3502
und dessen EHefrau Angelicaffgehorne Feeder, 111 (Htlgenbyrg haben die während 'Der Minderjährigkert dxr &eßteren m threr emgegan e- nen Ehe suspendirt gewesene Gcn1emschaft der Güxcr und des 01. werbes laut gerichtlicher Verhandlung vom 27. Mar 1870 auch fur die fernere Dauer der Ehe ausgeschlossen und sowohl dem „von 'der Ehefrau eingebrachten Vermögen, a1s atzch dem durch Vermarhtmffß Erbschaften, Geschenke oder Glücksfakle 1er noch zufallenden Vermö- gen die Eigenschaft des Vorbehaltcnen bergelegt. Osterode, den 30. Augyftf1870. ' . Kömgltcves Kreisgericht.
Zufolge Verfügung vom 2. ist am 3. September 1870 111 unserm Gesellschaftsregifter bei Nr. 170 eingetragen worden., daß dre b1sher zwischen den hiesigenb Zauftteut? chßrl Thcodor Ferdmand Lemcke und
t Au 11 S 611 e nner crxirma Oto g | ck ?emfckx & Slcbönbesck'ti U h 'k , be andene andengeseU cha t in Fo ge gegen_c1 „gen, c'erem ommens an,? ]. Semeber 1870 aufgelöst ift und dte Ltqmdatwn der Gesell- schaft durch die beiden biShcrigcn Gesellschafter erfolgt.
Danzig, den 3. September 1810. ' _ „ - ,
Königliches Kommerz- und Adnnralttats-Kollegmm. v. Groddeck.
Zufol c Verfügung vom 3. September 1ft am 5.S_1pte111ber 1870 in unser ,irmenregister unter Nr. 817 dre pon Fraulem Bertha Amalie Julie Meißner zu Danzig unter der Firma
B. Meißner . bier errichtete Handelsniederlassung, 111"1d 111 das, Prokurenrcg1ster unter Nr. 256 die von Fräulein Meißner fur thre Ftrma B. Meißner ' dem Kaufmann Friedrich Kauy ertheilte Prokura cmgetragen worden. Danzig, den 5. September 1870. , _ „ ' Königliches Kommerz- und Admualttats-KOÜcgmm. v. Groddeck.
In unser Prokurenregister ist unter„Nc. „130, die von dem Kauf- mann Leopold Goldenring zu Posen für sem tn Posen 11ntcr der Firma Leopold (Holdenring - Nr. dex?- Farmenregxfters .- bestebendes Handelsgeschäft seinem Syhne Julmn (Holdenrmg Wer- selbst ertheilte Prokura zufolge Verfugung vom 1. September d. J. heute eingetragen.
Posen, den 2. September 1870. .
Königliches Kreisgericht. ]. Abthetlung.
Die in unserm Prokurcnregifter unter Nr. 1 eingetragene Pro- kura riedrich Poll- Carl Poll zu Tbure ,ist erloschen und daher zu- folge 5 erfügung vom 31. August 1870 gelöscht worden.
Schubin, den 31. August 1870. '
Königliches Kreisgericht. 1. AbthUlung.
Für das 5111) Nr. 20 des Firmenregisters eingetragene Geschäft »Jriedrich Poll zu Thurca ist dem Buchhaltex Albert Krueger zu Thure Prokura ertheilr und ist dies zufolgeVersügung vom 31.0. M. heute in das Prokurenrcgister eingetragen worden.
Schubin, den 31. August 1870.“ .
Königliches Kreisgertcht. 1. Abthmlung.
. In Unser GesellschaftSregister ist heute bei Nr. 188 die durch den Tod des Kaufmanns Ernst Gottfried Mayer aus der offenen Handels- gesellschaft (H. 21. W. Mayer hiersclbst erfolgte Auflxösung dteser Ge- sellschaft, und in unser Firmenregister Nr. 2728 dre Jtrma G. A. W. Mayer hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Gotthardt
August Wilhelm Mayer hier, eingetragen worden.
Breslau, dcn 31. August 1870. , Königliches Stadtgericht. 1. Abthetlung.
In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden zufolge Verfügung vom 25. August 1870 . ' 11 51113 Nr. 302 die Firma »9. Schretbcxa zu angenbtclau und “ als deren Inhaber der Kaufmann Lyms Schretber daselbsi;
2) 5111) Nr. 250 bei der Firma pW. Htrschberaexsc: ' Der Siß der Niederlassung ist von Mtttel- nach Nteder- Peterswaldau verlegt; . ' *
3) und unter Nr. 303 dieFirma W. H1rschbexgcr zu N1eder-Pe_texs-
Waldau, und als deren Inhaber der Fabrrkant thhelm lesch- berger daselbst. „ Reichenbach i. Schl., den 27. Ayguft 1870._
Königliches Kre'tsgertcht. Abthetlung 1.
In unser Firmenregister ist das Erlöschex) der 5115 Nr. 264 ein- getragenen Firma »C. H.E. Vogta zu Ober-Petlau 1. heute cmgetragen worden.
Reichenbach i. Schl., am 29. August 1870;
Königliches Krengericht. Abtherlung 1.
11 das hiefige Firmenregister" ist am heutigen Tage emgetragen: & Nr. 274. Die Firma Tr. Wern'er Sohn tst auf dte thtwe des früheren Inhabers (Harl Cbriftran August Werner, Gesche . Werner, geb. Voß in Kiel, übertragen. 5111) Nr. 782. DieZirma Fr. Werner Sohn und als dean YUHTZÖLÜU die ittwe Gesche Werner, geb. Voß, tn . te . Kiel, den 5. September 1870. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Bei der unter Nr. 30 des hiefigen Gesellschaftsregifters emgetra- gencn Firma: D. H. Iacobfcn in Husum _ 111 zufolge Verfügung vom 2September1870 am heuttgen Tage [701921121214 eingetragen.:
die Gesellschafter, Kaufmann Cronheim in Hamburg, Mariens in Husum und Heß in Hamburg find aus dcr Gesellschaft aUSgcschjchen und wird die Firma nunmehr von dem Kaufmann Leopold Cohn 111 Hamburg als alleinigem Inhaber fortgeführt. Schleslvig, den 3, Sepxembcr 1870. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Zn unser Firmenregister ist unter Nr. 471 zufolge Vom 2. September 1870 am heutigen Tage eingetragen: Kaufmann Leopold Cohn zu Hamburg.
Ort der Niederlassung: Husum. Firma: D. M. H. Jacobsen. Schleswig, den 3. September 1870. ' Königliches Kreisgericht. 1. Abthetlung.
Zufolgc Verfügung vom 2. September 1870 ist am bentigen Tage unter Nr. 41 in unser Prokurenregtftcr als Prokurist der 81111 Nr. 471 des hiefigcn Firmenregistcrs eingetragenen Firma
D. M. H. Jacobson zu Husum Paul Anton Martens daselbst eingckragen.
Schleswig, den 3. September 1870.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Es ist in dastandeLSregisteY hicstgcn Amtherichts heute ein- gctragen, daß der Kaufmann thhelm Hayungs Wilcken zu Gecstemündc cin Handelsgeschäft unter der Jixma: 213.53. Wilcken. errichtet hat und alleiniger Inhaber desselben tft.
Gcestemünde, den 17. Augv'st 1870.
Königlich Preußisches Amtsgericht.
Konkurse, Subxmstationon, Aufgebote, Vorladungeu u. dergl.
[2743] Konkurseröffnung,
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Brandtner Von hier, Firma S. Brandtner, ist am 29. August 1870, Vormittags 10 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah- lungseinstellung auf den 25. August 1870 festgesetzt.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der KaufmannHerrmann Laser von hier bestellt. _
Die Gläubiger dcskHc111cin1chuldncrs werden aufgefordert, in dem
auf den 10. September1870, Vormittags 12 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Ternnnszimmcr Nr. 12, vor dem Kom- missar, Herrn Kreisrichtcr Dörks, anberaumten Termin ihre Erklärun- en und Vorschläge über die Beibfchaltung dieses Verwalters oder die
estellung eines anderen einstweiltgen Verwalters abzugeben.
Allen, Welchc vonvdem Gemeinschuldner ctWas an Geld, Papieren oder anderen Sqchen m Befiß odcr Gewahrsam haben, oder Welche ihm etwas verschulden, wixd aufgegeben, nichts an denselben zu ver- abfolgen oder zu zahlen, vtelmchr von dem Befiß der Gegenstände
516311111 12. Scptembcr1870 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Waffe Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer ctxvaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs- masse abzuliefern. ' berechtigte Gläubiger des Gcmcmschuldners haben von den in ihrem Befiß befindlichen Pfandftückcn nur Anzeige zu machen.
Zugleich Werden aUc Diejeniéxkn, Welche an die Masse Ansprüche (116 Konkursgläubigcr machen ws len , hierdurch aufgefordert, ihre An- sprüche, dieselben möYn bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten 3 orrechte
bis zum 1. Oktober 1870 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Und demnächst zur Prüfung der sämmtläahcn, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befindcn zur Bestellung des definitivcher- waltungspersonals auf den 8. Oktober1870, Vormittags 11 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmcr Nr. 12, vor dem genannten Kommiffar zu erscheinen. , _ ' ,
Wer [eine Anmeldung schrtsxltch emreicht, hat eine Abschrift der- selben und ihrer Anlagen betzufugen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll- mächttgten bestellen und zu den Akten anzei en. Denjenigcn, welshen es hier an Bekanntschaft fehlt, Werden die echtsanwaltc Kocimann- Zeigmeifter, Werner zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Marggrabowa, den 29. August 1870.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
[2803] Bekanntmachung. „ In dem kaufmännischen Konkurse über das Vermögen des Jahrt- kanten Vincenz Spitzer zu Königßwalde ist durch Beschluß va Lien d. Mis. auf Grund dcs F. 122 der Konkurs-Ordnung der Mg der ZahlungseinsteUung auf
den 1.März1870 zurück datirt worden. Neurode, den 2. September 1870. Königliche Kreisgerichts-Dcputation.
[2810] _ Präklusiv-Dekret.
Alle die enigen, Welche zufolge der vorschriftsmäßig bekannt ge- machten Edi talladung vom 29. Juli d. J. Verpflichtet rrarxn, an dxn in der Ediktalladung näher bezeichneten, dcr Landes-Krednanßcht '" Hannover zur Hypothek angebotenen Grundbefißen des Halbhöfmks Wilhelm Buchholz und Heinrich-Steibig in Steinw-xdel ?urNambokßk ingleicben des Köthncrs Ludwig Barmann zu LchrtcAn pruche xrgen ci“ner Art, insbesondere Eigenthums- oder Obereigenthumsrechfte, hypo- thekarische und sonst bevorzugteJordcrungen, Reallasten, Abfindungs'k
Pfand'mhabcr und andere mit denselben gleick- .
3503
[, oder Leibzuchtsansprüche oder andere Verhaftungen und Bo:- 11“ cm im heutigen Termme anzumelden, und solches nicht gethan ßUngwerdm mit solchen Ansprachen tm Verhältnisse zu den der bedkx'sKredjtanstalt zu Hannover von den obgenanntenProvokanten ""Und," Hypotheken hterdurch ausgeschlossen. ßeBurgdokf! den 1. September 1870.
_ Königliches Amtsgericht 1. und 11.
gez. Culemann. Zeppenfeldt.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen :e.
«. Auktions-Anzeige. “11111 Freitag„ den 9. September 012, Vormittags von Uhr ab,- sollen xm _unterzxtchncten Depot - Eingang: Staüfiraße
, verschiedene auSrangtrte Gegenstände, als: eine PartieAchsel- rät, Blechbücbse'n, Korn- und Vifixkappen, mesfingene Mündungs- „ und außerdem ca. 600 Ellen orange, sowie kleinere Reste krapp- ck„ yonccau und schwarzes Tux!) öffentlich an den Meifibietenden 111111111) kkaFre Bezahlung vcrstctgert Werden, wozu wir Kauftustige
ein 0 en WBTIUW 0012. September 1870. Königliches Haupt-Montirungs-Depot.
.)4] Bekanntmachung. 'DjeLicferung 13011. 4 Haufen besten birken Kloben-Brennholzes im Wege der Submisfion vergeben werden. Preisgebote, ein- [i,ßljch chFuhrlohnes, nach 11:1sc1m Dienftlokale, Niederwallßr. 39, [dasclbft bis 311111 20. d. Mrs. abzugeben. Berlin, den 5. September 1870. _“ .
Königliches Provinzial-SchUl-K'ollcgtum.
2111103111011.
Bekanntmachung.
- 1 „“.“-„.;;
Für die Königliche Preußische Ostbahn soll die Anfertigung und mm von f ?()gStück vicrrädrigcn Personenwagen ]. U. 11. Klasse, hiervon 7Stüch mit Bremse und bedecktcm Schaffnerfiß; 18 Stück jcch-srädrigen Gepäckwagen mit Bremse,“ 130 Stück vierrädrigcn bedeckten Güterwagen, hiervon 44 Stück _ mit Bremse und Schaffncrfiß," ' 220 Stück 5 Zoll starken Achsen cms ungehärtetem besten Guß- stahl, mit Sveichcnrädern, Naben, Speichen und Unterkranz 11116 Schmicde-Eiscn, dic Bandagen aus Puddelstahl odcr Bcffcmcrsmvl,“ '. 360 Siück 5 Zoll starken Achsen aus ungehärtetem besten Guß- “ stahl mit Gnßftahlscheibenrädern; _ „ ' 88 Stück 64, Fuß langen Tragfcdern aus bestem zabcn Stahle, Faxohn ZL Stück aus 8 “Lagen Und 16 Stück aus 9 Lagen „ exe cn ; 950 StüßklZZ Fuß langen Zlagigcn Tragfedern aus bestem zähen Sta c und ' 66 S11'1ck 532 91111"; langen Tragfcdsrn aus bestem zähen Stahle, ' hicwon 26 Stück aus 7 Lagen und 40 Stück aus 9 Lagen bestehend, Wege der Submisfion vergeben Werden.
Offertcn h1crauf smd Portofrei und verfiegelt mit der Aufschrift: ; »Submisfion auf Lieferung von Wagon, Achsen nntRadcrn '
und Tragfederncé €be bis zu dem auf _ lenstaZ, den 27 September 012, Vormtttags 11 Uhr, unserem Ccntral-Bürcau auf dem Bahnhof [)ierselbft anberaunnen 1111111 an nns einzureichen. , Ste_Eröffnung dcr cingcgangenenOfferten crfolgt 3111 bczmcbnctcn [1112161111112 in Gegenwart der etwa persönlich crschcmendcn Sub- en en. Djs Submisfions- und Kontraktsbedingungen nebst Zeichxmngen enjm dem Vüreau unseres Ober-Maschinenmeisters Graxf h1erscl„bft EMscht aus und werden von demselben auf portofxete Aptrage n eme Entschädigung von 10 Sgr. pro Exemplar m1tgethctlt. HerrGracf wird auch Über sonstige, die Lieferung betreffende rage Auskunft crthcilcn. Bromberg,- deU 3. September 1870.
Königliche Direktion der Ostbahn.
erloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. m. von öffentlichen Paptercn.
vokauutmaobuug.
891 (101 3.111 3]. 301111111 11.1. 211111 13011111" (101 6111011150000 1118116111011 1701100511111: (101 10111 111051Z011 [(10150 0111111111011 “150111111311011011 811111 0001110111011110 1111111111010 020 011 110111011: 10. 40 "11111. 1110. 263. 231. 305. 306. 30. 3“ . 396. 442. 467. 472. 492. 529. 548. 571. 576. 580. 582. 580.598. 003. 004. 606. 613. 631. 640. 661. 704. 717. 732. 733. 738 11116 743.
[2]
; Kascn-Anweisungcn und fremde Banknoten ..... , ; Wcchsel-Bcftändc ................................. »
1.11. 1). 20 “111.11. ck10. 781. 810. 839. 921. 998. 1026. 1053. 1090. 1118. 1135. 1162. 1203. 1234. 1274. 1330. 1357. 1371. 1404. 1445. 1495. 1560. 1582. 1613. 1635. 1695. 1770. 1805.
794. 801. 805. 800. 807. 808. 809. 812. 822. 823. 826. 829. 832. 837. 869. 871. 872. 882. 887. 894. 918. 922. 933. 952. 956. 957. 995. 996. 1001. 1002. 1006. 1007. 1008. 1009. 1029. 1030. 1032. 1039. 1049. 1051.
1065. 1067. 1072. 1079. 1086. 1087.
1091. 1099. 1104. 1107. 1113. 1115.
1122. 1124. 1126. 1127. 1128. 1134.
1138. 1141. 1144. 1140. 1152. 1158.
1179. 1188. 1189. 1191. 1193. 1198.
1205. 1210. 1215. 1225. 1229. 1233.
1237. 1238. 1242. 1256. 1264. 1270.
1278. 1280. 1285. 1298. 1310. 1327.
1338. 1344. 1345. 1346. 1352. 1353.
1358. 1359. 1360. 1363. 1365. 1369.
1373. 1374. 1378. 1381. 1382. 1403.
1406. 1415. 1417. 1418. 1427. 1433.
1453. 1463. 1465. 1469. 1470. 1478.
1503. 1520. 1527. 1534. 1548. 1553.
1562. 1564. 1573. 1575. 1577. 1580.
1590. 1594. 1603. 1608. 1611. 1612.
1616. 1619. 1620. 162]. 1622. 1628.
1639. 1641. 1647. 1659. 1672. 1678.
1704. 1722. 1726. 1728. 1756. 1764.
1788. 1791. 1795. 1796. 1798. 1804.
1814. 1816. 1817. 1821. 1822. 1826.
1827, 1829. 1833. 1834. 1835. 1837. 1839.
„ 1842. 1843 111111 1844.
„ 0108011300 1770111011 (1011 130811320111 11111; (101 111111"01'(101'1111Z JS-
](UUÜZÜ, (1011 (101111 1701501111013011011 300110155011015 701111. 01110- 1101 (1. «1. 311) 0111170001 1301 (101 1(1'0j§-1(0111111111131113§§0 11101-
5011151, 01101" 1301 (1011 11011011 “01"! & ']"101201' W
301111] - 1111101 (1011 1111111011 F0. 64 _ 131131 111 mekang 21] 11011111011. 8011111111], 21. 1701111101 1870.
1Ti1'111g1101101' 1.011(11'th11 1100111112.
[2479 I.]Jas Ntedergcrtcht hiexsclbst hat auf Anhalten der Direktion der Hamburg = Bergxdorfer E1senbahn - Gesellschaft, namentlich: Senator L,. Johns, Vornßcnder, Hermann Schacdtler, A. J. Schön, M. E- Heerkem und Oberalter" J.,Roosen-Runge, ein Proklam verstattet. Nachdem tn Gemaßhe1t_des Beschlusses der (Hencralversammlung der Hamburg-Bergedorxcr Etsenbahn-(Hcseüschast vom 16. Juni 1845 unp dcs Rath- und Burgerschluffes vom 31. Juli 1845 die Amorti- satroxx der 5160 Stammakticxr der GcseUschaft zu Gunsten des Ham- burgnchen Staates „vollßändtg beschafft ift, hört nunmehr die Ham- burg-Bergedorfer Ersenhahn-Gescllschaft auf zu bestehen, und es geht geseßltxh das Gesammtetgenthum dcr Ha1nburg-Bergedorfcr Eisenbahn- Geselljchaft, auf den gmburgischep Staat mit der Verpflichtung über, M 11911) mcbt emgel'jten Prtoritäts-Obligationen nach Maßgabe des zwerten Nachtrags zum'Statut vom 1. September 1855 zu verzinsen 11115s11c"cess11)ezrz amorttfiren; so lange aber nicht die sämmtlichen Przortxats-Oblt'gatßonctx eingelöst oder der Geldbetrag der Einlösung gertchtlrch depomrt rst, dre Grundstücke, insoweit fie zum Bahnkörper der Hauptbahn von Hamlxurg nach Bergedorf und zum Hamburger Bahnh'ofe und dcffen Pertnzenzien gehören, nicht zu veräußern, sowie den mrt der Hamburg-Berlmer Eisenbahn-Gescllschaft abgeschlossenen Pachtkontrakt unverändert fortzuseßen. Und ist dieses Proklam dahin erkannt: Daß alle Diennigen, welche noch an die Direktion der Hamburg- Bcrgedorfer Eisenbahn-(Hescllschast irgend welche Ansprüche oder Forderungen zu haben vermeinen sollten, solchcAnsprüche und For- derungen bci diesem Gerichte bis zum 3. Dezember 1870, als einzigen und peremtorischen Termin, und zwar Auswärtige durch gehörig legitimirte hiefige Bevollmächtigte, an nmelden und dem- näch| zu rechtfertigen schuldig seien, Alles bei ermcidung des Aus- schluffes und Auferlcgung des ewigen Stillschweigens. Hamburg, den 16. Juli 1870. Zur Beglaubigung: Bülau, Aktuar.
Verschiedene Bekanntmachungen.
5130110100111 Zu Gotha. MonatS-Ucbersiéht ür August 1870. 14 0 1 1 17 :1. chrägtes Geld ................................... Thlr. 680,51], 27-496. 2,2W,476. 255,040.
[2811]
Lombard-Bestände ................................ » Staatspapierc und Effekten ....... „ ............... » 14,228. Guthaben in Rechnung und Versckncdcne Aktiva . » 881,127. 1) 0 5 Z 1 11 11. Eingczahltes Akticn-Kapital ..... - ................. T,hlr,1,400,000, Noten im Umlauf ............................... ; 1,746,000. Dcpofitcn-Kapitalten .................. _ ............ » 52,990, Guthaben in Rechnung 940.490. Gotha, den 31. Anguft 1870. Direktion der Privatbank zn Gotha. Kühn. Jockusch,
.] 531 W092“
«1111 4-4.
438"