1870 / 260 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3554

Das Garde-Corps - Dieulouard, Avantgarde le Quatre-

Ve ts 1. _ Das 4.nAr11)16e-Corps - Marbache und rückwärts *bts zur

Seille 2). , Das 2. Armee-Corps -- Han„sm.N,ed 3)_ Armee-Hauptquartier Pont-ä-Mouffon.

Durch die Gefechte am Nachmittag und Abend des 14.Augu_| war der Feind in die Festung zurückgeworfen whrden. DW Wahrscheinlichkeit einer kräftigen feindltchen Offepstve trat rm Laufe des 15. August gegen die Annahme zurück, has; der Feind mit allen seinen Kräften den Abzug von Mey m west- licher Richtung angetreten habe.

Unter diesen Verhältnissen wurde am 15.Aug11st befohlen:

1) (Vormittags 7 Uhr.) Der weitereVormarsch der Kavallerie- Divifton Rheinhaben, der die bei Nogémlle“) stehende Garde- Dragouer-Vrigade Graf Brandenburg 11. zugetheclt wurde,

gegen die Straße MeH-Verdun. _

Unterstüßung der Kavallerie durch Thetle des 10. Corps, die auf Thiaucourt vorzuschiehen. _

Rekognoszirungvon Theilen des 10.Corps auf dem lmkcn Moselufer gegen Meß.

2) (Nachmitta s 2 Uhr). Uebergang des 3. Armex-Corps Über die Mosel an der bei Champers) geschlagenen Brucke und Vormarsch des Corps am folgenden Tage Über Gorze“) auf Mars-la-Tour.

3) Vormarsch des

Der Armeebcfehl, welcher am 15. August, 7 Uhr in Pont- Q-Mousson ausgegeben wurde, den 16. August:

Das 3. Armee-Corps und die 6. Kavalleric-Divifion ijher- schreiten die Mosel unterhalb Pont-Q-Mouffon und errerchen

Über NovSanT-sur-Moselle und Gorze die Straße Meß-Verdun bei Mars-la-Tour und Vionvikle.

Das 10. Armee-Corps und die 5. Kavallerie-Divifion sehen die Vorwärtsbewegung auf der Straße gegen Verdun, etwa bis ST. Hilaire-Maizerah, fort.

Das 12. Armee - Corps marschirt v_on NomHm) nach Pont-K-Mouffon, mit der Avantgarde [ns RegnSere- en-Hahe 8).

Das Garde-Corps nach Bernézcourt9), mit der Avantgarde bis Rambucourt.

Das 4. Armee-Corps nach Les Saizerais 10) und Marbache, Avantgarde Jaillon 1*) (Straße auf Toul).

Das 9. Armee-Corps nach SiÜegnh“), um am 17. dem 3. Corps Über die Mosel und über (Horze zu folgen.

Das 2. Armee-Corps marschirt mit der Tete bis Buchy u_nd soll am 17. den Moselübergang bei Pont-K-Mouffon be- gmnen. _ _ _

Armee-Hauptquartrer bletbt m Pont-ä-Mouffon.

Nach Eingang des Befehls aus dem großen Haupt- quartier (1. (1. Herrn), den 15. August, 6“; Uhr Abends, welcher bestimmte, daß zweiCorps der 1. Armee am 16. auf der Linie Arrr) -Pommerieux Aufstellung zu nehmen hätten, wurde das 9. Corps angewiesen, am 16. in Marsch zu bleiben, nahe an die Mosel heranzurücken und unmittelbar im Anschluß an das 3. Armee-Corps auf dem von diesem hergestellten Ueber ange die Mosel zu Überschreiten, mit Theilen noch am 16. 1111 am 17. auf Mars-la-Tour dem 3. Corps zu folgen.

Das 3. Armee-Corps, General-Lieutenant v.Alvenslehe11 11, überschritt vom 15. August Abends ab die Mosel mit der 51en Infanterie-Diviston (General-Lieutenant v. Stülpnagel) und der 6. Kavallerie-Divifion ((General-Lieutenant Herzog Wilhelm von Mecklenburg) bei NovÉant (stehende Brücke), mit der 6.311- fanterie- Division ((General-Lieutenant v. Buddenbrock) hei Champer) (geschlagene Brücke), mit der CorPs-Artillerie bei Pont-ä-Mouswn. Die Teten der beiden Infanterie-Divi- sionen wurden noch am Abend his Gorze resp. Über Pagnh 13)

12. Armee-Corvs bis Noménrs). _ Nachnuttags bestimmte für

") Dieulouard _an der Mosel, 1 M. südlich von Pont-ér-Mouffon. Les Quatres Vents, etwas über 2 M. südwefilich von Dieulouard.

2) Marbache an der Mosel, X M. südlich Dieulouard.

3) Han-sur-Nied, 4 M. nordöstlich von Pont-ä-Mousson.

4) Rogéville, 1 M. südwestlich Dieulouard.

*") Champey, ?. M, nördlich Pont-kr-Mousson.

6) (Horze, 22 M. nördlich Pont-ä-Mouffon.

7) Nomöny, 12. M. südöstlich Pont-ä-Mouffon.

8) Regnéville-en-Haye, etwas über 1 M. weßlich Pont-ä-Mousson.

9) Bernécourt, 2? M. westlich Dieulouard.

10) Sqmerais, etwas über ck M. westlich Marbache.

11, Ja_111on, etwas über 1; 531. südwestlich von Sai crais.

", SULJny- 11“; M. nordöstlich von Pont-Q-Mou on.

13) PagUy, 13.- M. nördlich Pont-ä-Mouffon.

und ArnavilleL) bis Onville“) vorgeschoben, WelchePunkte Von

.Mitternacht bis 3 Uhr Morgens am 16. August erreicht Wurden

Die Befehle für den weiteren Vormarsch, welche General: Lieutenant von Alvensleben 11. a111_Aben_d_d_es 15 ausgab, be- stimmten: daß die 6. Jnfanterte - vatsron früh 5 Uhr über Onville auf Mars-la-Tour marschtren , die Corps. Artillerie ihr fvlgen . solle , dre 6__. Kavallerie - Divjfion um 5 Uhr Minuten die Brucke NovSant Pasfirt haben müsse und Über Gorze auf_VtonV1Ue, _die 5, fanterie-Division ihr folgend, ehenhahm zu marsch1ren habe.

Die Temperatur war schon früh am Tage warm und der Marsch in den engen Thälern und den zum The_tl steilen Aux, gängen.zum Plateau für die Truppen beschwerltch.

Während des Vormarschcs_ traf vor) vorgetriehenen Osß. zier-Patrouillen die Meldung cm, daß _hetTronvllle und Vion- ville feindliche Vorposten und hinter dresen_m der Nähe jener Orte umfangreiche Zeltlager zu erkennen se1en.

Der kommandirende General beschloß den Angriff und erließ an die Division Buddenbrock den_Besehl , den Marsch bis auf das Plateau fortzuseßen und_ htcr _111 verdeckter Aus. stellung das Eintreffen der 6. KavaUerre-D1v1s10n u erwarten,

Eine gegen 8 Uhr anlangendc zwette _cldung ließ den Abmarsch des Feindes in nörhlicher Rrchtung ver- muthen. Deshalb und um dem J-emde_ den Rückzug zu verlegen, erhielt die Divifion Vuddenhrock dre Dtrektzon Mars. la-Tour-Jarm). Um 9 Uhr hatte; die 6. Kavqllerte-D'wiswn das Ylateau erreicht und M feindltchen Kavallertepoftcnzurück.

erme en.

g Der Feind hielt Vionville und Flavigm),_ so wie die west. lich, und südwestlich dieser Orte gelegenen 2111höhe11 beseht, seine Massen waren nördlich Vionville und öftltch m der Richtung auf Rezonvikle zu erkennen. “_ _ _

Der hei Tronville eingetroffenm Dtmswn Buddenbrock wurde der Befehl zur Rechtsschwenkung und zum Angriff er- theilt. Ihre Artiüerie eröffnete das _Gefecht. _

Um diese Zeit meldete General-Lteutenant von Rhembaben, daß er mit der 5, Kavaüerie-Divifion Über Mars-la-Zortr den Angriff unterstüßen und das im Marsch auf St. „Maire be- findliche 10. Armee-Corps benachrichttgen rverde. _

Um 10 Uhr 15 Minuten ging dre Divrfiqn Budden- brock gegen die hesehten Anhöhen vor. D1e Höhen 111ur- den nach schwerem Kampfe genommen und daraufxdxe Dorfer Vionvilje und Flavigm) im ersten Anlauf de_m Jemde ent- riffen. Während dieser Gefechte war die Corps-Art1ller1e gui dem Höhenrande vorwärts der Straße Gorze-anmüe, 1111t1hrem linken Flügel unweit Flavignh, aufgefahren.

Die Division Stülpnagel, welche vor 10 Uhr das Plateau auf der Straße Gorze-Vionvillr erst1eg, traf westlich des Bois de Vionville auf feindl1chc _Vatmlloye, welche aus der Richtung von Rczonvillc über Fla111g111111e111uht waren, den Plateaurand zu erreichen und das Debouchtren der Division zu hindern. Es entspann sich ein lebhaftes Gefecht- das bis zum Vajonetkampf durchgeführt wurde 11111) 11111de Nückzuge des Feindes auf Rezonville für _kurze Zeri zum SUU- stand kam. Die Division Stülpnagcl hchtelt 11111 1hrer Inklin- terie und Artillerie, der sich unter Führung des Oberst v. Lynx“ das 2. und Füsilier-Bataillon des Regiments Nr. 78 und eme leichte Batterie des Fcld-Reginwnts Nr. 10 - cm vom 10te11 Armee-Corps 1111 Moselthal vorgeschobenes Detachement -- an' geschlossen hatten, den Höhenrücken nördlich der Straße (550er Vionville und das Bois de St. Arnould heseßx und hehqupxxke LiesseJSteYHUg gegen die wiederholTen hartnäch1gen OffensWsWße

e em c . ,

Vom 10. Armee-Corps hatte die Kavaüerie-Diyiston MMZ“ haben, die am 15.fr1"1h heiMars-la-Tour Fühlung 11111 131111218111 ' gewonnen, hei Xonville bivouakirt. Ihr wurdcn fur den 1- noch 2 reitende Batterien der Corps-Artiljcrie 1111ter VedeckU_ng einer Esradron des 2. Garde - Dragoner = Regnnents (MIZ Wittgenstein) zugeführt. Oberst Lehmann,C0n1mandeur er 37. Infanterie-Vrigade, mit dem Regiment Nr. 911 dem ' Bataillon des Regiments Nr. 78, der 2. und 4. EScadrßxx Dragoner-Re iments Nr. 9 und einer schweren Battewn war am 1 . früh 43/. Uhr von Thiaucourt aufgebroche- und über Dommartin 3) nach Chambley in Marsch geseßt, 111 zur Unterstüßung der Kavallerie-Division Rhembaben undz Verbindung mit dem Dctachcment des Oberstrn von LVU “Fes

Oberst von Lynker mit dein 2. und Füsiltcr-BatatklorZT „_ Regiments Nr. 78, der 1. und 3. EIcadron Dragoner- FJ" ments Nr. 9 und einer leichten Batterie war am 151116.

VandiSres 4) auf Novéant vorgeschoben und schloß sich (U

1) Arnaville, F M. nördlich Pagny.

2) O-nville, '; M. Westlich Arnaviüe.

3? Dommartin, 1 M. nördlich Thiaucourt.

“* Vandiöres, ?. M. nördlich Pont-K-Mouffon.

. Krauß und

3555

der vorrückendenDWifiqn Stülvnagel 1111. Der übrige Theil der 19. Infantrrte-DMsion (Gene_ral-L1e_ute11ant v. Schwarz- koppeU); nämlrch dre 38. Jnfantcrte-Brlgade (v. Wedel!) und 2 Batterien, sowre dre Garde-Dragoner-Brrgadr (Graf v. Bran- denburg11)__befa2den sichsett 5 _Uhr früh 1111 Marsch von Thjauconrt uber «t. _Benort-ry-Vere auf St. H1laire.

Die 20. Infantemr-Drmswn ((General-Major v. Kraaß) und die Corps-Yrtillerte _waren um 4'5»,Uhr früh von Pont-ä- MoussM abgeruckt und 111 Marsch auf Beney-Thiaucourt.

General-Lieutenant v. Rhembaben war früh um 8 Uhr «1:51e1ne1anouax abgerichc und, wie erwähnt, mit General v, Alvensleben 11. m Verhmduyg getreten.

Um 9%, Uhr trabte dte Division von Puxieux auf Tron- „er vor und nahm ihre 4 chtterien ws zu diesem Orte, später in eine gute Posttron WLstllch von Vionville.

Die 111arsch1rer1de11_Kolhnnen des 10. Ar111ee-Corhs hatten zum Theil ihre Marschd1rekt1on verlosen und die Richtung auf den hörbaren Kanoncndonner emgefchlagen, so die Brigade Lehmann Von Chamhlch aus , die Garde- Dragoner-Brigade (GrafBrandrnhurg 11.) vpn St. H1la1re aus. Die Division

dte CorpszArttllerie erhielten den Befehl, auf das Schlachtfeld zn marschtren, um 1142 Uhr bei Thiamcourt, die Brigade Wedel], he1 wclchcr steh der_Genrra'r-„ieutcnant von Schwarzkoppen befand, um 12 Uhr her St. Hilaire.

Die Brigade Lch111a1111, welche sich dem General von Alvenswhey 11. zur Verfügung gestellt hatte und auf Tron- ville dirig1rt worden war, erreichte hjrr 11111 11-1 Uhr das Schlachtfeld. _ _

Die D1v1s1o11911 des 3. Corps hchanptcten 11111 diess Zeit die errungenen Strl11111gc11 westlich Des Bois de St. Arnould resp. Flavigm) 1111?) V101111111e, während die Corps-Artillcrie die Lücke zwischey he1den Divrftonen ausfüllte 11111) 'die Angriffe de?2 Feindes ahwrcs. _ _ _

Der Feind vrrsuchtr w1ederholf, 251011111111: zu nrhmen, aher esgclang der_Dw1s1'011 BgddemhroÖ sich hier zu behaupten. Sie wurde hrerher unterstüyt 11011 Theilen der Kavallerie-

Divifton Herzog Wilhelm von Mrcklenhurg, welche (1 Uhr ?

Nachmittags) , Flavigm) links laffend, 111 der Richtunqgegen die Chaußce feindliche Infantcrie atmkirten, Die Kavallerie traf auf uncrschüttcrtc Infanterie und 111111316 urter großem Verlust zurückgehen.

Nachdem ein Neuer Offensivstoß des Feindes auf VionviUe abgewiesen war, erhiclt Ge11eral-Licuten1111t v. Buddenbrock" den Befehl, seinen weiteren Angriff nunmehr so zu dirigiren, daß er mit der Muffe der Dimfion nördlich Vionville vordringe, 11111 111 dem nördlich gelegenen WaLde Termin zu AUVMULU, "während sein rechtcr Flügel Vionville und Flavignh fest- halten soUte.

Das chinwnt Nr. 24 draug 111 das erwähnte Gehölz ein

«und führte hier ein langwieriges und hartnäckich Waldgcfecht,

das vielfach hin und “her 1110911. .. _ _Das Regiment WUL'N hxerhei zunächst vom 2. Bataillon Regmwnts Nr. 91 (Brigade Lehmann) u111€rsjüy1.

Befehl des Generals von Alvensleben 11. durch die Kavallerie- Brtgahe Brehow attakirt. '

Dre Vrrgadr gelangte in die Batterix, hieb die Bedie- nuyg derselhen meder und endete der Angriff in der Infan- tcr1e _des fe1ndlich_en Centrums. Nach diesem entscheidenden Angrtff, welcher mcht ohne große Opfer möglich war, stand der Fe_111d von emer weUeren Offensive gegen den linken Flügel der 9311110011 ah.

_ Wahreyh diese Gefechte auf dem linken Flügel siatthatten, h_1e1t dre Dwrsion Stülpnagel feßen Fußes die Angriffe des Üclmlees ([Z-b“ Uh t f (: 11

m “7 r ra e=*e. . önigliche o eit dsr Oher-Be ? ls- haher d_er 2.'A,r_1nee auf dem Schlachtfle€s1zdeheiw s h

Die Dtvtfton Kraay und die Corps - Artillerie des )(. Corps hatten_von Thiaucourt die Straße über Xammes und Changblch e111ges_chlagen. Von hier eilten die Batterien dcr Corps-Arttücrte 111 der Richtung auf Tronville voraus undxahmen rt1va 3'/, Uhr westlich dieses Ortes und nördlich der S_traße anville-Mars-la-Tour Aufstellung gegen die von VrumUr _anrückenden Kolonnen. Gcgen4Uhr tmfen die Teten _dcr Dwrftmr Krauß h_ct Tronvikle ein. DieDiviston engagirte, 19, nachdem thre Batmklone _anrückten, diese 111 dem noch immer hr"ft1gen Waldgefecht 11ördl1ch Vionviklc. 2 Vattrr1e11 untcr- stußten dre _vhrgehendenBataillone.

Dte Dtytston Krauß focht hier mit 8 Bataillonen, von l_denen drer m_Reserve südlich des Waldes zurückhllehen und )enen 2 _Battemen, während 3 Bataillone und 2 Batterien nach 1hre111E1ntreff1-n auf Flavignh dirigirt worden waren und von hteraus an den_ Gefechten der Division Stülpnagel Theil nah- men. (1 Bataillon der Division war in Pont-Tx-Mouffon, em anderes 111 Thiaucourt verblieben,“ ersteres erschien noch im Laufe des Nachnnttags auf dem Schlachtfelde.)

Die Brigade chell , bei der sich der Divistons-Com- mandeur befand, war von St. Hilaire abgebogen und traf Nachmtttag 3 Uhr nordwestlich drs Bois 1a Dame cm. Sw bedurfte nach anstrengendem Marsche einer Rnhe. Um 4 Uhr trat die Brigade an, indem sie sich mit

_ de_111 Regimeutr Nr. 16 über Mars-la-Tour, mit dem 1. und Fusrl1er-Bata1110n Nr. 57 (das 2. Bataiklon war 111 St. Hi-

laire zurückgelaffen) und 2 Pionier-C0111pagnien, Mars-la-TOUr

* [mrs 1affcnd, gegen die Kindliche Stellung auf den Anhöhen

Zu dieser Zcit [angle die Meldung 1117, daß ein auf der '

StraßeMeß-Doncourt-Conflans ahmarsthirrrs frindlichsé Corps 1) mit den Kolonnen Kehrt „qsmachk hahe und 1111_Vrgriff sei, das Plateau südlich 231111111162) zu ersteigen. Gcgrn hießen ULUM Femd stand dem 3. Ar111rc-C0rPZ nichts weiter zur Verfügung, 11st Bataillone drs Regi111cnts Nr. 20, die südwrsthch Bion- V1Ue 111 Reserve gehalten warem und nach dem Eintreffen des Infanteric-Regnnents Nr. 91 cht dcm Gcnrml 11011 Vuddcnhrock zur Verfügung grstellt wnrch. Das 9161111111111

11011 Vionvikle gelegenen Holzes dirigirt. Das zur Brigade

Lch111111111 gehörige ]. BamiUc-n Nr. 78 folgte dorthin. Dirsc , Batmüone 1111h111rn_de11111ä1bst 5211111311 1111 11-111 111711181611 Gc- fechte, wc1chcs Batmanr dcr quwn B11döc11hr0ch11hrdl1ch

2511111111116 zu bestehen hatten.

der Wald und die bei 231011111116 *,?chcmdcn Batterien schr wirk-

nordöstlich des genannten Dorfes dirigirte. Drr Angriff wnrde von den beiden Batterien der Division, welche vorwärts des Dorfes Aufstellung nahmen, unterftüyt. Sobald das Regiment Nr. 16 Mars-la-Tour pasfirt hatte, eröffnete dcr Feind ein heftiges Granatfcuer, durch welches das Dorf 11) Brand gerieth. Die Bataillone blieben im Avanciren über die Höhen hinaus 11nd _d_urch den nordöstlich vorliegenden Grund gegen die ]ensettrgcn Anhöhen, wo das Auftreten einer starken feindlichen Infanterie den bis dahin nicht erschütterten Stoß brach.

Die Bataillone mußtsn unter starkem Verlust den Riick- zng antreten, unter dem Schuhe der Corps-Artillrrie 10.Corps,

* welche der Bewegung der Brigade Wedell gefolgt war und hart

östlich Marß-la-Tvur Aufstellung genommen hatte. » Die Brigade chrü formirte sich bei Tronviklc.

Als die Brigade Wehrli die rückgängigc Bewrgung angr- tretcn hatte, war dem General Krauß vom ko111111andire11den General, General 1.1. Voigts-Rhcy, die Weisumg zrgcgangen, zu dcrrn Aufnahme bis auf di? Höhe von Tronvillezurückzugehrn. Diese Béwcgung wurde angetreten.

Dic Gardc-Dragomer-Vrigade Graf Br1111de11hurg 11. hatte

, , , = währryd des Vorgehens der Brigade Wech nördlich Mars-la- Nr. M " von dem VW Z- BMUÜM/ WW “WWW WM L"“ 1 Tour Aufstcljung genonnnen Und daran das erste Garde.

gagirt war -- wurde Nach der wcsxlichcn L1s1'61'c dcs nördlich ;

Dragoncr- Regiment zum “Schuhe der vorgehenden Corps = 211-

tixlcric nach rechts hin detachirt.

- . „- 7 11 Orga iren.

_ Da?Waldgefcchtk11_st_1'tc1111111r11t_l1chdeshalb rcdrutcndthfrr, : 3 9 Werk aus cmcr starke11scr11dl1chrr1 5211111181710-211110611111141, Nordlxch der StraßeVionvillr-Rezox1r1llr, 1111111611 der «11111191111111'1's1r111:1',

dsn Erfolg h11ttc11,die Batterien zeitweise aus ihrer (1111011 Position 1

zu vertreiben und 1 Geschütz 311 erobern.

Eßyrzweite Ausstcljung der feindliMU Artßklerie 1111f 10111 = Mhr Osthch gelegenen Plateau, welche in Vcrhmdnng 11111 der ; Flanke des Generals von Vuddcnhrock 11111fch111e11dc11 J

M linke BeweJUNJ des Feindes gefährlich werdcn mußte, wnrde auf

Nerd? Auf der von Gravelotte ahhicgcndcn nördlichen Strxxßc "Ack m.

2) Bruville, etwas über 7; M. nördlich Mars-la-Tour.

1 k

i

445 *

]

MZ dic Bngade Wedell zum Wrichsn gehrmht worden, versuchte dicses Rrginwnt durch eine Attakc gegen den rechten Flügel der folgenden feindlichen IUsäUKUL 1111scrc Infamerie Die emergisch d11rchgeführtr Attakc war von 1119111111111 VerlUst begleitet. Das 2. Garre-Dragorrr-Rrginwnt L'TUR gleichfalls 311 mehreren Mmlcn Infanteris-“2111111811111191'11 attakirs. Wc1t6r 1111ks war die Division thinhabM 11111 der

- ' _ _ __ _ ] Brj ade Barby nebst dem Draconerengi111cx1tNULZ Und sam vcschoßen wurdcn. Gcgén dlksk__f6111dllch EtsUurg WU“ ; g 1 teten 1111) die Offrnsivstößc der DWMVU Buddcmhrock, weiche ?

dcm Husarcn-chi111cnt Nr. 10 Um Mars 3111 - TPU? (11111111911- gangcn. Sie traf hier die fe'111dlichc Gardc-Kavallcrir (5 RM,- mentor) und warf d1ese 111 glänzender 521111111“.

Während dicser Gefechte hatte die Jmfamfrrér- Division Buddcnhrock sich behauptet. Eine 1111 der :110111cr1'1111ßc postirtc grgcn sic gerichtete feindliche Batterie war «1111 svczicUcn Vrfehl des Oherhefrhlhhahcrs Königliche Hoheit durch E111gre'1f1'11 13011 2 Vatailloncn des Regiments Nr, 85 (unter Führung OCZ Oberst-Lieutenants von Alten) zum Abfahren 0111111111131 wor- den. DieJnfm1terie-Diyifio11 Stülpnagel hatte anf dem rechten F*lügel mit schwerem Verlust gekämpft, aber das gewonnen ZTerrain auf das Heldemnüthigste gehalten. Der Feind, deffc 11