3680
Nr. 33. 34. 35. 36. 37 u. 40 9. 500 Thlr. Nr. 44 u. 51 eingelöset die Kreisobligationen 1111131. (3. Nr. 39 und 63 5,100 '“ WWW" beträgt 1 Thlr.
5 490 Thlr. Nr. 53. 54, 56. 58. 59. 61. 66. 67. 68. 71 u. 51114. 1). Nr. 4. 16, 41 und 4,4 5,50Tblx-1 und UW. 5 .“ - ““ ““ “MW“ “ “
?2 5 200 Thlr. Nr. 76. 77. 81. 82. 83. 85. 86. 95. 97. 98 5 25 T lr-, deren Emsendung htermtk '" Ér'nnerung Ikbkacht' “WWW ““ .... Raum 5... ““AR“-WW“ ““ J“. W
5. 100 Thlr. Nr. 99 5 20 Thlr. Ly , den 4. April 1870. Wi. drutkzeile N Sgr. “ü“ ““"" ““““ ““Y“-“““““Tn “ ". preußisixen Staats-Anzeigers:
(). Atzs dexn La11dschafts-_Departement Marienwerder. Die kreisftändische Finanzkommisfion. W ]) Sammtltcher auf den Rtttergütern Deutsch Dziezno, Kobilli 2) &? SKYYowo hfafLendelethtxprZzt. PfYtdbriefe. d S f """"“- mm tkélr au en ! ergu ern umoWo un umow [) [2899 Deutsche Grundkredit-Bank in Got ]) Ystesnddm ZIL" UUZs4Pkozt-ZPanbkietfe- t S “d ü [ Hie Verloosung der Prämien für die am 1. Jbqu d" 1*VU NÉM an "ck“““Z'. Cetpk“ emen ck"“ em h" o enen 25 Serien, enthaltend 500 Nummern, unserer M“" ) OZ, FLYUYZOWOÉ' "150010721“ N 21 . 800Tl N 23 WYandbriefe wird in öffentlicher Sißung U11seresAufs“““ .17-00- Thi “N 3? 32 ZZZ)“, 376 41349 51h5'2 53557. raths azm 1. Oktober d. I., Vormittaas 11 Uhr, „„ckck FZ 64 66r'67 “68" 100T [ * N' 74 550535 [ * N“ 75“ Banklokal zu Gotha stattfinden. Die 500 Nummern werden““ - - - U- 3- hk- k- hk“ k- looft mit 1 Stück 5 40,000 Thlr., 1 Stück 5 10,000 Tbl., Z“"
Ü- 25 Thlr. Nr. 76 8- 1000 Thlr. Nr. 77 5- 100 Thlr. z- 5000 Thlr., 5 Stück z, 1000 Thlr., 20 Stück 51, 300 Thlr., 45T
Zieten - Platz Nr. 8.
2) VoYr'ÉZaY ZM TU“ R“" 79' 84 "' 87 “* 100 TM- 5 200 Thlr., 426 Stück 5 100 Thkr, in Summa 500 Stück 5 34 pCt.: Nr. 6 5 800 Thlr. Nr. 7 5 700 Thlr. Nr. 8 u. NOMZ'FlwerZh "FZ FNP T„hlr'1Y-ZJ 22-000 Th“- 9 5 600 Thlr. Nr. 11 5 500 Thlr. Nr. 12 5 400 Thlr. “' ba“ “" ' DFW.“Grund'mdüBan, Nr. 16. 17. 19 u. 20 5 100 Thlr. Nr. 21 u. 23 5 75 Thlr. '
. „„ * Nr. 26 “* 50Thl. Nr. 27 * 25T lr. Nr.28 * 50Tl. “:“-Y 275 BL ' “ Nr. 29 5“ 500 33511, 3 h 5 hr . :.»...«MLR Montag den 19. Septembex Abends 5 4 pCt.: Nr. 31. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 44. Verschtedene Bekanntmachungen. “““““ 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 52. 54. 56. 57. 58. 59. 60.61.62. [2910]
__4-R
-*--_.__
63 u. 64 5 1000 Thlr. Nr. 66 5 900 Thlr. Nr. 72 u. 73 K. K. priv. Aktien „esellsxhaft fü'r Zyckerfabrjkatio u i „_,_ - - . ZUM) ?thlL82 JAZZ“ FKK“ FTT. “82. t81678973885210 Éhlß Nach Anleituritxjx1 KraxxzdicTYÉßneZJeMchZett:Yneralversam [“ Dcr RcchtßaantstuzndwaYßßerxxT B - 1223111“ Lom Vorstande der SynagogenGemeinde in D" ld “ 3 100 Thlr., Nr. 90 u. 91 5 40 Thlr. vom 29. Dezember 1865 festgestellten Instruktion und gemäß V:“ * thmcxn ist in gleicher Eigenschaft, unter“Bze““lcgU?1rgw§el§eNm WalesrexdeYYoF'FF" von SchMalkalden (?T3h1“1*cinge;*1l)ff,c FF:“; ) Yon1 Grahtonne der Generalpersammlung vom 28. Zum 1867 , wxrden dle He tarmts im Departement des Appeüationsgerichts in St tt' (» den in Ri a lie dgc'gend, von den Bürgern NRWM von 5 F?“ ZW..4 * 1000533 [ N 7 * 900Tbl N 14 . 400 Aktionäre hter§1ktrchtzu “an GFXraFYsalenng cmgzeladenW, das Kretsxzertcht zu Greifenberg in Pommern mit A 6 17,1, an Pflegerir1r“1“en „ RZ en Norddeutschen Schiffen, yon den bérliner TZir UN1 “15 5 300“T“131r r“Nr““16 5 2005 [r “' Nr317 u “1“1nuhr“ ni ““;“ sen G' sch"fots§“1““'1“'“ ““W"“ seines Wo " W *" Labes, verseßt worden “ ““w“““ung Zittau v “m ““M““ zu Weilbur * W" der Gemeinde u 24 5 100*Thlr. “ Nr. 26 “5 DTM. Nr. 05 100 Thlr. |attfinden sou. “ n n erm “ a o a ? IU Tlumac, ' Der Re_ tkanwalt und Notar Jllies“zu NeU-Ruppjn ift bude, “POM!“ ngzkstraz uny Bürger““chaft der Städte Bu ?e- Ner 5Th2l5 ThHlTr. 4Ykr5Z6,5j38,5Z0 11.5492 5 WTTZU. VITU'YÉ sfiGegenftatädtxerchYeéchYan chst“ der von der Liquidations.-. XUZWYTI EsÖZTYchLthzthsYZ Has K_reisYricht zu Perleberg , mit sowie von Leopold SoxneYeTaFL IFFMWYYM dNNdseeküße), 5 r. r. u. 5 r. r. mionzueraene eä eri . ' em-Kaveer 9 _ „ erüer 64, 65, 67 u. 70 5 100 Thlr.“ Nr. 71 5 2002015 Nr.78 Die Eintrittskarten _und Stimmzettel werden am Sonnab, ) 9“ verse“ *“an Vureau-Vorsteher Hartung m E“!"furt 2c. Hes“ “u“ 56552255 95552 YOZYhFWNZYKZ «910101535311? d“EMF"5717821131521;(.HHJchäftswka“ ““M"- Ansekommen: & Excellmz der Staats .» - N1“:94“ 5600Thlx. Nr.98 5200Thlr. Nr.11005100Thlr: “ D*ie LiquidatioW-Kdmmisfion. Yrgßdent des Bundeskanzler-Axms, Delbrück, MIBTEL“? . ."" AJZ dem Hauptquartier der 11] Armee M 211.101 11. 102 5 20031915 Nr.103, 104, 106 u. 107 Th. Bredt. WU)- "Wll- 14 September, werden uns die Nam'en d '“ ““““" 3.10Z1Tylr50095h30895 FLY TAZ... 55,110 . 100 Thlc »» * - xexangdenen französtwhen Generale mitgetheilt 651558174: r. 5 r. r. 5 r. . , * 0 en en' ' . „ [2902] „ „ N . 9 . ““ Zcr“1“1“4,' 115, 116, 117, 118, 120, 121, 122 und 123 5 1000 Preußrsche Feuer “V““szeeMYs' Aktien-GesellWas Preußen B “(ck“*th ckWo |ons“?YuZéaWZnueceZFFrpZßmZxoam“ZW““Z“"“er General, Divi- . .12"900 . N.129*700 . „13 - - - - ' . „ . er in „**-* - „ “ neur er ' ' . :?.“433 595002513171“ Nr.T1Zl5r5 400rThlr. “Nr. 13T6hl113“. 3090rThlr2, „ Wtr brmgen biermrt 3111 öffentlichen Kenntniß, daß wn dens „. Kön, jn wohnte 061511? dCeszanm Ihre Majestat GMWL “'le Frigola, Commandeur der. F““JFZYZOBÜW? Nr.137, 138, 139, 140, 141 5 100 Thlr. Nr. 142 5 20 Thlr. bmg?" stellvertretYrY, “Z"ZZJWMUFMGJYYY- faul des aracrenlazareths bei 11?le «.,FTZTNME 1161 dem Bet- ZNYZYU sur der 3- Division L'Heviller, “C“ommandtxuxrpeFFé . . . , , r . 1 , werden nYtr'ÉXZUÜnÜWeYYfUdie öffentliche Kündi un vom 2 M . und den seitherigen stellvertretenden“ irektor der FrankfurterAx: Kunstaussteuung “" KÖMJUMU Akademiegezbäude. ffmmg “““ Generallfi§chLe11réti§YteckB Fommandeu'“ “““ Kavallem'DMfiM 1870 hiermit wzieZerholt öffentlich auf e'cufen undgdieg Inhab “c dT: meinen Rückversicherungs-Aktienbank zu Frankfurt a. O'! der ] Vri ade d !N“ on 'dem Brigade-Stab: Commandeur * selben auf efordert diese Pfandbriefegin coursfähi em Zustanede neut errn R“ Schtpmann, zum stellvertretenden Direktor _ Aus der wßm Anzahl Von Adressen 1) Gka11*'“il e Mimarte, C011_1mqndeur der 2“ Brigade * * “ laufenden gCouponÉ und Talons spätestens bis zugm 15 Februar der Preu ischen„Feuxr-Verficherungs-Aftiengesxllschaft ernannt hab * rgmmen, WUK)“ Sr. Majestät dem Köni u_n d Tele. ral Pat“ täkxmandeur General LMM“, Commandeur GM?" 1871 den Provinzial-Landschafts-Direktionen resp zu'Bromber n„achde'm dcr sezthertge Direktor, Herr C' F-Ußschm, aus RÜM “ ?'Tagen "“ck ÖW' Hauptquartie "13 ge m en ““““-' G ere -court, Commandeur FWÖVUlet dc Kerle1dec Danzig, Marienwerder und Schneidemühl einzureicheü und dagegeY LUZUZYVYUFYYF AFZ“[HYFZYZUHAts'AkUM-Gesellschaft dieE “ZZZI'ÉZeZZand, 5570-44--. ::.-„...... .“ u ersendet worden 11710, UEJFerefTerethieelx-“ed *NEU-d Kavallerie-Brigadc-Commandeur“Ge: . e a. ' : . . - 6 an 0 . “:“:ÜÉZÜZZ“ EZ:““ÉJZFNWÉÉNYFF dliYÉftYandFroi? e““:“iÜndbiZalJns Berlin- den 15“ September 1870- . „ A" KWI WMW" "I».BMM'“ 661.BM1-.5. Armee-CorpseéwrSedivifions-G [ 15 Fexruaé“ 1871 den Zdachten Provinzial-Landschafts-Direktio“nY Preußische Feucr-Verficherungs-Akticn-Gesellschaft. M““ begrußen ““ Siege mit hundert UkklxdeUsÖÖkssUZ-Nutfthm Chef des GeneralstnVW oé'“ „.,.-„5, .. “,',WZL .GOZY- CM" eiri ereicht so werden dgie Inhaber derselben nach § 103 Th 1 dees Der Verwaltungsrath. . * " ' Smrin' Brigade-General Baron Nicolas-VÜWTJ'S'. d 916871". redeirtet) “Westpreuß. Lgndschafts-Rxglements' mit“ ihrem Neälrecht “***-““"""- Alls PhiladleLlIZLYöni Wi [hel 11 in Berlin. * Voén 7. Armee-Corp's: Divisions-General Douah (Bruder ayf die m d_en Pfandbmfen atzsgedruckt6Speztal-Hypochkpräkludirt, RheinisckyeEisexbahn. Betriebs-Einnahmen nach vorläufi Dr., Hochs dm, den„ „. RW und seinen Hen...» „ des bei Weißenbur gcfahcnen Kommandanten)- Chef chsz Gene; d'e Pfandbrtxfe m Ansehung Ms“ Speztal-Hypothek fur vernichtet EKMerlZMIM- 1- FUL“ sämmtlrche Haupt- und Zweigbahnene Hundert Tausend Deutsche in Philadelphta. ralstabes General cnson, 60111111511116111' 11 ZSUlS xnera erklart, dies an Landschaftsreg1ster„und tm Hypofthekenbuche vxrmerkt, Neuß-Duren ,u„nd Ehrenbreitstein-Obercaffcl: August 1870 M13 Aus Tiftis: Louis Doutrelaine , Commandeur der ].DWÜM Brigade- und dte Jnhahex nut thren Ans rychxn Wegen dteser Pfandbr1efc_und sonen un,d Mtlttärtransporte 402,000 Thlr., für (Hüter 24850011) Gr. M ajestät dem Könige. General de St. Hilaire, Commandeur der 2. Dimston General der dazu gchörtgen Coupons «*dtgltch an die Landschaft verwresen E traordmarta 12,750 Thlr., Suxnma 663,250 Thlr., 1761116210 Die Deutschen in Tiflis, erfreut über die'unter Leitung Ew. Lieberd, Commaüdeur der 3. DivisionGcneral BWMZ/ COM" werdZtiärieanrder, den 5 Septemb er 1870 ZZZZÉKYFXXNAÉMZ YF?ZZUleZlZKs'ÉTYÜOLLFFUJTY'YYWYF Majestät von ihren Brüdern ers“)étankachwrkZYngZixY “ÖW“;ZF mandeur der Kavallerie- Division D“V“““02“l“st“[échem232“ar§n * * - 1 - » * . - - : - Königl. Westpreuß. General-Landschafts-Direktion. Summa 702,202 Thlr., bis 1111. August 4,536,039 Thlr.; pr91o' MKM YFZUFFFZIJZJF*YKGefaumm unser. Thränen, Ametl, Bm gde-GZneral de la Basttde- U M Nga e von Rabe. mehr: für Personen und Militärtransporte 52,737 Thlr., bts Tifiiser Deutsche. General de [Sgear * orps' Kommandirender General,General-
“ au t nartiere Tele ramme mit Vom12.Armee-C . ' , , „ . 5.513“5.435.527. 5.515. 333 “ “353 3235133516535553:1.34531125355.5533; eerein: von ?,?cr Norddeutschen ean a un en e„ 1 „ L til er'deVaffoi ne“ * -- " * . dchamp,der2..General acrc'e e, e g, , MWhhnern 11011Vruffel„vou deutschen Hulsscorps ““““ ver neralGran tillerie: D'ouvrtsr de thlegw' 00m- wundete Krieger 111 Bsrlm, von vTauseUd unter den Linden TYYYDFZ dexrxngrDjvistons-General Bucape; Brig“adestab:
August 380,55] Thlr., weniger: für Güter 91,689 Thlr., Sum 38,952 Thlr.“ 11. Für die StreckeNeuß-Düren, eröffnet am LS
[2022 - * tember 1869“ Au 11 1870 ür er on 11 und M'l'tärtransportex' 355 der in Gemäßhett der Allerhöchsten Privtlegirn vom resp. Thaler, fürGüter“12“,040Th“11.,Yuxnxnea14,105éh“15, 511511152111
2. Juni 1866 und 14. Augusx 1868 in diesem Jahre bewirkten Aus- .. . 5 . . _ [ eröß loosung der ersten und zwc1ten Serie Lycker Kretsobligationen smd HYOLHKTOYFHUUFWJTDUZJ“1C1St§FT1JZ70nbr2e13Z1chZYJMMZLÜN
MUMM Nummern Woge" worden: und Militärtranspoée 7000 Thlr, für (Hüter 2730 Thlr- SUM versammelten Berliner *?indcrna, von der Volksversammlung . 1 - ' - - * - . - , .. . - ' = [Wels 2. Divrion ““ Sm“ 111-111: F FL Z“]Z“ ÜUDZZ“) 9312?) TYr'Z'; 73 und 77 9730 Thlr., bis ulb- IUli 41,320 Thlr. „ , , M POsen, von dem Magistrate und den Stadtverordneten m bet dez “(JKYYNÖTLJZYYUG“YZF“"YFN Brjéade-(Henxral . . 550*Thl'r. . . . . . Cöln, den 15. September 1870. Dre Dtrektton. POYZÖam, von Einwohnern aus CHPMWY, von _der Stgdt Yrßgale'“ (36111111511116111' (111 Z61116: Brigade-(cheral Cadart; und r 1?- Nr. 13 und 33 A 25 Thlr. “"“"" FMUWWUU Pommern, WU NUPÜWWUU IawI'UPwvm“ Ce “35555. der Artillerie: General Labaske, Brigadc-Gene- 11. Serie 15115 0. Nr. 219. 275. 392. 476 und 483 5 100 Thlr. [2909] 130191, von den deutschen Schiffs-Kapttänen in Portsmouth, om d
v ' ' s Keitum von ral Bextran . , , ! EMWYYFY“ JUZTlivB-erYoYijxvaxelexneMüßung de,r ver- , Die Sumnsw d'er Yaxnschaften vcrthe1lt fich auf dre ver wundeten deut? enLandwehrmätmerundderanmniiien111War- schtedenen Corp “ “K““CLBKZ'FÉY Mann,
, 1). Nr. 515015Z'1FZ“ 248, 282. 297. 300 und 350 Magdeburg-Halberstädter Cisenblth
und , k). Nr. 47. 50. 183 und 188 5 25 Thlr. Vom 1. Oktober d. I. an hält unser 9 Uhr 45 Minu
Diese ObligatiOncn jvcrdcn den Inhabern hiermit gekündigt mit Vormittags von Cöthcn nakh Vicncnbur fahrende PLUM s au nann at 11 Königsberg, der Aubffonrtsmg, dcnsBetrag ]gcgcn RückngÖdkr Shchuldvxrschrxibun- welchcr fich an den 6 Uhr Morgens von “Berlin ““J“““UW Km 56:1“YÜTZrernorZoJZkonnéFoF FYlStatheifßzvon zahlreichen ? " 15,618 : ' s k ' e ' ' ' . , gen nc | m coupon vom . Januar 0 von er h1csigcn 9 Uhr 40 Menutcn Vocmxttags m Cöthcn cmtreffen cn Bewohnern von &ladt und gms Hadersleben, von den Vor- 12. , 25:309
Kreis-Kommunalkasse in Empfang zu nehmen da die “"inscn allun chlic t in Gaterslcben um Ein- und Aus ei cn VM' “w' , , “ . . . mit diesem Tage aufhört und die nicht zurück,;clicfcrtcnOCoupzon“s be? L1ichst3 “mehr an. “ ß “ Yhsrn der Kaufmannschaft m Stettin , vom Rath UUÖDÖM- General von Wimpffen und sein Stab sind 111 die Liste nicht mit der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden. Magdeburq, den 15. Srptc'mbcr 1870. deerordneten zu Radeberg, WZ) den Bewohnern von an uf enommen da dieselben, zufolge einer ihnen besonders be- Von den früheren Ausloosungen der. crßen Serie find noch nicht * D i r e f t o r i u m. Uenber'g (HANNOVER), von der Bur erschaft 111 Bremen," von a' g. B “ " |“ 11 bereits in der Abreise begriffen den Bur cm in Seehausen in der AHtmark, von der Burgxk' MUMM “J"" [*I" g, 1 der Festung von Seiten des "“""“ schaft)" forzheim, von den Bürgxrn in Tilfit, 13011 den Buro Zarech-Üsajxx v““oxibeYßaerdi erfolgte. Der Marschall Mac Redaction und Rendantur: Schwieger. ern m angenzenn, von den Burgern m K altem , von der M schwer verwundet in einem Dorfe bci Sedan.
_„_..,_,- «- “ r Ma on liegt . Berlin“ DM“ “m“ VW“ ““FAZ““IIYÉÜ )“““heimen O““““Ö““““ch“Wch“M votertsékcotxxsILJuMö VI:“n “YYYoYÉIZZn“"1“n(H§-MZ§§Z! (Ma? Mahonistnachtelegraphtscher Meldung am 17. September ' ' ' 461