1870 / 269 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Zzß7 3628

. ar 1869. Die nbaber mehrerer Coupons 111011213 den Zahlstene . , ['t z A 200 Thlr. erZWJMU _ den N-mIUern geo antes Und nx1t 0er Ontttung über ÖUFCLY" » 1,1011 51, 100 Thlr. Nr. 61 und 70, des (H"ldbctrags vcrxebencs Verchgbmß vorlegen. pf MWM beträgt 1 Thlr. K . _ . . . ] n' (ck. 5. 50 Thlr. Nr. 109. Coin, den 14. Sxplembey 18/0. _ Mrd“ vierteliayr. ontgltch Preu t ck er ZZ.“,YZ“YÜ“Y „WUFF “::: .*“ Liv. 9 :*1. 25 Thlr. Nr 511 und 579. Dte Direktion. Wp"... für den Kaum einer für berlin die pedition des önigi. * . den 2. Januar 1870. ___-“"*"" „Mzejxe 2? Sgr. ptmßisrhen Staats-Anzeigers: 1.1b 11 5 200 Thlr. Nr. 16. [293] --- _.... :- Zieten-Plas Nr. 3. , 1.11, 13. :x. 100 Thlr. Nr. 53 und 59. Magdeburg;Ha[berstadter Elsenba - 1.100, 5. 50 Thlr. Nr "210 und 212. 5 ' n. 1.11 1) 5. 25 Thlr. Nr. 273 und 633. Jm'AnsxDluß an unstre- B1LY111t111achuyg vom 28, August . . 11. Emission. soßen Wik dle Inhaber uxtserer _Stammaktten 1.1111: 11, ÖUVon Aus dem Fälligkeitstermin den 2. Januar 1870. Kcnntniß, daß nach mehrsmng 11115 zugefonpnznen chfausxgmAu 1,11; () 5 100 Thlr. Nr. 136. 176 und 190. derungen nunnxcvc ,mtt dcr wettcxchmtsswn der neuen Stam. ' ' 111. Emission. I 1869 aktien in (HeÖj1aß10cät des §. 8 des 1111. Statuten-NaMrageso " i keitSkcrmin den ?. anuar . gegangen wer en 0 . " AUZTZeF ZFR) €;ler. Nr. 310 und 896, _ Die Inhabcy der vorhandenen „68,000 Stuck Skannnaktj . Aus dem Fälligkeitstcrmin den 2. Januar 1870. ]„ittr. 11, Nr. 1 bis 68,006. 102,007 bis 10..,009 find darnachere 14115. (3. 5100 Thlr. Nr. 300. 315 und 349, tigt, im Laufe desyavres1870 auf 51781 alte Aktienßj

* ' *1 N'nnwer1 dcxselben nach Abzug des Betrages de'r neue thie zu 111 Parieourse zu “erwer'vben. JWYFNZ*«wgäöstm, Licht mehr säiligen Coupons zur Vcrmct- Die. Thetlnahme der neuen Aktien gletch den alten Aktien. duzng Weiteren Zinsvcrluftcs und künftiger Verjährung von der oben der thdende begmnt vom 1.Ianuar d.Is. ab, Wogegen von dies „„.-

genannten Kaffe unverzügiich in Empfang zu nehmen. Zeitpunkte ab die Zinsen mir 5 pCt. vis sum Einzahlungstagc 269 Berlin Freitag den ].6 September Morgens 1870 o , * .

entrichten find.

Tilfit, den 9. JUli 1870. . , ., . . .. . » - " , t re1e. em cma ordern 1V1r d1c1m11gen Herren Aktwnare un » Die ßa11d1sche KOMMMMFMUMWM 'm TM er K [ sellschFft,gwelcjß1ef an der Emission 11er „neuen kaien Tbeilse1r1eerh. 2700] B e k a n n t m a ck 11 11 g. Wollen, hiermit auf, ihre Stamnmkmn (ohne DlVldeydeqbogenM Bei der heute ßattgebabtcn 10 000 Tbl P W Zuemtanch Fe; YWMÉJMchkrrdnÜtzmxYMYFWUMWMJ Mans . un e ntenVexlooung von , r., ommcr er aup a e,- urtcxzwa 1" e . 1 » c, . _ "“P„IWF„zm(.Cva.,ffeesx,au.Ov1xgatzonen1,Enmfion, spatesiens ?en,31- DeZemxxr OÖ., VMM“ 16“ SepteMW Se. Maxestax der König, Oberfeldherr des deutschen neunten Verloosung von 2600 Thlr. dergl. 11- Ennsfion zur AbftemYelqng JU prascnttrcn "" “FIM *MZÜNUUO A u f r - Heeres, hat M17, Wie in den Jahren 1864 und 1866 die Ge- und 100 Thlr. fur jede zu ?rwckVMde "LU? Ak"? "ck| 5130.91 u f“ nehlmgung zu solchem vaterländischen Unternehmen, ertheilt

' crloo un von 3000 Thlr. dergl. 111. Emission vom 1. Januar cx. „ab die neue Akttc nebst DWtdendcnbogenv

ßnd die ZZZZTALXFLU OßligYsionen: 1870 ab mit Talon, 111"Empfang zu nehmen. 1, Emission. Diejenigen Aftwnare, Welche vson dem :hnen zustehenden Re. Nr 27 73 124. 129. 156. 197. 265. 311. 316. 320. 335. 349. zur Erwcrbung der neuen Y_lktten mnervalb des l_aufcnden Jah 374 398 401 “452. 464. 473 491- 5759- 544- 569 585- 631- 709- keinen (H“rbrauch machen, vcxlteren„il)rA11recht auf dteErwerbung 711“ 748" 766“. 790. 807. 840. 841. 843. 844. 914- 925 935- 944- neuen Aktien, wclche demnachst fur RLchUUUJ UNd ZUM Vortheil

Durch große Siege des Heeres ist dem deutschen Volk die Diesmal ist Mir das Glück eworden e' '

ffnung aufkruhmyollen Frtedeq erruygen. Ueber den Féld zu führen , in welchem dergBayer/delrnWHiTerrtelrIbYs- „lachtfxldern zraykrexchs wurde dte Natron sich mit Stolz ger, dex Badens er neben dem Preußen fochten, und Ich er Größe und Emhetß bewußt und dteser Erwerb , geweiht Wk Mick) a1_1 die Herzen aller Deutschen wenden. Auch dies rch das Blut v0n vtelen Taysenden unserer Krieger, wird Liebeswerk sel gemeinsame Arbeit ZWischM uns für das Vater- so vertrauen wrr _- seine bmdcnde Gewalt für alle Zu- land und die Einleitung zu vielen einmüthigen , segenstiftenden

' ' 2 . 36. 1108. 1160, 1173. 17337 1331; 1426. Ge,;ustbaft verkauft WU??" soßen, . FZ?) 1W71J699.1(1)?00.1(1)718. 1719. 1751. 1788. 1825. 1903. 1920. sJormulare zu de11 emzurctchcnden Nächwetsungen sind in uns nft bewahren. Aber zu _der begeisterten Erhebung Werken des FriedeUs! 1957. 1970: 2061. 2083. 2090. 2116. 2119. 2122. 2127. 2134. 2136. Hauptkasse unentgeltljcb zu h1ben. sex Wochen ka1z1 aucb em Gefühl tiefer Trauer. Hauptquartier Rheims, den 6, September 1870. ele von der Bluthe unserer Ju end, viele von den Friedrich'Wilhelm,

-. - c 9 2 22 2328. 2339 2421. 2448. x b den 25. anuar 1870. 2147. 21-2. 21-5. 2180. 2,13. 2 94 23 Magde urg. I Direktorium

der Magdeburg-Halbeéstädte? Eisenbahngeselischafk e n .

“hrern uns'eresHeeres- find als Op er des Sieges efallei1* Kron rin vo

... größer, 1ft dre Zahl derer, we1che durch Wunden t?nd fasé p z n Preußen. menschltchqustrengungen gehmdert sein werden, ihr fer- ets Lbfhebn 1nttdeth1extKraftdzxz er?:rßlten. Sie vor Allen, die net „te enen er 0 en un ie e enden Op er des Krie es O l ielle milit " ' '

en em Anrecht auf den Dank unserer Nationf. Wer diegBe: ff z artsche Nachr1chten.

2485, 2504. 2533. 2.345, 2557. 2565 2617. 2656. 2665. 2638. 2699. 2753. 2778, 2811. 2843. 2893. 2895. 2986, zusammen 100 (“.;-ckck F 1É0 Tsbsliron= 10,000 Thlr. . mt . 91) Nr. 65. 145. 153 5 400 Thlr._.. = 1200 Thlr. 10) Nr. 42. 127. 144. 307. 352. 311.

* ............ = 1400 Thlr. - _ , _ . ' . , . und 433 8 200 TM" 2600 Thlr. Verschtedene Bekanntmachungen sierung dieses Kampfes gethetlt hat, wer yon der Erhebung RelYtsZlechutberZl§klelé1aahntxe1 ZchU- Armee axxn der 111. Emission. [2868 Pflugfscher Geschlechtstag. * jerxr_gesamn1xen Volkskraft den„V„egn„m emer neue:; glück. - . uguft 1870 ). _. - * 8) Nr. 48. 75, 128. 140 :; 400 Thlr. = 1690 Tblk- Hie sämmtlichcn Herren_ Gevettern des „8001. Pflugkschen xen Friedenszett hofft, wer, demythtg m unserem Steg und In der Nacht nach der-Schlacht bei Vionville bivouakirten 11) Nr. 15. 18. 20. 26. 57. 70 und sbscchts- welche an dessen Vrr1ammlungen Then zu neb§1xn 11111 der Niedxrlage unserer Femde em hehrxs Gottesurthetl ver- auf dem Schlachtfelde: 73 z 200 Thlr ........ . .......... := 1400 Th1r. Geschleckt§ord11ung von 1666 und deren Belreceß von 1-.4 berech , der möge ]eßt seme Treue an den eregem unseres Volks- das 10. Armee-Corps und die Kavallerie-Division Rhein-

1 1 1- 1! ,. ,.“- ,L '“! “; *1 11“. .. k': . . 1. €€ e.: lk „T* “3 1' 1 1“ *! !'*_ :.; ";( 1 . . i L .“ ; . *„ . “!. „** . ».; Zi“. 11. :; „„- ' .! ,L, 1 13. . 5 . .. , s' ;

WDJU'Y" YYYZUFhöringesxweisen! ft [1 babe? hex) TrIonfville-i

, e aa u e a em 6 wenn 6 ver ältni mäßi ie '. nantere.Djvj;-M von Vudd

'le kamLffelUd werde:“): FfaZnBliisZ außer Stande, Dieß groß? ViondviUZ [[ D s s ( enbrock) westlich er ." “* M W Hin 61? e enen zu unterhalten. Diese ie ava erie- iviwn (Herzo Wil elm von Meckl

[ssnghkt Nur das NotHWLUdigste, ist unvermeidlich an südlich Flavigny, ' g h enburg)

ememeNormen gebunden und vermag nicht auf die Ve- dxe 5. Infanterte-Djvjston (v,Stü1pnagel westlich des

3000 TM“ sind, werden hierdurch bei VZMseidluW detr gescßlichcn Nachtheile * . laden und er uchi zu einem e a: c ts age, gezongnieiZYZcerßer derselben Werden aufgefordert, gegn? Ueberrncbung s den 7_ Oktober 18705 ' ' ' dcr gezogenen Obligationen und der dazu gehörigen stcoupons dte als den Freitag der Meßwockze de." htvtxkftehzn en le1p31geerchat Mit den bis zum 1“ Oktober d' J“ laufen- messe, Vormittazxs 10 Uhr, in Leipzig nch cmzufinyen, oder tvrsz

' . ? teren . . . . .. . KJYFWLUR d&“;s ständischen AUWMMUWM D1spofitionstaffe im hinderung am perjönltctsn Ecschetnen vor dem Gxschlcchtstage »

„.,...0».„.7«.„.„„.»„.,„.„„ „...... ... . ...-„,),- ..«...,»., - «,...-;o» .--„--;-..- ..„

, - .“ & der Vormittagsstunden vom 1. bis - ,-- cn. . . _ , _ _ FZMZYJZUHYUWKUJIMMY ausgenommen) in Empfang zu W YZUZOXZjenigen aber, welche zur Kompetenz des Pflugkschen 1. fmsseydesßz Emzelnen emzugehen. _ _, _ Vms perwnvtlxe, dte Corps-Artxllerte des 3. orps westlich nehmen 0 S t b 180 f d d, schlecbts gehörige Anträge sc[;)ei dem [?.WezramzxtedtxeWZWWÉ biérsY Önftrcngunkgten frietw1lltJ-er iHalse werden ZteYal fdecrhtDlesiZn SZMZTUTJYÉ disc Tdhietle de(Z 8. Corps, welche ge-

.“ öri mit dem 3 , ep em er 7 an un te . tscb jdun cbracbt wün en, erae tcrmz , ,enn gewa 1 we der r [) waren an ie er- 0 M a en U 5 e VU a im 6 e [ ewe en ' bis ZYYTUZFFYMHG. nicbt abgebobmcn Kapital - Beträae werden Z::träzcxe m? xZen Lebnsyndikus, Herrn Justlz-Raib 91"- SLM edes Krteges„ g, f g, ck , fck 9 s W Thea?

.. ; , Z'..:-„;,'* "...“. Z' “**

Wie dieser Krieg ein ein eitli es deut es eer e a en , m welchem die (So“.Zlynehallec1l:ck StämrsZ UZH brüJesréichfLm *) Um“ HinWeisung auf die in Nr“ 216 Und 223 des »Staats-

ttstrejt der Tapferkeit rangen 10 ÜN auch die Sor Anzeigersa und Nr. 37 der »Besondere Beilage« zum »Staats . , , „ge tzm . . . J'Wallden und Hulflosen, welche der Krieg zuruchläßt , eme Yszeelllßeex FeothlZZtcesnxen Sktzzen bemerken mtr zur Vcrpolistandtgung

Unsame deutsche Angelegenheit werden an welcher Norden - - d . 7 , 1) Nördltcb der Straße von Me na Brier: W i ' Suden unseres Vaterlandes glerchen Anthetl nehmen. da, wo die Straße nach Briey voßn Océ nach )ThionFiUTpszteFté

. ' . 11. des Re„lements vom 27. Dez_cmber 1848 sowke - 1 bis um 4. Oktober u. (3, 1chriftlich einzureicven. LTF tha?t15:trcOb1iaati-Jner? bei dem hiesigen Kömgl. Banf-Comtotr WHF], Lövlé Pftugkschen Geschlechts erwahlter und landksbkttn

* her der Obligationen niedergelegt. . _ bestätigter Senior, für YFUFFJUFTT Id:]?abis jkßt noch nicht (UUOktifiltl'n UUd bkrUts "1 Wilhelm Eberhard Ferdinand Pflugkj auf Strehla.

den 0(ahmt 1868 und 1869 gezoganen Pommerschen Provinzial-

-. . b“ tionen * Chau1§1evc1111leZsYn Nr. 1867. 1899 u. 2620 3. 100 Thlr-

YZetriebs-Einnahmen pro Monat August1870.

11. . „W N. 366 5. 200 Thlr. “"? R e i n . )x a h e . Ei en 1) a h n- . , Frühere Erfahrungen haheq, gelehrt, daß es nicht nur gilt, Coinville * Ml. nordmemich Ste.Marie an d “t . . werden gleicéztxtég an die thebung der Geldbeträge derselben hier. h"r [ÜL tra. Summa YZ; twarmem Herzen Gexdbextrage zu ,spxnden. Nxcht wemger tois la MZHtagne, 4 Ml. östlich von CoinvillT.r «JHWH ZZZ, Per onen. Guter. ordmair. 19 Und muhevoklcr tft dte zweckmaßxge Vertherlung , ltebe- nordwestlich von Montois,

dur erinnert. _ chSnttin, den 23. August 180.

Tb - , , , , , 1869 im August Thlr. Thlr. Tblk- ÖW 616, es Eingehen auf die personllchen Verhältmffe, endlich das 2) Zwischen den Straßen nach Briey und Conftans: Batilly,

Der Direktor der A'tßß'lnmekfthm Landftu“ (definitiv) 351-41 57-830 938] ZWS: Vorsorge, daß dre Unterstüßung nicht die noch vor- *. Ml. südweßlich St. Ail. Habonville, 2. M1. südlich St. 9111, Das

1) Ko “F.; 1870 mx quusi 2698 125126 ML Erwerbskraft schwäche, anstatt sie zu stärken und daß Bois Doseuillons un? fast daran stoßcnd das Bois de la Cave er.

“_," (promsorxsch) 80,000 52,428 , U“,654 wahrhaft heilsam für das Leben der Unterstüßten wirke. sjrccken „sich in nordöstli'cher Richtupg von Caulre bis Z Ml. von

! mithin mehr 44,759 - -- 30,- Es 1st daher zu wünschen, daß fich Überall örtliche und AnxanmlLers. Das Boxs des. Gßnrvaux_crsireckt sich von der Straße

. Pk.1870 Zweniaer "- **)-422 „3683 dschaftljche Vereine bilden welche in Anschluß und Unter- MW vo" Grayewt“. *“ "WW“ WWU"?! ws SUM kanéviUe- [2853] . Saarbrüche11,dcn12- Sevte111vc1718/0. . nung Unter emeinsamen,V | d d' S [ enleiten Seme Nordoßsp_1ße trttt noxh etwas Wetter nach Norden hervor, -;:.-____ -. Königliche Eisenbavn-Dxektlono Ebenso dieLZ . o„r an ck amm ung ck, Ml. nordwcftltch von ihr liegt C5an1penois, ck, Ml. nördlich Mon-

-.-. ., u...... 111521112221"? A"?“[Jn'FZLLKYZé 1.913.122» 1121112)

. .. _ triik ! , U erne me un en - 't a oie. erpzi jeg 3; 3 . üd ich von La olie un Cöln-Mmde'",r sFZ'Y'hlevnnq Hesellschafi Bekanntmaxbungx Vom 15." Ort*ZYYHZeÉan in -, [Ye Pflßge dauernd zu Theil werden lassen. 2 M1. weiter.südöstlich von La Folie Moscau, Le PoinFt du jou?

' 1“ “T"; QYtover (:* ersaÜenden AinScoupons Couricr- und Etlzugs" kt."? dm'k'e **PUNZUZTZUUAl von den SMW a_d1e UU Jahre 1866 ZU gleichem Zwecke fÜr den größ' [ßegt “." dex Straße von Grqvelotte nach NTM, da, wo die Straße

Dije Explöß'ng ",' m m d 17 Einisfion unsere? Geselljchaft 11. Wagcnkl ssc nebst, dnekkkk G, PIM“ 7" ach der Station“ h,?ll Deutschlands gegründete Victoria -National- eme sudößltcye Rtchtung anmmmt.

der Prwrxtals'ObUgUUMM “U" * Kreuz, Danzta- Köanera _und 6110111'190711t",ns Leben. Zn. ? leden-Stjftung diesen Ansprüchen genügt und fich in , 3) Sydltcb der Sxxaße Meß-(Hravclotte-Verdun: Das Bois des erfolgt , S Bleichröd er der Niederländxvayen 916c111-„C1senbahngestl13chabf hlof zu Bahnhof 1 U,E1nrichtungen bewährt hs so beauftra eJch hiermjt den OIUMS lléat Z“ Ml. 1udltch von GraVelotte, seine südliche Fortseßung ?" Berlin bet 117111 HFM d'd „schen Baßk * erfolgt die konemrfcre Beforderumg DM, Yak '? von 6 Kaxxndekk äftssührenden Aussch ß „*,-(, St“ t gd“ O anisation ist das Bptspe Chcchux. Weßltck) Davon, X Ml.südlich von Rezon. m Hambyrg bei der „1191 91,1, l der Bjank für Handel Omnibus. Die Btllets habet) eme Gulttg c! d 1 im Billckgm *Ütung ein xl 011111, lf ung," le rg ville, begtnnt das Bms dx St. Arnould, an Das fich gegen Süd- in Frankmrt a M. im der Jr 1a e und Wm wävscnd dieser Zett dte Fahrt auf ck -- erInvaltden-Stlftung furDeutschland Westen das Bois de anyjue anschmßx. Cöte Mousa ist die

iZTrnkbmen undzu Beiträgen wie zur Bildung neuer Zweig- äußerste Südspitze kims Höhenrückkns- auf dem das Bois de St aufzufordern. Arnould sicb ausbreitet, dicht nörd1ich oon (Horze. '

454“?

und IUÖUÜUF _ « [)*l bia untcrvroäxen wcrden. ihn den «“Ähnliaxm GSWMLÜUUÖM "om ]“ bis inkl“ 15' Okto ten MYM, Yz12'1FMÉZ1'nbketon719 'r Ostbahn 2“ er TU" 'ni i e tre! &' * 1 in Cöln bei unserer Hauptkasse (Jrankenplaß) Vormittags. H 12120011 Verlust-ListM' NV. 23 UNd ck