3648
irgend einer Art erheben zu können glauben, möge diese in Eigen- thums- odcr Ober- Eigenthumsrcchten, in by othekarischcn und sonst bevorzugten Forderungen in Reallaßen, Ab 'ndungs-, Dotal- oder Leibzuchts-Ansprüchen oder anderen Verhaftungen und Belastungen bestehen, hierdurch vorgeladen, solche Ansprüche in dem dazu auf Dienstag, den 25. Oktober d. J„ Morgens 10 Uhr, angescyten Termine anzumelden. , _,
Durch die Nichtanmeldung geht der Anspruch mcht uberhaupt, sondern nur im Verhältniffe zu der Landss-Krcditanstalt zu bestellen- den ypothek verloren. , _
(„iner Anmeldung bedarf es daher nur dann, Wenn dte Rechts- bcständigkeit und das Vorzugsrccht der Landes- Kreditanstalt zu be- ßcllenden Hypothek nicht eingerämnt Wcrdcn soll, ,
Von der Anmeldungspflicht find nur Diejenigen befreit, denen über ihre Anfprüche von der Direktion der Hc1nnoverschcn Landes- Kreditanstalt Certififate ausgestellt worden.
Burgdorf, den 9, September 1870. ' .
Königlich Preußisches Aintsgencht 1.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen :e.
[WMH Bekanntmachung. _ _, er im Krotoszyner Kreise etwa 17; Mette Von Krotoszyn, 3 Meile von Kozmin [111-29an S czislsckxiüffcl RWHWZLWO , bestehend aus 13111 Vorwerken Rozkracho, Inhalt von 3050 Morgen 50 (IR., so wie: „ der etwa 2 Meilen von Krotoszyn und 1 Meile Von Kozmm belegenc SpczialschlüssclMacicjcwo, im F1äch2n-Jnhc11t von 1283 Mor- gen 36 IR., soll im Wege der Submission von Johanni 1871 bis dahin 1883, somit auf zwölf Jahre, verpachtet werden.
Außer den eisernen Grundsaaten ist dem Schlüssel Rozdraze1vo ein eiserncs Grund-Inventarimu von 12,000 Thalern, dem Schlüssel Maciejewo, im Werthe von 5000 Thalekn zugetheilt, Welche Beträge mit fünf Procent zu verzinsen smd.
Nur rationell gebildete Landwirtixe, 1velche fich übex ihre Vorbil- dung und den Vefiy cines Vermögens von mindestens 20,000 Thalcm für Rozdrazexvo und 10,000 Thalcrn für Maciejewo, so wie 1111er tadellose Führung atzswciscn können, Werden berückfichtigt Werden.
Die Submittcnten bleiben an ihre Gebote 6 Wochen, vom Sub- misfionstermine ab gerechnet, gebunden.
Die Wahl unter sämmtlichen Submittonten bleibt Sr. D1trch- laucbt dem Herrn Fürsten von Thurn und Taxis vorbehalten.
Die Haupterträgc, allgemeinen und besonderen Bedingungen, die Vermessungs-Bonitirungsrcgi|e§ und Karten liegen jvährend der Dienststunden in unserem Amtswkale zur Einficht offen.
Die bestimmt zu faffendén Submissionsofferten find verfiegelt und mit dem Vermerk auf der Adresse: »Sudnussionsgebot für den Pachtschlüssel . ..... & unker Dchfition einer Bietungscaution von je 1000 Thalcrn entweder bis zum 26. Oktober d. I. bei der fürst- lichen Domänen-Ober-Adminisxration in Regensburg, oder bis zum 29. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, bei uns hier in Kro- toszyn persönlich einzureichen.
Nachgebote werden nicht angenoxUmen.
Schloß Krotoszyn den 5. September 1870.
Jürftlick) Thurn und Taxissche Rentkammer. Czekonski. Seiß.
[2878] Bekanntmachung.
Die beim hiefigen Artillerie-Devot vorkommenden Wassektrans- poxte sollen vom Iasxre 1871 ab im Wege der öffentlichen Submission verdungen Werden.
Unternehmungswstige können zu dem am 5. Oktober 1870, Vormittags 114 Uhr, anberaumten Submissionstcsrmine ver- fiegelte Offerten an das Artillerie-Depot zur Abgabe bringen.
Die Bedingungen find vorher im Bureau des Artillerie-Depots cinzusehen, auch können von diesem gegen Erstattung der Kopialicn- gebühren Abschriften genommm werden.
Berlin, den 14. Ssptember 1870.
_ Artillexie-Depot.
Verloofung, Amyrtifaxion, ZiitHzahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. [2893] In der öffentlichen Sißung des Gemeinderaths vom 13. Sep- tember 01'. wurden die Nr. 66. 219. 258 und 264 der Obligationen H1 100 Thaler des ftädtischen Anlehens vom 31. Dezember 1869 zur Rückzahlung auf den 31. Dczembxr 1870 gezwgen.
Die Beträge sind an dem genannten Tage bei der Stadtkasse ,dahier ifn Empfang zu nehmen und hört von da ab die Verzin- ,ung au .
Diez, den 14. September 1870.
Der Bürgermeister. Schaefer,
12892] Norddeutsche Grund-Kredit-Vanf, Hypotheken-VmsiMrungs-Aktien-Gesellschaft.
Die am 1. Oktober or. fälligen Zinsen unserer 44% und 5% Hypotveken-Antheilscheine können berciks von heute ab gegen Aus- 111111111111 der heir. Zinscßupons Nr. 3 resp. 2 bei unserer Hauptkaffe 3111221116, soww bei den Kaffcn Unserer Provinzialdirektionen erhohen
121 en. Berlin, den 15. September 1870. Die Direktion.
ziclice und (3111111101110, im Flächcn- *
[2894] Bekanntmachung.
Die Auszahlung der am 1. Oktober d.J. fallig werdenden Zins abschnitte des Anlehns hiefiger Stadt vom 15. November 1868, sow" der mit Bezugnahme auf unsere Bekannßmaxhung vom 1521er d. I. zur Rückzahlung gelangenden Ob-ltgattynen dieses Anlehnts findet vom gedachten Tage an sowohi bet htxßger Kämn1ere1„„ auch bei dem Bankhaus M. A. von Rothschtld und Söhne in Frankfurt a. M. - an lchtcrer Zahlstelle ]edoch nur im Laufe „, Monats Oktober - statt.
Cassel, am 14. September 1870. Dec Ober-Vürqcrmeiftcr der Residenz.“ F. Nebelthau.
[289] . . ' Göän-WZWtdener «4 ESMUL»111314Jefe11fchaf1
4:4 _" “
„.___-„.___-
3,19'1te (Rest-) Einzahéungyauf die Stammaktien ' . it- 0
Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 15.211111le werden die Inhaber der unterm '1. Oktober 1868 ausgefertigt, Quittungsbogen über 80 Prozent Emzahlung auf dle Stammaktien
111. 13. unserer (Hrsellschaft hierdurch wiederholt aufgefordert die vierte (Rest-) Einzahlungsrate von 20 Prozen
pro Aktie 1.111 ...................................... 40 T1)lr.«,_
abzüglich 5 Prozent Zinsen für die erste und znyctte
Einzahng von 120 Thlrn. pro 1.Ju11 bis 111111110
Dezember 1869 ......................... ...... ...... Z „ __,_ mit 37 Thlr. -„ -,
nebst 5 Prozent Zinsen von obigen 40 Thalern für die 311
vom 1. Januar er. bis zum Zahlungstage und unxer Brisa
gung der verwirkten Konventionalstrafc von zehn Prozentd»
viertc:1 Rate bis zum 1. Dezember 131". inclufiv
bei unserer Hauptkaffe "hierselbst zu leisten. Dée Inhaber von Quittungsvogcn, wclche dicse vierte und [111
Rate nebst Zinsen und KynNntionalstrafe nicht spätestens (, 1
], DeJembck (31', ei11z.1l)len, müssen nach Z. 11 unsererSta 1111en vom 18. Dezembcr_1843 gewärtig sein, daß fie der ersten zwüten und dritten Emzahlung von zusammxn 80 Prozen nnd der durch dieselbe gegebenen Ansprüche auf de Empfang der gezeichneten Stammaktien [it. 11. zu Gunste unserer Gesellschaft verlustig gehen. „
Bei der EinzahLUUg, Welche portofrei zu erfolgen bat, find d1 Quittungsbogen nebst einem Mick) den Nummern derselben 11106111th auch den Namen und Wohnort des Befißers angehenden Verzetchmff “unserer auptkaffe miT vorzulegen, welchc dagegen die entsprechend Anzahl tamxxmftien 11-113. 13. nebst zugehörigen Zinscoupons res Dividendcscheinen Nr. 2 (pro 1870) bis incl. 5 und Talons aus händigcn beziehungsweise portopflichtig und unter Angabe desN, minalwerths, sofern eine andere Werthdcklaration nicht begehrtsu
sollte, übexsendcn wird. , _ Cöln, den 15. Septembex 1870. Die Derektton.
.„
[2834] Altenbura-Zeißer Eisenbahn., „ Die von uns unterm 25. Juni 1). I. ausgeschrgßene 11V?“ Einzahlung von 10% auf die Stamxnaktien für das erxnbahnuntex nehmen Altcnburg-Zeiß ist von den Inhabern der Omttungshsgk Nr. 1040. 1068. 1069. 3353. 3354. 3409. 3410. 3411 und 3496 mm. halb der l)ierfür feßgeseßten Zeit (- 26. Juli bis 2. August d-J nicht geleistet worden. „
Die säumigen Aktionäre werden daher gemaß §. 16 unser Statuten aufgeforderf, außer der rückständigen Rate nebst 11116115)“ Verzugszinsen eine Konventionalstrafe von 1 Thlr. [116 11) testens zum 11“ 30. September d. I.
n
unserer Hauptkaffe, Herrn Banquier Otto Lingke hM- Vd“ Herm I. F. 521. Zürn in Zeiß, oder „ Herrn Advokat Reinhold Wagner in Meusxlrvtß
bei Vermeidung der ftatutemnäßigen Nachtheile emzuzahlen-
Altenburg, am 7. September 1870. , , Der Vorstand der Altenburg-Zeißer E1senbahngcseÜscha1-
Verschiedene Bekanntmachxmgen.
Bekanntmachung. V0m15.-Oktober'a. ab trttit bild Couricr- Und Eilzügen eine direkte Personen-Beforderung 1111111011 11. Wagenklaffe nebst direkter chäckdeförderung von den SU, Kreuz , Danzig, Königsberg und Eydtkuhnen nach der SMM der Niederländischen Rheinisenbahngescllschaft ins Leben. In, , erfolgt die kostenfreie Beförderung von Bahphof zu Babnyßerta Omnibus, Die Billets haben eine Gülttgkctt 119116 Kgls? „„ und kann während dieser Zeit die Fahrt auf den im Bill? g im Stationen, 1311111713 untchrockxen Wurden.
Bromberg, den 12. September 1870.
Königliche Direktion dex OZbahn. ,
Hierbei Verlust-Listen Nr. 25 6, 27 11111328-
zhonnement beträgt 1 Thlr. für das Vierteljahr.
„lionspkkis für den Kaum einer ymajzeile LY Sgr.
, .*“- - ,k *
- .. ».» «.,.-_... „.-.,._. .___-
Königlich Preußischer
Alle post -Zlnßalten des Jn- und
Auslandxs nehmen Eesteüun an,
für Serin) die Expedition des Königs, preußtschen Staats - Anzeigers:
Zieten-Plaß Nr. 3. W
Anzeiger.
“ZW271.
/___, Personal-Veränderungen in der Armee.
Offiziere, Portepee-Fähnriche :c. 14. Ernen ,förderungen und, Verseyn 11gen. Den 2. SepntQZngeetx „sel, Ob. Lt. zur Msp., zuletzt rm 4. Thür. Inf. Reqt. Nr. 72, „„ 9). d. 111. V. zmyCommdr. des aus den BataiüonsnBcr Landw. 111911211123 und 631913111. Lanhw. Regis. ernannt. v. Rado. „„ Major txnd pcrsönltchcr ?Nntant des Herzogs von Sachsen- „„,hurg Hohen, f.„d. D. d. 111- V. Von dieser Stcllunq entbnbdcn unddcm 2. Br.“;nchb. Gren. Regt. Nr. 12 (Prinz Carl v. Pr.) „gr. 11. Kamps, Unteroff; vom Colbcrgschc'n (Hrcn. ngt. (2, Bomm.) Nr. 9, 311111 Port. Fahnr, v. Lukowiß, Pr, Lt, Vom 6. „„m, Inf. Ueegt. Nr. 49, zum Hauptm. und Compaqnie-Chef, „Kehler, Sec. 81. 19011 dcms. Regt, zum Pr. Lt., Géllhans, Schu11u1ann„Nobtltng, v. Ditten, Port. Fähnrs. von 511111. 1191-1111 SW Lis, V. Pfannenberg, Scc. Lt. vom 2. Pos. Inf. 11,191)“. 19, zum Pr.,Lt. befördert. Braun , Pr.Lt. vom Maäde- 1-urg. Fus. Regt. Nr. 36, zum Hauptm. u. Comp. Chef, Klein, ch. 1.vonidems. Regt, 311111 Prem. Lieut., Pclissicr, (Hefr. vom 6161111911th Jnfantcrtc - chimcnt Nr. 84, zum Portcpec- ahnrzch1 Paßig1 Port. Fahnr. vom Holst. Inf. Regt. Nr. 85, 1111611. Lt, befördert. Schrader, Hantelmann, Port, Fähnrs. 91111. Westweuß. Gren. Regt. Nr. 6, zu Sec. Lis, v Peters- 1or1f, char. 5 0111. Jah'nr. Von dcms. Regt, Ludwig, Unteroff. von ems.Rxgt.,xzu PorYFahan, v. Bükow, v. Wro em, Sydow, *1o11.Faonrs.vomKur-n. D111g.2)cegr.Nr. 14, v. Kos ecki, 1). Bern- 91d1, Frhr." v. Wrangel, Prinz zu Solms-Hol)ensolms- 1111, Portßahnrä vom 2. Hannov. Hus. Regt. Nr 14,- zu Sec.Lts., .Nathus'tus, v. Alvensleben, Gr. 11. (Hoerß-Wrisberg, 11111. Smnxr-Wattenwyl, Husaren von dcms. Regt, zu Port. ,ahnrs, - befördert. v. Rauchbaupt, O1). Lt. vom Kaiser Alex. Gardc-Gren. Regt. Nr. 1, zur Zeit Commdr. des 1. Gaxde-Gren. 1111d1v.Rgts,-f. d. D. d. 111. V. z. Commdr. 11.3.Mc1gd.Jnf.Rgts. Nr. 66, 5111th zu Schönhura-Waldenburg,Ob. Lt. 5. 111 811ij der rmec, zur JM betm Stabe des (Hen. Kommandos 17111. Armee- orps, f. d. D. d. m. B. zum Commdr. des 1. Gardc-Gren. Landw. egts.,_11nannt. v. P1ehwe, v. Bock, Pr. Lts. vom Gren. Regt. 1-onp11nz (1. Ostpreußtsches) Nr. 1, zu Hauptleutcn und Compagnie- Chefs,Galland1, Auer v. Herrenkirchen1., Soc. 8125. von 111s.Rxg1., zu Pr. Lis., v. Creyß, v. Sanden, Heckmann, Vrk.F§1hnrs. von dems. Regt., zu Sec. 815", v. Usedom, Pr. Lt. 1118111113 dess. Regts. und vom Nebcn-Etat des großen General- |abes,zun1 Hau im., Mäcklcnburg, Göttlics), Port, Fäbnrs. vom 5. Oftpr. In. Regt. Nr.41_- zu Sec. Lcs., Braemer, Unteroff.
ondem"s. Regt., Lange, Neuling, MUÖketicre von dems. Regt, zu ** lort. Fahnrs., v. Streng, Pr.Lt. vom 2. Ostpr. Gren. Regt. N13, , l) 1 ? nut .,
um Hauptm. und Comp. Chef, Lütken, v. Brunn 11, Sec. Lis, -o„11 dems. Regt., zu Pr. Its, v. Jölkcrsamb, Becker, Reiff, lbsöh, Maaß, Port. Fähnrs. von dems. Regt, zu Sec. Lts., Kahn, _char. Port. Fähnr. von dems. Regt, Lehmann, Ram-
ohr, Knobbe, Unteroff. von demselben Regt, zu Port. Fähnrs, , 1 von dems. Regt, Ebmeyer, Port. Jähnr. vom Ostfries. Inf. Regt.
kausewetter, Lauterbach, Pr. Its. vom 6. Oftpr. Inf Regt. ,r-431 lcßterer unter Entbindung von dem Kommando als Adjut. ,Hk 20. Infanterie-Brigade, zu Hauptleutcn und Compagnic-Chefs, 1v1ne, Kossak, Lindenau, S1c011de-Lieutcnants von demselben ?“ JU Pr. Lts., Schmidtmann v. Wutbenow, Eltester,
.:“Hroeben, Port, Fähnrs. von demselben Regt., zu Sec. Lts, :
v:Sauckcn, char. Port. Xälmr. von MM. Regt. Frhr. v. lee- 1 1 ' ; Nr. 8,1). Rauch, v. Helldorff, Port. Fähnrs- vom Weftf- Ulan-
“WW v. Knobloch, Schulze, Untere) . von dcms. Regt., zu
*W- Jähnrs., v. Kyckbuscl), char. Port. Fähnr. vom Littbauischen '
“kagoner-Regt. Nr. 1 (Prinz Albrecht von Preußen), 11. Sccmen, ,Ullak, Freiherr v. Manteuffel, Haack, v. Winterfeld, kagoner von demselben Regiment, zu Port. 51611an befördert. „Reyes u. Wilkau, Pr.Licut. vom 2 Schief. Jäger-Bat. Nr. 6, ', Ad1ut. zur 20. Inf. Brig. kommandirt. Krampff, Re1ßc, _,ekfell, v. Lettow-Vorbeck, Frhr. v. Lüdin bausen-Wolff, ,'Lks- vom 3. Ofipr. Gren. Regt. Nr. 4, zu auptl. und Comp. „ess- Hellwig, v. Puttka „c:,- Janßon, Karmann, Neß- ,T11Scc. Lt_s. von dems. Regt., zu Pr. Lts., v. d. Groeben, von „„W- Cartus, Paul, Port. Fähnrs. von dems. Neat, zu Sec. „,', SchUlz1 Unteroff. von dems. Regt, zum Port. Fähnr, Böt-
kk- Dulß, Pr. Lts. vom 7. Oßpreuß. Inf. Regt. Nr. 44, zu
Berlin, Sonnabend den 17. September Moxkrgens
...-“ ck. «.*-„_..
1870?
Hauptl. und Comp. Chefs, Künßel [„ Meisner immel Sec Lteuts. von dems. ch„t., zu Yrem. Lieuts., MacthlZ, v. We,dell, Rosenbagen, Barxng, ortepcx-Fähnrickzs von demselben Regi- :nent, Klopsch, Hertng, Port, Fahnrichs vom 4. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 5, zu See. 813, ,v. Pfuhlstein, Hahn, Unteroff. von dcms. Regt., v. SchWe1n1chen, char. Port. Fähnr. vom Oftpr. Drag. Regt. Nr. 10, v. Wzlamowiß-Möllendorf, Dragoner von dems. Regt, zu Port. Fahnrs., befördert. v. Elterlein, Port. Fähnr. y. Westfäl. Kurasffex-cht. Nr. 5, zum Sec Lt., v, Knebel- D_'öbe,rtß, ckar. Port. Faßpr. yon dems. Regt., zum Portepee- Fahnrtch. Grf. „Hue de Grats, Pr. Lt. vom Magdeb. Kür. Regt. Nr. 7.,_zum R1ttm und Escadron-Chef, v. Stenglin, Sec. Lk. von dcms. Regt, zum Pr. Lc, v. Hennißgs, Port. Fähnr, von dems. Regt, zum Sec. Lt., v. Katxc, Unteroff. vom 1. Hannov. Ulanen- Regt. Nr. 13, zum Port; Fahnr, v Kameckc, Griepenkerl, (Szckmeycr, v. d. MUrnZtß, Port. Jähnr. vom Oldenb.Drag.Regt. 7.111. 19, zu S_Jc. L_ts.,- v.W1ßlebcn, Unteroff. v. 'deMs. cht, zum Port. Fahnrtck), Lutttch, Sec. Lt. vo.:1Sch)Tesxv.Holft.Drag.Regt.Nr.]Z, 311111 Pr. Lt., Petrt, Port. Fähnr. von dems. Regt, zum See. „Lt. d'esördert. v.,Stammer , Pr. Lt. vom Magdeb. Kür. Regt. Nr. 7, em Patent setnxx Charge verlieben. v. Ploeß, Pr". Lt. von der Res. des Magdeb. Kur. Rxgts.'Nr. 7, in dem Regiment wieder angestellt; v. 910,1" enbcrg, R1_ttme1stex vom ]. Hannov. Ulanen-Negiment Nr. 13, zum Major m1t Beibehalt der Escadron befördert. v. Baczfo, Hau tmann und Comp. Chef vom 3, Pos. Inf. Regt. Nl. 58, JUUT Ma 917, v, 2315.1ß1ngä13w1-n. Ukéokb, 5171“ (US). 11-111 dems. Regt, zu Hauptleutcn und Comp. Chefs, Wagner, Kristen, v. Wartenberg, Sec. Lts. von demselben Regiment, zu Pr. Lts., v, Schkoppx v. Seydltß ]„ Pr. Lts. vom Königs-Gren. Regt. (2. W1stpre11ß1schen) Nr. 7, zu Hauptkeutcn und Compagnie-Chcfs, (Hrs. v. sz1rr,v Kxcck1v1ß, v. Seydliß111., v. Ziegler und Kltpphau1en,v. Sthker, Sec.L1s. von dems. Regt, zu Pr. Lts., v. 911111933, Pr. Lt. vom Kadettcn- Corps Und f. d. D. d. 111. B. dem Kömgs-Grcn. Regt. (2. Weftprcuß.) Nr. 7 aggrkgirt, zum Haupt- mann befördert. v. Schlachtmeyer, Major, aggr. dem 2. Nieder- schles. Inf. Regt. Nr. 47, in das Regt.cinra1rgirt. Köring , Haupt- 111111111 und COMP. Chef vom 2. Niederschl. Inf. Regt. Nr. 47, unter Verlmhung des Char. als Major, dem Regt. aggr. v. Drygalski,
aberftxohm, Pr. Lts. von dcms. Regt, zu Hauptl. und Comp.
()cfs, v,. Malttß, v. Schöler, Sec. Lts. von dems. Regt, zu r. 813. bofördcrt. v. Rettberg, Major und Escadr. Chef im 1 en Schlc1 Drag. Regt. Nr. 4, zum etatsmäßigen Stabsoffizier ernannt. v-Bcöczv , Pr. Lt. von Hems. Regt, zum Rittmstr. und Escadr. Chef, v. Waldow, Sec. Lteut. von dems. Regt, zum Prem. Lieut, v. Borcll dn Vernay, v. Schlichting, Lausch, Pr. 81121. vom 3. Westf. nf. Regt. Nr. 16, zu Hauptl. und Comp. Chefs, v. Bcr- cheurcn, Bender, Rocholl, Frhr. v. Wolzogen, Frhr. v. Hövel, v. Redern, Sec.Lts. von dems.Regt., zu Pr.Lts., v. Eerde , Pr.th 1101118. Westf.Inf. Regt, Nr. 57, zum Hauptm. und Comp, Chef, S1cht111"g, Würmeling, Sec. Lts. von demselben Regt.,z11 Pr. Lis, Flagge, Dittmar, Lindner, Port. Fähnrs.
Nr. 78, zu Sec. Lis., Müller 1., Pr. Lt. vom Oldenb. Inf. Regt. Nr. 91, zum Hauptm. und Comp. Chef, Müller []„ Sec. Lt. von demselben Pegiment, zum Pr. Lt. Elsner, Schuchardjt, Pochp. Fahnrs. von demselben Regiment, v. Dewiß, Port. Fabnr. vom 1. Hann. Drag.Regt. Nr. 9, zu See. 8121. befördert. Schallehn, Port. Jähnr. vom Rhein. Kür. Regt.
Regt. Nr. 5, zu Sec. Its, v. Schaubert, Prem. Lieut. vom 2ten Hannov. Ulan. Regt. Nr. 14, zum Rittmftr. u. Esc. Chef, v. Tiele,
Ü Ssc. Lt. von dems. Regt," zum Prem.Lieut.befördert. v. Lengerke, “ Prem. Licut. vom Heff.Fus.Re 1. Nr. 80, zum Hptm. u. Comp. Chef, . v, Vonin, Sec. Lt. von dem?.
„ Regt, zum Pr. Lt., v. Dirings. [3016111 Port. Fahnr. von demselben Regt, zum Sec. Lt. befördert,
' v. Lehenner, Sec. Lt. vom 2. Thüri'ng. Inf. Regt. Nr. 32, zum
r.Lt., Gallo, v. Vietinghoff, Bang, Port. Fähnrs. vom “. Thür. Inf. Regt. Nr. 32, zu Sec. Lts., v. Beaulieu, v. Kuß- leben, Buchfinck, Heusinger, Unteroff. von dems. Regt, zu Portepeefähnr., v.So„mmerfeld u. alkenhayn, Blomeyer1., r. Lts. vom 6. Thur. Inf. Regt. r. 95, zu „Hauptl. und Comp. hefs, v. Lichtenberg, v. Brandenstein, Friße, v. Ehren-
4561