1870 / 265 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3596

Verkäufe, Verpachtungen, Submisfionen :e.

[2843] Holzlicfcrung. Die Lieferung des Brennholzbcdarfs für die hiesigen Königlicken

Tbeatcrgebäudc, aus circa 80 Haufcn Kichnen-Klobenhoiz bestehend, soll für das Jahr vom 1. Oktober 1870 bis datiin 1871 an den MiLdefifordemden im Wege der Submission in Entrcprise gegeben wer en.

Die Lieferungsbedinaungcn find bei dem Hauépolizei-Inspektor Hoffmeister im Königl. Schauspielhaus cinzuseven.

Lieferungslustige Werden aufgefordert, ihre vrrfieaclten Offerten unter der AufsOrift »Öolzliefcrun - bis zum 20 September 01', Vormittags 12 Uhr, im K nigl. Theater-Bureau, Französische Straße 363, einzureichen.

Berlin, den 9. S'ptember 1870.

Generai-Jntendantur der Königlichen Schauspiele.

[2808] Bekanntmachung.

“**:-";_;" -“

Für die Königliche Preußische Ostbahn soll die Anfertigung und Lieferung von

20 Stück vierräirigen Personenwagen ]. u. 11. Klasse, hiervon

7 Stück mit Bremse und bedycktem Schaffncrfiy; 18 Stück sechsrädrigcn chäckivaaen mit Bremsc;

130 Stück vierrädrigen bedeckten Güterwagen, hiervon 44 Stück mit Bremse und Schaffnerfiß;

220 Stück 5 Zoll starken Achsen ans unaebärtctcm besten Guß- stahl, mit Speicbcnrädern, Naben, Spcicben und Unterfranz aus Schmicdc-Eisen, die Bandagen aus Puddelftahl oder Brffymerstavl;

360 Stück 5 Zoll starken Achsen. aus ungchärtetem besten Guß- stahl mit Guüstaylscheivenrädcrn;

88 Stück 62, Fuß langen- Tragfcdern aus bestem zähen Stahle,

?ayoln 72 STÜck aus 8 Lagen und 16 Stiick aus 9 Lagen -. ene en ,'

950 Stück ZZ Fus; langen 8lagigcn Tragfedern aus bestem zähen Stable und

66 Stück 57; Fuß langen Traqfedcrn aus bestem zähen Stahle,

ZinondW Stück aus 7 Lagen und 40 Stück aus 9 Lagen e eden , im Wige der Submission vergeben werden. '

Offerten hierauf find portofrei und versiegelt mit der Aufsckrift: »Submisfion auf Lieferung von Wagen, Achscn mit Rädern und Tragfcderna

Versehen, bis zu dem auf _ * Dienstag, den 27. September or., Vormxttags 11 Uhr, in unserem Central-Bureau auf dem Bahnhof hiersclbsi anberaumten

Termine an Uns einzureichen.

Die Eröffnung der cingegangencnOffcrtcn erfolgt zm“ bczcichncten Terniiitisftunde in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Sub- mit en en.

Die Submisfions- und Kontraktsbedingungen nebst Zeichnungen liegen in dem Burian unseres Obcr-Mascyincnmcisiers Graef bsersclbst zur Einficht aus und Werden vzon demselben auf portofreie Anträge gegen eine Entschädigung v011"10 Sgr. pro Exemplar mitgetheilt.

Herr Graef wird auch uber ionstigc, die Lieferung betreffende Anträge Auskunft erthcilen.

Bromberg, den 3. S-ptember 1870.

Königliche Direktion der Ostbahn.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

[2859] Bekanntmachung.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kcnntniß, daß der Ehefrau des Blunicnhändlers Thicrlcin- Makkarnfenstmße Nr. 72 wohnhaft, die Beilmer Stadtobligation 5 3x; % 1,1111: (1. Nr. 9254 über 25 Thlr. abhanden gekommen ist.

Sollte fich Jemand im Brfißc dieser Obligation bcfinden, so for- dern wir densclwen hierdurch auf, dies dem unterzeichneten Magiürate odcuder Frau" Tvicrlein anznzcigen, widrigcnfaüs das gerichtliche Amortisatiomvii'fnlnen cingclcitct werden wird.

Berlin, den 8. September 1870.

Magistrat hiesiger KLinigiiaycn Haupt- und Residenzstadt.

_ Bekanntmachung.

Bei der dii'sjäbrigen Auswosunq sind die Grabowcr Stadt-Obki- nationen 1,1111: 14. Nr. 125 über 100 Thlr., bittr. 13. Nr. 165 und 268 Übl'k ji' 50 TUlr.,-1-1tt1'.(). NN 292, 30], 331, 336, 347, 354,

362, 372, 401, 415, 423 und 430 über je 25 Thlr. gezogen wor'en. Dic Inhaber diescr Obligationen werden aufgefordert, den No- minnlvetrag derselben vom 1. Apri11871 ab mit den b;s dahin fälli- cn Zinsen, gegen Rückgabe dcrObligaiionen, sämmtlicher Zinécaupons nter“, 6 bis 10 und Talons auf unserer Kämmereikaffe in Empfang zu

***-4"- DJ,? «3,9 Verxinsung hört mit den“, 1. April 1871 auf.

April 1870 mc,)","uYräientatw'n der 1869 ausgeloosien Und seit 1|en ' verzinsendcn Obligation UW". 0. Nr. 298

* [2857]

über 25 Thlr. nebsi Coupons und Talons holt auf. Grabow a. O., den 12. Scptsmbcr 1870. Der Magistrat.

Waricbau-TercSpolcr Eisenbahn.

[2863] 19 “* t b . SW i'm er , . , Am M d. I Wird m Anwesenheit des Herrn Ri

gierunqskomnnffarius und der zu diescmBehufe dclegirtcn M„ [- des Verwaltungsratbs und der Direktion, in dem HauptWahJ'W gebäude zu Praga (WarscbaU) die öffentlich Vcrloosung der zu ahOfi iisirenden Aktien und Okligationen der WakschaU'T-kkWPkler EW bahn stattfinden. Die anSgeloostcn Stücke, deren Nummern s? nach stattgehabtcr Znhung bckmnt gcmacht werden, sind vomoo- st b d b ]9, chtember [" [ ZU hung age a , . „. vom M -J- zal) bar, und WM, den bekannten Zahlstt'llkn dk? Coupons. Mit demselben Termin beginnt die Einlösung der halbjährj Oktovcr-Coupons- und zwar des Coupons Nr. 8 der Aktien und Coupons Nr, 9 der Obligationen. c In Folge des Beschlusses der diesjährigen Generalversammlun vom 6/18. Juni erhalten die Aktieninhabcr zugleich mit dem Oktob, Coupon einen Zuschlag von ck, % in klingender Münze ausiikiablt Der Okkober-Coupon der Aktion wird mithin im Ganzen mitRub' in klingender Münze eingelöst. ' Den anavern yo„ intcrimssabeincn für Genußakticn seht „„„ falls ein 91th auf obigen Zinszusthlag von ck; % zu und wird ihn„

fordern ivir wied

„derselbe gegen Präsent-ck.tion der beircffcndcn Interimsscheine, „,

Weichen ein entsprechender Vermerk iiber die Zahlung gemacht Wird an den Zablstellen der Coupons verabfolgt. ' Die fäkligrn Coupons sowohl, (11?! die ge-loosien Aktien undObii- qaiioncn Werden im Auslande in lnndcsiiblichcr Münze, in dem„ den Stücken resp. Coupons angegcbxncn Nominalbetrage- im Kaiser- thum Rußland und im Königreich Polen entweder in Gold, denh,|. ben Imperial zu Rub. 5 Kop. 15 gerechnet, oder auf Vcriangendcr Inhaber in Krcditbillets, nach dem jedcsnmligen Tagescourse der Im. perial-I gerechnet, auséiékzaQbilt. st ' UAU -.-

Warschau, den 7. Srvtember 1810“ Der Verwaltungßrath.

[2861]

„?ck _. M“ "Y Vergiscky-Märkische Eisenbahn.,

Die Abbcbung dex pro1866-67 und 1868 auf die Stammaktien der Bergisch-Märkiscben Eisenbahn festgesetzten Dividende wird hier- dubrchch1tiochmals behufs Vermeidung der Verjährung in Erinnerung ge ra .

Die Zahlung erfolgt gcgen Einlieferung der betrcfscnden Dividen- denscheinc in "Berlin bci der Direktion der Diskontoge'sellschaft, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, in Leipzig bei dem Herrn H. C. Plaut, in Hamburg bei den Herren Haller, Söhle Wo., in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschiid & Söhne, in Aachen bei den Herren Charlier & Scheibler,m Crefeld bei dem Herrn von Beckcratb-Heiimann, in Bonn bei “dem Herrn Jonas Cabn, in Cöln bei dem A. Schaaffhaujen' schen Bankverein, in Diisseldorf bei den Herren Baum, Roedding- baus & Co„ in Elberfeld bei den Hirrcn Von der Heydt Kersten & Söhne und bei Unscrer Hauptkaffe, in Casscl' bei der Hauptiase der Königlichen Eisenbahn-Darcktion (Hcsfische Nordbahn).

Elberfeld, den 9. Septembcr 1870. -

Königliches Eisenbahn-Dircftion.

Verschiedene Bekanntmachungen.

[2862] Betriebs-Einnahme, &) Bergisch - Märkische einschließlich der, Hessische" Nordbahn und ohne die Ruhr-Sicg-Etsenvalin-

Ge- saxnmi- (xin- nahme ' bis 1111 August 01-

Thlr.

6492471 (1111511

MIM

Exira- orinna- rien.

Güter-

„. Verkehr. SUMME-

Verkehr. Thlr. Thlr.

Thlr. Thlr.

211,100 511,425 51,000 773 525 228,898 562,106 49,044 840,048 17,798] w, 50,68] | 111. 1,9561 w. 66,523

i)) Ruhr-Sieg-Eisenbahn.

45,900 89,816 6,750 142,466 1869 » » 13,840 108,293 6,640 ]28,773

also in1870 mehr „| 32.060;- w.18,477|m. 110111113693 Einnahme fiir Militär-Trnnsporte 50,600 Thlr. bei der

1870 im August 1869 » »

also in 1870 wen. ."

„_.-, ],079i43s4

981-332, 111. 98-102. Berais '

1870 im _August

Märkischen UNd 40,300 Tblr. bei der Ruhr-Sicg-Eiscnbahn cinschlisßlicki

Elberfeld, den 140. S:.piember 1870. . Königliche Eisenbahn-Dircktwn.

Hierbei Verlust-Listen Nr. 19 und 20-

"kblikanischen

Monnet!!!“ beträgt ,. Thlr. für das Vierteljahr.

zuseriimlspkk“ für den Kaum einer „„,-azeu- 23 Sgr-

2er pol! -Jinßa1ten des In- und

Auslandes ne öesteUun

für Berlin die edition des önigi. preußischen Staats-Unzeigers:

Zieten-Plaß Nr. 8.

771," 265.

Ministerium für Handel, Gewerbe und Arbeiten.

Dem Ingenieur Robert Ilges u A rweiieri u

dem 12. September 1870 ein Patent 3 h | nter auf eine als,neu und eigentbümlich erkannte, kontinuirlich „wirkende Destillirkoionne m der durch Zeichnung und Be- - schreibung nachgeimesenen Zusammensehung, ohne Jemand ,nddex Zlnhwendßmg hekcknnteTr Theile zu Feschränten,

au re a re, on jenem age an ere net und ür den , „Tsang des prcußischen Staats ertheiltgworden., f

öffentliohe

Berlin, 14. September.

_- Jhre Königliche oheit die Kronprinzessin ist esiern Vormitiags 111 Frau furt g. M. eingetroffen und im ,ssischen Palais abgestiegen. Fur gestern war der Besuch mehrerer Lazaret e,_ namentlich des Lazareihs des Dr. Bocken- eimerimd des eiligengeist-Hospitals in Aussicht genommen. achmittags bea sichtigt Ihre Königliche Hoheit der von Damen n Frankfurt veranftaiteten Verloosnng zum Besten der Ver- undeixn und der Hinterbliebenen der Gefallenen im Saale er Loge Karl beizuwohnen.

Vom Kriegsschauplaß find keine offizielle Nachrichten ingetroffen.

- Das französische Kriegs-Minifterium bringt den Akt esVerraths, dessen Schauplaß die Citadelle von Laon gewesen,

seinen amtlichen Mittheilungen vorn 1]. d. M. 111 nach- chender Form zur allgemeinen Kenntniß: _

Der Kommandant von Laon, General Theremin (_von aniZeren uellen wird der Betreffende Tercin enannt) bat die Citadelle uber- eben, um die Stadt zu schonen. egen halb 1 Uhr Mittags flog aselbft die Pulverkammer mit einem Theile der Citadelle, mrt dem reußischen Gcneralftabe, einigen hundert Preußen und einigen Mobil- arden in die Luft, Die Preußen find sehr entmuthigß

3XZer ;Publicee enthält nachstehende Mittheilung uber en er an :

»Ge erng(9. September) früh um 9 Uhr erschien eine Deputation tx Einwohner von Laon, der ein Corps von 5-600 Preußen folgte, eim General Ternin, dem Kommandanten der durch Mobilgarden extheidigten Citache; die Einwohner flehten den General an, den cmd von diesem einzigen, zum Widerstand geeigneten Pnnktx Befiß ?reifen zu lassen. Der General willigte ein und ließ die' Citadelle ortxvon den Mobilen räumen,“ als jedoch der Feind in die Festung nzuztehen begann, ließ der brave Ternin, dessen Namen auf die ackWelt vererben wird, die Citadelle in die Luft fliegen, indem er nei auf seine Anordnung vorbereiteteMine anzündeie.

Das traurige Ereigniß in der Citadelle von Laon,schre1bt s *Mil. Wochenbl.«, ist ein Tropfen Wermuth m der Frxude Nd in der Befriedigung, welche im ganzen deutschen Volke nber 's,so11| ungehemmte Vorrücken der deutschen Yrmxen auf arts e'mpfiinden wird. Hätten vor der Kapitulation die Frqn- e,",die kleine Festung in die Luft gesprengt, so wäre dies

[Wisch zu rechtfertigen, unter Umständen sogax ?er orreiche That gewesen,“ nach der Kapitulation dies zu un, erscheint aber als ein nicht genug zu branp- arkender, brutaler Racheakt. Er ist ein neuer Beweis

durch die französischen Zeitungen und_ durch die , Behörden auerstachelten politischen Fana- mus Einzelner, die nicht be enken, daß sie durch, solche ““Udtbaten ihrem Feinde verhältnißmäßig nur „wenig scha- -l„das große Ganze nicht hemmen, dagegen unubersehbares Kück über ihre Landsleute ewaltsam hervorrufen können.

„' MW) wird die von den eutschen Truppen bisher [»Wie-450

Berlin, Mittwoch den 14. September Morgens

187 0.

sene musterhafte DiIziplin in Feindeßland die man 'e

in Paris anzuerkennen beginnt, auch ferner vor alleiZ FFM thättgen Ueberschreitungen der Sieger gegen wehrlose Besiegte wahren, so sehr auch solche Vorfälle wie in Laon und das neuerdings xvieder bei Montmézdy vorgekommene Schießen auf Parlamentäre den Soldaten aufregen und erbittern müssen.

- Französischerseits sind vom Krie s chan la gende Nachrichten eingegangen: g s ' p y fol

Zikarisk, 12. SeptembLezr. (W. T. V.) , 1er eingegangenen erichten zufolge stehen die Preu en m_ der Umgebung von Meaux , so wie in bedeutender Anzßxhl bet Crecy und sind “im Anmarsch auf Noisy.

(Crecy, 1057 Etnxpohner, Departement Seine et Marne, liegt 15 Kilom. (2 Meilen) fudlich von Meaux, Der Name Noisy findet sich tn dxn Departemenis Östlich von Paris häufig. Unter Rois y ohne weiterenßZusaß MW 111 der Regel Noisy-le-Sec verstanden, eine Stczdt von 2916 Einw. ain Ourchanal, 9 Kilom. (11/5 Meile) nord- ZJZYJMUFFKWÖ 311th selsnY .sszhon [zan sdenfUZarisÉr Fortisikationen

„ee oiweeauert v

nach Paris liegt, gemeint ist, blei,bt abzuwarten.) raße on Crecy

"'*L'éxFéßerkl Lie dlesZquYYxet-YLTLUULYIUZL YZ)?“ 31» »» "o J .: gendes yeröffentlichen: In Provins find gestern preußische Ulanen etngerüokt, preußische Truppen sind ferner in Carlepont

bei Noyon eingetroffen und in Laval (Arrondissement Fon-

tainebleau).

„(Provins lie t im Depart. Seine et Marne, 48 Kilom. (162/5 Meilen)östlich von elun, und isi eine Stadt von 7596 Einwohnern. Carlepont, Depart. Oise, 1508 Einw., gehört zum Arrondisse- ment Compiégne, an der Straße von Chauny nach Paris, von dem es ca, 11 Meilen nordöstlich entfernt liegt. Laval, ein Dorf mit 455 Einw. im Depart. Seine et Marne, liegt 5.- Meilen nordöstlich von Montereau,Arrond. Fontaineblau, 47; Mi. südöstlich von Melun.)

Paris, 13, September. (Indirekt, durch die Schweiz.)

Die Regierung läßt folgende militärische Nachrichten ver- öffentlichen2 , , ,

Die Seinebriicke bei Corbett (beim Emfluß der Effonne in die Seine) ift gesprengt. In Nogent an der Seine sind gestern Ulanen eingerückt und haben beim Verlassen der Stadt die Zer- störung der Seinebrücke bei schwerex Strafe nntersagi. 8000 Mann Preußen, darunter viele Pioniere,!)efmden sich gegen- wärtig in Charyns (?). Mit Troyes ist die Verbindung noch 0 en. ff In Chauny (Arrondissement Laon) und Umgegend befin- den sich Abtheilungen preußischxr Kürasficre, die weiteren Zu- zug abwarten, mit welchen die festen Plays Smffons und

La FSre (bei Tergnier) eingeschlossen werden folien. Bei Vaucouleur stehen 2500 Bayern. Em Tele ramm,

aus St. Quentin meldet, daß der Präfext von Laon, eraudt verhaftet und dem General v. Moltke m Craonne vorgeführ- sei. General Theremin (der Kommandant von Laon) sei ver- wundet und werde im Lazareth streng bewacht.

Corbeil, Dep. Seine et Oise, Stadt von 5541 Einw. liegt 2

Meilen norstwesilich von Melun. , . Nogent-sur-Seine, Depart. Aube, 3641 Einw., ist von Provins

2 Meilen südöstlich entfernt. . _ La Före, Dep. Aisnc, ist eine befestigte Stadt von 4984 Einw.

am' usammenfluß der Serre und Oise , liegt 3 Meilen nordwefilich von aon.

Hamburg , 13. September. (W. TV.)

Die *Vörsenhalle-c erhält folgende Mittheilung aus Cu - haven: Zufolge Meldun en aus Helgoland verließen de beiden lebten franzöfischen chiffe Helgoland am 11. September