Es wird än Gcnerrl von Ran an e'meldei da d' b hl “ ' “ . - - - , Steuung erreicht sci. :SchleichpatroßuiueZ gegen, dießFeftlxemgeLéTZZe, KWZIÜFFW haF getgeßlhße Dw'stok' Kummer ""t MÜÜMY und 4Tage vorher angedroht und 24 Stunden vor dem Beginn erbitterte Paris würde fich eher unter seinen Trümmern begra- angeordnet. , , rechten MosTlUY'r'? leZée DnivtifiYYrsxältdeYFFYeFieYWMW aus dem Jem Festungs . Kommandanten neuerdings gemeldet habe. ben. Auf so unVcrschämte Ansprüche „antwvrt'et man nur durch den Die _3. Com „agrar hat gegen 1040 Uhr ein lebhaftes Schüßen- General v. Manstein isi von h“ s b ' ' y Verbleiben, -' on wurdc fveilicb, wie wir in Straßburg-hörten deffen Kampf aufs Aeußerße.“ Frankrcnh mmmt diesen Kampf auf M") RKM UZ“ DFL? ,stUdUck) Beauregard gedeckt stehenden Gegner, das um 1er alFereYerrFltthe'r Kavallerie BFgcrschast nicht in Kenntniß gesetzt, wodurch deren furchtbare “ck"“ auf allLeOsetrJelentder.M„ t l' d d R ,
r een c 1. „. . . - , . _ , “te e egxr ey rgtr er er .egrerung:
„U") ]? Uhr kommt eine, Lokomotjvx mit voUemjDampfe aus Ich befahl darauf hin: FULdrlck) Carl. UeberWLYms'ichh LelrnkildärL-Ir ganzliche Mangel an Vorberettungs Crxzmteux- Glats-Vtzom, Apmrral Jouricbon. „Thtrnmlle, aus dem Zug sprmgcn 60 ws 80 Infantertsten und er- 1) Die Div'" h" k“ ' ' Maßreg ' IU AWWM d“ Obige" PWUÜWUM- wclche d“ SW“? der öffnen gegen die 3 Compagnie lebhaftes o“euer 2 ' motx ' tvoua M 111 der mnehabeuden Stellung_ . - ""“"-“___ - Verhältnisse WchMi| VLMÖUU M Regierung“
Eine andere Abtheinm drin t MF citi- weit w [, )Dre 4 MU111ktons-K0lonnen werden yard, Ennery, die ge. - Französiscbekselks sind vom Krtegsschauplaß M* 1) AUe Wahlen z'u den Gemeinderäthen u'nd zur konstituirenden und beschicßt den Oßaixsgan?) von gTerLoillezunk? die I,)ekriihleeXizréöftYiY |“ij YrÜthelHYréngelFtheorhexazcr? FREY FYYÜMW ab „ gende Nachkichxßn eingegangen.“ , , Versammlung find _cingeftcllt und aufgeschoben. * davon. Das Feuer WU'd lebhaft erwidert. Hauptmann Daudiftel Ordonnanz-Offtzier zurück und machte mir die Mittheilung; dIÖsFZTJ ' TOUIZXHZÖ TYteYbeLZU ?YYLYaJYJHZY xxosßeerchFxtzsf sollte?)iZeZJUYez1ZeJ1iTi§XiTxthswahl, dre etwa vorgenommen werden
wwd angewresen- nut der Compagmc Strczemnicsczni zur Unter- koche ab, General v. Kummer habe bei "seiner Divifion bataillons. vom Y" ontoise und L'sz Adam statt. Eine beträchtliche Z) Die Präfekten werden für Fortbestand der jeßigen Gemeinde- Alles räthe oder Ernennung einstwäliIJer Gemeinderäthe Sorge tragen.
stützung des rechten FlÜIEls gegen (Hassan Ferme zu gehen. Die- jveises Ahko en an cor“ t ichen P selhe komm) bis zur genannten Mühle mxd hat nur noch'Gelegenheit, Die SiIation gschiebnneet'ticht ernsf, fobald fich in derselben t Ml WU Flüchtlwgen ist,im Departement angekymmen. , _ , , „ , eimge Schaffe abzugeben, da der von berden Sexten gepackte (Hegner ändere, werde es der Divifion mit etheilt eWas “"t zu den Waffen. Em Zasammenstoß zwrschen Bauern D": Abgeordneten, Tatgireder dcr ng'erUnO unter Verlust von etWa 15 bis 25 Todten und Verwundete d' U 4 U ' g * grel! ' ' ' ' ' Crémieux, Glais-Bizoin, Admiral JMrichon. .. . . „ n, tr 111 hr Nachuuttags vernahm man Geschüßfeuer vom nd emem PrLUJischen Convoi wrrd signaktsirt, (Pontorse und . „ - spgter ], Uhr 30 Mmuren von Sanztatss-oldaten abgeholt werden, ge- St. Julien her, bald darauf schossen auch feindliche Feld-BattcrieYW lÖ'Zzsle Adam liegen beide nordwestlich von Paris, an der Oise, "" Der "IWW ' belgea wrrd aus. Tours 23“ September ge- KWT? ÉÜÖleZaTtZZZFJtüoL hatx'e htertfetyeixrkVerlust. Sofort gehen Die DivifianKunnner'haite. die Pofition Malroy-Chaxly béséßt POnW'lse 3,7 Meik, L'Isle Adam [?Meih nordöstlich d av on.) mejhet, daß Orts dcaselkzsß aus Parts emgetroffene »Jhurnal Wechseln [)»:in WTK: TUMN! F ZMB LMU “ZM PMWMUM Schaffe 313 erster ,eref'stannd eme Ltqien-Jnfanterie-Brigade und zwei ___-.___- officiela ("o.,") ZG“, “Y““. Z““) yorstehende PWUMWM MÜ dem Vor; Rittmeister WWW:? [fünft auf;; ZnUhrerLrZuÖKieäuten Mel Faatkherleeehtr,"Ow1F'l1t"er WckYZrsts, westltch der Straße von Rezonviue eine Kopenhagcn 26 September (W T V) Zusaß bestattgt, dadß xtefiRegzcrung berleslt set, RWF Yedlngn- - - . . . . " **“an eervk. „ ,/ * * :, * ,- en anuemen 1 eaermema emen 0 „an FOWL“ MWF dZLßRunZfiYoJ-T ZFHJaZnecL2E. h_eendex rst. VonUckange „ Gegen 5 Uhr Narromittags wurde das feindliche Geschüßfeuex DAI Mxmstexuxm des Akußek" NWffeWUM J.VlgeNdeZT Jinen Étxnh vorkdeh Festungen abtreten werde.?) Eine VeTfT'rr- fachergAufforÉeruaW xr?ird1von WZ IFW 11?th ??Ullxxled thwß mehr- starker, "ID 11191) horte auch lebhaftes ' Kleingewehrfeyer, Ein ,Obgletch dte Komgltche Regrerung noch teme offizleUe Mtt- gung der Regierung ernennt die Mitglieder der provisorischen Es wird daher um 5 Uhr*der Befehl zum géeichzeiteig'en verdeckten YZähWtunZW DWtfion Kummer machte nur zu dleftr ZM fOlgende theidwag v?xeLZüFernYYßxYerd&tVTJYAZYÖYUYWUDZYW. Kommission, welche den Staatsrathberseßen dwu. In Algerien ' . ' . .». . .. , un 07 „ / , , ,' i de elaerunsuandau"coenworen. Abmch5Tch5th2e§0 Minuten ist das Detachement nördlich Ebange iche??? HitCkkerrpénsYlvsmY Yemdlegngegröffend, dieDMßo'n Kummer WWW der frqnzösrschen FMK und emer an d)? Khmglich | ÉYÜZJVWJLFDLUWZ'FWW“ von Paris hat nun auch formirt. „ ., „ Zim auf des Feindes recchetrcTFlr1c1lejeUzrrchrc1§1irke§n wchr-Dwxfion lmks, schwedéxch-UNPWÜM REALLWW ““ÖJLJLÖMM NMÜWUM JU- die Brücke von SSvres und die Seinebrücke bei St. Cloud in UZI erärZLebYZJTLtYJ von Oberlteutenant Scholl ein, daß auch Es, sei meinexzr Ermessen, anheim gegeben,“ den geeigneten Moment 791,86 mr AWM JÜW/ daß dle Schiffahrt ÜUf den JWLUUWN sprrpgen raffen; man berechnet, daß i,“ der leßten Zeit an 60 Um 9830 LM Äbetkds ettr'iffr das D t t . . ZUM ÉMKUZUM sul" dt? Division zu finden. Hafen WWW offen tft“ Vrucken m der Umgegend von Parts auf Rocheforts und ein nachdem d)ie auf Feldwache gestaß ZZTYMC 31211 IZoYhaZZ wxeder Ich schrckYe darauf emen Ordonnanzoffizier zu Sr. Excellenz dem „ Trochu's Befehl gesprengt„wurden'. Ba,taillons von der 2. Compagnie ]. Iäger-Bätailloxxs gabzerelZftJYZ: ZeTZYfaYgeKuummer' um von dort Wetters Befehle resp. Meldungen A[toZ3a,k2h4. 'SepÉetßritber. SdercHAufbhebung Zerf Vloradde T ? Dre ZZngräclÖetn ?an bxrsngeZFOFende DZPÜMJZWZ _ den war. Das Dt t t ' *“ * ' ' ' . . , , än t der er e r lm le gen un am urger, aen tyre er our vom“ . 6 cm cr , en ,: » re mgegen von qrr Mehl und in Tervjuee a9chYZ1Zk ILiandsiTh ?ZZpßchPefF? rFLYFt m“ ] CUmsö Uhr NZÖW' “.cß m'? Ge11eralv.Kummer m'kthellen- das ngftch zu beleben.“ Gestern kamen nicht wemgrr als neben ist von dem Thore von Nemllh ws zu den Thermes zur Wufte Mehreres ist da die Mannschaften zum Fortschaff ' t“ t " OW 'sU von feindllchen- Qorps angegriffen“ rznd ""ck “suche"“ [jscheDampfer'von Sunderland, London, Newcastle,.ßuklrc. gemacht Die Häuser wurden zerstört, nur die Kapelle des ,hcßhxttwkkdßx) kOÉUtM-s „entlanen. Die Besaßung vonenYlZmeinuL ;?nond?;a?YYYxéijZLHZYRÄKYYWFKZUZYe?“ DCiOvliefi-ZIFUFZYYZZFM' M Zum ersten MFE traf &]le EiderYDlampfdschiff »HJenea Herzogs. von OrlLelans Burde verschont.C Alslse Väumed wurdden em nur wa zu em. „ Die Division trat oort an. ' ' *wieder ein und die chOoner- «] iot , man ca verlre den abgehauen, mit rtsna me von zwei the en, an enrn ie 'N Die Todten sollZn nach Aussage von Landleuten, dre “LKZ Thion- Die 50, InfanteriL-fBrjgade wurde zur Sicherung der linken - hiesigen Häfen, um nach Norwegen zu segeln. Auch die Fahrten Inschrift befestigt “rst; »Vcrboten, drese Baume zu beschädrgena. 121 tßrkaznen- DZMl 4d' LMeF-„chglment sem. Anf dcn Wallet: uad Flgnke nge!) dem Bois de Faiüy dirigirt, beseßte mit dem 3. Infan. der Hamburg - Amerikanifchen Packetfahrt = Aktiengeseklschaft Admrral Fhurrchon rst nach Rochefort abgerßtst. Der »Mornteur Leute sHLffeanU seahrmsaxtlteckzt ZYduanMenwxanNanonalTquden. Dre terte-Regtme_nt den südwestlixhen Theirdeffelbcn, während das 4. In- zwisckcn Hamburg und New-York, werden vom 5. Oktober Universela rst zum Organ der Rrgrerung fur amtlrcthrtther- „5, 1a WWWW vorgefundén 1 eschosse es Carabme FZZMYYMMW und 2. Jager-Batmklon Welter rückwärts AUfsiel- wieder beginnen und in gewohznteÉ Weiseb forthrßt MORD [Lungen 'ernanrzt Zvorden., Dr)? Ltlhgeßrdnete trtafex gcstrrn vo? Die Wälle von T ionv:[1e in [1 ' - ' . . . Baden. Freiburg, 2 . eptem er. m en 1 er von em ,un aten „eme n errc ung, mr rezmreux; e mit einigen Geschüßen hund ZielesxéeMYZXZftF FIRTH", waren aber B tD'W 49 Infsntkrle-Brtgade. dre, 2. schwer,e 1- "nd 3“ leichte Anschlag bringt heut folgende Bekanntmachung: Den Bewoh- ward verembart, daß dre rothe Fahne m Lyon aufgepflanzt Winker, geZexketreleJMZYeßTgYnngdem Grund zw'schm Anttlly und Charly e"" _nern Freiburgs beeilt sich der UnterzeichnetÉ VZ) ihm von (“Fr. bleiben WZLWTW LonstßtrßirendeVersammlung über dre Farbe _ Major und Bataillons-Commandeur. Di ], w "d 2 ' ' ' "Königlichen Hoheit dem Durchlauckyrigsten ro erzog auf ie der Repu ['r en ie en a e.- , 17. Bericht Über den Antheil der Großherzogljch hessischen Von szonvsiéle erxuxlxxlestell't-lUYTKÜkadeoYuxkéeYFleiYelxé YFM. an Höchftdenselben a,bgesandtr Adreffe zugekommene Erwiederung - Dem »Frafnkf. J.a wird aus Zurtch, 24. „Schramber, (25) Division bei dem Gefccht vor Meß am 3] August 187 Ylacemtents. ßZscht) SZtcn tdsr I.?)axtexicn befanden sich Schüßengräven, bierm'rt zur Yrmnrrßb zuIlrmZzen: m Ü r Faul r' ?enZldet: InolthtxHärKevYodrémZFnYLJZYUZTZYchKnIYYFTeYF - - ' », ' ie mi ren i er n'an crie 1 a . ein ie er er- ür er ck 2 * e . 11 on rev - Am 31 August BY. ZÜYFZÜFZUZZWFJ4'sS'xxteY1bert1d70' DiepVatterien erhxelten deneFefeF[,rexur dann zu feuern, Wenn Die Bewohner Freiburgs hahengfich mit Zuschrift vom 6. Sep- rungV zr; unterdrücken. Der Anschlag nxjßg[Ü,chte jedoch , da Großherzogli'che Hauptmann im GeneralstablSchTJf KnelÉIféhé Z.“? “in stißdliMr-VNÜOÜ -ekfol9k- - . * tember a" Mich gewendet, LVM" se der Hoffnung AUSÖYUÖILWJ- Trochu und Rochefort der Regierung treu blieben. * General-Kommando's 9. Armee-Corps, wonach die Divifion im Bi- . „*Die 25. Kavallertc-Brigadegxnd rettende Batterie erhielten den daß aus, den opferretchen Stegen des „deuts'chen Volkes dre (!"thle __ Der heute in Tours erschienene »Conftitutimmel-c vom vouak bei Pierrevtllers sofort chdcz-vous-Stcllnng zu nehmen und Befehl, dre rechte Flanke der DMM“) zu derken. , und Größe des Vaterlandes hervorgehen mochteéh rsnd erchenweardßl 23. September bespricht in seinem Leitartikel die Bedeutung der fich gefechtsbereit zu halten habe. . . R'coétßvx ZELL) ZMSYTZDFOY F'GUM'YegMMth unter MWH JM ZxrtraueÉquu hted YVFÜMLZUYZKFY ackYchFFUchtcsKes räörrxnreicheé bevorstehenden Wahlen (die inzwischen wieder vertagt sind) und Um 1030 Uhé „Vornnttags gmg dieser Befehl an sämmtliche 151MinmekrcNachmittaesehaks ZZedeckFrdee vo'ydl'ummerl um dk); Ösrerxlpfeseérljäjxkxerx. Ick freue Mich dieser Kundgebung und erkenne meint, fie würden durch, die Okkupation VM„ rrzindestens TWMFYZUKF ZBF“? “()'-'“ d' D'vi [ d . - prcußischénB'atterirn aldegeben. g r nor W Fax y stehen darin ein Zeugnis; auxrichtigcr VaterlandSUeve. Ick theilc von gan- 16 Departements (von 89) nur „ unvollstandrg aus- Befehl“ 5 “9 erh“ “ 1 sto" fo gen “* schUstl'Mn DÖW cinbrechendcr Dunkelheit schwieg auf beiden S:»iten Gcschüß- ' Jem Hefrzen dic HWOffYnxgaZnDLanthünscY tdslr ZMF?“ [ZYL- ngllcy. VorP der]? aklgtenxexncn BYMÜFKM Önxxßtt?1 Hex ' ' ' ' „ und eWehrfeuer. _ urgs ür die ol) a)k „2 MYM a LMU, ? U, 9 - ömg von ch rn zm emen „m nen «1 , a e ' An dre 25“ Dlmfion Pierrevillers Die bei Failly stehenden preußischen Bakterien wurden aus ihrer daß die Kraft, Entschloffenhett und Emficht Yes tm Rrrscnanrpse und einen Waffensttllstand ahschlreßen. Frankrelch set Auf dem rechten Moselufer ift Geschüßfeucr. Die Divisiorr bricht POfition zurückgezogen, die Escadroncn rückten bei ihren Regimentern unserer Tage,!)ewährtrn Volkes die, fichere Burgsxhaft bjctet fur dre bereit, eine Kriegsentschädjgung in Geld zu zahlen, aber sofort über Hauconcourt auf, stellt" fich südlich Antilly auf und stellt ein. Keine ?..bthcilung der Divifion kam zum Schuß, keine hatte “ Sch9ffung cmes erm (U 1an mächtigen GUULMWÉFUZZÖQFLÜFCW durch Avnexion dürfe Frankreich nicht verstümmelt werden. sich Zur Dispofition des Generals von Kummer event. Gcnerals von Verluste. , , . . , “ FRM“ YM? Jchd sWwaMeTrtM anULsFYZLL FZÉLJZZ sie LME solchen Anschmrnngen bewegt sich der ganze Artikel._ Außer- Manteuffel. Beiden“ Generalen ist der Anmarsch “Zu melden. Dem feuerUhj-ZTT TLZ? Y:??Fn hörte man plößktch weeder hefttgcs Gewehr“ MMM ZMMM dxrgchrexck)? haben, anußcIch,gern"e diesen Anlaß, dem schreibt Herr NMÉANWIOZ "mr ZCOZstift'“ eroer VDW YM“)- ' ' “ nale Vertheidigung im nschlw an en u ru irar 'm und
General_ von quftéin, welcher fich auf der. Höhe von Saulny be- . . . . . - „ , - Wa [ enei t eit zu vcrrchern. fmdet, tft VM dtesem Befehl Meldung zu machcn. “Artillerie an die nehnYLéh emer Mttthetlung versuchten dre Franzosen Servtgny zu SW ZZZTmJFthThDYM JUFV YIZMYZ “18739 g h Fricdxich. hält es für undeukbqr, daß die „400,000 Preußen vor Paris«,
' Tete 31,1 nehxyen; . ' - - „ “. . ' t sh 's ah etrennt ci'n und 8 [cr Über ' Höhe'bcr FsveS- 11 Uhr 35 M. Um 9 Uhr Abends schw“?! das FW“ D“ 49' Infanter" Br) Belgien. Brüssel, 26. September- Im Sena“ PW" YFHYZUHÉZYJUÉZ» Wu UH, 12 „„I T5,000 ZUK". OhUe
- - d 25.Kavall ' -Br' d undAt“[1 ' '*lt B [ au dle . „ - - -, _ Friedrtck) Carl. 9“ 6“ Me W e rr eme erh“ “* Mh * f * WTM SOMWZ gegen den AUgUff“ welchen Itallrn gegen den Unterstüßung ließen, Kolonnen von 5000 Mann 10, 20 uud
. . . . . alten Bivouakpläße südlich resp. nördlich Antilly zu rücken. _ . - „ Dem General von Manstcm, Exceuenz, lteß lch den Oklgmal- Die 50, Infanterjchrjgade figute am Bois de Jailly Vorposten Papst begangen habe , und verlangte AdxxérkLZLfZöYFtLliYernIIrgeF 30 Meilen weit dctachirten 2c. nicht von der Maffenerhebung
- Befehl sofort durch einen Adjutanten überbringen, aus 4 Bataillone bivouakiren an der Nordweftecke des Waldes UMI- Vb fis Maßregeln getroffen, um ' * ' . . . . . . , , , . , .. , - . r 1 s ecrarrt werden ollten. o d F;!" 12 .U1hrB15t YIMF Zraft ??.DZTV'ÜM Ps fiolgendcrL Marsch- ,Die Diviston hielt sick) gefechtsbereit. um bei einer etwaigenfemd- |M beft11dl1chrn legtern den nothlgen Schuß angedechen zu JÜUZTKZZYLLLYTdrmLConst.« auss Lille, daß fick) daselbst 2007000 11;an ?ck?)th VatZrcilc, 510 IrrfYnFrierithJW-FJ ,Jnf'aZFedrie LLKW? licheY'UnFIUFZMMZ kijte Ywifion Zummkr zuKunterstüßccEn. [le1z die ck [UYU WTO dreYJucskkkehrd dseZslchen" 71 dleAYLeltFWh (31112731??sz Mann, theilsrcguläreTruppen,thrilsFrciwiUigebefinden, hievon . ' . . ' . . * “. . ' , 7 m r er ic i vom enera v. ummer xcc 1 6 [gen. er im er e u war [gen, ?, „ , . .. - . -
MJ.“lMLTYJUYZLZK.IÜZTZLYZMTM“„XZMZFLITE? Mittheilung- daß das 1' Corps seine «....qu WW“ hab“ "* Faß das neutrale Belgien m'“ BVMW hM“ "*Uffe- Ls ““" FWF“??? M?.J'YIKYWZZIY' FZFeitVZMZZZs ?»“YFZVM ging hier über die Mosel, pasfirte die Orte Ennery und “Chailly unk; ' LwaW- PWW V9" Yessen, * ]edoch Maßregeln getroffen, um für den Sch» d.“ Landßlerxte Msgr ngnome hat eine Rede auf die Freiheit gehalten. - Die
* General-Lteutcnan. 3" sorgen. Der MWM“ versicherte, es FU fem BMW 111 Armer von Lyon, in welche alle Rekruten aus Afrika eintreten,
traf um 2 Uhr 30 Minuten Nachmittags mit der Tete bei Antilly * .. . . . - ein. Der Anmarsch wurde durch emen Ordonnanz„Offizier sofort __________ Rom getodtet, und nur ermge seren [ercht verwundet worden. und welche im Osten Frankreichs operiren ssl], entsendet De-
Sr. JFÜJFNZW YYWMLMMKLUYY? ZMÜYK 49. Infanterie- , ;. Frankreich. Die bereits im AuZzuge mitgethejlte (be- tachements nach Besangon und in die Vogesen. Brigade weßlirh, die 50. Infanterie-Briggde 1x,nd„ die 5, Fuß.;xratterie _- Weiter liegen vom Kriegsschauplay folgende Nack)“ kanntltch' auf falschen Angaben berthnde) Proklamation der „.. ' YUY dekl „SYP Fon YezqrtrvtxleÉbtetrdr suthcb von Antillv, die richten vor: _ ZZFlrdegwrung derb NatronTl-Vletherdtgung m Tours lautet, Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Vureau.
_ . 3 . , “ - ; , .
na'ch FZZ) eÉtheanrRIßeenYQ LYchYé a ene n rdl1ch des vorr AMW MeckFxTZuxuéÉecrhweré forKanmaÉdo sde?„h§?roßebßetrzod ' er »Indsp. elch, w e fOJLÖxmxrs, den 24. September. London, Dienstag, 27 . September , Vormrttags. Em-
Es wrxrde weder Geschüß- noch Gewebrfeuer vernommen. eichnun „5113 Arm -Co ns? 6 MP u 1 ' An Frankreich! Vor der Cernirrmg von Paris „hat Hrrr Jakes gegangener Meldung zufolge haben zwei englische Kabinets-
Um 3 Uhr 45 Nachm. wurde der Division folgender Befehl 3 (;D 'S ee rp ' . ö tl'cbe Favre den Grafen BiImarck besuchen wollen, un) dre lenchtrn des Couriere Rouen auf der Reise nach Tours passirt. Die Ge-
überbracht: "* te , chweizer DULJWWU over ffen * Feindes kennen zu lernen. Folgendes ist die Erklarung des Jemkzcs: rüch'te daß in Paris die Anarchie mehr und mehr zunehme, Höhe bei Jöves- 31. Auaust 1870. 'N' I Z““ “"e. SWWUUI 1.97“ Fahrt "' das nts Preuß?" will den Krieg fortssken und WNW SMM Stand “"“ erhartén sich .- Am 30. d. wird ein Minifterrath “stattfinden
Nachmittags 13; Uhr. Straßburg. Darm helßt es: »Ruckficbtllcb des Bombardemel Macht zweiten "Ranges herabseßen. reußen nzrll hen Elsaß und Londhn Dienstag 27 September Vormittags Drr
Prinz Ludwig von „Hessen, von Straßburg wurde uns vom Generalstabs-Chef der V - „( Lothringen vis, Meß kraft EroberungSrecht. Fur die GLWYTUUS hiesigen Lloydäeseüschast ,wjrd' aus Calais, vom gestrigeh Tage
(25. Division.) gerungs-Armee mitgetheilt, daß General v. Werder MIZ UZIUYZFFZ YYY YFWUVYTNY)eZZabfeorFYU YFZ gemeldet, daß die französische Polizei den Befehl erlassen habe
. , , ' . !
„