1870 / 292 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3808 O e ff e n t l i ch e r A n z e i g e r; '“ ““ZFWLMÉ “""“ Königliééj PWußifeher ?.??.????.????x ???..??-

teis r den Kaum einer für berlin die xpedition des “nige. "“"in M preußischen Staats-2111zeigeu:

Ziete-n : Platz Nr. 3.

krutkzeile Ok Sgr. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Kollektivprokura xrtheilt, und ist dieselbe in das Prokurenregiftexumer ; _ ck ' Steckbriefs-Erledigung. De_r hinter die unverehelichte Fran- Nr. 1631 heute eingetragen. FJ ziska Caroline Ernestine thkler wegen Diebstahls und Die der Frau Emilie Clara Juliane Bertha Stempel, gebot - «« *. wiederholter Unterschlagung unter dem 31. August. 1870 m Yen Schellig, zu Berlin für die hierselbn bestehende Handlung, Jirma-m Akten 1:1. 299. 70. (3. 11. erlassene Steckbrief wxrd hterdurch zuruck- , C. E. Stempel, ' genommen. Berlin, den 26. September 1870. crthetlte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr, 1539 im Prokurc Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. register gelöscht. n- Kommisfion 11. für Voruntersuchungen. Berlin, den 26. September 1870.

Oeffentliche Vorladung. Nachdem auf Grund der Anklage- Königliches „Stadtgericht. Abtheilung für CivilsWM- schrift des Staatsanwalts und des Beschlusses des unterzeichneten _ _ , Gerichts die Untersuchung gegen: 1) den Mufikgebilfen Heinrich Verloofung , Anxyrttfaxton, gJutzahlang u. s, w. Zchoenerlddaus eislxgeanadtZé) detJYufiersßEdtZaÉddKth) Tus vou offentlichen apteren.

udczyn ) en u1u er nan ei i au u cyn en Muskus, Julius Scharfe aus Schocnau bci Heiligenstadt: 5) den [LWL, ! Berliner Pfqndhrief-Amt. _ Mufikus Johann Schmalfticb aus Wingerode, Kreis Worbis, K. .“ 3us g.?- NZ IUU'„1-IUU.18('9 resp.- 1-3991870 erfolgten __ wegen Haufirgewerbefteuer-Kontravention eröffnet worden ist, haben UUD'JUTFFF LMI? sten 45pk'9WJUJM Berlmer Pfandbrlcfe Zvir zu8r utt'uFlickyen VerhanthXZ einen Tersmin FHM ZJÜJÜ Dhezem- 1-16 ()- Nx“ 731!er r571J0lökakb1lZ0 Thlr. und __„,_-__„_.„„...-_„_..„-.-,-„„-, --„„„___._„__

er] 70 ' ormittags r, an unerer cri e e ier im - - , - - “' _ *.*-«*- * _ _„_„ Sxsstonszjx'mner Nr. ] „anbergumt. Die Ylngeklagten werden hierzu FYftFWiMYZYZYUF-FYZX YYY(«AMYeötseruZYgenxvar, EZ wtrd ergebenst gebeten, 01? AbonnementZ-Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats - Anzeiger Mt drk AUffOkdekung öffcniltck) vorgeladen; zur festgeseßken Stunde a. D. Stadtrath Wilckens, durch Feuer vernichtet WordlxäRath fur das nUt dem 1|en Oktober dteses Jahres beginnende Quartal gefälligst so rechtzeitig bewirken zu wollen,

" kt" ' d d' u ' rer Vert cidi un dienenden . . , - - ' » - , . , , MMZMM “XZ?e'YZIUeUÜnitzÉZangeÉ oder folkche gdm? unterzeich- Berlm, den 26. September 1870. daß dte regelmäßlge Zusendung teme Unterbrechung erlerde und du Starke der Auflage gletch danach bestrmmt werden könne."

neten Gerichte dergestalt zeitig vor de-n Termine anzuzeigen., daß sxe Das BUÜZWFÉndbrief-Amt- Besondere Beilagen Zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, wie ste mit demselben seither aus- "W 3“ demselben herbe'geschafft werden können“ Ersthemm W ______Z_'__ gegeben worden sind, werden auch ferner erscheinen. Dieselben find vornehmlich zur Aufnahme von Aufsäßen aus dem Gebiet

' ' d ' - nd E 1 “du . , * . , FYFZZYMYY 'vesxofaßY MZF UZFÜYYYZYWUF YYUM [LNYc u Verlmer Pfandbrief.- Amt. der preußtschen Geschichte, Landeskunde und Staats-Verwaltung bestimmt.

-- - - - s der statutenmäßigen Amortisation Werden n ck » U " - - - - . zemg als Zeuge voxgeladen worden der Yxstrtkts-Kommtffarigs Kxenz h fa . . z . , a stehende, Beste ungen nehmen fur Verlm dre Expedttton des Staats-Anzeigers, Zteten-Plaß Nr. 3 außerhaxb aus Exm. Schubm, den 15. August 1870. Königltches Kreisgertcht. Fru? H.a?§71?10302es118n'7111tegYZYdlxgetr:Psandvrtefe ihren Inhaber? jedoch nur die POst-Aemter entgegen. ,

Dkk fandbric bib, 11. Nr. 1076 über 100 €*“ HüUdEls-Negißer. , P , f » Z. Öhlr,

, 152 » 500 , . , * „. . Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Beélin. Behufps Einlövsun ' ()- 58 ' 1000 v ' . ““t-d K" . . . _ . - - - - I durch Zahlung des Nommalbetra es ,' Se. Majeska ex omghaben'Allergnadtgst gerubt. B, e_k a n n t m a ck u n . [ ff DleiréseELeesrlMafotrteZe?)ezruFYer-furt a O' mit “"Er Zwklgmsdek vorstehend bezeichneten szsandvriefe nebst den dazu gethigesxlxlzdnxlzJ * Den Seconde-Lreutenant tm Rhetmschen KÜraffier-Regiment Mit den Dampfschiffen, welche am 1. gOktober aus Vre- a ung Herrmann A*brahamsohn YFZ an11§e IzWYZrerffällzefÖ-tußgi YFDFZDYMFMPMJfim eBlrszhigm NZ. 8,h Gedotrg RFSU „FunpazdtÄMxr ddcm Namen: .Iené uxdfmty t5. und 19. Fkiobcx5 aus Hamburg nach New- am 20. A ril1868 be ründet*n andels eseaschaft ("e iges hiesi es . e k, ? M18" lexrn- er'ctrag un ar von im r- m en e an zu erheben ; or a ge er tg werden so en, ,k“_nnen Bt_iefe, Drucksachen Geschäftslopkal Alexandegrfiraße YYY Jud: g 1 3 g fehlender COUpMs Mrd "9" der Emlösungsvaluta M Abzug gebracht. und und Waarenproben nach den Veretmgten Staaten von Amertka

]) der Kaufmann Herrmann zlhxahamsohn zu Frankfurt („ Q, lief“???Firxieingekündigtm Pfandbriefe zur Verfallzeit nichtein?e- Die Wahl des Professors am Cölniscben Gymncifium, zur Beförderung gelangen. Die auf einem dieser Wege zu be-

, - Betreff der Valuta derselben und eventuell We cn ' - -- - -

2 Ö“ Kaufman" MOM) Ablahamen IU Frankflnt a. O- ' ' ' * - - -- - 9 Dr, Adalbert Kuhn zum Dtrektor derselben An alt u de. fördernden Sendun en mu en au der Adre e mu emem das 3? der Kaufmann Alwin Ab'rahamsohn zu Berlin., , thrcr gcr'chtl'Mn AUWkt'sat'M M kaaßhett | 3 0 ff 1 ff

Dies ist unter Nr. 2997 m das Gesellschaftsregtfter heute em- verfahren werden. versehen sein.

getragen worden. Zur Vermeidung fernerer Zinscnverluße lymerken wir, daß von _ . * Das Porto für den einfachen. Brief.(bis 1 Loth lack) W“;

. d s .44 Ai . .. Statuts für das Berliner Pfandbrjex. Institut LGHS, 1868n ZZ.???) ßältgen. Verlangen der Benußung desselben ausdruckendey Vermerke

_.-_-__- x

Die Handelsgesellschaft Richter & Co. hat für ihr hierselbst unter dcxt bereits zum 1. Juli 1869 gekündigten Pfandbriefen die Appoints ' trägt bei der Beförderung-X x-ÉMWMOW'HäM-Huk

der Firma: _ Yb. „11. Nr., 17 ,und 176 a 100 Thlr. und v-on den pr. ]. Juli 0. ge- N r*d d e uts ck er B und _ frankirt nach Nord-Ameri a 3 Groschen bezw. 10 r.,' Rxchter & Co. _ . kmzdtgten dxexemgey 11115. 11. Nr. 738 und 927 ck 100 Thlr. zuchali- ' unstankirt aus Nord-Amerika 6 Groschen oder 21 Xr.

(Nr. 2771 des GeseUschaftsregxfters) bestehendes Handelsgeschäft. satwn noch mcht etngeltefcrt wo1den find. BekanntmachUg, betreffend den Verkauf von Schay- Für Drucksachen und Waare'nvroben nach Nord . Amerika ist

1) dem Albert Schlesinger, Berlin, den 26. September 1870. A . . - | - . . -- : ; ' ' 3 - „„ - , nwe1sungcn des Norddeutschen Bundes. an POM? zu entrichten. [GTVWM bezw. 4 Xr. fur ie L_: Loth. 2) dLMdYZYaJeZMgs' [ Das BMUUZTULYLWUF Amt. Im Anschluß an die Bekanntmaayunaen vom 31. Jul? Berlm, 27. September 1870. * ,

und 3. August 1). I. wird hierdurch zur öffentlichen Kcnnmiß General- Postamt- , gebracht, daß die Königliche General-Direktion der Seehand- In'Vertretung: Wtebe- VMfchtedene Bekanntmachungen. lunqs-Socjetät ermächtigt ist, “den Verkauf der vom 1. Augyst V e k a n n t m a ck u n g. d._Js. ab lautenden, zu 5 Prozent für das Jahr verzinsliaécn Das 37. Stück des Bundes-Gefeßblattes des Norddeutschen

Schaßanweisu ngen des Norddeutschen Bundes zum Bundes, welches beute ausgegeben wird, enthält unter K ö n i g l i ch e O | 5 a l) n. Betrage von zusammen 20 Yklllionkn Thalcrn, Nr. 567 die Bekanntmachung des vierten Verzeichnisses der- Winter- Fahrplan „. nämlich 10,000,000 Thlr. auf 4 Monate jenigen hölZeren Lehrqnstalten, _welcbe zux Ayßstellnng gükxigxr für die Strecke Danzig-Neufahrwasser vom 1. Oktober d. I. ab bis auf Weiteres. * . MW 10-000-000 Th“: “Wk 6 MW?“- . ZLUAWÜL UMD“, Wxffcnschastllche Quallfikatwn zum “Wh"?! Dan i -Neufahrw s soxvctt Uher dxesclvcn mcht bcretts verfugt nt, zu bew1rxen. frexrmlltgen Mtlttärdtenst berechttgt smd. Vom 24. September 8 I a ser. Dxe Bedmgunch, unter welchen d1c Ucbcrlaffung erfolgt, Und 1870,“ und unter Z „““-“““““- bet der genannten Direktion hiersclvst zu erfahren. Nr. 568 die .Bxkan'ntm,0chU119-“ betreffend diejenigen (Hym- )()()(1. | . . . | 111- ; Berlin, den 17DTethzcmchk1870. A t * WfimÉpwechbedthßYnkch YY'le Axterxicht§ ierZeZkgrieLchi- - -' - , - a unde anzcr-m. en«rae1enren „net zu en1m . .) r. 0. nut Perfonenbeförderung In allen vter Wagenflassen,x- E ck. -. der Militär- Ersaß'mslruktion vom 26. März 1868 bezeichneten * U- | M- 1 U- | M.! U- [ M. | ,L. | M. U- |Y- “: Lehr-Anstalten gehören. Vom 24. September 1870.

Abfahrt Morgens Ycorgens ' Mittags Nachmittags Abends . * ' Berlin, den 28,_ September 1870,

. or ..................................................... 32 12 26 4 11 10 10 . _ . DMW ZLHLZZeTh ........ 6 45 9 51 12 ' 45 T 30 10 ! 29 * B e k a n n t m a ck 11 n g, Zeltungs Comtoxr.

Neufahrwaffer Thor ............... . .............................. A nkunft 6 57 1 10 6 1 _ 45 10 H4 „'. bcirkcffend die fürfprozxntige Bundcs-Anlcthe v0111KJabrc1870. Neufahrwasser-Danzig. Nach den durch dlc Bckmmimachng vom 26. Jul! d. J. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

W Vlköffensllchsen SUbskripsions-BcdlnaUngcn für dle fünfprozen- . _ . " - UAL Anleihe des Norddeutscrcn Bunch ist auf diese Animve am Niedtzmal-Angelegenhetten.

U e ' _ )()(Ä. !*)(Mll. | ZW? | )()(Kks. | L_- ,. 1. künftigen Monats die dritte plannmßige-Rate 111'1t15Prozc11t Der'praktische Arzt Dr., Hellmann zu Frauftadt ist Stattonen. mit Personenbeförderung in allen vier Wagenklassen- des Nominalbctrach nebst drcnnonatltcbcn Stückzinsen, also zum Krers-Wundarzt des Krexses Frquftadt ernannt„worden,

5 M M _.. quf ]e 100 Thlr. Nominalwerth mit 15 Thlr. 5 Sgr. 71 Pf. Am Gymnafium m Eosin) M der ordentliche Lehrer

ck | PL. | FR | PL. [VA, ['tZNYNUZv :'1itta6s' xAY-vends | WMYWW 1)1'. Kupfer zum Oberlehrer befördert worden. orgen orgen orm1 a a 1 . ' . =* x ' - ' 1 x ' “1 mm , Neuwvrwaffer ? ?? ? ;“8 ? ? . qx:«.„.???x?"?? 729.1“??? F?? ?????? .? , , Famu- Muysteanx- . Danzig ??Lzohe Thor ............................................. Ankunft __ 7 57 11 ZZ Z 46 7 8 J. 13 der SU[11kklptionß-Vcdjngunaen dic Königlich preußische Dte Ziehung der 4. Klaffe 143. Komgltcber KxaffenzLotterte ege bor --------------------------------------------- , ' / Staatsschulden-T[[gungskaffc getreten ist. wxrd am 8. Oxtobcrnd. ZZ., MorLens 8 Uhr,1m Ztehungs- Bromberg , den 9. September 1870. ' Königliche Direktron der Ostbabn- ? 'Auf Vcrlangcn werden die Kassen sowohl die am 1, k, M, saale des Lottertx-Gehaudes thren An qng nehmen. DteErneue- „„,- faütgcn Beträge (KÜpjtz-U und Stückzinsen) «[Z «"ck Vou- Yungsloose forme dre Fretloose zu dxeser Klaffe find nach den zahlungen und Vorauszahlunßn schon am 30, 1). MW.“ an- JZ. 5,6 und 13 des Lotterte-Plancs, unter Vorlegung dcr Redaction und Rendantur: Schwdeg er. Uchnwn, * - dezügllckden Loose aus_ der 3. Klasse, bls' zum, 4. Oktober (Jr.,

chdruckerei ._, Berlin, den 23 September 1870. Abends 6 Uhr, bet Verlust des Anrechts einzulösen.

Berlin Druck und Versa der Köniclick en Geleimen DKM , _ . __ , g (Ré v.3De)cker), ) Das Bundeskanzler-Amt. Berlm, den ZZ- SEPMUÖW ]8/0. Eck0 '

Stationen.

__

...--

Königliche General-Lotterie-Direktion. 477