1870 / 288 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

37 82

_ „Kunst und Wissenschaft.

- Theodor Griesinger giebt unter dem Titel -1870, der große Entscheidungskampf zwischen "“Deutschland_ und Jrankreicha, “im Vrrlage von Vogler und Beinl'auer zu- Stutt- gart, eine volksthümlicve Schilderung des deutschofranzösiscken Kriegs her-au0,- die nicht nur die Kriegscreignisse selbst, son- dem den Kampf in seinen hiüorischcn Zusannnenbängcn und in seiner ganzen Bedeutung für Deutschland schüdcrt. Die drei vorliegenden Lieferungen .des .Werks „führen daher den Leser auch noch nicht auf die Schlachtfelder, sondern entwickeln die Stellung Frankreichs gcgen Deutschland von König Ludwig )(111. an bis auf . die Gegenwart und verweilen sehr ausführlich bei der Prcvx1kation des Kaisers Napole011111., die zum Kriege führte- wobei zahlreiche Zeugnisse über die dadurch in ganz Deutstbland hervorgerufene

atriotische Stiunnung beigefügt sind. Mit einer Uebersicht des Be-

andcs dcr Jeldarmee dcs Norddeuxschen Bundes 1chließt die 3.Liefe- rung. Das ganze „Werk soll 12 bis 15 Lieferungen, die mit zahl- reichen Abbildungen ausgestattet find, 11111fassen.

“l'elozxrnpbixobo Ksittoruuzxyborioblo 11. 25. 80111111.

„. .. |. ..-, W _ 111. 0-1» 7 11"0115ta111111.j-'136,6F - 1

-. «. ** ' 7 * 1211 “01110510.“ * 71111“. ***; L*x , * ' 71.1111110*51-:115101t

1110000111, 1103011.

1.111: . „1111171011111. „7111111 11.1. 1.1.1.1 11. «11.1 10,6? - W., 2. 510111. 26. 801110n11101. 1111011101 . . . ?441,1Z+3,9 6,4*-1,8,8., 5011111111011. "!(01111151115 341 0 13,9 8.3 “0,21117., 5. 80111117. 11111113 341,6,+4,1 6,4 42.00, 5. 30110. 711011111. . .. .*3 2'31+5'9- 6,1?"2.1 U()., 510111111011. 110000111, Rebe]. 171111111151. . . 3139,3,+4.0 8,4 “0,1111, 5011170011. 1170111111. 11011111 ..... 3414-1215? 821012111111, 5011118011. 1101101111. 1305011 ..... 339,25-1-44 7,0 “0111, 51111. „1101101, 1101101. 118111101“ . . . k1k12,05+1,7 6,0 "051111, 1111155111. 1110112111. 111051011 . . . 336,1 "13,4 7,4 "011117., 5111]. 1101101. "1“01'Jax1 . . . 338,3 "13,6 * 6,7 "1210180, 501117. 1111111 11011012 1111111510!" . . 840,3 ,+4,9 ' 8,5 +0,7§()., 5011118011. 11011301". 2) 06111 ...... 1339,3 “123,7 10,0x+0_,5z0., 5011118011. 50111" 1101101. 14'1011511111'Z.ZZ41,9 - 6,51 - [D., 5. 5011112 1101101". 171'1051100011336,7 ? -- MG., 501111111011. 1101101“. [(i-3101 1131",3412,6 ; -- 1171110511110. '5011011.*') 117111101111511.z.“141,4 Z -- Z080., 5011111711011. 1'5111Z 1101t01'. U01d11111 . . . 811,5 JG„ 50111/111011. 11101101“. - ;8()., 801111178011. 11101101“. - 180, 5011018011. 11101101“, . - ZUU0ch501111'01'11111'01111; 1101101111. 1 - 18, 501111111011. 1110000151, 1101101. ' - G„ 51111. 1117011111 1101701151, 11,4| - 1080, 5. 50111111 .-

2) 00510111 11110110 111010110111. 3) [101011101

010000111. ') 110000111, U0001. beäoukh

1110111011 13-11,2* 1705011000501. 134118- 181118861 . . .1339,9 (1111.18. ...... 22.140,"- 161611111861) . “134 1,7 51101001". . . . 311,21

1) 811111101" 11101101. 11101101.

6 “7 6 7 6 7 6 7 ,

11111||11|

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 27. September. Jm Opernhausc. (151. Vorst.) Dic Meistersinger von Nürnberg. Große Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Eva: Frau Mallingcr. Magdalene: Frl. Brandt. Walther: Hr.Nicmann. Hans Sachs: Hr. Bey. Anfang 6 Uhr. Extra-Prcisc.

Jm Sckauspic1h01110 (172. Ab.=V0rst.) Dic Karlsschüler. Schauspiel 1115 Akten 110111ck.Laube. Anf. halb 7 Uhr. M.-Pr.

211111111001, 28. September. Jm Schausplelhausu (173. Ab.- Vorst.) 031111110110. Charakterbtld 111121011011 Th. deBauviUc, 00111101 von Winter, Hierauf: 1111010101011. Lustspiel 111 1210131010 0011 Adoipb Wilbrandt. Zum Schluß: Freund und Feind. Tranmtxsirtc Anekdote in 1 Akt 0011 Paul Frohberg. Anf. 7 11111“. M.-Pr.

Jm Opernhause. Keine Vorstellung.

l'kotlukteu- untl !kanx'kn-ZFZ'YL. 1301-1111, 26. 80111. 131011111112 110011 131111111. (105 [L. 11011201-k155.)

3111101

W ...- kk)

1 &

' 11,7 .; 91“, 1101.11. 801111. ' " ' ' 3 3 2 1101111011 „1112. ZQZLW ' “. ' ' _ ' ' 8311011011] Jr. 001510 ' , 7 ' * - ' 11111011.“ 1110. ";-„10 "1.11. ' 8011770100-

" * -.212 1, ' ' _ 11015011 4,4401; (,'00111. 1131111110111. 5511011 801105. 1131511015011 13112150:- 11172. ; Ü'“ . 8 13111101“ 1310. 111115011 8 4 12101 310111101

.__- -! S“.“O'CJ Q-C* '." SQS NO]?

0718 | 1 “0130-0101

3011111. 25“. 8011101111101". 1111 5011130511101] 1101311120111011011:

1111107101- 104“)- 8111011, 8051101110 0050 8111011, 801151111011 4014 8111011, 1 , . -. 181.001 [0050 740. -. 30110 511102. 111155011-.

851110!" 7331 5111015.

Ue-kUn, 2; 8011101111101. »»"10111311111101101' (101101110- 501101112,

21711011..,01-1102111. 71 “111112 1102.

; 511102. 1111101110 1011 1853 991 111. “101. 11111)

. J 53-1. Z 0051011. 51.710101 1101111112110113231. ? 111150110 1115111111111 -.

_ 1 114012011 1000 70-5011111.110011 0110111111, 111“ 801110111- 1101431 0.0.- 17.-, “11111. 1.02, 01-1101101-1101'01111101' 719, “11111. 1107.., -

Koggézn 1000 48-52 “1'1111., 111, 8011101111101 11. Zoptsmb 011101101“ 50 ']"11112 1100, '011101101-1110701111101' 501-50 '1'1111: bor 11101001001-00201111101 50"- ']*1111'. 1102., „1011111411111 51 “11111". 1102 67“

_ 001510, 81'0359 11110 11101110 11 35-46 “11111: 1101“ 1750 1110.

1111101 1000" 21-29“; “1'1111'.„_ 1. 1200 13111. 1112 80109111) 8011101111101-011101101' 11. 0111301100 0701111101" 261111111. 1112, 1110118, 1101-00201111101262 "11111. W]

1111150111, 1100111701110 56-68 “111112, 1711110100010 45-52 “11111,

1117111101111 5 100-104 “11111. .

177111101111 5011 98 «102 “111112 '

11111161 1000 135,- "11112 1100, 1112 8011101111101 137: “11111“. 5, 101111101-(10101101 131Z; 11111. 1100. ()11101101-1110170n11101' 1371/11 U" 111., 11101'0011101-00201111101 1331,“ 1611, 1111111011111 2637 "11111," (; '

901101011111 1000 72;- “1'1111' , 111. 8011101111101" 11. 8011101111101-(111 1.101 775 “71111. 110%, 011101101-11107111. 735 “11111, U070u11101'-1)0290* 11.31 71, “11111“. “1“

5011161 10(;0 11217111? 17“- ']"111 11

.*111111115 000 (11110 1155 0-1, 1. 02. 1112 89 16'; “11111. 1103. 11. 1112, 16131, (70., 0112101101 17 “1,1111, 5 ZYXEL)? 011101101-1110701111101 16 “11111. 18 8 12.1107.., 11107171111101-0020111119" 16 “11111". 28-27 8g1“. 11010, 11111'11- 111 16 “111112 12 81-11. 1102. 1'

0701201110051 R0. () 51-52, “111112, 140. 0 0. 1“. 5111-11- “11111, 0050511111011 110. 0 31-31 “11110, 150. 0 11. 1. 31.413; “111111; 8011101111101" 3 '1'1111'. 2.1 8151, 80 t01111101-0k101101 3 “111112 201,8 ,' 110111111, 01c10110r-1M11'01111101' 3 "1111. 191; 8111". 1101111», 1111110111101" 002011111111 3 "11111. 19'7 8111. 110111. '

1110110011 1101111011101. 101111011: 111010101 (105 „111015011011111011. "0111105105 11:11; 001 110111111011 116150 0111011 50111" 1100011101100)

'11011 111101 [1051101101 0111208011, 50 01155 (1:15 (10501111111111550151

Z01111g 111111“ 11110 11111" 1101011120110 [1111511120 5111110111001]. 1.00). 111111110 ging gur 1110111; 11111, “101111100 117111011 1110011g01'. 113191. 110111 (1050111111, “101100117. 1113111012 11111161 1000 111001151101, “191141111, 5011110011 1101111011101. 8111111115 111001'1g01, 111101 8050115115105.

Iten]!- 26. 8011101111101, 1 11111 20 114111. (101. 1101). (1.810.115. 111121015015.) 117012011 1000 67 -76.';, „1112 80111111.-01(1111. 741, 111, 0101111.-11101111. 73Z, 111". 1111111111111 L*, 1103. [101111011 4525] 111. 801110111-1101-011101101 48 1100, 111". 011101101-111070111110148 (111' 451 111., 117. 1111111111111- 501; 111. 111111151 131 111., 111. 591319111191? 011101101“ 74; 1112, 1335 (L., 111. 1111111111111 2751112, 271; (1. 81111th 1171 11300, 111. 8011101111101 16 1100, 111. 011101101 172 111'., 511111111111

1'.

""'-Un", 26. 8011101111101“, 1911011111. 2 [1111 - 111111. ('1'01. 00 , (105 8101115 -1111201g01'5.) 8 1111115 111. 8000 1101. - 1112, - (111, 117012011, 117015501 74-94 .„gt'. , 8011101 74-89 8g1. 57-65 8812 001510 42-49 8311. 1111101 27-32 8§1.

[„on-lou, 26. 8011101111101, 701111111. (117011175 101. 11111.) 1)18 (1011010021101111011 70111 17.-23“. 8011101111101 110111111011: Lng11501101 1117012011 13,320, 1101111101 28,496, 0031150110 (“10151301 1578, 110111110 2798, 011111150110 1141112J01510 15,980, 011 11501101 11111111 1558, 110111001 112,869 01115. 1T11g11501105 1140111 5,212 81101, 110111105 5805 811011 11110 9094 191155.

11'0!!'-!'01'k, 24. 8011101111101, 111101105 6 01112 (11701175 “101. 111112) 1130111170110 18. 11/1011] 5 1). 40 0. :'1 - 1). - 0. 111111. 170t101. 111 117017 - 17011: 111. (11111011 7011 6x 1110. 26'7. 111111. 1301101011111 111 9511110010013 1112 (11111011 7011 61, 11111. 261. “111- 171111111-711101101 1130. 12 101. .

1103011

_l'ou-lg - untl 4011011 - lköl'ße.

110121111, 26. 8011101111101“. 001 111111111011 001 1101011 (105 117011005101511111005 J0p110Z'011011 17 0111011011111g011 1111110 010 11:11. 1111151 1111 Z'0511'1g011 11111'1111701110111 1111111 1101111101115 1105000015 11010110 11111011 1101111101001], 11011 1111111 (110 0053011111115,“ 005 „111- 1'01111-101-0011110115 1102110110110. 110111 0111010110110 51011 01110105- 1010 11:1111111g, 0115 (10501111'1'111111011 111101 1111550151 [.,-0111151111112: 001" 005 „111015011011 17 0101110105 11'0Z011 50111 501111110110 111115011- 110511011 11111110 (1115501110. 0110 (11050 0050113111510511111011 110551111 1111111111Z 110011 5011101101101 17010011 11110 111011010 51011 (11068- 5011111151051Z11011; 111101 11110 211101510 (105 7011101115 11115. „1121 7111105111111111'11011 111110011 510170110 11110 111 9051011 5101111311011. 117511110110 01101 1111 0111111011 (110 JaltnnJ 1051; 11111", 0111111000 8150111101111-111111011. [1115110150110 11" 01105 117111011 1051, 511102. 1,1“ 101110 5110§ 011105. 111155150110 11" 01105 117111011 1051; 111110111110 1110- 01131012 01101 1100001110011, 6. 8110Z111250110 1411101110 11110 USUS 111'111111011-1411101110 70111511111551115'5510; 11010111.

31001111], 26. 8011101111101, 1110011111. 2 11111 -111111. (101-1101 (105 810015- 1111201g015.) 005101101011. 8011111101011 81“; “1“ M' 11. 010. 1710111111001 81311111111k11011 107 (30. 011015011105. „1141151 1111. 11. 1651, (ck.; 1111. 13. -. 1.11, 1).,4111'01. 81 131»; 4111103. -; 1.11. 11. 72.1, 011; 00- 1-11- 88 00. 000111011101 810111111-111111011 96 131, 110155041111sz 111111011 -. 011110111- "1011101111201 8101111110101011 -- 7791371 0050115115105. . „,-, l'rankä'urt u.]!l., 25. 8011101111101, 1110011011110315. (“'“-“3 . 1111.

1111'1'0111011502101111. 1117101101 1170011501 951. 8111111"M

1111 101101110 -. 1110011101001 (10 1882 941. I'MRÉÜ; 10020111110110 -. 0051011. [(1001101111011 2411;- 113,2;- 0051.-11;1112. 8105151101111 3511“; bz; 1111110150110 1'111'1111011 - 1111101110 11,11 „Zé; (11501101).-“511111011-1111101110 10374 1101111101001] 170. 511102113113fo 186401 110050 -. 111155. 110000W: 117 0110 8111111101-. 1100005011101)?“ ' [1055150110 1.111111'114511111111 -. 111110150110 11111115100101119 11115151. 1515011110,11111111101110 96'7.

R11011 801111155 (101 1111150: 11111111 3582“.

)(!"0011111411011 2421, 513.75“

, ganz ' Denis war allerdmgs nur unbedeutend und Wurde vom Feinde

* sel'bß sehr bald aufgegeben.

0601505105150110 191101111115 OWZ- .

37 79

"Nichtamtliches.

P'reyßeen. Berlin, 26. September. Ihre Majestät die Königin wohnte gestern dcm Gottesdienste in der Kapelle des Augusta-Hospitals bci.

._.-„.___.-- „._.-._.“.-

- Dcr Außs§buß1cs Bundeskathcs des Norddeut- schen Bundes fur Elsenbahnen 21". hielt heute eine Sixzung ab.

Offizielle1111111111110)? Nachrichten. 1 _Fcrr10rcs, 25. Scptcmbcr 1870. ußer unbedeutenden §P111101116011gcfcchtcn vor Paris nichts

Neues. von Podbielöki.

2). Ein Tclegrmmn ans Versailles vom 25. September giebt dle Aufstellung des 11]. Armee vor Paris und fügt hinzu: Der chd unternimmt nichts Ernstljchcs, zcigt 3 Kanonen. böte auf der Seine. Ucbcrall Vcrschanzungcn und Barrikaden bemerkbar. Karnaß.

Hauptquartier Sr. Majestät des Königs.

FcrrtSres, 21. September. Die Abreise des Herrn Jules Favre 11011 hier, um nach Paris zurückzukehren, ist nicht gestern früh, ww es bestimmt war, sondern erst Mittags nach einer abernmligcn Besprechung dcssclbcn mit dcmBnndeSkanzlcr Grafen [1011231011000 erfolgt. Em preußischer Offizier geleitete denselben. bis zu 0011 dicffcjtlgcn Vorposten. Herr Jules Favre ist sount zu 0111er Zeit nach der Hauptstadt zurückge- konnncn, wo der Eindruck der beiden am 19. statt- gefundcngn und von den Franzosen verlorenen Gefechte frtsch war. Das Gefccht nordöstlich von- Saint

, , Dagegen scheint das Gefecht auf der Südseite, 3111110701 Scmux und Montrouge, bei dem 110111 Bicötre um so bedeutender gewcssn zu sein, denn, abermals sind mehrere tauscndGefangcnc und 8Kanonenin unsere Hände gefallen, von denen 7 hinter Verschanzungen erobert wurdcn. Hier waren

«mehrere Divixsiolncn wirklicher französischer Truppen im (53010011, 'die 11111hrsch011111ch das Vordringen unserer Truppen zur 11011- “ftändtgcn Emschließung stören wollten, aber ws hinterihre

Forts mit dem schon genannten Verlust zurückgedrängt wur-

'den, so" daß die Partser also als erstes'Resultat der An-

näherung deutscher Truppen von Nord und Süd zwei ge-

,schlagcne Dctachcmcnts in ihre Mauern zurückkehren sahen. „Auch gestern

Abend war wieder Kanonendonnrr hier hörbar, Über dcffcn Veranlassung heute wohl nähere Nachricht eingehen wird. Jedenfalls unterbricht die Anwesexxheit des Herrn Jules Favre hier auf keine Weise die 111ilitärifchen Operationen, welche von Seiten unserer Truppen Über- haupt erst cht beginnen können, da der zur Einschlie- ßung auf weitere Entfcrnungcn von den Forts dirigirte Vor- marsch unserer CNPS 1111) von allen Seiten näher an Paris hcranschiebt. Die pariser Beobachmngspostcn anf dem Montmartre, dem Mont 2101011111 und den sonstigen 1161101- hÖÖLlngspunktcn können cht bereits rings um Paris her die preußischen Helmspißcn und die Bajonette deutscher Gewehr; m der Sonne 111115011 sehen, denn ein außerordentlich schönes klares, dabei nicht zu warmes Herbstwetter begünstigt unsere Operationen. Die Maruebrücken scheinen während der Dauer 111011001100 nicht wiedcr hcrgestcklt werden zu 1011611.'§N1111 [1111711101 sich mit nothdürftiger JusthscHuna und (“1501111151 0111 Wtedcraufbau späterer französischer Bctrjcdsamkcit. 23101th hat noch keine dieser Zerstörungen die Annäherung 111111101 211111011 gegen Paris auch nur auf Skundcn 0111111111011 10111101. Ueberall find die 51301110111101110 (md Ptomcrx an, der “Spiye der Kolonnen und haben die Konnnnm- katwn rasch wieder hergesteUt. Schiff- oder Bockbrückcn werden 11011 der französischen R(giernng, (odcr 001111011 110111- munen wohl bald 111101 dem Kriege dcm Vcrke'hr Wieder Uhkk- antwortet werden können. Anders ist es aber 11111 0011 EUM- bahntunncln, welche ebenfalls zkrstört 111010911 11110. 931110 wer- den auf lange hm dcm Handsl und der Indus1110 cmpfmdltche Stockungen verursachen. Es 10301111 bci dicscn Zer1tör1111gcn cm 1111g_e1vöy1111chcr Leichtsinn 0119111101101 311 haben, oder 1111111 UJUZte einen fast 1111111101011 Schrxcksn am1chn1cn,_ denn nur 01110 diescr Annahmen erklärt 01110 1110105101010 Vernichtung 1011110)- tlger Arterien für den Volkswohlftand. , In dem Schloffc FcrrWrcs, welches 0110) der Katscr Napoleon besuchte, um den dortigen [1011111111101 Faßzne-n- Jagden bcizuwohncn, bewohnen Se. Majes101 dcr Konig emenkFlügel des ersten Stocks 11110) der 6111110111000, 1111 1110101011 slch dle Prachträume, der Spc'iscsaal, dcr Musiksaal, dle Btblw-

.- mehr entgegen.

thek und die Gesellschaftssäle anschließen. Kunstschäße, Kostbarkeiten und Kuriositäten ist in “diesen Räumen' in großer Anzahl vereinigt, Heute Werden die in dem nur

(1 Kilometer von hier entfernten Städtchen Lagny einquartierten - Fiirßlichkelten, die Prinzen Carl und Adalbert von .Preußep, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Prmz Qun- Pold 11011 Bayern und der Erbgroßherzog von Mecklen- buxa-Sckywcrin, das Schloß und den Park von FerriSres bqstchngen und bchr. Majestät speisen. Drei Tclegraphen- lcttungen vereinigen sich in diesem Augenblick hier und unter- halten die Verbindung mit den verschiedenen Armeen. "Feld- postämter sind hier und in Lagnt) für das große Königliche Haztwtquartier eingerichtet und der ganze Dienst auch für. die Möglichkeit eines längcven Aufenthaltes geordnet.

Hauptquartier des Oberkommandos der 111. Armee.

St. Germain [05 Corbeil, 18. September. Das Hauptquartier der 111. Armee befindet sich heute in St. Ger- main 105 Corbeil, am rechten 'Seine-Ufer, auf der Südwestfeite von Paris, in der Mitte zwischen Fontainebleauund der Haupt- stadt, 11, 111101111011 Corbeil. Coulommiers, wohin der Kronprinz am 16. Abends aus dem Königlichen Hauptquartier in Meaux

„zurückgekehrt war, wurde bereits am 17. früh verlaffen. „Da

am 10. spät bei Corbeil eine Schiffbrücke „über „xdie Seine geschlagen worden war, so stand dem Vormarschzder Truppen auf dem linkenJ-lügel gegen,. Paris fein Hindexmß Das Ober-Kommando wurde daher „am ,17. bereits bis Chaumes, einem kleinen 1800 Einwohnerumfassen- den. Städtchen, auf der Straße zwischen“ Fontenay und Mehun, verlegt. Am 18;M01gens erfolgte die Bewegung gegen.,die Seine, über deren Ufer St. Germainles Corveil auf einem

Plateau gelegen ist.

Der Weg führt über Guignes, Yeblcs, Lissy- Moisfi,-Gra- maycl durch niedrige Waldungen, an wobl gepflegten Park- anlagen vorbei., Hinter Llffy, 5"; -M_ci[e Von Paris, näherte man sich dem-Rayon der Pariser ,Verthcwjgungswerfe. AUerdings „zeugen die Anstalten,;dienmn hier getroffen hat , «unseren „Truppen das _Vorrücken „zu erschwe-xen, von „geringer militärischer Umsicht. _Man hat 0111 Strecken von einigen Hundert Schritten die-Bäume an der Landstraße gefäüt und fie querüber auf den Weg 01001er. Wo das Terrain 10 beschaffen ist,. daß den mar- chirenden Kolonnen kein AuZweg zur Seite bleibt, 11:10 z.: B. auf eng eingeschlossenen Waldstraßen, kann dies, Vcrfahrenm- sofern von-großem Nußen sein, 015 die AUfräumung Ter Wege dem Feinde Zeit kostet: bier 1e00ch, 111 Der Ebene von Paris, wo allenthalben 1115 1111011110151 an die Straße flaches Ackerland herantrist, 0.15 „für 1511 Marsch der Truppen und die Tranéporte 1100011an 0110.15 un- bequemer ist als der festere Boden der Chausyse, 11.1110 111.111 11.12- diese Mühe sparcn können. Man 5.11 1110110 1101101" ekre1ckx, als daß die ersten Truppenzüge 151611 W013 üker die- 010110113011- dcn Accker nahmen, 1:15 111.111 Zett fand, 110 2.11.1111- stc'imme wieder zu entfernen. In der 111.255 von 27101111 hat man geglanbt, die Zkrsxörung 0111115 (3111110110101 bexrstösn zu müssen. Man hat 1011 Lamdweg anf 01110111 91.111111 1011 ctwa 50 Fraß bei 15 Fuß Ttefe (1111501111011. (51050 110161- 1cgung zeigte fich aber «11101 hier 111071, 101111 1101111110511" 10: Seite dieses Landweg:"? 1111111 0111 zweiter, Der für ZUQLUTSM und Kavallerie gleich gnt 1101511211 111.

Was die 1101111100 Stnnnnmg de:“? 11101165 111 dsr 1151111511 Umgebung der Hauptstadt „1111011111, 10 11181131 05, 111: 111 (“::I- ringen und der Champagne, 110 1111020600110 0111101110115, 0.15 jeder Bcsißcnde, der 1101 der 5011101101“ 11-5; 51110005 5111.15 5.11 seinen materiellem Intereffen 3011111101011 5.17, 11633111111001111012. mit der die 1110011011101? Rc,1111*1111g 111110121“ 1115111, 11.7.1112; 01110.“ BelagcrUUg «1103111015011 11111 dcm Jr1eckc5séch11xß 511311- haltcn, auf das “0111102111015: 1111151111191. EZ 051: :.:-:I 10 weit, daß 111.111 0011 1111101111901 ZéUléU 111.11 ““.“-.': hört, sie 1011111091111, das; 1716 10111111“ 2111110 111111 ' «115 morgen in Paris“ 6111315116, 1511111 Jm: 1:11:11 dsm Elend dicses Krieges 1110111011111 116111“. festen Vertrauen anf 111 2110111101" 110 1611611Ö611 21115'.*:::*“*';4 .. chubllk ist keine Rede. Mam 1.151 dcm *1'1111.1:.*:.*.:.1k:;: & " zelner 110110 Gchlgkcit 1001611051011 , 5111“ 111.17: z::*;.'7:„: es dem gegenwärngen 010111111'111'1111111 [110.951 “.::-. ::.-'.“. mitten ch P.]1'te111cxricch 1011 "11.1112; 12.11 .:::? .:x:::.*,*.; Bahn zn behaupten. Man Dekan:: M0 ;;5: .. dcr Erfahrnm, 1.11; 111 “1.1.1112; 11000 11172." 81.53.2477, ungeregelten Willen der Masscm ,1-.*,1ch1:*.'11*-.*r 1.1.7.1 «:::.; 5.7.72": sci, 1111111010101, 1.11"; 1101 1160011110111025 „111.1 ck1:0:::.:'. "3.1.7.2 [WWU werde. Man ist 111611611111, 1.11"; 11111" Nx,:*.c1*1*.:*,: ck.; 16111 111111, "1111711111115111111 1111111 101 213111121111“. dw.“ ,;rxzxrr *:"J.* 11011 der „Nation 6111311111131611, 011.1" 111*c1*.111 3.1.7.5 “..“-..““.

0)» . x); Tl

473'