1870 / 290 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3802

! ] 1 1

n unscr rokurcnrcai ri Nr. 582 di v ' " - ' - .* . ' .. - „.... 3803 , . . ' ...I... WX... 9.911, H.. P.1.111."191631211311 ... 111111911151.“?.*...1;x.1.“".1.§11.ée91.319*:..YZIZIL'W ...... .. MMW!“ ..h... «...... .... WWW .. S.... «) .... «V.Ö.:. «. ...... ""N"“

. -- ' . _ , " . _ " . - [e“ ' x . ** U,- I 1 . )' 1! * ' 1 1 SqltRosc-ntYszhxxr fur dessenohn'r pcszlcoanc, m u§x1se1em Ftrmcn- Ansprttchx, dtcjclbcn mogen bcrc1ts rcchtIhängig sein oder nicht, M waltTZLeFLFÜZedcnaY-Z Juli 1870. J&ffTtvF "MFK,“?LWM] 'UU'A'TU'FU ?,YvstUZ111111§11UÜ11111ckTYZÜL Fglstßr Yr'den cmgetragene 91mm. .)iozcnthal & Lo. heute cmge. dcm dafur vxrlangtcchorrcckyt , . ' m“ Königlicyez Stadtgeriébt. Abtheilung [. für den “Rittergutsvcfißcr Sctjuöart auf Ostramondta auf die ageBr slau Yen 21 Sc t 111 ' 1870 ' b'ls „zum „' Oktober 1870 c1nschl1cßlich - K k * z; 6 Antheile dcs GWrg Michacl Reinhardt an den 5111) &. bezeich-

( 1 l„„ -„ , PH" U“ „/ - bci „„ uns schr1ft11ch oder zu Protokoll anzumelden und dcnmächst [2620] 9 n U 7-5,“ & k 11 n U U 9 neten (Hrmwftückcn «ichtraxen sind“

KÖMIUMs CWÖMCMM. Abtheilung [. Prufung der saunntnchcn, innerhalb der gedachten Frist c'mgcmcldzur und C.thallaÖUUF , ken Kaufvc1tra1 vom 7 QMM, 1,833 zwjsckzm dcr Cßrjßjanc In unser Firmenregister ist zuxolge Verfügung vom heutigen JÜFJJRF-s Wik? UM) Bifixlch zur Beftt'UUUg dcs dCfimtivm M fJZéndenxxegr TYR?)RYFHYSFFUHFHJFKYIJÜFÜFSHZEFZAF Sophie, v-rw ckSt1'111111ac11,03'.1 Großmonra und dem Ioimnn ' . . 110 ' uc „„ 1" * ('*' 1“ -- " *, - ' TYZLRFYJFU 6 Firma' auf den 7. November 1870, Vormittags 10ck Ub ?hrcr Befriedigung AUMUM an dw Konkursmasse 1110119011 bei An- Frzednch Sterbacb das_xldsi unt Hypothxkensaymy vom 20. Zum - - . - - . . . . „„ _ ? k, , [ ,s I“ „U, . , - . -- 1853 als ,xordcrungs -Jnstrumcnt uber em Wohnungs- Bodemer u. Comp: vor dem Komnnssar Hrn. Kretsgc1.cht6-Rath Eschl1kk UU Ztm drobung dcs 21118161 uff1 V0" UM M “UWWUU Ü)“ Unspruche recht und and're Berecht-aun en sowie 40 Thlr rückständtge Die Firma ist auf Antrag der Inhaber gelöscht,- Nr. 7 “i"“ Treppe VW 3" UWÉÜÜM- Wer unter Vorla'gung der betrcffenden Urkunden und Angabe etwaiger Kaufgcldcr 011:K Wittxvc Stronch inglcichen Aufenthaltsbe- Eilenburg, den 2-2, Scptembcr 1870, Wer scme Anmeldung schriftlich einreicht- hat eine Abschéift d' VVTIUIMMN “m- Wr“: un] der 3 jüngsten (H1-1ch1v1;1cr des Johann Friedrich - l“ J K - “ck, ] Abt "1" selben und ihrer Anlagen beizufügen. ? er- Drenftag, DM 4- Oktober d-J-1 . g ' - . .. ' * . . - * . mg1chc re1sacrt . . hkl ung. Jeder Gl"ub' „(ck . . . , * Morgens 10 Uhr , Strohbach, emgatragm auf das 13.1116 311. 106 zu Großmonra, a tgcr-nu ,ermcvtm unscrc111A111tsbeztrkcseinen Wohn. ' 9) die Qlqumtigung dcs Kanfoext-ags vom 15. November 1836

HW“ ist die Firma W. SWUUW 5111) Nk-129 701-1- 1701-20 M hat muß beider Anmeldun eincrc'ordcrun ' '- ierelbst anzumelden- - - - . . - unseres Einzelfirmcnrcgiüers gelöcht und dagegen eingetragen: wolleaften oder zur Praxis Feis uns ?crcck1tigtßjxeuc1111nsßzxjjrLMI Ech h sJn dem Terznirxe Werden die Erklärungen der Gläubiger über die BMW?" Nr MUMM"? SWV“! WWSMÖWÖ- ZU (HWÜUWUM

3-) 5111) Nr- 123 MW 1- [101-142 unseres Gesellschaftsrcgisters: n11cbti ten bc"tcllcn und u den Akt 1 " * - ' ' , er on des dcftmtiven Kurators und die Verwaltung der Maffe ent- WP dercn Téoc1)teer[).11'lotte SWW“ "MW. _.Lade-"sacf daselbst, Fixma der Gcscllschafx2 W. Scuberlia). esc bie? an Bekanntschafzt fehlt, w«LZc1T11dzxxg91néchtYJZFlltZLJZ MKM ngsnaknommm“ * Mt HypotxckxFscOcU) volléll)*]LI'LÜDeZ'YZU-VFZÖ alssHthOthekMt- Sjß der Gesellschaft: Sömmerda. Sturm, JUslizraty Burchardt, Glogau und Kuhnekc zu Sach, ore, Der Krjdgr hat das Verfügungsrecht über sein Vermögen 13er- Instrumcn 11 er em 1 111 ngt 1 cnußung 1cch even .

Rechtsverhältnissyder G escllschaft: vorgeschlagen. [ wren; die ZwamgsVollftrcckungcn find Nstirt; derNotar 1)1'. Fleischer 40 THÜ“ als Entschädigynm, (“1111110611111 fÜr die WMW Stroh- Dte Gesellschafter smd: Landsvcrg n. W., den 23. September 1870. dahicr ist vorerst als Konkurs-Kurawr besteUt. f)XI)HFledéquoöFIßWcésFrcYanQuvérXß11Y.mZ§r11at1uar 1859 mit

1) Jräulem Johanne thhelmme Cäcilie Seuberlicb, Königliches Kre18ge1'1c11t. Erste Abtheilung. Dcr Ausschlußbcscheid wird durch 'die Peiner Zeitung und Gc- Hypothekenbucks-Ruszüch1vc11121.Fcbruc11 1859 und 5. August

2) dÉYUYUan" Karl Bernhard dejg Seu" [2964] “"*"“ “ichtÉÖTTÄeYYYYUMW 1870„ 1862 uvex 61 T1)1r._ 12 Sgr. 6 Pf. Restf-Zrderung des Leder- 3) die Wiltwe Paulsen Adeline, geb, Seuberlich, In dem Konkurse“ über das Vermögen des Kaufmann?“ A-L Königlicves Amtsgericht 11. . UWYH[JTIIÉQYZUZZÉÜ Wk'ßmftls' “"WWIM auf den

-

4) Fräulein Amalie Lina Juljc Scuberlicjz, Caéper zn «Wanke. ist Zur Verhandlung und Vcschlußfaffw lgübtr Henselina. FFM Nr 35 des Katawers JJYÉYQZYWU an dem Wohn- 5) YZOKWFMHFUYZYHWN WÜÖUW LUÖMI (W180 emen Arx)??? YFUZUNÜOUZU 1870 Vormitt a s 9 U , [2966] g) die Vijrgoscbaftsuriundc deS Christoph Frileich Staékc hier für säinmtlich 11 SI 1111 ck vor dem unterzeiÖncten Kommissar, im Aud' g S hk; k“ Homberg. Nachdem die Erben des verstorbenen Küfcrmeifiers die Geschwister Amon Iulius, Romlic Bertha, Clara Henriette Die Gesellschafter 131110 ll1t1eT a . ts (1 111 Worden Dic Betheili “Zn werden die vo W'zt-d MFB a"„_ZWUU„U George KOCH dessen nach vorläufiger Sachunte1suchung überschuldeten und Ono Hermann Starke hier vom 28. Mai 1841 mit den 8 Juni 1870 und Erbba1sch,e„stqmcn ZMF, ' Kenntnis; gcscßt daß 11te HJ est-Utßnr („dn "" ["e"-1, M“ kknm * Nachlaß ausgeschlagen haben, und über denselben das Konkurs- Hypothekenscbcin vom 14. Juni 1841 über 266 Thlr. 20 Sgr., usr S'. & Universalerb dTch'ZUUÜ VVIW'. U" Jorderun en ch Konkurs lä111121 ekr “ow „Ltr York?.“lfigb IUZ“ affenxn verfahren eingeleitet ist, wird Texmin zur summarischen Schulden- eingetragen für die Geschwiner Starke auf die in der Raum- 9 „I' - “'" .? aufmémn “helm V , g - » ?] 9 .“ ', “' fur “7“ e" ' Wem liquidation, zum Gütcversuch, zwecks AbWendung dcs förmlichen burger Stadtfiur veleqemn Gxundstückc Nr. 651/71], 65231394, LudMg Ferdin Seuberbch unh WHU," das von orrxcht,tn?ch Jin OVPOWWMWM- Pfandrecht oder aydcrcs = bsonde- Konkurses und zur Ecklärung der Gläubiger über Beibehaltung des - 655/699 des JturbuW-s; ?ZYfstelZYerZFKsTTJUYSFW. Senhterltch .tbetrtebene Ge- JFMFF uffn? ÜR???" »?ZZYmkk-yrexxérd, zur Thctlnahm' an der " einstweilen bestellten Kurators, Skadtwathmeisters Knyrim, eventuell 11) die Schnld- und PfanWerschreibuna des Zimmermeisters b 1) N 55 7 1 1 D* [er; e 'irnzm wet er fo). . D“" LIM" d' B' * 1gcn. ' Wahl eines andern Kurators auf den 5. Oktober d. I., Vor" Johann Christoph August Kleine in Cannawurf für die vcr- ) 811 B r, ich 01. . do “P ynse'res lchykurenregtsters. de111 B**crtécFlArc üzxtrcbZr', Neat 1lanzdn§vst FTM Yupentar und der von : mittags 10 Uhr, Cour, Zeit, bestimmt. - wittwete FWU Börscb, An„Ustc Friederike Cvrjstiane, geb. (Höh- eze T1 * ng, [ex NNW? xx“ - . . . | tt t Qs“ .stW B '.e t [' U U," M„ * hora ter dcs KoxckurseSer- ** In diesem Termin haben alle Gläubiger des 1c. Kock) ihre For- ring, in Oldisleven vom 26. September 1865 mit Hypotheken- 2) dJ'rauKem IohanneKQYthmme Cactlte S1uberl1ch, Baetlceieli FT? 0011 er1ch tegen tm Gertcytslokal zur Emu tandie , derungen bci Meidung der Njchtberücksichtigung bcziehurjgsweise des buchs-Auszug vom 26. September 1865 über 300 Thlr.. ein- ) bxrl_chauf111aun ar ernhard Ludwxg Seu- )Flagtotw d 11 "20 s.. tcmb r 1870 . anzunehmenden Beitritts zum Beschluß der Mehrheit der Chirographar- getragen auf das zu Cannawurf 8111) Nr. 129 des Katasters 3 JF [ Ad [' e ' “Xx - [ÜF 5 K ks - t gläubiger anzumelden. velcqene Wohnhaus nebst Zubehör und die Grundslücke Nr. 1916, 4) l,."lvx “YU 1?) L. ""- Siebok"? SWNUW- D ng' F * FY ger'chk- Schuldner der fraglichen Nachlaßmaffe können rechtsgültiger 2284, 111, 2143, 15*5, 3579 des Flur- und Nr. 234 des 5) Frau em MTU :e d maLZglé Seuberltch, er MWM urses, Wkise nur an den obcnerwähntcn Kurator Zahlung leisten." Hypothekenbuazs oon Cannawurf, sowie auf die in der Flur ) LaufnljdanZ 11th or “Wm LUDMJ (WM [2913] Konkurs-Eröffnung. Homberg, den 14. September 1870. Cannawurf belcacnen (Hrundftüäe Nr. 67 des Hypotheken- und eopo_ )“öeu er Yb“ Königliches Kreisgericht Ju Thorn. 1. Abthe' lung, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Nr. 939 und 9-10 dxs Flurbuchs; ' . , _ V . dm S „mmer a. 1 T horn, den 14. September 1870, Mittags 12 Ul) . Hoffmann. 1) die Schuld- und Pfandvecsch_re1bu11g des Carl Frtedrtch Chrtfit'azr „J) ezéjxnsxéellxri f?."ma , wc che der Prokurist zu Ueber das Gcseüschaf1s-Vcr1nögcn der Handlung Zahn &Qs, * [29711 Schröter FTU Pui1schraubf1§öhdte lyerwutwex3 Zrßn CMY ' . wie über das Privatvermö en VW n der d ' 1 ' -- - Ernestine ? ermann ge . ne 1ier vom . e ruar „W. Seuberltch. Jrjcdrjch Zahn und Ernst ??cldt hjewahäx, ift eIßrlvcerlMKM'csF: Nachbenqnnte Gegenstande und Gelbex |W “[Z gefunden 111 ge über 300 Thlr., cingc'tragen auf Jas mes 911.36 des Kakastcrs Ort der Ntederlassung: Sömmerda, Konkurs eröffnet und der Ta dcr Zahllm s' ft-u d “ckckck? Verwahrung genommey worden. - - zu Pun5chrau und Walzcnde Grundstücke der Flur Punscbrau Verweisu_na guf dgs GesellsÖafksregister: 11, September ("::-. festgesetzt.g g cm L ungx auf M 1) cme goldene Arxkexubr Mtld dem KFZélLZchéanIZTFFWéU-Zh Nr. 43 des Hypothekenbucvs zufolge Verfügung vom 6. März 1868; DW FKUUÜ tft 5111) Nr“ 123 unseres GLsLÜsÖUftZ- Zum einfiweiljßcn Verwalter der Masse ist der Iufijzratb Pancke ZZZ ZLIÖTLIZRLUZNJÜULFFFZ-JOY) LZTK Beank,note dei" Tviztcinger B'ank' [() den Kauf- UNd UeberlaffunasvcrtxM v011130. März 1850, nevst

regißers eingetragen, u rn [ [lt Dj “z "u ' ' » . . „s 01 ekenschein vom 6. August 18:30 über eine Forderung des Bez U chnun g des Prokurtsten: ZungRdcrtxeitstxde'm aufe Ola lnger der GSMUUWUUUU WTM" uber 20 Thlr., am 20. Zum d. J. Dragonerstraße 3 im Laden des ÉZZfiFanns Carl Christian Lv:rrvc*g hicrsclbst von 4351 Thlr.,

Kaufmann Theodor Wilhelm Ludwig (17111c'0 Leo- - „„ Bäckermeisters Schindler gcfxmden, 3) ein Fünf und zwa1tzigTya1er- , -u b r v [ b . 866 8'3 churt den 170€)ePÉZLrZLTLUKZ 7z0u Sömmerda. :: in dem YeertlvaékiuéaesYixKe?FULL, leHtIrßckétHgLequbdßé vor dem YYY IZKF?"GTYaY'e-LIYltlngZ11FZUfZel211ETerlcrlcr9kagerd(LZsIéFsierT ZWXFHYIWZTTUFsdazsquZcrYocxsÖ-s ?LZTYeeéstJZ-c JHannte, UZ?) . “.“, . .' . eri tli cn Kommi ar .serrn Kr*is eri ts-Rat Lili" im anbe- .* “= ** . ' , ' * * * *" dcr Stadtkommune NÜumngW rige "*NEU-' Kömgltches Kretsaencbt. 1“ AbthUlung. ?atheté Termine iTre, C?xklärungeeng uncl? Vorsßhläge “ZZZ Lie Bei- v11sch1ede11en Munzsoßxten, am 30“ Iun1 ?“" IÉYUL dY'sYxIUHÜZTF die Schuld: und PfandVerschretbyng Us Anspanners Theoßor . , . , . dxs Geh..)iechnungs-Iiaths a. D. Sanny 1, e er u 11 g" k Großmonra für dae Wittwe Bare Ma da[cnc Nr. 119. Ftrma Loms Mensing zu Eschwege. behaltung dteses Verwalters oder die Bestellung emes anderen etnst- " * - ' -. 5 ' Q 1 ' D [1 stuck an FM om m . -- e g- - b , “1" V' lt 5 , b Hochncn1traßc, m der Erde;.cfunden- )e1'11„11a11z1g 0 ar , Runketwß geb Retchardt- zu Orltöhausen v0m10 Ma11840 EscwéZegxe ?IhZZZFZerUYFr ZWZM? ZßxxsitxeplZoYdLYtngHYsing zu w“ YFM MHZMUZZZAÖFZÜUWWMM etwas an Geld Papieren der Kasse des Berliner Aquariuzns irrthumlkcxsstaFtÉhélTNr- ,?ezabclz mit Hypo'theken'schein vom 16 Mai 1845 über 300'T111r Dar- , . . . . 1 ! und n Unwe 'lun un'F (_rstattun dice . r. nn no . , ; - ' ' -. Etngetragen Caffxl, den 28. Sxptember 1870; yder anderen Sachen m Bcsjß odcr Gewahrsam haben, „9111 Welche 27 TVlÜrOvorlhan-ZZ, 6)gein Portemonnßie mit 12 Thlr. 20 Sgr. lehn,6 etßRtrfang nadufM YYerZZ-Ynudné1807ß1Ö1cTnFchr§l§x Nr. ,9 Königltchcs Kre1sgertcht._ 1. Abthetlung. ihnen etwas verschulden, thd aufgegeben, mchts an dlc1clbcx1" YU Courantund einem Fünfthalerschein, sowie2 Schlüsseln, am 4.21pril ch SFÜW); c111111Ku§1fzfmdioe1sc,1)1'1xivun des Carl Gottlob ,SUP'W SchUlthels' vcrabfolgcn Fi? zzouhxch, Zeklxxebhxrvoo? deexÜsYcÜßeßkieirchGegcnjtane d“ I' am Kceuzbcrge gefunden, 7) ' Portmzwnaiel m?, YYThsk? 1111e1d dessen Edcfhrau, kJohanne Christgianc, geb Jahr, in Stößcdk, , . . .- _ “,.; 2„9 ' _ 19111“, aue -- - ., ?,“. *- Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, dem Gertchte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen; ZLFcKYÉerYLYYZUZWin [„,FÉYZYYOYK11.216.119? CID; Januar oder yom 2.1“ I"" 1831 Z"" HFMNTUÜUWÉZ," 1,0111 „26.'521_U.111|u1§53„4 Vorladungen u. dergl. UNd Alles, MÜBNÖWÜÜ U)?“ etwaigen Rechte, ehcndahin zur KW“ Anfang Febru.1r ,d.J. vor der Börse gefunden. ' UZ? ZFI? Jil; Krar-zßhnnglc (YYY JIGUZTYYYÖOWLZZHQZY [2961] K o n k u r s . C" r 5 f f n u n g, , fursmgffc abztzltefxrn- Pfandmhabcr oder andere “Ut denselbxn glc1ch- Die unbekannten Eigenihümer wer en hierdurch aufgefordert, fick) Z n Stößen cin étéa ,e11e Zas'clvst Öelc cm, Zäh Nr 30 kata- Königliches Kreisgericht zu Landsberg a. W. Frkchttgée .(YÉWÉ'U? dcrdgtHxxwmschulZZtcy haben von den *" ihrem Wit ihkén EigenthmsansPkÜMU spät“ Ms in „dem , stZirte, WohnbauZ 1111? Zäbeyör. g , ' _ Erste Abxheilung. “He cfm 1chcn Pfan WWUW zu machen. * auf den 22 Novenxvex81870ÉVOMZLUUJZ ÉTYYÜW- anspxücbe als Inhaber, Eigenthi'uvxr, Erben,Cesfiona1ien,R2chts- Den 23, September 18/0, Voruuttags 12 Uhr. [2469] B e k a n n t m a ck 11 n g. ' vor "dem HUM SWÖUUUWNNÜW “"."M M'! „_ '“, g . nachfolger, Pfand- oder sonstige ').Xricfsmhabcr zu haben vermemcn, Ueber das Vermögen des Guls- und Mühlenbefißcrs Adolph K o n k u r s - E r 6 f f n u n g- GWD“ IUWstWß“ 581 PVM 111» Z""m“ NUL WWW “" werden hierdurch aufqefordcrt, dieselben spätestens 17: dem auf Wendland zu Zanzmühlc ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Papiefhändlcrs Jakob _ TUM"? zu melden und dieselbcnnachzuweisevx MDUIMWUÉ fiezhrer den' 30 Ia*nuar 1871, Vormittaqs 10 Uhr, der Tag der ZahlungSeinsthung auf den 19. Juli 1870 festgeseyt Bruck -- Firma: I. Bruck - Junkcrnstraße Nr. 29 hier, ist heut? EWUckU1Us9nspküche U" ren UUfALkaMM GTW)" "Nd Gegenstandejx vor dem Dcputirtcn, Kreisgertcyts-Ratv Rudloff, an bicsiqcr Gerichts- worden. VOMÜUWS ][ Uhr der kaufmännische KOUkUks eröffnet UUd der Tag Werden für veriustig erklärt und dtesclbcn den decrn, Uw“ den aur stelle Zimmer Nr. 8, anberaumten Termine anzumeldck und näch- S FumkkiJftWillbégmb sYFwaÉtOer (er ?)?affed ZstGder Tßhukoan? der ZahlungseinftcUung d 21 l 8 0 ' de" ZZZYZJ “723271111prchS13§tkcljlxßerB1YZZde" werde" zugesprochen werden. z1xwe1sen, andernfaüs sie "th denselben präkßudirt und zu ewigLM . raenc iere st e c . ie äu 1 er e emein u ner au" en . u i1 7 ,k, , - . ' . - , Still wei *11 Werden vorwiem auch die 511 a bis 111 de eicbncen wcrden anfgefordert- in dem I festgeseßt worden. ' I KÖMIUW SWIWM- ANWW “**- Cw'lsachm' UrkmsxYen YUM?" amortifirt u'nd die Forderungen im Hyzpotheken- auf den 3. Oktober 1870, Vormittags 11 Uhr, 1. Zum einstjvciligcn Vermalter der Masse ist der Kaufmann [2965] buche nach Bcfinden gelöscht Werden. __ - vor dem Kommissar, Hrn Kreisgerichts- Rath Eschner, im Zimmer E. Leinsz, Agnesstraße Nr. 91). bestellt. Alle, welche an nachvcrzcichncte Dokumente, nämlich: Naumburg, den 1. September 1870. ' Nr. 7 eine Treppe hock) h_ierselvft qnvcraumten Termine ihre-Erklä- 11. Zuglcich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldupg a) die Schuld- und Pfandverschrcibung des Maklers Georg Ml- Königliches K1116g_111cht. ___1. Abthetlung. rxm en und Voxschläge über dje Be1_bxhaltung dieses Verwxxlters oder bis zum 5. Oftob"er 1870 einschließlich dr chael Reinhardt und dessen Ehefrau Maric Ellsabeth- geb. [1784] Ediktalcitation, dle estxüung _eznes anderen emstwetltgen Verwalters, soww darüber, festgescßtxund zur Prüfung aller innerhglb dcrse1ben nach Ablauf e Dünkel- inOstramondra “1111 den Ritterguisbcfißkk SchUbakt auf Die Kollatur der CÜZPÜY TÜUer'schen JULLÖÜÜVU ?b em MJftYeilbjger VeZwaxtunngaty [)zu bestellen, und welche Pero ersten FrxstdanchYelFZen ForthBchTm Termm 6 Uhr sOstramondra V081U J14, 3181918496 nc?Z0anTnlklcct1rtlettl11dHYYrde?eä; w lche den jcchn1a1i1cn «ck sten von des "'iift'crs Namen und (He, onen in en e en zu cru en, a zuae cn. au en . tober ormittag .! cheinen vom 1 . uli ü er „) - k 1 1 „* ** , S -, " Allen, welche von dc111Gemcinschu1dneretwas an Geld, Papieren vor dem Kommissarius, Stadtréchter Friedländer, t Thlr. Pachtcaution und 50 Thlx. nnt 4 PCt. Ztnsen schlecht zastcvt, ut cr1cdtgk- WW forhcrn daYer 521111"- welche 11ch3U oder anderen Sachen im Bestß odcr Gewahrsam haben, oder welche Nr. 47 im 11. Stock des Stadtgerichts - Gebäuxcs an Pachtqeldc'rrest nebst den Kosten- ringktksxgkkx auf das HJUZ dlesxk KOMM bkkkäAlAF WM"- hlxklmr alks- "ck bei VEUUUDUUI der ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gia _ 1 Nr. 33 des Katasters zu Großmonra und ; VUULÜUUD Nk- 242 Praklufion binnen 6 MMM"- spachns bis zum verabfolgenboder zu EMB fvtiel1s1ehr1chz7n0de111 sBckFsli? Leif Kegenftände derté welchLeL ihrse FOYLWUJM i11?erh€1bcheiner ix)? FrtlftTläeYl) es 11) ch Flur-sxnx ZFUW? dcds HLW?)elkchiljélérthjsteéFißRßWtZ in Person oder durch (1111111311136? 11xe21F110T1-17e0chollmächtigte bei uns is zum . 0 er . e n e i wer en. 5 er eine * nmeldung ck11 tli einre , a L_! . ie ("mx „1 t - an e sr *cre e. _ _ _ _ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu mache derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubtgekz We Maria Elisabeth, 11cb.Di'111fel„- in Ostramondka fur den R1tter- zU„ melden U„nd tvre Bcrz'cvttgung durch Lzorlegung dcr crsorderltch1n Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs- nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnffß bat, maß bkl der der gutsbcfißer Schnkarx auf Hohe von 392 T_blk- „25 Sgr. "W| Ktrchcnzeugmffe 110ch11UVU|W maffe abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- meldung seiner Forderung esncn am hiefigcn Orte jvc-hnhaftk119den 5 pCt. Zinsen 111111 Koßen 11011113. Jun 1802 unt Hypotheken- Sangerhausen, den 24. Max 1870. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in threm zur Praxis bei uns bsrtcvtigten Bevollmächtigten bestellen und 3" lt scheinen vom 28. JUN 1802, emgctkagen auf dex Anthcu der Dkk MWUWW „_ Bestß befindlichen Pfandftückcn nur Anzeige zu machen. Akten anzeigen. Denjcnigcn, wélchen es hier an Bekanntschäft fck ' Verehelichten Reinhardt an den gedachten Grundsiucken; 7 . als Mttmspektor und Exekutor dcr Mtllcrxchen Fundatwn. 4 5x «?“