1870 / 271 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3648

irgend einer 2171 erheben zu können glauben, möge„diese in Eigen- thums- odcr Ober- EigenthumNcMen, in by _othekartschcn und sonst bcvorzugten Forderungen in Reallaften, Ab ndungs-, Dotal- odcr Lejhzuchts-Ansprüchen oder anderen Verhaftungen und Belastungen bestehen, hierdurch vorgeladen, solche Ansprüche m dem dazu

auf Dienstag, den 25. Oktober d. J.,

* Morgens 10 Uhr,

angeseßten Termine anzumelden. _ "

Durch die Nichtanmeldung geht der Ansprycl) mcht uberhaupt, sondern nur im Verhältniffe zu der Landss-Krcdttanstalt zu bestellen- den .?ypothek Verloren. , _

(„iner Anmeldung bedarf es daher nur dann, wenn dre Rechts-

beftändigkeit und das Vorzugsrccht der Landes- Kredttanstalt zu be- stellenden Hypothek nicht eingerämnt werden 1011. ' . Von der Anmeldungspflicht smd nur Diexemgen befrett, denen über ihre Ansprüche Von dsr Direktion der H(mnoversck)cn Landes- Kreditanfialt Certifikate auSgcsxcllt worden.

Burgdorf, den 9. September 1870. ' .

Königlich Preußisches Amtsgerxcht ].

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen :c.

[WMH Bekanntmachung. _ „*

er im Krotoszyner Kxeise etwa 1,3, Metle Von Krotoszyn,

5 Meile 5011 Kozmin belegkne SYziulschüffcl ROszÜZLWO , bestehend

aus dön Vorwerken Rozörazcwo,

Inhalt von. 3050 Morgen 50 (IN., so wie: . der etwa 2 Meilen von Krotoszyn und 1 MUle von Kozmm

belegenc Spczialschlüsscl Macicjcwo, im Flächen-Jnhalt von 1283 Mox-

gen 36 (IN., soll im Wege der Submission von Johanni 1871 bis

dahin 1883, somit auf zwölf Jahre, verpachtet werden.

Außer den eisernen Grundsaaten ist_ dem Schlüssel Rozdrazxwo ein eisernes Grund-Jnventarium von 12,000 Thalern, dem Schlüssel Maciejewo, im Werthe von 50-00 Tha1ern zugetheilt , welcbe Beträge mit fünf Procent zu verzinsen find. _

Nurrationell gebildete Landwirtßs, welche „sich übex ihre Vorbil- dung und den Befiß cines Vermögens von mindestens 20,000 Thalem für RozdrazerW und 10,000 THINK! für Maciejewo, so wie Über tadrllose Führung auswcijen köuncn , werdcn berückfichtigt werden.

Dke Submitt-cnten bleiben an ihre Gebote 6 Wochen, vom Sub- misfionstermine ab gerechnet, gebunden.

Die Wahl unter sämmtlichen Submittcnten bleibt Sr. Durch- laucht dem Herrn Fürsten von Thurn und Taxis vorbehalten.

Die Haupterträge, allgemeinen und besonderen Bedingungen, die Vermessungs - Bonitirungsrcgistex und Karten liegen während der Dienststunden in unserem Amtswkale zur Einsicht offen. ,

Die bestimmt zu fassenden SubmissionSoffcrten sind verfiegelt und mit dem Vermerk auf der AdWffEZ »Sudmissionsgebot für den Pachtschlüffel . ..... « unker Deposition einer Biemngscaution von je 1000 Thalcrn entweder bis zum 26. Oktober d. I. bei der fürst- lichen Domäucn-Ober-Adminißration in Regensburg, oder bis zum 29. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, bei uns hier in Kro- toszyn persönlich cjnzurcichen.

Nachgebote werden nicht angenoxxtmen.

Schloß Krotoszyn den 5. September 1870.

Fürstlich Thurn und Taxissche Rentkammer. Czekonski. Seiß.

[2878] „Bekanntmachung.

Dic betm hrefigenArtillerie-Devot vorkommenden Waffextrans- poxte sollen vom Jahre 1871 ab im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Unternehmungslustige können zu dem am 5. Oktober 1870, Vormittags 114 Uhr, anberaumten Submissionstermine ver- fiegelte Offerten an das Artillerie-Depot zur Abgabe bringen.

Die Bedingungen find vorher im Bureau des ArtiUcrje-Depots cinzusehen, auch können von diesem gegen Erstattung der Kopialicn- gebühren Abschriften qenommm Werden.

Berlin, den 14. September 1870.

_ Artiüexic-Depot.

Verloosung, Anxprtisaxion, Zi11§zahlung u. s. w. von offentlichen Papieren. [2893] „- In der öffentlichen Sißung des Gcmcindcraths vom 13. Sep- tember 01". wurden die Nr. 66. 219. 258 und 264 der Obligationen 5 100 Thaler des städtischen Anlevens vom 3]. Dezember 1869 zur Rückzahlung auf dm 31. Dczembyr 1870 gezogen.

Die B-träge sind an dem genannten Tage bei der Stadtkaffe dahier in Empfang zu nehmen und hört von da ab die Verzin- sung auf.

Diez, den 14. September 1870.

Der Bürgermeister. Schaefer.

[2892] Norddeutsche Grund-Kredit-Banf, Hypotheken-Versick)erungs-Aktien-Gesellschaft.

Die am 1. Oktober 01“. fälligen Zinsen unserer 41% und 5% Hypotwcken-Anthetlscheine können bereiks von heute ab gegen Aus- ltz-fcrunq der heir. Zinscqupons Nr. 3 resp. 2 bei unscxer 'Hauptfaffe Yersdelbst, sowxe bei den Kassen unserer Provinzialdireftionen erhoben

Lk LU. Berlin, den 15. September 1870. Die Direktion.

ziclice und Gremvoww, im Flächen- -

[2894] Bekanntmachung.

Die Auszahlung der am 1. Oktober d.J. fallig Werdenden Zins abschnitte des Anlehns hiefiger Stadt vom 15. November 1868, sow" der mit Bezugnahme auf unsere Bekannxmaxhung vom 16, 21er d. I. zur Rückzahlung gelangenden Obltgatjpnen dieses Aukehns findet vom gedachten Tage an sowohl bet htxßger Kämmerei, „, auch bei dem Bankhaus M. A. von Rothschtld und Söhne in Frankfurt a. M. - an lcßtcrer Zahlstelle ]edoch nur im Laufe d„ Monats Oktober -- statt.

Cassel, am 14. September 1870. Der Ober-Vürqcrmeistcr dcr Rendenz;

F. Nebelthau.

, EöZtt-Méudener *“ E16“ 5:1511611 JefelLfelMst,

Rest-) Einzahlung auf die Stammaktien 1,11. 11.

Mit Bezugnahme auf unsere Bekannimachung vom 15. Aprj[ 01. werden die Inhaber der unterm „1. Okiobcr 1868 ausgefertigtm Quittungsbogen über 80 Prozent Emzahlung auf die Stülnmaktien

1.11. 13. unserer Grsellschaft [,ierdyrch wiederholt aufgefordert, die vierte (Rest-) Einzahlungsrate von 20 Prozent

pro Aktie 56 ................ 40 Ty[r„_„_7

abzüglich 5 Prozent Zinsen für dre erste u_nd Wette

Einzahlmxg von 120 T-hlrn. pro 1. Juli [Us 111111110

Dezember 1869 .............................. ..... 3 _, _. mit 37 T,1)_1r.-,?„

nebst 5 Prozent Zinsen von obtgen 40 Thalern für die Zeit

vom 1. Januar 151". bis zum „chhlungkétag*.1 und umer Brisa.

gung der verwirktcn Konventionalstrafc von zehn Prozent der

viertcN Rate bis zum 1. Dezember 01". incluswe

bei unserer Hauptkaffe "hierselbst zu leisten., Dée JnßavervonQuittungsbogcn, wclche dtese vierte und letzte-

Rate nebst Zinsen und Kynventionalstrafe nicht spätestens am

].. DLFLMÖLT (31', einz.21)1en, müffen nach §. 11 unsererSta- taken vom 18. Dezechr_1843 gewärtig sein, daß fie der ersten, zw-eiten und dritten Etnzahlung “oon zusammxn 80 Prozent und der durch dieselbe egebenen Ansprüche auf den Empfang der gezeichneten tammaktien l-it. lk. zu Gunsten unserer Gesellschaft verlustig gehen. ,-

Bei der Einzahlung, welche portoxrei zu erfolgcu bat, find dte Quittungsbogen nebst einem nach den Nummern derselben gcordncten, auch den Namen und Wohnort des Befißers angehenden Verzeichnisse "unserer auptkasse111itvorzulegcn, welchc dagegen die entsprechende Anzahl tamuxaftien 1.16. 13. nebst zugehörigen Zinscoupons resp. Dividendcscheinm Nr. 2 (pro 1870) bis incl. 5 und Talons aus- händigen bezichungsweiw portopflichtig und unter Angabe deINy- minalwerths, sofern eine andere Werthdeflaration nicht begehrtsem

sollte, übersenden wird. _ . Cöln, den 15. September 1870. Die Dtrektton.

Altenburq-Zeißer Eisenbahn., unterm 25. Juni d. J. ausgeschrgxbenc zwerte auf die. Staummktien für das (s;,sx11bah11unter- nehmen Altenburg-Zeiß ist von den Inhabern der thtungshoßk Nr. 1040, 1068. 1069. 3353. 3354. 3409. 3410. 3411 und 3496 mner- ha1b der hierfür feßgescßten Zeit (- 26. Juli bis 2. August d.I - nicht geleistet worden. _

Die säumigen Aktionäre werdcn dahepgcmaß Z. 16 unserer Statuten aufgefordert, außer der rückständigen Rate nebst geskßklkh? Verzugszinsen eiue Konventionalstrafe von 1 Thlr. [Us sp testens zum b _ 30. September 1). J.

et

unserer Hauptkaffe, Herrn Vanquicr Otto Lingke hter, oder Herm I. F. A. Zürn in Reiß, oder Herrn Advokat Reinhold Wagner in Meusxlwrß

bci Vermeidung “oer statutenmäßigen Nachtheile einzuzahlen-

Altenburg, am 7. September 1870. * 1 Der Vorstand der Altenburg-Zeißer EisenbahngcseÜskhaf-

[2834] Die Von uns Einzahlung von 10%

Verschiedene Bekanntmachxmgen.

Bekanntmachung. Vom15.-.Okt1)1)e*x"c;,cabtrttitbklde Courier- und Eilzügen eine direkte Personen-Beförderung Sntation 11. Wagenklaffe nebst direkter chäckdeförderung „von den , M"“ Kreuz, Danzig, Königsberg und Eydtkuhnen nach der Stan?1 Bft“ der Niederländischen Rhein-Eisenbahngescüschaft ins Leben. I s W erfolgt die kostenfreie Beförderung Von Bahyhof zu BabnOJertag, Omnibus. Die Billets haben eine Gültigkett vo116 KIU? man" und kann wähxend dieser Zeit die Jahrs auf den im Vll]? g ten Stationen bcléebig untcrvkockxen Werde".

Bromberg, den 12. September 1870.

Königlicwe Direktion der O bahn.

Hierbei Verlust-Listen Nr. 25. 6, 27 und 28-

(:S Abonnement beträgt 1 Thlr. für das Vierteljahr.

J„serlisnsW'eis für den Kaum einer Druckzkilk 2? Sgr.

r“- - 7x? --

„“'"

„,...,-""-

Königlich Preußischer

Alle post-Anßalten des In- und Ausland;); _nchmen Bestellun an, für Serlrn dre Expedition des "o'nigl.

preußischen Staats - Anzeigers : Zieten-Plaß Nr. 3.

„,-

,x 71

“*.-.. »»".

Berlin, Sonnabend den 17. September Moßrgéu's

1870";

/_„, Personal-Veränderungen in der. Armee.

Offtztere, Portepee-Fahnriche :e. 71. Ernennungen , Beförderungen und , Verseynygen. Den 2. September. H„,sel, Ob. Lt. zur Msp., zuletzt tm 4. Thür. Inf. Regt. Nr. 72, f, D. d. 111, V. zu1_n Commdr. des aus den Vataiüonen dcr Landw. Regtr„Nk.„23 Und 63 ,koxnb. Lanyw. Regis. ernannt. v. Rad,). „„„ Major rxnd pcrsönltcher Nöxntant des Herzogs von Sachsen- Altenburg Hohctt, f., d, D. d. m. B. von dieser Stellung entbubden unddcm 2. Brmxkécnb. Gren. Regt. Nr. 12 (Prinz Carl 1). Pr.) aggk- v, Kamps , “Unteroff; vom Cokbcrgschen Gren. cht. (2. Pomm.) Nr. 9, 35111 Port. Fahnr, v. Lukowiß, Pr. Lt. vom 6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49, zum Hauptm. und Compaqnie-Cbef, „„Kchlcr, Sec. Lt. 17011 dcms. Regt, zum Pr, Lt., Géllhaus, Schulcmann, „Nobtltng, v. Dttten, Port,Fä1_)nrs. von dsms. Regt, zu Sec. Lts, V. Pfannfcnberg, Sec. Lt. vom 2. Pos, Inf, cht, Rx. 19, zum Pr..Lt. befördert. Braun , Pr.Lt. vomMaäde- burg. Fus. Regt. Nr. 36, zum Hauptm. u. Comp. Chef, Klein, Ssc. Lt. von .dems. Regt, znzn Prcrn. Lieut, Pclissicr, Gefr. vom S_chlcszvxgscl)cn Infanterie - Regiment Nr. 84, zum Portcpee- Fahnrtch, Paßtg, Port. Fahnr. vom „Holst. Inf. Regt. Nr. 85, zum Sec. Lt. befördert. Schrader, Hantelmann, Port. Fähnrs. vom ]. West reuß. Gren, Regt. Nr. 6, zu Sec. 916, v Peters- dorff, char. ort. Jalxnr. von dems. Regt, Ludwig, Unteroff. von dems,Rxgt.,_zu Porx. Fahnrs, v. Bülow, 1). MW em, Sydow- Port.Faonrs.vomKucm. Drag.Regr.Nr. 14, o. Kos ecki, v. Beru- Zgrdt, Frhr." v.Wra11gel, Prinz zu Solms-Hokwnsolms- tcb, Port.Jahnrs. vom 2. Hannov. Hus. Regt. Nr 14,- zu Sec.Lts., p.Nathusjtus, v. Alvensleben, Gr. v. (Hoerß-Wrisberg, Fxhr. v. Stnnxr-Watte nwyl, Hnsarcn von dcms. Regt, zu Port. Fahnrs., -„befördcrt. v. Rauchbaupt, O1). Lt. vom Kaiser Alex. Garde-Gren. Regt. Nr. 1, zur Zeit Commdr. des ]. Gakde-Gren. Latzdw. Rgts, f. d. D. d. 111. V. z. Commdr. d. 3.Mksgd.Jnf.Rgts. Nr. 66, Prmz zu Schönburg-Waldcnburg, Ob. Lt. 5, 15 511116 der Armee, zur Zett beim Stave des (Hen. Kommandos 17111. Armee- Corps, f. d. D. d. 111. V. zum Commdr. des 1. Gardc-Gren. Landw. Regts.,_ernannt. v. P1ehwe, 1). Rock, Pr. Lts. vom Gren. cht. Kronprmz (]. Ostpreußtsches) Nr. 1, zu Hauptleuten und Compagnie- Chefé, Gallandt, Auer v. Herrenkirchen ]., Sec. 8125. von dcn11.Rxg7., zu Pr. 816, v. Creyß, v. Sanden, Herrmann, Port. thnrs. von dems. Regt, zu Sec. Lts, v. Used om, Pr. Lt. 315811116 dess. 912916. und vom Neben-Etat des großen General- stabes, zum Hau im., Mäcklcnburg, Göttlicl), Port. Jäbnrs. vom 5. Oftpr. Jn, Regt. Nr.41, zu Sec. Lis, Braemer, Unteroff. von demes. Msgr., Lange, Neuling, MUerticre von dems. Regt, zu Port. Fahnrs, v. Streng, Pr.Lt. vom 2. Ostpr. Gren. Regt. Nr.3,

zum Hauptm. und Comp. Chef, Lütfen, v. Brunn 11, Sec. Lts. ?

vo,n dems. Regt., zu Pr. 816. v. Fölkersamb Becker Reiff Ölbsck, Maaß, Port. Fähärs, von dems, R'cgt, zu ,Sec. Lts.„ Kahn, char. Port. Fähnr. von dems. Regt, Lehmann, Ram-

Yrausewcttcr, Lauterbach, Pr. Lis. vom 6. Oftpr. Inf cht. dk 43, leßterer zmter Entbindung von dem Kommando als Adjut. Blk 20. Infanterxe-Brigade, zu Hauptkeutcn und Compagnic-Chefs, Reyme, KOssak, Lindenau, Seconde-Lieutcnauts von demselben „“It-1,111 Pr. Lis, Schmidtmann v. Wutbenow, Eltefter, v „. »Hrocben, Port. Fähnrs. von demselben Regt„ zu Sec. Lts, 1" »aucken, char. Port. Jälmr. von de'ms. Regt., Frhr. v. Ame- Unxen, V. Knobloch, Schulze, Unteroff. von dcms. Regt., zu

PW- Jähnrs„ v. Kyckbus ch , char, Port. Jähnr. vom Littbauischen !

Dragoner-cht Nr 1(Prin 5 -

, . . z Albtecht von Preußen), v. Sccmen,

FWW Freiherr v. Manteuffel, Haack, v. Winterfeld,

vYgoner Von Hemselben Regiment, zu Port. Fähnrs. befördert.

ais lerkes u. Wilkau , Pr.Licut. vom 2 Schief. Jägcr-Bat. Nr. 6, Ad1ut. zur 20. Inf. Brig. kommandirt. Krampff, Rexßc,

PF-stks. vom 3. Oüpr. Gren. Regt. Nr. 4, zu a? ' HLlthg, v. Puttkamrr, Ianßon, Karmann, Rey- “Til? Sec. Lts. von dems. Regt., zu Pr. Lts, v. d. Groeben, von y, Carius, Paul , Port. Jähnrs. von dems. Neat, zu Sec. Schals, Unteroff. von dems. Regt, ,um Port. Fähnr., Böt- DUlß- Pr. Lts. vom 7. Oßpreuß. Inf. Regt. Nr. 44, zu

z 3. Westf.

Hauptl. Und Comp. Chefs, Künßel 1., Meisner immel Sec Lieuts. von dems. Regjt, zu Yrem. Lieuts., MachélZ, v. We,dell, Rosenhagen, Barxng , ortepeZ-Jähnrichs von demselben Regi- :nent, KLopsch, Hertng, Port. Fahnrichs vom 4. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 5, zu Sec. Rs., „v. Pfuhlstein, Hahn, Unteroff. von dcms. Regt., v. Schwemtchen, char. Port. Fähnr. vom Oftpr. Drag. Regt. Nr. 10, v. W_xlamowiß-Möl[endorf, Dragoner von dems. Regt, zu §ZIM. Fahnrs., befördert. v. Elterlein, Port. Fähnr. y. Westfäl. Kurasfiex-cht. Nr. 5, zum Sec Lt., v. Knebel- D„öbe„rtß, char. Port. Faßpr. von dems. Regt., zum Portepee- Fahnrtch. Erf.“.Hue de Grats, Pr. Lt. vom Magdeb. Kür. Regt. Nr. 7., zum Rittm und Escadron-Chef, v. Stenglin, Sec. Lk. von dems. Regt, zum Pr. 81, v. Hennings, Port. Fähnr. von dems. Regt, zum Sec. Lt., v. Katxc, Unteroff. vom 1. Hannov. Ulanen- cht, Nr. 13, zum Port. Fabnr, v Kameckc, Griepenkerl, („)ckmeycr, v. d. Märtytß, Port. Fähnr. vom O1dcnb.Drag. Regt. 911.19,1u SZc. L_ts, v. Wtßle bc n, Unteroff. v. dekUs. cht., zum Port. Fahnrtck), Lutttch, Sec. Lt. vox; Sch1es:v,Holft. Drag. Regt. Nr. 13, 3ny Pr. Lt., Petri, Port. Fabnr. von dems. Regt, zum See. Lt. bjesördert. v.„Stammer, Pr. Lt. vom Magdeb. Kür. Regt. Nr. 7, em Patent setnxx Charge verlteben. v. Ploeß, Pr. Lt. von der Res. des Magdeb. Kur. Rxgts._Nr. 7, in dem Regiment wieder angestellt; v. Roksenbcrg, Rtkttmetstex vom ]. Hannov. Ulanen-Régiment Nr. 13, zum Major m1t Beibehalt der Escadron befördert, v. __Baczko, Hau tmann und Comp. Chef vom 3, Pos. Inf. Regt. Nx. 58, zum or, V. [DFUHZUJKTZM-qx. Lsfépkb, 9117 (LEK vnn dems, Regt, zu Hauptleuten und Comp. Chefs, Wagner, Kristen, v. Wartenberg, Sec. Lts. von demselben Regiment, zu Pr. Lts., v. Schkopp,_ p. Seydltß [„ Pr. Lts. vom Königs- Gren. Regt. (2. Westpreußxschcn) Nr. 7, zu Hauptleutcn und Compagnie- Chefs, Grf. v. Sp_arr, v Kxcckwxxz, v. Seydliß 111, v. Ziegler und Kltpphau1en,v. Sthker, Sec. Lxs. Von dems. Regt, zu Pr. Lts., v. Rayqsz, Pr. Lt. vom Kadetten- Corps Und f. d. D. d. 111. B. dem Kömgs-Gren. Regt. (2. Weftprcuß.) Nr. 7 aggregirt, zum Haupt-

* mann befördert. v. Schlachtmeyer, Major, aggr. dem 2. Nieder-

schlcs. Inf. ngt. Nr. 47, in das Regt. cinran-girt. Köring, Haupt- mamx und Comp. Chef vom 2. Niederschl. Inf. Regt. Nr. 47, unter Verlcthung des Char. als Major, dcm Regt. aggr. v. Drygalski, Faberstxobm,„Pr. Lts. von dcms. Regt, zu Hauptl. und Comp. xhcfs, v. Malttß, v. Schöler, Sec. Lts. von dems. Regt, zu r. Lts. befördert. v. Rettberg, Major und Escadr. Chef im, 1 en Schlcj. Drag. Regt, Nr. 4, zum etatsmäßigen Stabsoffizier ernannt. v- Beöczv , Pr. Lt. von dems. Regt, zum Rittmstr. und Eandr. Cher, v, Waldow, Sec. Lieut. von dems. Regt, zum Prem. Lieut., v. Borcl1dn Vernay, v. Schlichting, Lausch, Pr. Lts. vom nf. Regt. Nr. 16, zu Hauptl. und Comp. Chefs, v. Ber- 11uth1., cbeuren, Bender, Rocboll, Frhr. v. Wolzogen, Frhr. v. Hövel, v. Redern, SeaLtZ. von dems.Regt„ zu Pr.Lts., v. Eerde, Pr. LT,.VN'U 8. Westf; Inf. Regt. Nr. 57, zum Hauptm. und Comp. Chef, Stchtmg, Wurmeling, Sec. Lts. von demselben

dsh?- Knobb e, Unicroff. von demselben Regt, zu Port. Fähnrs, ] Regt, zu Pr. Lis.,J1ügge, Dittmar, Lindner, Port. Fähnrs.

* von dems. Regt, Ebmeyer, Port. Fähnr. vom Ostfries. Inf. Regt.

Nr. 78, zu Sec. Lis, Müller 1., Pr. Lt. vom Oldenb. Inf. Regt. Nr. 91, zum Hauptm. und Comp. Chef, Müller sl., Sec. Lt. von demselben Regiment, zum Pr. Lt. Elsner, Schuchard|t, Poxxcp. Fahnrs. von demselben Regiment, v. Dewiß , Port. Fabnr. vom 1. Hann. Drag. Regt. Nr. 9, zu Sec.

Lts. befördert. Schallchn, Port. Fähnr. vom Rhein. Kür. Regt, Nr. 8, v. Rauch, v. Helldorff, Port. Fähnrs. vom Westf. Ulan,

Regt. Nr. 5, zu Sec. Lts., v. SOauhert, Prem. Lieut. vom 2ten Hannov. Ulan. Regt. Nr. 14, zum Rittmftr. 11. We. Chef, v. Title ,

1 Sec. Lt. von dems. Regt," zum Pren1.Lieut. befördert. v. Lengerke, ' Prem. Lieut. vom Hess. Fus.Regt. Nr. 80, zum Hptm. u. Comp. Chef, , v, Bonin, Sec.,th. von dems. Regt, zum Pr. Lt., v. Dirings- ; hosen, Port. Jahnr. von demselben Regt, zum See. Lt. befördert.

ertell,1).Lettow-Vorbeck,Frhrxy.LüdinZhausen-Wo[ff, v. Lehenner, Sec. Lt. vom 2. Thüring. Inf. Regt. Nr. 32, zum

auptl. und Comp. *

r.Lt., Gallo, v. Vietinghoff, Bang, Port. Fähnrs. vom . Thür. Inf. Regt. Nr. 32, zu Sec. Lts., v. Beaulieu, v. Kuß- leben, Buchfinck, Heusinger, Unteroff. von dems. Regt., zu Portepeefähnr, v.So„mmerfe1d u. Yalkenhayn, Blomeyer [„ r. Lts. vom 6. Thur. Inf. Regt. r. 95 zu Hauptl. und Comp. hefs, v. Lichtenberg, v. Brandensteén, Friße, v. Ehren-