3550
Rauer, anberaumten Termine ihre Erklärszn und Vqrschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters odcr dte estellung eines anderen einstweiligen Verwalters abÉugebxn. _
Allen, welche von dem cmemschuldneretwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen-in Bcsiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben , mchts an denselben zu verab- folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze _der Gegenstände
bis zum 30. September 1870 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige _zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahm zur Konku_rs- masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere, mit denselben gleich- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldnexs haben von den in ihrem Befiße befindlichen Pfandsiücken nur Anzeige zu machen. _
Zugleich Werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprache als Konkursgläubiger machen Wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Aix- sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, nut dem dafiir verlangten Vorrechte _ _ _
bis zum 30. September 1870 ctnjchließlich _ bei uns schriftlick; oder zu PerfoU anzumelden und_ demnach: ur Prüfung der „sämmtliäzi'n, innerhalb der gedachten Frisi angeine - Leten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitlvcn Verwaltungs-Personals _ _
am 15. Oktober 1870, Vortmxtags 10 Al_br, _in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kommtffar zu er-
emen.
ck Wer [eine Anmeldung [christlich einreichi, hat eine Abschrift der- selben Und ihrer Anlagen beizufiigen_ _ _ _ _
Jeder Gläubiger, welchcr_mcht m_umercm erxchtsbezxrk wohnt, muß bei der Anmeldung 1einer qudecung einer) am hteßgext Orte wohnhaften oder zur Praxis bci uns berechtigteti auswartt-
en Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzctgxn. Den- enigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt , werden dre Rechts- Anwalte Grange; und Schulße zu Sachwaltern vorgeschlagen. Rathenow, den 5. September 1870. _ Königliche Kreisgerichts-Deputatton. Der Kommissar des Konkurses.
[2827] Bekanntmachung. _ Zu dem Kaufmann E. Auschwiß'schen Konkurse _hat i_steHand- lung G. W. Scheefer zu Köningerg i. Pr. nachträglich eme For- derung von 153 Thlr. 16 Sgr. 2 Pf. ohne Vorrecht angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung _ist auf den 5. Oktober or., Mtttags 12 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Gerichts-Rath Pohl, anberaum_t, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, m Kennt- niß gesetzt werden. Gumbinnen, im 5. September 1870. _ Königliches Krengcrtcht. Der Kommissar des Konkurses.
[2825] Konkurseröffnung. _ Königliches Kreisgericht. Erste Abxheilung. Colberg, den 6. September 1870, Vormxttags 10Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Rose zu Colberg ist der kaufmännische Konkurs erKHffnct und der Tag der Zahlungs-
einstellung auf den 1. September 1870 _feftgeseßt Worden. _ _ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der HerrIufitz-Aktuar Kobow daselbft bestellt. _ _ Die Gläubiger des Gemeinschuldners Werden aufgefordert, m dem auf den 19. September or., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, TerminSzimmer Nr. 4,_vo_r dem Kom- miffar, Herrn Kreisrichter Peters, anberaumten Termm ihre Erklarurz- en und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen zu demselben zu berufen seien, ahzugcben. _ Allen, Welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befiß oder Gewahxsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben _zu ver- abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von deni Bestß_ dcr _Gegensiande bis zum 1. Oktober 01'. etnsch11_eßl1ch dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige_zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebend_ahm zur Konku_rs- masse abzulichrn. Pfandinhaber und andere unt denselben gleich- berechtigte Gl ubiger des Gemeinschuldncrs haben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfandftücken nur Anzeige zu machen. _ Zugleich werden allc Diejenigen, welche an die Maffe Ansprache als Konkursgläubiger machen wolien, hierdurch aufgefordert,_thre A1)- fprüche, dieselben mö en bereits recht6hängig sein oder nicht, mn dem dafür verlangten orrecbte _ _ _ _ biszum1.Oftober0r. einschließitch _ bei uns schriftlich oder zu Protokol] anzumelden uni) demnachst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frtß qngxmeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Besteüung des definitiven Ver- waltungspersonals ' _ auf den 8. Oktober ar„ Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, vor dem genannten Kommissar, Herrn Kreisrichter Peters, zu erscheinen. Nach Alzhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung uber den Akkord verfahren werden. _ „ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicbt, hat eme Abschrift der- selben und ihrer Anlagen beizufügen. _ _ Jeder Gläubi er, welcher nicht in unserem Amtsbeztxk semcn Wohnfik hat, mu bei der Anmeldung seiner Forderung emen am hiesigen Orte “wohnhaften, zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll-
mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigcn, w , es h_ier__ an Bekanntschaft fehlt, Werden die Rechtsanwaltc Heck„ Justizrathe Goetsch, Plato und Leopold zu Sachwaltern Vorgeschlxrgke'n
[2824] Y_uffordcxung dcr Konkursgläubiger, In dem Konkuxsc uber das Vermögen des Gutsbesitzers mann Dudy zu Friedberg ist noch eine zweite Frift zur AmmldUHcr' bis zum_30. Sepiember1870 einschließlich "1 festgeseßt,_und zur Prüfung aller inncrhalb dexsclben nach Ablauf ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. Oktober 1870, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokalr, TerminÖzimmer Nr.11., vor dem genannt Kommissar, Herrn Kreisrichter Schulße, anberaumt. Zum EWU '" in diesem Termine werden die Gläubiger aufgefordert, Mlche _nen FVWZFMJsU) i11121_erhal_bd eincrsckxexfté'xäisien unähnchen werden. W er eme nme ung ri t)ci11rei 1, at eine Ab ' selben und ihrer Anlagen beizufügen. schrift d„ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke Wohn] muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Ort Wolnlxiftcn oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen B vo mächtigtcn bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenjgee' Welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsannmä!“ FÜstizrath Hinze und Rcchtsanwalt Stark, zu Sachwaltern WW:] „ agen. Päsewalk, den 31. August 1870. Königliche Kreisgerichts-Deputation.
[2025] Bekanntmachung. _ Konkurs-Eröffnung. Ueber das Vermögen des Wcinkaufnmnns Carl Ferdinand Schea in Firma: F. Sckc__a hier, Schubbriickc Nr. 77, ist heute Mittags, 12 Uhr der kaufmanmsche Konkurs eröffnet und der Tag derZah,
lungseinftellung auf den 3. Fcbruar1870 festgeseßt worden.
1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Franz Lütkc hier, Nikolaiplaß Nr. 2, bestellt.
11, Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung
bis zum 30. Scptember1870 einschließlich fesigeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf
den18.0ktober 1870,Vormittags10'; Uhr, vor dem Kommissarius, Stadtrichtcr Friedländer, im ZimmerNr,47, im 11. Stock des_ Stadtgerichtsgebäudes, anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termmc werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmclden Werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- selben und ihr_c_r Anlagen beizufügen.
Jeder Glaubigcr, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnfiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte woZnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bc- vollmächtigten_ bc ellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen e__s hier an Bekgnntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Iuftiz-Rathe Bouneß, Fischer, RechtSanwalt Teichmann und Justiz- Ratl) chmar zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Bresmu, den 16. Juni 1870.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung ].
[2832É_ _ Oeffentliche Vorladung. s ist bet_ dcm unterzeichneten Gericht die Todeserklärung folgen- der Personen m Antrag gebracht worden:
&) dcs Seemanns Albert Carl Eduard Hülsen, Welcher am 30.9[pril 1833 zu Koyen bei Rathenow geboren, fich im Jahre 1850 als Seemann nach San Francisco begeben, seitdem abcr kcineNach- richt von sich gegeben hat;
13) des Untersteuermanns Friedrich Beust, Welcher, am 9. Aprii1829 in Fuiesgck geboren, im Jahxe 1845 als Matrose zur See ge- gangen_1st und_später als Untersteucrmann auf fernere Fahrten Fix Schiff gewejen , zum [eßten Male in Friesack zum Besuche ciner Verwandten gewesen ist , seitdem aber keine Nachricht von sich gegeben hat, _
Es werden daher die genannten Personen, sowie die von ihnen ettva zurückgelassenen unbekannten Erben und Erbnchmcr aufgefordert- fich schriftlich oder persönlich spätestens in dem
am 24. Juni 1871, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichtcr Rauer an hiesiger Gerichtsstelle :instehZU' den Termin zu melden, widrigenfalls die ProVokatcn für todt erklart und ihr Vermögen Dcnjenigen, welche fich als deren nächste Ech legitimircn wcrden, ausgeantwortet werden wird. „
Zu Bevollmächtigten Werden Denjenigen- Welchen es hier “" Bekanntschaft fehlt,
die Herren Rechtsanwaltc Granges und Schalke hiersclbst in Vorschlag gebracht. Rathenow, den 23. Juli 1870. Königliche Kreisgerichts-Deputation.
der
__-
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen :e.
[2829] Bekanntmachung. Der im Krotoszyner Kreise etwa 14 Meile von Krotoszyni “5 Meile von Kozmin belegcne S czialschliiffel Rozdrazewy, „ aus den Vorwerken Rozdrazcwo, zielice und Grcmbowo, tm Flachen“ Inhalt von 3050 Morgen 50 OR., so wie: . der etwa 2 Meilen von Krotoszyn und 1 Meile von Kozm'"
belegene Spezialschlüffel Maciejewo, im Flächen-Inl)alt von 1283? ZKF
gen 36 IN., soll im Wege der Submisfion von Johanni 1 dahin 1883, somit auf zwölf Jahre, verpachtet werden.
beüxhend '
3551
u er den eisernen Griindsaaten ist dem Schlüssel Ro dra ewo in eiserßWs Grund-JUVentartum von 12,000 Thalern, dem zSchéüffel “Mac„jewo, im Werthe vo_n 5000 Thalern zugetheilt, Welche Beträge it fünf Prycent zu yerzmsen find_.
m Nur rationell gebildete Lanthrthe, welche fich über ihre Vorbil- dung und den Besitz emes Vermögens V9" mindestens 20,000 Thalern für Rozdrazewo und 10,000 _Thaicrn fur Maciejewo so wie über tadellose Führuxig auswetsxn konnen, Werden beriickfichigt werden.
Die Suhmtttcnten bleiben an ihre Gebote 6 Wochen, vom Sub- misßonstermme ab gerec__hnet, gebunden.
Die Wahl untex sammtltchen Submittcnten bleibt Sr. Durch- lauchk dem Herrn Jurßen von_Thurn und Taxis vorbehalten.
Die Hauptertrqge, allgem_emen und besonderen Bedingungen, die Vermessungs . _Bontttrungsregtfter und Karten liegen während der Dien sundcn, m unserem Amtslokale zu_r Einsicht offen.
. ie bestimmt zu fassenden Subnnsfionsofferten find verfiegelt und mit dem Vermerk auf der Adrxsse: _»Submissionsgebot für den achtsthlüffel . ..... ce untc_r Deposition emer Bieiungscaution von je 1000 Thalerzi entweder bt? _zuni 26. Oktober d. I. bei der fürst- ichen Domanen-Ober-Admrmßratron m Regensburg, oder bis zum 9„Oktob_„ek„d- J., Ngchmrttags 4 Uhr, bei uns hier in Kro- oszyn personltch einzureichen.
Nachgebote werdcn ntcht angenommen.
Schloß Kxot06zyn den 5. Sepiember 1870.
Jurftlich Thurn und Taxißschc Renikammer. Czekonski. Seiß.
ferdeverkauf. Montag den 12. d. Mrs., Vormittags Uhr, so_[lcn_ auf dem Kasernenhofc am Kupfergraben 3 ausrangirte lferde meistbietend _vcrf_auft werden. Kommando der Ersaß-Abtheilung „s Garde-Feld-Arttllcrte-Regiments.
Donn_ r_ftc_1g, den 15. d. M., Vormittags 11 Uhr, soll uf dem K nxgltchen Depotplqßex Georgenstraßc Nr. 12, eine Partie lterSandftetyplatten 2c. meistbietend gegen baare Bezahlung und „„, der Bedingung sofortiger Abfuhr v_erkauft Werden.
Schrobtß, Königlicher Bau-Rath.
2773] _ Bekanntmachung.
Die Lieferung „] des Beharfs an Erleuchtungs- und Reinigungs- v'aterialxen pro_ 187], soww _an Petroleum pro 4. Quartal 1870 für je hiesigen Königlichen (Haxmsonanstalicn 2c., soll auf Grund der im eschäftslokale der_ unterzeichneten Verwaltung ausliegenden Bedin- ungen an den Mr_ndesifordernderx verdungen werden. „ “
Vexfixgelte, Mik _dcr_ Aufschrift »Submission auf Erleuchtungs- nd Re1ntg_un__gsmatermltc__n-Ltefcrunga versehene Offerten, find im ge. achten Gc1chaftslokale spatcftens bis zu dem daselbst am
14. September 1870, Vormittags 10 Uhr, beraumtcn Termine abzuaeben.
Jede Submission _muß die ausdrückliche Erklärung enthalten, daß eauf Grund der emgesehenen und unterschriebenen Bedingungen bgegebcn worden ist.
Spandau, den 1. September 1870.
Königliche Garnison-Verwaltung.
'.8] Bekanntmachung.
„___?uunrgdke Königliche Preußische Osibahn soll die Anfertigung und
1on
20 Stück__ vierxädrigen Personenwagen ]. u, 11. Klasse, hiervon 7 Stuck nut Bremse und bedecktem Schaffnerfiß;
18 StYck sc_chsr_ädrigcn Gepäckwaaen mit Bremse,“
130 S_tuck vtcrradrigcn bedeckten Güterwagen, hiervon 44 Stiick mit_ Bremse und Schaffnerfiß;
220 Stuck 5_Zo[l starken Achsen a'us ungehärtetem besten Guß- stabl, mu Speichcnrädern, Naben, Speichen und Unterkranz aus Schmiede-Eiscn, die Bandagen aus Puddclsiahi oder Beffemersiahl;
360 Stück 5 Zoll starken Achsen aus un e ärtetem be en u - siah__[ mi_t Gußftahlscheibenrädern; g h | G ß 88 Stuck 6; Fuß__langen Tragfedern aus beßem zähen Stahle, ZZZFLMZZ Stuck aus 8 Lagen und 16 Stück aus 9 Lagen 950 Stiick 34, u lan en 8l ' (" " 66 JSZÜÉZ ß g agrgcn „dragfedern aus bestem zahen _ u “? _uß __langen Tragfedk-rn aus besem ä en Sta le “Fre??vhoertYdL Stuck aus 7 Lagen und 40 StückzaZs 9 LaZen, _ e tm We e der Suömisston vergeben werden. O exten hierauf sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:
"SUÖUÜsfionau Licerun vo „ „ und TragfedernPf f g "WW?"- Achsen nntRadern
vxZsxhen,st bis zx det1217auÉ _ ten ag, en . eptember or., Vormittags 11 Uhr 111 unserem Ccntral-Bureau an dem Ba n ' , Ternxöye Émöfifms eitzzureichen. f y hof hterselbst anberaumten _te * r m_mg cr eingegangencnOfferten cr ol t ur ' YFMtticsFunde m Gegentvart der etwa persönliciß eTsUYeine?eiéeetlickéxrttebtk _ Die Submisfi011s- und Kontraktsbedingun en nebst ' [tegen_m dem Bureau unseres Ober-Maschincnn?eifters GraZeeleijelrjsWZZ zur Em_sicht aus _u_nd werden von demselben auf portofreie Anträge gegetéeeLYeGéthchawkxtgdung Zon__10 S_gr. pro __Exemplar mitgetheilt . e ck an ner onie ' ' ' Antraxge Außkunft ertheilen. | g , te Lieferung betreffende Bromberg, den 3._ September 1870. Königliche Direktion der Ostbahn.
Beka_nntmachung. Königlchie Ostbahn.
-,_ _/,„_,
[2831]
93123333?» P _ , , fund Maschinen- Stüch-) Ko len und __ _ 3,420000 Pfund Schmicdekohéen h J&M Königliche Ostbahn soll in öffentlicher Submission vexdungen Offerten auf die Lieferun versiSege_l_t [_:_rxd mit derLAufschri?t: » umtnon au ieeru v ' " ' " Osibahna f f ng on Stemiohlen fur die Königliche versehen bis zu dem auf Dienstag, den 25. Oktober or., Vormittags 11 Uhr, in unserem Eentral-Bureau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden T_erxnin einzureichen, m w_elchem dieselben in Gegenwart der etwa per- sönltYpexxchicnxnenh Sztbmrgtenth erZZffnet Werden. a er einge en e o er en cdin un ' Offertey blxiben unberückfichtigt. g gen nicht entsprechende Dre Lieferungsbedingungen liegen auf den Börsen zu Königs- b_erg 1. Pr., Dapztg und Breslau, sowie in unserem Central-Bureau hterselbst zur Emschi aus, werden auch auf portofreie, an unseren YZMZYZrftcher Reiser hterselbft zu richtende Gesuche unentgeltlich Brominrg, den_2. September 1870. Königliche Direktion der Ostbahn.
Verloofung, Anzortisaiion, Zinszahlung u. s. w. von offentlichen apieren.
[2631] Bekanntmachung.
In der zum _24. Septemkxer (:., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Sesfionsztmmer anberaumten öffentlichen Sißung sollen von den auf Grund des Allerhöchstcn Privilegii vom 16. August 1858 ausgegebenen menieler Hafenbau-Obligationen Zehntausend dreihun- dert Thaler zur Tilgung ausgeloost Werden.
Memel, den 9. August 1870.
Das Vorßeher-Amt der Kaufmannschaft,
dieser Kohlen sind an uns portofrei,
07]
Frankfurter Migemeine RürkverjirherungH-letien-13ank zu Fraaiksiirt a. O BekauMMachnng.
_ Wir bringen hiermit zur öffentlichen Anzeige, daß vom 5. September (zr. ab die Original-Aktien unserer Bank zur gabe bereit liegen und Werden die Hirten Aktionäre ergebensi ersucht, gegen Einsendung, resp. Erstattung der verlegten Stempelkosten
VAktie mit 15 Sgr.)
und gegen Auslieferung der Interimsquittung die effektiven Stücke bei den bekannten Zeichnungsftcllen und bei
““ BMkkasse- Wilhelmsplatz Nr. 20 hierselbst, in Empfang zu nehmen, resp. von denselben zu beziehen.
Frankfurt a. O., den 25. Augxxft 1870.
Frankfurter Allgemeine Rückversicherungs - Aktien - Bank
zu Frankfurt a. O.
Der Aufsichtsrath: „Heinrich Tillich, kontrolirendes Mitglied.
Der Direktor: Oscar Krause.
444"