3678
008Wr1010111§0110 kapisrxsxts 170111: - 11, „It 7012. -. 068Wk- 1'01011150110 811110110111033111101' - 11111 701'2.*'5'1*3;. 065101'1'01011180110 8111101101110 14111'11-01110001' 7012. 51. - 00§t011010111§0116 186001“ 110050 438;. 005t01'1'0105. ]86461' 1,0050 105. 511102. 81155011 (10 86021152 -. 571103. 111153811 71. 811031112 742. 59102. 111138011 17.1864 -. 111155150110 Kl'äm1011a11101110 7011 181“ 2.11. 1111158. 9161111011311101110 7011 1866 217. 111153. 1131301108110 2084. 6131020111. 7012 801311911 Fr. 1882 932“.
78518, 1 „8011031110613 1373011111. 3 [11112 (77011175 701. Zur.) (1110110111; 0820g0n.) (1701503101; 0111Z011011'011.)
(ZLUUZZCJWUL'ZE) 30102. 1101110 54.20. 1131101630110 5111112.
1201110 49.35. 0031011: Ztaats-Lißsnbabu-Übisn 695,00 0 101011180119 UoräxWthabn --. Grsäit- 11101111101'. „&II-«63 110011111111150110“ 81301111111111-111111011 305.00. (10. 9007531195 73103115-00118-1111011011 +. “1":111038-141c11011 -. “l'iirk011-_t.9"*“ "171112011 -. 6010201113. 1701435111350 ZB. ])1'. 1882 ( 11112881, U 13 FeJFsu-k, 17. 80 anstr, ÉQJÜZ 139111» Mo ] nr. 1: „113130011780: “(3 ZW 1 0 " ' 080 Ä 111061'1Z8t01375.“ “ 'W oläagmg .“ 'Wo-0115101. 0.111' 1101111011. 111 (40111 1094. (10111on 141 “11 (10 1882 1122. 8011113 110 1885 1124. 1111111118110 1865 110? 9, (10 1904 1062. 3110-8050 232. 1111110151352. - ** 11?
OeffexaklicHeP Anzeéger.
„» -1- „ .x, .*_--1„-_.„...*«- ..,-„ . _ ., . .
Steckbriefe und Untersuchungs -Sache1t.
Oe fentliche Vorladung. Wider: 1 den Commis Louis «KamirLSi 0118 9101611) zulekt in Bolesmwwe, 2)“den Uhrmacher ** cchiril 0011011) 6313111001 0113 Schildbsrg, 3111131 in Breslau,
- denS neidergeseüen Natßan erbst'aus Kempen, zuleht in Berlin, 1 die Untersuchung wegen Ver affrns der preußischen Lande 013118 Erlaubnis, um [11.0 dem Eintritt in den Dienst des siehenden Heeres "u entziében', “auf Grund 8. 110 StrafTeseßb11cks in Gemäßheit der. nklase vom 18. Juni 1870 eröffnet 11101101. Zur öffentlichen münd- lichen-“Verhandlung' der Sache ßeht Termin auf den 19. De" ' em- ber or., 9 U r“ Vormittags", in unserem Sißungssaale , k. 1 hierfelbß an. ie obengenannten Angeklagten Werden hierd11rch vor- geladen, in diesem TMnine zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidi- gung dienenden Bcweiömiitcl zur Stelle zu bringen oder [oleke so zeitig vor demselben uns an 11 eigen, daß .sie 111“- zu demselben herbei- geschafft' werden können. “ - rHcheinen die Angel agten in diesem Ter- mine zur Stunde night, so wird mit der Untersuchu11 und Entschei- dung in 001111111130an Verfahren Werden. GleéYze tig wird das Vermögen der“ Angeklagten We en der Strafe auf öhc von je 1000 Thale'rund der Kosten hierdur 'mit Veschla bele,3t. ' Ze1npen,Prov. Posen, den 30. Juni 1“ 0. “ “Königltches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Oeffentliche Vorladung. Wider 11achgenannte beurlaubte „andrvebrmänner 1) dxn KnechtJoseph Grajezyk 0113 Mi stadt“, 2) den aurerAlexander Zaborowsn aus Grabow, 3) den andelsmann Hirschel Schwarz aus Kempen ist die Untersuchung wegen Verlaffens der preußisxhen ande “ohne „Eclaubniß, auf Grund Z. 110 des „Straf- Jesekbuchs "m Gemäßheit der kalage vom 18. Juni 01". ekö net wor- „xn. Zurö _entltchenmündlichen Ver aßdlung _derSa este tTermin auQ de,11*1 . Dnembek», 911 “: Vormittag , in unsexem “ 1 ungssaale Nr. 1. hierselbsf an. D1e oben genannten Angekl'a'g'ten werden „hierdurch vorgeladen, „in diesem Tenmne“ zu erscheinen und di'x““zu 1hrer Vertbejdigüng dtenenhen ;Vewcismßtel zurStelle zu brmgen, oder solche so zeitik vor dem Terminesxms an 11 eigen, daß sé'noch'zu d_ems'elbe'n Zeröegcscbafft werden'kön'nen. rZÖeincn _die Angekla ten ,1n,diese_m ermxne, 11r.Stunde nicht, so “wird mit der Uffketsu uns und“ Entscheidung 111 001113111110013111 v'xrfahren Werden. Gleich eilig MP das Vermögen der A11„ekl_agten 1111 en der Strafe auf „H he von [e 1000 Thlr. und der 510?th bierdur mit Beschlag belegt. ,mepen „Prov. FHKU, _den 1. Jui 1870. ' “' “ “ “ LKMÜLUM „xx,1_8ger.icht. ]. „Abtheilung.
Handels :.Negifker.
„ ,Die 'von der_HandelsgeseU chafc Carl Schroeder & Co. zu Stettin fux thre m Stettm untek'ker “irma Car1Schroeder & Co. bestehende Handlung _dem Carl Heinrich Constantin Schroeder zu Stettin cr- tbeilste “und_ unter Nr. 124 des 5 rokurcnregisters des unterzcickznetcn Gertchks cmgetragme Prokura i erloschen und zufolge VerfügUng „9121011115 Ssptember 1870 am 16. dcffelöen Monats in dem Regißer ge 0 .
Stettin, 16. September 1870. „Königliches See- 11110 Handelsgericht.
. .Die ,in unscrem Firmcnxcgißer 1111111: Nr. 1057 eingetragene
Ftrma FUL Zchtsxkr zu 4519336110 ist 1110111111. 513011311, den 13.“ September 1870, KÖmgliche-Z Kreisgericht. ]. Abtheälung.
„ Unter Nr. 140 013 Gxscllschafngißsrs, 1110171011 die Kaufieutc «0111110 910171111 1111 111 1111?) Bernhard Löhnbccg, beide 015111111“, 0113" Inhaber der 01111111 unter der: Firum **Zioscnbaum & Löhuberga b'estexxcndcn Handchgesch11schakt Vermsrkt stch11111ß 1151111“, Folgendes cmZetragen:
_ Dic H0nde1éges4e11schnft ist mit 53111 1. d. M. auchlöst 11110 die F1rma e1*1„0schc11, 2501111111 Rosenbamn110121111112 und P,:[ffva dcs Geschafts übernonnncu Und füöxt Lcßtcns unter der Veräu- dcrtenFirma "IJ. Rosc'nban 1:1- fort.
VWL. Nr. 308 des F0.'111::111e1,119c*1's. 220051111 ist 011111 dsr Kauf- 111111111Ö-„10111uel R'ose11bau:11 0510111: als Inhaber 7:13 0051er unter der [1111110 „:S. Rosenbaum: bestehenden Geschäfts unter Nr. 308 W Jn'menrcgifters eingetragen. ' *
Ludensthnd, der] _15. September 1870.
Kömgliches Kreisgericht, 1. Abtheilung.
Konksxkse, SUÖHÜÜÜÜUUEU, AnfgebUe, ' Vorladungen u. dergl.
[2903] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermö en
M. I._ 001111311 hier ift der hic ge Kaufmann dcfimtxvcn Verwalter 'der M0 e ernannt. ' - BroxnberZ, 11:11 15. September 1870. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
[2904] Bekanntmachung. Fin dem Konkurse über das Vermögen des Pushändms 01 Mal- randt, 61er, ist der !efige Kaufmann Albert Beckert mm de'». twen Verwa ter der M0" e ernannt. - ' * .. Bromberg, den 15. September 1870. * „Königliches KrengeriQt. 1. Abtheilung.
[2905 Bekanntmachung. m Konkurse über den Na laß des Kaufmanns Jose [, M hier 111 der Kaufmann Jerdlnan Thilo Jaber hier zum Lefinj' Verfvalter der Masse be eilt. ** ., MagdeburK, den 12. September 1870. König ches Stadt-und Kreiögericht. [. Abtheilung.
[2906] Sublxastations-Patent. Notbwm tger _Verkauf Schulden halber.
Das zuCharlottenburg 1111 Spreebord und KalowswerderNc, ., belegene, auf den „Namen des Schiffsvaumeikers August 1111111 Hypothekenbucbe von_ Charlottenburg 7701. 212117. Nr. 1278 10“ ver ei nete Grundßuck, zur Gebäudesteuer garnicht," zur Grundß' 110 e nem Flä emnhalt von 3 07 Morgen "und einem "7111111111 von 122%“ T!) r'. veranlagt, soä " “ * an hiestg r aÉn 1111331ssYZ'veIiber 0194 V1196rm. 1Z8Uhr,
* t er. . “e e,“, mmer r. , im e e der 1101011; nothwmdegen.Suhbaftation öffentlich *verfteigeIt und'Sde theil uber. Ertheiluna' del ZusYkagel ebendaselbft ": "'
„ "“am 24. Rovem er or., Vorm. 10 Uhr, VerkuIZdet Q11l1ersde1-1. d S er u zug aus er teuerrolle, sowie der ot cken . sind im Burxajx 13 Zimmer Nr 13 einzusehen. Hyp b “Lich *, AUe*Die10ntgen,*1ve,lche Eigent?um od'er anderweite, ur Wirksa ke1t ge en D_r111e der Emtragun? 11 das Hypothekenbu bedürfen aber n-cht em ctragene Realrech e geltend zu machen haben , wrr" aufgefordert, dteselben zur Vermeidung der-Präklufion spätestens ' Versteigerun stermin anzumelden. Charly] endura, pen 13. September 1870. Kömgliche Krenge'richts-Deputation. Der Subhaftationsrichter.
Auf, ebot.
des
K . hkodor aufman
Simoxxe *
[MY
aktie Nr. 33,964 dEr Magdeburg-Cötben-Ha -Leip ' erEi enba'bnatst schaft als 2111102101110 auf die SerieDividendeanine Nr. 1-5-1 dieIahre 1870 bis 1874 und neuen Talon ist dem BanquierSBleW röder zu Verlm angehlick) verloren gegan en.
„ Es wird daher em Jeder, der an vor ezeichneten Talon 0181101 thumer, Cesstonar oder aus einem andern Rxcvtsgrunde Anspruchs“ *
,'",zniworkung def Klageund 1vciteren mütidliéhen Verhandlurig „,:serem
0 M '111 9 Gre
“Y)“ LMM“) R“"Uakd 2310-71-11, hakt"? 1113] TU]! ,
rYchlnffnng
,haupk
] jener
den 'm Rc [ärk11-, Wu
erklaakkn gegenüber 1edig11ch 01110) Anschlag 1111 Gerichtslokal ver-
“entliÖ Rot
. Bekanntmachun . “d, 56 Jahre alte Tx zumute: , ' ,- 4_ Wxßfälischen L1-n1en -Jnfa;1ter1e - 919111101115 Waldmann aus 11 vom 20. Februqr 1814, _ , , * (» '
',|,ute vom 12. Mm 1814. Dre EröffuunJ 0111er »estamente tft
-; jest
ck11 t?nitttexx. - or er 1: fge3310101, widrigenfaüs nach der ' 1. des Ailanneinen. Landrecbts verfahren Werden 101111.
ck. Cüstri
1cch1cns erkannt Werdcxx 119115, [sswald, den 30. Zum 1870.
0-0»
3379 _
Sigungözimmer vor dem K_ollcgio zu erscheinen, widrige'U- bösliche Verlaffung für zugestanden erachtet und demgemäß
Königlichs Kreisgemcht. 1. 2101511111119.
Ediktalladuug, , ck 1111131 in Obergcis at fich auf die 13011 seiner Echxau NMUN M11t'5110e, dahicr wider 11,111 111101115111 SÖCLT'UngéWeg-I 11119111 11130- , 111001so1'1dcre auf die 001“: 01-1" G.11.,;1111t-..'11 0111111111110: 11119, er habe [:ck in 1859 0011"111e'c 110111 2111121151 0110011 und Zeit 111018 meßr von fi111 horm [affen , 1111 Tcrmm
28. November 0. J., Vormittags 11 Zldr, 0,136, ck14nachtheilc des EingxkxäKNüffcs 11110 der 341110sch111151111g zu
„„ jn djkscr Sache ergrbcndcn Verfügungen 1111111711 dem
1 werden. _
enburge den 13. Auguß 187.0.
Königliches Kretsger1cht. Klepper.
Abtheilung ].
In unserem Dépsfitorio befinden [115 sol- 1) “0123 01. 111011. Cixérurgien-Major
2) der Ko 0171| Johann Fénke'scßen
' _t nacbgesucbr 0011) über 006 2111111101 der Testamentsüifxer mä) Es w,erden daher die unbekannten Erbinter-effenten Publikation dicstr Teßannute .binncn sechs Monaten Bestimmung des I. 219 Tit. 12
n, den 15. September 1870. Königl. Preuß. Kreisgericht.
V
Be 11f0l rke, * „aus
01.1
Zirke, den 14. September
"98] Di
ckonomieöedürsnisse, als ungefähr“
er unter dem 2. Januar „1865 ausgsejßellte Talon ur Stamm- * e
haben meint, aufgefordert, sich mit solchen bei dem untckzeichmm . '
Gerichte spätestens in dem am 10. Dezember 1870, Vormittags 11 Uhr-
an Gsri tsstclle, Domplaß Nr. 9, vor dem Stadt-1111051108010" 3021 Wxge dcr Sub1'11isfi»*11 an Hiercmf 91.511111111de wollen ihre Offcrtcn unter der Auféchrift:
Rath Si bcrschlag anstehenden Termine zu melden, widrigenfaüsd Aztsblxtbende um seinen Ansprüchen angeschlossen, der VWR ze1chnete Talon für erloschen erklärt, und an seiner Stelle 011111111 ausgefertigt werden Wird.
Magdeburg, den 10. August 1870.
Königlichcs Stadt- und Kreisqericht, 1. Abtheilung. [2454Ö
g.
E 0 i kMu 11 ( Sophia geb. He111p111'
ie Ehefrch11 dcs Jachtsch1fjcrs Harloff,
Marie Caroline geb. Scharbach in E "gcfin, haben bei dem unterzs1 11cxcn Gerichte wider ihre dem Außenthalt nach unbekannte,". MUMM- ÖM Jachtschiffér Friedriä) Harlo , früher «"GrethnZao 11:10 den Arbeitsmann 0 nun Fricdrick) aumann, fruher mik und Trautow, Wegen bosltcher Vcrlaffung auf Ebesche1dung gekaü Der 2c. Harloff wird in Folge dessen hierdurch geladen- am 30. Januar 1871, Vormittags 1135 Uhr, der 2c. Baumann * * am 30. Januar 1871, Mittags 12 Uhr-
*« U [) 1311111.
1101111 eiureWen. „ Wahrend- dcr Abhaltung des Termms
st'et
chrst
rda
' Die hiess Poln, Crone, den 16. Septemßexx1870.
*)
chtsilt
Klftr. Kieftxn, Knüppel, b) 0113 der Oberförsterei Zirke. 2500 (m.Kiefern Kloben, mim..selb| bekannt ag, den 4. Oktober or., _Vorm en Gafthofe in Zirl: Tcrmm 011. 1- u-Bemerten eingeladen, „daß * gewiesen iind, die zuu1-.Verka11f gestellten Hölzer auf Verlangen
neDBerücküMigUUA- , », . ." Greifswald, und dieEöesraU dcs Arbeitsmanns Baumann, M".“ [MMM 111113071ng “""“" und mit
kono111ie-J11spckcio11s-Bureau zur (3310112010110. --
erkäufe, Verpachfuügen, Submisfionen :e.
kanntmachung. Zum gleichzeiti en meistbietenden Verkauf xder, in den Königlichen Oberfcrftrreien Birnbaum und e ierungöbezirk Posen, .voträthiZen Brznnbölzepr, und zwar: 56er Oberförsterei. Birnbaum 43? Klfir. Kteferw-Kloben,
„250111111. Kiefern Knüppel unter den im zu machend1m Bxdingungen steht; auf, Die_n- itta s 10 Uhr, 1111 Fröhnel)- Kau?luftia.e werden „hierzu m1t die betreffenden Forstschukbeamten
und Stelle vor 11 ei en.. _ . . _ . z 3 g 1870. Der Königliche Oberförster.
Königliche Strafanstalt. Bedingungen. ' e Lieferung der pro 1871 crxc-rdernchen Verpflegungs- und 300 Ctr. Roggenmehl, 250,000 Pfd. RoggensYberod, 5_C1r. Wkizcnmehl, 18,000 Pfd. Jeinvrod, _2000;„Otuck S_cmmel, 2500 SMffsl Kartoff1111,_120 SDM W_etßkohl, „300 Ctr. Erbsen, 72 EU?. grobe. BuchweißcnßrizßF, () er. fe111e_ Buch- wrißkngrüße, 300 Ctr. Gkks11'11;11,Üßt, 150 C.!„r. 91061 Gersxep- 91011111, 40 CTT. Hirsegrixße, 3 Ctr .HasergquYZYCtr. Nets, 3611.Pex1graupc, 8001Pf0,2)ii110f1111ch, 20,000 §1uchHcrxn_1_1e, 60 Ctr. Butter, 30 Ctr. Sch10c111131chn1al_z, 800 Olmrt Esng- Sprit, 200 Pfo. Pfener, 30 _Schfc1 4210100011, 10,000Q11.1rt SUPpe1101ex, 2000“)Q11011T1111k111er,_150 0.117. Satz, 31) thpck L*10k1'31071, 3 Ctr. Soda, 24 C1r, grimeZZUfe, 2? (Ltr. varxe TAMM?- 5011510. Stearnuicvte, 130 Pfd. ge'JOffenc Tal„- 11cktc, 90 ,Ctr. Petroleum, 100 Pfd. Berge1'tyxax1,.40 Pj-T). NÜMUÜI- 251) Pfd. 291010011111110'1'311, 15 Psd. 511711111];- ZU. 434141021011. 20 Borstwiéche, 20 S.Orobbcr, 20 Keyrsulen,
1000 Stück Rrisecbesen, _ „;. _ „ . . den Mindeßforderx1den vorgeben
Mississx auf die Lieferung pro 1871: - 013311111 "195161111111? den 25. Oktober 01'.,Vor111ittags10 Uhr,
werden nur- kie mit der
"111111110111 Offerten noch angenommen. - Nachgebotc finden
K011110116s1es1011gs - Bcdjx1g1111ge11, die Zfder dcnen er 1111) 111 jcmer L che GesWäfwstu-ch 111 umerm Avscvtixt davon “1 Verlangen gegen 10 Sgk. Kop11'1l1cn Übersandt. Likseranten des Bieres, Brodes und der Semmeln müssen
Jer Stadt wohnen.
Lufemngs- und
0111111 0111111111 111173, liegen in dm
Die Direktion.
[2
und :,th 2007Quart wie in Nr. 272 1.211. irrthümlich ge- e) ,
Verloosung, Amyrtisaxion, von bffentltcheu 908] -Bekanntmachung._„ JolÉlende Westpreußische 345- und 401-13111t1ge Pfandbriefe; 3. 113 dem Landschafts-Departement Bromberg. ]) Von Schönau 14.11 34, pCt.: Nr. 2. 14. 15. u. 18 51. 600 Thlr. Rr.7x*1.500Thlr- Nr. 21. 24. 26. 29 u. 39 €1400T011'. Nr. 3 11,30. 3002011. 317.31. 33. 34 11.35 171200T.01r. 911.36 :*1 80T1xlr. Nr. 41150 Thlr. Nr. 38 171. 40 Thlr. Nr. 12 31 25 Thlr. Von Neu-"Dombrowke :"1. 37; pCt.: Nr. 18. ]9 u. 23 :*1. 1000Tbl1“. Nr. 56 51 900 Thlr. Nr. 31 4 800 Thlr. Nr. 13 51 300 "Thlr. Nr. 14 11 200 Tblr. Nr.2 0. 3 H1. 100-Thlr. Nr, 54 5.60T61r. Nr. 16 u. 58 5 50 Thlr. Nr. 7. 8. 25 11, 59 5. 25 Thlr. 3) Bendzmirowice 51. 3400.12 Nr. 7. 26 u. 27 511000 3.011; Nr. 10. 11. 12 11. 13 11 500 Thlr.; Nr. 19 11. 20 2 100 TW.) Nr.. 22 11 50 Thlr. 4)Pysc1:1€13ck,pCt: _ - Nr. 42 u. 45 5 1000 Thlr.; Nr. 49 u. 50 0 600 Thlr., Nr. 8 „ u. 10 11 500Tvlr.; Nr. 51 5 40023310, Nr. 11 5300 TM.,“ Nr. 12. 13. 33 U. 34 :."1. 100 Thlr.; Nr. 54 11 80 Thlr.; „ Nr. 55 2 60 Thlr., Nr. 15. 20 u. 37 :1. 50 TM.; Nr. 19 u. 60 51. 25 TFM Nr. 57 u. 58 71 20 Thlr. 5) Von Neuhoff: Kyeis Coniß) 5 35-061: Nr, 3 11 1000 Thlr.; Nr. 7. 8. 9. 10 u. „12 5. 800 Thlr.; Nr. 13. 15. 17 u. 19 5 600 Thlr.; Nr. 22 5. 400 Thlr.; NT. 28 11. 31 5. 200 Thlr.; Nr 32 11. 33 5 100 Thlr. 6) Von Golluschueß (GolluSzyce):
A 2 pCt. . „1. 3. 7 11.18 31, 1000Thlr. Nr.2_1.22 11. 23 31 800Tblr. . . u. 7 11 50023010 Nr. 27 u. 28 11 400 T011. Nc. 9 “_ 100 Thlr. Nr. 11 51 50 Thlr. 911.12 11.13 hlt. . 33 u. 34 :*1 1000 Thlk. .. ,Nc„39..41 11.42,“ 600 T 3 * . Nr, 47. 4811. 49 5.400 * 21.0 Thlr. Nr. 54. 55 11.56 5. 100 T, * 40 hir. N17..59 5. 20 Thlr. Si?boszewko:
: ' .
3 11.4 51 1000 Thlr. Nr. 9 11. 10 3300 (Thlr. . 12. 13 11.14 3 600 1111“. _" Nr. 16 u. 17 3 400 „1,1111. 11. 20 :.1, 200 Thlr. r. 23 3 80 Thlr. Nr. 23 3
Zinszahlung u. s. w. apteren.
2)
YB
71
O- PEL,.» K*.ZTV
„Nr. 35. 36 u, 38 011. Nr. 43. 44 11. Thie Nr. 51 11.52
Nr. 57 u. 58
328“
KT ' **:: l“
V “8 h-U-LW x-i'
ja:
1
.r.-
FLZ T_T TO
(51
11. 54,31 1000 Thlr., Nr,31.32 11.57 :*1. 800Thlx. 003.011. Nr. 38. 39 u. 40 51 400 Thlr. 911.44. 200 Thtr. "Nr. 49 11. 50 5. 100 Thlr. Nr. 51 „ , TW... Nr. 61 3 20 Thlr. omentoxvo: _ , .. Nr. 1. 3. 16. 17 u. 35 5. 1000 Thlr. *NY. 1811. 7 8002111112. Nr. 4 u._ 6 3 500 Thlr. Nr. 7 0. 200 Thlr. Tc. „9 5. 100 Thlr. .Nr. 10 71 50 Thlr. Nr. 23 _:1 20. TEU. 5- 4 pCt. Nr. 24. 25. 26. 27 U. 29 51 1000 TUT; Nr. 30 “11 600 Td1r. Nr. 33 51. 400 Thlr. Nr. 34 21 40 “.:-hir.
onWitoldowo 5 4 061.2 v Nr.. 1. 2. 3. 4. “5 6. 7. 8. 10. 11. 13, 14 11. 15 51 1000 Thlr.
011 MokroäZF Ct.: * . v Nr. 3 4 u. 5 5100027011. Nr. 6. 7 11. 8 11 800 Thlr. Nr. 9 5. 400 TXU. 9611". 11 5. 80 Thlr. onz ieranieä'x -t.: 4 11) v NZZ5 51 u. 65 11 10400 Thlr. Nr. 10 :*1 600 Thlr. _Nr. 14. 23. 26. 28. 29. 33.36. 38 u. 53 5 400 Tylr. N:“. 54 11. 67 51 200 Thlr. Nr. “50 u,. 58 *."1 100 Tvé'r. Nr. 68 11.603.611“. Nr. 7 9. 50 Thlr. Nr. 8 9. 4()). 41Z 43.3511. 49 11 20 “.Wir. on Gersdorf (Kreis “001113 :*1 _15 1) It.: 12) V Nr. 58 u. 59 :1 1000 Thlr. Nr. 63 51 800 Thlr. Nx“. 31. 32. 34. 35. 47 u. 55 11 500 Thlr. Nr. 07 5. 400 Zj,1)1*r._ Nr. 39. 40. 41 u. 49 11 100 Thlr. Nr. 12. 43. 44 u. 51 11 50 Thlr. Nr. 46 u 53 “1 25 _Ttthx- 3 prt 01 01111/300011 111 0. '; * .: 13)La111r.s 1. 3.“4. 8 11012. 18. 21. 26. 30. 31. 35. 37.40. 43. 54. 56. 58' 59, 60 -61. 64. 76. 79. 83 84. 86 88 90. 9.1. 98. 106. 107. 113, 114. 121. 122. 128. 129. 130. 315. 316.317. 318. 319 320. 342. 343. 344 *.*1 1000 .Wir. Nr. 197. 203 _U. 204 :'1 900 „2011. Nr. 207. 208- 211. 212 215. 321. 322 323 -u. 324 1"). 800 Thlr.. Nr. 220. 223 '.1. 351 H1 700 ler. Nr. 231. 232. 234. 325. 326. 328 9. “1200721211". T1“. 131. 138. 139. „152. 155. 237. „239 „240. 241. 242. 214. 246 11. 349 3:1 500 Thlr. Nr. 248. 250. 251. 330. 332 171 400 T111. Nr, 156. 159. 160, 164. 165 11. 272 5. 300 T.!)lr. Nx. 167. 170, 175 274. 333 11. 334 51 200 .?1111. Nr. 176. 177. 179. 180 252. 253. 254. 275 u. 270 :*1 100 TN,: Nc. 181. 183, 184. 185. 187. 258. 259. 202. 21515, 287. 288. 290. 291. 292, 294 11.295 5. 50 Thlr. Nr. 337 5. 40 «11111. N;“. 189. 191. 192- 193 -194. 196. 264. 297. 298 309. 301. 302. 303. 304. 305. 308. 309. 339. 347 u. 352 3- 25 Thxr. , 13. Aus dem LaZdsckÉ1tfts-Dcpartement Danztg. 1VonC erpißéx Ip .:
) Nr. 31 3 1000 200. Nr. 5 3 400 Thlr. Nr. 6. 7. 8 300 Thlr. Nr. 13 3. 1000T111r. Nr. 165. 400 Thlr. Nr. 17 300 Thlr. Nr. 19 u. 20 5. 25 Thlr. Nr. 21 11 100 Thlr. pCt. Nr. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31u.32é11000Tyl1'.
„'"-:“"!- W-„KL- “.*-,.
M87, FVOW
Uk
*
87-
37
«**-4
«“ß“-«M* .O"
"C
::
131-
9) 10)
:'1 11 5.4