1870 / 269 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3630

der 25. (Großherzoglich hessischen) Division in denz Bois drs

Cheveaux und dem Bois des Ognons, wohin wahrend der

Nacht auch die noch im Marsch befindlichen anderen Theile

dieser Division diri irt wurden. _ _

Der Oberbefehl aher Königliche Hoheit hatte Abends 9 Uhr das Schlachtfeld verlassen und sich nach Gorze begehen.

Die Hartnäckigkeit, mit welcher der Femd sich am 16. ge- schlagen hatte, in dem Bestreben, seinen Abmarsch ngch Westen durchzuführen, ließ die Fortseßung des Kampfrs fur den fol- genden Tag erwarten, andrerseits war geboten, 1enen Abmarsch zu verhindern oder die Chancen eines Flankenmarschrs fiir eine entscheidende Offensive auszunuhen.

Am 16. hatten die Corps gegen große Urhermacht grkämdft, die Verluste der Schlacht hatten iiberdies dre _Cdrps gesrhwacht - es war also die nächste Aufgahe, alle diejenigen Krafte in Thätigkeit zu bringen, welche fiir eine Schlacht am 17 . erreichbar waren.

Die nicht im Gefecht gewesenen Corps der 11.Ar1nce hatten am 16. folgende Punkte erreicht: _ _ _

Das 9. Armee-Corps mit der 18. Division Onvrlle und Arnaville, mit der Corps-Artillerie das cThal unterhalb Gorzc.

Das 12. (Königlich sächsische) Armee-Corps Pont-Zr-Mouffon, Avantgarde RegnéviUe-en-Hahe.

Das Garde-Corps Vernécourt, Avantgarde Rambucourt. I ___Das 4. Armee-Corps les Saizerais-Marhache, Avantgarde

ai on.

Das 2. Armee-Corps Buchn und rückwärts. _ '

Es konnten somit am 17. das Schlachtfeld erreichen:

Die 18.Infanterie-Divifion und die Artillerie des 9. Corps durch einen Marsch in der Frühe des Tages, _

das 12. Corps durch einen Marsch von Z?- Meile,_

das Garde-Corps durch einen Marsch von 412 Meile. _

Auf das 4. und 2. Arinee-Corps konnte für den 17. nicht gerechnet werden, da beide 5 Meilen vom Schlachtfelde ent- fernt waren. _ _

Unter diesen Verhältnissen wurden im Hauptquartier Gorze Abends 11 Uhr folgende Befehle erlassen und durch Ordonanz- Offiziere befördert:

]) an den General von Manstein -- Novéant:

Das 9. Armee-Corps soll möglirhst his Tagesanbrnch sich in die Rendezvous-Auffiellung “5 Merle nordwestlich Gorze auf dem Pin_tean aufstellen, --

2) an den Kronprinzen von“ Sachsen Königliche Hoheit nach Pont-ä-Mouffon:

Das 12. Armee-Corps soll sogleichnufbrechen und iiber Thiaucourt nach Mars-la-Tour marschiren. _

3) an den Prinzen Auguft von Württemberg Königliche Hoheit -- Bernécourt: _

Das Garde-Corps soll sogleich iiber Beney-Sx. Benoit en Woévre, Chamblt) auf Mars-la-Tour marschiren und hiefrftlZiks des 12. Armee-Corps sich in Rendezvous-Formation an e en.

Gleichzeitig wurde Sr. Majestät dem Könige nach Pont-ä- Mouffon von" den Ereignissen des 16. und den getroffenen Dispositionen Meldung erstattet. _

Dem 4. und 2. Corps wurden Befehle nicht zugestellt, für diese blieb daher der am 16. August Mittags 12 Uhr aus- gegebene Armeebefehl maßgebend, welcher bestimmte:

“Fiir das 4. Armee-Corps den Vormarsch. Direktion San eh-Bouch mit event. Unternehmung gegen Toul.

M Y_ur das 2. Armee-Corps den Vormarsch nach Pont-ä-

ou on.-

In *der Nacht 12 Uhr_traf ein Befehl Sr. Majestät des Königs ein, der von der Mitwirkung des 7. und 8. Corps für den folgenden Tag Kenntniß gab. Diese Corps würden dem 9. Corps unmittelbar üher die Mosel folgen und m der nächsten Direktion gegen den Fernd-gefiihrt werden.

Der 17. August.

Am 17. August früh 4 Uhr begab der Oberbefehlshaber „Königliche Hoheit sich auf das Schlachtfeld. _

Die Truppen hatten ihre Aufstellungen eingenommen. Vom Feinde hörte man viele Signale, eine Schüßenlinie des- selben entwickelte si“ über Rezonville gegen“ unsere Front. In- dessen unter „deren =- uy hatte der Feind die Lager abgebrochen und den Abmarsch. a ößten Theils auf Gravelotte angetreten.

,. Urn 6 Uhr rückten, die Teten des 9. Corps an. Das Corps nahm Rendezvous-Anfstellung verdeckt westlich des Bois de Vionville südlich der Straße Gorze-Vionville. - Bald nach 6 Uhr trafen Se. Majestät der König auf dem Schlachtfeld: ein.

Nachdem der Abmarsch des Feindes von den vorgetriehe- nen Patrouillen bestätigt War, konnte den Truppen Zeit zum Ahko en gewährt werden.

). m Mittag hatte der Feind mit seiner Arrieregarde westlich Grav-c'rotte Steklung genommen, in den Nachnnttagsftunden

wurden seine Corps auf dem Plateau von Leipzick und Mrs sichtbar. In Direktion Conflans waren Staubwolken W marschirende Ahtheilungen von geringerer Srärke WahrgM

men wdrden, anch schienen Truppen des Feindes die Direkjo' Vrrnevrile einzuschlagen. W

Ein Angriff Seitens des Feindes war allem nach nicht zu erwarten. Auf einen Angriff dieffeits heute verzichtet, um zunächst die Konzentrirung der stattfinden zu lassen - nur die 1. Armee nahm dem Feinde südlich Gravelottr.

Das 12. Armee-Corps hatte bereits am Abend des . direkt von Sr. Majestät dem Könige den Befehl Zum A marsch erhalten, den es um 3 Uhr Morgens angeseyt hatt In Folge des aus Gorze Abends 11 Uhr expedirten Veiel) ließ Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Sachsen da Corps allarmiren und unter Zurücklaffung eines Bataillon in Pont-ä-Mouffon - bereits um 2 Uhr den Marsch antrete

Das Corps traf in den ersten Nachmittagsstunden in de Bivouaks zwischen Mars-la-Tour und Puxicux ein.

Das Gardc-Corps hatte m_ Folge i_hm zugegangen“ Mi theilung iiber die Schlacht bei Vionmlle die Konzentriru seiner Divisionen bei Richrcourt und Flireh angeordnetxd um 3 Uhr Morgens in Vernécourt eingehende Marschbese traf deshalb das Corps vorbereitet und der Marsch Wurden 5 Uhr von den Konzentrationspunkten angetreten. Kurz na 3 Jh?ck Nachmittags hatte das Corps zwischen Mars-la-To un 12. Armee-Corps. Somit waren am Nachmittage diejentg Corps zur Stelle, auf welche für Fortseßung des Kampfes rechnet war. Wurde die Schlacht erst am 18. geschlagen,

Anschej Wurde s"

.. A -. FUhlungrY'

konnte noch das 2. Armee-Corps - wenn auch nur alsN

serve-Corps _ wirksam werden.

Es wurde deshalb dieses Nachmittags 1 Uhr der Bess gesandt, am 18. friih 4Uhr von Pont-ä-Mouffon aufzubrech und iiber ArnaviUe, BayonviUe, Onville nach Buxihres marschiren, wo das Corps- fich massiren und ahkochen solle.

Irn Uehrigrn bestimmte der Nachmittags 1 Uhr y Sr. Königl. Hoheit dem Oberbefehlshaber ausgegebeneBefc iiber die Lage der Bivouaks und iiber Stellung der Vorpost Diese nahmen heim Bois des Ognons Anschluß an die V posten der 1. Armee, erstreckten sich von hier - Rezonville v der Front - his zu dem Walde nordwestlich Vionville * dann bis zum Yron-Vach. Das 12. Armce-Cor s, welches-c- linken Flügel der Vorposten hatte, beobachtete d e Straßeü Hannoville auf Verdun.

Die auf der Höhe südlich Flavigny auf Befehl SrMajcß des Königs Nachmittags 13/4 Uhr vom General v, Moltkea gegebene DiSposition lautete:

„Die 11. Armee wird morgen, den 18., um 5 Uhr früha treten und mit Echelons zwischen dem Yron- und Got. Bach (im Allgemeinen zwischen Ville-sur-Yron und Nez ville) vorgehen. - Das 8. Armee-Corps hat fich diefer ** wegung auf dem rechten Flügel der 11. Armee anzuschltr Das 7. Armee-Corvs wird Anfangs die Aufgabe habe die Bewegungen der 11. Armee gegen etwaige fcindlicheUnt nehmungen von der Seite von Meß her zu sichern. Weitere Bestimmungen Sr. Majestät des Königs wer von den Mnßnahmen des Feindes abhängen. Meidun an Se.Ma1estät gehen zunii'chü auf die Höhe sitdltch vtgny.e _ Nachmittags 3 Uhr begab sich Se. Königliche Hoheii* Oberbefehlshaber nach Buxikzres', wo das Hauptquartier! diesen Tag" genommen wurde. Der 18. August. „„ . Am 18. August früh ab der Oberbefehlshaber Koma" Hoheit mündlich dieDiL-po nion für diesen Tag aus, an " kommandirenden Generale des Garde-, 10. und 12. Corps Bivouak südlich Mars-la-Tonr um 5 Uhr, an die komma direndenGenerale des 3. und 9. Corps am Westausgange" Vionville um 5? Uhr. Die Dispdsitivn lautete: . . ,Die 11. Armee seht heute den Vormarsch fort, 17117_' Bestreben, den Feind von seiner Rückzugßrtcbttxng Verdun ahzudrängen und ihn zu schlagen, wo fie . Die Armee rückt in Echelons'vor, [mrs das 11.219 Corps, das um 5 Uhr antritt und die Direkttdn auf Jou nimmt, rechts daneben das Garde-Corps, Direktion DRY , Das 9. Corps, rechts rückwärts vom Garde-Corp de um 6 Uhr an und marschirt zwischen Nezonville und___ ville hindurch, im weiteren Vormarsch St.Marcel hakCo laffend. Vom 9. Corps rechts rückwärts wrrd das 8. - der Echelonhewegung sich anschließen. In zweiter Linie folgen: _ _ _ _ . [*a Das 10. Corps mit der Kavailerre-Dwrsion Rbkm dem 12. Armee-Corps,

annonville-au-Paffage Bivouaks bezogen - links vo mach

3631

das 3. Armee-Corps und die Kavallerie - Divi ron er 0 Wilhelm von Mecklenburgzrvischen dem 9. und dem *(HHarJdrg-

nen 2 St_undrn den Feind an, welcher auf den Höhen von Leipzick his Bors de Baux, Rücken nach Meß, in Position steht. .

Corps Dcr Vormarsch hat nicht in Marschkolonnen zu erfol- | In zweiter Linie folgen zur Untrrftiißung das Z., 10. und 12.,

sondern die Divifionensollrn in sich nmssirt vorriicken. Der OherhefehlShaber Wird sich an der Tete des 3. Armee- ...s YFM“ H h r hl“ [. ck

«e. mgx e ,d er te en umi we li V' ' S Tete der Division Buddenbrzdck. | | ch MMM

gen,

nder S

iÜdÜch Fladigny eingetroffen. _

Die MbelsYWen, welchc m den ersten Vormittagsstundcn

' in LW c n, , W ?Hravelotte nicht vhm Feinde heseßt sei, östlich Gradelotte sich ein Lagerbefmde, M den Lagern heiMoscou und Leipzick Bewegung sci, sowre ferner, das; die Lager bei Bruvikle und St. Marcel_ verlassen seien. .

Durch die emgcgnngenrn Nachrichtrn war zur Gewißheit geworden, daß der _emd rnit dem größten Theil seiner Kräfte nicht im Abmarsch Uher Confians scx. Bis zur Bestätigung dchnnahmr, daß die feindlichr Aursteüung auf den Höhen von Amanvillers genommen _ sri, war ein Halt in der Höhe derStraße Gradelottc-Cdnflans erforderlich. Das 9. Armee- Corps hatte bereits, der erhaltenen Weisung cnsprcchend, um

8'5Uhk bci Caulre Ferme Halt gemacht. Dem Garde- und

12, Corps ging jeßt der Befehl zu, bei Doncourt resp. Iarnh ;

stehen zu bleiben. Das 10, Corps sollte bei Bruville Halt en, das 3. Armre-Corps war noch nicht in Brwcgung.

* Als die _Corps _die bezeichneten Punkte erreicht hatten, trat

die Wahrschemlichkeit _ des frtndlichen Widerstandes auf dem

Plateau von Amanmllcrs in den Vordergrund. Es wurde

deshalb befohlen:

„(10 Uhr.) Das 9. Armee-Corps soil antreten und in der Richtung auf Vernehtlle und LaFolie vormarschiren. Wenn der Feind dort nutsememrechtenFlÜgelsteht, soll es das Gefecht, zunächst durch Entfaltnng bedeutender Artillerie, cngagiren.

(10'z Uhr.) Das Gnrde-Corps seht dcn Vormarsch iiber Drncourt bis Vernemlle fort und stellt ich dort zur Unter- ßhßung des 9. Corps anf, welches auf „a Folie gegen den feindlichen rcchtcn Flugel vhrmarschiri. Aufklärung links iiber . Amanvtilers und St, Privat la Montagne , so wie baldige Meldungrn sind wiinschenswertha “_Erst die um 10? Uhr eingehenden Meldungen ließen un- ,zryeifelhafi erkennen, daßder Feind auf dem Plateau von Aman- villers-Leipzick-Moscdu_die Schlacht annehmen wolle. Von der- selben Voraussehung ging der Befehl Sr. Majestät des Königs aus, welcher, um 10'; Uhr Vormittags niedergeschriebrn, lautete:

»Nach den eingehenden Meldungen darf angenommen werden, daß der Feind sich auf dem Plateau zwischen Le Point _drIour undMontignr) la Grange behaupten will. 4 Ba-

taillone _des Feindes sind in dem Bois des Gcnivaux vorgerückt. SrMajestät sind der Ansicht, daß es zweckmäßig sein wird, das12. und Garde-Corps m der Richtung auf Baiiilh in .Marsch zu sehen, um, falls der Feind auf Brin) ahmarschirt, ihn bei Ste. Marie-aux-ChSnes zu erreichen - falls er auf ,der Höhe stehen bleibt, ihn von Amanvillers her anzugreifen.

Der Angriff wiirde gleichzeitig zu erfolgen haben durch die 5

].Armee von Bois de Baux und Gravelotte aus, durch das 9- CAPI gegen das Bois des Genivanx und Vernrvilic, durch den linken Flügel der 11, Armee von Norden her.« ternach wurden folgende Befehle expedirt: )„114; Uhr an General v. Manstein: »Das Gardc-Corps erhalt Wk Befehl, über Verneville nach Amanvillers, von dort

aus edent. gegrn den rechten feindlichen Flügel zum Angriff * Em ernsthaftes Engagement des 9. Armee-Corps . Isk- faUs vor demselben sich noch die feindliche Front Weiter

nach Norden ausdehnt, so lange aufzuschjchen, [sis das Garde: ': erreicht hatte, vom Oberbefehlshaber auf Hahonviile dirigirt.

porzugehcn,

CNPS von Amanvillers her angreift.« , Z) UZ Uhr an Prinz August von Württemberg König- liche Hoheit:

Vaux iiber Leipzick in Schlachtstrllung zu stehen.

Ngkben.

ZKF Vorgehen. Das Garde-Corps kann auch den Weg iibcr “(YFM nehmen. Das 12. Corps geht auf Ste. Marir.« Hoheit: f »Das_]2.Corps erhält Befehl, auf Sie. Maric-aux-ChSnes ortzUmarjchiren, durch Kavallerie gegen Vrin) und über Con-

FYUZ JU, sichern und möglichst Karallerie bis in das Mdselthal ; UrzUtrerbrn, um Eisenbahn und Tclcgraphrn nnch Thionvillc z Unterbrechen. Das 7., 8, 9. und Gnrde-Corps grrifcn bin- ;

e.Majestät der König waren um 6 Uhr auf der Anhöhe

sowie das 2. Corps.:

4) 12 Uhr an den General v. Voigts-Nheß: »Der Feind steht in Position auf den Höhen von Leipziok und von 25019 de Vaux. Er wird heute dort angegriffen: vom Garde-Corps iiber Amanvillers, vom 9. Corps iiber La Folie, von! 7. nnd 8. Corps in der Front. In zweiter ere rücken zur Unterstiißung nach: das 12. Corps auf Ste. Marie, des 10. Corps auf St. Ail, * das 3. Corps auf Vernevillc, das zwerte Corps auf Rezonvikle.« 5) 12 Uhr General v. Franseckh: »Das 2. Corps nxarschirt von Buxiézres auf Rezdnville vor, urn als Reserve fur den rechten Flügel zu dienen. _D1e1._ i_tnd11.Armee greifen heute den Feind in der Position dleßeltZ Meß an.a Das 9. Armee-Corps hatte bei Caulre-Ferme abgekocht und trat nach Eingang des Befehls um 10? Uhr den Vor- marsch an_ durch die Waldliicke nuf Verneville , die 18. In- fanterie-Drvision (v. Wrangel) an der Tete, ihr folgend die CorPs-Arnllerie, demnächst die 25. Division (Prinz Ludwig von Hoffen). Vernevrkle wurde von der Avantgarde der 18. Di- vision besrßt. Auf den Höhen von Amanviklers und Montigny la Grange waren feindliche Lager sichtbar, einige feindliche Bataillone von Amanviklers auf Verneville in Anmarsch. Gcnerai von Mnnßein ließ die Artillerie der Division Wrangel bis zur Höhe_ von Champenois vorgehen und das Feuer gcgen dns feindliche Lager eröffnen (12 Uhr). In das aus einzelnen d1chten Waldparzellen bestehende Bois dela Cuffe, welches _der Feind nicht heseßt hatte, wurden zwei Batailione der Dlvifion Wrangel zur Beseßung der äußersten Lifiere vor- gefundt. _Die Corps-Artillerie wurde beordert, links der Divi- sions-Artrllerie Aufstellung zu nehmen.

Nori) ehe jene aufmarschirt war, erwiderte der Feind das Feuer in der Front aus mehreren Batterien von Montigny la Grange und Amanvillers her, später verlängerte fich seine Feuerlmie bis St. Privat. Außerdem wurde die Artillerie

““von Mitrailleusenfeuer und ;Kleingewehrfeuer überschüttet.

Die schräge Front der ArtiUerie-Aufstellung war durch die Terraingestaltnng und dadurch herbeigeführt, daß die Verlän- gerung der feindlichen Aufstellung bis St. Privat erst durch das_Feurr aus dieser Richtung erkannt wurde. Die Corps- Arttllerie war so unt ihrem linken Flügel zwar in sehr wirk- samer Schußwrttr, fast zu nahe, an die feindliche Linie heran- gekomn1en,_cr_litt aber auch sehr schwere Verluste. Die reitende Batterie König verlor 100 Pferde _ aber die Batterie sehte das Feuer fort.

_Seine Königliche Hoheit der Oberbefehlshaber hatte sich bei Beginn des Feuers nach Verneville begeben und traf daselbst gegen 1 Uhr ein.

Das Garde-Corps war Um diese Zeit im Vormarsch mit der 2. Garde-Infanterie-Division v. Budrißkh längs der Ost- lisiere des BMF _Doseurllons auf Vernevillr, mit der 1. Garde- Infanierle-Dwrßon v, Pape und der Corps-Artillerie über Ionavxlle auf Habonviue.

Von der Garde-Kavaklerie-Division befand fich zunächst nur die schwere _Brigade (Graf Brandenburg 1.) beim Corps, die Dragoner-Brigade traf am Nachmittage auf dem Schlacht- felde ein, dicUlanenBrigade stand an der Maas beiSt.Mihiel.

Die Garde-Drvtsion v. Budrihky wurde, ehe sic Vcrncviile

Die Infanterie der Avantgarde, der Garde-Divisidn Pape

? (GardczFiisilier-Regimcnt, Garde-Iägcr-Bataillon und 1.1eichte ? Batterie) war bald nach 12 Uhr nördlich Habonville einge-

»Der Feind scheint auf dem Höhenrücken vom Bois de'. troffen Und hatte St, Ail hrscht, die Artillerie der Division

C Das Gardr- ; 9sz soll den Vormarsch iiber Verneville beschleunigen, his ,

Amandillers ausde ne m d v 1 d rt ans e en den eind- : ' h " 1 91 O gg f i des Gardc-Corps und mit ihr die Artillerie der 1. Garde-

ck71 ß1* __xlchen rechten Flügel zu einrm ernsthaften Angriff mnfaffcnd ?

zwischen Hahr-nvillc und St. Aii aufgefahren. 2115 der O_herhefehlshqher Königliche Hoheit um 2 Uhr auf der Höhe westlich Hahdnvrlle eintraf, war die Corpé-Artilleric

D , éJisFon__vom “JUWYZMLNN Pdrixzyz Hohenlohe anf wirk_same as 9, Cor s 'd .- 't“ “e L, olie ,nm An- F «- nnrcie zwi en 1 U11 ahdnville gegen die rind-

P wrr JUMBO! lg geg n * F K ' liche Stellung herangcfnhrt. Das Gros der 1. Garde-Division war im_ Vormarsch gegen St. Ail, die 2. Gardc-Dirision hci, ]? Uhr an den Kronprinzen von Sachsen Königliche ck HUÖOUMU? UUJUWffM *

und St. Privat, vor der Front war Sie. Maric-aux-ChSnrs

Die Aufstellung des Feindes dehnte sich über Amanvillcrs

hescht, his Roncourt aus, die Tctrn des 12. Corps waren sicht- bar in der Gegend nördlich Batillc.

Prinz August von Württemberg erhielt Befehl, das Gr- fccht zunächst nur durch die ArtiUerir zu führen, die. Infanterie

4541"; '