1870 / 288 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3786

geschäft'des Firmeninhabers der in Cöln , b 3787 . - Froißhetm als persönlich haftender M' "9 "endeKanmann Adam Ansprüche dicsew - . . . . . .. , _ tt 'll . . „, en mögen bereits re ts an - O e f f e n t l t ck e r A u z e t g e r. "'“".YZ'TLHMMÉY91111061 ..s G W Master und Kom- dem dafur "Z?Z"“.TT?.Y?"§2 ck (? “'“ „“'" kd“ "“ck" M“ worden die Kommanditgeseuschast uretseusWstYgisers eingetragen bei uns schriftlich oder 311 Prootxkßkl ocö'tztetxrjesthltteußnlkFYen1nächft sur

- ' ' bs & Cima Welche jh k.: - 1er er 'rma: “Gebrüder Prüf -- - . - -. 11 [ne men nudelsrcgtstcr tft heute eingetragen Kk? - „ren. «13 von D „„ ung der sammtltchen (nner lb . Steckbriefe und Untersuchungs-Sacheno au [1101.L97 KZ Firma: Der aufmann Frtedrtch Krcvs "1le LIZchUTZMD e?erlegt hat. xxorderungen, sowie nach, BcfinlLam TL AFFÜYZFUZUKsachchjltYe-er?

- . . ' - . ' ' chhcim: Adam Fkoißbkim in Cöln sind prrsönli KaUfmann Verwaltun spersonals Der ae en dre Marie Kehl yon Ger§fcld unter dem 5. d Mts . ' Barttlmgcr &: Brandes 111 H1! r , . ck hastc'nde Gyseü cba t . _ . erlassene Skgk'ckbkikf wird als„ “[ckth zuruxkaeöo'sen- „Hersfeld, am Firma '| “loschen' “MZ; tforßjftdixn ITZYnYTOkaenregtstk? unter Nr. 629 diesEitTterraqung in unscTeum dÉezn “At" NoVLMHer'M'“, VVBMLttags 9 Uhr, 23. September 1870. Königliches Amtsgericht. Abthctlung 1. Auf KFZÉTÄRUDOMI Barttlingck * . & Cim den in Cöln WOMEN???"]?!IYZMMUWFM: ;Fchrüder Krebs missar Herrn KELLY“???,LlFFlYnLerlsYmer Nr. 1 vor dem Kom- . . - ' - * “ßen bestellt hat " ranz Wißheim zum N - - "UM- . . . t d r Nrederla un . tldcsheun. Prokux* . ach Abhaltung dteses T r , H and sls = Ne gtster- thhabeer: KaufmInngthéd-zlph Barttlingck in Hildesheim. Colo, dm 24. St'ptembcr 1870. Verhandlung über den Akkord veerYFcm: werd geeignetenfaues nut der

. . werden. . . .. - - “0, Der Handelsgerjchts.S Zugleich rst noch eine weit ' rm nre 1 er tst laut Verfugung vom 19. SeptelUbek Hildeshetm-„dm 21. Septembex 18/ ekretär z ? JUst zur Anmeldung 1870Ixnuktz1cs1€kseYen Zagge ftFolgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheiiung ?. Weber.

bis Zum 15. De ember 01" i ' ' . - ' RK - festgeseßt, und zur Prüfun a ' ' "WUÜÜÖ . 127. i ldr. Nr. 1 des htest en Ge11offcnschastsregt|ers, woselbft dcr , PM!, Hexxemann- Notchrver u Cob! . ert - g er innerhglb dersexben, nach Ablau dcr York 2. Bezeichnung des FMUÜ'IUÜÜÜUÜ: Vorsthßvferein zu Schupback)? eingetragene Getzosscnschast, eingetragen . kkfirterthndkkjahktgkr,_bqt angemeldeté daß erkjdjclecleMamwmek auto- sen Fust a“gemeldeten Forderungen em Termm f der Kaufmann Paul OU“) Tytem. * ist, wurde heute auf Anmeldung in Col. 4 wetter bemerkt: lung k“ e unter der F

eine Lederhand- fd 9 J 187]- V

. „trng .ml ei emann Col. 3. Ort der Niederlassung: Am 18. September 18,70 ist stkkk Adam Rossel von SWP" ' ZZ," 121? 22 des Firmenregxsters m das Handelsregister,: XLEFFYLHI Z Etsch , , . , ' " ' thbknow- . . bach zum Controleur erjvahlt worden und hat diese Stelle ange- FÜr diese Firm t ' einerled Glauhlkkkk aufgefor- Col. 4. BUUOUUUJ der Fxrma. nommen. ohne besonderes Gewa bha' derselbe seinen Vater Carl Heilemann“ Werden. ck Frlstm anmelden Paul Tvtem. Limburg, 23. September 1870. e '" CMM- öum Prokuristen besteüt, wchché Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der

* 19. S* tember1870. ' 0 es Kreis eri t. Abtheilun [. Prokura acceptirt und unter Nr. 252 d s . , Rathenow, YFMgticbe Kreisgerichts-Devutation. K ngéth v. AM ockxenhoffen. g - gen Wurde. e Prokarenregtftcrs eingetra_ selben und ihrer Anlagen beizufugen.

- " ' ' , Coblenz, den 19. September 1870 W I d GläUbigkk- „welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen n un er Fandclske isicr Ut zufolge VCksULUUI von heute um entlichung aus dem hiesigen Handelsregtster. * , . , ohnsiß hat, muß her der Anmeldun einer 1) ' getraZen: s .) g V1e525.ffHerr Joseph 5Zerbst, Kaufmann, hat dahter etneH.1ndlung Der Sekretaxrk ldxsp "FFFÖÜZIMMZ- b'LÜKM Okt? wvhnhaften o'der zur Pragxiss bei UFor erung emen am

' _ . , . ns berechtigten aus- GeseUschast5kkgistck unter der Firma , J. erber“ errrchtet und den Herrn thyelm ' ___ wakWK" BWOÜMWngxn bestellen und zu den Akten ' Firma der Gesellschaft: Herber zum PcokuZiuen bestellt. _ _ angechelrd FtkaYJaxnd Lzlibd_th (19:1) eppenhäus er zu Coblenz hat YZVWF" 'tyelchen es bier, an Bekanntschaft fehlt, Werden dearaneritth Uséychfltschamowch und Kantrzynsw- 1526. Hderr AlexandeZlFo(ffÄLK-FleaerchlXtt dahtcr eme Hand. der Firmxxx L Seck) waesxxpß'netztckieuéeisranlYung gtegründct habe unter Wentzel hier MYLYWYUY „YYeissckchwalte Aschenborn, Wiest“ und ' rGee a : tr er -trma . . „„ , * * . ve e u _ agen. *- S'ß de s Ragnit. [UWYH Der ZuhaberWer hxefigen Handlunq „Gebruder Maas“, F“"É'Ukkgisteks "1 das ÖWÖWZWÜÉ eingUrZFyne ÖFZÖYAZM des Hirschberg“ d-m 19" Sepécmb“. 1870 Die Gesellschafter fin?“ , . ' Herr Adolph Sam. Maas, hat am 6. d. „M. semen Schwwgersohn oblenz, 24. Seprtber 1870. ' KÖUigUkhes Krktsaertcht. [. Abtheilung. ' Kaufmann Friedrich Schtschamow1ß, Herrn Jos, Iosephthal, Kakufmam) von h_ter, als Thetlvaber aufgc- Der Skkkckak des Handelsgerichts, [2959] W _ Kaufmann Gustav Kantrzynsky, _ 1 S . nommen und es fühxen betde The1lhahcr dte gedacherandlung unter ' Klöppel. Jn d„em„Koncu§Ze über das Vermögen des Kaufma s A tember 1870 begonnen. Ferd. Maas, Kaufmann Hahler, zum Procurtften. Die dem zu Bex. Handels-Register eingetragene, zu Remagen gegründetenZ as„ h„tefige BerwÜster' beßellt ivorden. sum efintttvcn Ragnit- den 20. Septembxr 18,70- lin wohnhaften Herrn Hemr, Sal. Adolph Maas am 7. Mar318o0 lassung der unter der Firma L. u. A Ochse in C“[ Zve'gmM' Wermgewdk“ dm 20- September 1870 Königliches Kretsqencbt. 1. Abtheilung. ertheilte Procura ist erloschen. " ' Handlun ist in Folge Meldun der B'tl „(„ o n 0 Königliche und Gräfliche Kreis " ts In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 144 das Erlöschen der 1528. Herrs ChrifiÉYnfStUYWLUtthat vaLHsksmeP-ZNZNUUIÖ-„(F- densztlachYem jene Filiale sekt dIm 15. de ZZZ [Mit; LecxxteHYkastYetsWFs [2960] AÜÜFZW "Deputation. ' ' ' tra en worden. Stuizmann“ einex e rau * „ar 0 e, ge , 1e,e, o urg er ex . jn . ' n vereinigt ist. . . 5 " . " . FltijJaYseZJcrrdI-ZÜMJZéeÉLeYtsngZc18790. 1529. Frau thtwe Catharma HaUff- geb.Hmkcl- W die Hand- Coblcnz, den 24. September 1870. baueZÉlF Heantxd ?"" MuhlenNs'ß“ Go““eb VW gkhok'qen Halb-

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. lung, Welche ihr am 16. Februar 1870 verstorbener Ehemann, Herr * Der _SekretäF; ldöcs Handelsgerichts, Walde haftet in YrKZKJ' IZZO Hypothekenbuchs von Schwachen- ppck

---,-7- n au unter der Firma I. F. Hauff“ geführt hat . ? Nr. 5 „„für Martin Köller aus In das hiefige Firmenregister lst emgetraaen worden: YFZ dTerangiZen fFirma fort. , . IZ“??? ZKM & Aprt1 ]ZHÉZ zufolge Verfugung vom 1. Februar183exx Nr. 133. Die Firma Tb. Kabath in Orz„esche- Inhaber des (He- 1530. Die Inhaber der bisher zu Königstein untxr chr Firma K k _ “5 p ' verzmsuche Forderung von 400 Thlr.,“ davon smd saxäfts: ,Apotycker Thxodor Kabath m Orze1che.e „L. H. Sittenberg Söhne“ _beftandenen Scjfenfabrck, 73.“ Herren on urse, Subhastattonen, Aufgebote, 135 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf, laut Ekbrezesses vom 7. September JUfolae VeJüleg VSV"; thWY-FW“ Alexauder SittenkZeka IDNÖÉZLWZM Zink VTZZFZYZZZIZ ZZZ ZZZb" Vorladungen u. dergl. die Wittwe des Martin Köller spät r v th 1850 M en' . c em_er ck. , bnam]. .*c.1re an ung te e g ren 2- - . „, e ereeitei " ' Pleß, Königlißhes Kreisgertcht. [. Abthetlung. LIefstélKeauenter der gleichen Firma fort. [908] B e f a n n t m a ck u n g„ Dorothee Sophie qeb. Klatt ubergegangen, Welche genthumer Wilke“

""""-"__- - - , In dem Konkurse über das Vermö en d s 28. Scptember 1850 i r n ' ' .. laut Urkunde chm In unserem Gcnossenséaftsregister tft die Firma der unter Nr- ] WithFlDY-WYZ chéYt-ZZJUZ „€*FJZH'FU 831111?) Z:?ZXMJY v?xttleé errn MWAWOs hat dZs KöLigliche Appellqtjo§x11sgexjéchéK Z? YYTUY'JY? Griese, gkb- TMk JU ZÜZZJLFZTFUFFH FXNLtjtejxccrm-ZiKLUXUYYTM LMJLWJMM GencxxszstoYkafß-Vercin .zu Strehlen," 1532. Die Firma „Kluxzchx Sandrock“ (Inhaber Otto Klug ZK ae kk Han lung Victor Daus 111 Berlin für Recht erkannt, daß Thlr. 7 Sgr. 6 M* [| MMM 18. Oktober 1850 ein Zweig-

. - - . . - kk Tag der Za'hlungseinßellunq au dokument gebildet Wordcn d ' .- Eingetragene Genossenschaft, und Albm Sandrock) tst erlx en, dre Aktxva und Pasfiva hat Herr den 28. Febrfuar 1869 dessen Aufgebot beantragt,ist-asAcxlÜgeIZlithvißrelÉrexv gegangen Ut, Und

, . , da t - ' . ., klxhe an die vorge- Juni 1870 in: 1533 Herr Albm Sandrock, Kaufmann, htcr wohnhaft, bat eme „ck e Thetlforderung oder das daruber gcbtldeteZwengocmnmt als

_ Johannisburg den 19 September18"0 Ergenthümer Erben Ces" ' ' " n- abrtk undFandlung thlchkcf, welche er _vom17.d.M. , , ( . ,. x , jronarten, Rkchxsnachfoegcr 9. r * »VorschUÉ-YLJLJMÖ (HSeLßxskFZZcleftt-Strehlen, YaYYWhFeebeKahme aUerQAftiven und Pa1ßvcn dcr fxühercn Firma Der JnglkYW Kretgxrtcht. KZULZLÉLMYM'dßlauw'n“ werdcn attfgesordcrt, dikse LZH: XZTUFFL eändert und zu Folge9 Verfügung Vom 22. September 1870 am „KluqövSandrocka unter der Fauna „Frankfurter Nahmaschmen- mum ar des Konkurses. m auf

- -- ' ' den 5. a - 22. September 1870 diese Aenderung eingetragen worden. Fabrtk A, Sandrock“ betretbt. [2907] B e k a n n t m a ck u n g, vor dem Herrn F?reiYgIZZtY-YL, Vornnttags 11 Uhr,

4, Die Handlung „Carl Iiigel's Vexlag“ hat den Herrn 0 In deem Konkurse über das Vermögen dcs Kaufmanns W'l [ anb r ck BMS, 1“ Unscrm Gerichts.).ebäudc Strehlen, de'n 22“ Sxptxmber 18705“ 1503 ' 1? wo 11 a 1 um Pxoturistcn Ocstellc. Mme hter rst der Kaufmann Albert B ck '- .'.h“ m e Fumten Term?"- aanmeldM- Wtdrtgcnfaüs fie mit T*i'“ - “. Kömgltöhes Kretsgericbt. Qrste Abtheilung. AUI'HZYnÖYeHandlvuYgf-(IZelix Schwarz“ hat den Herrn Salomon Verwalter der Masse ernannt. ekt Mr ZUM dcslmUVcU Ansprachen PWUUÖLU UUd das gedachteZwexgdokument für (711215th

“__-_"- . . - _ „. - _ nichtig erklärt werden wird Der der 5111) Nr. 23 umeres Firmwregjfters emgetragenen Firma t ier wo nvaft zum Prokuristen bxncllt. , Bromberg, ZKM, 2,2- September 18 „0_ «. , Th. Herrmann „JU Wartenberg HLchF5ZC Her? Joh., CarYGottiieb MajcrÉ Kauftyaxxt; dqhtcr, hat Kömgltches Kreisgericht. 1. Abtheilung, Arnswalde, J&ÉWFYTYZFÉFUD t t“ ist unter JcelYYMe-Lg?YTFZZTM vom 21 SLPMUW 1870 * eine KYUZM U.?)teirrrderGJJleZZF' &pcrä'(Y_kjaeraUJMR- bi“ [292451]k t ck ' Verkäufe Verpachtu * SW a ron. s'. . . err &' d. * o ' [, rann . , n en «. -..- P' Wartenszzrg, [52331ZLZZZLMYUFYLWMWI wohnhaft, hat eine Handlung unter Firma „Gustav Oppermann“ U machung &“er nZZnLkTLLFXftZWfoUUI UUd des V BH kt ?nnstn11 (? TZ ung. Am MTFMJVchxlxdbejtttnöantFtZe2rc18"0 mgt e ' ' ' ckcichkkt- .. eber das Vermögen des Hotelbes s ' “d ' orm: ag hr, M1 in unserem Ma a ' * ' * * , "“",-___" . o . «' ber 1870. zel - . , 18er Fm rtck Herrmann MM- Nr. 16 eine Quantit"t R ' » g zm am KOWIIIWÖM ' 1 ufol e Verfu 1.111 vom heuttqen sranksurt a. M*! den 2] Sc'pßm . ZU Warmbrunn :| der kau mänm . a oggexzflexe, sußmc ( :: TageIJei"MMR?erZYFUlZecSrjxfxx-rjtdtftdiZ FirZUa: »F.gTrc?eger zu Halber- In Auftrag des KOMM- Stadtgertchts 1“ Tag der Zahlungscjnsteuung , sche Konkurs croffnet und der gegen Isel“) [WN Bezahlung Vff*'nklich ::..-177190011? HMMMM “'

. Das chbst'l-NVWÜU: Berlin, den 24. Septemb'r 18"0, ? ' ““a-ust WCM"- ßadta der Vermerk. vdie Firma ist erloschen- . . IU deffen Namen: Dr. Müller. feßgeseßt worden.auf den 17. September 1870 Y_Kcmglnhes » romantamt_

_ _- , „, Pferdeverkauf. Mittwoch, den 28 d . ejngeZalAHFftadt den 22 September 1870 Auf Anmeldung tft unter Nr. 78 des htefigen Handels. (Gxscü RachYzm emftwctltgcn Verwalter der Masse ist der Königliche Iußjz„ tags 9 Uhr, soUcn auf dem Kaserncndofe der*u:itJeethéthxoYYxcti: a e ; - *

(1 ts. Re isters wosclbst die AkxiengeseÜschast unter d'er Firma! „aykx„zu„Hirschbexg bestellt. 111113 „- Waldemarstra Nr, 63 » Königliches Kreisgericht. [. Abthetlung. fck f ) gvKölÖische BaumwolUpinncrct und chercte dr D*? Gläubiger des (Hememschuldners Werden aufgefordert, in dem Kontgltcbc D“"ÜMM ßöffmtlicv an dxln ÖYZFJJZHM ?WNÖML "___ ' in Cöln vermerkt steht, heute _eingxtragen worden, das; 1) m ät in:: auf de'n 3. Oktober xxx., Vormittags ]] Uhr, haare Bezaxlung verkauft werden. Betlim den 23 ;“.Mt IM" “(Ick Eintragung in das Handelsregtfter. . . General-Vcrsammlunq dcr Aftwnare dkk„GksCUschaft vom 8“ M T? Hkrrnsereux Gertchtslokal, Tertmnszimmer Nr, 1, vor demKommissar, KMÜIÜM Eksaß-Abtheilunq des BrandenöukAjp MW“ WO" 1701. 292. Die Ftrma “DAUM? Kleiderhalle- "' Göttmgen '| 1869 an Stelle des durch den Tod ausgesch1edenex1 VexwaltUWSrcTtYlsn Vorsnlßretsxtchter „Alferx anberaumten Termine ihre Erklärungen Und T-kk1in-Batailkons Nr. 3 11 ichen erlosaxm. Mitgliedes, Kommerzienrathes IUCN) vom "Rath zn CÖlU- dkk mCos- lungé'age Uber dte „Berbepgltung dieses Verwalters oder die Bcßcl- , [2967] - B e k a 7171 t "“ * Göttingen, den 20, Sevtember 1870. wohnende Kaufmann Eugen vom Rath, mxd 2) m,der VerwalLYUJcb AFlues anderen emstwetltgen Verjvgltcrs abzugeben. Die Licfcrunq dcs Rcdarfs [, m a ck 11 n g. Königliches Kreisgericht, AbibUlUUI 11- * rathssißung der Gcsellsamft vom ]. Jula 1870 an pjeSter Fes Urs Papier M- welche von dem („Gemeinschuldner etwas an Geld, mm' 8000 313fo» Mxsch9n t ""T-"?“" den Tod ausgeschiedenen VerryaltungIraths-Mxtgltcdes, .)TMFLUTW Oder wcl e„r anderen Sachen m Bcßß odcr Gewahrsam haben, , “3500 *, MZschMn"?lg, Im hiefiqen Handelsregister ist emgetragen: Franz Heuser in Cöln, der in Co'ln wohnende Kaufmann und khks denselbee che thm etwas verschulden, wrrd aufgegeben, Nichts an » 3000 » roch 1119710257 für die chvchrsabx'k auf ZW]. 402 zurkFirnÉa ft"dt Ap ck ke in HildeshciM' merzi-nratb Christoph Andrleiw zu karglscekzem dcs Verwaltangsk“ dcr Geg'xn'ZYndveekabelgcn oder zu zahlen, vielmehr von dem Bcfiße , 1200 , raffinirtclH 51111161 '- , c in cu a er 0 c xxl“ ast ctVä'T1VOk en 111 . , * “. .. _ FUZZI; Yzstederlo1,chen- Gcschäfl WW Firm“ E- chckm, Nm“ JWYXF éens 24éS-Ftember 1870, * dcm G . bis zum 15. Oktober 1870 einschließlich -' : ((W ; JFFMZYY“ " é «. f"? **“- städtcr Apotheke, fortgescßt; Dcr Handelsgcrtckyts-Sckrclar All ertcht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und ,' hicrscldst 111'0 1871, soll i, * (' “ck91- OnnDPlt'grlkk-bri“,

Zu Folge der Generalversammlungs-Beschlüse vom 25. Mai resp. Albin Sandrock übernommen. feftzusrßen ist.

* ks in't V ' - . 11 Wege der “*** [' - -* »- » Kober. / l orbehalt 1 rer ctwam en 9 c t M' i. .... . - ., . ,x . M*!" W411 «11111111 :»n x- . auf 1101. 547 V. Waffe UÖZUltefern, h g i ck c, [endahm zur Kontur. (01.11 wcrden, und :| hnrzu cm „Urmm aus dcn 25. OktvxTr FF,

' - ; dx Wedekin Neustädter APOtthk. , “***“? . J . (".it-men.) . VV ".rth 9 _ , ' F*rÜl'ZTc ijdeklÜffUng: Hildcsweim. Auf Anmeldung 10 unter Nr. 1980 das htcsigcn .Hamels (0 Pfandmhabcr und andere mit denselben glcick)bcrcchtigtc Glän- b:"rartxmtt "FKK", Ul)r, "" BWM dsr untcrchmNn Dkkikcwn .m-

o ' ' ' - bl c !

. ' ' “[desbetm, Rechts- chxßcrs, WVselbst dl? FUMN- . * s Gcmcmschuldncrs haben von K*n in “lr B'“ b" 81“ . 1 .a- -. * -- . Inhaber, Apotheke:; Eduard Wexde'kxn 111,52", GsVruwr Krebs & CW , - f „„ 1.1 1) cm 1113 Mm WM . „ickertmgslumgc We'rde'n 011f1cf*r**rt [„ . nachfolger dcr FWW I ' ) Mijn, qustactcr WWW“. zu Deuß und als derxn Inh.;bcr der Kaufmann Fkicdrtch Krebs zu " UU? Anzctac zu machen. , Offerten schristlich * * ** '“ *I

' ' :- » ' ] “0. - . . ' ' D' ' HildLZYJÜZYYWFÜYXÄYszgéxéjcht, Abtheilung 7. . Deuß Vermerkt stcht, herne cmgctrggcn woxden, dax; m das HM *

' zu d1kskl11 “767111411 €**" u ' . . .. . . . . -. . _ und 116111611111, mtr dw ! * M* * M alsK 9lc1ch Werden alle dtcjmtgm- 1v«lche an dll" Mas: Ansprncbc 1 KM vorge'sxbtte'bcncn AufsMift vcrkcvcn,l cit'11md13cjt11Ü:l ?:?TILXWMMU,

1 &

onkursglaubigcr machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre" [ dic spazixllcn Badtngungcn BMU zu ncvmm “Wm Mf

4731-