1870 / 279 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3712

Italien. Florenz, 20. September. (W. T. B.) Offi- zi-xllen Mittheilungen zufolge sind die italienischen Truppen heute nach kurzem Widerstands Sciths der fremden Truppen, die aeltéxf Befehl des Papstes das Feuer cinstellten, in Rom cin- gcrü t.

NuszMUd unDP-olen. St.Petersburg,20.Sept01111*cr. (W. T. V.) Die hier vorliegendkp. Meldung-én verschiedexner 5stcrrcich11chcr Zsitungen Üb?!“ dicffciiige Rüstungen, 1116111)? 11111 Der oricUtaliscT-cn Frage 111 Zusammenhanß gebracht 1119111011, eUtbehrcn jedes 1111111610110th Anhalté“. Es sind kcincrl-s? beson- “Dc-rc 111ilitärische Anordnungen gcéwffcn, gkschweixxe dcm“: Rüsxungen vwrgenommcn worden. Rußland hat 111 Nm Crnstem Kriege zwischem Frankreich Und Dcutschland seiUc 011gcmcin friedfertigcn 2151105161“. [*ckunTI-ct. Die anderweitcn Behauptungen sollen wohl Die Bewilligung militärisckxr Extra- erditc seitens der öftcrrcichix'chen Delegationen erleichtern helfen. Man braucht disse Bcwilljgungcn, um die Kosten der bsi 211165111019 des französis-K.»=dcutschen Krieges seiteUs Okstcrreich-Z getroffenen mixitärischcn Vorbereitungen zu decken.

Asisn. Aus Hongkong vom 1. September wird ge- msldet: Man befürchtet eine allgemeine Erhebung der Bevölke- rrxng gegen alle Attsländcr. Dieeingeborencn Truppcn werden konzentxirt. Der Legationssekrctär der englischcn Gesandtschaft, Wade„1st, nach Peking abgereiff. Der französische Minister hat nut Emztehung der Fahne gedroht, wenn ihm Nicht bis zum 31. Zluguß dle Köpfe dsr [Wi dem kürzlich stattgefundenen Manacre hethciligten Mandarinen ausgeliefert würden.

-- D1e_ russische Telegraphcn-Agentur meldet aus:

Nank1ng,22. August. Der hiesige Gouverneur wurde ermoxdct. Ursache der Ermordung war die Begünstigung .der Artsländer. Mehrere Gouverneurposten wurden durch andere Persönlichkeiten ersckt.

Tauris , 14. September. Persische Dörfer bei Khai wer- den, oft von türkischen Horden überfallen; die Perser schickten Lunge Regimenter Kawakleric und Infanterie dahin. Hier hat Man zehntausend Chaffepots aus Frankreich erhalterx.

Aus dem Wolffschen Telegräphen-Bureau.

Königsberg , Mittwoch, 21. September. " Gestern Abend ist Johann Jacoby auf Grund kriegsgerichtlicher Anordnung verhaftet; derselbe ist 'm der Defensionskaserne auf dechrzogs- acker internirt.

Wien, Mittwoch , 21. September. Die heutige »Wicner ZSitunga enthält in ihrem amtlichen Thc'ilc Folchdcs: Der Kaiser geruhte mittelst Handschreiben vom 20. d. auf den Antrag des Ministerraths , dcn Statthalter von Tirol, Lasser, dcn Statthalter von Mähren, Poche, und denLandeZ-Präsidcn- ten von Schlesien , Ptklersdorf, von ihren gegenwärtig beklei- deten Dienstposten zu entheben.

Vereinsthäti-Zkeit für die Akmee.

Bekanntmachung.

Zum Besendcr Armee sind beim Kriegs-Mtnistcrium a n Patriotischen Gaben und Offerten ferner eingsggngcn:

14. Bei der Kassen-Abtheilung: ]) von Rudolf Ahle- mann in Villa Stadler zu Aeschacl, bei Lindau am Bodensee 25 THW. als Beitrag zu Armccbedürfniffsn; 2) Vom Restam'atcur Kunicke JU Breslau 40 Thlr. zu Kricgßzweckcn. 13. Bei der Militär- MedizinaL-Abtheilung: 3) vonAugust Peratoucr 7111 Camnia auf Sizilikn fünf Fäffék alten Aexnawein für Vern111ndetc dcr Armee; 4) vom Kaufmann Cohn & Sohn zu Berlin 25 Thlr. für Vc» wundetc. () Bei der Abtheilung für das JnValidenwcsen: 5) vom Gasthofsbefißchreitag 3112110111 103 TR:". zux Untersjüßung 1111er resp. zweier in Breslau ansäsfigkn Wittwm 13011 im Kriege 11011 1870 Gefallenen; 6) vom 5'rOf. Wartmann, Rskwr dcr Univer- fität in Genf, 54 Thlr. 11 gr. für Invaliden aus seinem Geburts- 01'te Eixcnburg (Prov. Saä3scn); 7) vom Roßarzt H. Micßner aus “Berlin 15 Thlr. für Invaliden, in Summa baar 262 TUT". 11 Sar. DAZU laut Bekanntmachung vom 2. September haar 10,827 Thlr. 4 Sgr. , an Offelten 6516 Thlr. 17 Sgr. 2 Pf. incl. 1000 Thlr. in Gold und 155 Frd'or. Außerdem baac in Rubel 30 TM., in Francs-(Holdstücke 100 Thlr.

Dies wird hierdurch mit dem Hinzufügen des besten Dancs für die patriotischen (Haben zur öffentlichen Kcnntniß gebracht. Berlin, den 18. (September 1870.

Der Kriegs-Minister. In Vertretung: Kloß.

London, 19. September. Zur Unterftüßung arbeitsloser, aus

meist chtliche Handwcrfcr, die seit Jahren in FraxakxciW wargn und 1111513115; / wcrtrteben wurden.

Mit .Hintcrlaffxmg ihrer Habe von HauZiHZW „o

LandWärthscHast.

_ .Das Lanßw'xxtOsWafßliW Ccntxcalbkatt fÜx- “O land, gchünds: 11011 A. Wiléa, fortgesetzt r-on Ant. K*."ocksarskÜ tsxxxbchéxxst, ()x-1 101111111101 J11111'111“: Die d1'cik1kcz'511111tivc “1111 “1.1.1 11,511 pöcußisch 8011010?-“Wk01101111(*.*-5101119111111 TMT) kik? Wort 511.4: K;?„MM 1011150550011» Press. - 3111111, s?.1-2Z11T'111101ts11(118 “.;-.it 511; J:;YtYÉUÜ' “sähen kaioriakarkofch, 1869 (111171cx.1*11t 11011 der 1». Tiscl-x-ij-«ZYNM Gartcnxzcrtwaltxjxxa in MicÖNV'ZB. M?chilxxngcn: MFMW'Ö mehl, [30:1 ])]: G. 6511511; VchcUdnng dcr P?N[zkcich 9.1.44; 41111111 “11115 Düngemittel, von WL'Of. 131". Le'yxxzeckcr; “01.12; 21111er4. *).FM karthciTZ-ufte E:“11Tezéét “Dcr Gclrcidcköksxcr, von A. Nslvackj :P“ 11 AnbaUOcrsuch 11111 Weizen 186869, 130111 Amtsraiy W[NZZZOMN Hornberg,“ vergleickxendc »ZcxsUch: [xctrcffs L).)Tilc[)ergicbigkejt VOPCer 1.1.1151'1- und S50rthorukähen, von PM. 131“. Jul. 810112111115 ÜJÜ s:"öiedc in VerWeTthnng der Nahrung und dic FRM 516 B1", ““ [:e-i Schafen, von Prof. ])1'. Roloff (Halle)," Scöafe g * 9 . : 0111115111,- von Dr. Pisfin; dic baycréschc 11111611fole (St. A,); die 9,1- schlächtcrci in 28111111 und dex Vcrßramh dcs PfÉTÖTftLis'WcJ/'vooß

H. Hertwig. Verkehrs = Anstalten. ' London, 19. Spptemch Aus Cuba kommt dicMcldung 1 dw chung dcs untersceisMn chbcls von Hayanna über Vam1aa mit Santiago, einer Strecke von unqcfäHr 600 111.11. Meilen, glückI, Cuba und Jamaika ebenfalls decndigt sci. Von Jamaika aus werde demnächst Kabel nach den übrigen Westindischen Inseln bis Dcmerqr und andererskits nach Panama gelegt Werden, um die telegraphj1ch Verbindung mit Limq, Callao, Valparaiso und 11111 übrigkn 1vich11 sten Punkten an der Wcsxküstc herzustellen. ' ,

**

Königliche Schauspiele.

Donnerstag, 22.Septembcr. Jm Opernhausc. (146. Vorst. Marthg, oder: Der Markt 111 Richmond, Romantisch-komisch Oper, m 4 Akten von Friedrich. Musik von Flotow. Lad Harr1et:Frl.Grosst. Nancy:Fr[. Brandt. Lvoncler,Ledexex Plumket: Hr. Voß. Anfang 7 Uhr. _M.-Pr.

Jm Schaufpxelhaufe. (167. Ab.-V0rst.) Der Störenfried Ltzstsptcl m 4 Aufzügen von Roderich Benedix. Hierauf: Di Dtenstboten. LebequUd in 1 Akt von R. Vencdix. Anfan

halb 7 Uhr. M.-Pr.

Freitag, 23. September, Im Opernhause. (147. Vor stelkung.) Fantasca. Großcs Zaubsr-Ballct in 421111111111- emem Vorspiel (12 Bilder) von Paul Taglioni. Musik vo ZI, Hertex. Fantaan: Frl. Kiying. Eine Wassernvmphe Zxrl.Davrd. Ser0sch:,Frl._Sellmg. Romero: Hr.G[ascnmnn Floranwur: Hr. Gmllemm. Staklmcifter: Hr. Erich. Me schasckycf: Hr. Ebe1. Anfang 7 Uhr. M.-Pr _ , Im Schausptelhause. (168. Ab.-Vorst.) Wiel m 5 Akten von A, E. Brachoogel. M.-Pr,

'Narziß. Trauer- Anfang halb 7 Uhr.

Y'eleJl-U-lvktißazknz Ksitte-ru-QIJ!;Ea'ie-bte x'. 20. 80111111. MJ,? 7 ]1'0118r3nt111.;337,7é -- *

1,7.“ „F;.11Z011101117: . - ..:-„12.11.015-„1111:

? '..x- 2.51 _

8,8) --1U1U.,111ä§sig. 116000111411

21. Zspt0n11101'.

7-9'"0,4z§.. 501111711011. 1 111110, Legs» 9*41+1141§W*., 801111771011. 1101100111, KEIM 10,61+276 10718 MT, 11151881Z.*110(1001;t.7) 9,81"1"],6,Ö1 MÜ, 81.9111. 1101100121. 9,8,“1'1,5§W'MN7„ 5011111“. 3110000111. 10,7-+],51N7., 2. §ta1'1§. ;11020J011. 8,61+().41N7., 801111711011, ;ZUUZ 1101160111. 8,7'+1,2|7W7., mäZZZZ. (1100001103) 8,2 +0,9Z§1§7., xjjässixz'. «70115137. 814§+0,61N7., 801111711011. ;11020Z01124) 7,51"0.7;W., ]Lb11akc. 1111100, RWF]- 517i_3,11§107., 80111173011.§110(10027, 11111)?“ 6,4„“"3,4|7M.. 50110/71011. J'1101t01', 1161)]1x- 4-41"'*4,81]§10., 150111011011. 18ta1'1;01' 1161161- 10,81 - 119117, 1S1)11. 711-5116. - i()., 801111178011. ;1101101) ]ZZUÜ, 10111130. (11111511Z. (U UR, 8011M11011.,110W0111t. - JWUW7.,1115581Z.1109701111. . -- ZW., 8611998011. [)(-„ckGER!- 11"““"“'"“M*- 1338171 "* 1 jW„ 510111441011. t1'üb0. 181175581 - - - 534096 |W§W., 8.80111/1'. 50116115) Wik?" """"" 1334151 WG., 501111711011. 11011001!-

É'“ ;01011101 . . .'ZZ4,8;"Z,4F ".* „Kökazxxksz-“x. ZZ4,21"*2,91 ' 11.111214; *.*-35"),“7l*"],8,k (3681111 . . . .|335,4 “1,2; , 37,8'+1,44 Kundus. . .[Z135,11“0,2Z 1501111; . . . . . Z338,0|1+1.67 -- [Ö'G-MZZ: . . . *1335'21+0'31 "1445121001 . . . 1Z29,4§-],9: 131702511111 . . 1T533,2*-1,51 ?W'ZWÖ . . . 1571364 +],4 111111131le . .1Z139,8 +4,4 (76111 ...... 133952 “1"Z,6 “1."1'101'. . . . . 333,3 +(),6 k'10115111317x. ZZZF » 1 F*y'sic-HOUÜSQ 336,6 [(18101' 171-111 11138,6 1711110110511.1339,3 * [(Situm . . .IN-“38,8 -- 1110111011 . . Y337,6§ »

* 4. “_ *„ *IUSULU . . . .

__.

«- !

Reds)

»|

volleudcc Und der erste Abschnitt des Wcstindisckwn Mbelncßes 1111111111 _

3713

Steckbriefe und Unterf11chungs-Sachen, x ( * 5611 [eisOergs-sellen CaylFiedlcr SUL StkaUßberg, am?) ; raéchchaan, etwa 28 Jßbrc akt, 5 Fuß 6 “5.911 gr„“ß, VM |„ka 1 «miar, Mit einem hellen klct'ncn Sch11*.1111»a?:t, 1111 Benye 0an auf ' 1111 Ricmerxxjcistkr IUlius Ulme?) 101116115211Paffxs,0Und smc m dcffcy chleitung bcfinkliche starke, ctwa 19 Jak)? :11_1c§,x1ch1110nsp'ersox;, M- ZOÉNcr cines Tiscblers Nys szß, Vornamens, Enmlte, tm Yefißx *s von ihxcm Vormundc, 171111111 T1schlexu1ctstcr,_ gusaxstelxtcnynd l der Polizeivchaltung, 1.11 RW beglanßtgten'Legtttmat1_onsschk1ne_s, WU.- gcrichtliche Haft chcn VLL'ÜÖUUF von Dtcbstählen 111 “00:11 510- ,n und den angrxxxzenxexx Krsisen bcschloffcn Woxdxsx. Jxé-re Fesx- 1111)er hat nicht ausgefuhxt 1111150). kon11se11. Es Mrd er1-,:cht, 7518 Zen näher bczcickmctcn [)?!de 513111011811 xm Betretung§f§111c festzu- o13111111 und mik allen bei ihnen stick) vorfinkxcnden Gege11ftatwct1 und 1(1111011 1111 das unterzeichnete Gkkkcht abzuliefern. _ ' Greifmlwgen, den 19. Sxptember 1870. ' . Königliches Krchcrxcht. Der Untersuchungsrrchteu

[2929] 1 11 mann ulius Goldsteinvon hier, Über dessen Vcrmöqen dcr Ferkchsl cfr'o'ffnetJift, sokl verhaftet und 'mit sä111111tlich6n Geldern und'9c1d1vcr1l)cn Gegenständen, _welxhe_ er der fich tragt,„ay unser (He- fängxkiß abgelicfcrt werden. Er :| ctmgc 30 Jak)? alt, [udtschW Glau- bens, mittlerer untersxßxer Gesm1t, trägt emxn sch1va1ze11 SÖUlek- und Backcnbart, und 1doll zschßt aux dcm franzofischen eregsschauplaß ' c c cn wor en em.

m NMRÉYW den 20. September 1870. ,

Königlichcs Kreisgeruht. [. Abthctlung.

-“ ckbrie s-LFrlcdigung. „L'er hintcpden Kutscher Michael 9111551111511 wegfen Vcrmögcnßbesckxadtgtxng u-nter dem 23. Marz 1869 erlassene Steckbrief K 418. 68. 101). MW hxcrdurch zur::ékgcnommen.

51* ' dcn 1Z.S-.7ptembcr1870. ZTZYZYHTÄ Stadtgerécht, Abtheilung fur Untersuchungssachen.

9 . e tember 1870 sind an dasMUfer dex Spree aq der Ueb1*;1K)rtYstchp11ach Moabit heim Schtnbaumezster Sangeschcn Grundstücke 2 Leichen, einc männlzche u'nd eme 1ve_tbltche, geschwemmt worden. Die männliche Leiche gehörte _emer anscheinend 42-43 Jahre alten ungefähr 5 Fuß 3 Zoll groxzen, Persyn an. Haaxe 11111; Backendaét waren grau, Zähne v0_11staxxdtg, Stup oval, Augen use? mehr erkennbar. Bckleidct war dte L_etche mtr m_nem kattztßcn Ot &- hemd, einer grau und schwarz gcßretxten Bqcksktnhose, czmr xolhen Plüschwcsie und einem schwarzsetdenen Syltps. - Du- 1v§1btche 0eiche gehörte Liner anscbsinend 28-29 Jahre _alten,„ cttya , Fuß Zroßen Person an. Die Haare_ wgrey braun, l)1z1tcn 11.1 en1em ?)va zusammen gebundm, Zähne vlelstandta- Augen mcht Mxlxr crkcntz .;.r. Bekleidet war die Leiche mit emem Paar Kantelothamach, demmz Paar arauwollencn Strümpfey, emem_ Gummrßrumpsbav lmt1t einem Bande aus killa Moussclmc und cmem schwarzen Kamc'fot“ - Unterrocke, eincm braun gestreiften Kattunrock, cmer roth geftret :n

Kattunschürzc, einer grünen Jackeßmit YFZWÉKÉHM ORLY (111111; " eincm wex'en . ' grunen Kattunblousc, eckte ein Kamm und em Zettel,

“' ' s. n der Tasche st , * 11c111e111§11chSe1111U1311it zL;):1eistift folgende Worte ge1chrrebcn standen; „Fc? habemir ein Brödchcn gekauft, das aydcre Geld [141131 1!cht1nG ett Tasche, ich bin unschuldig,b auds YZrJYsL-ZYZWZKMnTIiLe 211311132115 cich1o1e- " * *leüertc er , ', ... 11111ßinsch1nlechIr1xt1,chAnskunft zu geben vermög9n, werden; c1suclth, spätestens bis zum „Oktober K.I. an hteßger Gerxchtsste e, Kirchbofstr Nr 3, Zimmer Nr. 8, in den Vormrttagsftunden 139th 9-1'). Uhé ficb'xn melden oder schriftlich zu unseren Unters11chun9 t After; ]- 70 "1870 Anzeige zu uns!;eLnSKTÜetZ 1VL1ZL/j0 dadmch mch ' * r offenburg den . ep em e . .,. VUYJYkcheleleixgcrichts-Öcputation. Dcr Untersuchungsxxchter.

Handels-Negister. ' HQtdclS-chiftcr des Königk. Stadtgxrixhksozu Yerltn. In unser Firmenregistec istL'le'ntcbr Nr. 602/ M Firma.

A. lienmn, . und als deren Inßaöer dcr Kaufrxmnn Gußav Alk-ert 81.111111a1n zu BMM (jetziges GcschäftSlokal: Mohrcmstraßc 62) heute eingetragen worden;.

' * ““' a: Die Gesellschafter der [)xcrselbft unter der Wrm Ta Neunmann. & o. . _ ' . (1111 12. Juli 1870 bchMthen Handchgcscllschßst (]cßtgcs Gesckxasts

lokal Markgrafenstraße 25) find:

Handeks-Regifter des Königl. Stadtgcrrchts ZU,BLV[U1'. Die Ha11dcl§gescé1schaft R. Bcrgemamx & Co., zu Berlin bczt Tur “21,11" hiérselbst mit cimr Z1va'151nixx-crwffnng m Stettin unter der Ftrn.a. R. Vesrgcnmxm &. Co. _ (Nr. 2154 des Géscüschafts1613111817);) bestehmdxß ngxdclögeschaft 56131 Herrnmxm Riedel zu “Stetxm . wakura crthcilt, und ist öjcschxc in UUsck Prokurenregrfter umer Nr. 1630 heute cmgetmgen. , Bcrlin, dcn 19. Sepkaßcr 1870. ' _ Königliches St.:dtgeriW. NOTHLÜUUJ sur Ctmlsachen.

_. «. “_U-UML-Ü 4 „_; :.k-x

Die in unser Jirmenxcgißer, Unxek Nr. 68 eingciragenc Firma : J“, Waschinsky zu Crossen a:.Ö. rs; Zrloschsn. Crossen, den 10. Sepi-cxnb'ex 1870. ' ' Königlilhes Kretsgexxchk. ]. Abtheüung. Königliches Kreißgcricht zu Frankfurt a. O. In Unser Firmenregister ist unter Nr. 578 als Firmenirxhawer: Mühkeybestßer und Käufmann Gußav Rudolf Krahmann zu Rctpzrg, , ' als Ort der IITUeZ-sr[Zffung: Re1pzxg, ' a: . ra mann zufcßlsgeFITerfi'tgung Vom 17. Septsmber 1870 11111 17.S1p1ember 1870 eingetragen. ' ' ' Die in unserem Firn1x11regéßex unter 947 emgetragene Jtrma Jacob Hixschberg zu Posen rst cxkoschen. Posen, den 16. Septemhey1870.“ , KöUiglilHEZ Krcxsgemckn. ]. Abkhetlung. 11 un er irmenregifter ist 5111) Nr. 305 die Firma »Eduard Fleck? hiersselbftFund als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Fleck hierselbst heute eingetragen worden.

3 ' 51 i. Schl den 14. September 1870. MWM “ckKönigtichs Kreisgericht. Abthetlung 1.

, ' W" " .* . ' . Tage In unser Ftrmenrchster rst zufolge V&fugxmg vom hcutxgcn * . 5 l. 6 vl ende Emtragung bcrvrrkt: . Mb NinZLFirKTZa »Aflbegrt LüttringhauSa zu Nordhausen [| erloschen.

au en ““en 14. September 1870. ' ROM) sK'öZigtiches KreiIgcricht. 1. Abthetlung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen :e.

* ' Bekanntmachung. '

[LRYie Nußung dcr Weiden auf den Böschxmgen des Berlty-Span- dauer Schifffahltskanals 'von der Ravztcmeytsxnauer 0m_ Bcrlanarln- burger Eisenbahnhofe bis zur Mündung dieses Kanals m den ,dege er See, untcrhakb des Treidclxvegcs, soll vom ]. Oktover d. I. ab, auf

" " " nder ol- ende Jahre verp_achtet werden; - fuantitYFUMr auffdiZ in unserer Regtftratur zur Emficht ausliegen-

den Bedingungen Bezug nehmen, sehen wir der E1nre1chung der Pacht- Anerbictungen bis zum 26. d. Mts. entgegen. Berlin, den 17. Scptexrszr 1870. ' Königliche Munstertal-Bau-Komnnsfion. Pehlemann. Zetdler.

- Bskanntmachung.

In Würzbürg soll eine der Militäxverwaltung gehorrge Schlacht-

vichheerdc von etwa 2000 Stück öffentltch perkaufc w'erden. De_r Vder-

kauf beginnt den 22. dieses MonnaYs Und findet an dtesem, sonne en

nächftfolgenden Tagen nur in maßrgem Umféngc statt. " dl Hsupivexkaufstag ist der 26. und „open.. 27. d. Mts. Han etc

UUÖ Schlächter werdcn hierguf zur Bethetltgung aufmerksam gemach .

1 17. Sc tember 1870. Cassel, d65331ovinzicZ-Intendantur 11. Armce-Corps.

[2922]

Verschiedene Bekanntmachungen.

' e des mittelst anonymcn - ZNM. - untexzeich- netenDéFrJflelxnanY Rußland der ReZafttoU, HZZUYSÉTZLLÜZQZKZLJtLYZTTT “' 'rats ckWarnux1ga ann m, » . " YJtsacTFFcZnslEins-eédcr wolle deshalb den semem Briefe bctgefugten

' - ubcl ein wieder zurücknehmen. EMR sch " Einnahme im Monat

'“ 2 Ei cnbahn. „_ . AuZFsctck1l8c71quLTJÜCHPMOLM"Und Keßach LZJHZ6TTOZW 1188213: 29,911 Thlr. “1870; Zur “Gtle, 11869'5312j1Tblr IU deti 23,210 Thlr. «a. 1810“: 45,124 „.l) x. kl Für 51,3 ersoncü imd Gepäck Monaten Januar bxs Aug-txst m “1870“ “'N (Hüter Vieh 2c. 1870: 190,116 Thlr. 1869: 193,755Th1'r. ,-_ 23873202Th1r 1869"

'“ ' . 1869: 191141 1101110 Sa. 1870. . , , . . . ZZZZZZ €F11.(Vorbel)al1[ich der genauen Feststellung. * Ykmbder-ZZF nah,me 11101870 ca. 11,700 Thlr. Scychn, den 15. DLP em cr .

] der Kmmann Max Naumann, , . » 21 der Käuffmann Ottomar Joham: Henmch Kaß,

' rl'n. . Zur beTlZYtrzcltxurYedler (Heseüschast :| nur der Kaufmann Max

Großherzogliche Eisenbahn-Dircktion. ] , ' o * Bei Jr. Kortkampf, Berltn, :| zu haben.

('ranfrcicb vertriebencr Deutscher Werden durch den, schon seit vielen Jahren hier veftehendcn »Verein für nothlcidendeFreu1dc« jeßt be- sondere (Heldsammlungcn veranstaltet. Ihr Ertrag beläuft sich zur S*.unde schon über 600 Pfd. Sterk, rasche Hülfe ihm in der That ach Nsokh, da während der letzten Woche allein sich über 250 hülfs- bedurfttge Deutsche an den Vereiu gewmdet hatten. Es sind dies

Gescß- betr. die Maßregeln gegen die Rmderpest, ? vom 7. April 1869. Mit der Insfrukan des „Bundeskanzlers vom 26. Mai 1869. Pr. 4 Sgr.

1G1'611111g011.„1340,41 - ] . WR, 81111. 110600111- - 1111311101... .;340,-;[ ; 1117U1-7.,5.5011113 -

') (ZELT. 1511101111 R0Z0n. 2) (3050. uncl U3011t8 116891)“ 120?sz

1 5911171739113!" ÜSJSU. 4) Uacbts GTWÜI KSJM, 5) 1.010th [)u115

' ! NÜUYWnisZLMth'Nr. 2995 in das Gsscllschaftsregtfter heute em" '

getraßgen rvorden.1 S 1 der 1870 " “' - 'm, - . , . BelekYnYéjchc-Li' S1Yd1gerichk Abthctlung sUL CW'MMW