7 Y ; kx; [. ?: .. l'. €“. 14 ;, 1 € 1. 1“. 1? * . .
3496
Oesterreicky-Ungaru. Wien, 5. September. Die dey ! gemeinsamen Staatshaushalt betreffenden Vorlagen für dre' Delegationen: dcr Rechnungsabscbluß pro 1868 2c. 2c. sind zum Theil schon gedruckt, zum Theil im Druck befindlich, sowett nicht der Abschluß von den Ereignissen der nächsten Zeit ab- bän t. annsbruck, 5. September. Jn_ der heutigen Landtags- sißung wurde die Anffordcrung dcs Landeshauptmanns , das Gclövniß unbedingt 311 [Listen, allseitig angenommen,“ bei den Bischöfen würde daffelbe vom Landcßhauptnmnne nicht mehr als nothwendig erklärt und ist daher unterblieben.
Beladen. Vrüsscl,6.Scptembcr. (M.TB.) JnFolge des Aufhörcns der Truppenansammlungcn an der Grenze auf franzö- sischem chiet hat fich die belgische Observationsamnee von der Grenze zurückgezogen. Vcr1ch1edenc Abtheilunch sind bereits in ihre Garnnonen zurückgekehrt, namentlich zwei Grenadier- und drei CarabinicrsBataillone, die in Brüssel angekom- men sind.
- Aus Lüttich wird dem »Moniteur Belgc- vom 3. 1). geschrieben; Wtcder passirtcn hier von Pams zwci Vahnzüge
1111tD1'ut1'ch1'11. Es waren 2400 Personen jedes Alters und ; , . Minister Gladstone und Granville sind ebenfalls hier 1111.
Geschlechts und aus allen bürgexlichcnStc-Uungcn. Wir haben
ganz.: Jannlu'n gesehen, wcläxe seit mehr als 20 Jahren in 1
Frankreich wohnten, deren Kinder alle in Frankreich geboren waren und vorzüglich Französifib sprachen » nur der Herkunft nach Deutsche. Ste mußten abreisen ohne im Stande zu sein, ihre Angelegenheiten zu ordnen. Einer hat 7 Jahre 1n Algerien gedient, ein anderer hat zweiSöhne bei dem französischeaner.
Frankreich. Paris, 5. September. Das „Journal officicl de sa rcpublique frangalsca, welchchitel das „Journal 01f1c1e1dc 1'c111p1refr11119a'1sa heut angcn0111men hat, enthält den Bericht Über die leyte Sißung des geseßgcbenden Körpers
am 4. d. M., Nachmittags. Es geht aus demselben hw.
vor, daß vor dem Tumult dcr fortwährend hineinströmenden Menscvcnnmffcn cine Vcrathung der Kammer nicht mehr statt- gefunden hat. Nachdem Gabetta und der Präsident Schneider dw Menge vergebens zur Ruhe ermahnt, ersterer auch mit- Jetheilt hatte, daß die Dcputirten in den' Bureaux über die *.lvscßung bcrathen hätten und nicht eher den Saal verlaffen würden, bevor nicht ein positives Resultat erzielt sei, sah sich bei dem stets 1vach1endenTumultderPrästdent kurz nachZUhr enöthigt, dic (;.-“11511119 zu sch1ießen. Graf Palikao hatte dieselbe ,chon vorher vkrlaffen,
OVwohl hicrnack) cin Abseßungßbeschluß Seitens des geses- gcbcndcn Körper:"; nicht gefaßt ist - was mit der t-elegraphisch gemcldetcn Proklanmtion (S. Nr. 248 1). Bl.) übereinstimmtÜ - beginnt eine Bekanntmachung des Ministers Gambetta Vom 4te11 Septkmber 6 Uhr Abends mit den Worten: »D1e Avscßung ist im geseygebcndenKörper ausgesprochmydieRepub1'1kimHotelde viUe proklamirt worden.a EiucProklamation dcs Polizei-Präfekfm Kézmm) cm die Bewohner von Paris vom 4. September theilt denselben mit, daß die Deputirten der Linken, nachdem ihre Kollegen von der Majorität fich entfernt, die Abseyung des
Ka111rs erklart und daß Umge Auge11bl1che spater dle KepubUk jvcrke. 111. BeiderAvthcilung für dicNaturalvcrpflcgU_n1-
111 dem Hotel de ville_au§gerufen worden sei. ' Der Eingang der1e1ve11 [unter: »Das Volk 1st der Kam-
mer, welche zögerte, vorausgceilt. Um das gefährdete Vater- . ? Überwiescn). 17. Bei der Militär-Medizi11al-Abthcilunß-
111111 zu kclst'n, hat es die chublik verlangte.
Eine andere Proklamation meldet d1e Erklärung der Rcvnvlck 11110 die Ernennung einer Regierung durchAtflamation. Dwselve besicht aus den Deputlrten von Paris, den 'Vürgcrna E111a1111e1 Arago , Crénncux, Jules Favre, Jules Jerry, Gamvctta, Garnicr- 513111105, Glais = 25110111, PcUetan, Picard,
rungswürdige Macht dadurch gezeigt, daß fie mit demselben Schlage die Ehre Frankreichs und die Ordnung der ÖÜUPTsladt gewahrt habe. Um 2 Uhr Morgens habe in Paris der Uefst. Frieden geherrscht.
-- Der Kaiserliche Prinz traf, der *Jndézv. beige.. Zu- folge, am 4. d. Mis. gegen 7 Uhr, von Maudeuge 111 Mons ein und begab sich von dort nach Namur. Diese Stadt ver, ließ er am 5., um fick) über Charleroi nach Brainc-le-Comtc zu begeben und von dort nach Mons zurückzukehren , wo er 11111 dcrüKtaiserin zusammentreffen sollte, die ihn nach Ostende führen wo c.
Rußland und Polen. St. Petersburg, 6. Septem, ber. (W. T. B.) Der General Fleury hat seine Entlaffung als Votschafter gegeben. -- Der französische Militärbevauäch. tigte ist nach Frankreich zurückgereist.
Aus dem Wolff'schen Telcgraphen-BUreau.
London, Mittwoch, 7. September, Vprmittags. Der Kaiserliche Prinz ist in Hastings cmgetroffen. Gramont, Lavalette, Pcrsigm) sind hier emgetroffcn. Dj.
wesend. Die »Timcsa giebt den Franzosen den Rath, Elsaß und
Lothringen abzutreten.
...*.-. _ .,.-„...„ _ „ - „ .. „. .-._____
„._.-
Vereinéthätigkcik fiir die Armee".
Bekanntmachung. Zum Besten der Armee sind beim Kricgs-Ministerium a11 pa- triotischen (Haben und Offerten ferner eingegangen: [. Bei der Armee-Abtheilung 111. 1) Vom Hoflieferant Levien zu London (153 1d.'Stcrl.) 103Tb11. 14 Sgr., zu 2 Preisen von gleicher Höhe für Qrobcrung d_cr ersten Kanone resp. der 1. Fahne. 2) Von Cesar Löwenthal in Cadi 100 Thaler in Wechsel für den Erobersr der 1. Mitrailjeysc. 3) ' om Vorsißenden des Wilhcluwercins von Hülsen, im Austrag." „dcs Ren- tiers Trcnn 500 Thlr. offerirt für den Eroberer der _1. Mttra1111111'." event. dessen Erben. 4) Vom Dir1ktorium dcs Unions-Clubs, Unter den Ländern Nr. 18, 155 Thlr. offerirt für den Eroberer der 1. M1- 1railleuse. 5) Vom Lehrchcicdrich TiSmcd zu Rüdinghausen, Kreis Dortmund. ] filbernes Tafclvefieck für einen fich auszeichnendcy OffiZier. 6) Von J. A. Möller in Göttingen 100 Tblr. offerirt 1111 den Eroberer der ]. MitraiUcuse. 7) Von mehreren E1n1vo1111crn11111 Langcnöls, Kreis Lauda", 100 Thlr. für den Eroberer des 1. franzo- sischcn Adlers, event. anderm Verwendung anytimgeacbcn. "d) 313111 Bankdirektor Hermann Kühn in Dessau 100 Thlr. fux emen preußischen Unteroffizier odcr Soldaten , Welcher fich m den Schlackxtcn Vom 16. bis 18. August hchorragcnd ausgcz1'111111ct h_at. 9) Vom Bandagist Carl Kaufmann zu Marienbmg in WUTPTUMM sechs Paar lederne Unterbcinkleidcr für solche KavaUcrijtcn, 11.111311 sich in dem geakgcnwärtigen Kriege auszeichnen. „ 11. Bei der Abtheilung für die Artillerte- _ Angelegenheiten. - 10) Vom Commerzicnratt) u.Jabrikbesißcr Emil Busch zuRathxnow 50 Stück Dovpclt-J'ernröhre zur Verwendung für Festungen und Kasten-
; 11) Vom Destiüateur J. I. Melchers zu Schiedam _111 5.101“ Z land 25 Kisten feinsten Genchrs für das verdienstvollm chi-
mcnt der deutschen Armee (der General-Jntcndantur dcr 21111111
12) Aus dem Kreise Usedom von der Domäne Wilhelmshof und «111112 5 Gemeinden 145 Thlr., 13) von der Menoniten-Gemeinde zuLadcccp UM
Rochefort, JxxlcsfSimon, Tr0chu führt den Vorfiß in der 5 "313.118ng und 1st mit militämscch Vollmachten für die?
Nationalvcrtheldigung versehen. ;Die chwrung ist vor Allem smc Regierung der nationalen Vertheidig11ng.« D1eUnterschrift lautet 1111.13 dem ex1tswrechend 10 (30u1'8r116m811b (10 121 äSfSUZS UZÜNUÜS. - chNationalgarde von Paris, d. 1). alle in den Nsxen eingetragenen Wäblk1',1s1 behufs Wahl1hrerOffizierezum 6 d. 1111.1111111611gcrufe11. - Etienne Arago hat nach einer Bekannt-
werden cchladen werden, das Hotel de ville“ als Maire von 7
Paris 111 BENZ genommcn. _ . » Dcr c-1-,r1at war am 4.Nacvm1ttagsebcnfalls ver-
1.111m1211, um Die Beschlüsse des gesetzgebenden Körpers entgegen- :.1111811111111. Auf die NaWriQt, daß dieser unter dem Tumult ".“-cr Ungedrungenen Volks1naffen nicht berathen fönnxc, vertagte sich der Senat, Nachdem einzelne Senatoren gegex: den auf den geWYgsbenden Körper geübten Druck protefiirt h.?“w.
- Cm Artlkel im »Journal officiela konstat1.1, ".....“ 1.1»- Rsvolunon vom 4. September sich durch die absolute Ordnung
UUÖ E111müth1gksit, mit welcher sie voÜzogen sei, Wszeichnß. -
3:15 kaum w:.sder hergesteUteNationalgarde habe ihre bewunde-
)
7112161111112. 1116 die BLLrger von Paris ZU den Munizipalwahlen ; cm 111111tar-arztl1ches Attest [eg1111111rcn. In Summa haar:
Perdcnau, Kreis Marienburg. 339 Thlr. fiir die Verwundctc11_dcr Armes. 7. Bei der Abtheilung für das Invalidenwcwiä 141 'Von einem Justiz-Beamtcn der Provinz Hannoosr 311.1" VCF“ wendung für einen Invaliden dcr druischcn Armee aus der ?cblqkbk bei Wörth 100 Thlr. in einer preußischen Staatsanleibc-Obllsakw? vom Jahre 1852 11111. 1). Nr. 3020 nebst 1 Coupon Ser. 117. 911.0 und Talon. 15) Praktischer Zahnarzt F. Weinert zu alje a.S. [ck11 fich Verpflichtet. O_enjcnigcn Kriegern aus der Provinz achscn. PW in dem jcßigen Kriege gegen Frankreich Vor dem Feinde durch OW oder Hieb an ihrem Kau-Apparat bcscbädigtfind oder denselben 1111113 TW“ büßt haben, ohne irgend wc1che Entschädigung, einzelne ZZV"? OTZ? ganze Gebisse durch künstliche zu erscßcn, sofern die L.Ute YM ZW ( «x' ' 14 Sgr. An Offerten600Tblr., 155 Frdrs. Dnzulaut BekannnnIWM vom 21. August (zr. haar: 9839 Thlr. 20 Sgr., 30 Rubel, 100-Mank“ Goldstücke, an Offerten 5916 Thlr. 17 Sgr. 2 Pf. inkl. 10002917-111 Gold. Ueberbaupt baar: 10,827 Thlr. 4 Sgr., 30 Rubcl- 100 0107!“ Goldstückc. An Offerten: 6516 Thlr. 17 Sgr. 2 Pf. inkl. 1000 41,17“ in Gold, 155 Frdrs. „ '"*1 Dies wird hierdurch mit dem Hinzufügen des besten “3311117161135 di?) pcxxiotischen Gaben und Anerbietungen zur öffentlichen Kamins. ge ra . Berlin, den 2. September 1870. Der Kriegs -Minifter. In Vertretung: Kloß. ; » DenPatrioten zu Gunsten der Marine hat sich der KMW“?-
Zch-rddeutschen Bundes „Herr J. H. Wolff zu Carlsfrona 11111 T*"
3497
.1 e von 1000 Thlr. angeschlo en Wel . , Z.?Égcdobcn zu wcrden verdient,ss ' e WWW Handlung Be. 1
Berlin. den 5. Septemchr 1870. Marme " NÜniftkriumZ
„Kunst und Wissenschaft zig-Stcrnwarte, 5. September. (LKA) Eins wa er JZ? F*tÄUÜUÜ von C0 Ila 111 Marseille cntdecktcr Komet erndechin J" katkktungö _ um 148111 Na.cht „m" er bl-sgen Sternwarte beobachtet: Sept. 4 „ „ . _ „ KUhn. Iacobt. 47 M, br 536 Mmuten 10 Sekunden Mittl.Leipzigcr Leit in 2 Uhr Ber11n,.). September. Das Centralfomite ur » . 'nutenk'3,0,8 SkkUndM gradcr Auf1ei un 1111 * * ck ' *. Felde verwundeter und erkrankter Kriegezr „|W... 31" S“ nordltcher Abweijg ' g g d 9 Grad 45 Mm. 111 „ . . , . 1 zuam- - ' -- - _- .1us Mit- Uedem * e .* . - - Dre ta111che Bewc . .“ - mchZMgirtcn MF]... DeluxccbschxeleesZY Landes " Berzcmxs .Und ftcigung ct1v]a 4 :.1....1.W11e?. YZJeÖKOMZtM' bÖUagt- 111 graher Auf- ?11111111111 11“! nach der Uebereinfunftvkvom 20cr22ll§eéil 153883 ZHILÜYZR YYY“! Yunchméndg Der Komet KULT)? élsßninbYIQMlYKZcXJFZ. .. . 1*"1 enden dcs ren " €). .* ' ** ? UU cht in das des ») ' * “ ' - ,» „ ' “Z"...LZZ'YFW der YilleéYchXciYZeZe Ftßßeäßstu ubertragcn, und seines ggeringcn DltrchtßéFeTerboFr]tsZthMM' scmcr Schwache „ *'t.'11Vcrtrcte-d „ . " zg * ' - mh v. Sydow, wegen des jeyi en M d , „ 'Wenn-13111111“, außerdem .. 1111.11 €) 1 er G.me. Ok'kk-Iieanrangs-Rath „. Wolff 1] on sche1nes, nur 11111 großem Yernröhrcn wabr-
ndder_GWcral-Licutmant _.1. D v. Derentball fungiren Welcher zunehmen. ....cm 111-*thZTK1-11*11*Tn23elxßanf dchSteUe des8 als Militär-(Héuyexmux __ D s A Verkehrs-Anstalten. Ts11cETlI11111111111'1t glicdt d1x]Cejejnt1111§3kl311tj11rictkéYooxlaneiitjctretek!"1 'ltn' UEber Vom 1 SéptznkastFitngErVYTr?dekll"chenTUMWWWVMWUWP 1 & * ' ' . ' " ' 111111"- 911111) der. lcßten derselben smd von ihm dJrIiJT'YßcPZXWÉ- Perficn bc'stiunntcn Depeschen undglManerxt[FUJIFILM &1111 nach [PLTFM'JFÜZN' Fußschcn chre eingcricvtet: zu Coblenz, Mainz KITE FWTUMFUFQMLWÜU zu gewährenden NcbenotxYthiRTZ d .1111 . & tc 1111 Wer en nun . " , . * ' Ukr Ü -7 “" kk ' * “. * 1111111911 diUÜ- aus de" ÖMskskädten quUaufYr déngZsrekrßecdchtrs Dirkffiomk'“; die „Behä'Wl'ß'kU erk137YRQBkkcsH-lyUÖklélt11Zil'Qtll1 ?ZYZRFYQ „4.11.1111, DteHaupxdcpotsspe1scn die auf dchrjeqsschaup1ag [elyst Gkblkkskbkllkn gerrchtcten StaatSDepescben betreffend. 1111111111 DOLLS! Welche Mix dem Vorschrcitcn dcr Heere nach Bc- - „ .. . __ __ 1.1.1.1“; geschaffen wcrden. ,D1e am meisten vorliegenden Depots find uNanxv, Contcxllcs, Rcm1111) und Vont-Ü-Mouffon. Dem Haupt- ..9111111) ver1ch1edc119Reservedcpots auf den Etappenstmßcn zuge- .111111. fllt" 1011.11; npcdcr das ganze Vereins,]cvict in .*11t1'pre111cnde 1111c1!(1;11t:.1xx1FHTMZHF; DTHYPZMZPW befinden sia) "111M1'1n- .cn. «.. 111 “1 U „11111 .ri eagdcbur Ca“ 1 1 2 Da 7" ' “ arb1k11g Ö [H.;Yncvlcxt und_ 61.151115 Landes.? ProxienßialHMZW * ) unt)s zÉlkxxrlZM der MUMM, VM Taubert. (HrnWoworsfy ..zirs- ecg1 .; „et en , 111 ? crcinstimmung mit dem dxut. * ' ' ' “ 11111" C1111raÖ-Kos1111e 519 Vcrwrgmxa „ dcs Dcposs und die Z YLTZYLZKJNZYUFTTÖ ((FM: Schelper.) * ..sfubrung kk8 abtp gxr„1_chtct_en churfitwnen, soweit nicht direkte C a e e. (Fr. von Voggenhuber UNO „..nd1111ge11 v1311thr1111 aus cr1olgen. Dic, letzterer) finden Tag für 5 Khßr'xl' d . ,. „19,111 so 11.111111 Umfange statt, als 111.1 Gcivährung Und Fort- ) mg 16 gegen die Walschcn, von E. M, Arndt. Mufik ...nung dcrzadlretchcn fur d1cseZ1vcckc nöthigcn Eisenbahn-Waggons 6) Z?" „TZWWÉÜ (Chor.)
“mg“mar .
«11.311111 11. .
ie c mit e ic en der Ccntral-Kasse reichlich von allen Sei 7) Der freie deutsche Rhein Von Eck , ' -- „ ert. - rn. N1em
Kruger, BLZ, ix_rtcke und Éhor.) (H ann,
nz11 und werden mit voller ZuNrsicht in gleicher Weise noch ferner 11111111. Ste haben den Betrag c1111r halben Million Thaler bereits 8) Königs-Lied. Musik von Marschner. (Hr Niemann) 9) Wacht am Rhein. (Chor.) ' '
csentlich überschritten. Neben den reichen Gaben aus allen G [UM ,eu1s111lands wctjteifcrn unsere dcuiscbcn Landsleute in * '- ' ' ' 1111 121-111dc11 Ländern U11d Welttxbxeilm, die freiwillichYkaeeZeschr FY ZKWKZMJZ AYZJZF VM Taubert. (HU BLZ“) .'ZJZÉÉUTWÉZMZ. lxckdcuxchxcn (5311111nd11nge11 zu unterstützen. Bei. Zweite Abthvlnne ZRH ablcau." , ' Mot *)ic-ttc1'd11111e2l .“.m. aus QZUYOU. L*vsr qol. Ma11ches1ex, bild Nhe1S1111g, er Kujrmarkcr und [me P1cc1rde. Genre. 11. “[ , W“ &, , „ "“NO-St“ Uetersburg, 511.111, Chrtftmnia, von „». .*chncxder. Dufte Abthmlung: Dcr Geburtstag. WF: ...1, „pm... Graz, „M..., Genf. Matland, Genua, Bari, Tanz - Dwsrttffement von Hoguet- Gr0ßcs Schluß -Tablcak1 «111,101'511111111111, Smaarorc Ic genannt Werden. Anfang 7 Uhr. M.-Pr. * * fZM. G1ld1111tkcl dcr Centralkaffe, so 111th Lazarcthbcdürfnissc und . Jm Schauspielhausc. Keine VorstSUun xrrÖijltYMttiÜYxlrlZUdtczilalJpvootZ,a1z11ctx1tcchr2HHU Ltnden 12 und in Freitag, 9. September Jm OPernhctgüse (137 Bors?) M* , . 71a. , __ ,«e1cnzu. * .,. . ' «“ . ; ** dWTiFWWZZZMÖUUD„;;. Vatkrl§nd1schxn FM'UZ'PMins fi'Ld ZKM?ÜFZZWRYZUFWIFÉ' YFUÄM _?pkr 111 2 21131511111119611. ("1111 di“ Vor1icp'nd MA ZMF dcn Q11_den 74 von 1ruk) b1s spat . Theater ÜLAStockholom' A1 . . r111151011, vom K0111gllchén 1111111511011 (2. en uch,1..1„.111 zu löscn. Aug) werdcn m_xhrere [ .. , * . 1111111611111. DNWL'.VÜÜ9W: “NU SU“ . . rauen am....ucktrr LandWchrmanncr unausgeseßt FZKYÜ BastlF.er. FUF?)- LFÖUZLZI Hk. Schelper. Ftox'iUo: . r ger. nang71. ..-1r.
cdie Depots mit Näbarbcit bcschäfti.1t. Jm Schauspielhause. Keine Vorstellung.
Donn st FYÜFMZL Schauspiele.
, ex ag, - LP em er. J111Oper11hause (136 Vorst)
Erste Abthe1lu11g: Patrions e M 'k-A " ' ' ' 1) Pariser Einzugsmarscé. ust Uffuhrung.
Ganz ähnlich wie im CcnUum, findet die Thätigkeit in al] “; - . . _ .. _ en MYDZYZFWUU Bkzlkksq Krcw- und Lokalvcreinen in ganz ; __ _ Pflegekräfte111111inrcick1ichsen1Maßedargeboten Weitmc rals POWZUUÜÜIEKW ITU! ' * ' 1 “* - , * 1 4311 un 531191121 19 '. 6. » tb , rZeit verwenden lassen. Auf dem Kriegsschauplßßc kounZen MZF i L:“... . x 1 . €]. .-
ZYZLRPMW. barmbexziqe Sä,)Westcrn, Hrilgehükfcn und Kranken- : 1111... 911 YYY? “F"?“ T.,? "“.: ._..“UZWMT. -„ .1.p»1g111cn„ Zu nußl1chster Verwendung. Ihre Hingcbung ift ? --K ' "' "*"" D'WUWWSW' 11 be11san1stcr 2811111119, 1 7 ;USZU?k-...T§533,4T - 13,6 -* ck51») mässig, _ ...MEHR.dßxn?*)§€3k“i§..énu.ßr“.TKTsKZZegFGWPtYBe 1311| unld .Zür * ' «....„g....34,.. "* 13'“ "“ 5» «W- «...... „ „ .»... „'e1eeun rvttgeqeienk 7.86121) 1 . . , . , , [11 Ll'. ?UNtZsIc'erLZaZYrcFY kl? Wütlgkctt in den sehr zahlrctchen Verems- 1 6 USW] 334,4 „2,8 9,4 __?6 Z., mässix. 11-558. 11??? Éxrcxbrxjpkorftnder Verdxx.1111d.tc11, zgmal dcrsch1vcr erwundexen Z (75 FYFZWZYÉ „H': LIT I])? Z" TILL FY?“ ckwärts bis 11[ Jakes; Zu , ec? Fc'ldlazmcthcn' und aus. d1csen weng 1 7 (35.3111. . .--1333,2 _3;4 10.8 +;.'7 5." »“01117745'1. 1er 1... 111.1 "ökhi ziir cn cFZc-Mzalcthcn und tbrc EquckUWxßsVWM 6 51211111. ...1333,6 “2,8 122 +21 8311" 1113551 ÖSÜSTÜ "s find LYULfZLUZUeZlerf [x)rbkmdd'*axlf" UW Haltepunktc dcs “Nans- Z ' LUUHUZ- **TZ529,8*“5.5 1370-1292 N'. 11171551 Z' kJSU'Ö'k? sung mit Liebe und ???xjuembewcilrktstijiYu'gm KranNWfiM, deren 1 " FS1“151i---»133LZ.3 73,1 13:9 "13.9 5117, 161111?“ 56.1“.x5'1'n-„KSZ - M - .: -- * -« , -„ . * .1'115.d«13.?mdm 74 *st- w“ ...... ...... «meldet- .. C...... . ;§L§.2I.;sx„ 32133? Z'T-Z'L Y--.;1;1xx.?““- 12.11.1- W“ ckund 11211) 731111311 des Cezntral-Komnes erxtchtet woxdc111„111clchcs ! , "131135131... 23.19-27 1343523511“ ...-.Sa .. «117 bedcs Staat Ze »lsikt) chr Bcrwzund111'n erhält. Es 11111) xte „Laza- „ “10.9:811 . . ?“TLZL,4x-2:3 1395 +36 5. 111552le D. “(;ck-LZ. 111111 Wordmc ,d'so1v1eId1eZDch Beretns- und Prtvatthävgkett an. . „ I1Ü118181' ., 332,6 „2,8 10:2 -0„] Z) 1.1.55“sz JM UT 11 R * einundW' "- "FM-“TMM“!.ÜZUIZ'VUWU..anlcdkkxl.ekskk111Elfte" : . ("61.1 332,5-31 11... -(1,.. 11". 5.»1...-“*;.'c1. 1.1.1; * W " e"?“ er ihre Pfia11lztgst111chage emos 1cden Monats regelmqßtgcRapporte ? . ?.-;«.-___„„ 3224-53 1.17 +...; 5117 „35.5; ' (..-...I". MW „cdegÄme zu erstatten. Das Nach1yctsutzgsxxBurcau bc- 7 §1*'1.*..::,1.1:1*:x.330,9- __ [1,5 __ 511",1s111» *Z- RKZ) "MnÉcZwe dntfmge zu WMWWM Md laßt die Liste der fran- .; 111.3»...1... 74.30... - 1.1.5“ _- 511'" ...-.I...»- T.“...ÜNZZÉ. Munen allllfn Tescnkubcr Gcnf,z11le1:tauch nach getroffc'ncm Ucbcr- . [(L.-..».- J..., „131,9 „_ 1.3.9 _„ 11517 LMX“ ÄxZZÖÉ-ÜI1 'Mite Zur Pfl' 1rctcn1 Ychc nach Paris an das dorttge CLnxral- 7 11*.';.11..*1...51..3742.15 „_ 11.2 __ 5511" "“Z“ LUTZ; 11-014? ;; “1111111. .ge der un .)“.ldc verwundeten und erkrankten Krtcgcr 5 ;];«zmm «11,9 _. 14,0 „. 5.1“, “Z...“..Z * “;;..x„.““'.,x;,9_ .» Mit dem E ' ' ' “ ' - . ' ?kkxl'UUUT-t -- **:-ZLI " 10,1. -- ZUK“. 1811111117 "1“ ** **Éb' *, le “enfar mtematwnqlen Komtte und dcffcn tntcrnatto- . 1 * Z. 33 - ** __ ** ' . *.*.“ ***)-[“*" “(*-'““ kbrinJFZZmr m Basel steht das deutsche Ceniral-Komitc in steter 7 'Yxkfxxs1b101x? _, 1.3: __ DKNY... YTFULUFYZH ' RiZTÜ WTI "- 10.0 -- RLM ULKZZZI. stÜ-kx. * «__ - (11'611111Ze11.,'433,1 „__ 11,4 __ 8..§c1m3c11. “5911“qu D s A * - 11.113913. „21:423 1*_'_9 _- ZZNZ, 11.555324 __ „* , a » 111111111011 der Norddeutschen Postverwaltun .: Nr 64 "' 777171714971» «. * .: . * * x“. 1 „ . . - .*. 31 „111. . 11. M* _ - .» * „. * „.,. 111 eme (Hencral-Vcrfugung vom 6. September 1670: Zorrcspon- *") Rncbrg .*jc1 W516 Fr.:ä Frl.;FKI QUIZ???" s...“ »;3 QZ"?
vex * , . kkhktmt111én1Be11irkdv1 Post-Adnnnistratwn in Nanzig (Nancy). 1 *) Kaub» 81.11... .....1 KEIN).