9612 7.) durch nochmals behufs Vermeidung der Verjährung in Erinnerung [2871| gebracht.
_ „ 1'61158150116 (36 1; 1-8 ' . - Die Zahlung erfolgt gegen Emlxeferung der betreffenden Dividen- " ra QWÜRWQO MMW"
(17656115 (3113113.
densehcine in Berlin bei der Direktion der Distontogksellschaft in 81313115 31, ck Breslau bei denz Schlcfischcn Bankacin- in Leipzig bei dem H,errn 13.4111 [; . ULLI!“- 1870. H. C. Plaut, 111 Hamburg bet dancrrcu Haller, Söhle &Co., 0 [7 3--
in Frankfurt_ a. M. bei den .Herren M. A. von Rothschild & Söhnx, tn Aachen bei den Hcrrcn Cbaxlier & Scheibler,it1 Crcfcld bt'l dem „Herrn von Beckcratb-Heilmann, in Bonn bei dem Herrn Jonas Cabn, 111 Cöln bei dem A. Schaaffhausen-
08-883, 111111 W8011§01b0§täntjo , Kora- (1811150116 Z(xbÜÜJUUW'OjZUUZ'LU ........ DaukSnäS KWhMUZSU 11111 8311111111115 6111,
“11111". 114079048. 26 Z'UUZLZZ Krb. 2 8111) 8 (198 ZTZNWZ. . . . .
. . . 4,2 schen Bankvereiy- in Düsseldorf bei den Herren Baum, Voedding- “WWW "1 MMW UWSWU , ZEMTWZ 14" 11-10 haus &Co.,1nElbcrfeld bci dancrren von der Heydt Kersten Ü'Ü' 2.5» 8 (165 “WWW " ' 29691,196| & Söhne. und bei unserer Hauptkaffe, in Caffcl bei der Hauptkase “UWS? "1 UWNWW" "93149an " SS" ' 4“ dcr Königltchen Eisenbahn-Dn'cftion (Hcsfischc Nordbahn). WWK?“ ---------------------------- ; -- » “.“-36,408 ]“ Elberfeld, dcn J.HSeptembcr 1870. 11111111szzlt1n Kommunal - 911111311118 - (10- ' I““ K ni li c Ei cuba "„Djrcftjon, 5613- (3.11 ................................ » ÖZZ'L g ck s h zn];;-1Z„0ft 111 1-011111111'11 - 1);1r1811115 - 08- Q'W“ ** _ 50.31 QU ................... . ........... . » "' . Verfohtedene Bekanntmachungen. 76180111660116 110111111 .............. . ...... . 34-0“)- 10
___...__ 6,702. 26.1 . “11111: 4,966,]88. „, ' ]) u 8 8117 a: K
Linxszxzblch 11011611-1T3pic111 ............ 761'80111608118 ])613015, ZGanj-ZZ Krk. 2
Königliche Ostbahn. Vom 16.d.Mts.1verden auf der Strecke Berlin -E1)dtkuh11e11 der Königlichen Ostbahn ausschließlich der Lokat - Personenzüge IM". und )(71.'11vischcn Elbing und Königsberg und )(!)Q und U. zwischen Berlin und Landsberg a. W.
“11:11. 4,800,000_ „. *
T4“ 1“*-'*- *
„...- .. ' wieder sämmtliche Züge um!? dem Fahrplane vom ZW 7. (195 SWN“? ************* ' 99-005. ]7 3, Januar dieses Jahres courfircn, der Zug )(117. geht jedoch zum UNZGÜWÜSÜG [) 355173“ """""""""" ' 67-183. ;),“6' ersten Male a111„17.„d.M. von Landöberg ab. Von demselben "W112 4,966188P Tage ab Werden fur Vtehscndungen wieder die tarifmäßigen Fracht- 13611111, 11611 3]. ÜUJUZO 1870. , “ck säße erhoben. Bromber _, den 11. September 1870. 1)16 Uirslctjon. König 1che Dtrektton der Ostbahn. 17011 9111111151301» Usrrmanu. [2850] G „ _lo * Ak o o - J--"“'.*.“;: M [Yer vaueret. Die Aktionäre der Görlißer Aftien- raucrci Werden hierduxch zu einer aDußekßtorZentHlacYen Generalverfammlung onner ag, en 1 . «e tember ds. Rs. Na mitta s 4 U 1" im kleinen Societäts-Saale eingeladen. P » , ck I h , 1)desßd Fl K Tagesordnunq: ie er e e ung er in o ge rankheit des errn A ot eker 21. Kl * * ' ' ' rathes, resp. Bestätigung der seit nigen Eraäztößnngswpahll? eefeld erlcdtgtcn Stelle eines Mttgltedes des VerwaltUngs.
2; Bericht des Verwaltungsrathes ber den Stand des Baues und Vortrag der Bilanz.
DZ AntrZJktyes äVerwalangßzathSets, auf Firmjckytiéanqur ?ontrahirtlmg einer Anleihe. te 1). . ton re M e 1 r nnmre 111 er 'nem ver am “ ' - * - Aktien am 13. 0 er 14. Scpéember 01'. e s 111 ung ausuben wollen, Werden ersucht, zu dtesem Bebur :x;
in den Geschäftsftunden, Vormittags und Nachmittags, in der Communalständischen Bak h Depositcnschein auf Grund §- 12 des Statuts zu deponiren und diesm De ottcn ein w [ “ " gcgen Aktionär nacb §. 15 des Statuts berechtigt ift, als Eintrittskarte zu präsentirxn.s sch “ e ck“ Zahl der SWM"
GÖYÜH, den 1. September 1870. ,
Der Verwaltungswth der Görlitzer Aktien-Brauerei. Ludwig 11. Wolff-Liebftein. C. Müller.
enthält, zu welcher da
[2874]
Hiermit zeigen wir an, daß Herr 1)r. Fur. 8111888] in Folge „seiner Kündigung mit dem 16. 01'. aus seinem "bisherigen Vcrhälméüe zur Bank ausscheidet und die demselben ertheilte VoUmacht erlischt.
Berlin, den 13. September 1870.
11011111011186118 [QbßusyßrsiohßrunJZ-ßank uuf östnssitiJkoit. Der General-Direktor.
Weimann. (a. 168)
Bekanntmachung.
Königliche Ostbahn.
„ „ „ Winter-Jahrplan fur die Strecke Danztg-Neufahrwasser vom 1. Oktober d. I. ab bis auf Weiteres.
Danzig-Neufahrwasser.
Z u g e Stationen 111011. | 1. | 111111111. | 17. | 111._ ' mit Personenbeförderung in allen vier Wagenklaffcn. „ Äbfh 2?_lI-clxpmz._1.ft|§1)1.|11.f|M.]U.|M. U.?M- a rt orgens Morgens Mitra s Na mitm s Abends, Danzig éLege Thor ..................................................... » "- 9 32 12 gLé)" 4ch 1? 10 |,. ßoheThor ...................................................... 6 45 9 51 12 45 4 30 10 ' "29 Neufahrwaßer ....... . ........................................... Ankunft 6 57Y 10 6 1 .. 4 45 10 _4Z Neufahrwasser-Danzig. * ü g e Stationen 111111. | WU. | 171. | )()(Fls. | [[.-_ ' mit Personenbeförderung in allen vier Wagenklaffmx Af TH.?!MFLHMM. U. M. U.|M. Y_Y; b a rt or ens or ens ' “t “ ' Aben Neufahrrvaffer ......................................................... „h.. 6 g 18 7 g 20 BFU" UBS aFMMWs 6 34 Danzig ZYohe Thor ........ ......................................... 6 30 7 37 11 38 3 32 6 OH & Thor ............................................. Ankunft _- _ 7 51 11 52 Z 46 | 7 „Z
Bromberg, den 9. September 1870. Königliche Direktion der Ostbahn
Hierbei Verlust-Listen N17. 21 11111122.
9 .
die englische KÜstL. 111ch1 Staaten =1md Schweizer.
bracht, Wselbst 91 1111111 mehr NW 100 1111118111
Selbst Diejenigen wcrden 111cht gcstbonl/ Von der Regierung haben.
c, Abonnement beträgt [ Thlr. ck * fiir das Vierteljahr,
- 7111111ka113 fiir den Raum cm.: „1111? Druckzeile 2x Sgr.
Staats-
Köüégüeß Pr-eußifeber
AU? post-Instaiten des In- 14111! Auslandes nehmen Beslellung an„ für Berlin die Expedition des König..
Preußischen Staats - Anzeigers: Zieten-Platz Nr. 3. W
"“ '*', * ** “("" . /- .. ' "» 7 . ;. . . “. “ e: *- “ &."ka ! - * : , - ., i „'_ 4“ „, .“ -.. . *? “:*. “ck14 - ; - _": _ _ » ._. /-,_. - . _ .*- . .. » - *.“ ;„ , ck / ; ** „' "““-. ' “:I-_ * «* . !* - ** , , * / 1 . -- -* „ ' xk * . - * , - _.1-- . „y. „&x,_ &“ 1 ; :*7 » : ' .“ “ | | E' *„ . .- ** : ." 1 ' * k 1 ' ** K* „- , 1 * - _ .*x * | - * .. "- - / / „ “,' „ -*- |“ / 11 .' x , , . . . .- ,x ,. , f “' * * . |! |! ' !" ""u"-uu“ ';»..- m- ],n- n 1 [* “ z - ' x , „o l ' ',? ---,_-" :x.- '.- ! _ .- ;»:n . - , " * '
„1.171 :167.
Berlin, Donnerstag den 15. Septe111ber Morgens
1870.
/,__.
Bcrlm, 15. Scptembcr. Dic Verfolgung der Dcnjtschcn' 111 Fr„«111_frcjch 1131101111181" ; dem neuen Gouvcrmnwnt 11111 glmcher Ruck|1chtslo|1gkc1t forx- .
9,1931, wie 1111161 dem vorigen.
F _ 111111111 dcn Mißßandlungcn Vorschub, sie halten die A11sge-
wiesencn 111961111111, gefangen und erschweren durch Konfiskation
ihrer Güter absichckck111ch dic Abreise,
Nach einem Privatbricf aus Neuenburg (Schwsiz) 110111
|, September (111171 dcr »Scbw. M.“ folgende Schilderung der
Laqe der Angewwscncn: »Ebcn meldet man die Aykunft von |0Z0F1üchtlingc11. W1rhal1c11 110111 11011 gestern und dtesem MN- gen und werden diese Nacht 111ellc1chc 21121110 Vic], bekommen.
' | (* ' '" 1 1. Mies 11s dic '-7 „ „ SW WW das WUMOMÜL d11111|,cn ach , W O 1 die Kavallerie-Divisto11 des Grafen Stolberg 111 der Ebene von ; Douchery den rechten Flügel bildete.
meinste R0hhc1t de_s Pöbcls der niederßcn Stufe, (1111?th durcb diePrcffe dcßelbcn Schl11ges, erfinden kann,. um _d1e Yus- gewicsenen zu plagen, ge|ch1eht. _Koffcr 111111111 „auf 1316 Kopfe drr Frauen geworfen und d1e1e Ohnmachng liegen geiaffen.
111ch1991111g fassen und B;.lleto 111cht genug abgegeben ;vxxdcn.
Tode bedroht wurde, indem 10 Kopie mit Meffern auf 1h1110§stürztem 1111111111 1112; Preußen Todes- angst ausstehen 311 [(MLU,“ er kam, 1111 (536111 und Nerven zer- rüttct, hicr a11.«
Eine kleine Longwy, . , _ „ , _ der ;D. A. Ja aus Luxcmhurg nutgethetlt Wird, 511111311111 auf- gelöst und vertrieben. D1c Leute, welche ganz plöyltck) verx |agtwurden,kan1cj1 arm 1111d elend dort an.
In der Schweiz,
S0 führte am 1eßte11OPZthoch B1“ 111001 »Orleans- 790 Deutsche von „711,6 91) “S DMM Die AUSWÜsung beschränkt 11ch uberdtes
der kricgführenden „deutschen erstreckt sich auf O9|tcr1*21§her 111 Straßbyrg en) HUK):- 1191'haftct, ohne Verhör 1112 («1611111911113 darmxf an dcm Konnmnqut 1111181 darauf wieder ms Gefängmß zxxryckgc- DLUWÖM, Schweézern, Ocsterrc1ch€m1 unter Zuchthäusiern 2911191146111 blieb, NW 10 Tach endlich wurdc 3:1" NUM 18111811 Mitgefangenen 311111 Austerlißer Thore gefuhrt 111111110? Oemsclben freige1affc11, unter der Androhung des 5111111181111 beietwaigcmWiederbstreten der Stadt. Derselbc erh1elt 11011
Augchörigen sondern . S0 wurde 3. B.
die aUem ,
auf
reicher plöylich_ gewoxfen, Tags Vaar1chaft Dcraubt,
den ihm abgenonnnenen Sachen, Geld und Paß, nichts zUrück,
durfte nicht einmal 111 seine" Wohnung FUNKTIONEN, um WW Effekten JU [WWW und mitzunehmcn- - “' »“ 's
Der »Köln. Ztga wird unterm T). (HLPthbék aus parlid 111111111 1“? ..., "WMY?;;111123111111...111. 1e - “* 1 m 0 ? - - '
als solche erkannt 11de VM c welche Erlaub111ß1chkme die täglick) W
Die Zahl Derek, Man
mordet werden, beläuft sich im Durchschnitt auf zehn.
beschränkt fich darauf, sie cinfm'x- «31 Seite zu schaffen.
Hauptquartieer des Oberkommandos der 111. Armee.
Rheims (5. September. Nachdem am Abende „des lcßten AUJufttagesvÖ111Chef des Generalstabes dcr Armeen dre Benach-
452
Vicht nur, daß das fran- Z zösistk)? Volk den D'Ill11sbrücchn scit1er Crl1ixtxxttthg chxz Zis sélréxz- ;
. 11111crcr 1 MW te c or cn c» : schuldloscn UN ' schh g , h ' st 3 diesen Fluß, 10 daß mit Tagesanbruch des 1. September der - Angriff auf das Heer Mac Mahons und die Linie Sedan- , Méziézrcs in völlig entwickelter Front erfolgen konnte. ' linken Flügel hatten die Bayern bei Bazeilles an der Maas, * daneben Fanden die Sachsen gegen Moncelle und Daigm), die * Garde “war noch im Anmarsch gegen Givmmc, das 5. und 16. Corps gegen St. Menges und Fleigneux; die Württem-
7 und die drei bayertschen
J rich1ig11_11g eingegangen war, daß der Feind untcr Zurücklaffung “ seines Gepäcks in westltcher Richtung zurückgegangen sei, er-
hielten 111111) 111 gingen die
das 5. und 6. Corps den Bsfehl, derselben Nacht zu überschreiten. Beide Corps unterhalb Donchery, die Bayern bei Remiliy, württembergische Division bei Dom-le-Mesnil über
die Maas
Den
berger dkcktcn den Rücken gcgen AUSfäUe von MSziSres", der Rest der Bayern stand 111 M' Front gegeu Sedan , wahrend
Bevor noch“ die Arnwc-Abthcilnng des Kronprinzen von
„ „ , „ , '; Sachsscn den Anschluß an die Bayern erreicht, hatten diese bei Ach drängt fort aus Frankretch, und doch konnen dre Wagen Bazergs dcreus am frühen MNJM tr H des „„U... N-b-W „ ; ren “JC'cl-V 111 cm yesa1gc§ ©C|cch1 o ,
Dieser Tage kam ein «Meiner von Donaueschmgen durch, dcr ;
stundenlang mit dem
rw1che das nach stunden-
langem, beiderseits gleich hart11äckigen Kampfe erst dann mit
. dem Zurückgehen des Feindes 111 die Festung endete, als die Division
Walther des 2. bayerischen und aus der Reserve die Division Schöier des 4. preußischen Corps uuterstußend em-
, „ '? gegriffen hatten. deutsche Gemeinde “111 der franzö|11chcn JULUUZ ; , M aus 60-80 Vcrgarbejtcrn [WWW, wurde, Wie den Befehl erhalten, von dem 5. Corps und der 4.Kaval16rte- ? DivisixZn gefolgt, in der Richtung auf ? ' wen en . . ,. 111?1[)m Äußerst günstiger Stellung geordnet hatte. -- Nachdem Belgien und Jtalten find bere1ts Tau- *
sendc von Icrtricbenen u::D freiwiUig Flüchtenden 1111Zek0m= 2 mcn. Auch nach der Südküste von England wendet 11ch der ': Strom der Ausgetriebcnen.
Um 7“? Uhr früh hatte da?; 11. Corps südlich Vriancourk
St. Menges rechts" 311 wo der Feind sich, die Front auf einen Bach gcstußt,
die vorgezochen Batterien des 5 m1d_auch desf11. Corps längs dcs Höhenzuges westlich 111111 Jlomg zu be1den Setten cines ummauertcn Gartens Pontwn genommen und 1316 des Feindes stark durch ihr Feuer erschüttertfhatten, wobei sich nament- 11ch die Batterie von Bardeleben auszefxchnxte, warßgchn Mutag das Resultat dieses großartigen Arttllerwkamvfes ,so we1t ge- diehen, daß die 3111111118112 be1d€r Corps zum Angr1ff vorgehen
*klMUsL, welchen tief eingeschnittene Schluchten, Gräben und
Wäldsr M11 10 Erschwerten, wie fte andckerseits der Vcrthc1d1- gung günstig waren. Troß all Mser Hemmmffe nghmcy d1e Bataillons W 11. Corps und dlLU'OC'r 19, Infanterre-Brtgade 110111 rechte'n Flügel des 5. die Doxfsr JM) und Flomg 1111 Sturm und béhaupteten sich unter denA11gf9n_Sr.kMa1estait des Königs, welchcr um diese Stunkye vorwarts des Dorfes Frénois - oberhalb Pt. Tprct) 5 htelt", gegen mehrere troß viclfa-Mr Terrainschwierigkenen 11111Ugroßter Braoyur Unter- 1101111116116 Attaqmen von vier franzdnschetx KayaUer1e-ng1111en= TékU, welche --'ctwa um 1111111531; ÖL'Ll per1ch1edene11Malen durch die Intervalle der thc11s 111 Lune, thetls 111-Quarrezs fox- mirfen Bataiklom' hindurch1agtc11, ws fie an11ch„ fast auf- gerieben, in ihren Angriffey e_rmatten und 11ch 111 ins Festung 5,1trÜckzichen mußten. Bet 3111) dquerte der Wtdcrstand des chndes ctwas länger als bet Flomax gegen 5 Uhr ward er aver auch dort gebrochen 11.111) dre Jex geschlageyen fc111§11chc11 Abtheilungcn 1111chteten 1111111 das ms de la Ga1e1111c _e1l1gft gsgen Sedan , während auf ,der Ostsette der Kr0111ck1111z "von Sachsen den Feind ebenfalls b1s auf d1e,Festungzztruckgedxangt,
' Divisionen 1hr Vorrucken [bis nach Vatan erzwungen hatten.
Die 4. Kavallerle-Division war um ZYUhr aas 111121 Stellung *Troifontaine aufgebxochen 1111011121. auf M Hove nördlich JUN avancirt; von hier aus ruckte d1cielbe gcgen dm