3588 3589
(Wir, GeneraFGouxZeranr iL FotZrFFM der Steuern FWF" ?Yd YMYchaxanx-ÜYW“ WWW ??FanYFs'm mit Aus dem Wolf!" schen Telegraphen Bureau. ZMFYYÖM den Freiherrn von Moltke u. A. fanden den leb- ä an da in olge e rieg ie r e ung . u e' au en6 , ' " an end ur Dien a 13. S t , . und YZF: b&benßnach den franzöfischen Gesehen seit Ende Juli Pubnkum Thell nahm. Ueberakl, wo Se. Maxeftat sich Yig“: Ztoeurrénßl degÉt. 51361121? [Zourge- b eexjeLLtbezr u, dérorVthlxIYZ
' und da die Wiederaufnahme ihrer - ' “ b t vor dem Va „ a x' „ „ „ „ . , .
FerbxxYerorTéänvojrvgoersJrniebleYen Formeß nach dßn beßÉhendtM ?e- LTF dßßJankfktönéleeFleoßbdeerx 2:1 Hahäi-ch t MdenwollehnndTVféHoWge ?ber ÖLFTÉZIWZLFXJFIeMijslsLßZnsZjnZTffJYch-zZeerYeßxx- 'l'olexrapljjsehe Witteruuxßberiobto 7. 13. 86111111“. ' d die be arcli e Wki erung der !) eren WU) en er ' ' ' ' - [be Ua . . - .. . * ., ., * . 't; !:. «0.5 1' ,. *.LK 5 .. . . '*'-.11 in ZYZLFWJ F10énz-VertLaltu1é , "dengregelmäßigen Dienst wrederher- Self1etl1s des Publtkums, M welche d1e Hurrahs der Kruger szec'ugunAM betbxmgen, welche e1n_er gluckltchexeu Lömng gunst1g 001. 13.81.1711? YZ“ 1 ck10“ :* 101.011. ÜÉULUZQJLFITWTUK
zustellen, unmöglich gx_worden th- „ , [1 em e en. „ „ seien; hierzu set aber erforderltch, daß Thiers “selbst manche 11100001 „„„1336,zx-0,7 0401111277, mässig. 07011113.
In “Wr“ Erwagung- daß die noxhwenßtgedWisdethjfiT?ÖAK? OeKerreick=ngarm Prag , 12. September. Jm seiner Ten_denzen„und Uebexzcugungen OPfUF; Öles werd_e et_n J001Z000Z4337,0Z-0,1 -1,:;Z§W., 0011000011. 001101: der geseßlxchcn Ordnung xm?) de'r Verwa ktuygsmv' 1010310111001 W L andtag e begann heute die Adreßdevatte, Vor Beginn der. großes Beispiel fur Frankretcb jetn, 1130 Thters Emfluß,_ ww dle Vansig 337,0;+0,0 -2,9z§177., 1050013. 00011:„Z001.1105. schen Heeren beseßten Gebietsthetlen Fran re1ch :e selben gab der Oberst-Landmarséall folgende Erklärung ab: ibm Übertragene Mission beweise, großer als ]emals set. (3551111 336,5 -0,1 71538177, 001100301], 000051111.
fordkrt, die Ohne Verzug geliefert Tverden müssen, In Folge mehrfach Vorgekomm ner Erklärungen, die auch ind 815613131110. .. 337,6 +],2 6,81“1,4l§§W., 8011117. bLäSEkÜ. haben verordnet UUd Veroxdnk" was.folgt* - a anden als was i die je]; tagende Ver amm er ““.-““““ „ „ „ 1311115118... 333,6 "1,7 8,0 -1,7 ZW., 601117711011. b620Z6u. „Art. 1. Vom 1. August d. . ab tft dte Erhebung der durch die Presse Emg ngbfc ich 11,11r dem h.chHauseh folgende Mitthseilunglunxg; Statistische Nachrichten. 801-110 _____ 037,7 „11,3 _ 3, 8011070011. 1100061111.
, - - - betrachte, erlau , . .. . ' ran Öls en Gesche bestanmtcn dtrekten Steuern und der daranf be . „ „ , . . . „ __ . 05 des Nott blattes des Veretns 11 [KWO _____ 335,7 4.0, __2) 10., . 11 _ 1; "0 _ Züglizchßnchindirkktcn Steuern, unter welchem Namen fie aucb erhoben MUÖM- Ick erklare, daß 1ch keinen AUSLnbkck UU?" Zwerfkl darm Nr ] 3 f r Erdkunde U 8 3 Z., 580115301011. HKI
. . . ' ' ec t abc da die ier tagende Versammlung der. “„Uf Grundla dyerwan,dte WlffcnsWstM 3“ Darmst-adt und des mittelrheini- '- ' KNORR ZZZ“ '0'9 "
MWM“. ?“ V?" 011110) d'sTrFZJ'ÉésWTMMMpFxßihsßcchté?ZYÉWÉLXÉ §e1 x13020es'orxms11ng Yom ahre 1861 von Sr. Majeftat einberuer: FY... geologlschM„Vk'kLMs (Sxptcmbcr18/0)„hat foxaendenIntht: ' “ .S.-"WW" 933'0+0'3 «» 001100011, 000001111. Fr0nkre1ch-s, dztc uYteruunu r vor enannten,Abgaben tritt von dem gescßlnäßjge Landtag des önigreiches Böhmen 117 und daß ich mir Uebersicht, des Gutetßekxkehrs tm Hafen „Mainz, 1869. Emgefuhrt -* 10rZ311 884,4 -0,3, ZW.,0011073011, 5011001101)
Art. 2. “"An 2 e a_ e _ 0 direkte Steuer meiner Verpflichtungen jeder Zeit vollkommen bewußt war, nach der wurden an Ganzen1,//5,106Ctr., qttsgefuhrt dagxgen 509,035 Ctr.- 114111115161 .. 836,6 +1,2 d., 11100ng 5000011122) genannten Ta/Te' ab „nur eme emölges t“ * bestehenden Landesordnung zu handeln., Ueberfichk des Guterverkehrs M1 Rheinhafen von Bmgcn tm Jahr 1869. (3019 ***** * 75.3677 +]“ 0" 561111301)" 661.11“ “UW“
M. 3. W Md zusammexlgkkteß „St MM Wie diese für das " DieZUfuhr betrug zu Berg 195,935 Ctr. und zu Thal 110,957 010; 010000010, :“»,36-5 ZW-WWH WM!"-
11. Aus der Summe der 0er en e , Belgien. Brussel, 120011011130. Der »Jndep. beige. die Abfuhr dagegen zu Berg 18-660 Ctr. und zu Thal 101,072 Ctr.- 0000001000 334-5 YFM?“ “UFZ, „ 11
. 1 ., 80 17. 1111 ., 018. Z'.
Jahr 1870 durch die ArrondisementZ-Räthe in den General-Etals der 10, September, nntgetheilt, daß die Kaiserin Ueberfikhk des Güterverkehrs im Rheinhafen von Worms im J, 1869. [410100 Jak. 335,5 , WZNU 8011117. bLW-,U011Ü.KQZ.
. . - ' ' wird aus Ostende, , . . . Unterverthetlung dcr drrekten Steuern auf „1310 Gemeinden festgeseßt lft- . . - n: 500 835 Ctr. und au erdem an [0 i r*it'n: 10 tück 1711110110011. 339-3 der Gemeinde berechnet M, und Eugeme m Beglettung des Herrn Chevreau dort am 10, Eskamcn 0 , ; ß F 09 t c S 14011001... 335,2 W8W.,10011. 000011112) WIN„ 80111117. 110 011. «707ij
. _ „ .. . 1 *, ' ck ' 1/ wo Fr L1111111ei1§e11eS11mn1e des Ergebnisses der Eintragungsgebührcn- Morgens, emgetroffen lst und sich des sturm1schen Wetters un- 1232 Ohm- worunter 10 St-1074 Ohm Wem- * Ohm BW 2- Obm 17.001000 __ 336,1 WZUU“., 10011,
““'QÜQÜÄHX
„ „ . - * ' twein und 133; Ohm Spiritus. Dagc en gin en ab: 359 791 der Stempel und mdtrekten Steuern, mxtAuZnahme dcs Ertrags aus geachtet sogleich nach Dover emgeschlfft hat. &?an außerdem an Flüssigkeiten; 13 St.g1879'5 gOhm, woru,nter
de'“MMM91931155" MU WW" Groß'r'Kxaxmxx'Z KKK.“ „. Sevd- .WM?..153011121-KKZ11M Mg ' x' c beiden lc ten 0 re so daß die Stcucrpfiichtigen, tember. Die n an er ' 91 erm ngen“; 1 afmg Wir u 5 . _ _, ., . , & , 10chYe§1W€eYff§sdQTrt.2, im FlügeJelTUeY nur dieselchumme trtfft, bestätigt. __ Sechs franzÖftsW Panzxrsch1ffe Pasfirten heute IusxeerkTFleFZYlesZqWFT?EYZTLLZJZZYKJJZQZJYTéßétlTTk-yéc? 1868 welche früher bezaht worden ist* . Morgens südwärts steuernd dle Goodwms Sands. [18 675 Fl 56 Kr ::;1 Jahre 1869“ 858 049 “Kl 18 Kr mithin im 1 2 , “ , 3 Art 4 Die für jede Gemeinde festgesetzte Summe tft durch den , 9 1 1869.1veni e'r, 189337 Fl 35'Kr ,“ U'eb'e M ck t d'e,r Sterbefäll ) 6651.010725 KSJM. ) [";-1106, Machts KSan. ) Kasan. Maire Qui). den Munizipalratl) auf die Steuer flichtigen zu vertheilep, Frankreich. PÜUZ- 10- September. Das *Iournal IaßrcTodesursacheJ in de,n 12 völkreichs1611Gemeinden des Großhcr o e FWW EMMA“ Akt- 5. Der Maiks hät in den ersten agen des Monats LM officiela schreibt: ' ' * 1111ux1s1mMonatIuli 1870 _- Hauptüberficht der Getränkeabgazvegn ZWl'Üstkl JU ?ck?ka- welches bis zum 6. des fOYIMdeP Monats dem Der Minister des Auswärtigen hat von dem thfter Italiens für1 das Jahr 1869 im Größherzogthum. Dieselben betrugen vom Königliche SchaUspiele. Maire dcs Canton cebgelicfert sein m11ß„dcr semersetts b1s_zum 10. folgende Mittheilung empfangen: Wem 103,084 Fl. 59 Ku, vom Obfiwein 36,579 Fl. 18 Kr., vom , desselben Monats die Ablieferung an d“ m der H'Mptstadt "WDS" Pakis- de" 8- September 1870- „. . , . Bicr3911461 F1. 34 Kr., vom Branntwein 378 541 Fl 39 Kr als Mittwoch, 14. September. Im Schausvielhause. (160ste partemcms eingerichtete 0310001100er 0000110001050, bat“ ' Herr Minister! Die Regierung des KÖMIs- "We ,ich telegra- Zapfgcvühren 344.329 Fl. 25 Kr. “ ' '“ Abonn.-Vorst.) Egmont. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von DM Termme Müssen bci Vermejdung manartscher Exekmwn Wisch Md auf dem gewsh-nlich Wege von der M'WUWZJ Wer“ - Der Jahresbericht für 1869 der Auswanderurigs- Goethe. Musik von L. van Beethoven. Anfang halb 7 Uhr. innegehalten MWM“ . . richtet habe, mit welcher mtch Ew. Exxellenz am „5; d.M. bezug11chder Kommissi on von New-York ist erschienen. Die Zahl der Aus- M "P , Art. 6. Die-Gemeindcn find für d'en Emgang der reparttrten Errichtung einer Regierung der Nationalvextheldtgung und 011,0- wanderer- welche im Hafen von New-York landeten, beträgt 258-989, ' I'm Opernhause Keine Vorstellun Steuern bei der Gcneralkaffe verantwortltch._ , . ncnnung Ew. Excellenz zum Amte des thfteys des „Auswartrgen also 45303 mehr als 1868 und 75,399 mehr als das Mittel der D 15*S t 1) DJ, 142 V Art. 7. Dem Maire jeder Gemeindewrrd emeErhebungsgebuhr beehrt haben, hat mir durch den Telegrapherx dre Wetsung erthexlt, früherer; Jahre Deutschland lieferte die größteZahl 99605 Einwan- , orxnerßag, . ep en) er. Im pernhause. (. . orft.) von Z Prozmt bewilligt. „ mich unmittelbar in amtliche Verbindung mxt Ihnen zu seßen und derer“ dann'foigt Irland mit 66 204 und England 1,11it,41090 Die Dre Metsterstnger von Nurnberg. Gr'oße Oper m 3 Akten Dem Maire des Canwns steht für die GeWste des Inkaffos m" den Gliedern der Regierung dieÜenigm Beziehungen zu "m“" Auleanderung aus Schweden“ ist gegen früher enorm, ge'stiegen W," K Wagner. Eva: Fr. Mallmger. Walther: Hr. und der Ablieferung eine Gebühr W ] Pwöent'zu' ' halten“ welche den 3")in ""s“" Länder" best-ehende-n SW von 1200 auf beinahe 23000 Im Allgemeinen war der, Nlcmann- Hans Sachs: Hr. Bey. Anfang 6 Uhr. Extra- Die Gebühren find bei der Ablieferung von 1eder Emnahme ab- pathien am meisten Rechnung tragen. Ick NULL m1ch1EZLA Gesundheitszustand der Aékötümlinge befriedigender als in Preise. quiehen . . Excellenz hiervon zu unterrichten, indem ich versichere, daß 1ch früheren Jahren U m die Passagiere vollständig gegen alles Jm Schauspielhause. Keine Vorsteklung. AUD“ Der Generaxkomxniffar für "die StZUZÜÉrMMWi IL bci„EkfüUung dicser „Aufgabe „011 dem Mstichügftm SYÉFM was die früher'e Beförderung an Uebelftänden mit fich brachte; Lothringen, Herr Olberg,1st mtt der Ausfuhrung e egen a I gele1,tet sem Werde,td1e guth szxtxhuxgéxeséiwettsxchen unsern men zu schützen, hält die Kommisfion eine internationale Konventioy beauftragt. Regterungen aufrech zu erha en 1 3 g , für nöthtg, 1v1e sie der Norddeutsche Bund vorgeschlagen („vat. Dre
' rwartcn daß die Maircs Wie die Steuerpfiichtigen Piesem ene mi en Sie Lc. , 1 ' ' ' “ „ ' K . kroaukton- uml Waarou-körse- BcfckYZFonge lei ste 14, jeden Widerstand unterlassen und uns nicht zu G h g Kompetenz der Komnnsfion ist un Laufe des Jahres erwettert nor
_ N gra. , , , - - -- _ denjenigen strengen Maßregeln JWiUJM werden, die in den Kriegs- Der Minister des Auswärtigen hat in folgendem Schreiben den, so daß sik der der Gouverneure amertkamschcr Almosenhauser 361-111], 13. 861111. (Marktpr. 116011 1111111115. (168 1T. 13011261-191'318.)
leichftcht. Im Ganzen find unter Aufficht der Kommisfion in New-
" (_ d o ! 1 “ geseßen fur den Fall des Ungehorsams vorgesehen sm . geantwortet., _ , 't d en Bork 14,712 Kranke und Jrrfinmgc vetpfleqt, 416 Personen auf thr 791, 815 11.411306] 70], 1318 11/1111; Nanzig, den 5“ September 1870“ ' ' Herr M1111fier!_ Ich habe dre Depesche empfangxn, xm er Verlangen nach Europa zurückgeschafft, 501 ins Innere des Landes ,bxl. _, 1.11..|..;.x.10:;K-.; 1. . „, 1. „ „| 5 , „| ., Der General-(Houverncur m Loibrmgen, Zusendung Ste „"ck beehrten, und m welcher Sie dre Gute haben, 3 p ck);- . 2196 801111611 17110. 2 1- 15311). 2 10
. = - „ _ , - besorgt 18288 eitWeili, mit Wo nun und Kost untcrfiüt 78 be- . * -_ _, General der Infanterte und (HeneralAUutant *mir anzukundtgen- daß Ihre Reg1erung Ihnen den Befehl erthetlt 1 1 3 a k) I S 127612. 801111. 2-5," 7 6 Z' 81charwtk6111 _ 1 6 4
, , .. . . „ „ , , . - „ graben, 36293 mit Beschäftigung versehen worde11* dazu ommen .- , - Semer Majestat des Kömgs von Preußen. hat , Steh m amtltche Bcztehung unt der Regierung der Natwnal 1977 Perso11en, welche im Innern des Landes von K,0mitcen der ver- ck03 FSW ]] 3 27 6 ]7f10 111111111. 9111. 6- 1 7] 6 11] 80111761116-
IW von Bonin.) vertbeidigung zu seßen und mit ihren Gliedern die Beziehungen 3" schiedenen Gr -- d D' G ld - . [ Ik- , „ . enden _afschaften ynterstußt wur en. te 2 emnahme, ne che * 5,1717, 26 Z YIZYFianZÉZZßNÜRWWKiYnYYUT'ftbßllFxliYMeYsbeiFh diese 3“ VYYMckLUÜUWM d'“- M'““ 410va01ng ]ZJÖY-YOUYY L 00 s 1101011211 l-- _ *- 71 6 3! ? 561591) 6 6 U A 10 d M trafen Wieder Mittheilung JU empfanJM- Ein, alte)? und qufrichtikxer ÖM sind in ?5 YHYLUYZZYZUFbS-eri'ner 2111000110011 130,e11*aveon 276 ien JZTFIFYL é]; Fkk ZIL YTMKKÉ - L_S 13 Hannover, 12. Septembek- 1" - * * Italiens, stolz auf zahlreiche Beweise ferner Zuneigung- NZZ„ Ve.. Stockholm; es find von 120 derselben an Nordisk Boktryckeri-Tidning 0110000 11100) 61__ 85- 6- 6 801101- kfz. 12-1 2 8- 10,- 8; 9 11101 114611661 5 6 6
is aus Lwieene Deutsche auf der Durchreise - rt au die ufichcrungen Welche es mir'durch " , „ „ „ „ _ . _ 1121? ]BZerkjlxlxs [FFT ein,“ dAeSJleiichen am 11. 5 einzelne Personen * ZIYtsetlanKeu ZMF die FW, hat. Än diese Befriedlgung knupftstÉlJ WFMYYYYMZD011110YYYÉZFUZYLeFLschuY01gs1e60éfiKURZ [41118611 3 Familien die, Welche mir die Beziehungen gewähren, deren Unterhaltung m1 Maschinen,und 181 Hand reffen ?Nimmt man a,n daß in jeder der 1101-1111, 13. ZSptSWbSk. (Uj0bvamt1i0b6r (1613161116- und Eggl? 128113 12. Séptembcr. (Cobl. Ztg.) In vergangener einer Persönlichkeit mir d_ie Pflichten meines Yxnts gesttatth) [M ZBuchdruckereien, von NYM kei'neAngaben vorl)an,den find, ] Kunst- 00x10111.) 77012611 1000 70-80'11111: pr. 210013111. 1111011 (2111111111615, Nacht egen 12 Uhr ist der für den hiesigen PMB bcstrmmte WOÖÜYVUMN Gewogenhett UND [)xtvorxagcp?e UIMLséhFrech der sehr vekkpandter und 2 Lehrlinge, so wie eine Handprcffe und vielleicht in ZSUUI- 130111- 68 71111"; U13, LMU 1362-- pk- ZSPWWWL' 11- SWW!!!- TraUZPßrt französischer Gefangener in der Stärke von 3-0 zu sebaßcn gewußt habe. Indem 1ck Sie b“ e, ÖM " * Wen derselben je eine Maschinenpresse find, so würden bei den v6r-Ulctob61' 73-72§_424 11111. 1160, ()]xcob6r-U076mb6r 72
„ - * ' ' ' tionab . * 1 k . . - naturlichen Sympathtcn der Glteder' der Rxgtcrung derfNa sammtlt en cl ' d Uck, ' Vorhanden ein: 629 Kun . 1115 71- [11112 1162. R0Wr.-])626mb6r “72 “11111. 1362. Offizleren und 1900 Mann hier anaelangk. Auf dem Plateau vertbeidigung zu empfangen und dle unsrtgen der Reglekzlng des VLkWandée (ksa11w011dYYYninBÉéoxholFZfn539 Lehrlingse (dowon 21] 111 KZggM 1000 '130111. 462-51-Z1'111r., k611161' 1161161' 533; M
_ - ür Le tere ein Baracken- und“ Zeltlager er- . - - - ückli Lc. . “. . . d' r 1) 1'11.86 r6mb6r-0ktob6r 49ck_49_ .
?FZ.Z?"?.§11§T.§ *... FKKKFKKWK .. «00000103 MM, cx.'.?'§*.“'x-K.?.ZZKFJKZKYD R , . g 002100220'11'31001 123012. 0.11.7001. 29.000?) 11.1131?-bF-ZF-érZÉT'WY'?011-19?"1W-11-Z1«-.1-.?? " ter c ra wur en. 11 € Der » ie- rät en er xgter n . und ]97 ck, 1". 0176111 Sk- 02 r. - .. 62. ])11- 31 18
11311131 ieYZfthalxtesfeiWenunsichg folgende neun Divisions - Genc- Miznister des Auswärtigen Handpressen (davon 42 in StockholM)- 5102-17 “11111: 562211111. . * :
ralez' Douay de Labadie , LhÖriUcr , Ameil, Bonnemains, , ' Jules Favre. endstkn Gewerbe und Handel. (3161816. 8'1'0886 111111 k1SWS & 34-46 “11111". 1161 1750 1301.
. ' [l,t D'ouvrier de Villegll), J'N'th- sowie 13 BÜ" “- EMUL Gtrardm, bis dahin „LMU der, [WWW MM „Cassel, 10.September. (Heff.Morgenztg,) Die feierlichePreis- 13111731- 1000 21-29 *!*-11113, 016. ])0111. 21-24 “111113, 5011165. LÜbÜftU/ Pe e, . - ' ' ' " ' K Z tel macht 111 einer ZUs vcrkundt u d ' . ' Mitra nach 12 Uhr 242-212, “111113, 110111111. 275-27-2; “11111". 61) 1361111 ÖGB, ])1'. Zop- d (H nerale* Lef6bre de Ltegeard, le Brettcvtklors, Gandtl, Fuhrer der franzöfiscben rleg par , . chlecht i A pg er Jndustm Aussteljung fcmd"heute g „ 0 „ 1) w b 26' 26' "1110 10 b ga e- e, L* B rticle, Cambriel Cartereh Renson, deMont- an die xLibertÉ-c bekannt, daß, da er zu alt set u11d zn? alb vn der Mattelrotunde des Ausstellungsgebaudes_ statt. Nach emcm , 101111001' 1111112 5260111111 Fr-O 110 N13 «2-7 “1111 5 02.j)01110b01-. 15110111? elYZYceéasa deaGal'Éet Zoll) 0110010; ,ferner 34 Obersten sehe, um Paris verthcidigen helfen zu können, er außerb o" der KMU? Vorgetragen?" Fcstmaksck) und em“ darauf fowkndk" WWWW'" ()“ ' 63" M'" SZ“ r' 62" 6291“ N'"
1 , * ,
, . - - ' ' ' künden WOM, kurzen Ansprache des Ober-Bür ermeisters Nebelthau kamen die Na- * „1111111111 27Z 063. ' _ (COlZZnels)1 3? ?ÉLZÜZLFJMÜUW“ 80 Majors (Commandants), YZFZZ WHC; YYLUX JYFKJLL [FthelLZlarxtong dem Tage 4" men der prämiirten Ausstellcrgzur Verlesung,“ soda,nn Wurde durch 14.155611, [(001177331'6 56-438 “111113, ÜUUSMMW 4-3"-52 “kbit 56 aupteue a tar . 1 "»
HUM Kexrl dem hohen Protektor des Unternehmens, Sr. Majestät MZUWU'Ü 5 100“*W4 “kb]?- Mecklenburg. Burgwedel, 10. September.
Die erschemen werde,wo dre Preußen Parts umzmgelt hatte ! TRUZZLUF, ein dreimaliges Hoch ausJYZZckÉ'sistnkkveleddZeaM 1111110013110? (00111), 59812), 1202ka 111111.st pk «0010111010 1332; '1'1111'
. ' - ' ' ' „ n m t" - €,“ ' “9 * '*- '
sämmtlichen Gemeindevorstcher des" Amts Burgwedel haben Türkei. Skutari, 7. September. D | , [„ 6007.11" PrT'ZZÉÜeZtUZZ'IMM'ZiK ZF? Jem 1300100110 Preisrichtzer 502, 80010111501-01110501132-1ZY “1111131002, 0010110r-U0-
unter dem 1. Skptkakk eme C3111ch„113LU11Ü)'WW"se an S?' wegen der Grenzweide ist laut VLschlUß der „ „ wN, "1 künstlerisch ausgexührtcn Diplomen mit den Prädikaten vausge- 176111561 132-1331; ?blk.,1)62., U076m56r-O626m561' 13? 11111. 062.
Majestäk den König VON Preußen Jek1chtet UUD auf telcgrapyt- Montenegro erhält 120,000 Gulden Entschadtgung, u zeßchnxta, „verdienstvolla und »anerkcnnenswerths bestehen. Das Vcr- - 961101611111 1000 72 111112, pr. ÖkaSlYZÜ-Sl' 11. dSPfLSWbSk-GUU)“
Tchem We e nach Varennes gesandt. d Fürst Nikita wenn sie ungesäumt ausgezahlt werden-3 “.*chmß derPrä111iirt-*11 ist gedruckt worden, Um 2Ubr reihte fich an 561 70 “11111 WT» ()kaSk-UMSWVU' «; “111112- dossmbör U8- SackTfen. Dresden, 12. September. Der König be- fxéireden ist. “ YKFeier ein Fésteffcn. Wahrhaft begeisterten Iubkl “ck der erste WWW!" 7« MÜ“ WZ“
. - - “' Crislij rmt r "* ' . ' ät dn 1101111511000 112 “11111. grüßte am vorigen Sonnabend LMM Tb?" der "“ck dem Bngad- 7- SMMMU Der Senator FWP b ö'sp uch des Ob" Pm'identÖ'ZeMFIÉWÉZJéÖchYÉYUxch-n 5011-1100 1000 01100 11000 "%,-171211110, 00 8110101100172
, .. .. - . - - ' ann- "lgbervow d' . c k i lt . KZLLJYFMYZW aniLuÉkÉchen YTYUZFQZÜYändLeucfbe'Tchén wurde zum Vertreter Serbrens m Konstannnopel ern Hochs auf SZ, 1160101111011) Zoöeit dM Kronprinzen, auf den Grafen “11111. 562, pr- 501310111501" 1622-25 “11111. W., 011101101“ 17 “11111. ß, . ,
71700611611011111. 335,4 . [131118861 .. . 338,0 DUZNU 80111111. 11761111; 1360761111. ZÜYZQ ...... 385,3 ZS., WÄ881Z. 0611751111. x()l'öÜZUZL-U. 337,0“ 9 8- ZW., 812111. bUF/öUik.
§1101001-..,.. 337,01" _ ; 11Z4j .- W., 1050010. ...
+|1|e [[s|§'||||.©:"*.©:-*.S Vw-dww
, - - WM???1117RI“07:M:-Wz**_«„U-:x; «“ .. .. „ „ „. *..83-.-_*“ .. _.chx_„
orsz-yQÜUQÜ-o
! !S-----»0=