ab mit der Einlösung fortfahreZ: Berlin, dW Y,)“ * ' * , , , - tember 1870. Köni ? ' ' -- . '- e Dte thfekungs.Bedmgungxn, sowtc Proben der ormulake find Brandenburg. (gez.?lYeFZFtwn der Rentenbank fur die Produ); m der Regzfiratur der ertcrzetchnetcn- Klappkrwicse 2 r. 17 &. wäh. ' __ * 1-end der Dienststunden emzusehen, - [MZF

Offerten find mit der Aufschrift -Submisfion auf Lieferun von je zu den Kreis-Chausseebau-Obli ationen des * '

Druckformylarcna gehörig versiegch bis, zam 15. Septembergs. an wald gehörjgen Zinscoupons Serie [g smd für die [KENO - dte uyterzetchnete Durckxton frankcxt cmzusxnden, an welchem Tage dk!" 1- JUU d- I- abgelaufen, für die 11. Emission laufen d))n m Vornnttags 10 Uhr die Oeffnung der cmgkgangcncn Lieferungs- nur dem 31, Dezember 01". ab. - Demzufolge können “selben

! 1 ' ' ' - ' dic ' t Q ertm m Gegenwart der etwa er Önlt cr tenen “7 ' fert! ten Qinscou ons d r a :: ' ' „W MI!- er olgcn wird. P s ck fck cn »Ubunttentcn g - p e gcn nnt n Emtsfioncn auf Wettcrc 5 abre

. Serie 11. Nr. 1 bis 10 nebst Talons «' en Rück ab I Offerten, Welche nach dtcscmT-srmine eingehen, oder den gestellten 1- Serie bei der Kreis-KomnnmalkassÉ] Lierfeld g e der Talons

. . -„ . , . Ejnpfan zur Bequungen mcht vollytandtg cntsprcchcn bletben unberück clt't UU" werdcn WL] es liermit Uk K nn ' | m' " ggenom, Die Auswahl unter den' Sußmittentet', ,Welche 14 Tage WUFF Wikd- , ck ) z e tmß der BÜhUllgten gebracht Offerten qcbundsn find, bleibt vorbehalten. Greifswald, den 29. August 1870.

Königsbsrg, dcn “29. Auguß 1870. Der Landrath. 23], ]Z70- Telegraphen-Direktéon. „„ Wedell. __ _

[2797] B c f «1777717379 n g_ _ _. „----„„- . . *. -- - - - .. -- - Es sollen die für die hiefige Strafanstalt pro 1871 erforderlichen Verschiedene Bekanntmachungen * „„ , ., . . .. tl“ abdrucken la“en' sie kann also wie der »Vosstschcn ) ' ) ** * ' * ' aben Aller und: | geruht. wyr 1ch n , " , ' " JIMMY“Ixxschälds..é§11.§21218211.Dö....-“xx:x- W......W. W. «szcxxxß-zx.“xx.K3?zx.„2....V........«?....„3. Vromvexg ; ...... W.“?strxsen TFK.?«5?.?bx§..?kxxxx§x WM misfion vergeben werden, - Jnowraclaw. Die mit einem Gehalte von 100 Thlr. jährlichxs1§rs uf den Krcisrichtcr Alwin Schlingmann m Pußrg fur ; enamgkett de m tesem a e g ,x

Hierzu ist ein Termin auf vundeneKreis-Wundarztßellc des Kreises Jnowraclaw ift erleditun - Dmer von 12 Jahren ZENTRUM Wahl zum bcwldxten antwortung nicht9üb§r11éht11cxx- , d ck dn SMW Dienstag den 4_ Oktober d. ». Vorm'tta s ] syll anderwett beseßhwexden. Qualifizirte Bewerber um die “. ") . unten “Stadt die Be täti un zu crthexch Ems andere .ldxcffx, welchc von cmcr nr 6 . - in unserm (chschäftslofal anberaun1t.*) , 1 g 0 Uhr, können fich ""th Emretchung ihrer Zeugnisse binnen sechs Jaka"! WWWUWU der gena ) g g

b ' s ld B ochen Ä gerichts-Rath Grafen Vrede-(H'tczeeri dekm ;HtadthZerichtsH-Ratsh

Die Lieferungs-Bedingun en sowie die u licernkwn . et un me ?"“. rombexg, den 1. September 1870. ck Bertram, dem Gsheimen &?er ar » an, cm crmemng -

Gegenstände werden im Terme selbst bckannzt gemcf-cht, “kömerletszchcjhé Kömglxche Regierung, Abthetlung des Innern. “„ Revisor Dossow Und dem (HTÖLUULU Rogieruxxgs-Rath Elsanec

auf YFZandgean WLAN?“) ZFFTOPMUM mitgetheilt Werden. [2792] NORD d eutfch er BU n d' ) bernfcncn VcrsammlunTgI bYchloffkn worden Ut, hat, nach dsr

a ; en„ „. Ye cn„1cr„ . * - Lu embur r , . . ., . - , - » ! „N, A, * folgenden 01" aut: „„ Kömgltchc Dcrektton der Strafanstalt. x gehiLLtZteerng-YekrtF„„JedselSlksLZka?xucker Eisen- «9. YTachYadtexxcxéKÖKlTLZ“YZrWUYYYUBXZ&?on ZAllerdux071aUchtixTÜcx", GrZßY'äch'trgfter Kömg!

[2796] , , eWSFtTTcZF LGlretÜe:??jvxxLiétäslelllltTchafZJ-tSHYMÉ sollte die dierährjkxe MZF“), Fchlau/ dM) Charakter als Ge))em)*KM)Ul JU chiiqélZZZr-WMUYZ ZXYZUZJ; ,.VsecrixÉw. Majestät die Haupt-

JÉWÉMYo'äderschlestsoh-Märkische Eisenbahn. inden. *) ' ""Und“ )' I' "“*" erleihM gernvt- ? W WWU" "'"SW “" )))Sp)“ TÉNYÉW ?)?)ZZÉÜ Wk)“

, , Da es 'edo in (“01 e d * - - , . * Anf Die Gerechtigkeit unxcrcr SaxthUU cn “„.chytan, x ma [-

zur Stubenheizung fY/Ws YTFYZZMFOJÜUM W d öff t ist, den Absc1l2lußchder esJhäftZZLNHZITZFtYeTYiZUJFrMXrYYtIWW ) gen VYMFYF ) ZFI)" Ew. MUMM m den KMP) MM dm Erb-

, , _, "- ege cr en - die ' " eind -cu an . .

YFFULSSUYWJZFWLHF 1ve§c1xm§xtctrn1iY h11e1rzuUt1Z aufMZzntag, dcnGHYT'TLlerkst?Ft111ch1rle?1ngdZYcZ LYTUÉFFÉXÉWOZYRT YFZMWF Finanz-Nkinisterium. Z ) Mit crhcbendcr Y)"))fü)))kx))k))t follgtc dklevde)))k§chtc ?YWÉY - , „., 0 1 ag ck _ t, im urcau bck t ' , , Ru ' dcs KAnizlichn bercld,e1r:1' ganzen) cw_a r e ) „_

Zßanetr-Betrtebs-Inspcktton, Koppcnftraße Nr. 52 bis 7 hierselbsi, an- “YUM“YZ'YZTT'ZMZ', den 31. August 1870 J G "13?ij W n§118t t))ys aGYeÉanva 23 Dezember Ä p“1t))9"sschs)x5'“k*u*'g WZ ?WstIUZ'J,.?)Z)Tth1M§jee))Y)YUÖÜJUÉKKTZZ

' , .: ' ' -- n ema' e . . ' * . ) “. die dcuthéc Treue; wa U a r, n c c . c '

Dix Offerten müssen bis zur TenninSsiunde porto rei verfie elt Der Gcneral-Dtrektor, enk die Ab Ül e des in NU NWMUUSZNWÜU ' m s die k":ln“t*n Träume zu bVffM kaum IMMO WURDE zur

und m1t entsprechender Aufschrift versehen, dort abgegefben, sein t?nd N' Flamm. ") betreff )* h ) WM, a l) ))

. «**-ck- - -- ' ,1 -_ errs' enden Nothüaudes (GLP - Wi kl' kit in unseren Tagen: die Einigkrir dcs dCU'tsMÜ Vaterlandes. erfolgt dann dre Eröffnung in Gegenwart der etwa anwesenden Sub- [2799] M onats -Ue b ers i cht WWW und Gumbmne ) h ck ) )ch e 5 er

*- “k ird “WWW“ Uk Ö MUMM Kenntmß gebracht, Großartichich, auxer Ew._Ma]cstat bcwahrtch (JUOZUZLAKM nxe W)")nt-m' - - - - d “*SV'VZZÉZY, FB Zh] diesethzeseßesff bezeichnetenDarlehnskaffcn- ; geahntcr SkbncUe _auf ,yrankrcxchs Boden crxungxxx- YfoU-U M

D*? _BLÖMAUUIM [WWU UU obigen Bureau zur Einsicht aus, H a n n 9 v e r 7 ck e U B a n k ))))- 31 A0 ust d J ' cm Betrag von 2,212,24Z Thlr. deutschen Herzen unt dcr frohen _ZuverUM fichqlcn„Ci!0[0€I-„ ' „„ u„nd wxrden guch auf portofreten Antrag gegen Erstattung der Kopia- PW Augyft 1870. ck"*)?" am . * g 13 * t) Ew. Majestät find es gewcyen, wc_lche nut ctgxnen .HaIdm xen [ten nut „“the'lt- - Aktkva- WUZUquf fich Mun M ha * 187) ) fesxcn Grundstein geieat habcy, der Has stolze (chgude der 11400??? Ber m, den 5 «Member 1870. _, 1) Ka en-Yorrat ..................................... T r. Berlm, den 6. Septechber 1 ., Siege trägt. Dieser GUMDÜLM. tft d.. nach „))-“m MM))„MÜL'“ Cn. Dre Ober-Bctrtebs-Inspeknon, FZ epragtes eld.......; .......... Thlr. 745,234 Der (xmanz = Munster. Pcajcstät ausgckaßxtg Orgamsatton des chuszschc§1 Heexcvd [Tdeetren [2760] H a n n 0 erschWe S ta a t s E i sen [) a k) n Hannoversche Stadtscheme, Noten CUWPHUUUU- Uebertragung ans ch, Norddeutschen Bund WL? dx»_1.»,.rbu:x e en“ aq- ' der Preußischen Bank 2c ......... v 99 402 tn Res deutschen Sudcns. Und wxc Ew. Magnat das Werkzeug

B e k a n n t m a ck u n g, LZ Wechsel-Vestände .___-_.. e &

1878384 des Krieges mit fnndigcr Hand so v":)rbcrextct hatxcn, das; soll)?) ck_n 3 Aus cltc ene Ka italien c cn [ ...... , ) )* * * ' "- *r. uxcrwartetcr “*ricdcnsbrnä) uns zu uberra1chcn txtäxx vcrmocbtz, .o 4 chJtorcltY in laXfcndcn JTJchnZULJteeäpzszxn Süßer". , 810)239 "BMU", ,'. Ccp'tcnckc - s.. t wlird die WeiYheit Ew, Majsstßcl ix: gcrcxbtcr Wuxdtgung dex Wwe; heiten und Diverse,. ............................... , Z,931,950 Ihre Köt11glichc O_Ohklt ÖL? ZWUPTMZLMM Ws ren Opfer dicses Sieges K).)“ UNNI."_Yoxkghxgyggn zn „"““-"**.“ Um Passiv a. geßcrn JMLU Mittag aus Homburg 111 Frankfurt em urzd stieg solche Bedingungxn dcs WMW? _xc,_xzmre0cn Wich , .D'atz xxxr WF " * “* ]) Eingezogcnes Aktien-Kapital ------------------- Thlk- 471251500 UU GWßhkszJÜW hessischcn PUNK“ Üb, WU ÖM? zÜhlkUch vcr- künftigen Anmaßumgcn nnd ngsdwhungen (Fraukxerchs [auern - » - 2) Banknoten nn Umlauf ............................ 1,899,390 sammelten Publikum "freudig begrüßt. Höchstdlesklbc besuchte bewahrt bleibe"-

Die für das Jahr 1871crforderliche Kieferung von“ Z Depofiten Ka italien urV ' ' ' * *" * “"“ "' “'N" k' k WWW)“ NÜÖÖW . », - - er 111 ............. . ' ' * Wenn es unstre Ehr» g..12.&11; M- M & . .1 (3,900000 Pfund gewalztcn Bahnschtenen, 4? Kreditoren inplaufendzcn RechYuÜYZ und Diverse. , 301,01); )))WWWM Lazarcthc 111 Frankfurt.

- ' "tmtcs ohne Beihi'tlfe einer anderen Mack,)t al1cin durch diE TMNT“ 920,0»0 PSfttmd Bahnschtcuen aus Gußstahl odcr Bessemer Hannover, den 31. Augu|1870 ' 1,138)Z03 ))

___-._- . keit ch deutschen Heeres zn vernichten„so ist es “41111362079th M|)“- "ahl “e ' ' . - * (rvsrbenes Recht auch 00:16 Eimmschung _aydcrcr Machte mxt 100,000 Stgck Öaschcnschrgubenbolzen mit Koyf und Mutter, NeumZn.DFTt;T§"eimcr _ Dem Vorgange der [)))-TMM BWWW- wclche m 9111er FZ? Lxstxxxten Gegner )dcn Iris_den «1112111 abznscßlch'n- ., - . -. [l _ 500,000 Sftuck Schrencn11age1n, [2801] ___-„_;- * AWM an Se.“Majestät dcn Kön lg auss_ Neue den Cyt- * Dcsvalb konnte nur z1vi1cke_n Erstauncn nnd Entru_ym:x.xjn.x11xxe so Y) Wege „der"öfffcntltchen Submrsfion vergeben werden. Bk ÜUUs wetqt che Ban k. subluß zu erkennen giebt, selbst unter den schwcxften Opfern nn Empfindung 9.4th sci?»- «(s (Hxxnchte an xmscr Ob); "MW)“jLÉthF .x Zremlxln FIM? tft ' - Geschäftsübcrfickt 111611110 August 1870 Kamp? für Deutsckzlands Ehre treu (111 seiner Sekte zu verharren, von My Fricdexxsyxxxnxjtcnxng fremdezx . Macht; “,x-1321113138 Z))w-TZU) )) zkch l1chOketro bérchdle§c nVaolexiéttcstng WfUYZUWHMd) FassF-Be and """""""""""""""""""""" Thlk 111827771 smd bereits viele Städte Nord: und Süddeutschlands mit NdrcffmZ daz)? w«*1che NMH») KMZÖF csrFFlchr Siege uns «„;xstha ““ - L " * . , * ', m " -------------------- ;.. . . ' , , ' )" „., I . , kak D*rej1 1 en V8» ; c' " ' ' *" 1 , “) MTM IZKMZ V Ska.“ ?“.WOÉWW PX...Z§TchW§W. ------------------- ; 183)xe?“ ' ?TTZJF'FZZMT..L.?YLYFYZZZMLKWs:;Zchrxf"B?L)-s- * Von )?;th B.“?W. nxéxsé'xxex. M „„ - . .,- orm: g r Ausw"rt, . ...... . _„ “. . g ). 1 * , , ' nur den S a*tcn cines “.-" PM „5 MIZ .*" 7 , 0) bezuglich der Schraubenbolzen nd Schiannnägel DebitFrcn XWÉYYÉYTWM (gez.)ZJUSi'cHér: " 932,29)“ ' [“U- Stettm,Magdeburg,xchle*3wxgz Ktcl,Fr_ankfurt, Marbukd? Grund aufchch ausschließlich_ 31Vlschky§ _ xxranvkcrch3md„ OUUsthl-XM ?ZfUTerOUnerftag; ÖM 6- Oktober T3- 31 Vormittags heit) ..................... 2314 440 SchWLkin, Dresden, LUPZTA- ChkmmD MWUÜMU/ Darmsta schwebende Friedcnsfraac W;? fremder «xttc cmc Ctmmsthnng ch , ------------------ , , . o '

. . - ., - * - „- * . " . “* 1411112. Auaust

- ,. . . , „„ Kredttoren m . „„„„„„„„„„„ MW. Mun en Au Iburg Stuttgarx dxe Adkkffkn WsZelÉgt Werden könnte. Dre GxoßmachEtxropasx W PM) “Y -

Z)?) BUYER) d“) KMUÜMU Ober'BkÜWbs'Jnspekk'M hikkselbst an- Banknotcn-CirkCULMFoF).).rrent.):“ :: ZZYÉZÖ' ' ' un)d TXVU 111itchTechuse11§cn [101,1 Unterschrrften [*cyeckt, thctls sm_d dieses, Jahres von Lord Gladstone tm r11gllyckxnl_Ll111FJHF1-1flk1,ech11111!ka ralfo't . , , Braunschweig, den 31, August 1870 ' ) ) ' ' * dlksclben schon an das Königliche Hauptqnarttcr oder an die theilten Enthüllungcn 111x191 cmmal zn»“mhk«ge.«*-*.)*T1»US?)1)1klk'“i)ck 17213

mit der))ZMsZYfstsén HHUZIUZWnVFZfMvinMeTÉYWLL frerthunld Die Direktio'n vekbi'mdétcn deutschen Fürsten abgesandt worden. Das ganze k[.'“i1'nng wider daéxbtdcn!«YYYUTF"['It'ilkkMTkPrYéégj-Ü„ck31st“,“?)le - “'“-(„ »- ce e.“,ax ' ' . - " “.tmchcrmoen x_"„§"c„xß„. „- * *, ““ „» **

schlktL11e 08er: »Subnnswyn auf Kle1_neisenzeug« eingereicht werden? UkaW“ Venndorf. )“)th V9“. giebt dgdurch den fcstEeté «LINK ckjtjl11ZZ,scxi)1?x-F§1che1ß MM ich Inkompetan sur dxc xxrxcdcnvxrage als dura) Jhatsachcn

„me Lieferungs-Bedmgunch lte en im Bureau dcr Köni - Opfernzuruckzuschrecken, wclchezur xm u 0

. , . * ' ; " “t cllt 'r1cktcn. , , , . [WM Obcr- B„?tr1cbs- Inspektion hier elbst zur Einsicht aus, fönnZn * ' verbürgenden Friedens erforderlich sem MUM- b*rUÉos[Lj)tcgejsctdzch)xJidcr Erwarten und Wahrscheinlicbkclt MMI CMC auch auf dorthm portofret zu richtende Anträge gegen Erstattung von

" 7 „._.-__" , _" & , t dcn ansvrllsh erheben, FUL," YTÜÖUWUÉ d)s "Ut GÖRTZ 5 SN. pro Exemplar bezogen Werden. ' 7:1 „, -, d ZYFZCYTZTXMU Deutschlands 70" FNP", ['N'-"Ml" Z)) «))-)“)UM) Hannover, den 23. August 1870. . „“ „.=-:»?- *- In Nr.239 d. Vl. smd der Aufruf und dix Y rejsk- Jann verkkanxn wir auf die bewährte Jesttgken Ew. Maxcxmt; UU Königliche Eiscabahn-Direktion. „**-_:_“ ;. welche 0111 30. v. Mts. in einer “durch den OPÉPBUWWUZÜÜW welchcr ick? A""mßnng “Übens“ Wird" ““ ' “' “""“ OstPrLUßis e Se db SWW, den Regierungs-Rath von Unruh und „den [P'- „owe M T'renc einig und Ok)ne ZLI?" [)“t §1*1n3';)““*)t)ch)„)*1)'“. “,“)).*)**ch§[„“.„ » . . . . U Uhl]. beruf ' V 1 111111111 beschlosstn waren, veröffentllchk WN- sckml)“ aufgcmmnnen, den franzönsMAWWWI **"I.*'-))I'I*Yg)) )'“) Verloosungö Ank-YÄF-täkn“ Zinszahlung u. s. w. &) PésMUYWknlen im Monat August 01'. den LFZ de? chdaktioß des Staats =Anzeigers ein Exemplar dert batte. Dieselbe Treue; dieselbe E))Jgka)L))d ZM») F?CY'M on o en 1 en apiewn. e onen cre)r ......................... Tl)lr.15,404-“"* „* . 3 t s'c dieselbcn ? - »«n Erfolg werdcn Ew, Majestät a er r ::: Udcjt,. cx .- , b Üter , “' diescr S kit Ucke m t u egangen war, st ha . 1 m N „' ,. '5- „. ir M M? mécre ÜWHZZJNLTYÉPÜFMJ. “Zis chwnbank-Kasst, Alte JakObs- 0)) (Ytraoxxdrchlxr .......................... : 2113:ZZ5.-- nach dcrchnyßencrichccl? Öchmg“ N12 201 vom 31. v. Mts. was wxr ]xdock) zu glauben kaum Urnngcn ge & . & . )!e're 71, [VW _-

. ;1) die am 1, Oktober 0. älli werden- __ 436§ dk" ZMÉWUPOUZ der ausgegebenen Rentenbriefe allefr Érovin en Zusammen „xhlr. 45,149“ '

„, z Köné„sber .. schon 0011110 .zeptcmbcr bts et:1schl1cßlrchde1124. desselben ! «] g, den 5 SchéYrirZYZü.

Hierbei Verlust-Liste Nr. 10.