1870 / 260 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3554

Das Garde-Corps - Dieulouard, Avantgarde le Quatre- Vents * . '

Das 4. ANZWe-COTPZ -- Marbache und rückwärts bis zur Seillc 2). '

Das 2. Armee-Corps - Hawsur-Nted 3).

Armee-Hauptquartier Pont-ä-Mouffon.

Durch die Gefechte am Nachmittag und Abend des 14. August war der Feind in die Festung zurückgeworfen worden. Dre Wahrscheinlichkeit einer kräftigen feindltchen Offensive trat rm Laufe des 15. August gegen die Annahme zurück, Paß der Feind mit allen seinen Kräften den Abzug von Mey m weft- 1'1cher Richtung angetreten habe.

Unter diesen Verhältnissen wurde am 15. August befohlen:

]) (Vormittags 7 Uhr.) Der weitereVormarsch der Kavaklerie- Division Rheinbahen, der die bei Rogézmlle4) stehende Garde- Dragoner-Vrigade Graf Brandenburg 11. zugetherlt wurde, gegen die Straße Meh-Verdun. ' ,

Unterstüßung der Kavallerre durch Therle des 10. Corps, die auf Thiaucourt vorzuschieben.

Rekognoszirungvon Theilen des 10.Corps auf dem 1111ko Mosclufer gegen Meß.

2) (Nachmitta s 2 Uhr). Uebergang des 3. ArmeF-Corps Über die Mosel an der bei Champers) geschlagxnen Brucke und Vormarsch des Corps am folgenden Tage uber Gorzes) auf MarZ-la-Tour.

3) Vormarsch des

Der Armeebefehl, welcher am 15. August, 7 Uhr in Pont- ä-Mouffon ausgegeben wurde, den 16. August:

Das 3. Armee-Corps und die 6. Kavallerie-Divifion Über- schreiten die Mosel unterhalb Pont-z-Mouffon und errerchen über Novc-Zant-sur-Moselle und Gorze die Straße Meß-Verdun bei Mars-la-Tour und Vionville.

Das 10. Armee-Corps und die 5. Kavallerie-Division sehen die Vorwärtsbewegung auf der Straße gegen Verdun, etwa bis S?. Hilaire-Maizerah, fort.

Das 12. Armee - Corps marschirt von Nochm) nach Pont-Ü-Mouffon, mit der Avantgarde bis Regnézvtlle- en-Hahes).

Das Garde-Corps nach Bernécourt9), mit der Avantgarde bis Rambucourt. -

Das 4. Armee-Corps nach Les Saizerais ") und Marbache, Avantgarde Iaillon") (Straße auf Thul).

Das 9. Armee-Corps nach Sillegnh"), um am 17. dem 3. Corps Über die Mosel und über (Horze zu folgen.

Das 2. Armee-Corps marschirt mit der Tete bis Buchy u'nd soll am 17. den Moselühergang bei Pont-Ü-Mouffon be- gmnen. . _ .

Armee-Hauptquartrer bleibt m Pont-ä-Mouffon.

Nach Eingang des Befehls aus dem großen Haupt- quartier (1. c]. Herm), den 15. August, 6'; Uhr Abends, welcher bestimmte, daß zweiCorps der 1. Armee am 16. auf der Linie Arrr) -Pommerieux Aufstellung zu nehmen hätten, wurde das 9. Corps angewiesen, am 16. in Marsch zu bleiben, nahe an die Mosel heranzurücken und unmittelbar im Anschluß an das 3. Armee-Corps auf dem von diesem hergestellten Ueber ange die Mosel zu überschreiten, mit Theilen noch am 16. un am 17. auf Mars-la-Tour dem 3. Corps zu folgen.

Das 3. Armee-Corps, General-Lieutenant v. Alvensleben 11, überschritt vom 15. August Abends ab die Mosel mit der 5ten Jnfanterie-Divifion ((General-Lieutenantv.Stülp1mgel) und der 6. Kavallerie-Diviston (Gencral-Lieutenant Herzog Wilhelm von Mecklenburg) bei Novéant (stehende Brücke), mit der 6. In- fanterie-Division ((General-Lieutenant v. Buddenbrock) bei Champer) (geschlagene Brücke), mit der Corps-Artillerie bei Pont-ä-Mousxon. Die Teten der beiden Jnfanterie-Divi- sionen wurden noch am Abend bis Gorze resp. über Pagm) ")

12. Armee-Corhs bis NomÉnrs). Nachnnttags bestimmte für

*) Dieulouard an der Mosel, ] M. südlich von Pont-Ü-Mouffon. Les Quatrcs Vents, etwas über ?. M. südWcsilich Von Dieulouard. 2) Marhache zm der Mosel, ?; M. südlich Dieulouard. ;; Zan-juräNtZd, 9.14? IZZ511OF'6HlY' v:?n PZnt=ä-Vkortsson. MSV! e, . u we ! teu ouar . 5) Champey- ?. M. nördlich Pont-K-Mousson. 6) (Horze, LF M. nördlich Pont-Q-Mouffon. 7) NomzZyy, 12. M. südöstlich"Pont-Q-Mouffon. * 8) RegnSere-en- aye, etwas uber1M. weßlich Pont-rr-Mousson. 9) Bernécourt, 2 M. westlich Dieulouard. *“) Sqizerais, etWas über ck M. westlich Marbachc. **) Ia-tüon, etwas über 5; ÖT. südwestlich von Sai erais. , 1 egny, ; . nor 1 von on -a- ou on. ** S [1 1“ M döfil'ch P t * M ") PWM), 12 M. nördlich Pont-kx-Mousson.

und Arnaville1) bis Onvillex) vorgeschoben, welche Punkte von

.Mitternacht bis 3 Uhr Morgens am 16. August erreicht Wurden „_

Die Befehle für den weiteren Vormarsch, welche General. Lieutenant von Alvensleben 11. am_Aben_d_d„es 15 ausgab, be- stimmten: daß die 6. Infanterie - vatsron früh 5 Uhr über Onville auf Mars-la-Tour marschtren, 'die Corps, Artillerie ihr fvlgen „solle, _ dre 6". KavaUerre.DwifiM um 5 Uhr Minuten dre Brucke Rovéant passtrt haben müsse und Über Gorze auf. VtonmUe , _die 5, fanterie-Divifion ihr folgend, ebenhahm zu marschrren habe.

Die Temperatur war schon früh am Tage warm und der Marsch in den engen Thälern und den zum Thrtl steilen Aus- gängen.zum Plateau für die Truppen beschwerltch.

Während des Vormarschcs traf vort vorgetrrehenen Offi. zier-Patrouiüen die Meldung crn, daß _hetTronmUe und VW- ville feindliche Vorposten und hmter dteserrrn der Nähe jener Orte umfangreiche Zeltlager zu erkennen seren.

Der kommandirende General beschloß den Angriff und erließ an die Division Buddenbrock den'Befehl , den Marsch bis auf das Plateau fortzusehen und, htcx rn verdeckter Aus. stellung das Eintreffen der 6.KavaUerre-D1vxs10n u erwarten,

Eine gegen 8 Uhr anlangende zweite „eldung ließ den Abmarsch des Feindes in nörhlicher Rrchtung ver- muthen, Deshalb und um dem Fernde_ den Rückzug zu verlegen, erhielt die Divifion Vuddenhrock dre Dtrektzon Mars. la-Tour-Jarm). Um 9 Uhr hatte die 6, Kavqllerte-Divifion das _Tsklateau erreicht und die feindlichen Kavallertepostcnzurück.

ervte en.

g Der Feind hielt Vionville und Flavigm),„ so wie die weft. lich, und südwestlich dieser Orte gelegenen Arhöhen beseht, seine Muffen waren nördlich Vionville und östlrch m der Richtung auf Nezonvikle zu erkennen. , ' ,

Der bei Tronville ein etroffenrn Dwrsron Buddenbrock wurde der Befehl zur RechtYchwenkung und zum Angriff er- theilt. Ihre Artiklerie eröffnete das _Gefecht. ,

Um diese Zeit meldete General-Lreutenant von Rhembaben, daß er mit der 5. Kavallerie-Diviston über Mars-la-Jorzr den Angriff unterstühen und das im Marsch auf St. Htlatrc be- findliche 10. Armee-Corps benachrichtigen rverde. .

Um 10 Uhr 15 Minuten ging dre Divrfiosn Budden- hrock gegen die beichten Anhöhen vor. Dre Höhen trur- den nach schwerem Kampfe genommen und daraufödxe Dorfer Vionville und Flavignh im ersten Anlauf de'm Zzemde ent- riffen. Während dieser Gefechte war die Corpsv-Art'tllerxe (mj dem Höhenrande vorwärts der Straße Gorze-Vronmlle, nut threm linken Flügel unweit Flavigm), aufgefahren.

Die Division Stülpnagel, welche vor 10 Uhr das Plateau auf der Straße Gorze-Vionfville, crftreg, traf westlich des Bois de Vionville auf femdlrchc _Vatatlloye, welche aus der Richtung von eronville über F1avrgmckfhemuht waren, den Plateaurand zu erreichen und das Dehouchrren der Division zu hindern. Es entspann sich ein lebhaftes Gefell)?- das bis zum Bajonetkampf durchgeführt wurde rind mrt drm Rückzuge des Feindes auf Nezonville für kurze Zert zum SUU- stand kam. Die Division Stülpnagrl behielt unt threr Insan- terie und Artillerie, der sich unter Führung des Oberst v. Lynx“ das 2. und Füsilicr-Bataiklon des Regiments Nr. 78 und eme

leichte Batterie des Fcld-Regiments Nr. 10 - ein vom 10ten *

AUUW'CNPZ im Moscithal vorgeschobenes Detachement - an- geschlossen halten, den Höhenrücken nördlich der Straße Gorze- Vionville und das Bois de St. Arnould hescht und hehqupxxke ZiesseFStexlthg gegen die wiederholken hartnäckigen OffenstVftOßs e em c . , Vom 10. Armee-Corps hatte die Kavallerie-Dihiswn Yhem- haben, die am 15. früh bejMars-la-Tour Fühlung nut hem «Linde gewonUen, hei Xonville hivouakirt. Ihr wurdcn fur den - noch 2 reitende Batterien der Corps-Artillcrie upter Bedeckupg einer Esradron des 2. Garde - Dragoner - Regunents (Prmz Wittgenstein) zugeführt. Oberst Lehmann , Commandeur d? 37. Infanterie-Vrigade, mit dem Regiment Nr. 91, dem - Bataillon des Regiments Nr. 78, der 2. und 4. Eandroxx Dragoner-Re iments Nr. 9 und einer schweren Batterln war am 1 . früh 42 Uhr von Thiaucourt aufgebroche- und über Dommart'm 3) nach Chamhleh in Marsch geseßk- r zur Unterstüßung der KavaUerie-Diviston Rhembahen und ZU Verbindung mit dem Detachcment des Obersten von LWkerhes Oberst von Lhnker mit dem 2. und Fi'xstlicr-Batmll0121K (- Regiments Nr. 78, der 1. und Z. Eandron Dragoner- LZ" ments Nr. 9 und einer leichten Batterie war am 15. V Vandiézres “*) auf Novézant vorgeschoben und schloß sich a *

*) Arnaville, H M. nördlich Pagny.

2) Onville, ck, M“. Weßlich Arnaville.

3) Dommartin, ] M. nördlich Thiaucourt.

“* VandiSres, ?. M. nördlich Pont-ä-Mouffon.

3555

der vorrückenden'Dwisi-Jn Stülhnagel aku. Der übrige Theil der 19. Infantxrte-Dwtston (Gene'ral-erutenant v. Schwarz- koPPsU)/ nämlrch dre 38. Jnfantcrte-Brigade (v. WedeU) und Batterien, sowre die Garde-Dragoner-Bmgade (Graf v. Bran- denburg11)„bemeDen sich'scit 5 Uhr früh im Marsch von Thjauconrt uber St. Ber1ort-ry-V06vre auf St. Hrlairc.

Die 20. Infarrtertr-Drvrswn (Gencral-Major v. Kraah) und die Corps-ernllerre „waren um 4'; Uhr fr"h von Pont-z. Mouffon ahgeruckt und m Marsch auf Bench - hiaucourt. Gencral-Lieutenant ». Rhembaben war früh um 8 Uhr aus seinem Bivouax ahgcri'rckt und, wie erwähnt, mit General „„ Alvenhleben 11. m Verhmduyng getreten.

Um 9*/4 Uhr trahte die Division von Puxieux auf Tron- ville vor ynd nahm ihre 4 Vqtterien ws zu diesem Orte, später in eme gute Pofitton westlich von Vionville.

Die marschtrenden „Kolonnen des 10. Armee-Corps hatten zum Theil ihre Marsazdrrektion vcrlaffrn und die Richtung auf den hörbaren Kanrncndonner eingeschlagen, so die Brigade Lehmann von Chamhlrh aus, die Garde-Dragoner-Brigade (GrafBrandrnburg 11.) vhn St, Htlaire cms. Die Division Kraah und die Corpsk-Arttllerte crhielten den Befehl , auf das Schlachtfeld zu marschtren, nnr 11'5 Uhr bei Thiaucourt , die Brigade Wedel], hex welchcr steh der Genrrai-Lieutc-nant von Schwarzkoppem befand, um 12 Uhr bei St. Hilaire.

Die Brigade Lehmaxm, welche sich drm General von AlvenSleben 11. zur Verfügung gestellt hatte und auf Tron- ville dirigirt worden war, erreichte hirr nm 1143 Uhr das Schlachtfeld. , .

Die Dwrfionrn ch 3. Corps hchanptrten um diess Zeit die errungenen Strüuugcn westlich des Bois de St. Arnould resp. Flarigm) U11d Vihnvillr, während die Corps-Artillrrie die Lücke szcherz helden Divisionen mtsfüllte UND 'die Angriffe de? Feindes abwtes. _

Der Feind verjuchte Wiederholt, Vionviklr zn nehmen, aber esgclang der_Divzsion Buddex1hrock, sich hier zu behaupten. Sie wurde hrerher „unterstüht vou Theilen der Kavallerie- Diviston Hrrzog thhelm von Mecklenburg, welche (1 Uhr Nachmitta Ö) , Flavigm) links" lassrnd, in der Richtung'gegen die Chamer feindliche Jufantrrie atmkirtcn. Die Kavaljeric traf auf unerschÜttcrtc Infanterie und mußxc unter großem Verlust zurückgehen.

Nachdem ein neuer Offrnfivfioß des Feindes auf Vionville abgewiesen war, erhielt Grueral-Licutemmk ». Buddruhrock den Befehl, seinen weiteren Angriff nunmehr so zu dirigiren, daß er mit der Masse der Divtfion nördlich Vionville vordringe, um in dem nördlich gelegenen Walde Terrain zu gewinnen,

während sein rechter Flügel Vionville uud Flaviguh fest-I

halten sollte, , Das Rrgnnent Nr. 24 drang in das erwähnte Gehölz ein

- und führte hier ein langwieriges und hartnäckiges Waldgrfrcht,

das vielfach hin und “her wogtr.

Das Regiment wnrde hjrrhei zunächst vom 2. Vataiklon Regiments Nr. 91 (Brigade Lehmann) urzsersjüht. *

ZU diescr Zcit langtc 'die Meldung ar„ daß ein auf der StraßeMetz-Doncourt-Conflans ahnmrsthirrrs feindliches Corps *) mit den Kolonnen Kehrt grmacht habe und im, Begriff (ri, das Pllatrau südlich BrUVTUTL) zu ersjeigen. Grgcn diejen neuem Feind stand dem 3. Armrc-Corps nichis weiter zur Verfügung, a1s2 BataiUone drs Rrgwncnts Nr. 20, die südwesr1ich Bion- vtlle in Reserve gehalten waren Und nach dem Einlreffen des Jnfantcric-chimrnts Nr. 91 jetzt dem Gcnrml ron Vuddrnbrock zur Verfügung grsteüt wurdcn. Das Regiment

gagirk war- wurde nach der erMh-rn Nsiérc drs nördluh von mevrllc gelrgenen 3901526 dmgtrt. Das zur Vrtgade

Lchnmnn gehörige ]. Bataillon Nr. 78 folgte dorthin. Diese ; Baratüone nahmen denmächst Antheil an drm schwrrrn (Hr- 19chke, welches Bataiklone der Division Btrchnhrock nördlich z

V1011v111__e zu bestehen hatten. ' Das Waldgefccht kr-stctc namentl'rch de:?halh hrdrutcndc Opfer,

der Wald uud die bei VionviUc H?chcndcn Batterien schr wirk-

zu Vertreiben und 1 Geschüß zu erobern.

Befehl des Generals von Alvensleben 11. durch die Kavallerie- Brtgahe Brehow attakirt.

Dre Vrrgadr gelangte in die Batterie, hieb die Bedie- nuyg derselhenrneder und endete der Angriff in der Infan- terre ,des femdltchrn Centrums. Nach diesem entscheidenden JMFffsowelcher mcht ohneOgroße Opfer nnZglickl) nryar, sltan? Fer

n emer werteten en ive ? en en in en “' ü c e DiviZnhah. ff s g g " g r , ä reph diese Gefechte auf dem linken Flügel statthatten, h_re1t dre Dtmfion Stülpnagel fesch Fußes die Angriffe des WUFF aZh“ Uh t f (: €? m “5 r ra e*e. öni liche o eit der Ober-Ve ? ls- haber Her 2. „Armee auf dem SchachtfÉ-Ych) ein. fh

Dic Dwrston Krauß und die Corps - Artillerie des )(. Corps hatten'von Thiaucourt die Straße Über Xammes und Chatyhlrh emgeschlagen. Von hier eilten die Batterien der Corps-Artrlirrte m der Richtung auf Tronville voraus undxahmen rtwa 3*/, Uhr westlich dieses Ortes und nördlich der «„traße Y_zonville-Mars-la-Tour Aufstellung gegen die von Bruvrllr _anruckenden Kolonnen. Grgen4Uhr trafen die Teten her Dwrsrmr Krauß hrt Tronvilleein. DieDiviston engagirte, ]e n'achdem 1hre Batatqune anückten, diese in dem noch immer hrsttgrn Waldgefccht nördlich Vionvillc. 2 Batterien unter- stuhtm dre 'vhrgehenden„Bataillone.

Dre Drytston Kraah focht hier mit 8 Bataillonen, von henen drer UYNeserve südlich des Waldes zurückblieben und (enen 2„Batter1en, xvährend Z VaXaillone und 2 Batterien nach 1hrem§€mtreffen aUsFlavignh dirigirt worden waren und von hreraus an den_ Gefechten der Division Stülpnagel Theil nah- men. (1 Bglmühn der Dtvision war in Pont-J-Mouffon, cm anderes m Thmucourt verblieben,“ ersteres erschien noch im Laufe des Nachmittags auf dem Schlachtfelde.)

Die Brigade Wedell , bei der sich der Divistons-Com- mandrur befand, war von St. Hilaire abgebogen und traf Ngchmrttag 3 Uhr nordwestlich des Bois 1a Dame rm. Ste bedurfte nach anstrengenden: Matsche einer Rnhe. Um 4 Uhr trat die Brigade an, indem sie sich mit chu, Regunexxte Nr. 16 über MarZ-la-Tour, mit dem 1. und Fystlrer-„Bataiüon Nr. 57 (das 2. VataiUon war in St. Hi- lgrre zuruckgelaffen) und 2 Pionier-Compagnien, MarZ-La-Torw lmks 1a_ffcnd, gegen die fs'mdliche SteUung auf den Anhöhen nordöstlrch des genannten Dorfes dirigirte. Drr Angriff wurde von den beiden Batterien der Division, welche vorwärts des Dorfes Aufsteüung nahmen, unterstüht. Sobald das Regiment Nr., 16 Mars-la-Tour pasfirt hatte, eröffnetr der Feind ein heftiges Granatfruer, durch welches das Dorf in Brand gerieth. Dre Bataillone blieben im Avanciren Über die Höhen hinaus rmd h_urch den nordöstlich vorliegenden Grund gegen die ]ensemgcn Anhöhen, wo das Auftreten einer starken feindlichen Infanterie den hrs dahin nicht erschütterten Stoß brach.

Die Bataillone mußtrn unter starkem Verlust den Riick- zug antreten, unter dem Schutze der Corps-Artillcrie 10. Corps,

* welche der Bch'gung der Brigade Wedel! gefolgt war und hart

östlich Mars-la-Tour Aufstellung genommen hatte. _ Die Brigade chrU formirte sis?) hei Troxwillc.

Als die Brigade Wedell die rückgängigc Brrvrgung ange- treten hatte, war dem General Kraah vom kommandircndcn General, Grneral v.Voigts-thy, die Weisung zwgrgaugen, zu deren Aufnahme [“is auf dir Höhe von Trmwiklezurückzugehrn. Diese Brwrgung wurde angetreten. *

Dic Gardr-Dragonrr-Brigade Graf BWUdrnhurg 11. hatte

wkrhrrrrd des Vorgehens der Brigade Wech Uördlich Mars-la-

3 - :* - - . . „. Nr. M " W" dem W “2-- BÜWÜM/ WW UWUMÜ- MM M“ ' Tour Aufstrüung genommen und darauf das erste Garde.

: Dragoncr- chimrhr zum Schuhe der vorgehenden Corps - Ar- ! ti!'.crir nack) rechts hm detachirt.

Zzu dcgagiren. - , - - , - . . , , , , _, ? 1chwrrrm Vcrlnst bcglcrtct. Werl aus emrr Karten scmdixrhrn 52111111rrjc-Aufftrlrmrg rwrdlrch , derStraßeVtonvrllc-Rezoxrmllr, rmwe1t dcr 111thR(Mlkstraszr, Z

Eine zweite AufstcUUU-g der feindlichrh ArtiUerie auf rem *

Webkköstlich gelegenen Plateau , welche in Verbindung nrit dcr , d1c lmke Flanke des Generals von Vuddcnhrock umfaßendcn ;

BLMJUNJ des Feindes gefährlich werden mußte, wurde auf

K*"-

]) Auf der von (Hravrlotte abbicgcndcn nördlichen Str.“.ßc nach Verdun.

2) Bruville, elwas über „7; M. nördlich Mars-la-Tour.

"(

|

1 Z | .

k ! !

L

445 P

ALI" dir. Brxgahe Wrdell zum Wrichsn gebracht worden, versuchte dicsks Regimrwt durch eine Attake gegen den rechten Flügel der folgenden feindlichen Infanterre rmscre Infanterie Die rmcrgisch durchgeführtr Attakr war von Das 2, (HarkeDragox:rr-Rrgimrnt hatck gleichfalls zr: mehreren Malen Jnfantrrir- Ahthrlluwgen attakirt. Writer [iNW war die Division thitrhahrm mit drr.

. . . , __ Vri ade Barby nebst dem Dra-oner-Rx 1111621121113]? 11115 sam **?skboßen rhnrdcn. Gcgrn dicschmndllche StrUumg r:ch- ; g 9 I ) * teten [;ck die Offrnsivjtößc drr 'Drr-Uion Bnddenhrocthrch ? gangen. den Erfolg hatten, die Barttcrien zettwcisc aus ihrer grttrn POUUM ;

dcm Husarcn-Rrgimcnt Nr. 10 um Mars - [& =T5nr hrrumgr- Sie traf hier die feimdlichr Gardr-Kavallcrir (5 RM- mcntrr) und war? diese in glänzrnder Attakr.

Während dieser Gefechte hatte die JUfÜUtCkÉC- Division Buddenbrock sich behauptet. Eine an der Römrrszraßr postirte gcgen sie gerichtete feindliche Batterie war «mf shrzirch: Brfehl des Oherhefehlhhabcrs Königliche Hoheit durch Eingreifen von 2 Bataillonen des Regiments 911235 (unter Führung drs Oberst-Lieutcnants von Alten) zum Abführen Verarrlaßt Wor- den. Die Jnfantrrie-Diviston Stülpnagel harre auf dem rechten Flügel mit schwerem Verlust gekämpft, aber das gewonnen Terrain auf das Heldenmüthigste gehalten. Der Feind , deffcn