1870 / 288 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3776

von dem Chlor rückständig bleibende Säure vollkommen ausgewässert sein und wird bet;dcr Abnahme die Prüfung hierauf besonders ge- richtet werden. _ _

Die Subzmssionen de_r Fabrikanten sind unter Beifügung von Mußexbogen tm Horgeschrtebenex) Format, mit Angabe des Gewichtes pro Ruf; des zu [refernden _Paptexquantums und der Preisforderung für den Ballen (zu_zebn Rieß) bas zum ]. Novemb er d. Js, ver- siegelt und portofrer an die unterzeichnete Behörde einzusenden, auch auf dem Convert mit

»Submission für 1871-- zu bezeichnen.

Später eingehende_Lieferungserbietungen bleiben unberücksichtigt.

Das Königltche Fmanz-Ministerium hat fick; die Auswahl der Lieferanten vorbehalten.

Ueber die_Lieferungstermine, das Beschneiden des Papiers, die Verpackung fur den Transport u. s. w, werden die abzuschließenden Verträge das Nähere festseßen.

Berlin, den 22. September 1870.

Königliches Haupt-Stempel-Magazin.

Verloofung, Anxprtisaxion, Zinszahlung u. s. w. von offentltchen apieren. [2951] kubLZQZUäum. In der öffentlichen Sißung dcr Stadtverordneten am 15. d. M. sind von den Tilfiter Stadtoöligationcn 111. Emisfion folgende aus- gelooset und zvoar Nr. 35 über 500 Thlr., Nr. 80 über 200 Thlr., Nr. 269 über 100 Thlr.

Die Inhaber dieser Obligationen Werden aufgefordert, gegen deren Rückgabe mbft Zinscoupons die Valuta in der Zeit vom 15. bis 31. De ember (zr. von unserer Stadt-Hauptfasse zu erheben.

Til r, den 17. September 1870.

Der Magistrat.

!,_

Cöln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft. Zinsenzahlung.

Die Einlösung der am 1. Oktober 0. erfaüendcn Zinscoupons defr lTTrioritäts-Obligationen 111. und 17. Emisfion unserer Gesellschaft er o

inchrlin bei dem Herrn S. Bloichröder, in ,Hamburg bei der Norddeutschen Bank, _ in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank fur Handel und Industrie _ _ ihn den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom ]. bts rnkl. 15. Okto- er 0. und in Cöln bei unserer Hauptfassc (Frankcnplaß) Vormittags.

Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahlstellcn ein nach den Nemtmerm geordnetes und mit der Ouixtung über den Empfang des Geldbetrags verscbcncs erzxiÉ-niß Vorlegen.

Cöln, den 14. Scpxcmöec 1870.

Die Direktion.

BLÉWWWÜMÜÉZULTJ. Bcrgisch-Märkische Etsenbalm. (Hessische Nordbahn.)

Die Zahkuna der am 1. Oktober “0. J. fälligcy Zinsen vog_den vierprozcntigcn Prioxikäts-O51€xatwn?n [. Ctmsstozx dsr Hcs111chcn No1xdvahn (Kurfürst Friedrich Wikyclm-Nordbühn) wxrd an folgenden Stellen 'tatt “nden:

in El1berxleld bei den Herren von der Heyxt-Kersten 8: Söhne und bei unserer HauptZKane,

» Berlin bei der Direktion der_Dtskonto-Gefellschast und dem Herrn S. Bletcbroedex,

Düsseldorf bei kyanccremBaum-Boeddingbaus & Comp.,

Crefeld bei dem Herrn von Beckeratlextlmann,

Aachen bei den Herren CYarliyr 8: Schetbler, _

Cöln bei dem A. Schaanhauten'schen Bankvérem,

Bonn bei dem Herrn Jonas Calm, _

Frankfurt a. M. bei den Herren IN. A. von Rothschild

8? Söhne __ und bei den Herm: von Erlanger 85 Sohne,

Leipzig bei Dem Hexrn H. C. Plaut,

Hamburg bei 521; Herren Haller, Soeh1e_& Comp.,

Breslau bei dem Schlesisxben Bagkyerxm, .

Cassel bei der Hauptkane der Komgltchen Ersenbahn-

Direktion (Hcsfis-„be Nordb.!_hn), ;- Barmen bei dem Barmer Bankverem. _

Werden mehrereZins-Coupons gleichzeitig Jux Exnlwsuyg vxäsey- tirt, so find dieselihen nach Nummern geordnet, Wit emem Yerzcxcymß einzure'khen. _

Elberfeld, den 22. chi_e1nbcr 1870. _ . Königliche Etsenbahn-Dtrektton.

Verschiedene Bekanntmachungen.

[2954] _ Einladung * der Herren Akttonäre dcs Berg- und Hütten-Aftjen Vereins Neuschottland ' zu der auf Sonnabend, den 29. Oktober d. I., 'n d (H sch"ftsl k [ MZtaftgsß 12 Ulbr“ b 1 em_ e a o a e zu or ei Stec e cm eraumten dies" ' ordentltchen General-Versammlung. jahrlgm _ Tages:)rdnung: ]) Bericht Hes Verw-zltungsratW über die Lage des Geschäfts*im Allgemeinen und uber die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts. WnyertiuZ BelßsYondexcetsxsxi P f en er “ommi on zur ung der Jahresbilan 1869/70 und Beschlußnahme wegen Dccharge-Ertbeilung, z pro 3) Wahl von dret Mitgliedern des Verwaltungsraths, 4) Wahl der Rechnuygsrevisorm für das (HescväftSjahr 1870/7], 5) erneyerte Beschlußsaffung, betreffend die Erhöhung des Aktien- prrtals um 500,000 Thaler „auf Grund des inzwischen PUbli- ?Jtef? Geseßes vom 11. Zum 1870, betreffend Aktien-Geseu. a en, 6) vertragsxnäßige Auswosung von Obligationen. _ Indem nur die Hexren Aktionäre zu dieser Versammlung hiermit einladen , bemerken_1_v1r_ unter HinWeisung auf §. 27 des revidirten Statuts, daß nur _dtejemgcn Aktionäre zur Theilnahme an der Ver, sammlung berechttgt sm_d , welche ihre Aktion bis spätestens am 28. Oktober d. I. bis Mittags 12 Uhr entweder bei d:, Direktton der Gesellschaft zu Horst bei Steele oder bei einem öffent. l1cken Notar oder einem der nachvcrzcichneten Bankhäuser, als: der Berliner HandengeseÜsclxaft in Berlin, dem A. Sch aaffhauscn'1chen Bankverein in Cöln, den Herren S. Oppenheim jun. & Co. in Cöln, den Herren Deichmann & Co. in Cöln, den .Herren von der Heydt, Kersten & Söhne in Elberfeld, dem „Herrn Wilhelm von Born in Dortmund, dem Herrn Ludwig von Born in Essen, der Oldenburger Spax- und Leih-Bank in Oldenburg deponirt haben.

Gegen Vorzeigung der Dcpotscheine können am Morgen vor der General-Versammlung bei der Direktion dic Eintrittskarten zu der- selben in Empfang gcnomecn werden

„Horst bei Steele, den 21. September 1870.

Die Direktion.

Die vermehrte Rückstellung unserer Wagen aus dem Westen macht es möglich, noch einige Personenzüge ; , auf der Niederschlefisch-Mä1'kischcn Eisenbahn Wicker «__-«;,. einzuiegen, so daß vom 26. d. Mrs. ab derge- „Oksammte Jahrplan der genannten B&W“. mit 7.27; alleiniger AuI11ah111-3_folge11der Züge: Pexsoncnzug 203 (von Görlixz 7 Uhr 10 Min. AWM), Personenzug 21 (von Koölfurk 6 Uhr 7 Min. Abends„ Psrsoncnzug 30 (von HirscHOerg 2 Uhr 25 Min. xßéxalsm, Gemischter Zug 31 (von“ Kohl'fm't 8 Y_Qr 25 Min. MMS),- Pcrsoncnzug 36 (von Lauban 4 Ukzr 18 Min. Nach:»), zur Ausführung gelangt. Berlin, den 23. Septcmbcr 1870. _ Königliche Direktion der Nieder!chlcfisch-Märkischcn Eiécnbawx.

B e k ann tm & chU UI- Westfälische Eisenbahn. V“»)m ]. Oktober 01'. ab werden fÜk dcn inneren Vcrfchr zw:sch:n allen Stati-c-nen unserer Bahn Abonnements-Karxcn für ]., 11, UND ]U- Wagenklassc Mit 40 PCK Crxx*.(1'sxigung dcs ei117'-:-.chc:1 J.“.vr- preises, gültig für 30 Hin» LMO 30 Rück,;akj-rtcxx 11“de fi'tx dé? 'LMJNW- und diejenigen Sck11cll- (C0uricr-)“ Züge, MM“)? cm der Hoxcmcukxn Station haltx'n, eingeführt. Die BcsthMg dicßcr Karkcn yar ch unseren Stationswffcn unter Angabe des “Tages, mit Zws-lck91n_däö Aéonnemcnt beginnen sol], zu erfolgen. Die Karten wcrdrn a;)???“ Namen des Abonnenten ausgestellt und Ocrccyiigen für die DZM 1303: Drei Monaten, wclche von dem ix“- der Karte an„»Fxx-Wx_Wge gerechnet werden, zu 30 Hin- und 30 R:"!ckfaßrten zjvxschcz1 dcn m Der Karte angegebenen Stationen. che Karte isx mix.“ 30 (2911130112) zu; H!» (U.) und 30 Conpons zUr Viijxkfaéxrt ([T.) Vekschcn U;)? 111117; €*?! jedesmaltgcr Bcnußung, sowohl auf der 532» als Riicksthxt, 311li Coupircn dem revidircnden Beaméen vorgezeigx Werden, “,xxeißkpäv wird nicht bewilligt. - Nack) vollständig.“): Aus'nußung dex ertc M1 Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer ist die Karte abzugrbxu. - FLOW“ ments-Karten in der. bisycr Üi)lichen Form, wie soläZc 16T WN 15 NUIUÜ ]868 Mit IWWZ-(Hülügkxitéxdauer ciUgcfüÖxt find, 11162111 künftig nicht mehr ausgcgsvxn, Dehaltcn aber bis 311111 21va *,.r Frist, auf welche fie lauten, t):.*zic[)m1gsw;ise bis _zn ihrer NUBUUHUUY iyrc Gü1tigkeit. Münster, den 20 September 1870. _

Königliche Direktion der WcstfälisMj-x Eisenbaxyn.

Bci Fr. Kortkampf,“ 23971211, ist zu haben;: «1' _ [ GMB, betr. die Maßxcgcän gegen die MUMM; 230111 7. Aprik 1869. Mit dcr Instrukxion des Bundeskaißlkks VL" 26. Mai 1869. Pr. 4 ng. __/

Reduction und RendaUtur: Schwieger.

Berlin , Druck 1111?) Verlag der Königlichen (Hehcxixnen'TAnxr-onkatchdk-Uckerei

(R. 1). Decker ).

„*

ja! Monument betxägt 1 Thlr. für das dierteljahr,

xzsxxsjonspreis für den Raum ebw: vrutkzeile Ok Sgr.

Alke poß-Unßalten des In- und Auslandes neimrn EelLenun an, für Serlin die rpedition des König]. preußisixen staats-Anzeigm:

Berlin , Montag den 26. September Abends

___.-_- “-.-“

Es wird ergebenst gebeten , Hie Abonnements-Beßellungen auf den Königlich Preußischen Staats : Anzeiger für das mit d"et_n 1sten Oktobe_r dteses Jahres beginnende Quartal gefälligst so rechtzeitig bewirken zu wollen daß die regelmaßtge Zusendung keme Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.

Besondere Beilagen zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger,

wie sie mit demselben seither aus-

gegeben worden sind, Werden auch ferner erscheinen. Dieselben find vornehmlich zur Aufnahme von Aufsäßen aus dem Gebiet der preußischen Geschichte, Landeskunde und Staats-Verwaltung bestimmt.

Bestellungen nehmen für Berlin die Expedition des Staats-Anzeigers, Zieten-Plaß Nr. 3, außerhalb jedoch nur die Post-Aemter entgegen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: » Dem Haiserltch rusfischen Hofrath und Direktor des land- wirtbschaftltchen Museums des Ministeriums der Reichs- Domänen in St._ Petersburg, von Solsky , den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse zu verleihen.

Norddeutscher Bund. _,

Bekanntmachung, betreffend den Verka'uf- von Schak- Anweisungen des Norddeutschen Bundes. _, Im Anschluß an 'die Bckanntnmcvunaen vom 31. Juli

und 3. August d. I. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntnis; _ gebracht, daß die Königliche Gencrai-Direkfion der Seehand- 51unas-Societät ermächtigt ist, den Verkauf der vom 1. August , d. Zs. ab lautenden, zu 5 Prozent für das Jahr verzinslichen Schaßanweisungen des Norddeutschen Bundes zum KZ Betrage von zusammen 20 MtUionen Thalcrn, nämlich 1(),000,000 Thlr. auf 4 Monate 5 _ und 10,000,000 Thlr. auf 6 Monate, _ sowett über dieselben nicht bereits verfügt _ist, zu bewtrken. Dxe Bedingungen, unter welchen die Ucberlasjung erfolgt, find ; bet der genannten Direktion hiersclbst zu erfahren. Berlin, den 17. September 1870, Das BundÉsÉanzlcr-Amt.

?: _ Bekanntmachung- ..

; betreffend dte fünfprozentige Bundes-Anleihe vom Jahr?; 18-0- Nach den durch die Bekanntmachung vom W- IUU 73- J- ; peröffentlxcbten Subskrjptions-Vedingungen fÜr die fünfprozcn- x iige„An_le1he des Norddeutschen Bundes ist auf diese Anlezbe am F;1.kunfngngonats die dritte planmäßige Rate mit 15 Prozent des Nomumlbetrages uebst dreimonatllcben Stückxinsen, also “„Uf U 100 Thlr. Nominalwerth mit 15 Thlr. 5 Sgr. 71» Ps-

'. einzuzahlen. , Die Zahlung erfolgt bei der Kaffe, welche die thcbnuna ;_angenmnmen hat, sofern nicht an die Stelle dcrsklbk" WU) ;§. 13 der Subskriptions-Bedingungen die Königlich preußische Staatsschulden-Tl[gungskasse getreten ist. * _

, _Auf Verlangen werden die Kaffcn sowohl die am 1* QM- salllgm Beträge (Kapital und Stückzinsen) als auch Vou- FZFUJM uüd Vorauszahlungen schon am 30. d. Mts. an- ;? en.

Berlin , den 23. September 1870.

** Das BundÉsckéanzler-Amt.

; ?; :*é

Instiz - M inisterium. Allgemeine Verfügung vom 16. September 1870, _ be- treffend dl? Gerichtsoerfaffung und das Civilprozcßvcrfahren m Rußland.

Di,? Gerichtsverfaffung und das C'vilprozcßoetfabren ix) Rußland _ haben 111 Gemäßheit der Gesetze vom 20. November 1864 eme wesent-

liche Umgestaltung erfahren. Die Folgen, Welche tch hieraus

für. den Prozeßvetrieb diesseitiger Parteien und ders (HesOäfts- verkehr zwischetx den beiderseitigen Gerichten ergeben, veranlassen den Iusttz-Mmister zu den nachstehenden, auf Mittheilun-

gen des Herrn Bundcanzlers beruhenden Bemerkungen.- 1) Die mne Gerichtsverfassung- beruht auf dem“ Prinzip der völli en Trennung der Justiz don _der“ Verwalxun-g. 'Ein Eingreifen c23er Verwalt gsbehörpen in dix Yerhandlung und Entscheidung der Rechtsstre. „keiten; ift] dauach g' nziich ausgeschlossen. Die Klage- schxtftenswe che _dieAngabe dcr Beweißmittel enthalten müffen, find

bet den Frtedensrtcbtern, jvcnn-aber der Streitgeaenstand 500 Rubel übersteigt, bei den Bezirksgerichten anzubringen. Die Parteien können sich unbescbxänkt durch Bevollmächtigte vertreten laffcn, wozu fich ins-

bxsondere dte_ zu einer Korporation vereinigten vereideten Anwalte etanen; doch L| die Wahl anderer Vertreter nicht ausgeschlossen. Die Prozeßvoljmachten dn'ffettiger Parteien müssen gerichtlich oder notariell aufgenommen _oder beglaubigt und mit der üblichen Legalisation ver- sxzhen sein. Ern den russixchen_ Gesetzen entsprechendes Formular etnerjsqlcben Voümaxbt ist dteser Verfügung unter 11. beigefügt. 2) Mat jeder Klqgeschr1ft müssen zugleich die Gerichtsgebühren, welche

50 Kopeken für xe 100 Rubel der Streitsumme betragen, eingezahlt Werden. Parteien, _wz'lck)? außerhalb Rußlands wohnen, können die Einzahmng auch bei emem rusns-Ken Konsul bewirken und haben als-

dann die betreffende Quittung der Klageschrift beizufügen. 3) Die

Vollstreckung dicsseitigcr Erkenntnisse in Rußland richtet fich nach den

in der Anlage 13. mitgetheilten Bestimmungen der rusfischen Civil-

Proxeßordnunq vom 20 November1864. Danach findet die Voll-

streckung im Requifitionswege nicht ferner Katt; es ist vielmehr “Sache

der betbeiligten Partei, den Antrag auf Vollstreckung unmittelbar bei dem bxtreffcnden russschen Bezirksgericht anzubringen. Das hierauf gerichteteG'such muß tn russischer Sprache verfaßt und demselben eine mit der Bescheinigung der Vollstreckbarkeit versehene beglaubigte Ab- schrift des diesseitigen Erkenntnisses nebst der Uebersetzung ins Rusfische in zjvei EO'mplaren beigefügt sein 1276 a. a. O.). Der Herr Bundeskanzler hat sick) bereit erklärt, die Beförderung derartiger Partei- qcsucbe, wenn fie ihm durch die dieseitigen Gerichte eingereicht werden, in der Art zu vermitteln, daß die Schriftßücke mit der erforderlichen Legalisation versehen, und durch die Bundesgcsandtscbaft in St. Petersburg dem betreffenden russischen Gericht übermit- telt Werden. Hinsichtlich der, Uebertragung ins Rusfische haben die diesseitigen Parteien die Wahl, ob fie dieselbe durch einen ge1ichtlichen Translator sclbft bewirken oder den Antrag stellen wollen, daß fie bei der genannten Gesandtschaft durcb einen rusfischm Notar auf ihre Kosten erfolge. Vorausgeseßt ist übrigens, daß in allen Fällen der Erstattung der durch die Vermittclung des Herrn Bundeskanzlers erwachsenden Kosten von Seiten der betreffen- den bicßgen Partxi ficheraesteUt*ist. 4) Noch nicht durchgeführt ist die neue (HerichtSvcrfassunq in den Gouvernements Arwanael, Woloqda, Orcnbuxq,_ Astrachan, Kiew, Podolicn, To- bolsk, Tomsk, Entsetsk, Irkutsf,Volhynicn, Mobilcw, Grodno, thebsk, Wilna, Ko.:vna und im Königreich Polen. „Hier besteht in Rechtsstreitigkcitcn im Wcscntl1chcn noch das fruhere Verfahren. Danach ist es zuläsfig, 116) zur Beitrei- bung liquider SÖUldforderungen an die Polixcibcbördcn zu wen. den, und daher Hiessritigen Untertbanm die Möglichkeit nickdt ab- geschnitten, derartme Anspxüche auf diesem Wege mit Hülfe dcr qc- sandtschattlicben Vermittelung zur Geltung zu bringen. Ein Crfé»!

solcher Schritte läßt |ck jedoch niemals mit Sicherheit, und [WWW

nur dann erwarten, Wenn der Antragstcller Wechsel oder schr1fmche Anerkenntnisse des Schuldners vorzulegen yermag. In den Omer-

473