1870 / 268 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3626 Oeffentlicber Anzeiger.

Handels: Register. In unser Handelsregister ist duxch Verxugung vom heutigen Tage einactrag en : GcsellschaftSregistt-r Firma der Gesellschaft:_ Jurgeri Qi Laubschat. Siß der Gescljschaft: Ragnit. Dic GescUscbaftcr find: . 5anuxmann (CzdristopZ JFF??- *au mann & eorge zu a, mit gleicher Befugnis; zur Vertretung der Gesellschaft, die am 1, Sep- tember 1870 begonnen.

Ra uit den 3. S1 tember 1870. , g , Königiiaxes Kreisgeriäxt. [. Abtheilung.

Der Kaufmann Nicolaus Leon Perlmann zu Eydtkuhncnift als Inhaber der daselbst unter der Firma N._B. _Perlmaqn e_mcbieten Handelsnicderlassung 5111) Nr. 153 uyseres Firmenregtftcrs zufolge Verfüqung vom 12. September 1870 eingetragen.

Stallupöncn, dcn-12. September 1870. « '

Königliches Krengericbi. [. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage'ist die _in Culm errichtete HandclsniederlaffUx-g des Kaufmanns Julius,Ißigsohn'ebendase'ibst unter der Firma »Julius ingsohn- in das dteffeitige Firmenregister unter Nr. 159 eingetragen.

Calm, den 12. September 1870. . Königliches Kreisgericht. [. Abtheilung.

Zufolge Verfiigunzx vom 9. d. M. ist heizte in unserem Firmen- Regifter bei der unter 9 r. 131 eingetragenen Firma »Gusiav Fraenkcla vermerkt: . die Firma tft erloschen. Stargard i. Bomm, 10. September 1870. Königliches Krengericht. ]. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 13. d. M. ist heute in unser Firmen- regißer unter Nr. 516 eingetragey:

der Kaufmann Hermann Lewin zu Poln. Crone, Ort der Niederlassung: Poln. Crone, Firma: Hermann Lewin.

Bromberg, den 13. September'1870. .

Königliches Kreisgericht, [. Abtheilung. Ju unser Firmenregister nt unter _ Nr. 138 Kaufmann Abraham Sulkc aus Gnesen als Inhaber

der Firma Abraham Sulke hierselbsi,

zufolae Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Gnesen, den 7. September 1870. Königliches Kxeisgermvt. [. Abtheilung.

th unser Firmenregister ist bei Nr. 45" das Erlöschen der Firma »N. Danziger zu Gleiwißa zufolge Verfugung Vom 9. September 1870 heut eingetragen worden. Gleiwiß, den 10. September 1870. Königliches Kreisgericht. [. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist 5111) laufende Nr. 126 die Firma „Wilhelmsmühle, Max Bartscha zu Malticb a. O. ais ereigniederlaffung der zu Breslau unter der irma „Max Bartscher bestehenden Hauptniederlassung, und als deren nbaber der Kmfmann Max Bartsch zu Breslau am 6. September 1870 eingetragen worden. Neumarkt, den 6. September 1870. ' Königliches Kreisgericht. [„Abthetlung.

Die in unserem Firmenregister 51110 Nr. 149 eingetragene Firma B. Reichardt zu Eisleben ist erloschen.

Eisleben, am 10. September 1870. Königliches Krcisgcricbt. [. Abtheilung.

Der Kaufmann Constant n Sandfort in Hamm lebt mit seiner Ehcflau Mathilde, geb.Stehmann, nach der von lcßterer bei erlangter Großjäbrigfcii rechtzeitig zur Verhandlung vomß20, August 0111". ab- gegebenen Erklärung, Das; für ihre Ehe die (Hutergemeinicl'ast aus- geschlossen sein solle, in getrenntm Gütern. Eingetragen zufo_lge Ver- fügung vom 8. September am 10. Se'ptnnber 1870. (011: Akten iiber Ausschließung der GiitergcmeinschÉft 1701. 16.)

„„ chröder, Sekretär. „Hamm, den 8 September 1870. _ Königliches Kreisaexicbt. ]. Abtheilung.

Die in unserem Gescüschastsregistcr unter Nr. 111 eingetragene Firma von der'Becke & Comp. zu Hemer ist, nachdem der Kauf- mann Friedrich Gottlieb Von der Becke zu WieSbaden am 26. Avril d. I. als Gesellschafter ausgeschieden und der Kaufmann Hermann Von der Becke zu Hemer das Geschäft für eigene Rechnung über- nommen bat, zufolge Verfügung vom 7. September 0. im Gesell- schaftsreziYer gelöscht und Zub Nr. 233 des Jirmenregifiers unterm heutigen age neu eingetragen worden.

Isexlohn, den 8. September 1870. *

Königliches Kreisgericht.

In das Handels- (Firmem) “:jxcgistcr dcs hiesigen Kökügllcs) Handelsgerichts ift beute ctngctrauen worden 8111) 1111111. 1109: Hand-[m frau Ehefrau des Arztes 131'. Wixvclm von der Nahmcr, Natalie “J" von der Nabmer, in Rheydt, mit der Handclsniedcrlaffung dciser' unter der Firma Natalie v. d. Nabmer. ß

Gladbach, am 10. Scptcmbcr 1870.

Der Handelsgerichts-Sckretär, Kanzlci-Rath Kreis.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungeu u. dergl.

[2880] - Bekanntmachung.

In der Fabrikbestßer W:ihclm Klasxbkcscben Konkurssacbe Von Forst ist statt des Kaufmanns Haupt „jumor zu Forst der Kansmann Heinrich Senftleben daselbst aiv Unstwciltger Verwalter der Masse VerpftiMet worden.

Forst, den 13. September 1870. Königliche Kreisgerichts-Dcputation. [2809]

Au_fforderung.

In dem Konkurse „über das Vermögen des Kaufmann Marl Marcuse in Nicolaikcn ist zur Anmeldung der Forderungen der"Kon. kursgläubiger noa) eine zweite Jriß bis zum 30. September 01 einschließlich festgeseßt worden. DLL Gläubiger, weiche ihrcAn; sprüche noch mc'htangemel'betbabeßn, 1vcrdc1_1 aufgefordert, dieselben sie mögen bereits rechtshangtg sem oder nicht, mit dem dafür ver! [an im Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu “* rotofosl anzumelden..

Der Termin zur Prufung gller m der Zeit vom 16. Juni 01“, bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist

auf den 12. Oktober 01'.,„Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn KreuSrtcyter Münchmeyer, im hj,szg,n Gefängnißgebäude apbcraumt, iznd werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläqbtgcr aufgefordert, welche ihre Forde- rungen innerhalb einer der J'Ustetx angemeldet haben.

Wer [eine Anmeldung schr1f„tlxch emreicht, hat eine Abschrift der. selben und ihrer Anlagen beizufugen. ,

Jeder Gläubiger, 1_vclcher nicht in unserm „AmtSHezirke seinen Wohnfiß hat, muß bet der Anmeldun seiner Forderung einen 'am hiefigen Orte wobnbaften oder zur 3 raxis bei uns berechtigtcn auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjcnigen, welchen es hier an Bekanntschaft “fehlt , wird der Rechts- anwalt Weber als Sachwalter vorgeschlagen. ,

(Zu dem Prüfungstermiix, soll auch über das Gesuch des Kridars um ewährung einer Unterstutzung aus der Masse Verhandclt werden.

Sensburg, den 30. August 1870.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

[2881] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Emil Guk1ch, in Firma: D. G. Gufsck) in Thorn, ist der Kaufmann M. Schirmer zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Thorn, den 9. Srptember 1870.

Königliches KrengeriÖt. 1. Abtheilung.

[2882] - In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns FW Duffke zu Thorn ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs- 1äubiaer noch eine zweite Ftist bis zum 10 Oktober 01. e_in- igchlicßlich festgessßt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprutbe noch nicht angemel'cet haben, Werden aufgefordert, dieselben, ste mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor- recht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokol] anzumelden. ,

Der Termin zur Prüfun, aller in der Zeit vom 10.Aug,u|61- bis zun Ablauf der zweiten ?Jrist angemeldeten Forderungen :|

auf den 14. Oktober 01“.- Vormittags 11 Uhr- vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Schmalz, im_Teriyin8- immer Nr. 4 anberaumt, und werden zum Erscheinen'm dies?m ermine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Welche ihre Forde-

rungen innerhalb einer der Fristkn angemeldet haben.

Wer seine Anmeldun?) schriftlich einreicht, hat eine Abschklst der- selben; und ihrer Anlagen eizufügen. ,

Jeder Gläubiger, Weicher nicht in unserm Amtsbezirke smn" Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung [einer Forderung „emen 61131 hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtxgken “U“ wärtigen Beboklmächtigtcn bestellen und zu den Akten anzeigen., r dies unterläßt, kann „einen Beschluß aus dem Gruyde- WWF" dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Dcnjemgen- „111?ka- es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte IUsUz'Ram Kron, Dr. Meyer, Hoffmann und Jacobson hier zu SWWUM vorgeschlagen.

Thorn, den 9. September 1870. .

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen to.

2843] olzlieferung., . [ Die Lieferung deZHBrennholzbedarfs für die hiesigen KönkgM Theatergebäude, aus circa 80 Haufen Kiehnen-Klobenholz beste *

3627

. „das Jahr vom 1. Oktobex_187(y bis,dabin 1871 an den siiidestfordernden 1111 Wege der Submission m Entreprise gegeben

[erden“ . ' , .

Leefcrun sbedinaungen ,sind bet dem Haus Ol! et- 11 eki r FZZ“? jm KYmgl, Schauspielbquse einzusehen. p z I sp 1) 9 ajefcruUIÉlUst'Ie jvct'dcn aufgescxdcrt, ihre Vorsicgelien Offerten n„,“der AuisMrift »Holzlieferunq- bis zum 20 September or.,

,mitth 12 Uhr, im Königl. Theater-Burcau, Französische

o . 63 emzurenvm.

"YZ"; den 9, S-xptrmber 1870. ' (Hencral-Inkknda""*rd*'r_____ZZLYlichen Schauspiele.

,'7: 4]

Berlm-PotSbmn ag

Die Aitsfübruug ,der Eisenxonstruktionen zu den Dächern, Tboren „dJenstcrn fur zwei neue (Hutersxbxippcn auf dem Central-Babnbof ,xagdebtlkg soll an Wege der omcatiichcn Submisfion vergeben

|] den, . ' “Die Dacber eiitbaltey ca. 3091Ctr.Walzeisen, 90 Ctr. Gußeisen, 1:Ctk.SchUÉcd§kk1sMi die Thore ca. 647 Ctr. Walzeisen, die Fenster

25 Ctr. u sten. a.4Dje Offerten zur_Ue'bernal)me der Arbeiten find versiegelt und .oxtofrei mi_c dcr A11f1chrtftx "

»Osfertc 1111f2111sf111)ru11g dcr Eisenkonftruktionen zu den (Hutcrscbuppen für Magdeburg- jsspätestcns_ zum 30. Septxemb'cr 0712, Vormittags 10 Uhr, jnzureichcn, m welchxm Termine dtesgiben im Beisein etwa erschie- enerSubmittmtcn m Unsercm GLscHäftslokale, Kbihcnerftraße 8/9, 6 net werden sokle'n.

Bedingungen, ZLTÖUUUZEU, kaichtsbcrechnunacn Lc. sind gegen cn Erlrg von 2Thalern von unserem Haupt-Bureau, Köihknek- mit 8/9- zu beziehen.

Berlin, den 13. Septsmber 1870.

' Das Discfwrium.

46]

"“"-" *

Verlm-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn.

Die Lieferung und Aufüekluna der Eisentbeile zu einem polygo- alen Lokomotivfcbupym für den Centraibahnhot Magdeburg wie für m Bahnhof Berlin [xe 0111131 975 Ctr. Walzcisen, 703 Ctr. Gußeisen, thr.Skchm1edecisen) soll im Wege der öffentlichen Submisfion ver- e en wer -en.

Unternehmungslustiae werden eingeladen, ihre Offerten versiegelt nd portofrei mit der Aufschrift: *

Werte auf Ausführung der Eisenkbnstruktioncn zum Lokomotiv- “schuppen für Magdeburg resp. Berlins- isspätestens zum 30 September 012, Vormittags 11 Uhr, ipzurcichcn, in Welchem Termine die eingegangenen Offerten im Bei- em der etwa erschienenen Submittcntcn in unserem Geschäftswkale, öthenerstraße 8/9, eröffnet Werden soklen.

Bedingungen, Zeichnungen, Gewicht§berechmmgen 1c. find gegen 1exnhExlßg von 2 Thlr. von unserem Hauptbureau, Köthenerstraße8/9,

ezte en.

Berlin, den 13. September 1870.

Das Direktorium.

Königliche Ostbahn.

Kd]

«*:-“;_;. , Die Lieferung der für die Königliche Osibahn erforderlichen ctriebsmaterialicn, nämlich: kiefcrn oder tanncn Brennholz, rohes und raffinirtes Rüböl, Pitcoleum, Stearin-, W.1gen- und Zimmerlichtc, Cylinder-, Band-, Wachs- und Fadendocbte, Lampenalocken, Glas- Cylmder, Tal,], Schmieröl, Pußlappen, Pußbaumwollc, Paßpulver, Schmirgelpapier, Kienöl, feine und ordinaire, harte und grüneScifc, Kttvfchit-“iol, Viiksks'Ulz- TLUIWPVM" schnur, Pqpierstreifcn zu Scyr-cibtclcgrapbcn-Apparutcn, Bind- faden, Wctße Stückfreide, weiße Kugellaternengläser, weiße, rothe und grüne Latcrnenscheiben, ganze und halbe Latt-, [l' Brett- und Stbloßnägcl und Holzzweckcn ' ZU Wege der Submisston verdungcn werden. ;ck ffkktcnsayf die Lieferung dieser Materialien find an ?ie unter- . an"“Könlgllck)?Ober-Betriebs-Inspcktion der Ostbahn zu Bromberg W301 poxtofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: „_ »Suluytifiop auf Lieferung yon“Betriebsmaterialien fur die „, „Königliche Ostbahna “bm bis zu dem auf c)Wrstag, den 6. Oktober or., Vormittags 11 Uhr, „zur",rkau derselben auf dem biefigcn Bahnbofe anstehenden Tcrmme MWM- in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich * nenen Submittenten eröffnet werden.

-

-fä[ligen Zinsen gcgen

Später eingehende oder den Bedingungen nicht Offertey bleiben unberückficbtigt.

Die Lteferunngedingungcn liegen in sämmtlichm Stations- Bureczus der O'übabn, sowie am,? den Börsen zu Berlin, Cöln, Breslau, Stcttm, Dayth und Königsberg i Pr. zur Einsicht aus, Werden auch arif poriofrcic Gesuche von der untcrzcixbncten Ober-Betriebs-Inspcktion m1tgcthetlt.

Bromberg, den 6 Sevtcmbcr 1870.

Die Königliche Be=ricbs-Inspektion. Bequnntmachung. . Königliche Ostbahn.

. “:* . J.;,xé-ÉH“, ,

entsprschcnde

[2831]

531136133333" . , *"und Maschinen- Stück- Ko len und „„ _ 34420000 P-und SOMicdckoern ) h J&M? Komgitche Ostbahn soll in öffentlicher Submission verdungen Offerten auf die Licfcrun die r Ko [ ' versxxcht 1?sz mit derLAufschrigft: sc h m sind an uns portoxret, »Oumwn au €**“ " ' Ostbahna f iefuung von »temkohlen fur die Königliche verschbn bis zu dem auf Dienstag, den 25. Oktober 012, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ceqtral-Pureau auf dem hiesigen Bahnhofc anstehenden Termin einzureichen, m wxlchem diesclben in Gegenivarc der etwa per- sönerKxTMenxnenh Sxtbnnkitentxn erZzffnct Werden. ., a er einge en e 9 er en 5 edin un ' i Offertcxi blgiben unberückfichtigt. g gen ncht entsprechende Die Lieferungsbedingungen liegen auf den Börsen zu Königs-

berg i. Pr., Danzig und Breslau, sowie in unserem Central-Buxeau

bicrselbst zur Einsicht aus, Werden auch auf portofreie an unercn YFMMÜMÉHM Reiser hiersclbft zu richtende Gesuche, unentgeltlich Bromberg, den 2. September 1870. Königliche Direktion der Ostbahn.

Verloofung, Amortisation, inszahlun u. . w. von öffentlichen 5Kapieren. g s

[1824] _ AZten-BYU-GWUsckWst Alexandra-Stifiunq. 'r das abr ] ' smd folgende Aktien unerer Geeü“ at durch das Loos zur Amortisation bestimmt iybrden:s s fck , Nr. 152. 233. 297. 374. 416. 425 und 510.

Die Inhaber der gezogenen Aktien werden ersucht, den Baar- betrag von 100 Thlrn. ,Couran't per Aktie, gegen Ausueferung der leßicren und der noch nicbt fälligen Dividendenschcine, bei dem Schak- metster der Gesellschaft, Herrn Banquic'r Hackel, Franzöfische Straße Nr. 32, Firma M. BorchKardt jun., in der Zeit vom 1. bis 31. Oktober d. J. (§. 26 dcs Statuts) täglich in den Geschäftsstunden von 9„bis _12 Ybr in Empfang zu nehmen.

Fur dtejxntgen Aktien“, welche nicht abgehoben werden, treten die Folgen em, welcbe dte §§. 27 und 29 des Gesellschaftsstatuts bestimmen.

Berlin, den 1. Juni 1870.

Das Kuratorium der Alexandra-Stiftung.

[2416] Bekanntmachung.

Von den auf Grupd des Allerhöchstcn Privilegii vom 19. August 1862 ausgegebenen „Tilsiter Kreis - Obligationen im Betrage von 27,200 Tblr. (1. meiüon) find nachbcnannte Obligationen. zur Til- gung angcloost worden: '

1111.13. 3. 100 Thlr. Nr. 23. 25. 38. 47. 54 und 57.

1116. 0. A 50 Thlr. Nr.74. 75. 78. 81. 85. 100, 125128147151. 154. 155. 218 und 231.

1,1111). 5 25 Thlr. Nr. 267. 315. 509. 519. 544. 547. 551. 576. 593.

Ferner sind zur Ausloosung gekommen:

623 und 626.

Von den auf Grund des Qlücrböchsten Privilegii vom 2. Sep- tember 1863 außgegebenen Kreis-Obligationen im Betrage von 50,000 Thkr. (11. Emi» 1011),

1.11. (3. ck 10 Thlr. Nr. 133. 146. 181. 217. 230.245 und 279.

Vm den auf Grund des Allerkxöcbstcn Privilegii vom 28. Mai 1866 ausgegebenen Tilsiter Kreis - Obligationen im Betrage von 80,000 Thlr. (111, Emisfibn),

11113. 13. 51 200 Thlr. Nr. 119. 156. 206. 213 und 225.

Von den auf (Hrund dcs Allerböchstcn Privilegii vom 7. Dezem- ber 1868 ausacqebencn Tilfiter Kreis-Obligationcn im Betrage von 60,000 Thlr. (17. Emisfion).

_ 1111. ().- 5. 100 Thlr. Nr. 156. 178. 220. 242. 297 und 306.

Die Inhaber dieser Kreis-Obligaiionen werdcn aufgefordert, vom 2. Januar 1871. ab den Nennwertb derselben nebst den bis dahin :!«ückaabe der Kreis-Obliqationcn und der Cou- pons bei der hiesigen Kreis-Cbaussee- und Eisenbahn-Kasse zu Händen des Hauptmanns a. D. Rechnungsraih Dodillet hicrselbst zu erheben. Von dem genannten Vcrfalltage ab tragen die ausgeloosten Obliga- tionen keine Zinsen mebr.

Gleichzeitig werden die Inhaber der nachfolgenden bereits früher ausgeloostcn, aber .noch nicht xiggelösten und nicht mehr verzins- lichen Kreis-Obligattonen (l. memon) aus den Jäüigkeitöterminen

45V"