1870 / 285 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

37 56

6) Bureaqucf ?XWZZRZJJYWrFoafxldJZnDélixttséeléxßxkfßßkFINL * Kdnvertirung 163,8

" . 1 » . . . . . ' . Sekretär Kringé mzs'MaUnedy; 8) Steuer-Einuehmer Bcttinacr aus ( YFZYZJWLZBF PYJÜYÉLZZYZÉHÉYNUÄUTOGZZF end er schließliche Otxweilcr. 9) Poltzet-Komrmffar Werner an's Codlenz. 10) Buryay- ! nach Ende,Dezcn1ber bereits 1387 Millionen Rz t Waden Pem- Zls."Y"tht'ÉMFquLZZUEFYLMFtWZZY AWMF“*.*l'dCPl'Kanffar é Zinsenerforderniffe von 58,2 Millionen Gulden)c?11ets(?1tbemem “"' - Seit Zcm' "11 d.“?N. 111 idi'c Koh1c11F11sZÜhr Über die I W am Ende des "07.189" Jahres „bereits mehr alsgdxixee 5801161111“, 1111111311156 Grenze 11011 Saarlouis bis Saarbrücken (beide Orte '; dex gesannn'ten 0112111100110):ungamschen Staatsschuld in ein. Yklnswc) Z1ach„J'ra11kY1ch„und dcmd Generalt-Gouvernement heltUYF?YYÉZFJFYZRJUTW cislcithanischen d ' uo cr'r c1u v . '. . ." ' Ne"

3 f ge hoh * rf lg ng 1 W er gestat et der zwe1tcn 'qufxe dcs 1101111211 ahres von 109,9 NYÜULZULL

? auf 97.2 Mtllwnen, somit um 1“ ,7 Millionen gefauen

D1e Dgten, welche dem Ausweise noch 111 Betreff der . Grundentla(tungsschuld und des galizischen Notbstandsanlehens

aus Berlin. 5) Miklioncn/durcl) Vcrkattf anf Grund des

Sachsen. Zwickau, 22. September. (Z. Z.) Das gestern ansgegebenc Verordnungsblatt des hiesigen Regierungs- bezirks enthält'eine 011 sännntlichc Polizeibehörden dcs hiefigen ; beigefügt sind, zeigen bei ersteren die Amortisation von 2.9 Mil chierunngcztrks gcr1chteteGeneral-Verordmmg, dieAbhaltung ' lionen Gulden, wodurch die gesmnmte Grundentlaftnngsscxzuw" 11011 Volksvcrsam1nlu11gcn betreffend, welche besagt, daß, nach- : auf 247,1M'11110nen gesunken ist, und bei lexzteren einen Stand dcm bekannt geworden, daß von der Partei der sogenannten : von 1,9 MiUioncn, somit eine Verminderung von 0,5 Millio. Socialdemokraten auch innerhalb des Königreichs Sachsen im nen Gulden. '

Sinne, des kürzlich in' mehreren, Zeitungstättcrn ver- Z Scl wei B r . S

öffentltchten Braunschngcr Maznfestes gewirkt werde, ? schlossen,) die zSchüßecnk10111§111111iee1x13tk9xck?YZLYLFÉWLYN' 10 habe das GencralgouvcrnxU1e11t fur das Gebtct des )(11. Ar- 75 und 76 (Waadt), welche seit dem 27. August die GrUUd meccorps, um 'der wertercn Verbrettung und An- besaxzung in Basel bilden, auf den 30. September durche§1z nahme deffeldm „111,Volksversaunnlungen entgegen zu 1121111, Compagnien Nr. 2, 21, 22 und 35 von Zürich ablösen zu lassene [",“ dem k.- MMÜWUW des Innern un'Jntercffe der nnlttm- Die Bezeichnung des Komnmndanten ist dem Militairdep .* Uschen Stchyrhett beantragt, durch die 1hne11 untergeordneten tcment anheimgeaeben “7 Behörden d1e Abhaltyng derarti er Volksversammlun en in * '

hresigen Landen 'verbteten zu la „en,. Hieran knüpft ich die Belgien. Brüssel, 23. September. Die Repräsen, entsprechende Wetsung an die Poltzetbehördcn, dergleichen Ver- tantenkammer genehmigtcgestern den von dem Ministerium sammlungen nicht zu gestatten. _ nachaesuchten Ngchtragskredit von 9,956,850 Frcs, für die

(H- K.) Der Kosten der Mob1lmachung 2c. der Armee.

" Bayern. München, 22. September. Komg hat gefternden Besuch des Prmzen CarlTheodor, welcher - Marschall Graf Palikao befand sich, wie die „Index). beige: meldet, am 21. d. Mis. in Namur, wie man glaubte,

jüngst vom KriegsschauplaYe heimgekchrt ist, entgegengenommen

und My Gxneral-Ad1u1anten General Grafen Rechberg-Rothen- auf der Durchreise nach Deutschland.

löwen tn langerer Audtenz empfangen, wobciLeßterer ein Dank- 1) chGZafthnedetti reiste am 20. auf der Tour 11ach Brüssel ur (“1151 .

schreiben des Kronprinzen von Preußen für Verleihung des Frgnkreick). Aus Paris fehlen heute Nachrichten. Die

Max-JosePh-Ordens überreichte. Oesterreich-Ungarn. Wien, 23. September. Ter * - --

9111519115 der reichsräthlichen Staatsschuldey-Kontrols-Kommis- chlZg-ZZMWZ, Y) es!?)keckßixthYe 9123211111111 HYZÜYMÖ' WFK?

FM UF“ den SthZd der JMZMUYU kZnsdlltdirtcnsStaYkLschu'ld, hinderlegt hat, melden die Verhaftung des Vicomte deLagueron-

“*?" er schwe en en wxe er, run en gftung schu 1er 1111 11101e, der aus Konstantinopel, wo er Botschafter war, 111111111-

Re1chsrathe vertretenen Königretche U,".d LMV“ „11111 EUR De" seille eingetroffen ist. Ferner soll in Süd =Algerien cm Auf

zember 1869 ist als Verlage der 'offt 1ellen thencx Zettunge * en und deIhalb die Rücksendung der in Mar-

vekÖffMÜÜÉ worden. „ENU IMU .] 9 betrug hter11ach d..“ seille eingetroffenen Chasseurs d'Afrique angeordnet worden

gesammte Maatßschuld Z554/7 Mtllwnen, das Erforde1mß fur sein. Wie alle Berichte aus den französischen Departements melden, herrscht dort , ungeachtet der kriegerischen Sprache,die

deffcn Verzinsung 9856 Millonen, so daß mit Hinzurechnung daselbst an der Tagesordnung ist, große Entmuthigung„und

der schwedenden «chuld der cisleithqnischen Länder 'pex 109,9 Mtllwnen, der mcht behobenen Kapttalten, der Entschadr- fast Jedermann sucht fich und sein Hab und Gut in SWS?“ heit zu bringen, da man nicht glaubt, daß ein Widerstand mit

guanrcYTezüpcr 2)0 dYUYzOFWU (?ixfeinxm YIselF-EÉLYNYÉCTL per .,3 1 MW 19 eamm'zi er er 11 ' .8 i- - - - , „. .. 1110» Z...... 104,1. 911109019 1.11F“.101.1*ö1111s*1911112311119111..."111911111. chrug. DKW erhaltm hat Ück? wesefytlwh, msbesondere m » geschnitten find, treten die Behörden mit großer Willkür anf. NUcks1chk auf ?asZmsM“ kfokdeMkß- SWD?“ ENDLDBWW Dieselben lassen die belgischen 23111110 nicht mehr vcrtheilen. 1869 MWS d“ (1611111111110 kdnsoltdwte SchUld 256874 M*UPUM Wie man ferner hört, soll in diesem Theil Frankreichs die GUM" (WWU 153644 MUMM" M Staatsnotxn- WFL M*ÜW' Kaiserliche Dynastie viele Anhänger haben und starke Pro- ULU 111 klmgsndek MÜNZE), die schwebende thlelthamschc SchUld paganda zu ihren Gunsten gsmmcht werden In einigen ande- 97,2 Mtllwncn , dle unbehobenen Kapttal1en, Renten u. s. w. ren Provinzen sOU dieses auch der Fall 10111.

_ Tours, jeßt die 31111111

20,1 Millionen, so daß die Ziffer der gesammten„Schuldigkeit Zins?"- welche der Pariser, ist, wie die „»110111.Ztg.1chre111, überfüllt 111"

auf 2685,7 Millionen Gulden sick) erhöhte. Die nach dem Stande von Ende Dezember 1869 dafur beansprucht Pariser Flüchtlingen; Schwärme derselben JVJM 1111110111111 Bordeaux, Bayonne 11. s. w. Der Tclegraphcndicnst 1| "“ck

;vurddcn, s[letrulgendfiYéF-ieldk04n101T'1deirÉe Schul? 102,2 Millionen, ür, ie, weéen e 11 ,3„ ' 1 ionen,„1"1r ie erwähnten allen Ni tu e -- _ 1 021111111 Kap1talten und Renten 0,6M11110nen, 101111111111 0511113611 107,2 , Lieferunan,?ignchealeFYFZWZXJYZUdxrerAYTcenfftebaullt]111TOM MUM“? GUMU- was IPM daZErfiordern1ß,w1e “s slch END? nicht gestattet. Die Blättéx kommen sehr 1111101001099 11- Zum 1869 daxstsUts-„em Plus vdn 3/2 M*ÜZOUM Und gegen Ö, Die Nationalgarde von Tours hat 110M111cht einmal ' uff?"- das Erfordcrmß (1111011116 des Vorjahres noch unmer em Mehr '; so wenig Kriegslust steckt 111 den Leuten. Dic a11licgc-11dc11M' WU 0/9 MUMM" “AUR“ partements freilich find c;,friger und hoffen bald 40,000 R1“

London zu bekommen,“ die Gelder si11d1111„311,s_ch9n

Geht man in dgs Detai'l'der einzelpen Schjuldgattyngen, z mingtons von welche zusammen d1e k0111011dtrte Staatsschuld b1lden, em, so votirt. Die Reisenden aus Paris erzählen, das; ngc 111111 01111 : Überfüllt von Flüchtlingen sind. Die Bahnhöfe dcr »).le

zeigt fich, das; „dix Wicncr-Wähxung-Schuld Nahezu 111111116111- dcrt1111t 3,7 MLÜLOULN Gulden stch erhalten hat, dagegen M M , Gesellschaft sind mit Mobilgardisten beseßt, wclchcBechl [113ka3 sofort nach Erscheinen des Feindes dic Tclchaphcn ZU zkksWkkn'

Konventidns-MWF VYTWUMM k)01wc?ti§xkars ?)?)ZW (durchdKon- .

vertirung 'von“ ;„9 1 1011811 „(111 0,4 1 101101, ie in * , - - J ** 111 tet und Oester111ch11che1Wahr11ng_1_1113111011che und konverttrdaxeSchuld Z T)?)rffYJTerthathrLT-TeOdrcläaYrkeÜYeLnnßénZZYSOUMWY m 1 (durchKynvcxrttrungd-on7/M1111011en) a11f215,3M1[11011en ge- ( MÜHLE! Muffen von Proviant gehen nach der Loire. T1? su11ken11t.D1eS100101ch111d1ngech1e11RückzahlungsindvonJunidis Beach hat viel Getreide 111111) Paris geschafft 1911911111111 Dezember 1869 um 2,3 'M1ll1011e11 Gulden gcmmdert und betra- ( Tours damit die Deutschen wenn sie 111ch (Hanges 10111111?“- gen inclusive dcr 110111111561 fäll1gcn, aber noch nicht behobenen ! nichts ,finden sollen ,

Kapitalien 436,9 Mill1011enGnlden. Den bedeutendstenPoften - '

der konsolidirtcn Staats1chld nimmt die einheitliche Rente ein. ; Portugal. Lissabon, 3. September. Die c'111111'11c11dc Papicr-Rente betrug Enchuni 479 Miüidnen. bekanntlich am 30. 11. M15. dcn Marquis de Dazu 111111111 durch die fortschrcitcnde Konvertirung 206,8 Mid dung cines neuen Ministcrnuns beauftragt „. [1011111 und durch Neu-AuSgabe auf Grund des F'manz- ( rium Saldanha entlassen, Der Marquis de («3511| MM"u 0011313 15,9 M111'10111n, so daß Ende Dezember 702 M1010nen ; Präsident und Minister des Kricges und der Marmc, YM PawerRmte m Umlauf waren. Die Silber-Rente da: '. d'Avila hat das Ministerium des Aeußcrn und der 011121?“ gegen betrag Ende Juni 5206 Millionen. Hierzu kamen durch “. Carlos Bento das Ministerium des Handels und der 911

Der 5115111ng EQ. 11111 W

O ' - und das MMW

' genannt) liegt mit Trastevera auf dem rechten (westlichen) Tiberufer, * wo steh auf dem ' nur Gärten und Nero befanden.

* ist die vaticanische Stadt die Refidenz der 5 äpfte.

* burg (011510110 8.1111Z010) beherrscht,

Hauptstadt der dritten Republ'xk _

derbnndcn ist und d111c11 dic Porta Scttiminia mit Trachere

3757

, rbeiten und der Biswof von Vizeu das Mini erium WEUIJW und der Justiz udcrnommen. |

ch

Floxenz, 23. September. (WTB) Dic „Gaz- tta Uffizjalea schrewt 0118 910111; Die Bevölkerung riß vor em Palais des p01111g1cs1schc11 G11011dten das mit dem päpst- (1th W019)?" ycremtgte portug1cs1fthe, Wappenschild herab. 1ad 9111“ beeilxe sich, dem Gesandten defr1cd1gendeAufklärungcn 11 geka/ MW Vorkehrnngen gegen Ernxucrung ähnlicher U11- 311111111119" zu treffen. C'me Proklan10110n Cadorna's fordert O' Bevött'crung auf, sich (1011 gewaltthangcn Demonstrationen 11 enthalten, welche d1c 0ffcntl1che „Ordnung beeinträchtigen könnten- .- "Der Verlust, der papstüchcn Truppen 1111 chten Kampfe betragt (ehx wemgc Todte 1111d 55 Verwundete.

, Die »Opmwnea meldet, Separd habe anläßlich des Einzuges dcr ixaliemschcn Yuppcn 111 910111 _ein Schreiben an den König gertchtct, we„lchcs sagt: Wenn d1e 1talienische Regie- rung Grund hatte, wahrend, dcr Dauer des Kaiserreiches die

m Kraft bestehend anzusehen, so

September-Konventwn als ' habe sie doch durch 151 11cucrl1chcs Vorgehen den Beweis gelie-c

fert, daß sie die Ansichte11 der provisoxischc11Regierung zu wür- digen verstand, welche m der That d1e September-meention als null 1111011115111; betrachtet. -- Dte Junta von Viterbo t die Com1tten zur Vornahme des Pleviszites auf den

2,9001)“ ein, von Norden nach Suden fließenden

„Rom wird durch den , Tiber in zwei Theile geschieden. Auf dem östlichen (linken) Tiberufer Rom und zwischen den

dehnt |ck zwischen den Ruinen deskalxen 7Hügeln d1e eigentliche ngdt aus, d1e 1nnxrhalb ihrer weiten Ring- mauer große unbebaute Flachen hat. In dtxse Stadttheile führt von die Porta Pia, durch welche dte italienischen Truppen sind. Ganz abgesondert. vorx iesem alten Rom liegt die Residenz der Päpste, ,dte' 011111. 1100111119. (01711395 [„Zogjga), welche der 11altemschen Armee nicht cernirt ward, auch nur auf ausd10chl1chc11 Wunsck) dxs Papstes von derselben später bcseßt worden tft. Dre 01110 [100111110 (auch Borgo

ymlien.

Nordösi eingerückt

Vatikanischen Hügel zur Zeit der Römischen Kaiser Grabmäler, sowie der Circus des Caligula“ und Zum Schuß derselben ließ Papst Leo 17. 852 diesen vatikanischen Stadttheil mit einer Mauer umziehen, daher sein Name 01119 100111119. Seit der Rückkehr der Päpste aus Avignon (1377), Den Zugang St. Angelo - Brü e, Welche Über die

hier stark krümmende Tiber in der Richtung von Süden nach Norden führt. Sie ist von Hadrian erbaut (130115

1011115), hatte früher 7 , gegenwärtig nur 5 Bogen und ist von

zu derselben bildet die

Clemens 1711. (1523) durch die Statue des Petrus von Lorenzeiio und des Paulus von Paola Romano, unter Innocenz 111; „1688 durch 10 kolossale Engelsstatuen nacb Zeichnungen von Bermm ge- schmückt worden. Die Brücke, und damit der Zugang zur vaticanischcn Stadt wird durch die unmittelbar an der Brücke belegene Engels- das großartige Grabmal, wxlcbxs Hadrian für sich und seine Nachfolger erbauen ließ (1110105 119111119111), und welches 140 von Antoninus Pius vollc'ndct wurde. BU der Belagerung Roms durch die Gothen unter_Vttigcs d'i'erzte das . mal den Römern als Festung und wurde stark _Sett 1ft es dauernd als Kastell benußt und nach und nach 1mt_neue1_1 Werken versehen worden. Von der E11gel§5urg führen Westl'lch, ]enseitd dex Piazw Pia die Borgo nuovo Und die Borgo vecchw auf d1e 1110220 1111511011001, eine Art Vorhof dcs Poterßplaßcs. Der leßte bildet ein 111ächtigcs Viereck, von 1034 Fuß Lange und 588 Fuß

Grab- 932

* Breite", von den großartigen Kolonnaden dcs Bertini, von Alexander 11.

erbaut, umgeben. Auf der Mitte des Plaßcs erhcdk ficjxder große, 1586 vier crrichtcte Obelisk, den Caligula nach Rom schancn und m dc1nvatic1nis111c11 Ci1c11s aufstellen ließ. Die an dcY Play grenzende PkkkkSkil'chc (81111 910110111 171111139110), auf der Stelle „des alten Circus, soll Von dem Kaiser Konstantin erbaut sein. Nzkolaus _17. bcJann aber 1450 einen Neubau, der 1111Wesentiichcn erst 1111J„1(126 unter 1111101117111. vollendet wurdc. DiePctcrslixcht' ift 11ck111111111ch,d18 Kkößtc Kirche der Erde,“ ihr Flächeninhalt 511111111 199,920_partser QFWdMisUß- während der 350111 311 Cöln nur 69 400 _Q110d101111ß ent- HUU- In der PeterLkirébc wnrde 11101111 Karl der Grdpe und 11011) ck.") [1111115101111 nnd Päpste gekrönt. Nördlich an d1'c Pokersmche 1115th der 21301100, 11111 ]1l)cr eine Wohnung der fruher" auf dem LÜZU'Ü" kksidkrcndcn Päpstc, doch erst scitN1cdl1111-1U. 1111111011110) 311111 1110171111 aller Pmlästc cchitert. Derselds Umfaßt Kgcgcnwartteg 20 Höfe und 11,000 Räume, Sälc, Zimmer und Kapclley, M zum kleinsten Thctl dcm 1151110111111 Hofban, „111111 großten 'Tl)c1l zur Aufbewahrung der 1eichc11 Kunstwerks dcs Vatwans _d1enen. , befMdM fiel) dier 1111111 Ankeren dic séxtinischc Kopcllc, d1e kulunsche Kapelle, 911110116 Loggien und Stamzen, die 911c010112510111111“, das Statumnnuseum, dic Tapeten Rafacls, das (551111111an150 Museum, das ägyptische M:.scmn, dic Gcmäldcgallcric, d1e 2311110110 mit 24000 Hm1dschriftcm 11: päpstliche Mosaikfabr1k1t.,s.1v. „. 5, Südöstlich von der Peterskirche Führt 1111113111 der 211911“ 11a Porta d1S.Spirit0 111 die fich längs dern Fluß v1t1ztxhc11de VtadZUa LMJVM, die mit dem linksseitigen Rum durcb cme KcttetZZFZc ( | mcnhängt- dem südlichen der auf dem rechten

Tidcrztfer delcgcnen SUNTOUR. Während die Longara durch Paläste (thla JäkUefimZ-

Dieser

schließlich von Arbeitern bewohnt und ist dicht bevölkert. R om

Stadttheil ist durch drei Brücken mit dem gegenüberliegenden

verbunden.

Asten. Einem indischen Telegramme 11011121. September vom Korresporzdentxn der Londoner „Times- zufolge hat Yakub, der Sohn Schw Alls, Herrsch€rs dcr Afghanen, der sich empört und nach Herat begeben hatte, 111 Candahar von dem Gouver- 11eur W1derßand erfahren. Die Thore von Kelat-l-Gibzie und anderen Stadte11 wurden ihm geschlossen, aber die Rebellion ist deffenungeachtet 1111Z1111ehmen. Schir Ali bleibt in Kabul. Die lcßtcn Ueberschwemmungcn haben der Frühsaat viel Schaden

gethan, der Späterme dagegen (111111131.

Aus dem Wolff'schen Telegraphen-BUreau,

Hamdurg, 24. September. Entsprechend dem Aufruf des Kronprmzen von Preußen sind die Mitglieder des Ham- buxger Außschuffes der 1866 gestifteten National-Jnvaliden- Stxftung als Hamburger Verein der Deutschen Invaliden- St1ftung zusammengetreten.

Bond 011 , Sonnqbend 24. September. Granville ist nach Walmer Castle zurückgekehrt. Die Königin 1011 Aufangs Ndvember nach Londoy zurückkehren. - Ein französisches Kriegs- schtff brachte gestern eme gekaperte preußischeBrigg nach Calais.

Maftland, 23. September. (WTB) Thiers ist gestern Abend 51er emgetroffen und ohne Aufenthalt nach Wien weiter-

gereist.

Königliche Schauspiele. _ Sonntag, 25. September. Jm Opernhause. (149. Vorst.) €F111ckjund Flock. Komisches Zauber-Ballet in 3 Akten und B1ldern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Flick: Hr. Glasemann. Flock: Hr. Ehrich. Anfang 7 Uhr. M.-P.

Jm Schauspielhause. (170. Abonnements-Vorstellun .) Colberg. Historisches Schauspiel in 5 Akten von Paul Hey e. Anf. 7 Uhr, M.-Pr.

Montag, 26. September Jm Opernhause. (150. Vorstell. Robert der Teufel. Oper in 5 Abtheil., nach dem Französischen. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. Isabella: Frl. Grossi. Alice: Fr. 1). , VogYenhuder. Robert: Hr. Woworsky. Bertram: Hr. Frtcke. aimbaut: 531.83. Krüger. Anfang halb 7 Uhr. M.-Pr. ,

Im Schauspielhause. (171. Ab.-Vorst.) Die Komödte der IrrunÉzen. Lustspiel in 3 Akten von Shakespeare, bearbeitet von . von Holtei. Vorher: Eine alte Schachtel. Lustspiel 'm 1 Akt von G. zu Putliy: Anf. 7 Uhr. M.-Pr.

Dienstag, 27. September. Jm Opernhause. (151. Vorst.) Die Meistersinger von Nürnberg. Große Oper in 3 Akten von R. Wagner. Eva: Jr. Mallinger. Walther: Hr. Niemann. Hans Sachs: Hr. BeH. Anfang 6 Uhr. Extra-

Pveise. . Schauspielhause, (172. Ab.-Vor|.) Dte Karlsschüler.

m SchaZspiel in 5 Akten von H. Laube. Anf. halb 7 Uhr. M.-Pr.

-- Repertoire der Königlichen Schauspirle vom 25sten September bis 2. Oktbr. Berlin. Opernhaus. S01111tag, den 25: Flick und Flock. Montag, den 26.: Robert der Tcztscl. Dienstag, den 27.: Die Meisterfinger. Donnerstag, den 29.: Mtgnon. Freitag, den 30.: 513101041. Armrde. Sonntag, den 2. Oktobxxrj; Unbestimmt.

Schauspielhaus. Sonntag,_dcn 25. September: 00159111. Mou- tag, den 26: Alle Schachtel. Komödie der Irrungcxt. Dtenftag, den 27.2 Die Karlsschüler. Mittwoch, den 28: Gringmxe. Frxund und Feind. Kammerdiener. Donnerstag, den 29.: Rosenmuüer und Finke. Freitag, den 30.2 Prolog. In der PTATk. _Sonnabend, den 1. Oktober: In der Mark. Sonntag, den 2.: 910115111.

l'koalnktmu- anni Ksnareu-ßömw.

Derlin, 24. 80111. (171111111131. 1111011 1121111111. (105 1T. 13011201-k1'115. "17011 1315 3/1111.

1114". 171". -._x„(p1“ ...,. “JI. 8 -- 107- d' 10 1'3 3 " * 5 '“ 1

11 :?

7011 t.*11*111§.:1;-k'. -- ** W111. 501111. 025- ' Rog 011 29-7; Jr. (101511027 * ' . . 12. . 11111101 3211 11. 11011 (7011111. 3110115011011. 1111115011 11/112. * 141115011 ; ,

' 801111011 11/1111. [(:-111000111 , 111111111. 9111. ' 801111701110- 11015011 1191111110111. ) 3011111015011 81112101 13111, * 4 , 112-101 0411111101 5 6 011 (011051310111111101 (101101110- 001113111.) 197012011 1000 70-81 "13111. pr. 2100 1“ 11, 1111011 (111917113111, 1'. 8011101111301 11. 8011101111001-011101101' 72-3,- -- 73 "11111. 1002„ 01110- 0r-d10701111301' 712, 11111". nom., R0701111101'-1)07„1)1'. 71 ,[*1111'. 1103. K0gg011 1000 ])0111. 48-49 '1'1111'., 1011101" 51-524 11111. 111) 1391111 1102., pr. 8011101111101" 11. 8011101111101-1111101101' 4925 -- 5075-50“; 1315 5022 '1'1111'. 1102., 0ktob0r-U07ssn1be1r 51-- 501.«430133302g “11111. 1102., 510701111101-130201111101' 50-1-502-503-503-5 “11111". 111%, 15111111.-

511--

11QQQ «© *- *EUR-3731

h-ö R1»S2O'S)

:*(10'5- “Ü 1121-11-11", 24. 8011101111101.

Palazzo Corsini Kirchen und Klöster gebildet wird u11d1 wie d1e 9an b000109,)11ur schwach bevölkert ist, wird Trastevere fast aus-

Mai HGX-HW ']"1111'.