1870 / 292 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3818 1 U 11 D F 3819

Edikta c a 'on. ie xau Buchdruckereibesißer Emma Laage, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei der hiesigen Hafenbau- ' ' eb. Loß- U DMW hat IWM 'bkkn Ehemann den früheren Bu - Ka in Em an 11 ne men. O e f f e n t l t ck e r A n z e t g e r. ßxuckeretbesßck NUdNPl) LMM auf Ehxschctdung,wegen böslicher VY- s?Memel, Yen ?SeplZember 1870.

[assung 9? [Wk „ZU? BMUUPWUUJ dieser Kla?e und zur Verhand- Das Vorsteher-Amt der Kaufmannschaft. . [ung der Sache :| em Termm Fauf den „28. Q tober 1870, Vor- H and els = Negjster. 2) 5u5F1-“61. 1328: mictJZtszZchZk- erdiZsY ZMF: Mrdélßrungszszaal RF 18 an. [2869E]z d 593 de 12)?th 1s11 tttmfa F u n 211. sloostmg der nach - - - . irma: pot eke u Blum nt [ verau * , e Lc. aage er zule t * ci er am . . . a ge un enen U Köntaltches Kretsgcrtcht zu Frankfurt a- L Ort der NiedehrlaffJng: BluemeYh'at, Bromberg gewohnt und sekt dem Jahre 1864 sich von“ hier heinki- den Amortisationsplänen in diesem Jahre zu tilgenden, von der hte- nter der VerWarnung vorgeladen, daß im Falle sigen Stadt auf Grund des Privilegiums vom 1. Februar 1858 aus-

Jn unser Firmenregister ist zu M. 20, woselbst der Kaufmann irmeninbab . ' t lat u - . . er. A ot 'kcr Ott * [lch MMW ). ' . - MWB Lewy hleksklbst “ls Inhaber der htefigen Ftrma BluJenthal, 24, SepthlLch 1870.o Brand zu Blumenthal. seines AUSblchns die M der Klage angeführten Thatsachen für zu- gegebenen Stadt-Obligationen und war 18 Stück der ersten, 17 Stack

Gebrüder Lewy Königliches Amtsgericht. gestanden erachtet und gegen ihn in 0011101119619111 auf Ehescheidung der zwcitcn, 6 Stück der dritten un 6 Stück der vierten Serie, smd

eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 27. September 1870 am . nm und er für den schuldigen Theil erklärt werden wird ol en e e v den' 27- Septxmbkk.1s70 vermerkt worden:. . J . 1 ."" dtDeck-ÉÜ' . erkaBromberg- den 30, Mai1870- f JSZriéTÜm1k211eén29Yeßo2'97é 33'8'. 511. 525. 536. 755. 829. 891. 962. D,: Ftrma )| durch Erbgang “aus du verwtttwete Frau Kaufmann Un unserm Han clsxegtster tst folgende Eintragung bewirkt: Königliches Kreisgericht. [. Abtheilung. 992 1026 1092 1167. 1438. 1778. 1894. Lewy, Paulrne, geb. Loewenscem, zu Frankfurt a. O. übergegangen. "“HD- r. „35 des F'M'MU'J'ÜUZT . Serie 11: 2 5 32 62 64" 565. 887. 999. 1060. 1109. 1313. 1389. Firma Carl Maßlmü zu Bommer" 117 erloschen. Ein. [272091ck hl E d 1 c t a l - E i t a t i o n.';- 1391". 1401. "1466. 1487. 1934. je were c .

Verglei-che Nr. 579 des Firmenregisters. Es tft sodann unter Nr. 579 die verwitLWete Frau Kaufmann thragen zufolge _Yerfttgung vom 15, September 1870 am* „Henriette Naumann, geb. Herrmann, in Kiftriß bci Serie 111: 223 345. 362 398. 642. 686. 1. September 1870. n ihren Ehemann, den Handarbeiter Adolph Nau- Serie 117: 118“. 194. 195". 239. 257. 299.

way, Pauline, geb. Loewmftcin, hierselbst, als Inhaberin der hiesigen u ern bat Wk Firma Gebrüder Lewy eingetragen worden. UUUYONk-F NK? Prokurenrcgtftcrs: FLZ, früher in (53511115, auf Ehesäxeidung geklagt. Der 1th in un- Es: werden demnach die gegenwärtigen Inhaber dieser Obliga- 16 mm aufmann Johann Hklnktck) Hemmer zu Stein. bekannter Abwesenhctt lebende Verklaétc 2c. Naumann wird hier. tionen aufgefordert, solche am 2. Januar 1871 in unserer Kämmerei-

In "User Firmenregister ist zafolge Verfügung vom 20. Septem- haust", "M dem KWWM Carl Mäßlina crtbeélte it aufgefordert- spätestens in dem an ka e e en Em an na me des Ka italbetra es urück uliefern. Die ber 1870 WM ist erloschen. EMZUWAM zuwlge Verfügung YFZ; m den 12. Dezember 0., Mittags 12 Uhr, VßrziJsJng derpfauYgelßoften 47 Sptück ObliYati-Xnen 3hört mit dem 7

, 3112911. 20], Kolonne 6, 15. SxptemYZr 1870 am 1. Srptember 1870. an Gerichtsfieüe in Zeiß - Zimmer Nr. 2 - anberaumten Termine 1 anuar 1871 an emHgtragen: . . . " , . HUIM- ÖWKZZ); FEPLLYN? 18 ,0. zur Klacgcbeantwoxtung und weitern „mündlichen Verhandlung vor IAus früheren fZiehungen ist die Obligation Serie 11. Nr. 352 te fur den Kaufmann Caxl Öcmrtck) Frohmuller zu Kranzlm em- mg tckc§ retsqertcbt. 1. Abtheilung. der Civxl-Dcputatwn zu erschemen, xvtdrtgcnfalls 111 001111111190ij bisher noch nicht zur Einlösung präsentirt worden. ' getragene F1ru1a ' _ " , In das Handelsreginer bei dem Königl. ÖMdklsgerichte dab“ egen ihn verfahren, dann aber nach Befinden auf Trennung der Magdeburg, den 9. September 1870. , „Heinrich Frohmuuera tft heute auf Anmeldung ekngctragen worden: *“ ye erkannt und er für den schuldigcn Theil erklärt werden wird. Der Magistrat der Stadt Magdeburg. tft erloschen., 1) Nr., 1969 des Firmenregistcrs Das Erlöschen der Firqu Zeiß, den 13. August 1870, Hasselbach. Neu-Ruppm, d9",20- Sepxemßxx 1870. Stemheucr zu Großdüffelmnühlc bei Mettmann; die Inhabe ,r. Königliches KVÜZIUWK 1- Abtheilung. Kömgltches Krexsgerxxyt, Abtheilung [„ derselben, Papierfabrikantin Wittwc Friedrich Steinheuer VFM [298691 B e k a 1) 11 k 11) a ck u n g.

. . , .-----""“„ helmine, geb. Plate, zu Großdüsselermüble- hat das G,esch"ll' ck der MM“ planmäßtg NMUN" quloosung der zur Gas- BLUYLGTFLFLT dLTFthZLLTlWräXéetistéXhdle'lmttFrÉkl'leiYAgathe Rosalie _ JAHNKE? 11:10 wird déc_Abwickelt.mg desselben selber bewirkßxfxt Verkäufe, VLWÜÖÉUUJLU- Submissionen “" PUWWUUAZ'ANYZTHQF eFZIdZTZTYethTr111M1n Stadt-Obltgatwnen Handelsgeschäfts ist aus Ik)).sephine Deléa oinevGÖseeegeraY YYFQDFÉU be1101111“neéBJYtrtJFT-érYtreciYßectrtéé fiZaishKrllcösckYT'n dter von der Vor- [2979] V e k a n n t m a ck U n 9“ * - “* é; ! 115 8 79 401“ 4.19- 445“ 479“ 543“ geändext worden. Kaufmann Alex Dieckchnu in Elb" frljxxahn e “FWW, dem Es soll die Lieferung von ungefähr: ' * ' ' ' ' 56" ' 9" 44'1011* 1037"

Dies ist zufolge Verfüqung Vom 15. am 20. September d J Prokura. c ertherlt chesenm ]) 2601000 Psd“ ROWMÖM für Gesunde, * * * " ' ' * 88' 1591“ 1637" unter Nr. 376 im Gesellschaftsregifter vermerkt jvorden. ' " Nr. 584 des Prokurenregistcrs Das Erlöschen d 2 14-000 Pfd- Roggenbrot für Kranks- 1658. 1719. 1761. 1823. 1865. 1882. 1948. 1970. 1975. 1985. Königsberg, den 22. September 1870. bezeichneten Firma F1“ Stci'nleuer dem K er von der vor- 3 3600 Stück SUUWU' W'W fordern die Inhaber derselben “Uf! dieselben am 1“ April Königliches Kommerz. und Admiralitäts-Kollegium Schnißler in Solingen “ertheilt )eweéenen Pr (Zufmann Eduard 4) UWG Psd" Rindfleisch, 1871“ mit welchem Tage Mc Verzinsung aufhört, bei der Kaffe der - - . Nr- 2057 des FUMMLLIMUZJJ Die Firma oFurZZenni 5) “215200 Schweinefleisch, Gaéanstalt hierselbst zur Einlösung zu präseyticxn. ' . Dcr Dtrektor dc,s Vorschuß -Vereins zu Neumark; Gutsbefiker zu Großdüssclkkmühle bci Mettmann, deren Inhaber dx'rngM 6) 57390 NMUÜÜA' Von dem bereits früher agsgelooften Obltxzattonen 1ft dLLNk.10Z51 3:11? ZYPYYZZJFUFffJFÜW CVUHZd-d YTZZM Fébne einberufen mann Friedrich Benninghoven zu Großdüffclermübley BFM 8 (1305900 ZYJZYMMW, , NM Veranstäng am 1. Aprtl 1868 aufgehort hat, noch mcht em- eeenam .. . "' ' ' ' ' ' ' woren.„ Gutsbefißer MW Herr gewählt welcher stine TZ“ "“Was"?! ??? E'Y'stem HM"- 19,3, .. 9) 25.000 Roggenmehl, M Der Betrag fehkcnder Coupons wird am Kapital gekürzt. n ohnfiß m Klem erfeld, den 23. «ptembcr 1870. " PöBYZFfiftbYNsUsWZ hats? sch sts t Der Ha11delsacrichts-Sekr2tär 111345000 KFstFÉLMJe'n Haüe- den 24“ (Zeptexnb'exk ÖZZGc' Gas Anstalt 1 un er eno en 0 re i r e'n . " * "“ ' ' ura W------1 e " ' Löbau, den ?3._Scptct11ber 1870. g ste * gk ragen Der Gottlob Ernst DWYFn von hier hat seit 1 91 ' 13) 85000 Wes GWPM' [2083] B k a " " t m ck " " 9“ Kömgltches Kreisgericht- 1. Abthetlung- Y698H11Zen Yohnfiß zu Niedergirmes-Bahnhof ge'nommen, 013111111 141 500 Wexizßngries, 91 Feix MDM der Jorstandesfißng WI? 171" Mai ZJTHYYYF "Ufo! e » " - - - r. 13 irmenregi ers mit der irma ttl ? . , UZ 00 U" “' von em. er an e zu? “"“an - - ' 3“ 3 4.3.3333? 3331333[331563313313 331 31.35141ßdczvielctgefürzcteks'.r-znfmämnches 5.31..0?.9.11..33chx. 13330 F' “3163331312333 MPU... 331?11873323".3?' - . 1 er e u ' ' .' ' * . UU c ' - - ' ehmann ebendasclbst unter der Furma. 0 U fahr daffxlbe m dtescm unter der bisherrgen 17) 24.000 ErhßsenYB 1en sck-Sammlung pro 1865, Seile 787) ausgegebenen Obl1gatwnen M* e ' W ' 2. Eritisfion zumZBetragc von 400 Thaker find folgende Nummern 12111».

_-

BIYYUAKUBUAIUBU

M. Lehmann Firma fokt- „. 18) 8,500 WW" dm 14“ MMW“ 1870“ 19) 4-500 LW"- . Nr. 34, 119, 128 und 146 5 100 Thaler

in das diefseitige Firmenregister unter Nr. 53 ein etra en. , . . - . . Tuche11 den 20. Srptemher 1870. g g KÖmIllchcs Kretsaertcbt. Abtheilung [. 20) 301000 Quart Halbbier (braunes), gezogen worden

Königliche Kreisqerichts-Dcputation. Durch Beschluß dcs Vorschuß und Kreditvercines d 21) 6000 » Ganzbier (weißes) - - ' ' '

--T--- - . ' kk SUM“ ' - ' Dtese Obltgattonen werden den Bcfißern nut der Aufforderung Die in un erm irmenre i *r urt r Nr. 3 . . gememdeBraunfels vom 30. Jun 01'. ist an St*lle des ur m b'l11 2'2) 99,0 ' _kaesfig, " ' ' v ' b n n Ka it lbetra vom ]. anuar s F J|“ 14 emgctragene Ftrma Armee emgezogenen Rechners, MaurermeistersQCarl Söcbmidx 113 23)1/,0()0 Pfd.K0chs61lz, , ?Hujndxxght,ijendedicarJeerZsdckZrkxffee Zu erzßecjnaotkergn gegen N?xckgabe

J. L. Cohn u Posen ift erlo cbm. Pssst!, dYn 21. Septembers 1870. Braunfels, der Barx-Aufschcy Ferdinand Schmidt zu Braunfels um MZ 191000 ' ,Wff- RUM! der Schuldverschreibuugen mit den dazu gehörigen, nach dem 1, Ja- Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Rechner dieses Vcrcms erwählt worden. Der Vorstand dicses **er- 25 23) KW“ MU" KWÖMHOÜ' " nuar 1871 fälligen Zinscoupons "Nd Talons ba“ 1" Empfang 3" JU unser GeskllschaftsrcM-ifter ist b 1 Nr 647 d' d em? besteht demnach [M aus dem Direktor_, Bürgermeister J. Njcdcr- 26) dte Azurß SPUÜUÉI ÜÖWIM SUPPMMUM pro Tag, nehmen. _ . ' (Febrüder Ököck'e , le „Han elsgesellschast Yam, dexn Rechner, Bau -_2lufseher Ferdinand Schmidt, UNd dem YZ) FZZ?) PTT" EDwnxkstMéulatur Dcr Gcldbetrag der, etwa fehlenden unentgeltluh xmt abzunlte- betreffend, heute Folgendes eingetragen worden: egcYTsZéßrlYZerd,c§a11171mexe1ktreerx1akéerP1k8ß7Fu Braunfels. 29160 SchYY'RoneFXW , ferndcn Zinscoupons wrrd von dem zu zahlenden Kapttale zuruck- s 1871 bei der Komgltchen behal'cn' Welche innerhalb dreißig Jahren

die Gesellschaft ist aufgelöst- Königliches Kreisuricbt 1 Abt eilun welche Gegenstände während des Jahre . - . , K - " » . - . . . . - . « » a ttalbctraxe BVMW, den 23. September 18/0. * b ;] Strafanstalt zu Spandau zum Vcrbranck) kommen, 1111Submts1wns- nachDkzéxxngekILTkazxzaZ1unchrmine Ziéht erhoben werden, verjähren zu

Königliches Stadtgericht. [. Abtheilung. * Konkurse, Subhastationen, Anfgebote, wege angelhan werken. , _ - » In unser GeseüscvaftsrcgistMr 765 die von den Kaufleute Vorladungen u. dergl. Die LiMWUIIÖMWUUMÜ k_önn_cn während der D1cnsxnunden GUURJMJÖFPTFÜQ, den 12. Juni 1870. Albert Oppenhéjm mid ' n [2977] in 'der Kanzlei der gedachten Strafanstalt cmgcsehcn und am porto- Dcr V orstand des Verbandes zur chulirung der oberen Unstrut Richard Oppenheim, In 11cm Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Elias freies Ersuchen auch zugeschickt „werden. von Mühxhausen bis Merxleben. beide hier, FlePefrlckxn (?xxxkntsfeuc 3111erdkéin alle “Dehicjcnigen, wclche an ch f5116113 sch „FieserungUUÜigc wollen lhre verfiegeltcn und nut dw Auf- Freiherr von Winßingeroda-Knorr- a ]_ S »- - . - . 11 px e a on 1 äu cr ma cn wollen ierdurcb an 8157“ U 2 . „. - M MMM 15“) &FÖFYIÉKFXK de?)- thre„t21nsprük111e- dJeselbeZ MMM bereits re,ch?shänai§; scingoFcr »Submisfion atJf Licfcxung vofndéxöétrthschasts-Bcdmfmffcna ! [29851 _ " 5 1 ' * ' ' e1 . . * ' .- - - m “1" W «M verlanstsn 13.5355 ("s zum15-Ok19b" "“sehen“" MMM *s 3" "" ““ trags 10 Uhr, ) anksmt-HanaUU EmenbahnGeselUchast. ':

errichtete offene Ha11delsgesel1schaft bent eingetragen worden - . . - . -

s . - - * 01'. ernscßltcßlxa) Ve'. uns 1chriftlich oder 1: 5 rotokol! an'umel- 20. Oktober 812- Yormi , .

Bre lau, YZUFUKZPÉYTFÉYJ Aktbeilung] den Und demnächst zur Prüfung der säiu1u1tliclzwn,P innerhalb Fer gc- anheraumtcn Snbxnisßons-Ternnnc franert an die untcrzktchnet» ,I", der vor “Notar und_Zeugen ßattgchabten chMssunlgbch „_ „___;- _ ' dachten Frist angemeldeten Forderungcn, sowie nach Befinden zur Dtrcklion einsenden. OÖUAUUMM dcs 1,111 IÜÖYÜZÜ aufgenommene? PM" 0 '“" e Y

In unser Ftrmcnregmer tft N;". 2733 dre Ftrma: Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals SPMÖÜU- im September 1870- 0911 Fi. 600,000 sudd. Wahrung find folgende Nummern zur Ru -

, .“ - ' '- ' - ' ' im an alt. ;. .“ worden: Carl «kahn, auf den 9. November or., Vorunttags 10 Uhx- Dte Dneknon dex Kömgllchen S f | zahklUFük'ZLXJMer Fl. 1000, Nr. 53. 155. 163. 279 301. 312. 500 4

o 13. » » » "2. 43. 52. 79 99 200

UNd als deren Inhaber der Kaufmann Carl Stahn hier , heute cin- vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Ratl) Lilienhajk; UU Ver- (3, , 250“. » 60. 121. 217. 271." 333. 348.398.

getragen worden. andlun s- immer N . 4 d s ' n. . - . “* . Bresmu, den 23. September 1870. h Nac?) Ébhaltung rdiesese T(YYWg;??ruddeZecIitheertseYMles mit der Berloomng, Anxoxtlmßlon- Kmszabl'mg "* " w » , . , . . . „. Kömgliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Verhandlung über den Akkord verfahren werden. _ vou offentll „)en xapteren. "1 Die EMVWUI MW ONZITUMWD wofbel: FLZOYJFHMZYZYÉZ In unser Prokurenregifter ist Nr. 533 Wer seßne Anmeldung 199190 MMW" hat “im MMW. ' [MY B e k " " t m .“ ck U.". U“ -- * WW? LMMYZJZUJYZYFZTZWUYYZJYr? bei der'öZauptkaffe - der Kaufman" HUI“ Wiesn“ WM und Mr Anlagen be'zufugcn' - ' s' cn “1 der "“ck §' 8 des AUcrhW-M- MMW"- W-m 16“ AUM F***! 1031331911511 c-dér bei den He-ren M. . von Rothsclsild 8: Zier JZ ZBrFur'jst de? KauZnanns GeorgNReimann hier für dessen Wthesxßerhaélaka erb-ciwdceléeernRYFUY ?ULLLLUZOJMTFUFULHÜW 185? YM erfolgtcn 2111811009211] der Hatcnvau-ObUgannen smd sol- 1 Sxxöhnke dahicr . „1er e e„en e m un erem irmenre 1 er r. 246 ' : . .“ e - * AM ? MUMM NO.?" "M M: . - - » ' * ' ' " , Georg ReimaM & Co. emgetragmeJirma [91214ng Orte woh9haften- Oder zur Praxis bei uns berechtigte“ IFS“ 1.111. 11. Nr. 13115411. 79. 98. 99. 108. 132. 195. 219. 250. .er machxn 34191991) „Jarauf XUfchrchW, FicxcßtvolxlxrdÉxlanÖußßrFL warttgenBevollmachttgten bestellen und zu den Akten MINI?“ '““ 11116 13 N 66 143 149 212 227 230 268 301. 341. 390. 391. Zahlen vcrloostezz 1.111gat11nen fo gen 6 3 g ' ' ' r. ' ' ' ' ' ' ' gezeigt worden Und, näml1§t2 “& Nr 165 1 . . . .

heute eingetragen trorden. . , 1111 Breslau, den 23 September 1870. dxes unterlaßt, kann emen Vxschluß aus dem Grunkze, well er „3 415. 422. 484. » ; * Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. "W M “MM worden; nicht anfechten. Denjemgem WÜWZM 1411. 0. Nr. 6 89, 143, 179, 191. 249. 259. 263. 264. 275. 318. Lit. 3. Nr. 37.

. --„----- ier an ekannt at t ' ltc -ustiz-R ' * * („ 74, 478. 480." 481. 522. 542. . - -- - UJZ:YTDLZJMKHFYL[F?egtster Hilft Me ein?;itöragets:ck ?Lrokl, 1)1'. Meyexé.Hfofferckn,n,w§1e3F1§edkßJZckZFFsLoYazu, ZUWÜW ZZZ Y?) ZZZ FZ 397€". 700. 719. 750. 753. 761. 780, b ?!)th fehlenden Zinscoupons wcrden bc: Ruckzablung m Abzug . . o , , 11mm" vo ? e zx: nne c : vorgeschlagen. * ' ', ' ' . c ra ' «“ '" „LFEZLU Abgabe des Geschafts von Sexten des Firmeninhabers Thorn, den 12. September 1870. Die InhabeZ8541*cs??2Obligationen werden aufgefordert, geam EM" Frankfurt a' MUZ? YFZYKZFZYZKT * Jama gelöscht. ' Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. lieferung derselben deren Nennwert!) vom 2- Januar 1871 ab;,„Y

! ck