1870 / 255 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

“3513 J51Z * [che südlich des genannten Dorfes drbouchirrn wollten d ( - - - * - , : .. , we _ , -_ aran Nr. 91 alten dtc 6 [1 das 1. Batmlwn o . - [' ck Z Präsidenten von Madai, den Ohcr=Burgcrtz1clstrr [11-5 Mmmn gehinxcrt und alshaldxgmgcn unsere “rettenden Batterien „in Nr. 78 dhie "ÖL'dliche ZifickZré inne gehabt. des Re„,unents YklchkkUUt * - e * und den Bürgermeister 1312. Berg, welchc dir Glnchrmsche d„ e'ncsxtcllung westlich BWUMM vor. Htcr/ht'cltcn dre Vattrrten Erst am Nachmittage "waren die Bataillone genöthigt dcn ' ' l' 8 SEPTLUMT "Wk? M ajcftät Stadt ZU den ÜÜUÜÜ erthWc" “WPL" SWL"-UbU'bWchkcn, dcn ganzi'UH-ÉW “JD ",“k'dckhélt 0910110 es ck"?"- gcch uléer- Walk? auszugehen, als sie von starken feindlichen Kräftén in PWM???“ Bc? [."-U 'S „d „,' chMrrkthalje und so wie später den Grafen Otto zu Solms-thclhctxn UUÖJMU lcgch frtmlrchr «lrt111rrte rrsolgretch zu wrrken, femdlnhe , her 1111ko Flanke umfaßt wurdcn. Oberst von Kamccke war die 11 [glxl rvar IkstUysrnZ -..,mchüktchNMMO, der Oder: von Bohcn. Nach rmc'm Brsnchc dcr Bargckrn«1ukdchWst: Kamerrte-Angrtffr anrurkzmvctserrk' ' . m [),-Mn Gefechten gcblichm.

im AtlxxllstU-IHOvPZÜTUY TWK“ kdnirGli'tkrkwi'lnsM drr Khnigin dcm werde Und dcs großcxr Bcrctnslazäkkths UU KUMWhchM ÉT'YLYHFUJJL WJUFO-JUWÜWÉ„=BUIÜÖG welcbe UU LEUN Jr'isckzr-Trupprn - die 20. Infanterie-Divisihn _ ßriffen ZMKYTUYFÉFJT * LWL€ ?xith “(Uhren KönihUicj) [*Clgiscbcr Ge- éartcn kchcxte Ihre Kömgllc'hc Hohclt gcgen ADMO UM) HOM. ÖLJYZMFWLUW i'llZY'sFzr'iFrlff OTZTZlYTVULYYhZUUHYFOJFZUFLFY FÜMITÜIWW UM) 3 Uhr 111 MZ (Irfcht ein Und 111hmrx7 wie- .W - * *. ."k . . ? *- - , - * ur urü “. m * ., . * x * ' * ' cr „c'i von d n ** "w ' ** * . sandtcr am hrrstgrn Kömglrchen „Hofe 1st. g 3 Verlust?" zuruckwtch. IM drr! ?LWIUÖUULLHYYY,nlxchjQZÉYZZUUFZ]&,],sz 5211-1hr.:rtn-

_, “:“ ' 't die Kron Brin essin rmhfing .: . O ' - - * .. W rst,» ...... r.? f.»? H .. herzog-Z trnd drr PVLPZMW LU "W W" ““L“: M' , , ' 3-1 __ Dem „Mj[jtär.W9chcnb[att-c entnehmen wir Wlaknden Wcjsc, wrr'spatcr mr *gndrrrn PUUÜYU die CNPS-Wtrlleric und Gefechts in die Birne der rrétexrdrn BJU .,“ “L*. “JW" “e begab Stck) Ihk? Komglxche Hoheit "W Jmnkfmt, ("111119 Ausxug aus dem Bericht des 10. Armee-Corvshhex dll B(lkkUU" W“ Z'MUWM-DlVlsWUM- OWM V- d- BUN? eingerückt Und Nahm ehrenvollen Anchi?111111?exclrlLchsÉlhmth

, 5 . *rl-Licutcnant von , , , . „- » ' ck. *.o' " ** " - ' ' " * -- -- daselbst dcn Konmmndantcn, GJZZWM- dcn Polizei- die Schlacht bei Vtonvtllc am 10. August WU), hattrdtc416114001ng du gesammte Arttllcrte chrnonmun. crwahxrtcn Kampfcn.

Die Kawa[lrric-Dihision wnrde grthrilt, indem die Brigade & (, . . - - Rchrn OY AdnstmF-“YMZ, fdic 5. Infantcrie = Division, die * feld ?KÉFZZDlYYY;YYÉMEYZWUZUTATEN?UferFockÉmét- ' Bri adc re ow ie '. „nanteric-Diviion u soutcnircn * ' “* , ' "“ m valle Gravewüe M I s 3 . / Granatfrncr ausgrhalfm und dre Bewegungen dcr andrrcn

Mehrrfcld, dcn Gcncral-Major von S Greyk're Vion- währcnsd [[?ie Brigade Barby dcn äußersten linken Flügel Waffen soutcnirt de„ «» stchcrnoc- ; ' -9 “.o,“- Mars [a Tour Lois Ywnvtüe 9/ M16 Kavalleric-Regimenter haben an diesem Tage die G6- Thiaréclxur?Jrrfjkxxkeßlleséhrlesronu11111111)1Z161§h0rrßérch§kflekhlleFaitrtxen nach Verdun Q RezonviÜe [,gthrrt ZMFÖWNÜYTMYÜ 12131911) Trlfolgrxijche Attcfmnßxr zdu nach dem Schlachtfeldc abzurückrn. “5 g g, . 9 [Min ma “.' („. ,a J _ * . un / war cn cm = ' r - “.z „' *“ » 0“ MYM“ F 9 y [iche Kavallcrrr, Welchrhte Schußrnsrhwarme der Infanterie dcs [)jcls??iseodßZxéépYitelllllclchlswxr'rr“eNFZsYk-FFMLUMt [MX, PW Puxieux Bots 3,2[rx11rerorps axmrctsrn wollte. Die Brigade Bredow -- trrf sckwn um 2,3, U .' E ' , *- NILHÜ und » d'Aruould Kür.a1'ier- und 10. Ulancn-Rc' iment _ t 1" ' * - ' - “' „hr - *m' «5 (W"WW- dre 0“ und 1." J; 91 b * ' , 0 UWch ? ss-Ukkk LMT," 6. [611th Batterie aus einer Anfytcllung westlich Tronville glanzrmen «Lgrlff, _Ll Exklehcm sl? Akttklxrte trnd Infantcrxe das Feuer, rückten dann writer vor bis über die Straße XVM"? Gvrze ZMYWJFLZ"njslTk-Hltßcßlleeslck'VdnlM mjtaktc “MDM“ KEVÜUML MarÖla-Tour-Vionvillc hitmres, von wo aus sie erst . & ) . , 1 ; ' '„ ' _. ., © © AYriff USUrde dieStabswmhckch IZMFWZJZYW , Bethresem langsam 'zuzztckgmgm, „als Dcr spater zu crwahnende _g , «30111? UM ÖM Angriff der .)8. Jnfantcrte-Brlgadc rh nhl SChambley „haufen geritten, dcr Connxmndenr derselben gefangen. nachdrm sie 990911 eine Vth' un * Zr,!„t'agcnywar „und Der komnmndtrrnde General, Welcher St.Hilairr erreichen aewirkt hatten. Die 5 MW *,? ?chrKirleMFZattes' FUNNY? wollte, hatte„ auf Meldungen W Kavallcrle-„vatsion hin, in die Nähe drs Bois St. Dlrnhnld dirt irt 111611161" WFM 711,19" WL" BMW dcr „SAUNA YE Richtrxng ()Us IOMMU? Wl- Z. Corps in den Kanfen hc'seronviUe anhschlirßrxfh UFD! JFZMMZZUJMZHYÖFW JJUZJIUZUUYIK MKVN'ILWFMUSU hatten hirr namentlich der feindlichexr Jnfmrtcric hrderxtende .) ,x 1 * rc ., _rrr 1111701161101111rr V' » .“ - ** * .- - - dtc'heutlrckystc Nazhrlcht hon drm Bcgnm «mrs ernsten Kampfes “TMT“ HJTsktlZZkl-MYXTUCTFktltFLlersdethichrcVYFFZFY hmem- hcrubcrkvncn .ltM-„xvurdcn WMW Böschlc an alle Marsch- “Zn beschlermigkrm Marschs war General hon Kräay mit 9101111?" MYMÉLLUM/ 111,11 Ölksklbsn Mf das Schlächk- sriner Division der CorPs-Artillcric gefolgt Und hatte sofort MW ÖLYUUZUWHWU- OU JLUMM ZWCÉC hätt? ÜUch_]„ch„M ÖW mit den rintrrffcndrn Bataillonrn in das Waldgrfechi nördlich Cblfßdis ()rnxralftmhcs VM dcm Srhlachtfrldr (Ws QMM? UU Tronvillr eingegriffen. An der TCM hefandc'n sich die Truppen ÖW MlPPWsUhM cmsandt. Aber ami) ohne solche auhdrück- der 39. anantcric-Brigade unter General von 900x111 [ichen Bcfrhlc waren mehrere der Kolonnen bereits auf den Der Wald wurde durch das ], und 2. Baärtllhtr'des Ne- KMOZYLPOMM WZU1ar1ch1rt. giments Nr. 79 hcscßt, während das 1. und 2. Bataiüon des "Re- lc TTUYPM [WW sehrk bcdeutrrde Marsch? zuruckzulcgcn, gimcnts Nr.50 und das Füsilirr-Bataiilon Regiments Nr.79 hei ZUM A?Vßxn O_OCUQÖYZ (WM *) UUÖÖMUlM-„ NUV durch s0Zchs Vtonhtlle zur Umnittrlbarcn Unterstüxzung ch 3 Arnirc-Corps ThiaucourtQ . . _ JUJLMUWÖUUM »UÜUUIW (Mk war ck ruögltch, ÖM 07013611 Verwendung fanden. Die 40. Brigade rückte darauf nach dem MF dcstTaacZ zu crrclchcrrund zugleich das gegen große Walde nach, verstärkte die Besahnng desselben dureh das Regi- 7, MUM) 1111 Kampfe ['LsMWM 3- AMW? ' Corps ZU UNM- mrnt Nr. 17 und nahm mit den beiden Batailjonrn Regi- 14UBM. - ments Nr. 92, so, wie dem Jägcr-Bataillon Nr, 10, eine Re- w Zuerst, traf arif dcm Schlgchtfelde das Detachrmrnt dcs servestellung südlich des Waldes. Die Bataillons, “welche in „irrst r*.Lr):1ckcr cm, wclrhrr 1141) unter den Befehl des Com- den Wald vorgegaugcn waren, hatten heftiges Granat: und nmnderrs der _5. M1Mnterxc-Divlsion _strllte. Mitraiüruscnfencr auszuhalten. Dir 1. „leichte Batterie hrs ArtrUeric-Regiments Nr. 10 Von der Artillerie dcr Divifion waren die Z. leichte und yahm Positron ncbrtr Bgttcrrrn des 3. Corps und verschoß die Z. schwere Batterie dem 3. Armre-Corps zur Unterstüyung . © iht"? gesammte 'Mumtton ln erfolgreichem Feuer. zugethcilt worden und nahmrn westlich Flavigrrh zwischen der ] Meile. Pont-a-Mousson „Dic B.]fatllonc wyrdrn in Halhbataillonen ins Gefecht 1. u11d3.rcitrndcndesFeld-ArtiUcric-chimcntsNrZStrllung. | kauhrt, ,und es war ck11ij hayptfächlich die Artfgahe gcstrllt, Die 4. leichte und die 4. schwrre Batterie blichrn inVrrbinduug drwrstltck) _dcs Bors dr VWUVllle kämpfenden Batterien zu mit der 20. Jxrfantrrie- Division und wirkten seit Y Uhr aus ' , WWU). Diese Aufgabe führte zu wiederholten Gefechten argen einer Position nördlich Trondille, aus welcher sie vorübergehend Das 10. Armee-Corps hatte in forcirtcn Märschcn dic seßung, daß der Abmarschdeschnrdes tm Gange sei, der Vor die scmdlzrhe Infanterie, der Wald mußte untrr großen Ver- noch weiter vorgjngcn, Mosel bei Pont-K-MOUffon erreicht und mit dcr19. Irfantcrie- marsch gegen Verdun [_ns m die Höhe von St. Htlatre (42M- [listen gcyauhert, Gcgcnbcwegungen des Frindcs abgetvchrt Auf dem linken Flügel waren die Brigade Barby, so wie Division überschritten,“ die 5. Kavallerie-Diviston war bereits nordwestlich vo11Pont-rr-Mousson) hcfohlrn; 'Da's ArmeczCorPs werden, die von St. Hilaire frühzcjtig hcrangerückte Gardr-Dragoncr- auf Thiaucourt weiter vorgegangen. Am 15. August hatte die hatte angeordnet, daß dre Z.,Kavallrrie-Dwrston m der Rickyxung ,Drn ganzen Tag über mnßtcn außerdem die Bataillone Brigade Graf Brandenburg mit der Garde- Batterie Manig KavaUerieFühlung mit demJeinde genonnncn und amAbcnd auf Rezonmlle gcgen dlc daselbst lagrrnden feindliche" kUhiF im heftigen feindlichen Feuer aushalten. Oberst von bereits nördlich MarZ-la-Torir vorgcgangrn, als frische feind- bci thville Vivouafs bezogen. Von der 19. Infantcrjc-Djyj- Truppen rekognoszrrend vorgehen solle, wzzhre11d Obrrst Leh: 2Zhnckcr wurhr vor der Front der 6. und 7. Compagnie dnrch liche Kräfte zum anückgrhrn zwangrn, Dic Regimenter der fion war noch am Nachn1iktaq die Brigade Lchmmm, mann und Oberst erchr Urach Chamhleh rrxcfcn, dort 41110le erxhrjchusw vcrwnndct. _ 5, Kahnllcric-Dirisihn, welche noch rchtmquc genmcht hatten, 1. Vat, Inf. RMZ. Nr. 78 Brigade, als Souttcn fur ÖcheLVaÜekle-D101s1011, untcr BLW , Nach"; drm Detachrmrnt Lhnckcr war Oberst Lehmann gingen bis nördlich Prixicux, die Brigade Graf Brandenburg 1“, 2, und Fus, Bat. Inf. Regts, Nr. 91, des Oberst Lehmann vcrctmgt wcrhen sollte. , „„ knit drm Gros seiner Brigade Um 111/2 Uhr in das Artillerie- his westlich Mars-la-Thur, lrxztrrc erwartete hicr die von St. 2. und 4. Eandr. Drag. Regis. Nr. 9, General v. Schwarhkopprn nut de_m Rest scmrr DWL? feuer grkhmmcn, alsrr auf Befehl des khnmthirrndrn Gcnr- Hxlaire 1111Annmrschc befindliche 38.Infanteric-Brigadc, Genrral 1. schwere Batte'rie Feld-Art. Regts, Nr. 10, und der Garde-Dragoner-Brtgfahe crh1c1t als Marsckyzlkl, »,“ W W „3. Arnzcc-Qhrps, Mayen: cr sich zur D(sphfitixm ge- Wrdrk], bci wclrhrr W der Djyjsjons Comnmndeur, Genercul- als Soutien für die Kavallerie-Division nach Thiaucourt ge- Hilaire. Die 20. Jnfantcrte-Dlmfimr nut dcr Corps-Arttljerlk stellx harte, aus Twnvllle horging. Das Dctachrmrnt sollte chutcmnt hon Sch1rmrxzkrphrm befand. ki'lek- ' sVÜkL bis nördlich ThWUWUkk mqrschtren d'e IWW U] Rrsrrrr hcrhlrihrn, nur das 2. BataillonJmfantrrir- Gram: 12ck2 Uhr :rcxr drr Brigade drr Vrfrhl „zugcgangrm, Ferner war am Morgen bereits unter Befehl des Oberst Die Truppen hatten sämmtllch am 16. fruly Morng 1 * „Egnncnts Nr. 91 blieb im Avrmn'jrrn aufBihnvillr Und nahm nnter anf'xcklmffnmg rinrs BataiUrns auf das SWWW zu P. Lhncker ein Detachcment, nämlich: befohlenen Märsche angetreten. , - 11- FM scmthr00:11pagnicn an „den hchgcn Tira[Ucnrgcfrchtr11 dcs - rücken. Bald mach 4 Uhr latrhtc ch Brigade westlirh Mars-la- 2, und Füs. Bat. Inf, Regis. Nr. 78, Zu der 5, KavaUcrie-D1v1s1on war der Chef des GUM 4.“- UUO .30. Regiments grgrn hrdrutcndc fcjr1dlichc Uchcrnmcht Thnr an Uni) 1mch errzrr Ruhe erhielt dieselbe ren Befehl, ]. und Z. Eandr. Drag. Regts. Nr. 9, stabes mit der 1. und Z. reitenden Batterie unter Bcdcckmg WWW) und nordwestlich des Dorfes Theil, über MarI-ia-“TM-r grgrn dcn rrrhtcn Flügel rer frindmhcn

1. leichte Battérie eincr ELcadron 2. Gardc-Dragoncr-ReginwntZ „vorgesgaWM-x, ,k! AUE) die iibrigen Bataillone drr Brigade kame!) bald in Stellung rorzngchry. Der Feind hattr r'mr Ürrrans starke jm Moselthale abwärts bis NOVÉant vorgeschoben, Um gegen Um 9'/„, Uhr traf bei der 5. Kavallerte-Dnnfioxcx nd bÜZchfcchhrndrnr sie den nhrdlirh Tronriljc gelegenen Wald Position ams den 3.35an- Von MWM Orrsrlhr «m &,"th Meß ZU sichern. Puxicux die Meldung cin, daß has 8. Armcr-Corps dWUUm ,Lk'khtrm, Ohr)» besondere Bcklllstc geschah dies, aber an der . Arttllrrirfrucr rröffnrkr, sobald das Nchkrrrxrt Nr. 10 «ms

Die 20. Jnfanterie-Divifion Und die Corps-Artillcrie stan- angreifen werde. Dic ganze Dwisihn scyxe 1hrc BeweaUWM ]ÜUÜUUMU “.]mrrc grricthrn dic Trt-Pprn in heftiges Feuer UUÖ H.)?ars-la-Tonr drhhmhirtr. Irn hci Pont-QMouffon, nur die 1. und Z. reitende Batterie der Richtung auf Tronville fort. Dtr dret rettenden Bc11„skkde KU! 191119), Qthfcrmmg, das; dir Bamlllonc aus der Waldlisicrc , Zn horxrrffltäxrr Ord-mmg „w.mrirtm Nr 23 1111110211“, das WWW nach Thiaucourt vorgezogen. des ArtiUeric-Regimrnts Nr. 1011111) dle 2.rcrtende Vattcrtrr cW-W 01T »:rhi'xyrnsrhnu'irmc Wen dir vom Frjndc stark [*c- , J-Üsiltrr-Bamiilhtr anf drm rrrhtrn JU'tg-ci, [MW h.]Urhcm has AkÜÜN'Ük-MWÜUMÜZ N-k-4 (WÜNÜÜM ULM"? BMU des MW YU" Höhrn hhrfrhhbrn, Um das dirsskitigr errhrfrnrr zur 1. Und danchcxx die '7. NW S'. mexpagttlr, *»Mhchd drr .'), Uni:

Die dctnArmee-Corps zugrtheiltr Garde-Dragoner-Vrigade , _ _ , ve“ (Z.„ , , , _ , , , , Graf Brandenburg erreichte gegen Abend Thmucourt. Körber auf Tronvtlje. Zwet femdltche Battrrten, welchc! UM] zn bringen. Die bctch Bataillone dcs chnnrnts (). Compagmc m nhrdirchcr Nahrung gcgen 1a Grrhérc Wk:

Für den 16. war dem )(. Armee-Corps, in der Vorans- | [ich Vionvillesich postirt hatten, wurden vertrieben, zwei anderk- 430x-