1870 / 281 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3735

n ,)wic bei dcm in glch1chcr Weise eiii fiir__allcma1 gcdroh- [2939] _ . _ . . W AUBJYMZÖ daß die gedachten Hypothekenschcme fur erloschen wer- Bci dcr gestrigen Ausloojimg dcr 11111 1. 271prt1 k._Z. bet dsr hic- ol]. 1?" sigen Kreis-Kommmmlkassc kianl'É'sMÖkn KkUÖ-ÉUNWM'É" UM“ 101-

Vert ' - ärt werden. _ __ _ hkllung ken F eben Güstrow, am 16. September 1870. gende Nummern gezogen worden, die hiermii gckuni'isxi krcrdsn: 1. Emission

(1 » - . . er vgl. Mccklenburg-Schwermsche Justiz-Kanzlei. _ Großl) z H. M Bassewiß. 1.111. 1), :"» 25 Thlr. Nr. 205. 206. 208. 209. 211. 219. 220; 221. 222, 223. 225. 226. 227. 229. 230. 2:1. 244. 245. 246. 247. 248. 249. 250. 251. 252. 253. 254. 25“). 256. 257. 258. 259. 260. 261. 262. 11. Emission.

1.111. 14. 5, 500 Thlr. Nr, 21 und 22. _ » 13, 5. 100 Thlr. Nr.. 302. 304. 305. 306. 308. 309. 310. 312. ().

3734

[29261 __Bekanntmachung. 1114111129111 _FYÜZZs Y_bex YF _VFnögen des Kaufmanns Victor a nt o - ' der Maffe beendigt. g rfIaftrzemb js durch Rybnik, de1i_16. Scptemßer 1870. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ZWeigel.

[2934] Konkur_s=Eröffn1111g. Königliches Kreisgericht zu Strasburg i. Westpr. Erste Abtheilung. Den 20. September 1870, Nachmittags 1 Uhr.

Ueber das Vermogen des Kaufmanns Ferdinand Marquardt -- Firma F._:1.1€.1rquardt - zu Strasburg, ist der kaufmännische Konkurs im abgefurzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungsein- ftcllung auf_dcn 2_0_. Se ptcmber (31'. fc|§1kseßt.

Zum emßivciltgen Verwaltxr der. Masse ist dsr Bürgermeister (1. D. Borchert dier hcstellt. Die Gläubiger dcs Gemeinschuldners werden aufgefordert, 111 dem _ aut den 6. Oktober or., Vormittags 11 Uhr, ui de_m Verhandlungszimmer Nr. 2 des Gerichtsgebäudes vor dem ge- richtlichen Kommissar Herrn Kreisgerichts-Ratl) v. Werthcrn anve- xauniten Termmc ihre Erklärungen und Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.

_ Allen, welche von dem Gemeinsohuldner etwas an Geld, Pa- pieren _oder anderen Sachen in Bestß oder Gewahrsam haben, oder Welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben , nichts an denselben ?_ix verabfylgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Befiß der Gegen-

ande bis zum 17. Oktober 01'. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter d_cr Masse Anzci e zu machen und Alles , mit Vorbehalt ihrer_ etwanrgcn Rechte, eben ahin zur Konkursmasse abzu- licfxrn._ Pfandmhabcx und andere mit denselben gleichberechtigte (_Hlaybtgcr dcs Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiße be- findlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.

,"

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen :e.

Bekanntmachung.

[MZF Bekanntmachung. er am 15. A_y_rtl 1869 über das Vermögen der Hande e

schaft Krakau & „He hier und der Kan xt- »

_ Konkurs ist durch Schlu ver ' „. beeudtgt. ß kbetlung [MYM beim hiesigen Artilleric-Depot vorkommenden Wassertrans-

Magdeburg, den 18. September 1870. sollen vom J.1».)re1871 ab im Wege der öffentlichen Submission

Königliches Stadt- und Kreikkgcrichi, 1 Abtheilun porte ' . ]. werd n. * MWZYUchimxngslufiige können zu dem am 5. Oktober 1870,

Vormittags 119,- Uhr,-an_1»e1'aumten Submissionstcrminc ver- eltc Offerten an das Artillerie-Dxpot zur Abgabe br1_ngct_1. ßeg Die Bedingungen sind vorher 1111 Bureau dcs ArttUerte-Depots einzuskhen, auch können von diesem gegen Erstattung der Kopialien- gebühr?" JAHREN! FMM]??? FFFM' Aus der Ausloosxmg am 23. S-xpxechr 1869: Berll-U " ' Artillekic-Öepot 111171. (ck. 51. 50 Thlr. N:“. 285 und 316. ' » 1). 5 25 Thlr. Nr. 1724. 1834 und 1914. Mescriy, den 17. September 1870. Königlicher Landmih. v. Hinckeldcy.

__ Bergisch7Märkische Eisenbahn.

Von den in Gcmäßheit unserer Bekanntmachung vom 11. April d. I. den Inhabern der älteren Bergisch-Märkischm Skammakcien zum Pariwcrthe angebotenen 15 Millionen Thalern :teUcr Stamm- u dem auf den 19. Mai d. J. festgestellten Präklufiv-

termine ein geringer Betrag nicht in Anspruch genomme;; worde_n. Dic Gesellßchafts-Vcrtrctung hat beschlossen, diese nicht accepttrtezi neuen Aktim den mit ihren Ansprüchen axif den Bezug dexsclbxn pra- fludirten Inhabern der (11th noch nicht abgesxempelten_Akticn in dem früher festgeseßtcn Verhältnisse, wona-F) auf 5 alte Aktien 3 nxue ge- geben werden, noch nachträglich zum Pariwerthe uater der Bxdmgung zu überlassen, Faß dcr leßtere bis zum 1. Oktowcr d. I. bci unserer Hauptkasse :)ier kostenfrei eingezahlt wird. _ _ Demgemäß fordern wir die Befißcr alter zucht avgeuempelter Aktien, Miche von dem ihnen nachträglich cing::rau_mten Bezuxxsrexhte auf die neuen Aktien Gebrauch wachen 1r09e11,_tck1erdurcb auf, ihre alten Aktien untcr Anschluß eines Z1ichcnschcmk, wozu Formulare

[sgeselß

313. 315. 317. 318 5 50 Thlr. Nr. 602. 603. 605. 607. 608. 609, 610. 611. 612. 613. 614. 616. 617. 618. 619. 620. 622. 623. 624. 625. 627. 628. 629. 630. 631. 632. 634. 635. 636. 638. 639. Aus der Ausloosung am 11. Sxptcmbcr 1867 find folgende Obkigationin bis jeßt uicht eingrliefcrt worden: 1.116 1). 5. 25 Tle. Nr. 988.

21:12; der Ausloosiiiig am 25. Sewicmbcr 1868: 1,1113. 1). 5 25 Thlr. Nr. 39. 174. 313 696.

V

[2936 Konkurs-Eröffnun.

_ U'ebey das Vermöge_n des Braucreibefißcrs (Zcorg BUMM“? hterscibft tft _ heute Vormittag 10 Uhr der kaufmännische Konkursq-er abgefurzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstenlm auf Len 20._ L_Z_1_igiz_ft_ (zr. HeftgeseZt nzordZZié __ ang

Dum em_ vet igen crwa er er a e ist der Rentier Wil Bergmann htkk befteUt. Die Gläubi er des ' helm ____________________ ___ dem g Genietnschuldners werden

________ au_f(_?e1_1ch5___O_k_tober§1-„KVor111__i_ttags 11 Uhr, _, 1 ! eren ert _ 0 a _ vor em “ommi ar Kreisri t „„ , K o n k u r s _ E . 6 f - anberaumten Ternime die Erklärunßen iiber ih,re Vorschéää? ZW“ Verloofung, Aniorttmiton, „„ ms;zahlung u. s. w. Köni lich reußischés K ,s L_. _ 1 " LUOn ?] stellung des definitiven Verwalters (: zugeben. “' von öffentlichen apteren. 1] P ret gellch zu ent ch- Crone. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren B e k _ n n t m a ck u n g i . [MYM den Friedländer Kreisobligationen find nach dem Tilgungs-

[2928] "_"

Erste Abtheilung. oder anderen Sachen im Best , , . . - oder Geiva ram b &

_______ LY? _1_§_)._S__ptem_5kx ]870,__9_1achmrttags 12 Uhr. _ , ihm etwas verschulden, wirdß aufgegeben,hLichtshaateinYeFsFbYWe . Treufädt . S le in 9.911 d _Han „c smannes KaUuiann M'Äaklls verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Befiß der Gegenß" zu plan folgende. 3110th . . . , k. m_ -- ck oppe " .“ aufinannische Konkiirs "" abgekurzten bis zum 19. Okto her 01'. einschließlich ande 3)1, Eniission gemaß Privilcgtum vom 7. Oktober LUS ___e_r_x___i__r_x_ff__1_c_t __1_;1__d_s_?e_r Tag der Zahlungsetnftcllung anf dcn L_eünsG-e'richt oder dem Verwalter der Muse Anzeige zu WWW und WPK 1; Nr 48 ufid 60 _; 500 W. 1000 Thlr ' ' : . x , . , z , , ' _ . _- 1'. . _ . . ___ * „_ ooooooo _ . ZZ.». M.... .. ...W... ...,“; M..“).chh... T3; 500 ..

. . “. * . berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldncrs hab' 13 d- ' ' " 1)" r. )' ' ' ' * ' ' ' - Dic Glaubtgcr dcs Gcmemschuldn2rs Werden aufgefordert in dem " ' " . .' m M M m ck“*" 170- 185 Md 187 3- 50 TUN " 500 Thlr. _ auf den 3._Oktober __ J., Vormittags _] Uhr„ Bens befindlichen Pfandfiuckcn nur AUnge zu machen. __ [|_ Emission gemäß Privilegium vom

im Verhandlungs immer Nr. 5 des Gerichtsgebäudes vor dem ge-

Zugleich werden alle diejenigen, Welche an die Masse Anspruch , ., . . . . . . ls Konkursgläubiger machen wollen- licrdurch Lf d ' e 8- M“" 18833 . richtltxhen Kommt ar, Herrn Kreisrtchtcr Messerschmidt anberaumten a " ' *- * - ) » - qt gcfor “.t/ thxe 1-iit1'. 15. Nr. 3 und 7 3. 500 Thlr .......... Termin ihxe Erklärzmgcn und Voxschlägc über die Bci6chaltung dieses JITYYÉ ZMZZFÜUZZXZZTÜW rechtsanhangig sem oder nicht“ ""t , 1). Nr. ]. 6. 13 und 20 ck 551) TW- -- Yerixaéters oder die Bestellung eines anderen definitiven Verwalters g) 111. Emission gemäß Privilegium vom (1 zu c en.

bis zum 2. November 01'. einschließlich 13 Juni 1866" Allen, wch1che von dem Gemeinschuldner etwaß an Geld, Pa- .

= 1000 Thlr. = 200 Thlr.

bei uns schriftlich oder zu rotokoll anzumelden und demnächst * ('

_ . . . . zm 1.111". 1). Nr.2. 5.8. 9. 14 und 1:3 & 50 Thlr. = 300 „dblr- __________ ______ ____________ Sachen ___ BEKB oder G___________„_____ habe?», odex Prufung der [ammtltchem innerhalb der gedachten Frist angemeldeten [ jn Summa 3500 Thlr- ivelche ihm &wa verulch, wird aufgegeben, nichts an den-

selben zu verabfolgeii oöcr zu zahlen, vieln'ieizr Von dem Befiß der

Gegensiände _ _ _ _ bis zum 29. Oktober d. J. einschließliä) dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und.

"*.-"MZH, :xiii _Vorbehaliihchx céwaigeiz Rechie, ebendahin zur Konkurs- :111111). ayzrxliefxrrc; Pfaiidinhabzxr Oker andere mit denselben gleich- derechtig§x Gxaubtger dcs _Gemcmschulöneréß haben von Den in iörem Bess Ocnxzdltchen Pfandstuckxi; uns Anzeige 31: “machen.

Zugleich x_ycrch ach Dic1enigcn, wc1che an die Masse Ansprüche als__Konfursglaubtgcr machen iyollen , hierdurch aufgefordert, ihre An- sprache, __diefelbcn mögen bereits rechtöhängig sein oder nicht, mi: dcm dafur ycrlangten Vorrechte

_ bis_zum19. Oktober d. I. einschließlich bei uns_ schriftlich __odcr zu Proiokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sammtlichen, innerhalb der gedachten Frist ange- meldeten ForderunZen auf den 28. ktober d_. J., Vormittags 10 Uhr, vo_r dem_Kommiffar z1_1 crsche1ncn. Nach Abhaltung dicses Termins Wird geeignetenfalls nut der Verhandlung über den Akkord verfahren

werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einrei -t at eine Ab ri - sclbeZ ZUM Y_rer_An[agen_[_)__cizufügen. ck , h sch ft der c e'l' .äuiigcr, we er nicht in unserem Amtsbe irre einen Wohiifiß hat, muß bei der Anmeldung [einer Fordcru113eine11a1n („*-:efigexi O_rte Wohnhaftcn oder zur Praxis bei uns berechtigten Bc- v__ollmachtigtc_n bestellen und zu den Altem anzeigen. Wer dies unter- l.*.ßt, kaxm cinen B.fchWß aus 52:11 Grunde, weil er dazu nicht vor- geladen :yorch, nicht axxfcchtcn. Denjcnißen, welchen es hier an Be- fanntschgst fehlt, Werden die Rechtsanwa tc Brauer und “Luftiz-Rath Klocx hisrsclbü zu Sachn*altsrn vorgeschlagen. " DcutsY-Crync, den 19. September 1870. Komgltch prcußischcs Krcisgcricht. Erste Abtheilung.

[2924] _ Bekanntmachung. __Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Gerson Rosen- dorss zu Mescriß ist (Wendet. Meseriß, den 10. September 1870. Königliaycs Kreiögcricht. Dcr Kommiffar des Konkurses.

[2930] __Befanntmachung.

Der Konkurs _uber das Vemtögcn dcs Fabrikanten ranz Hoff- YZMÉ“ Langenbtciau ist durch Vollziehung der Schlu§svertheilung . k .

R61chLn17ach1 _S._, ds_n 14. Sepxcmber 1870.

Komgliches Kreißgericht. 1. Abtheilung.

Forderungen in dem auf den 23. November 012, Vormittags 11 Uhr,

111 unserem chichislokal vor dem gcnanntenKommissar anberaumten TernZZie zsu cr1c2h_ctneu_.__

- er eine nme ung schri tlich einrci t at eine Ab ri" - selben und ih__rer_Anlageu beizuf1'1gcn. ck , h sch " der

Jeder Glaxibiger, welchcr nié_th_m unserem Amtsbezirke scimn Wohn- fiß hat, muß bei der Anmeldun _cmcr Forderung einen am hiesigen Orte thUYaften oder zur Praxis er uns berechtigten auswärtigen Bevoll- machirgten bestellen und zu den Akten anzeigen. Dcnjcnigcn, we1chcn Zs_1__1_crch_c_i_n Bek_c_m__t_1tscha_ft_xcl)l€_, Werden Yk Justizrat!) Theilfuhl und e c _anwa azaus)a e'; ier zu Sa waltcrn vor 2 la cn.

Wcrmgewdx, ch 21. September 1870. 9 fck ,;

Königlich Gräfliche Kreisgerichts-Dcputation.

[293Y Sub_hastations-Patcnt. as dem Gixt5bestßxr Iulius Forstreuter gehörige GutMar- chewfcn Nr. ] nch Pertmcnzien, abgeschäyt auf 18,356 Thlr. 6Sgr, 8 Pf. zufo_[ge dcr ncbstHypothekenschein im 111. Bureau cinzuschendcn landschaftlichen Taxe soll . qm 31. März 1871, Vormittags 11 Uhr,

an ordentlicher Gerichtsftelle subhasiiet Werden.

Al_1c unbekanntc_n Realprätcn-denten werdcn aufgeboten, [W [111 Verineidung dcr Praklufion spätestens in diesem Termin zu mcldcn.

Der_ dem_Ausentha1te nach unbekannte Subhaftat Iulius Forst“ reuter ri)1rd_ Hierzu öffentlich vorgeladen.

_ Glaubt cr, wclche wegen einer aus dem Hypothekcnbmhc nicbt kkslchtli_che11 calfordcrung aus den Kaufgcldern Befriedigung sUchM- habcn ihren _Anspruch anzumelden.

Johannisbuxg, den 5. September 1870. Königliches Kcengericht. 1. Abtheilung.

[2940]

Es ha_t __ die inerchelichte Pauline Diißler aus Iacbiß ZU 9“ (Hazzara, sruhxr zu Venedig, hierher angezeigt, daß die nachbevmnnxkn Hypothckcnscheme Verloren gegangen find, iwd zwecks Mortiftkatwn derselben „*.*.ehufige Anträge gestellt.

Demnach Werden alle Diejenigen, welche an die auf den Naive“ d_er umixrehclichien Pauline Düßli'r lautenden .Hypothekrnscheinc chr dic 601115 47. 48. 49. 50 des fn'iheren, in Folge Des von ZUM.“ KnegcndÜfsr Konkurses nunmctxr gcschloffcncn Hypothekcnbuühks W Gutes Knegcndorf, R. A. Güstrow, cinqctragcnen Kapitalien von ]e 1000 Thlr. mit jährlichen Zinsen :1 4 Prozent, Ansprükhe kkhkbk" onen, hicmrt geladen, zu dem auf

Freitag, den 2. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, angesetzter] Tk_1'111111c sich cinzufinden und solche ihre Ansprüche KUZU“ Leben un0_so,*or_t zu bescheinigen, bei der ein für allcmal 9111791311" “Strafe dcs eMgen Stillschweigens und des Auöschluffes smtlykc"

ck [2864]

Bebufs dercn Amortisation ausgeloost und werden hiermit zum 2. Januar 1871 gekündigt. _ _ _ _ _ Dic 21uszahlung ch Ncnnivcrths_d_teser Obligationen Wird gcgen Rückgabs derselben Mit den dazu geyiicigeii Ztnkcouyons am 2. Ja- nuar 1871 bei der Kreis-Kommunalkase hiersclvft, b._i dem Banguier Nathan I.](Ob in Königsberg und bei dem Banqmer Meyer_ Cohn in Berlin, Unter den Linden Nr. 11, erfolgen __ Vom 1; Iqmiar 1871 hört dic Verzinsung auf, und Werden bei spatexcr Prasentirung der ausgrloostcn Obligatiomn dic fckzlcnden Coupons vom Kapitals-

wyrtb adaczogcn. Domnau, den 17. September 1870. _ _ Das Finanz - Comtw

dcr ständischen KrciSvertretung des Kreises Friedland in Ost-Pr.

[2875] Vom 1. Oktober 01'. findet die AuZzahlung

bei unsere; Hauptkaffé hier ausgegeßen werden, Bis zum 30. Septim- ber d. I. incl. an diesc Stelle 501t=ckfrci cinzulicfcrn und gleichzeitig den Betrag fiir die neuen Aktien nach Abzug wo:: 5 Proze«i__Z1»nscn fiir Tic Zcit Vom ]. Oftoßer bis 31. Dezember d. J; Mit 98 TW. 22 Sgr. 6 Pfg. für jede UML „Aktie emznzahlen, dre Hazir'tkaffe Wird die alten Aktien nach deM Abßcsypclimg soiort zizruc_k_g_c1v_.-n [Md gleiehzeitig die entsprcchcnde Anzahl xicucr Aktikn 11111 Otmdrnden- [Minen vom Jahxc 1871 an aushändigm. _ _

Nach dem ]. Okiob-sr d. J. kann das chitgsrccht a :? dic neuen Aktien nicht me!)? gelti'n'd. getxiaQt jvcrdcn.

Elberfeld, den 9 Sepie:11bez*_ 1870. _ _

Königliche Enenbahn-Dtrektwn.

der fälligen Coupons d=:r Ccrtififate unserer Bank mit

Thl1.12 pro Stück an unsere? Kaffe, LeipzigerxsU 125, 2 Tr., statt. Berlin, den 13. September 1870. _ _ _ _ _ 1101116611180110 119110118701'8101101'1111J84151111 uuf [10J61186111J11615

Der General-Direkwr.

Weitnau".

Altenburg-Zciycr Eisenbahn. _ Die Coupons unserer Prioritäts-Staiiimaktten jvcrdcii außer _bei unserer Hnuptkaffc, Herm Banqurcr Otto Lingke hier, auch bei __ _ _ _ der AUgemein-m Deutschen _Krediianstalt zu Leipzig, den Herren I. J. A. Zürn m Zciß l_ind _ den .Herren Volkmar und Bendix m Berlm “MILF? "._crdcn. 12 S __ ___„0 tcnmr am. . cptcm er 1 . _ DU" VoYWnd dcr Altenburg-Zcißcr Eisenbahn-Gcscllschait.

12869] Bekakistmachung

Bei der am 5. d. Mis. stattgcfundcnen _Ausloosung der mich den Amortisationsplänen m dicscm Jahre zu NMUN", W" Z'“? hic" ÜAM Stadt auf Grund des Privilsgiums wow." ]. Februar 18585511??- gkgWrncn Stadt-Obligationcn und zwar 18 Stiick de_r ersten, 17 «11th 121 SW_MM- (“5 Stück der dritten Und 6 Siiick der vierten Scrte, 11111. OJen 6 Nummern e oacn wordcn: _ Serie 1: 121. 291.8 297. 338. 511. 525. 536. 755. 829. 891. 962. .. 992. 1026. 1092. 1167. 1438. 1778. _1894. _ __ Serie 11: 2. 5. 32. 62. 64. 565. 887. 999. 1060. 1109. 1313. 138..

1391, 1401. 1466. 1487. 1934.

Serie 111: 223. 345. 362. 398. 642. 686. Serie 117: 118. 194. 195. 239. 257. 299. __ _ _ Es Werden dcmnach dic gegeiiwarttgen Inhaber dic-scr__Obliga_- tionen aufgefordert, solche am 2. Ja_mtar 1871_1n ix_nserex Kammerez- kasse gegen Empfangnahms.dcs Kapi_xiilbc:1'a_ges_ziiritckzuli_efcrn._ Die Verzins.mg dcr ausgelooftcn 47 Stuck Obligationen höit Mit dem

. li k 1871 AU . _ , , . ] IZ11161frii1pxren „fZic111121ac“? ist die Obligation Sime 11. Nr. 352

bisher nocb nicht znr Einlösung präsentirt worden.

& "**bur 01311 9. Scptexmbcr 1870. Mag“ IFD; Magistrat der SMM Magdeburg.

Hasselbach.

Verschiedene Bekanntmachungen. 2942 B c f a 11 n_t 111 a ch_'.; n_g. _ [ 2111dcrvicfiqcn oberen Töcdicrscyiilc ist die Stelle dss Rckxors * ' . . - nit cinem .11*resgc1ckalt von 500 „2.511. ViUäni. _ __ _ _ 1 cwchcr/um diese Stelle werden crmiht, fick) imm“ Emchnng ibxcr Zeugnisse bis zum 15». Oktyvcr _v__ci uns 311 m-cldcn. Zwixicmiindc, den 20. Mpicuwc: 18-0.

Der Magistrat.